
2 minute read
PARTNERPROGRAMM FÜR DIE ÜBERALL-CLOUD

from IT-BUSINESS 6/2023
by vit
Ciara Feeny, seit Januar bei Nutanix Channel-Chefin für Deutschland und Österreich, will die Partner für den Weg in die hybride Multi-Cloud-Welt befähigen. Dabei sollen Systemhäuser, MSPs und Beratungsunternehmen ihre individuellen Kompetenzen einbringen.
Mit unserem Angebot machen wir die Cloud allgemein verfügbar. Das ist die Basis dafür, dass die Unternehmen von Vorteilen wie Flexibilität, Automatisierung, Standardisierung, Skalierbarkeit etc. profitieren können.
Sales Central Europe das Mittelstandsgeschäft von Nutanix in Deutschland leitet.
Mit der Enterprise Cloud auf Basis einer hyperkonvergenten Infrastruktur sollen die Nutanix-Partner ihren Kunden ein flexibles Lösungspaket bieten, mit dem sie ihre Anwendungen und Dienste dort betreiben können, wo es für sie sinnvoll ist. „Die meisten unserer Kunden starten mit der Modernisierung ihres Rechenzentrums und realisieren mit uns in der Endausbaustufe eine hybride Multi-Cloud-Umgebung, in der die verschiedenen Umgebungen inklusive Lizenzen portierbar sind“, sagt Ciara Feeny, seit Januar als Senior Manager Channel Sales Central Europe für den weiteren Ausbau des Channels in Deutschland und Österreich verantwortlich. Die Managerin ist bereits seit drei Jahren bei Nutanix tätig und war zuletzt für Distribution und OEMVertrieb zuständig.
Im September 2022 hat Nutanix sein an die Hybrid- und Multi-Cloud-Strategie angepasstes Elevate-Partnerprogramm vorgestellt, bei dem Kompetenzen und eigenverantwortliches Handeln bei Projekten belohnt wird. Zudem hat das Unternehmen das Partnerprogramm auf Managed Service
Provider und auf Beratungsunternehmen ausgeweitet. Laut Feeny reagiert das Unternehmen damit auf den Umstand, dass immer mehr Systemhäuser sich ein weiteres Standbein als MSP schaffen. Zudem adressiert Nutanix damit auch bestehende MSPs, die noch keine Partner sind. Consulting-Unternehmen sind wichtige Partner, da sie Projekte anstoßen können. Bei der Suche nach passenden Systemhäusern, die dann als Nutanix-Partner die Projekte realisieren, hilft der Anbieter ebenfalls. Auf der Reise in die hybride Multi-Cloud „spielen Partner in allen Projektphasen mit ihren unterschiedlichen Angeboten und Stärken eine entscheidende Rolle. Dafür zu sorgen, dass sie unsere gemeinsamen Kunden bestmöglich auf diesem Weg in die digitale Zukunft unterstützen können, sehe ich in meiner neuen Rolle als meine zentrale Aufgabe“, erklärt Feeny, die über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im ChannelVertrieb und Management verfügt. Den Staffelstab bei Nutanix übernimmt sie von Thomas Huber, der den Channel seit Anfang 2020 verantwortet hat und seit August 2022 als Regional Director Commercial
Ein Teil der Cloud-Plattform sind die Nutanix Cloud Clusters (NC2), mit denen die Partner für ihre Kunden schnell und einfach eine hybride Cloud-Infrastruktur realisieren können. Derzeit sind die Nutanix Cloud Clusters (NC2) in Deutschland bei AWS auf Bare-Metal-Nodes verfügbar. In den USA sind im Oktober 2022 die Nutanix Cloud Clusters (NC2) zusätzlich auf der Azure-Plattform gestartet. Für den deutschen Markt ist der Azure-Launch in der Vorbereitung. Bei der Private Cloud spielen die Datacenter-as-a-Service-Angebote der OEM-Partner HPE, Fujitsu und Lenovo eine wachsende Rolle und befeuern das eigene Subskriptionsgeschäft. Für DevOps und Cloud Native hat Nutanix ebenfalls Angebote im Portfolio, etwa eine eigene Kubernetes-Engine. Allerdings, so räumt Feeney ein, wird ihr Unternehmen gerade unter Startups noch nicht als relevanter Player wahrgenommen. Hier setzt die Managerin auf die Partnerschaft mit Red Hat, um Nutanix hier mehr ins Bewusstsein zu rücken. Zudem spielt Nachhaltigkeit eine stärkere Rolle für das Unternehmen und war eines der Themen auf dem kürzlich stattgefundenen Partner-Kick-off in Berlin.
Mehr unter: https://voge.ly/vgleJUi/
Autor: Klaus Länger