
2 minute read
PARTNER BEHAUPTEN SICH IM WIND OF CHANGE

from IT-BUSINESS 6/2023
by vit
Mit zweijähriger Verspätung hat Synaxon zur „Impulse für Systemhäuser 2023“ das 30-jährige Bestehen der Verbundgruppe gefeiert. Zum Jubiläumsevent kamen 650 Partner nach Kassel. Rekordbesuch! Ein Indiz, dass Vernetzung für ITK-Dienstleister heute wichtiger denn je ist.
mangel et cetera. Die Zahl der ITKDienstleister ist hierzulande nach Beobachtung von Synaxon in den vergangenen vier, fünf Jahren von 26.000 auf 18.000 zurückgegangen. Im Gegenzug steigt der Dienstleistungsbedarf auf Endkundenseite. Denn für Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern rechne es sich nicht mehr, in eigenes ITPersonal zu investieren“. An Aufträgen fehle es somit nicht. „Die gute Nachricht ist, dass die meisten Dienstleister den Markt nicht verlassen, weil es ihnen wirtschaftlich schlecht geht, sondern dass sie aus Altersgründen aussteigen oder weil sie die Chance sehen, ihr Unternehmen zu einem guten Preis zu verkaufen.“
Metallica bringt 1991 das Black Album heraus. Der Zweite Golfkrieg tobt, und in Moskau putschen Funktionäre gegen Präsident Gorbatschow. Im selben Jahr entsteht in Bielefeld die Keimzelle von Synaxon. An den zeitgeschichtlichen Hintergrund erinnerte Frank Roebers, CEO des Unternehmens, auf der „Impulse für Systemhäuser 2023“ in Kassel. Dort feierte die Verbundgruppe, coronabedingt mit zweijähriger Verspätung, ihr 30jähriges Bestehen. Wie sich die Welt und der ITMarkt in den Jahren drehten, wie sich der Musikgeschmack von Roebers, der inzwischen Wagner und Mahler hört, verfeinerte, machte auch die Gruppe ihre Metamorphosen durch. Heute ist Synaxon die größte Fachhandelskooperation Europas mit 3.000 Partnern in Deutschland und einem Einkaufsvolumen von einer Milliarde Euro. Geblieben sind die Ideen der Vernetzung von ITSpezialisten, der Bündelung von Einkaufs und Marketingbudgets sowie der Bereitstellung zentraler Services. Vieles hat sich über die
Zeit verändert. Immer wieder kam Neues hinzu, teils durch Akquisition, teils durch Entwicklung. Das FranchiseModell, mit dem die Marke PCSpezialist in den 90erJahren startete, wurde verabschiedet. Der Schwerpunkt verlagerte sich von B2C auf B2B. Services gewannen im Geschäft der Partner sukzessive an Bedeutung. Synaxon wurde immer wieder vom „Wind of Change“ erfasst. Der ScorpionsSong eroberte, auch daran erinnerte Roebers, ebenfalls im Jahr 1991 die Ohren und Herzen.
Auch die Herausforderungen rissen nie ab. Für die Mitglieder, die sich heute weitgehend auf das Dienstleistungsgeschäft im SMBSegment fokussieren, liegen sie nicht mehr in Preiskämpfen bei PCs und sinkenden HardwareMargen, sondern derzeit in den unsicheren ökonomischen Rahmenbedingungen. „Man braucht als Partner eine robuste mentale Ausstattung, weil die Stressfaktoren enorm sind“, betonte Roebers. Energiekrise, Inflation, Fachkräfte
Umso größer seien die Chancen für diejenigen, die ihr Geschäft weiterbetreiben. Sie profitierten von freiwerdenden Marktanteilen der Aussteiger und könnten durch Zukäufe schnell wachsen, so Roebers weiter. Um zu belegen, dass die Mitgliedschaft in einer Verbundgruppe die Resilienz der Marktteilnehmer erhöht, wies der CEO auf eine Relation hin: Während die Zahl der Dienstleister insgesamt um 10 Prozent pro Jahr gesunken ist, liegt die Marktaustrittsquote bei SynaxonMitgliedern nur bei 2,4 Prozent. „Man hat also eine vier Mal höhere Wahrscheinlichkeit, im Markt zu bleiben, wenn man bei uns Partner ist.“ Dass die Vernetzung unter Systemhäusern angesichts wirtschaftlicher Herausforderungen und zunehmender technologischer Komplexität wichtiger denn je ist, dafür sprach der Rekordbesuch der ImpulseVeranstaltung. 650 Partner kamen Ende März nach Kassel. Auf der Agenda standen 40 Vorträge, in denen es um Technologien, ManagedServiceKonzepte, Markttrends, Systemhausorganisation, Mitarbeiterführung oder Personalrekrutierung ging.
Mehr unter: https://voge.ly/vglJkyK/
Autor: Michael Hase
HCI



Erfolg multiplizieren –
Mehrwerte potenzieren?
Fujitsu und VMware bieten nicht nur zuverlässige, performante hyperconverged Lösungen, sondern vor allem auch die Möglichkeit, sich viele Mehrwerte in der Zusammenarbeit zu sichern.
Fujitsu und VMware bieten zuverlässige, performante hyperconverged Lösungen. Um aber erfolgreich auf dem Markt agieren zu können, braucht es sehr viel mehr als eine leistungsstarke Lösung. Wir von Fujitsu wissen das und haben für Sie ein Mehrwerteprogramm für Fujitsu Partner und solche, die es werden wollen, aufgesetzt. Nutzen Sie beim Verkauf von PRIMEFLEX for vSAN Lösungen aus dem Hause Fujitsu die monetären, aber auch immateriellen Vorteile, die wir für Sie erarbeitet haben. Manchmal ergibt 1+1 doch deutlich mehr als 2.

Zu gewinnen:
Während des IT-BUSINESS Live-Casts haben Sie die Möglichkeit, einen Snagger zu gewinnen. Snacken ohne fettige Finger. Deckel ab, Snack rein; draufdrücken und Snack direkt in den Mund.


Melden Sie sich heute noch an, damit auch Sie Nutzen aus der starken Partnerschaft von Fujitsu und VMware ziehen können.
Ihre Vorteile:
Vorkonfigurerte und zertifzierte hyperconverged Lösung aus dem Hause Fujitsu
Viele monetäre Vorteile sichern die Profitabilität unserer Partner
Jeder Kunde und Partner hat seinen eigenen, kompetenten Ansprechpartner