a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät
Direktor | Director Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer Universität zu Köln | Albertus-Magnus-Platz | D-50923 Köln Tel.: +49 221 470-2309 | Fax: +49 221 470-5011 andreas.speer@uni-koeln.de
Geschäftsführerin | Managing Director Dr. Artemis Klidis-Honecker Universität zu Köln | Albertus-Magnus-Platz | D-50923 Köln Tel.: +49 221 470-1963 | Fax: +49 221 470-1964 artemis.klidis-honecker@uni-koeln.de
www.artes.uni-koeln.de
03 16 02 17 Universität zu Köln | a.r.t.e.s. Graduate School | Jahrbuch
area studies and diversity reception and transculturation text – language – media environment and agency societies and social practices
area studies and diversity reception and transculturation text – language – media environment and agency societies and social practices Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017 Universität zu Köln | Philosophische Fakultät | Graduiertenschule University of Cologne | Faculty of Arts and Humanities | Graduate School
1
a.r .t .e.s . G raduate School fo r th e H u ma n itie s C o lo g n e
jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
2
Inhalt Editorial Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer, Direktor der a.r.t.e.s. Graduate School . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Grußwort Prof. Dr. Stefan Grohé, Dekan der Philosophischen Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Promovieren an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Dr. Artemis Klidis-Honecker, Geschäftsführerin der a.r.t.e.s. Graduate School . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 a.r.t.e.s. Research Lab Jahresbericht des a.r.t.e.s. Research Lab Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, Dr. Philipp Steinkrüger & Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger . . . . . . . . . . . . 24 Basale Tatsachen. Ein Zwischenruf der „radikalen Kartographie“ zur Migrationsdebatte Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 „Phänomenologie als spezifische Einstellung zur Welt” Ein Gespräch mit Juniorprofessor Thiemo Breyer über den Forschungsschwerpunkt im Research Lab . 34
www.artes.uni-koeln.de
Zwischen Geschichtlichkeit und Schöpfungsmacht: die CSIA 2016 Cognition Aldo Wünsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Monetary Games, Big Data and Mereological Magic. Christoph Lange & Dr. Mario Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Berichte aus den Programmen Grußwort des Sprecher-Teams 2016/17 des Integrated Track Sema Karataş & Ralph Lange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Mehr als gelato im bel paese: Die Abschlussfahrt des Integrated Track 2014 nach Pisa Luzia Goldmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 „Der interdisziplinäre Blick auf multipolare Dynamiken“ Dr. Evelyn Buyken erläutert die Schnittstellen von musikalischer Praxis und Wissenschaft . . . . . . . . 52 „Ein Tür- und Augenöffner!“ Thorsten Leyens und Alina Wehrmeister über ihr Studium im a.r.t.e.s. Research Master-Programm . . . 56 Halbgeg a.r.t.e.s., oder: Wie aus kleinen Ideen solide Forschungsvorhaben werden Wiebke Rademacher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
3
4
Jahresthema „text – language – media“ a.r.t.e.s. forum 2016: „text – language – media“ Giuseppina di Bartolo, Michelle Herte, Mirjam Kappes, Verena Limper, Danijel Matijevic, Giovanni Pairotti & Léa Perraudin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Visual Iconicity in the Light of Media Modalities Prof. Dr. Lars Elleström . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Digitale Schriftbildlichkeit als Experimentierfeld der künstlerischen Forschung Prof. Dr. Birgit Mersmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Keine Interaktion! Bild-Text-Bezüge von Beischriften Dr. Francisca Feraudi-Gruénais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Kulturelle und sprachliche Aneignung im Kontext: mit Max und Moritz zu Gast im Japan des ausgehenden 19. Jahrhunderts Prof. Dr. Judit Árokay. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Of mice and men: Alltägliche Briefe aus dem griechisch-römischen Ägypten PD Dr. Charikleia Armoni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Die Internationalisierung der a.r.t.e.s. Graduate School Ideen ohne Grenzen: Internationalisierung an der a.r.t.e.s. Graduate School Aiko Wolter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 a.r.t.e.s. EUmanities – einmal in die Welt und zurück! Dr. Katrin Schaumburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Ein weltweites Netz der Nachwuchsförderung: Cotutela-Promotionen an der Philosophischen Fakultät Rogier van Bemmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
a.r.t.e.s. international – for all „a.r.t.e.s. international – for all“: das Projekt zur Internationalisierung der Promotionsphase für die Philosophische Fakultät Florian Petersen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Forschungsreisen der Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophischen Fakultät . . . . . . 128
www.artes.uni-koeln.de
Fiat Lux! Transformationsprozesse des Medialen am Berkeley Center for New Media Léa Perraudin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Eindrücke eines Sprachschülers in Fes, Marokko Simon Holdermann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
„The benefit has been extraordinary higher than I did expect.” ... says Diego Romero Heredero, guest doctoral student in Linguistics. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 STaPs: Sprachwissenschaftlicher Nachwuchs in Köln Elyesa Seidel, Janina Kalbertodt & Giovanni Pairotti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Kooperationen Que(e)r durch die Disziplinen. Judith Butlers Graduate Seminar für Promovierende Albertus Magnus Professur 2016 Julia Maxelon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Einzigartige Atmosphäre: a.r.t.e.s. zu Gast an der Uni Cambridge 2016 Cambridge AHRC DTP Conference: „Time and Temporality“ Rogier van Bemmel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
Kölsch-kanadische Mediävistik: interdisziplinär und grenzüberschreitend Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium 2016 Kathrin Borgers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Ja, das ist der Ort! [sic!] Summer Institute Cologne 2016: „In Situ“ Sung Un Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Das kunstfenster der a.r.t.e.s. Graduate School – Kunst und Wissenschaft im Dialog „going beyond…“ Sung Un Gang, Haydée Mareike Haass, Lisa Hecht, Svenja Lehnhardt & Hanns Christian Schmidt. . 164 „fern|weh“ Francesca Della Ventura, Tessa Gengnagel, Ralph Lange & Kalina Petrova . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
5
6
Anhang Kooperationspartner und beteiligte Institutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Doktorandinnen und Doktoranden im Integrated Track . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 Vorträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Publikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Absolventinnen und Absolventen im Integrated Track . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 Klassenmentorinnen und -mentoren im Integrated Track . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Wissenschaftliche Betreuerinnen und Betreuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Forscherinnen und Forscher im Research Lab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
www.artes.uni-koeln.de
7
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
Editorial 8
Das vergangene Jahr des Berichtszeitraums unseres neuen Jahrbuchs war erneut ein Jahr voller dynamischer Entwicklung für die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne. Auch wenn die Graduiertenschulen nicht mehr in der bisherigen Form Teil der neuen Exzellenzstrategie sind, so gibt es doch Klarheit bezüglich der Weiterfinanzierung bis zum Jahr 2019 im Rahmen der Exzellenzinitiative bzw. der Exzellenzstrategie. Mit der Hochschulleitung der Universität zu Köln konnte zudem über eine Anschlussfinanzierung für weitere fünf Jahre, d. h. bis zum Jahr 2024 Einigkeit erzielt werden. Damit steht ein verlässlicher Rahmen für die nächsten Jahre und auch die Maßnahmen zur institutionellen Verstetigung der a.r.t.e.s. Graduate School als Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät gehen planmäßig voran. Dass wir seinerzeit mit einem strukturellen Konzept, das auf die gesamte Fakultät zielte, den richtigen und in jeder Hinsicht nachhaltigsten Weg im Rahmen der Exzellenzinitiative gewählt haben, ist durch diese Entwicklung nachdrücklich bestätigt worden. Der von unserer Altdekanin Katharina Niemeyer geprägte Begriff des „a.r.t.e.s.-Effekts“ ist eingetreten. Die damit angesprochene Dynamik zeigt sich auch in der Weiterentwicklung der ehemals sechs a.r.t.e.s.-Graduiertenklassen: Zwei neue Klassen werden zum Sommersemester 2017 hinzukommen, eine in Verbindung mit der Competence Area IV „Cultures and Societies in Transition“, die andere in Verbindung mit dem neuen Sonderforschungsbereich an unserer Fakultät „Prominenz in Sprache“. Darüber hinaus antwortet die thematische Neuausrichtung der Klasse „Sprache, Diskurs und Kultur“ auf neue Schwerpunkte in unserer Fakultät wie auf die damit korrespondierenden Bewerbungen. Und schließlich erwarten wir die hoffentlich positive Entscheidung der DFG für ein neues Graduiertenkolleg, das eine voll integrierte neunte Graduiertenklasse bilden wird. Erfolgreich war der Verlängerungsantrag beim DAAD für die Förderung von „a.r.t.e.s. international – for all“ im Rahmen des IPID4all-Programms. Damit stehen für weitere zwei Jahre umfangreiche Fördermittel für alle Promovierenden an der Philosophischen Fakultät für Outgoing- und IncomingProgramme sowie für Sprachlektorate und Promovierendentagungen zur Verfügung. Ein sur placeBesuch des DAAD bestätigte die Wertschätzung unserer Arbeit, die auf vielen Schultern ruht. Wie sehr die a.r.t.e.s. Graduate School inzwischen eine Sache der gesamten Fakultät geworden ist, zeigt sich auch an der engagierten Beteiligung der Professorinnen und Professoren der Philosophischen Fakultät bei den vielfältigen Auswahlprozessen: für die a.r.t.e.s.-Stipendien ebenso wie für das im Rahmen von Horizont 2020 eingeworbene neue Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)-COFUNDEU-Programm. Der Erfolg in dieser hochkompetitiven Ausschreibung hat unserer Graduiertenschule weit über unsere Universität hinaus viel Anerkennung eingetragen. Unter dem programmatischen www.artes.uni-koeln.de
Titel „a.r.t.e.s. EUmanities – European Graduate School for the Humanities Cologne“ werden in den nächsten fünf Jahren über drei Jahrgänge hinweg jeweils zehn Promotionsstellen zur Verfügung stehen, mit denen schwerpunktmäßig die internationale Mobilität sowohl mit Blick auf den europäischen wie den globalen Raum gefördert werden. Damit soll zusammen mit europäischen und globalen Partnern die internationale Sichtbarkeit und Vernetzung gefördert und a.r.t.e.s. zu einer europäischen Graduiertenschule weiterentwickelt werden. Die ersten zehn „Early Stage Researcher“ – so die meiner Ansicht nach sehr zutreffende EU-Bezeichnung für Promovierende – haben wir zum 1. April 2017 als Doktorandinnen und Doktoranden bei a.r.t.e.s. begrüßen können. Somit ist die a.r.t.e.s. Graduate School in jedem Fall gut aufgestellt und mit der großen Bandbreite von Fördermöglichkeiten für die unterschiedlichsten Karrierewege sicherlich modellhaft für die Frage, mit welchen Konzepten eine für alle Beteiligten erfolgreiche wissenschaftliche Nachwuchsförderung auch im Rahmen eines neuen Zukunftskonzepts der Universität zu Köln im Rahmen der Exzellenzstrategie gestaltet werden kann. Hier hat sich das a.r.t.e.s.-Konzept einer integrierten Graduiertenschale vom Master bis zur Postdoc-Phase sicherlich in den vergangenen Jahren in vielerlei Hinsicht bewährt. Doch nun zu unserem neuen Jahrbuch, das dem Berichtsjahr 2016/17 gilt. Inhaltlich ist der Schwerpunkt des Jahrbuchs durch das dritte Schwerpunktthema unseres Akronyms – „text, media, language“ – bestimmt, das auch Gegenstand des a.r.t.e.s. forum 2016 war. Die Beiträge der Vortragenden bilden den inhaltlichen Schwerpunkt des Jahrbuchs. Darüber hinaus spiegelt das Jahrbuch die ganze Vielfalt der Arbeit wider, die unsere Graduiertenschule im Berichtszeitraum ausgemacht haben. Es bereitet immer wieder Freude zu sehen, wie gemeinsam entwickelte Ideen mit Leben erfüllt werden und im besten Sinne des Wortes selbstverständlich geworden sind. Das gilt für die Arbeit in den Klassen, für das Research Master-Programm, das inzwischen auch für auswärtige Studierende ein Grund ist, an die Kölner Universität für das Masterstudium zu wechseln, und für das Promotionsvorbereitungssemester sowie für die überaus engagierte Arbeit des Research Lab mit seinen beiden Arbeitsgruppen „Transformations of Knowledge“ und „Transformations of Life“, die einen Beitrag zu neuen interdisziplinären Querschnittprofilen und Fragestellungen leisten. Dies zeigen die Berichte über die Vielzahl an Initiativen und Veranstaltungen im Berichtszeitraum nachdrücklich, darunter die wieder mit großem Erfolg organisierte Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology „The Phenomenality of Material Things: Praxis – Genesis – Cognition“, die drei Jahre lang vom DAAD gefördert wird. Überhaupt fällt abermals auf, wie international a.r.t.e.s. geworden ist. Das gilt für unsere Doktorandinnen und Doktoranden, die aus anderen Ländern zu uns kommen, um in Köln zu promovieren; zudem
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
9
10
ist ein Auslandsaufenthalt zu Forschungszwecken oder für eine Konferenzteilnahme heute selbstverständlicher Bestandteil der Promotionszeit. Von diesen Reisen und Erfahrungen berichten unsere Promovierenden in diesem Jahrbuch. Auch gibt es immer mehr Promotionen, die im Rahmen einer Cotutela-Vereinbarung zusammen mit einer ausländischen Universität durchgeführt werden. Zur Internationalisierung unserer Graduiertenschule gehört auch das Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium, das zwei international forschungsstarke Universitäten im Bereich der Medieval Studies zusammenbringt, sowie die Einladung seitens der School of the Arts and Humanities der University of Cambridge zur Teilnahme an der Konferenz im Rahmen einer Doctoral Training Partnership des Cambridge Arts and Humanities Research Council. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Delegation aus zehn Kölner Doktorandinnen und Doktoranden an der Cambridge AHRC DTP Conference teilnehmen. Die konkrete Arbeit unserer Graduiertenschule bestätigt, was die Institutionen-, Wissenschafts- und Bildungsgeschichte lehrt: Wissenschaft war zu allen Zeiten international, wenn sie der Gefahr der Provinzialisierung nicht erliegen wollte. Denn Ideen lassen sich auf Dauer nicht einsperren; das hieße, sie von vornherein zu begrenzen. Die Freiheit des Denkens ist zugleich an die Lebensform einer freien Gesellschaft gebunden, die mit unterschiedlichen Meinungen und Überzeugungen umzugehen vermag. Auch die Wissenschaft ist oftmals ein Wettstreit zwischen unterschiedlichen Meinungen, die sich verschiedenen Perspektiven auf ein Thema verdanken. Und dennoch sind wir gemeinsam auf der Suche nach einer Antwort auf das jeweilige Problem. Diese Pluralität erleben wir bei a.r.t.e.s. tagtäglich und sie beflügelt uns. Von dieser Vielfalt an Fragen und unterschiedlichen methodischen Einstellungen berichtet auch das vorliegende Jahrbuch: vom letztjährigen a.r.t.e.s. forum, von Workshops, Seminaren, einer Ausstellung unseres Galerieprojekts a.r.t.e.s. kunstfenster – und natürlich von der Forschungsarbeit unserer Promovierenden. Denn im Zentrum der Arbeit von a.r.t.e.s. standen und stehen die Forschungsprojekte der Doktorandinnen und Doktoranden. Diese vermitteln einen Eindruck von dem großen methodischen und inhaltlichen Spektrum unserer Graduiertenschule. Gleiches gilt für die Forschungsprojekte der Postdoktorandinnen und Postdoktoranden in den beiden Arbeitsgruppen des Research Lab, aber auch für die ‚Predocs‘ im Promotionsvorbereitungssemester und für die Studierenden im Research Master. Weitere Informationen zu den Promotionsprojekten sowie den Forschungsprojekten des Research Lab finden Sie auf unserer stets aktuellen a.r.t.e.s.-Website (artes.uni-koeln.de). Somit möchte ich nun allen danken, die mitgeholfen haben, diese vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen so reibungslos und erfolgreich zu meistern: den Kolleginnen und Kollegen in unserer Fakultät, die auf so vielfältige Weise in die Arbeit von a.r.t.e.s. eingebunden sind: in den
www.artes.uni-koeln.de
Auswahlkommissionen und für Gutachten; dem Dekanat der Philosophischen Fakultät; den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kölner Universitätsverwaltung in den verschiedenen Dezernaten; und nicht zuletzt der Hochschulleitung, die uns stets unterstützt hat; vor allem aber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von a.r.t.e.s. selbst, die mit großem Engagement die Umsetzung unserer Ideen vorangetrieben haben und unsere Graduiertenschule – auf inzwischen drei Etagen – am Laufen halten. Wie auch in den vergangenen Jahren, so möchte auch diese Ausgabe unseres Jahrbuchs auf a.r.t.e.s. neugierig machen. Begleiten Sie uns und schauen Sie einmal bei uns herein – es würde uns freuen! Unsere Türen stehen offen – nicht nur digital, sondern buchstäblich: während der täglichen Öffnungszeiten, bei der nächsten Vernissage des a.r.t.e.s. kunstfenster am 05. Mai 2017 und bei unserem diesjährigen a.r.t.e.s. forum am 07. Juli 2017, das sich mit dem vierten Thema der Stichwortfolge unseres Akronyms, nämlich „environment | agency”, befassen wird. Damit verbinden wir auch wieder eine ausdrückliche Einladung an unsere Alumni, bei a.r.t.e.s. vorbeizuschauen und das a.r.t.e.s. forum zu einem jour fixe unserer Alumni zu machen, an dem sich die ehemaligen und aktuellen Mitglieder von a.r.t.e.s. treffen und sich untereinander austauschen können. Am Ende bleibt mir allen meinen besonderen Dank zu sagen, die zu diesem achten Jahrbuch beigetragen haben. Den Lesern dieses neuen Jahrbuches dankt das Redaktionsteam für das Interesse. Wir würden uns freuen, wenn auch diese Ausgabe des a.r.t.e.s.-Jahrbuches gefällt. Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer Direktor und Wissenschaftlicher Koordinator a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
11
12
Grußwort Als Graduiertenschule der gesamten Philosophischen Fakultät unterstützt und fördert die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne seit mittlerweile neun Jahren Promovierende der Geisteswissenschaften. Zunächst vom Land Nordrhein-Westfalen finanziert, ist a.r.t.e.s. seit 2012 Exzellenzprojekt der Universität zu Köln. Die besondere Fächervielfalt und der direkte Bezug zu den Exzellenzfeldern der Philosophischen Fakultät bieten den Doktorandinnen und Doktoranden ideale Ausgangsbedingungen zur Erarbeitung und Durchführung ihrer Dissertationsvorhaben. Ein strukturiertes Promotionsmodell und verschiedene Förderprogramme ermöglichen die bestmögliche Begleitung der Promotionsphase. Es freut uns, dass auch zahlreiche internationale Promovierende ihre Dissertationsprojekte an unserer Fakultät abschließen. Die Philosophische Fakultät versteht die Förderung ihres wissenschaftlichen Nachwuchses als zentrale Aufgabe. Diese erstreckt sich über sämtliche Stationen, angefangen bei einem Programm für forschungsorientierte Masterstudierende über die Vorbereitung der Promotion hin zu Promotionsstipendien und schließlich die Weiterführung der wissenschaftlichen Karriere nach der Promotion. Kennzeichnend für alle Stationen ist dabei die interdisziplinäre Ausrichtung der Graduiertenschule, die besonderen Wert auf den Dialog über Fächergrenzen hinaus legt.
www.artes.uni-koeln.de
13
Die immer wichtiger werdende internationale und intersektorale Ausrichtung der Graduiertenschule wird seit April 2017 durch das neu eingeworbene Förderprogramm „a.r.t.e.s. EUmanities“ weiter voran getrieben. Die besonderen Schwerpunkte des Programms liegen in der Förderung der internationalen Mobilität sowie in der Befähigung der Doktorandinnen und Doktoranden, die Inhalte ihrer geisteswissenschaftlichen Forschung auch über den akademischen Sektor hinaus zu vermitteln. Das Programm wird von der Universität zu Köln und der Europäischen Union im Rahmen der Marie Skłodowska-Curie Actions / Horizont 2020 finanziert und konnte sich dort als eines von nur wenigen geisteswissenschaftlichen Projekten durchsetzen. Hiermit hat a.r.t.e.s. einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, um sich als europaweit und international agierende Graduiertenschule in den Geistes- und Kulturwissenschaften zu etablieren. Ich wünsche allen Beteiligten bei a.r.t.e.s. weiterhin viel Erfolg auf diesem Weg, und eine anregende und produktive Zeit mit allen wissenschaftlichen Projekten. Prof. Dr. Stefan Grohé Dekan der Philosophischen Fakultät
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
14
Promovieren an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Dr. Artemis Klidis-Honecker Seit ihrer Gründung ist die a.r.t.e.s. Graduate School beständig gewachsen und hat ihre Angebote für Promovierende dabei kontinuierlich erweitert. Die folgenden Seiten geben einen Überblick über die Entwicklung der Schule im vergangenen Jahr sowie einen statistischen Überblick über die Bewerbungs- und Auswahlverfahren der Fellows im neuen a.r.t.e.s. EUmanities-Programm und der neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten im Integrated Track, die zum Sommersemester 2017 bei a.r.t.e.s. beginnen werden. Mit der Einwerbung von Mitteln der von der Europäischen Union geförderten Marie SklodowskaCurie Maßnahmen (MSCA) im Rahmen von Horizont 2020 ist die a.r.t.e.s. Graduate School ihrem Ziel, sich als eine europaweit und international agierende Graduiertenschule für die Geistes- und Kulturwissenschaften zu etablieren, erneut ein Stück näher gekommen. Ab April 2017 stehen durch diese Finanzierung im Rahmen des neuen a.r.t.e.s. EUmanities-Förderprogramms jährlich zehn Promotionsstellen für Early Stage Researcher (ESR) mit einer Förderzeit von jeweils drei Jahren zur Verfügung. Mit dem Angebot „a.r.t.e.s. international – for all“ stellt die a.r.t.e.s. Graduate School seit Oktober 2014 und nun mit einer verlängerten Förderung bis Juni 2019 allen Promovierenden der Philosophischen Fakultät verschiedene Fördermittel zur Verfügung. Das Programm wird durch den DAAD im Rahmen
www.artes.uni-koeln.de
von „IPID4all“ unterstützt und bietet sowohl für Individualpromovierende des Regular Track wie auch für Doktorandinnen und Doktoranden der strukturierten Promotionsmodelle der Philosophischen Fakultät umfangreiche Fördermöglichkeiten. Darüber hinaus richtet es sich auch an Promovierende aus dem Ausland. Im Sommersemester 2016 und Wintersemester 2016/17 konnten dem Qualifikationsangebot a.r.t.e.s. praxis, das bereits seit vielen Jahren zahlreiche Workshops – etwa zur Drittmitteleinwerbung, Wissenschaftskommunikation oder zum Zeitmanagement – umfasst, weitere Angebote für die Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophischen Fakultät hinzugefügt werden. So wurden die Workshops „Ins Schreiben kommen – Wissenschaftliches Arbeiten“, „Was kommt nach der Promotion?“ und „Supervision für Promovierende. Gesunder und kompetenter Umgang mit Stress“ neu in das Programm mit aufgenommen. Vierte Ausschreibung von Stipendien zur Promotionsvorbereitung Im Jahr 2016 wurden die Stipendien zur Promotionsvorbereitung für das Wintersemester zum vierten Mal ausgeschrieben. Ziel des Stipendiums ist es, die Übergangszeit vom Studienabschluss zu einer möglichen Promotionsförderung zu finanzieren. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden in der Förderzeit durch Mentorinnen und Mentoren aus dem Kreis des Doktorandinnen und Doktoranden des Integrated Track unterstützt. Sie hatten die Gelegenheit, sowohl an den Sitzungen der Graduiertenklassen als auch am a.r.t.e.s. kolloquium teilzunehmen und die Arbeitsräume der Graduiertenschule zu nutzen. Im Januar 2017 fand ein von den Stipendiatinnen und Stipendiaten organisiertes eigenes Kolloquium statt, an dem sie ihre Projekte vorstellten und diskutierten. Vierte Ausschreibung von Promotionsstipendien im Rahmen der Exzellenzinitiative Für die ausgeschriebenen zehn Promotionsstipendien im Integrated Track 2017 bewarben sich wieder knapp hundert Doktorandinnen und Doktoranden. Etwa die Hälfte der Zahl der Bewerbungen wurde zur Begutachtung in die Fakultät gegeben. Bei der abschließenden Kommissionssitzung wurden aufgrund der hervorragenden Bewerbungen zehn Stipendien und sieben Positionen für Kollegiatinnen und Kollegiaten vergeben. Aus dem Kreis der Promotionsvorbereitungsstipendiatinnen und -stipendiaten bewarben sich fünf Personen für ein Stipendium, drei erhielten eine Zusage. a.r.t.e.s.-Stipendiatinnen und -Stipendiaten haben ihr Studium in der Regel mit sehr guten Noten abgeschlossen. Alle neuen Geförderten im Integrated Track können dieses Jahr eine Abschlussnote zwischen 1,0 und 1,5 vorweisen. Bei den Bewerberinnen und Bewerbern lag die Quote insgesamt bei 69 %: Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
15
16
Examensabschlussnoten der Stipendiat/inn/en 2017
1,0 4
1,1–1,5
40 % 6 60 %
a.r.t.e.s. hat sich zum Ziel gesetzt, maximal die Hälfte der verfügbaren Stipendienplätze an Kölner Bewerberinnen und Bewerber zu vergeben, was auch in diesem Jahr wieder erfüllt werden konnte. 50 % der Geförderten stammen von auswärtigen Universitäten: Heimatuniversitäten der Stipendiat/inn/en 2017
Köln
1
Deutschland
10 %
Ausland 4 40 %
www.artes.uni-koeln.de
5 50 %
In diesem Jahr lag der Prozentsatz der Bewerberinnen und Bewerber aus nicht-akademischen Elternhäusern bei 53 %. Bei den Stipendiatinnen und Stipendiaten lag der Prozentsatz wie im vergangenen Jahr bei mindestens 40 %: Bildungsstand der Eltern der Stipendiat/inn/en 2017
1 10 %
Universitätsabschluss kein Universitätsabschluss
4 40 %
5
keine Angabe
50 %
In diesem Auswahlverfahren der a.r.t.e.s. Graduate School lag der Anteil der Bewerberinnen bei 49 %. Bei den vergebenen Stipendien liegt der Anteil der Frauen bei 60 %: Geschlechterverhältnis der Stipendiat/inn/en 2017
weiblich 4 40 %
männlich 6 60 %
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
17
18
Die Bewerbungen kamen in diesem Jahr von Absolventinnen und Absolventen aus 15 unterschiedlichen Fachrichtungen. Besonders hohe Bewerberzahlen gab es aus der Geschichte (13), den Medien- und Kulturwissenschaften (13) und den Philologien (12): Übersicht der im Bewerbungsprozess vertretenen Fachrichtungen (a.r.t.e.s.-Stipendien)
Bewerber/innen Stipendiat/inn/en
Erste Ausschreibung von Fellowships im „a.r.t.e.s. EUmanities“-Programm Für die ausgeschriebenen 10 Promotionsstellen im a.r.t.e.s. EUmanities-Programm bewarben sich 78 Bewerberinnen und Bewerber, von denen 37 die formalen Auswahlkriterien der EU erfüllten und im Anschluss in die Begutachtung gegeben wurden. Die Begutachtung erfolgte durch externe, meist internationale Gutachterinnen und Gutachter. Eine weitere Begutachtung fand in der Fakultät statt. In der abschließenden Kommissionsitzung wurden alle zehn Fellowships vergeben. Alle neuen Fellows haben ihr Studium mit Bestnoten zwischen 1,0 und 2,0 abgeschlossen: Examensabschlussnoten der a.r.t.e.s. EUmanities-Fellows 2017 1 10 % 4 40 %
5 50 %
1,0 1,1–1,5 1,6–2,0
www.artes.uni-koeln.de
Für das a.r.t.e.s. EUmanities-Programm bewarben sich mit 74 % überdurchschnittlich viele Bewerberinnen und Bewerber, die ihren Abschluss an Universitäten im Ausland gemacht haben. Der Anteil der Geförderten mit Heimatuniversitäten im Ausland liegt bei 60 %: Heimatuniversitäten der a.r.t.e.s. EUmanities-Fellows 2017
2 20 %
Köln Deutschland
6
2
60 %
Ausland
20 %
Der Anteil von Frauen unter den Bewerberinnen und Bewerbern war 53 %. Bei den Geförderten liegt er nun bei erstaunlichen 90 %: Geschlechterverhältnis der a.r.t.e.s. EUmanities-Fellows 2017
1 10 % weiblich männlich
9 90 %
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
19
20
Nach der ersten Auswahlrunde lag der Prozentsatz der Bewerberinnen und Bewerber aus nichtakademischen Elternhäusern bei 36 %. Bei den Geförderten liegt er nun fast doppelt so hoch: Bildungsstand der Eltern der a.r.t.e.s. EUmanities-Fellows 2017
1 2
10 %
20 %
Universitätsabschluss kein Universitätsabschluss keine Angabe 7 70 %
Die Bewerbungen kamen von Absolventinnen und Absolventen aus elf unterschiedlichen Fachrichtungen. Besonders hohe Bewerberzahlen gab es aus der Ethnologie (10), den Medien- und Kulturwissenschaften (10) und der Philosophie (11): Übersicht der im Bewerbungsprozess vertretenen Fachrichtungen (a.r.t.e.s. EUmanities)
Bewerber/innen Geförderte
www.artes.uni-koeln.de
Erfahrungswerte und strategische Ziele
21
Die Gender- und Diversity-Ziele der Graduiertenschule konnten auch in diesem Jahr erfolgreich umgesetzt werden. Durch Mittel der Exzellenzinitiative werden Familien finanziell gefördert und entlastet. Die
Ziele
der
Auswahlkriterien,
junge
Nachwuchswissenschaftlerinnen
und
Nachwuchswissenschaftler mit hervorragenden Abschlussnoten für a.r.t.e.s. zu gewinnen sowie maximal 50 % Kölner Absolventinnen und Absolventen zu fördern, wurden auch in diesem Jahr erreicht. Erneut konnten in diesem Jahr Stipendiatinnen und Stipendiaten aus dem Programm der Promotionsvorbereitung in das Stipendienprogramm für die Promotion aufgenommen werden, so dass die von der Graduiertenschule aufeinander aufgebauten Programme erfolgreiche Förderungen ermöglichen. Mit dem neuen a.r.t.e.s. EUmanities-Programm schreitet die internationale Ausrichtung der Graduiertenschule weiter voran. In der ersten Auswahl konnten über die Hälfte der Fellowships an ausländische Bewerberinnen und Bewerber vergeben werden. Auch der sehr hohe Frauenanteil und die Herkunft aus nicht-akademischen Elternhäusern erfüllen die Förderziele der Graduiertenschule. Kooperationen und Vernetzung Der Ausbau von internationalen Kooperationen mit ausländischen Graduiertenschulen schritt auch im vergangenen Jahr kontinuierlich fort. Die jährlich stattfindende Summer School des mit a.r.t.e.s. kooperierenden europäischen Netzwerks EGSAMP (European Graduate School for Ancient and Medieval Philosophy) führte Doktorandinnen und Doktoranden im August nach Mazedonien. Im September fand das vierte Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium in Toronto statt, ein regelmäßig von a.r.t.e.s. gemeinsam mit dem Centre of Medieval Studies der University of Toronto veranstalteter Promovierendenworkshop. Darüber hinaus wurde a.r.t.e.s. im September erstmals von der University of Cambridge eingeladen, mit zehn Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophischen Fakultät im Rahmen einer Doctoral Training Partnership des Cambridge Arts and Humanities Research Council mit weiteren internationalen Graduiertenschulen an der Eröffnungskonferenz teilzunehmen. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm der Philosophischen Fakultät, darunter besonders das Literaturfestival „Poetica III – Die Seele und ihre Sprachen“ des Internationalen Kollegs
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
22
Morphomata sowie die Sommerschule [sic!] „In Situ“ der Theaterwissenschaftlichen Sammlung, die mit Mitteln der a.r.t.e.s. Graduate School unterstützt wird, boten den Promovierenden ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten der Vernetzung. Nicht zuletzt können die ehemaligen Doktorandinnen und Doktoranden des Integrated Track über das Netzwerk a.r.t.e.s. alumni untereinander und der Graduiertenschule weiter verbunden bleiben. Im letzten Jahr wurde der a.r.t.e.s. alumni talk „Back to School!“ ins Leben gerufen. In dieser Veranstaltungsreihe sind Alumni eingeladen, von ihrer Zeit nach der Förderung durch die a.r.t.e.s. Graduate School zu berichten. Den Auftakt im Oktober machte Dr. Andrés Otálvaro, der eine Notaufnahmestelle für Geflüchtete in Köln leitet. a.r.t.e.s. im Netz Die Angebote und Präsenz der a.r.t.e.s. Graduate School im Netz wurden im letzten Jahr stark ausgeweitet. Auf unserer Website artes.uni-koeln.de sind zwei Neuerungen besonders hervorzuheben: So wurde im November 2016 das Webportal „a.r.t.e.s. access“ (artes.phil-fak. uni-koeln.de/artesaccess.html) als zentrales Instrument der Promovierendenverwaltung an der Philosophischen Fakultät eingeführt. Alle Prozesse von der Zulassung zum Promotionsstudium über die Qualitätssicherung des Studienverlaufs bis zur Einreichung des Promotionsgesuchs werden seitdem über a.r.t.e.s. access abgewickelt. Und mit den „a.r.t.e.s. stories“ (artes.philfak.uni-koeln.de/artesstories.html) berichten wir nun monatlich über die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und ihre Forschungsprojekte an unserer Graduiertenschule. Auch im Web 2.0 ist a.r.t.e.s. immer erfolgreicher vertreten: Die Popularität unserer FacebookSeite (facebook.com/artes.Graduate.School) ist mit über 1.000 „Gefällt mir“-Angaben gegenüber 500 im letzten Jahr deutlich gestiegen. Rund 40 % der Nutzerinnen und Nutzer der Seite kommen aus dem Ausland. Der a.r.t.e.s.-Youtube-Kanal (youtube.com/user/artesonline) verzeichnete im letzten Jahr knapp 2.000 Aufrufe. Das beliebteste Video ist nach wie vor Durk Gorters Vortrag „Linguistic Landscapes as a Lens on Multilingualism“ im Rahmen des a.r.t.e.s. forum 2013. Auf dem Wissenschaftsportal „L.I.S.A.“ der Gerda Henkel Stiftung hat a.r.t.e.s. ein eigenes Dossier erhalten (lisa.gerda-henkel-stiftung.de/dossiers), in dem alle Beiträge der mit unserer Graduiertenschule verbundenen Autorinnen und Autoren gebündelt werden.
www.artes.uni-koeln.de
23
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
24
Jahresbericht des a.r.t.e.s. Research Lab Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer, Dr. Philipp Steinkrüger & Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger Das Jahr 2016 war im a.r.t.e.s. Research Lab geprägt von einer beachtlichen Reihe kooperativer wie auch individueller Erfolge, die eindrücklich die nationale und internationale Sichtbarkeit der Forschungen am Research Lab demonstrieren – und die Relevanz einer interdisziplinären Forschungsstruktur für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler an der Philosophischen Fakultät unterstreichen. Die Postdoktorandinnen und Postdoktoranden haben erfolgreich Forschungsprojekte einwerben und Stipendien im Ausland wahrnehmen können. Mehrere Mitglieder haben Vertretungsprofessuren übernommen oder wurden auf eine Assistenzprofessur berufen. Im Lab selbst haben gemeinsame Forschungskooperationen weiter an Fahrt aufgenommen, auch weil substantielle Mittel zur Ausrichtung von internationalen Tagungen und für Publikationsprojekte eingeworben werden konnten. Personalia Das Research Lab erfuhr im Jahr 2016 einige Veränderungen. Als Neuzugänge konnte zunächst Erik Norman Dzwiza, M. A., begrüßt werden, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer weitere phänomenologische Kompetenz nicht nur für die Lab-Nachwuchsforschungsgruppe „Transformations of Knowledge“ einbringen wird. Christoph Lange, M. A., hat nach seiner stationären Feldforschung in Ägypten die Mitarbeiterstelle in der Nachwuchsforschungsgruppe „Transformations of Life“ wieder angetreten, während David Sittler, M. A., nach einem Aufenthalt am SFB 1187 „Medien der Kooperation“ in Siegen ans Lab zurückkehrte. In dem von Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger im Rahmen dieses SFBs eingeworbenen DFG-Projekts „Digitale Öffentlichkeiten in Transformationsgesellschaften im Maghreb“ hat Simon Holdermann, M. A., eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle angetreten und zwischenzeitlich eine stationäre Feldforschung im marokkanischen Hohen Atlas begonnen. Im Wintersemester 2015/16 nahm Martin Zillinger eine Vertretungsprofessur am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Bremen wahr und wurde in Köln von Dr. Johannes Schick vertreten. Aus den Reihen der Postdoktorandinnen und Postdoktoranden wechselte Dr. Mario Schmidt nach einer Freistellung für das Graduiertenkolleg „Wert und Äquivalenz“ in Frankfurt am Main für das Wintersemester 2016/17 ans Kölner Institut für Afrikanistik und vertrat
www.artes.uni-koeln.de
eine dort vakante Professur. Dr. Stefan Niklas, der im vergangen Jahr für einen von der Fritz Thyssen Stiftung geförderten 18-monatigen Forschungsaufenthalt an die Universität Oxford wechselte, ist nun Assistenzprofessor für Kontinentalphilosophie an der Universität Amsterdam. Zeitgleich wechselte Emanuele Caminada ans Husserl-Archiv der KU Leuven, wo er sich zukünftig um den Nachlass Husserls und die Administration internationaler Forschungsprojekte kümmern wird. Dr. Bernhard Hollick, Dr. Nina Engelhardt und Dr. Susanne Schregel konnten Stipendien an den Universitäten von Exeter und Edinburgh (Institute for Advanced Studies in the Humanities) wahrnehmen und sind erfreulicherweise an die Universität zu Köln zurückgekehrt: Susanne Schregel wird nach Fellowships an der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin und am Hanse-Kolleg in Lippstadt ab August 2017 für drei Jahre das DFG-geförderte Forschungsprojekt „Un/doing Differences. Eine Geschichte der Intelligenz (Deutschland, Großbritannien, ca. 1880–1990)“ am Historischen Institut durchführen und dort auf Dr. Michael Homberg treffen, der im Research Lab eine Mitarbeiterstelle angetreten hat. Bernhard Hollick arbeitet zur Zeit am Kölner Institut für Altertumskunde, Nina Engelhard wird ihre Forschung und Lehre künftig am Englischen Seminar fortsetzen. Dr. Marie Louise Herzfeld-Schild hat ein Fellowship im Nachwuchsnetzwerk „Das junge ZiF“ am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld angetreten und wird hier zusammen mit Thiemo Breyer die historische Emotionsforschung weiter vorantreiben. Auch die für alle Nachwuchsgruppen besonders wichtige Vereinbarkeit von Beruf und Familie konnte am Research Lab umgesetzt werden. Dr. Adi Efal-Lautenschläger, Dr. Ursula Gießmann, Stefan Niklas, Johannes Schick und Dr. Ulrich van Loyen befanden sich im Jahr 2016 teilweise in Elternzeit. Wir wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen ein gutes Gelingen in ihren neuen Positionen und Familienkonstellationen und freuen uns auf zukünftige Kooperationen. Veranstaltungen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Research Lab organisierten auch im Jahr 2016 eine Vielzahl von wissenschaftlichen und international ausgerichteten Workshops, Konferenzen und Gastvorträgen. Obwohl die Veranstaltungen sich einem außerordentlich breiten Themenspektrum widmeten, zeigte sich auch im Jahr 2016 die konsequent interdisziplinäre Ausrichtung des Lab. So organisierte Thiemo Breyer zusammen mit Dawid Kasprowicz von der Universität Witten/Herdecke einen Workshop unter dem Titel „Immersion – Transition – Figuration: Die neuen Grenzen des Ich“, der das immer bedeutsamer werdende Phänomen der Virtual Reality und der mit ihr verbundenen Immersion von den Perspektiven der Philosophie, der Prothetik, des Computerspiels und der Musikwissenschaft aus beleuchtete. Martin Zillinger veranstaltete zusammen mit Jun.-Prof. Dr. Sandra Kurfürst an der Philosophischen Fakultät für die Research Area „Communicative Repertoires“ des Global South Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
25
26
Study Center Cologne (GSSC) den zweiten internationalen Workshop zum Thema „New Communities of Practice“. Weltweit agieren Menschen zunehmend in unterschiedlichen und nur teilweile überlappenden Kooperationsbeziehungen, die durch Standardisierungen und Zertifizierungsarbeiten organisiert und über Lehr- und Lernbeziehungen vor Ort zur Geltung gebracht werden. Dieses Thema wird auf der Jahreskonferenz 2017 des GSSC „The Global South on the Move: Transforming Capitalism, Knowledge and Ecologies“ in einem Panel zum Thema „Learning/Skills/Apprenticeship“ weiter vertieft werden. Mit weltweiter Verflechtungsgeschichte beschäftigte sich auch eine Tagung, die Prof. Dorothea E. Schulz, Ph.D., und Martin Zillinger zum Thema „Making and Breaking Chains of Value. Rethinking Cultural Commodities“ durchgeführt haben, in der Arbeiten aus den Kölner Instituten für Kunstgeschichte, Romanistik, Ethnologie sowie Musik- und Geschichtswissenschaft mit Angehörigen des Research Lab und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutiert wurden. Besonders erfreulich war die rege Beteiligung von Studierenden des Research Master-Programms, die im Nachgang eigene Thesenpapiere zum Thema entwickelten. Weitere Workshops wurden aus den Reihen der Postdoktorandinnen und Postdoktoranden des Lab veranstaltet. Johannes Schick, Mario Schmidt, Ulrich van Loyen und Martin Zillinger veranstalteten einen Kommentierungsworkshop im Rahmen der Mauss-Werkstatt zum Kategorienprojekt der Durkheimschule. Im Zuge der Vorbereitung einer Anthologie, die die wichtigsten Texte dieses Projekts in Neuübersetzung für den Matthes & Seitz-Verlag zusammenstellt, wurde die Fritz Thyssen Stiftung gewonnen, im Mai 2017 eine internationale Konferenz auszurichten. Des Weiteren konnten Mario Schmidt und Christoph Lange bei ihrem zweitägigen Workshop „Monetary Games, Big Data and Mereological Magic – Gambling, Speculation and Numerology in an Age of Uncertainty“ internationale Gäste versammeln, die sich aus den verschiedenen Blickwickeln ihrer jeweiligen Disziplinen – darunter Ethnologie, Psychologie und Soziologie – dem Thema des Glückspiels unter mereologischen Gesichtspunkten widmeten. Ursula Gießmann und Bernhard Hollick organisierten zusammen mit Dr. Vanina Kopp vom Deutschen Historischen Institut in Paris einen Workshop zum Thema „Pracht, Preis, Prestige im Mittelalter“, der Grundkomponenten mittelalterlicher Gesellschaftsordnung wie Ehre, Rang und Ansehen in ihren symbolischen und medialen Ausprägungen in den Blick nahm. Der Workshop „Urkunde – DNA – Fingerabdruck. Wer kann wie Geschichte erforschen?“ (Ursula Gießmann und Simon Liening, M. A.) bot einen Einblick in das Forschungsgebiet der Genetic History und verhandelte transdisziplinäre methodische Grundfragen der Geistes- und Naturwissenschaften. Die historischen Schwerpunkte am Research Lab zeigen sich auch in der laufenden Vorbereitung einer Tagung zum Thema „Fakes und Falschnachrichten, 1835–1938“, die ein zentrales Thema der gemeinsamen Arbeit aufgreift, insofern hier ‚Kontroversen’ im Mittelpunkt stehen werden, nämlich Glaubwürdigkeit und Faktentreue in der Formationsphase der Massenmedien (Michael Homberg zusammen mit Dr. Volker Barth). www.artes.uni-koeln.de
Schließlich sei besonders auf den zweiten von drei Teilen der internationalen Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology (CSIA) hingewiesen, die erneut unter Federführung von Johannes Schick, diesmal zum Thema Genese, stattfand. Die Promovierenden aus Lateinamerika, den USA und zahlreichen europäischen Ländern untersuchten die Genese materieller Dinge, religiöser Akte und Ritualen nicht nur in theoretischer Hinsicht. Neben Vorträgen und Seminaren waren auch eine Exkursion zum Umbanda-Tempel in Overrath sowie in das Neanderthal-Museum in Mettmann Teil des Programms. In die weitere Öffentlichkeit ausgestrahlt haben schließlich Veranstaltungen zur Migrationsdebatte in Deutschland, darunter ein Vortrag Martin Zillingers im Kölner Allerweltshaus im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft in Kölner Häusern“, und insbesondere die vom ZEITMagazin in Kooperation mit a.r.t.e.s., dem GSSC und der Competence Area IV „Cultures and Societies in Transition“ durchgeführte Podiumsdiskussion „Nach dem Exzess. Eine Bestandsaufnahmen zur Silvester Nacht in Köln und ihren Folgen“, die am 23. Juni 2016 im Gloria Theater in Köln stattfand. Hier moderierte Martin Zillinger die Diskussion zwischen der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, dem Ethnologen und Migrationsexperten Werner Schiffauer, der Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin Seyran Ateş und dem ZEIT-Reporter Mohamed Amjahid. Interviews zu diesem Thema wurden seit der Silvesternacht 2015 von in- und ausländischen Journalisten angefragt, unter anderem von der ZEIT, dem Deutschland Radio Wissen, dem Kölner Stadt-Anzeiger, der Stadtrevue und der FAZ, de Volkskrant, dem Christian Science Monitor, dem ORF sowie dem ZDF (heute.de) und der ARD (tagesthemen). Auch die Bundeszentrale für politische Bildung hat in diesem Zusammenhang einen Beitrag zur Euro-Mediterranen Migration erbeten und gedruckt. Lehre In der universitären Lehre boten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Research Lab eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Wie schon im Vorjahr organsierte das Research Lab, diesmal unter der Federführung von Johannes Schick und Nina Engelhardt eine Ringvorlesung, die für die Studierenden und Promovierenden bei a.r.t.e.s., aber auch für die weitere Fakultät anthropologische, philosophische, literaturwissenschaftliche und historische Arbeiten zum Thema „Körpertechniken – Imaginationstechniken“ bündelte. Wie in den Vorjahren auch boten insbesondere die Materialwerkstätten wichtige Plattformen für die interdisziplinäre Diskussion zwischen Postdocs, Promovierenden und Studierenden im a.r.t.e.s. Research Master-Programm, die das laufende Seminarangebot ergänzten. Dabei haben sich thematische
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
27
28
Schwerpunktsetzungen bewährt (in diesem Semester von Martin Zillinger zu den Themenfeldern „Zur Experimentalisierung des Wissens. Laborforschung und Ethnographie“ und zur „Anthropologie des Segens“), die zusätzlich zu der Werkstatt für Haus- und Masterarbeiten aller Studierenden angeboten wurde. Ein besonderes Bonbon erwartet die Research Master-Studierenden 2017 im Seminar „Institutionalisierte Krisen. Neapolitanische Rituale in historischer und sozialanthropologischer Perspektive“, bei dem sie die Gelegenheit haben, die neapolitanischen Heiligenkulte im Rahmen von Osterfeierlichkeiten mit Ulrich van Loyen zu besuchen. Schließlich sei hinzugefügt, dass sich neben den laufenden Arbeiten zur interdisziplinären Anthropologie interessierte Promovierende in fortlaufenden Reading Groups zur Technikanthropologie und zur historischen Emotionsforschung zusammengefunden haben und dass aus der Verbindung mit dem GSSC die neue a.r.t.e.s.-Graduiertenklasse „Decentering Europe: Comparative Perspectives from the Global South“ hervorgegangen ist. Projekte Im Research Lab haben sich in den letzten Jahren verschiedene kooperative Projekte entwickelt. Die beiden fachlichen Schwerpunkte im Lab – vertreten einerseits durch die phänomenologische Kognitionsforschung von Thiemo Breyer und zum anderen durch die praxistheoretische Anthropologie von Martin Zillinger – bildeten den Ausgang zur Herausbildung des Konzepts einer „Interdisziplinären Anthropologie“. Die dreijährige, vom DAAD geförderte Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology „Die Phänomenalität der materiellen Dinge: Praxis – Genese – Kognition“ stellt hierbei eine erste Materialisierung der gemeinsamen Forschung dar. Das „Kategorienprojekt der Durkheimschule“ und die „Historischen Emotionsforschung“ bilden zwei weitere Kooperationsprojekte verschiedener Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lab, in denen sie mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern kooperieren. Für das „Kategorienprojekt“ seien hier insbesondere die Universität Siegen und die Tagung der Fritz Thyssen Stiftung angeführt, die internationale Expertinnen und Experten nach Köln bringen werden, und für die Emotionsforschung das Centre for the History of the Emotions der Queen Mary University. Die Internationalisierung im Bereich der phänomenologischen Philosophie erhielt durch das von Thiemo Breyer gemeinsam mit Prof. Dr. Maxime Doyon eingeworbene Drittmittelprojekt „Time and Intentionality“ weiteren Aufschwung, das im Herbst 2016 auf einer internationalen Konferenz an der Université de Montréal vorgestellt wurde.
www.artes.uni-koeln.de
29
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
30
Basale Tatsachen. Ein Zwischenruf der „radikalen Kartographie“ zur Migrationsdebatte Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger Angesichts einer Politik, die nach der Grenzöffnung 2015 die Hürden für Migrierende und Flüchtende wieder kontinuierlich höher zieht und zunehmend auf Abschiebungen setzt, um Handlungsinitiative zu beweisen, ist es sinnvoll, sich einige basale Tatsachen über Krieg und Vertreibung an den europäischen Außengrenzen vor Augen zu führen. Dafür lohnt sich ein Blick auf die Arbeit von Philippe Rekacewicz, der als Kartograph für die monde diplomatique tätig ist und Anfang 2017 sein Projekt einer „cartographie radicale“ am Global South Studies Center der Universität zu Köln vorgestellt hat (vgl. www.monde-diplomatique.fr/cartes). An diesen Karten wird mit Wucht etwas deutlich, was schon lange nicht mehr für diskussionswürdig erachtet wird: Die Produktion von Waffen und die ‚Produktion’ von Flüchtlingen sind unmittelbar miteinander verknüpft. Die europäische Außengrenze verläuft zwischen zwei Regionen, die durch die Zirkulation von Waffen und Flüchtlingen gewalttätig miteinander verknüpft sind. Auf der einen Seite finden wir die Region gewaltsamer Konflikte und Kriege, die in einem großen Bogen von Afghanistan über den Nahen Osten bis nach Somalia und ins Innere Afrikas reicht. Auf der anderen Seite der Grenze finden wir die Regionen, in der ein Großteil der Waffen hergestellt wird, die diese Kriege und Konflikte am Laufen halten, die sich aber zunehmend weigern, die Flüchtenden aus diesen Konflikten aufzunehmen: Europa zusammen mit Russland und den USA. Rund 2/3 aller Geflüchteten, die 2016 versucht haben, über das Mittelmeer oder auf dem Landweg nach Deutschland zu kommen, stammen aus den Ländern, in denen europäisch hergestellte Waffen im großen Stil zur Anwendung kommen: Afghanistan, Syrien und dem Irak (dazu kommen (Nord-)Nigeria und Regionen in Ostafrika). Die gegenwärtige Diskussion um Identitätsverschleierung bei Flüchtlingen verschleiert in erster Linie die Unfähigkeit der europäischen Politik, Antworten auf die immensen Bevölkerungsbewegungen in Nordafrika und dem Mittleren Osten zu finden, und den fehlenden politischen Willen, die basalen Tatsachen zu verändern, durch die das Mittelmeer eine der tödlichsten Grenzen der Welt geworden ist. An den Karten Rekacewicz’ wird deutlich, dass es im höchsten Maße zynisch ist, das Problem in den Flüchtenden zu sehen und sie so implizit für die gegenwärtigen Migrationsdynamiken verantwortlich zu machen. Der zuletzt in Deutschland und Europa diskutierte www.artes.uni-koeln.de
31
Lösungsvorschlag, die Grenze Mittelmeer durch Flüchtlingslager in diktatorisch regierte Staaten und Krisenregionen vorzuverlegen, würde nur Missbrauch, Gewalt und Abhängigkeit verstärken, die das Leben der Menschen in der (erzwungenen) Migration schon jetzt unerträglich machen. Deswegen kann nur die Schaffung legaler Migration und Grenzüberschreitung die Antwort auf die sogenannte Flüchtlingskrise sein: Durchlässigkeit schafft Kontrolle. Was bei dieser Zusammenstellung fehlt sind Karten, die illustrieren, warum sich so viele Menschen auch aus Regionen auf den Weg machen, die nicht von Krieg und Vertreibung betroffen sind, und die von der europäischen Migrationspolitik mit Flüchtlingen wortwörtlich in ein Boot gezwängt werden. Bereits vor dreißig Jahren hat der Sozialphilosoph und Ethnologe Ernest Gellner weitsichtig die Situation der Menschen in den Postkolonien beschrieben, die „in die Schmelztiegel der städtischen Slums gesogen wurden, [und sich] danach [sehnten], in einem der kulturellen Zentren aufzugehen, die bereits einen eigenen Staat besitzen oder ihm nahe zu sein scheinen, mit dem daraus folgenden Versprechen auf volle kulturelle Bürgerrechte, auf Zugang zu Schulen, Arbeitsplätzen und allem anderen.“ (Gellner 1993 [1983]). Die Probleme in den postkolonialen Staaten bleiben vor Ort vielschichtig. Doch solange die europäische Wirtschaftspolitik durch hoch subventionierte Exporte Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
32
dazu beiträgt, ganze Wirtschaftszweige im globalen Süden zu zerstören, wird auch die Armuts- und Wirtschaftsmigration nicht abnehmen. Den jungen Menschen, die darauf brennen, ihre ehrgeizigen Lebensziele in Europa auf die Probe zu stellen, sollten die europäischen Gesellschaften helfen, ihren Ehrgeiz so zu verwirklichen, dass sie dazu beitragen, die kommenden sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen auch auf dieser Seite des Mittelmeers zu lösen. Das erfordert ein Umdenken in der (Flüchtlings-)Politik, doch ein Perspektivwechsel lohnt sich, denn die Migrationszahlen werden auf absehbare Zeit nicht abnehmen und die Gesellschaften Europas werden zur Gestaltung ihrer Zukunft Hilfe brauchen.
www.artes.uni-koeln.de
33
Literatur Ernest Gellner, Nationalismus und Moderne, Berlin 1991 [engl. Orig. 1983]. Martin Zillinger 2016: „Nafri“ als Symbol für die Flüchtlingskrise? Marokkanische Perspektiven auf Euro-Mediterrane Migration, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 33–34, Maghreb, hg. von der Bundeszentrale für politische Bildung, Beilage zu Das Parlament, S. 47–54. Abbildungen 1 Cartographier la guerre 2 Who is selling arms, and who buys them? 3 Global „refugee arc“ in 2014
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
34
Phänomenologie als spezifische Einstellung zur Welt Das a.r.t.e.s. Research Lab beschäftigt sich mit den beiden thematischen Schwerpunkten „Transformations
of
Knowledge“
und
„Transformations
of
Life“. Entsprechend
dem
interdisziplinären Ansatz der Graduiertenschule werden diese Transformationsprozesse mit einer Reihe von unterschiedlichen theoretischen Ansätzen und Zugängen untersucht, zu denen auch die Phänomenologie zählt. Im Gespräch mit a.r.t.e.s.-Juniorprofessor Dr. Thiemo Breyer stellen wir diesen Forschungsansatz sowie seine Relevanz für die Arbeit im Research Lab vor. Lieber Herr Breyer, was ist Phänomenologie und wo ist sie in der Ideengeschichte zu verorten? Die Phänomenologie ist eine philosophische Bewegung, die sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts Bahn bricht und im 20. Jahrhundert bis heute zu einer der produktivsten und wichtigsten philosophischen Strömungen geworden ist. Unabhängig von der realgeschichtlichen Entwicklung ist sie eine spezifische Einstellung zur Welt, die alles, was uns im Bewusstsein erscheint, zunächst einmal unter dem Gesichtspunkt betrachtet, wie es erscheint. Dabei sollen alle persönlichen, konventionellen oder dogmatischen Vormeinungen darüber, wie die Welt beschaffen ist, ja sogar darüber, ob sie unabhängig von unserer Erfahrung existiert, eingeklammert werden. Hiervon erhoffte sich der Begründer der Phänomenologie, Edmund Husserl, einen unverstellten Blick auf die Strukturen der Erfahrung und des Bewusstseins und begann, systematisch zu analysieren, welche Formen von Bewusstsein und welche möglichen Bewusstseinsgegenstände es gibt. Um ein Beispiel zu geben: Wir können einen einfachen Gegenstand wie einen Tisch direkt wahrnehmen, wenn er vor uns steht. Wir können uns den Tisch aber auch mit geschlossenen Augen vorstellen. Oder wir können uns morgen an ihn erinnern. Wahrnehmen, phantasierendes Vorstellen und Erinnern sind drei Möglichkeiten, wie ein Gegenstand im Bewusstsein erscheinen kann, und jede dieser sogenannten ‚intentionalen‘ Bezugnahmen hat seine eigentümlichen Merkmale. Die Beschäftigung mit phänomenologischen Ansätzen und Fragestellungen ist eine Konstante in Ihrer Karriere – wie sind Sie mit dem Thema in Berührung gekommen? Große Teile meines Studiums absolvierte ich in Freiburg, eigentlich dem Mekka der Phänomenologie, wo Husserl viele Jahre lehrte und wo Heidegger dann die Phänomenologie in eine ganz andere Richtung lenkte. Diese Jahre, vor allem die Mitarbeit am dortigen Husserl-Archiv, waren für mich sehr prägend. In dieser Zeit konnte ich am Husserl-Lexikon mitarbeiten, das bei der WBG erschienen www.artes.uni-koeln.de
ist, und auch schon erste Lehrerfahrung sammeln. Im Kontext eines gemeinsamen Projekts zwischen dem Husserl-Archiv und dem Center for Cognitive Science entstand dann auch meine Dissertation zur Wahrnehmungstheorie. Danach war ich Assistent am Karl-Jaspers-Lehrstuhl für Philosophie und Psychiatrie in Heidelberg, wo ich die phänomenologischen Interessen mit Blick auf die Psychologie und Psychopathologie weiterentwickeln konnte. Wie kam es dann dazu, dass die Phänomenologie zu einem Forschungsschwerpunkt im Research Lab wurde? Und wie wirkt sie sich dort auf Ihre Arbeit aus? Zunächst einmal dadurch, dass mein erster Mitarbeiter Emanuele Caminada, der inzwischen an die KU Leuven gewechselt ist, und ich beide Phänomenologen sind und entsprechend unseren Input in die gemeinsamen Diskussionen im Research Lab eingebracht haben. Dabei hat sich gezeigt, wie hilfreich phänomenologische Betrachtungsweisen für interdisziplinäre Fragestellungen, insbesondere für die Sozial- und Kulturwissenschaften sein können. Das hat auch schon eine lange Tradition: So hat sich eine phänomenologische Soziologie im Ausgang von Autoren wie Alfred Schütz und Aron Gurwitsch entwickelt, und auch wenn man sich die gegenwärtigen Diskussionen der Kulturwissenschaften um Agency und Materialität ansieht, wird die Phänomenologie mehr und mehr zu einem wichtigen Gesprächspartner. An unserem Standort zeigt sich das insbesondere in den Diskussionen mit unseren Assoziierten Partnern, etwa vom SFB 806 „Our Way to Europe“ oder dem Global South Studies Center. Ein aus meiner Sicht entscheidendes Merkmal der Phänomenologie im interdisziplinären Zusammenhang ist der deskriptive Ansatz, der in unterschiedlichsten Objektbereichen angewandt werden kann: in der Betrachtung von Körper- und Kulturtechniken, symbolischen Systemen und Interaktionsnetzwerken. Wichtig scheint mir auch die methodische De- und Rekonstruktion fachlich bedingter Vorverständnisse, auf deren Grundlage ein Dialog überhaupt erst sinnvoll geführt werden kann. Welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Research Lab forschen sonst in diesem Bereich? Inzwischen sind hoffentlich schon alle ein bisschen auf den Geschmack gekommen oder haben zumindest keine Berührungsängste mehr, auch wenn zugegebenermaßen die terminologische Sprache erstmal abschreckend wirken kann. Um ein paar Aktivitäten im Research Lab herauszugreifen: Johannes Schick organisiert federführend unsere interdisziplinäre Sommerschule „Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology“, die CSIA, die dieses Jahr schon in die dritte Runde geht. Hier machen wir uns über die „Phänomenalität materieller Dinge“ Gedanken, so dass natürlich eine phänomenologische Analyse nicht ausbleiben kann. Des Weiteren sind Marie Louise Herzfeld-Schild und ich dabei, am Zentrum für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld, wo wir beide Fellows sind, eine Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
35
36
AG zum Thema „Geschichte der Emotionen“ zu gründen, um unsere Kölner Forschungen noch breiter zu diskutieren. Mein derzeitiger Mitarbeiter Erik Dzwiza schreibt gerade seine Dissertation fertig, die sich von Husserl ausgehend mit Fragen der Lebenswelt und der Sprachphilosophie befasst. Und mit David Sittler organisiere ich gemeinsam die Ringvorlesung im Sommersemester 2017 zum Thema „Was ist Anthropologie?“ In diesem Rahmen wird in ein oder zwei Vorträgen auch die Philosophische Anthropologie und ihr spannungsvolles Verhältnis zur Phänomenologie thematisiert. Äußert sich die Bedeutung der Phänomenologie auch in Projekten oder Veranstaltungen des Research Lab insgesamt? Ein Projekt, das sozusagen phänomenologie-intern läuft, ist die Vorbereitung und Herausgabe eines Handbuchs Phänomenologie, das 2018 erscheinen wird und das erste seiner Art in deutscher Sprache ist. Hier wird die phänomenologische Tradition anhand zentraler Konzepte sowie aktueller interdisziplinärer Wirkfelder aufgearbeitet und auch für Studierende leserfreundlich präsentiert. Die Kooperation zwischen Phänomenologie und Praxistheorie, wie sie insbesondere von unseren ethnologischen Kollegen im Research Lab unter Federführung von Martin Zillinger vertreten wird, besteht schon seit 2014 und wird weiter durch gemeinsame Workshops intensiviert. Außerdem gibt es seit dem Sommersemester 2016 ein Forschungsprojekt zur historischen Emotionsforschung, in dem ästhetische (v. a. musikwissenschaftliche) und phänomenologische Fragestellungen zu Affektivität, Emotionalität, Stimmungen und Atmosphären verbunden werden. Das Gespräch führte Lars Juschka.
www.artes.uni-koeln.de
37
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
38
Zwischen Geschichtlichkeit und Schöpfungsmacht: Die Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology Aldo Wünsch Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology (CSIA): The Phenomenality of Material Things: Praxis – Genesis – Cognition I Praxis: 21.–26. September 2015 II Genesis: 19.–24. September 2016 III Cognition: 17.–23. September 2017 Der zweite Teil der dreijährigen Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology The Phenomenality of Material Things: Praxis – Genesis – Cognition fokussierte im September 2016 die genetische Perspektive auf die Materialität von Dingen und ihre Wechselwirkung auf Kultur, Geschichte und Denken. Organisiert wurde sie in Kooperation mit dem Internationalen Kolleg Morphomata und dem SFB 806 „Our Way to Europe“. Die Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology bietet ein Format, das die forschungsnahe Lehre des a.r.t.e.s. Research Lab mit der aktuellen Spitzenforschung weiterer Einrichtungen der Exzellenzförderung an der Universität zu Köln verbindet. Sie bietet Studierenden aus dem In- und Ausland somit eine einzigartige Möglichkeit, geisteswissenschaftliches Forschen in Köln kennenzulernen und aktiv daran teilzuhaben. In diesem Jahr bereicherten 23 internationale Stipendiatinnen und Stipendiaten – u. a. aus Deutschland, Belgien, Uganda, Weißrussland, Brasilien und den USA – die Sommerschule durch ihre Beiträge, Mitarbeit und Gesellschaft. Über die drei zentralen partizipierenden Disziplinen der Summer School – Philosophie, Archäologie und Ethnologie – konnten verschiedene Konzepte und Beschreibungen herausgearbeitet werden, welche das Thema Genesis sowohl in methodischer Hinsicht als auch an konkreten Phänomenen thematisierten. Die Fragestellungen bewegten sich im Besonderen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis: Inwiefern kann Genese als Phänomen erfasst und systematisch beschrieben werden? An zahlreichen theoretischen und praktischen Fallbeispielen konnten die Theorien am Objekt www.artes.uni-koeln.de
39
erprobt werden. Ebenso konnten an konkreten Beispielen phänomennahe Konzepte entwickelt werden, welche im Durchgang von Einzelphänomenen Allgemeingültigkeit gewannen. In Kooperation mit unseren Forschungspartnerinnen und -partnern konnte ein abwechslungsreiches Programm gestaltet werden. Die Vormittage umfassten Vorträge und Seminare von Mitgliedern des a.r.t.e.s. Research Lab, den Trägerorganisationen und von den Studierenden selbst. Ergänzend dazu fanden Reading Groups statt, welche von den Studierenden geleitet wurden und Impulse aus dem Vormittagsprogramm mit in die Diskussion einbezogen und vertieften. Als Kontrastprogramm gab es Exkursionen, welche die Teilnehmenden u. a. in einen UmbandaTempel in Overath und in das Neandertal führten. Begleitet und angeleitet wurde die Gruppe dabei durch Expertinnen und Experten der jeweiligen Fachrichtungen. Am Mittwoch konnten die Studierenden ihre eigenen Forschungsprojekte präsentieren, welche die thematische Breite der Summer School – von Musikwissenschaften, Soziologie, Ethnologie bis zu theoretischer und praktischer Kunst – deutlich machten. Abschließend fand an mehreren Tagen ein geselliges Abendprogramm statt: ein “Jazz and Dine”-Abend mit Livemusik, Grillen im Neandertal und zwei gemeinsame Abende in Köln, an denen im Brauhaus Pütz und in der Cantina Mexicana ausgiebig gegessen, getrunken und geredet wurde. Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
40
Inhaltlich wurde die Summer School am Montag mit dem tagesübergreifenden Thema Genesis of Cultural Techniques von Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger eingeleitet, welcher über Conventions, Techniques and Innovations sprach, gefolgt von einem Seminar über Texte von Erhard Schüttpelz und Harvey Sacks. Zwei Reading Groups rundeten den Tag ab. Am Dienstag referierte Dr. Adi EfalLautenschläger im Kontext des Themas Genesis and Art über den „Philosophen als Designer“ aus einer geschichtsphilosophischen Perspektive und leitete im Anschluss eine Textdiskussion über Philosophie, Technologie und Kunst. Am Nachmittag führte Marcello Muscari die Teilnehmenden durch einen Umbanda-Tempel und gab tiefe Einblicke in die brasilianische Religionspraxis. Am Mittwoch stellten die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre Projekte vor, welche thematisch von Sonic Materiality (Malte Kobel, Musikwissenschaft) über Material Self-mutation in Art (Nina Paszkowski, Kunst) bis hin zu Self Subsistance as Third Nature (Ryan Allan Sporer, Soziologie) reichten. Am Donnerstag leitete Dr. Johannes Schick zusammen mit Shumon Hussain ein Seminar über Texte von André Leroi-Gourhan und François Sigaut, welche aus philosophischer und archäologischer Perspektive beleuchtet und diskutiert wurden. Nach einer weiteren Reading Group, organisiert von Justus Hillebrand (Geschichte), folgte eine Exkursion in das Neandertal, wo den Teilnehmern zahlreiche prähistorische Techniken gezeigt wurden, welche im Anschluss selbst erfahren und ausprobiert werden konnten. Am Freitag gab Emanuele Caminada eine Einführung in die genetische Phänomenologie Edmund Husserls, gefolgt von einer Vorlesung über Techniken und Hintergründe der römischen Keramik von Dr. Asuman Lätzer-Lasar. Im Anschluss leitete Massimiliano Simons (Soziologie) eine Reading Group über Texte von Bruno Latour und Michel Serres. Am Nachmittag schloss der inhaltliche Teil der Summer School 2016 mit einer offenen Diskussionsrunde über die Ergebnisse der Forschungen.
www.artes.uni-koeln.de
41
Zusammenfassend wurde die Sommerschule von allen Beteiligten als sehr gelungen aufgefasst, die Qualit채t der Beitr채ge war durchweg hoch und die Diskussionsbereitschaft der Teilnehmenden schuf eine ausgezeichnete Forschungsatmosph채re, welche sowohl gute Ergebnisse als auch neue Kontakte und Freundschaften brachte. So freuen wir uns dieses Jahr sehr auf den dritten Teil der Summer School und sind davon 체berzeugt, dass sie ebenso erfolg- und ertragreich sein wird!
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
42
Monetary Games, Big Data and Mereological Magic. Gambling, Speculation and Numerology in an Age of Uncertainty Christoph Lange & Dr. Mario Schmidt Bericht zum Workshop an der Universität zu Köln, 07./08. November 2016 Organisation: Christoph Lange & Mario Schmidt, a.r.t.e.s. Research Lab Finanziert aus Mitteln der Competence Area IV „Cultures and Societies in Transition“ und der a.r.t.e.s. Graduate School Vor dem Hintergrund unserer Forschungsschwerpunkte und Einzelprojekte in der Nachwuchsforschungsgruppe „Transformations of Life“ im a.r.t.e.s. Research Lab, die sich mit Praktiken des Umgangs und der ‚Bewältigung’ von Unsicherheit und Risiko beschäftigen, haben wir am 07. und 08. November 2016 führende internationale Wissenschaftlerinnen1 zu einem Workshop nach Köln eingeladen, um mit ihnen gemeinsam analytische und strukturelle Ähnlichkeiten zwischen divinatorischen Praktiken, Finanzspekulation und dem oftmals pathologisierten Glücksspiel aufzudecken und zu diskutieren. Die Vorträge am Montag leisteten grundlegende und theoretische Beiträge zum Themenfeld, welche dann am Dienstag durch detaillierte Fallstudien ergänzt wurden. Den Auftakt machte Anthony Pickles (University of St. Andrews) mit einem Vortrag zu „What Kind of Transaction is Gambling Anyway?”, in dem er eine Neukonzeptionalisierung von ‚Gambling’ als transfer und transaction vorstellte. Ziel war es dabei, den Fokus weg von den etablierten und weit akzeptierten anthropologischen Konzepten des Mauss’schen Gabentauschs und des Rezeprozitätsparadigmas zu lenken, um alternative Formen des „one-way transfers“ analytisch besser zu verstehen. Der Beitrag unserer Kollegin Adi Efal-Lautschläger aus dem a.r.t.e.s. Research Lab zu „Pascal‘s Wager and the Art of Reasonable Decision Making“ führte in das philosophische Denken von Blaise Pascal und René Descartes unter dem Aspekt einer niemals vollständig erkennbaren Wirklichkeit ein und exemplifizierte, wie unter dieser notwendigerweise existentiellen Unsicherheit rationale Entscheidungsprozesse die Form ‚irrationaler Wetten‘ – z. B. auf die Existenz Gottes – annehmen können. David Zeitlyn (University of Oxford) eröffnete mit seinem Vortrag „Gambling with Life Choices“ das Feld der Divinationsforschung und berichtete aus seiner langjährigen www.artes.uni-koeln.de
Feldforschung in Kamerun und wie Mitglieder der ethnischen Gruppe Mambila auf der Grundlage eines komplexen Befragungsverfahrens an ein Spinnen-Orakel versuchen, magischen und anderen existentiellen Bedrohungen Herr zu werden. Im Anschluss daran diskutierte Zeitlyn Ähnlichkeiten zwischen Glücksspiel, Divination und Big Data. In seinem Beitrag „‚The Only Thing I Need is Another System‘ – How to Hit the Weekly Football Jackpot in Western Kenya“ präsentierte Mario Schmidt aktuelle Feldforschungsergebnisse zu neuen Praktiken des Wettens und Glückspiels aus den Kasinos und Wettshops Nairobis. Anhand ethnographischen Materials zeigte Mario Schmidt, dass eine Übertragung des durch westliche Vorstellungen geprägten Konzepts des ‚Gambling‘ auf die Glücksspielpraktiken in Kenia nur bedingt möglich ist. Letztere lassen sich vielmehr nur unter Einbezug genuin kenianischer und Luo-spezifischer Klassifizierungs- und Kategorisierungssysteme des ‚sozialen Körpers‘ und der Verhältnisse dessen Teile zu einander, analysieren und verstehen. Den ersten Tag beschloss Rebecca Cassidy (Goldsmith College London) mit ihrem Vortrag „From Trust to Self-Management: Making Betting Markets“, in der sie uns von ihren intensiven ethnographischen Explorationen in die Wettshops der Buchhalter für Pferdewetten berichtete. Ihr Fokus lag auf der (technologischen) Transformation des traditionellen britischen Milieus der Sportwetten, deren politischer Kontextualisierung und dem ‚Kampf‘ zwischen der klassischen monopolisierten Buchhalterindustrie und den rezent entstandenen Algorithmen-gesteuerten OnlineWettanbietern, die drohen das System auf den Kopf zu stellen.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
43
44
Den Dienstag und zweiten Tag des Workshops eröffnete Emma Casey (Kingston University London) mit dem Vortrag „Temporal Practices of Self-Hood in Mass Observers’ Gambling Narratives“, worin sie ihr soziologisches Forschungsprojekt zu Konsistenz und Wandel von Gambling-Narrativen in britischen Haushalten vorstellte. Caseys Vortrag beruhte dabei vor allem auf der Analyse biografisch-qualitativen Datenmaterials, das sie im Mass Observation Archive der University of Sussex ausfindig gemacht hat. Mit dem Beitrag „Grapping a God‘s Ponytail – On Kairos Economics and Luck Chasing in Periods of Transition“ erweiterte der Zentralasienwissenschaftler Olaf Günther (Palacky University, Olomouc) die Perspektive des Workshops um eine wirtschaftsethnologische Betrachtung des ‚Glücksrittertums‘ und der ‚Kairos Ökonomie‘. Günther ging der Frage nach, unter welchen Bedingungen bestimmte soziale Gruppen in Phasen gesellschaftlichen Umbruchs in einen Modus hoher geografischer und sozialer Mobilität wechseln, um ihr ‚Glück‘ in besonders risikoreichen und unabwägbaren Unternehmungen zu suchen. Michael Zürn vom Social Cognition Center Cologne führte uns in seinem Vortrag „Experiments on Decision Making under Risk: Betting, Gambling and Financial Decisions“ in die Welt der Wirtschaftspsychologie und der Erforschung von Entscheidungsprozessen in ökonomischen Risikosituationen. Hierbei lag sein Augenmerk auf experimentellen Versuchsanordnungen, in denen die Risikoaversion der Probanden durch klassische Wett- und Glückspiele simuliert wird. Den Abschluss der Workshops bildete Christoph Langes Beitrag „Being a Creator – Breeding Arabian Horses as Gambling with Life“, in dem er anhand seiner ethnologischen Forschung zur globalen Zuchtindustrie arabischer Pferde das Gedankenexperiment unternahm, die Züchtung von Pferden als ‚Gambling‘ und Praxis der Zähmung und Manipulation einer natürlichen Unsicherheit der genetischen Vererbung zu betrachten, die sich in einen globalen, hochspekulativen, investitions- und risikoreichen Handel von arabischen Pferden übersetzt, wo das Zuchtziel des ‚1-Million-Dollar-Pferdes‘ als Jackpot lockt. Nach der Abschlussdiskussion stand für die Veranstalter und Teilnehmerinnen fest, dass der Workshop eine besondere Chance zur intensiven und facettenreichen Diskussion eines Wissensfeld geboten hat. Ob und wie ‚Gambling Practices as Epistemological Devices‘ die sozialwissenschaftliche Debatte über den Umgang mit und überhaupt die Konzeption von Unsicherheit – von der anthropologischen Produktion von Wissen über Strategien des ‚Risiko Managements’ bis zu Divinationspraktiken – bereichern kann, wollen die Teilnehmerinnen in einem geplanten Konferenz- und Sonderband weiterführend diskutieren. 1
Die Verwendung der grammatikalisch femininen Form umschließt in diesem Artikel alle Personen
unabhängig ihres Geschlechts.
www.artes.uni-koeln.de
45
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
46
Grußwort des Sprecher-Teams 2016/17 des Integrated Track Unsere Tätigkeitsfelder als Sprecher-Team der Doktorandinnen und Doktoranden im strukturierten Promotionsmodell Integrated Track eröffnen spannende Einblicke in die Abläufe der Universität zu Köln und ermöglichen in ihrer fortschreitenden Formalisierung und Institutionalisierung dennoch das Setzen persönlicher Akzente. In neuen Händen werden alte zu neuen Aufgaben: Als Sprecherin und Sprecher sind wir Mitglieder des erweiterten Vorstands der a.r.t.e.s. Graduate School und des a.r.t.e.s. Equality Board. Auf der übergeordneten Ebene vertreten wir alle Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophischen Fakultät am Albertus Magnus Graduate Center (AMGC) und im Consilium Wissenschaftlicher Nachwuchs des Rektorats. Am AMGC finden nicht nur regelmäßige Beratungsrunden mit den Vertreterinnen und Vertretern der Promovierenden und den Prodekaninnen und Prodekanen der anderen Fakultäten statt, darüber hinaus hat sich auch eine Arbeitsgruppe zur Einführung einer Promovierendenverfassung an der Universität zu Köln gebildet. Zu Beginn des Jahres wird des Weiteren eine Ombudsperson für die Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophischen Fakultät ihre Arbeit aufnehmen. Im Consilium Wissenschaftlicher Nachwuchs, das aus den etablierten Consilien im Rektorat hervorgegangen ist, werden dem Rektor Desiderate der Nachwuchsvertreterinnen und -vertreter der Universität zu Köln vorgebracht und gemeinsam konstruktiv diskutiert. Wir freuen uns darauf, den zahlreichen in die Wege geleiteten Projekte, die wir als Sprecher-Team des letztens Jahres in die Universität tragen durften, beim Wachsen zuzusehen! Sema Karataş und Ralph Lange Sprecher-Team 2016/17 der Doktorandinnen und Doktoranden im Integrated Track
www.artes.uni-koeln.de
47
„Bei a.r.t.e.s. kann ich nicht nur unter Idealbedingungen promovieren, sondern mich durch das großzügige Zusatzangebot auch gut auf die außerfachlichen Aspekte einer wissenschaftlichen Laufbahn vorbereiten.“ Steffen Koch Integrated Track 2016 Klasse 6 Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
48
Mehr als gelato im bel paese: Die Abschlussfahrt des Integrated Track 2014 nach Pisa Luzia Goldmann Gli errori sono necessari, utili come il pane, e spesso anche belli: per esempio la torre di Pisa.1 Die eigene Ästhetik des Versuchs und des darin potenziell angelegten Fehlers oder gar des Scheiterns, die Gianni Rodari in seiner Sentenz über den schiefen Turm komprimiert formuliert, mag nachträglich wie ein ermutigendes Motto für die Abschlussfahrt des Integrated Track-Jahrgangs 2014 erscheinen. Denn obwohl die Fahrt für uns Doktorandinnen und Doktoranden traditionell das nahende Ende der a.r.t.e.s.-Förderphase und damit idealerweise auch den baldigen Abschluss des eigenen Promotionsprojektes markiert, so hatten doch sicherlich viele von uns das Gefühl, noch mitten in einer Versuchsphase zu stecken. Aus Versuch und Irrtum noch einen Nutzen für das eigene Projekt zu ziehen, dazu bietet das Format der Abschlussfahrt mit seinen Projekt-Vorstellungsrunden und Diskussionen eine ideale Plattform. Dass unser Jahrgang diese Diskussionen im metaphorischen Schatten des schiefen Turms führte, verdankt sich vielleicht der guten Erreichbarkeit der toskanischen Stadt und sicherlich den landeskundlichen Kompetenzen, die Giuseppina di Bartolo und Giovanni Pairotti aus unserem Kreis in die Organisation der Abschlussfahrt einbrachten. Mindestens genauso entscheidend waren aber sicher die bestehenden guten Verbindungen von a.r.t.e.s. zur Scuola Normale Superiore di Pisa, der Elite-Universität Italiens, die eine Unterbringung unserer Vortragsrunden in der beindruckenden Sala Stemmi ermöglichte. Der größte Teil der Reise gruppe sammelte sich bereits am
Pfingstsonntag
gemeinsamen
Abflug
zum am
Kölner Flughafen. Mit von der den
Partie
waren
Doktorandinnen
Doktoranden
des
neben und Förder-
jahrgangs 2014 auch wie immer a.r.t.e.s.-Direktor Andreas Speer und zur großen Begeisterung www.artes.uni-koeln.de
aller auch ein kleines Nachwuchstalent, das buchstäblich noch in den Windeln steckte: Doktorandin Melina Teubner hatte ihren kleinen Sohn Paul dabei, der in Windeseile nicht nur die Herzen aller Mitreisenden eroberte, sondern in der nächsten Woche auch hohe interkulturelle Kompetenzen im Kontakt mit Gästen im Restaurant und mit Passanten bewies. Flug und Transfer verliefen erfreulich komplikationslos und das bel paese empfing uns mit schönstem Sonnenwetter. Der Sonntagnachmittag lud dementsprechend zum Bummel durch die Stadt und das liebevoll durchdachte Reiseprogramm bot eine Führung durch die architektonischen Wunder auf der Piazza dei Miracoli: die größte Taufkirche der Welt, das Baptisterium, der Dom Santa Anna Maria Assunta und der Friedhof Camposanto Monumentale. Zwischen Weltkulturerbe und zahllosen anderen Reisenden trieb es uns dann in kleineren Grüppchen auch durch die pittoresken Gassen auf der Suche nach gelato und anderen kulinarischen Spezialitäten. Das aufkommende Urlaubsgefühl verflüchtigte sich am Montagmorgen nur langsam auf dem Weg vom Hotel zur ‚Normale‘. Die Sala Stemmi, unser Vortragsraum für die nächsten vier Tage, beeindruckte mit ihrer Kassettendecke und der ehrwürdigen Holzbestuhlung. Während die erstere auch in den nächsten Tagen immer wieder für einen Moment ästhetischer Erbauung gut war, erwiesen sich die letzteren im Lauf der Stunden als Martergeräte für unsere bürostuhlverwöhnten Kehrseiten. Den Reigen der Vorträge eröffneten Beiträge aus Geschichte, Archäologie und Linguistik und im Handumdrehen waren wir wieder mitten drin im PromovierendenAlltagsgeschäft: zuhören, mitdenken, diskutieren. Wie immer bei a.r.t.e.s. fand sich unter der Bandbreite der Themen für alle Zuhörenden ein Lieblingsthema und eine Herausforderung. Wie immer waren Herangehensweisen, Fragestellungen und Status der einzelnen Projekte höchst unterschiedlich, die Gesamtschau jedoch beeindruckend. Und ebenfalls wie immer gab es genug Zeit für interessierte und kritische Fragen. Wie zuträglich ein ästhetisches Ambiente gerade diesem Geschäft ist, davon konnte sich alle überzeugen, indem sie in der Mittagspause oder nach einem langen Vortragstag noch eine Runde durch die Altstadt drehten. Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
49
Doch eine a.r.t.e.s.-Abschlussfahrt wäre keine
50
Abschlussfahrt,
wenn
nach
absolviertem
Tagesprogramm alle ihrer Wege gingen. Stattdessen kamen wir die Woche über immer wieder in verschiedenen Lokalitäten zu
ausgiebigen
Abendessen
zusammen
und wiederum war es der ausgezeichneten Vorbereitung durch das Orga-Team zu verdanken, dass wir uns in kulinarisch und ästhetisch ausgezeichneten Lokalen wiederfanden. Von den Klassikern der italienischen Küche – Pasta und Pizza – bis zu toskanischen Spezialitäten – wie Cantuccini mit Vin Santo – blieben keine Wünsche offen. Der Dienstag stellte mit seinem Vortragsmarathon die härtesten Anforderungen an Gehirn, Nerven und Sitzfleisch, und die Worte Rodaris zum Nutzen des Fehlers wären manchem an diesem Abend vielleicht besonders ermutigend erschienen. Bereits am Mittwoch versprach das Reiseprogramm jedoch schon die gebotene Abwechslung mit einem nachmittäglichen Ausflug in das nahe gelegene Lucca. Hier lockten neben der spektakulären Piazza dell’anfiteatro zahlreiche Geschäfte und eine Stadtmauer mit fantastischem Ausblick auf Stadt und Umgebung. Das gemeinsame Abendessen in Lucca war üppig und die meisten wären sicher gern noch länger am reich gedeckten Tisch sitzen geblieben, doch es galt einen letzten Zug nach Pisa zu erreichen und für den ein oder anderen auch, noch letzte Hand an die Präsentation für Donnerstag zu legen. Der Donnerstagvormittag entsprechend Präsentationen
den
war letzten
gewidmet,
und ehe wir es uns versahen, waren auch diese vorbei. www.artes.uni-koeln.de
Andreas Speer setzte zu ein
51
paar abschließenden Worten an, als draußen, wie um einen Schlusspunkt
zu
setzten,
ein heftiges Unwetter und kirschgroße
Hagelkörner
niedergingen. Auch wenn damit der eigentlich geplante Ausflug an den Strand buchstäblich ins Wasser fiel, war ob der um sich greifenden Erschöpfung wohl auch niemand wirklich böse über die Gelegenheit, vor dem letzten gemeinsamen Abendessen etwas auszuruhen. Mit heftigem Regen, einem ausgelassenen Abschiedsessen, einer ausgiebigen Runde durch die Bars von Pisa und dem italienischen Schlager
Klassenfahrt-
„Piccolo
Grande
Amore“ klang die a.r.t.e.s.Abschlussfahrt 2014 aus. 1
Fehler sind notwendig, nützlich wie das (tägliche) Brot und häufig sogar schön: zum Beispiel der
Turm von Pisa. Abbildungen 1 Reisegruppe vor der Scuola Normale Superiore
4 Halbe Reisegruppe mit Giacomo Puccini
2 ein schiefer Turm
5 Marktplatz in Pisa
3 a.r.t.e.s.-Beutel im Urlaub
6 Andreas Speer dankt Amos Bertolacci (Scuola Normale Superiore)
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
52
„Der interdisziplinäre Blick auf multipolare Dynamiken“ Evelyn Buyken ist ehemalige Stipendiatin im a.r.t.e.s. Integrated Track und hat über die „Bach-Rezeption als kulturelle Praxis zwischen 1750 und 1829 in Berlin“ promoviert. Neben der Wissenschaft lebt und pflegt die Musikhistorikerin jedoch noch eine zweite Liebe: die zur musikalischen Praxis und zu ihrem Instrument, dem Cello. Parallel zu ihrem Studium der Schulmusik und Germanistik an der Universität zu Köln studierte Evelyn Viola da Gamba und Barockvioloncello an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Und auch während ihrer Promotionsphase ruhten ihre musikpraktischen Tätigkeiten nicht: Sie gründete 2010 das Cölner Barockorchester mit und konzertiert seitdem mit dem Ensemble im In- und Ausland. Seit März 2016 ist Evelyn wissenschaftliche Mitarbeiterin im Max Bruch-Archiv, das dem Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln angegliedert ist. Wir haben mit ihr über ihr Leben in und zwischen den beiden Welten von musikalischer Praxis und Theorie gesprochen: Liebe Evelyn, du bist in der Musikwissenschaft wie der Musikpraxis gleichermaßen zu Hause. Was bedeutet es dir, dich in beiden Feldern gleichermaßen zu bewegen? Ich habe meine breite Ausrichtung bisher als große Bereicherung wahrgenommen. Ich glaube, dass sie ein ganz wichtiger Teil meines Profils ist: Ich denke einerseits die Wissenschaft viel aus der Praxis heraus und gehe andererseits die Praxis – etwa die Organisation und Planung von Konzerten – verstärkt aus Sicht der Wissenschaft an. Gerade wenn in der Praxis konkrete inhaltliche Fragen auftauchen – zu den Komponistinnen und Komponisten, zum Stand der Forschung oder zur Frage, welche Affekte berührt werden –, denke ich sehr stark aus der Musikwissenschaft heraus. Ich versuche, die beiden Bereiche zu verbinden bzw. das eine durch das andere zu ergänzen. Hast du das Gefühl, dass dich dein wissenschaftlicher Hintergrund von deinen Kolleginnen und Kollegen unterscheidet? Ich trenne meine wissenschaftliche Arbeit deutlich von der Spielpraxis: Wenn ich spiele, bin ich Musikerin durch und durch, dann stelle ich meinen Kopf aus und spiele mit all der Erfahrung und Ausbildung, die ich als Musikerin genossen habe. Aber im ganzen Musikbetrieb, der uns umgibt, brauchen Musikerinnen und Musiker heutzutage musikhistorisches Wissen. Auf dem Gebiet der Historischen Aufführungspraxis gibt es kaum feste Stellen, die einen finanzieren können – hier müssen wir uns vermarkten können. Wir müssen gute Dramaturginnen und Dramaturgen sein und im Grunde Musikvermittlung betreiben. Den Beruf der Musikerin oder des Musikers im Sinne von „Ich trete auf die Bühne und spiele“ gibt es eigentlich www.artes.uni-koeln.de
kaum noch: Ich bin diejenige, die mich auf die Bühne bringt. Ich muss ein gutes Konzept haben, das Intendantinnen und Intendanten überzeugt. Und ich muss mit mir selbst im Gespräch sein: Was möchte ich musikalisch sagen, wie ist mein Ausdruck, wie funktioniere ich zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen als Ensemble? Das sind alles Fähigkeiten, die ich auch aus meiner musikwissenschaftlichen Betätigung heraus ziehe. Du bewegst dich sowohl mit deiner Forschung wie auch mit deiner Praxis auf dem Gebiet der sogenannten Alten Musik, also der Musik vor ca. 1750. Würdest du sagen, dass sich Theorie und Praxis dort besonders gut verbinden lassen? Ist die Alte Musik vielleicht besonders forschungsnah? Ja, das würde ich definitiv sagen, weil im 18. Jahrhundert eben noch keine starre Trennung zwischen Musikpraxis auf der einen Seite und Musikwissenschaft auf der anderen Seite vorherrschte. Die Komponistinnen und Komponisten und die Interpretinnen und Interpreten kannten diese Trennung noch nicht. Ich kann zum Beispiel die Cellosonaten von Francesco Geminiani nur begreifen, wenn ich auch seine Violinschule und seine Ausführungen zur Verzierungstechnik kenne – und damit bin ich automatisch an der Schnittstelle. Wenn ich wiederum Musik des späten 19. Jahrhunderts erforsche, dann ist die Trennung zwischen Musik als Praxis und Musik als Wissenschaft dort ganz offensichtlich zu spüren. Ich glaube, dass sich die Frage, welche Relevanz die musikalische Praxis für das Verstehen von musikalischhistorischen Phänomenen hat, auf viele Bereiche übertragen lässt. Praxis als methodischer Zugriff wird zur Zeit innerhalb der Kulturwissenschaft gestärkt, gerade die Rolle der Interpretinnen und Interpreten, etwa in den Performance Studies. Unter „Artistic Research“ wird eine Forschungsrichtung verstanden, die künstlerische Prozesse verstärkt in den Mittelpunkt rückt und die Musikerfahrung von Musikerinnen und Musikern in Momenten der Musikaufführung als Zugang zur Erforschung eines Musikwerks betrachtet. Ich begreife mein praktisches Wissen als weitere methodische Schärfung, um das, was in historischen Quellen vermittelt wird, besser zu verstehen. Ich versuche wie die Ethnologen – nur aus der historischen Distanz heraus – den Interpretinnen und Interpreten über die Schulter zu blicken. Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
53
54
Würdest du sagen, dass dir das interdisziplinäre Umfeld bei a.r.t.e.s. geholfen hat, in Musikwissenschaft und Musikpraxis gleichermaßen aktiv zu bleiben? Ja, in jedem Fall, weil ich gemerkt habe, dass die vermeintlichen Grenzen zwischen diesen beiden Bereichen gar nicht präsent oder ausschlaggebend waren für die Diskussion meiner Forschung. Im Gegenteil, es gab immer eine große Offenheit von allen Seiten für Grenzüberschreitungen und interdisziplinäres Denken. In einem Projekt wie dem a.r.t.e.s. kunstfenster etwa werden derartige Übergange thematisiert: Kunst als Praxis tritt den Kunstwissenschaften gegenüber, es wird immer wieder zwischen den Perspektiven gewechselt. In der Diskussion mit meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen in der interdisziplinären Graduiertenklasse habe ich allerdings oft große Differenzen in der Bewertung verschiedener Quellen und Methoden festgestellt. In den Medienwissenschaften etwa hat der theoretische Überbau eine extreme Bedeutung, z. B. in den Performance Studies mit dem sogenannten „Practical Turn“. Ich habe unterschiedliche Auffassungen zwischen den Disziplinen aber nicht als Hindernis, sondern als Inspiration wahrgenommen, und während dieser Zeit festgestellt, dass meine historischen Quellen und mein praktisches Wissen enorm viel Potential haben. Nicht zuletzt habe ich bei a.r.t.e.s. auch die Offenheit dafür kennengelernt, Familie und Job miteinander zu verbinden, was mir den Mut gegeben hat, Wissenschaft und Praxis auch mit Kindern weiterhin gleichermaßen zu verfolgen. Das ist ein enorm wichtiger Punkt: die Offenheit der Graduiertenschule, beispielsweise Kinder auf Forschungsexkursionen mitzunehmen oder eine finanzielle Unterstützung zu bekommen. Wichtig war für mich auch, in anderen Stipendiatinnen und Stipendiaten Vorbilder zu haben, die Familie nicht als Hinderungsgrund sehen. Diese Pluralität der Arbeits- und Lebenswege habe ich bei a.r.t.e.s. kennengelernt und als Vorbild genommen. Die Vereinbarkeit von Wissenschaft und Praxis und Familie bleibt trotzdem immer eine Herausforderung. Inwiefern helfen dir deine verschiedenen Erfahrungen bei deiner heutigen Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Max Bruch-Archiv? Die Stelle, die ich seit März 2016 im Max Bruch-Archiv habe, ist darauf ausgerichtet, das Archiv zu koordinieren und einen Onlinekatalog zu erstellen, der für die Wissenschaft zugänglich gemacht werden soll. Außerdem bin ich dort wie alle anderen Postdoktorandinnen und Postdoktoranden auch in anderen thematischen Projekten involviert. Ich plane beispielsweise momentan mein eigenes Habilitationsprojekt und schreibe Aufsätze. Für das Archiv katalogisiere ich Quellen aus dem 19. Jahrhundert und stelle sie der Forschung zur Verfügung. Bisher wurde der Katalog stark werkzentriert www.artes.uni-koeln.de
geführt – ich versuche dagegen, den kulturwissenschaftlich orientierten Ansatz zu stärken. Darüber hinaus entdecke ich aus der praktischen Erfahrung als Musikerin heraus neue Metaerzählungen, wie beispielsweise die Zusammenarbeit zwischen den Interpretinnen und Interpreten und den Komponistinnen und Komponisten. Es ist zum Beispiel unglaublich spannend, wie in den Quellen das Thema ‚Üben‘ verhandelt wird: Üben ist eine Praktik von Musikerinnen und Musikern, die in den Alltag gehört und die noch wenig erforscht wurde. Und doch taucht sie in Briefen ständig auf: es geht um Fragen von Tempi und Virtuosität. Das sind Metaerzählungen in der Musikgeschichte, die wieder spürbar werden, und meinen geschärften Blick für diese Dynamiken entnehme ich definitiv meiner interdisziplinären, quasi multipolaren Ausbildung. Wenn du auf alle Bereiche von Wissenschaft und Praxis blickst, in denen du bisher gearbeitet hast: Wo siehst Du deine Zukunft? Ich sehe mich in einer Musikwissenschaft, die offen ist für die Erforschung und Nutzbarmachung der musikalischen Praxis für die Wissenschaft und die in der Forschung wie auch in der Lehre stark mit Interpretinnen und Interpreten zusammenarbeitet. Eine Musikwissenschaft, die immer wieder einen künstlerischen Bezug hat und in der ich den Freiraum habe, mich nicht für eins von beiden entscheiden zu müssen. Ich bemerke, dass sich im universitären Rahmen viel entwickelt. Universitäten öffnen sich durch neue Kooperationen anderen Institutionen, wie sich etwa bei der Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit dem Zentrum für Alte Musik in Köln oder zwischen dem Beethovenfest in Bonn und der Kölner Universität zeigt. Hier stellen sich Musikvermittlungsfragen, die durch wissenschaftliche Erkenntnisse gespiegelt werden. Wir alle arbeiten im Endeffekt an denselben Fragen. Das Empfinden dafür ist meiner Meinung nach notwendig, damit Universitäten weiterhin ihre Durchlässigkeit zu anderen gesellschaftlichen Kontexten behalten und damit sie die Bedeutung ihrer Forschung für die Gesellschaft nicht aus dem Blick verlieren. Das Gespräch führte Julia Maxelon.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
55
56
„Ein Tür- und Augenöffner!“ Forschungsorientiert studieren mit dem a.r.t.e.s. Research Master Mit dem a.r.t.e.s. Research Master hält a.r.t.e.s. ein besonderes Zusatzangebot für forschungsinteressierte Masterstudierende der Philosophischen Fakultät bereit. Das reguläre Lehrangebot wird ergänzt durch Veranstaltungen der Juniorprofessoren, Postdoktorandinnen und Postdoktoranden aus dem a.r.t.e.s. Research Lab sowie durch ein intensives Beratungsangebot. Dies ermöglicht den Studierenden schon während ihrer Masterphase einen unmittelbaren Forschungsbezug und einen Einblick in innovative und interdisziplinäre Forschungsdesigns in den Geisteswissenschaften. Das Programm fördert darüber hinaus die Entwicklung eigener Forschungsprojekte in einem multidisziplinären Kontext und stärkt potentiell anschließende Promotionsvorhaben. Dafür stellt a.r.t.e.s. auch Mittel für Forschungs- und Archivreisen sowie erste Konferenzteilnahmen zur Verfügung. Seit dem Wintersemester 2016/17 studiert bereits der dritte Jahrgang im a.r.t.e.s. Research Master. Thorsten Leyens (Musikwissenschaften) und Alina Wehrmeister (Germanistik/Skandinavistik) haben ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen im vergangenen Jahr als offizielle Sprecherin und Sprecher des Programms vertreten. Liebe Alina, lieber Thorsten, mit dem a.r.t.e.s. Research Master habt Ihr Euch für ein forschungsorientiertes Studium entschieden. Warum? Alina: Bei dem Research Master-Programm steht Interdisziplinarität im Mittelpunkt, die bei mir durch meine Fächerkombination Germanistik und Skandinavistik sowieso schon gegeben ist, da diese Fächer viele Verknüpfungspunkte haben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, nach dem Ende meines Studiums an der Uni zu bleiben. Dementsprechend bietet mir der Research Master nicht nur die Möglichkeit, interessante Seminare zu besuchen, sondern auch, Kontakte zu knüpfen und zu sehen, wie wissenschaftliches Arbeiten im Mittelbau abläuft. Thorsten: Mir geht es ähnlich. Im Bachelor habe ich Geschichte und Musikwissenschaften studiert, und auch zwischen diesen beiden Fächern gibt es viele Anknüpfungspunkte. Diesen interdisziplinären Fokus wollte ich im Master beibehalten, auch wenn ich ‚nur noch‘ ein Fach studiere. Es ist außerdem einfach hilfreich, Kontakte zu knüpfen und zu erfahren, wie der Arbeitsalltag an der Uni aussieht und mit welchen Themen man sich beschäftigen kann. Für mich ist der Research Master ein Tür- und Augenöffner!
www.artes.uni-koeln.de
Besteht aus eurer Sicht ein großer Unterschied zwischen einem regulären Master-Studium und dem Research Master-Programm? Alina: Ja, das würde ich auf jeden Fall sagen. Ähnlich wie in den Veranstaltungen des Studium Integrale sitzen in den Seminaren des Research Master Studierende aus unterschiedlichen fachlichen Disziplinen. Für viele sind Inhalte oder Methoden selbstverständlich, über die ich selbst vorher noch nie nachgedacht habe – das erweitert meinen wissenschaftlichen Horizont! Die Kurse im Research Master-Programm bieten einen offenen Raum, in dem alle Studierenden die fachlichen Perspektiven und Ideen ihrer eigenen Disziplinen einbringen können. Und da dies allen bewusst ist, ist es immer eine sehr produktive Umgebung. Thorsten: Da gebe ich Alina völlig Recht. Es ist außerdem nicht nur so, dass man merkt, worüber man selbst noch nie nachgedacht hat, sondern man lernt auch viel über die verschiedenen Denkstrukturen der einzelnen Fächergruppen. Alina: In seinem Fach arbeitet man oft in vorgefestigten Strukturen. Der Research Master bietet die Möglichkeit, diese Strukturen zu hinterfragen. Die an der Universität üblichen Hierarchien treten zwar manchmal auch hier zu Tage, wenn zum Beispiel Studierende Hemmungen haben, mit ihren Fragen auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Research Lab zuzugehen. Diese Hierarchie lässt sich aber aus meiner Sicht im Research Master besonders gut auflösen. Habt ihr den Eindruck, dass Interdisziplinarität manchmal auch an Grenzen stößt? Thorsten: Wenn man überhaupt von Grenzen sprechen möchte, dann stoße ich eigentlich nur an meine eigenen, wenn ich etwas noch nicht gelesen habe. Dann wird mir schlagartig bewusst, welches Wissen ich mir noch nicht angeeignet habe. Alina: Im letzten Semester wurde in einem Seminar beispielsweise Wissen über Phänomenologie vorausgesetzt und viele von uns kannten sich in diesem Bereich überhaupt nicht aus. Aber der Dozent hat immer versucht, unsere Fragen zu klären und die Inhalte verständlich zu machen. Ich merke im interdisziplinären Umfeld auf jeden Fall, wo meine blinde Flecken sind und was das für mein wissenschaftliches Arbeiten bedeutet.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
57
58
Wie konntet Ihr die Anregungen aus dem Research Master für Eure fachlichen Interessensgebiete nutzen? Alina: Neu waren für mich vor allem methodische Anregungen aus den anderen Disziplinen. Ich habe beispielsweise ein Essay über Philologie geschrieben und konnte dort Inhalte anwenden, die wir im Research Master-Seminar „Individuum und Kollektiv“ besprochen haben. Das war eine Verbindung, die ich vorher nicht gezogen hätte. Thorsten: Die Musikwissenschaft ist ebenfalls sehr interdisziplinär aufgestellt. Für meinen Schwerpunkt der historischen Musikwissenschaft hat mir das Programm in erster Linie neue Denkanstöße für Hausarbeiten gegeben. Ich habe überlegt, welche Texte oder Autorinnen und Autoren ich aus den Research MasterSeminaren mit einbringen kann, um ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Gibt es im Research Master-Modul Aspekte, die Ihr aus Eurer Sicht als Studierende in Zukunft ändern würdet? Thorsten: Manchmal waren die Leistungsanforderungen für zwei gleichwertige Seminare zu verschieden und die Module daher etwas uneinheitlich. Hier wird jedoch bereits an einer Lösung für das nächste Semester gearbeitet. Ansonsten funktioniert das Konzept des Research Masters meines Erachtens nach ziemlich gut, besonders wenn – wie bei unserem Jahrgang – versucht wird, alle von Anfang an auf ein gemeinsames Wissenslevel zu bringen. Alina: Ich würde mir wünschen, dass wir in den Seminaren mehr Austausch mit den Doktorandinnen und Doktoranden von a.r.t.e.s. haben. In den Seminaren sind zwar Juniorprofessoren oder Postdocs anwesend, aber Promovierende würden noch einmal eine ganz andere Sichtweise mit einbringen. Das ist auch deswegen schade, weil das gemeinsame Arbeiten der vielen unterschiedlichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei a.r.t.e.s. sonst sehr gut funktioniert. Habt Ihr nun, da Ihr am Ende eures Studiums angelangt seid, weiterhin den Wunsch, wissenschaftlich zu arbeiten und möglicherweise eine Promotion anzuschließen? Thorsten: Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich an der Uni bleiben möchte. Voraussichtlich werde ich mein Studium im September abschließen – ich werde sehen, was sich ergibt. Alina: Ich möchte sehr gerne weiterhin wissenschaftlich arbeiten. Auch wenn das Masterstudium, das zusätzliche Research Master-Modul, ein Lehrauftrag für Schwedisch und eine Stelle als Studentische Hilfskraft ein ziemlich hoher Arbeitsaufwand waren, war die Zeit auch sehr bereichernd. Mein Professor unterstützt außerdem meine Promotionspläne… ich werde es also auf jeden Fall versuchen! Das Gespräch führte Julia Maxelon. www.artes.uni-koeln.de
59
„a.r.t.e.s. unterscheidet sich von anderen Stipendiengebern, weil es durch Maßnahmen wie das Predoc-Stipendium schon früh in gute Ideen investiert und so ermöglicht, dass solide Forschungsprojekte daraus werden.“ Wiebke Rademacher Integrated Track 2016 Klasse 5 Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
60
Halbgeg a.r.t.e.s., oder: Wie aus kleinen Ideen solide Forschungsvorhaben werden Wiebke Rademacher Erfahrungsbericht einer Promotionsvorbereitungsstipendiatin „Ihr etwa 20-seitiges Promotionsexposé sollte, neben einer vorläufigen Gliederung und einem Zeitund Arbeitsplan, einen detaillierten Überblick über den Forschungsstand, die vorhandenen Quellen, die verwendeten Begriffe, ihre eigenen Vorarbeiten, die geplante Methodik sowie die Motivation bieten.“– Solches oder Ähnliches fordern die meisten deutschen Begabtenförderungswerke für eine Bewerbung auf Promotionsstipendien. Das scheint gerechtfertigt, es geht ja schließlich auch um einiges. Reality Check: Forschungsstand? Wohl eher Forschungslücke! Quellen? Bestimmt, aber wo? Eigene Vorarbeiten? Schon länger drüber nachgedacht! Motivation? Riesig. Puh. Natürlich, man könnte das Thema der Bachelor- oder Masterarbeit aufschlagen, ein bisschen Mascarpone unterheben und… Nein, die neue Idee ist zu spannend. Ich bin fest entschlossen. Wie gut, dass a.r.t.e.s. seit kurzem die ‚Predoc‘-Promotionsvorbereitungsstipendien vergibt. Sie geben einem genau die Zeit, um starke Ideen in ordentliche Projekte zu transformieren: um herauszufinden, was tatsächlich eine sinnvolle Eingrenzung ist und diese nicht nur mit hinter dem Rücken überkreuzten Fingern im Exposé zu behaupten. Um mit den Leuten zu sprechen, die für die bereits vorhandene Forschung zuständig sind. Und nicht zuletzt um den letzten Zweifel auszuräumen, dass das Projekt wirklich der Inhalt der nächsten drei Lebensjahre werden soll. Als die Zusage kam, war die Freude riesig! „Trotz der feinen Unterschiede. Aufführung und Rezeption ‚klassischer Musik‘ in nicht-bürgerlichen Kontexten, 1860–1914“ lautete der erste Arbeitstitel. In den vielen Arbeiten zum Konzertleben im 19. Jahrhundert, die ich im Laufe meines Studiums gelesen hatte, ging es immer um die gutbetuchten, kunstbeflissenen Bürger, die andächtig lauschend in ihren Konzertsälen saßen. Manchmal konnte man irgendwo in einem Nebensatz lesen, dass es auch billige Plätze gab und wohl auch die Arbeiterinnen und Arbeiter in den kleinen Vorstadttheatern und Hinterhöfen Mozart, Donizetti oder Schubert lauschten (und pfiffen). Aber wer, wo und was genau, das stand selten in diesen Büchern. Die Suche begann in London und Berlin. Ich durchforstete Online-Datenbanken und Archive, ging kleinen Hinweisen nach und las die einschlägige Literatur. Die a.r.t.e.s. Graduate School war dabei www.artes.uni-koeln.de
weit mehr als nur verlässliche Geldgeberin. Ein Stipendiat, der zu einem verwandten Thema forschte, gab mir zahlreiche hilfreiche Hinweise, Zugang zu Quellen und diskutierte mit mir das wachsende Exposé. Eine Englisch-Lektorin stand mir zur Seite, als ich das Projekt bei einer internationalen Tagung vorstellen wollte. Das nette Miteinander unter den Promotionsvorbereitungs-Stipendiatinnen und -Stipendiaten war hilfreiche Stütze, wenn man sich einmal nicht sicher war, ob und wie es mit dem Projekt weitergehen würde. Da in dieser Zeit – anders als dann im strukturierten Promotionsmodell Integrated Track – keine Residenzpflicht existierte, nutzte ich diese Monate auch, um andere akademische Systeme kennenzulernen. Ich verbrachte viel Zeit in Oxford und lernte so meine akademische Heimat Köln noch einmal ganz neu schätzen. Am Ende des Förderzeitraums standen vier detaillierte Fallstudien auf 70 Seiten Papier. Es gab Ideen für neue Eingrenzungen, viele neue Fragen und einen ersten Überblick darüber, wo denn welche Quellen zu finden seien – also eigentlich genau das, was es braucht, um ein ordentliches Exposé zu verfassen.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
61
62
Jahresthema „text – language – media“
www.artes.uni-koeln.de
63
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
64
a.r.t.e.s. forum 2016: „text – language – media“ Giuseppina di Bartolo, Michelle Herte, Mirjam Kappes, Verena Limper, Danijel Matijevic, Giovanni Pairotti & Léa Perraudin area studies and diversity (2014) reception and transculturation (2015) text – language – media (2016) environment and agency (2017) societies and social practices (2018) „Text – language – media“: Zu dieser thematischen Trias haben wir im Rahmen des a.r.t.e.s. forum auch 2016 wieder ausgewiesene Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland zum gemeinsamen Gespräch eingeladen. Als interdisziplinäre Jahrestagung der a.r.t.e.s. Graduate School bot das a.r.t.e.s. forum 2016 die Gelegenheit, Phänomene der Schrift, der Sprache und des Bilds multiperspektivisch zu betrachten. Die Ausrichtung der Panels an den drei Aktionsvokabeln ‚Gestalten | Übersetzen | Kommunizieren‘ repräsentierte die Vielschichtigkeit der medialen Bezüge und disziplinären Überschneidungspunkte, die im Verlauf der Vorträge und Diskussionen sowie der Abendveranstaltung reflektiert wurden. Uns als Organisationsteam hat insbesondere das Konzept des ‚Über-Setzens‘, das wir anhand der Praktiken ‚Gestalten‘ und ‚Kommunizieren‘ gegengelesen haben, im gesamten Vorbereitungsprozess begleitet und vor anregende Herausforderungen gestellt. Die fachlichen Bezüge aus der Kunstgeschichte, der Medienkulturwissenschaft, der Sprachwissenschaft, der Altertumskunde und der Geschichtswissenschaft, die wir als Promovierende im Organisationsteam vertraten, haben so auch Übersetzungsprozesse entfacht, die neue Schnittstellen im Diskurs um Bild, Sprache und Medium ermöglichten. Dementsprechend haben wir uns mit dem Konzept des Übersetzens zunächst auch im Sinne von Vermittlungen beschäftigt, bei denen sich etwa die Frage stellt, inwiefern das Vermittelnde auch verändert wird. Diese Frage nach der Kontinuität sowie Diskontinuität innerhalb solcher Transformationsprozesse ist es, die sich als wesentlich für die Beschäftigung mit medialen Über- oder Ineinssetzungen erweist. Davon zeugt nicht zuletzt die lange Tradition, auf die die Debatten um Multi-, Inter- oder Transmedialität zurückgeführt werden können: ‚ut pictura poesis‘ – wie das Gemälde, so das Gedicht. Seit Horaz und über Lessing ist eine Frage kennzeichnend auch für zeitgenössische sprach-, bild- und medientheoretische Forschungsansätze geblieben: Handelt es sich bei der Differenz zweier Medien – am prominentesten der zwischen Bild und Text – um einen wesentlichen oder lediglich graduellen Unterschied? Wie ist die Art ihrer Beziehung zuwww.artes.uni-koeln.de
und aufeinander zu verstehen? Übermitteln sie gleiche oder gemeinsame Inhalte auf nur unterschiedliche Weise oder bestimmt doch das Medium die message? Wie ist es dann um die Materialität und Immaterialität von Medium als auch von Inhalt bestellt? Vor allem angesichts analoger und
digitaler
Technologien
schließen sich hier Fragen nach ihrer ephemeren oder überdauernden
Zeitlichkeit
an. Die Rede von Zeitlichkeit erstreckt sich weiterhin auch auf den Kontext kultureller Transferprozesse: wird
innerhalb
Wann kulturellen
Austauschs aus einem Fremden etwas
Eigenes?
Welche
verschiedenen Strategien der Verfremdung und Aneignung gibt es in solchen Kontexten des Austauschs? Vor dem Hintergrund dieser Gemengelage an Fragen und Gegenständen des ‚ÜberSetzens‘ im weitesten Sinne müssen die Möglichkeiten und Grenzen eines solchen transformativen Begriffs erprobt werden. Text und Bild als mediale Formate begegneten uns im ersten Panel vor allem mit Blick auf ihre gestaltenden und damit auch transformatorischen Implikationen: Das methodologische Unterfangen, Visualität und ihre Ikonik entlang von Modalitäten beschreibbar zu machen, wurde von Lars Elleström (Komparatistik, Kalmar/Växjö) in seinem Vortrag Visual Iconicity in the Light of Media Modalities zur Diskussion gestellt. Birgit Mersmann (Kunstgeschichte, Basel) widmete sich anschließend den Paradigmenwechseln und Re-Evaluierungen von Gegenstandbereichen der Schriftbildlichkeit und Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
65
66
sprach über digitale Pfade der Grammatographie. Schriftikonik als bildmedienwissenschaftliches Forschungsfeld.
Ganz
gegenstandsbezogen
fokussierte
Francisca
Feraudi-Gruénais
(Alte
Geschichte, Heidelberg) mit ihrem Vortrag Keine Interaktion! Bild-Text-Bezüge von Beischriften eine Neuverhandlung der Relationen zwischen Text und Bild in Beischriften. Demgegenüber nahm das zweite Panel konkrete literarische Übersetzungen in den Blick. Monika Sokol (Sprachwissenschaft, Köln) und Judith Árokay (Japanologie, Heidelberg) stellten anhand der ‚Max und Moritz‘-Adaption in Frankreich und Japan heraus, inwiefern sich bereits auf der sprachlichen Ebene zeigt, dass sich eine Erörterung vom Übersetzen immer schon einem weiteren Diskursfeld kultureller Fragen öffnet und wie sich sprach- und kulturwissenschaftliche Ansätze gegenseitig bedingen. Während Sokol die Muster kultureller und sprachlicher Aneignung im Vergleich: Von Pim Pam Poum zu Marie de France und zurück diskutierte, befragte Árokay die kulturelle und sprachliche Aneignung im Kontext: mit Max und Moritz zu Gast im Japan des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die von ihnen vorgestellten Übersetzungen wurden sodann zu Exempeln kultureller Aneignungs- und Transformationsprozesse. Das dritte Panel machte es sich zum Ziel, die Brücke zu schlagen zwischen zwei Medien der Alltagskommunikation, wie sie auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten: griechische dokumentarische Papyri im Ägypten des 4. vorchristlichen bis 8. nachchristlichen Jahrhunderts sowie E-Mail. Charikleia Armoni (Klassische Philologie, Köln) untersuchte in ihrem Vortrag Of Mice and Men: Alltägliche Briefe aus dem griechisch-römischen Ägypten die Alltagsverwendung griechischer Sprache und unterschiedliche soziale Kontexte, die sich anhand literarischer Texte so nicht nachvollziehen lassen. Paul F. Siegert (Kulturwissenschaft, Lüneburg) sprach zur E-Mail als Zwischenmedium der Alltagskommunikation und thematisierte die Entstehungsgeschichte der E-Mail und deren zwischen
www.artes.uni-koeln.de
Gespräch
und
Brief
angesiedelten Schlüsselfunktion in der Alltagskommunikation. Mit
den
Impulsen
des
Tagungsprogramms und ihren theoretischen
Implikationen
im
konnten
Gepäck
wir
dann im Rahmen unserer Abendveranstaltung in actu nachvollziehen, was wir im Laufe des Tages gemeinsam diskutiert hatten: Wechselwirkungen zwischen Text und Bild, Aneignungs- und Übersetzungsprozessen von Sprache im Spannungsfeld kultureller Kontexte sowie mediale Formen der Alltagskommunikation begegneten uns in einer von a.r.t.e.s.-Stipendiat Sascha Klein und Kolleginnen und Kollegen geführten Graffiti- und Street Art-Erkundung in Köln-Ehrenfeld. Das Graffiti vereint Text- und Bildbezüge; es dient als Sprachzeichen der Aneignung soziokultureller Kontexte; und natürlich kann man es, wie wir in den Industriebrachen, Hauseingängen und Unterführungen Ehrenfelds gemeinsam feststellten, vor allem auch als Medium der Alltagskommunikation begreifen. Die Spurensuche dieser Bezüge im urbanen Raum führte uns abschließend zum Atelierzentrum Ehrenfeld, wo wir den Abend mit einem Umtrunk und anregenden Gesprächen zu den vielfältigen Querverbindungen von ‚text – language – media‘ ausklingen ließen.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
67
68
Visual Iconicity in the Light of Media Modalities Prof. Dr. Lars EllestrÜm Linnaeus University The starting point of my presentation was what I have called elsewhere the four modalities of media: the material, the sensorial, the spatiotemporal, and the semiotic modalities. A modality should be understood as a category of related media characteristics that are basic in the sense that all media can be described in terms of all four modalities. All individual media products, and most conceptions of media types, may be understood as specific combinations ging to the four modalities. The modes of the modalities far from cover all media characteristics but form a type of skeleton on which all media are built. Thus, the four modalities of media and, more specifically, the modes of the four modalities, constitute a transmedial foundation that cannot be overlooked if one wants to understand the ways in which more complex media characteristics are represented. The flat surface, as a mode of the material modality, is an aspect of computer games, acrylic paintings, posters, printed literature, and so forth. The audible, a mode of the sensorial modality, is an aspect of instrumental music, recited poetry, motion pictures, weather forecasts on the radio, theatre, and many other qualified media types. Temporality, a mode of the spatiotemporal modality, is an aspect of songs, speeches, gestures, and dance, but not of stills and sculptures. All media are perceived and decoded in time, which is not the same as being temporal in itself. However, some media types, such as most printed visual literature, are conventionally decoded in a fixed sequence, which makes them second-order temporal, so to speak. Iconicity, a mode of the semiotic modality, is a vital aspect of the production of cognitive import in media such as children’s books, statistical graphs, music, and web sites. Iconic structures create meaning through resemblance. Although similarities are most clearly perceived among visual and auditory phenomena, respectively (a photograph of a boat clearly looks like a boat and a skilled whistler is able to sound just like a blackbird), similarities can be established across both sensorial and spatiotemporal borders. For example, visual traits may depict auditory or cognitive phenomena, and static structures may depict temporal phenomena; a graph may
www.artes.uni-koeln.de
depict both changing pitch and altering financial status. In general, iconicity interacts with the two other main modes of semiotic modality: indexicality (based on contiguity) and symbolicity (based on habits). Hence, the three modes of semiotic modality are identical to Charles Sanders Peirce’s three basic types of representation. Iconic, indexical, and symbolic signs are not in any way mutually exclusive; as modes of the other modalities, they are often combined to create multimodal media: media that are visual and auditory, spatial and temporal, iconic and indexical, and so forth. The observation of differing modes of the modalities is necessary for pinpointing media similarities and differences, and for analyzing media combinations and media transformations. Whereas the material, sensorial, and spatiotemporal modalities form the framework for explaining presemiotic processes of mediation, the semiotic modality is the frame for understanding representation – the mental creation of meaning. In order to illustrate the advantage of observing the differences and interactions between media modalities – again understood as categories of related media characteristics – I then continued with focusing on the example of visual iconicity in poetry. The fact that the term “visual iconicity” is anything but tautological cannot be over-emphasized, although visuality and iconicity are often connected. A refined understanding of the production of meaning in media requires a distinction between the sensorial and the semiotic. Iconicity, understood as meaning generated by resemblance, is an important semiotic mode and is certainly not restricted to the visual. The issue of iconicity and language has been the subject of debate since classical antiquity. Speculative ideas about iconic traits of language led to skepticism, culminating with Ferdinand de Saussure and his followers, who claimed that iconicity is, at most, a marginal phenomenon in language. Although no one would dispute the fact that the basic language signs are primarily symbolic or conventional, systematic and empirical linguistic research during the 20th century has made it clear that iconicity is a multifaceted and widespread feature of language that reaches far beyond simple sound imitations. In isolation, visual and auditory traits of letters, syllables, and words are usually only marginally iconic; as parts of larger linguistic structures, however, their iconic potential increases. Many iconic traits are combined with or even dependent on conventions, but that does not indicate the absence of iconicity. Also, what is taken to be conventional meaning is often based on iconicity. A drawing of a stick figure uses conventions—as such, the thin lines are rather
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
69
70
dissimilar to head, trunk, arms, and legs—but the figure represents a human being also because of the resemblance between the overall forms of the figure and the body. Contrary to Saussure, Charles Sanders Peirce made seminal explorations into the realm of iconicity around the turn of the 20th century. Peirce distinguishes between three constituents of the sign: the representamen (or simply the sign), the object (what the representamen refers to), and the interpretant (the final outcome “in the mind”); the representamen and the object are always connected in or even conceived by the mind in which meaning is generated. The representamen “stands for” its object but representamen–object relations are not complete or unambiguous; according to Peirce, whom I follow, signs are results of interpretive activity by an agent. The complete sign function is thus the result of a dynamic mental activity. All signs are signs because we take them to be signs, and all signs are part of infinite chains of semiosis. The interpretant is not a simple effect of a representamen and an object that are plainly presented from the outside; the representamen and the object are actually results of an interpretive activity. However, it must be stressed that although representamens and objects are essentially mental entities, they may have strong material facets: signification may be triggered by material objects such as media products and it may connect to experiences of the surrounding world. This is actually the most common view on signs: they are physical entities connecting either to ideas or to other physical entities. Consequently, iconic signs (based on similarity between representamen and object), as indexical signs (based on contiguity), and symbolic signs (based on habits or conventions), may have representamens that are either material or mental and that emanate from sensory input and mental activity, respectively. In any case, an iconic sign is a sign “by virtue of characters of its own”; it is a sign “in so far as it is like” the object it stands for. However, in order to understand iconicity in a more detailed manner, it is necessary to bear in mind a few more distinctions. Peirce also suggests that iconic representamens could be “roughly divided” into images, diagrams, and metaphors. Unfortunately, his way of circumscribing three basic iconicity types is notoriously cryptic. I choose to understand these three notions as a spectrum of multifaceted similarity relations between representamens and object. The similarity relations should be judged on the basis of two inverted parameters: the relative strength of sensory resemblance on the one hand, and the relative complexity of cognitive operations involved in establishing iconic meaning on the other.
www.artes.uni-koeln.de
Accordingly, an image might be understood as an icon based on strong sensory resemblance, requiring only simple cognitive operations to be established. For instance, it is easy to see a tailor’s dummy as an image of how a human being looks. Inversely, a metaphor might be understood as an icon based on weak, cross-modal, or almost non-existent sensory resemblance, requiring complex cognitive operations. For instance, it takes rather intricate brainwork (even if it may come effortlessly) to understand the multi-sensory appearance of a rose as a metaphor for the emotional and cognitive notion of love. According to this view, diagrams are schematic icons that are neither particularly strong or weak, nor particularly complex or simple. I hence believe that image, diagram, and metaphor differ in grade rather than in definite quality and therefore form a continuum. I have earlier suggested that variations of iconicity in all kinds of media can be approximately categorized with the aid of these Peircean types of iconicity and the nature of the representamen and the object; the purpose of such classifications would be to facilitate methodical analysis and to detect vital similarities and differences among media types. From a medial point of view, meaning is always ultimately based on sensory input from a material media product. However, only two of the exterior senses are cognitively developed to the extent that they can support complex iconicity. Although the other senses should certainly not be excluded from the discussion, it is sufficient to consider only sight and hearing in order to form a lucid model of the basic iconic categories. When the mind processes visual and auditory sensations, this forms cognitive structures that may be perceived as representamens for both other visual and auditory objects and other cognitive structures. Because of our mind’s inclination to grasp also abstract ideas in terms of spatial relations, we are strongly inclined to perceive similarities not only between different kinds of sensory perception, but also between sensory perceptions and cognitive structures. Formal resemblance between sensory perceptions and cognitive import is the ground for iconicity, whether the cognitive operations required to establish it are simple (as in the case of images) or complex (as in the case of metaphors). In other words: iconicity very much depends on spatial thinking, a notion based on research from a range of disciplines, including philosophy, psychology, cognitive theory, and neurology. Therefore, while meaning in media is always based on initial sensory input, the visual and the auditory must be complemented with the notion of cognitive structure if we are to reach a more complete understanding of how iconic meaning is produced. The chain of semiosis always includes cognitive structures that are drawn into the interpretation at an early stage. Ultimately,
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
71
72
cognitive signs tend to produce the most profound types of meaning, which is why sensory aspects are often neglected in the study of literature. However, such inattention offers a warped idea of how literary meaning arises. I hence distinguish between three main types of representamen: visual material representamens, auditory material representamens, and cognitive representamens. Similarly, three main types of object can be discerned: visual material objects, auditory material objects, and cognitive objects. A visual representamen may iconically represent visual objects, auditory objects, and cognitive objects. A cognitive representamen may represent cognitive objects, visual objects, and so forth. In addition, these types of representation can be understood in terms of metaphor, diagram, and image. If this conceptual framework is supplemented with the other sense faculties it can be used to analyze iconicity in all kinds of media, including a broad range of objects and phenomena such as depictions in art and photography, ideograms, musical scores, curve charts, computer generated visualizations, sculptures, scientific models, musical meaning, verbal metaphors, onomatopoeia, linguistic synesthesia, allegory, and much more. Visual iconicity in poetry constitutes only a small segment of the many varied types of visual iconicity. Visual iconicity, in turn, is part of iconicity generated by all sensory modes and cognitive structures. On the whole, I believe that iconicity is a vastly underestimated sign category. In order to illuminate the practical function of visual iconicity also in poetry that may seem to be entirely symbolic, I concluded with an analysis of Sylvia Plath’s “I Am Vertical”, written in 1961. This can now be found in an open access article in Orbis Litterarum, listed below. The presentation was based on the following publications by Lars Elleström: 2010, “The Modalities of Media: A Model for Understanding Intermedial Relations,” in Media Borders, Multimodality and Intermediality, ed. Lars Elleström (Houndmills: Palgrave Macmillan). 2014, “Material and Mental Representation: Peirce Adapted to the Study of Media and Arts,” in The American Journal of Semiotics 30. 2014, Media Transformation: The Transfer of Media Characteristics Among Media (Houndmills: Palgrave Macmillan). 2015, “Visual, Auditory, and Cognitive Iconicity in Written Literature: The Exemple of Emily Dickinson’s ‘Because I Could not Stop for Death,’” in Iconicity in Language and Literature 14. www.artes.uni-koeln.de
2016, “Visual Iconicity in Poetry: Replacing the Notion of ‘Visual Poetry’”, in Orbis Litterarum 71. 2017, “Bridging the Gap Between Image and Metaphor through Cross-modal Iconicity: An Interdisciplinary Model”, in Iconicity in Language and Literature (forthcoming).
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
73
74
Digitale Schriftbildlichkeit als Experimentierfeld der künstlerischen Forschung Prof. Dr. Birgit Mersmann Universität Basel Schriften besitzen, über ihre sprachliche Repräsentationsfunktion hinausgehend, seit ihren frühesten geschichtlichen Prägungen vielfältige Darstellungs-, Entwurfs- und Bild(gebungs)funktionen. Sie haben dadurch eigene autonome Formen von Schriftbildlichkeit hervorgebracht, die erst im Zuge des Iconic Turn verstärkt ins wissenschaftliche Bewusstsein gelangt sind und zur Erschließung eines neuen Forschungsbereichs, dem der Schriftbildlichkeit geführt haben.1 Digitale Kulturen erweisen sich in diesem Kontext als ein besonders ergiebiges Anwendungs- und Untersuchungsfeld der Schriftikonik,2 weil sich in ihnen Schriftbildlichkeit, von der gesprochenen Sprache losgelöst, in ihrer Hypermodalität entfalten und so neue Episteme des Digitalen hervorbringen kann. Die elektronischen Medien, gewöhnlich als Hypermedien kategorisiert,3 haben eine neue Symbiose zwischen Bild und Schrift bewirkt, die nicht nur auf der inter- und transmedialen, sondern vor allem auch auf der multimodalen Ebene ihr synergetisches Potential entfaltet. In seiner einflussreichen Studie Writing Space. The Computer, Hypertext, and the History of Writing (1991), in der das Verhältnis zwischen Schriftkultur/en und digitalen Medien ausführlich abgehandelt wird, hat der Schrift- und Medientheoretiker Jay David Bolter das Gesamtphänomen des elektronischen Schreibens als eine neue Form bildhaften bzw. Bild gewordenen Schreibens (visual writing) bezeichnet hat. In seiner Definition betont er die topographischen Eigenschaften und Eigenheiten des Computer(bildschirm)s als visuellem Schriftraum, durch welche, aus linguistischer Sicht betrachtet, Schrift als geschriebene Sprache eine neue Unabhängigkeit von der gesprochenen Sprache erlange: Electronic writing is both a visual and verbal description. It is not the writing of a place, but rather a writing with places, spatially realized topics. Topographic writing challenges the idea that writing should be merely servant of spoken language. The writer and reader can create and examine signs and structures on the computer screen that have no equivalent in speech.4 In seiner Analyse des ikonisch organisierten elektronischen Schreibraums referiert Bolter auf das Konzept der Bildschrift als aktueller Form postphonetischen Schreibens. Er verwendet den Begriff
www.artes.uni-koeln.de
der „Bildschrift“ (picture writing) jedoch primär zum Ausweis der hypertextuellen Funktion des Computerprogramms, Schrift(text), Bilder und Diagramme automatisch zu kombinieren und in dieser Verknüpfung auf dem Bildschirm darzustellen. Über diesen Anwendungsrahmen hinaus liegt es jedoch nahe, den Begriff auch auf neue Formen elektronischer Bilderschriften im strengeren, visuellkommunikativen Sinne der Piktographie anzuwenden, insbesondere wenn man die Bildzeichengraphik des neuen character und icon design in den Blick nimmt, die sich im digitalen Raum als ein globaler visueller Kommunikationstrend zu erkennen gibt.5 Aufgrund ihrer prinzipiellen A-Phonetizität sowie topographischen Orientierung präsentieren sich die neuen Bilderschriften als universale Kommunikationsmittel, durch die ein sowohl sprach/en- als auch medienübergreifendes Transkodieren ermöglicht werden soll. Über die Tatsache hinausgehend, dass der Computer als multimediale Integrationsmaschine einen neuen visuellen Schrift- und Schreibraum eröffnet, sucht dieser Beitrag den ikonischen Einfluss der Hypermedien und digitalen Technologien auf historisch gewachsene Schriftkulturen in den Blick zu rücken. Zur Diskussion steht, wie sich die Ikonisierung der Schrift/en und des Schreibens im Medium der Bildkunst mit dem Aufkommen digitaler Visualisierungstechniken verändert und neue multimodale Formen der Schriftbildlichkeit erzeugt, die an eine transformierte Kreations-, Wahrnehmungs- und Rezeptionsästhetik appellieren. Obwohl das Forschungsinteresse daran, die ikonischen Dimensionen
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
75
76
und Potenziale der Schrift zu erkunden, in den letzten Jahren erheblich gewachsen ist, fehlt nach wie vor eine schriftkomparatistische Analyse, wie die Medien und Techniken der Digitalisierung das Beziehungsgefüge zwischen Schrift und Bild, Schreiben und Darstellen in sowohl alphabetischen als auch ideographischen bzw. semantographischen Schriftkulturen beeinflusst haben. Da sich das Feld der elektronischen Kunst und künstlerischen Forschung zunehmend in ein Laboratorium der Medien-, Human- und Lebenswissenschaften entwickelt hat, bietet es eine ideale empirische und experimentelle Plattform, um die digitalen Transformationen, denen unsere Schriftkulturen unterworfen sind, zu studieren. Schriftexperimentalarbeiten des zeitgenössischen, mit digitalen Technologien arbeitenden Künstlers Hung Keung sollen als Ausgangsbasis für die Analyse einer neuen multimodalen Ästhetik in elektronischen Ikonoskripten6 dienen. Zuvor aber sei ein kurzer historischer Exkurs zu den Anfängen der elektronischen Schriftikonik in der Medienkunst eingeschoben, um im Anschluss daran die innovative Leistung der digitalen Schriftvisualisierungsprojekte von Hung Keung, die auf Grundlage der chinesischen Schrift/kultur erfolgen, im Hinblick auf ihre Bedeutsamkeit für neue Konzeptionen digitaler Schriftbildlichkeit besser einordnen zu können. Digital bewegte Lettern: Der elektronische Schriftraum als immersiver Bildraum Die Geschichte der interaktiven Medienkunst kann, je nach Blickwinkel und Gewichtung, auch als Mediengeschichte der Schriftkunst geschrieben werden. In dieser Perspektivierung setzt sie mit einer neuen Art und Praxis der Schriftbewegung ein: der interaktiven Navigation durch Schrifträume. Eine der ersten interaktiven Installationen und immersiven Environments in der Geschichte der Medienkunst, Jeffrey Shaws The Legible City (1989–1991) (Abb. 1), inszeniert eine Fahrradfahrt durch eine Stadtlandschaft. Der urbane Umgebungsraum ist gebildet aus übergroßen Buchstaben, welche Textblöcke und zusammenhängende Narrationslinien formen, ohne dass Letztere auf der Fahrt in ihrer virtuellen semantischen Totalität erfassbar wären. Die Körperbewegungen des Betrachter-Benutzers, der die Pedale des stationären Fahrrads in der realen Lebenswelt tritt, werden direkt in die virtuelle, aus computergenerierten dreidimensionalen Buchstaben gebaute Umgebung übertragen. Die Buchstaben gehören zu einem Set aus Textformationen, welche die gebaute Architektur real existierender Städte, unter ihnen Manhattan, Karlsruhe and Amsterdam, nachbilden. In der Karlsruher Version von 1991 sind alle Buchstaben nach dem echten Grundrissplan der Stadt konstruiert, so dass ihre Proportionen und Lokalisierungen denen der realen Gebäude entsprechen. Der vollständige, von den Buchstaben gebildete Text entstammt aus einem Archivdokument der Stadt Karlsruhe, in dem historische Stadtereignisse beschrieben werden. Das interaktive, vollständig aus Buchstaben rekonstruierte Stadt-Environment führt vor, wie Schrift im Zeitalter der hypertextuellen Medien ikonisch www.artes.uni-koeln.de
umgestaltet und umgebaut wird: Zweidimensionale Buchstaben transformieren zu dreidimensionalen Letternskulpturen, ihre Zusammensetzungen zu Schrifttextbausteinen formen raumübergreifende Architekturblöcke. Diese ausgeprägte Schriftplastizität appelliert an eine neue Form des Lesens, ein ikonisches Lesen, das ein topographisches Decodieren der Stadtgestalt einschließlich ihrer Baugeschichte impliziert. In dem Maße aber, in dem der (Druck-)Schrifttext selbst zu einer virtuellen visuellen Umgebung umgebaut wird, entgleitet die angenommene Lesbarkeit der Stadt ins Unlesbare. Die Bedeutungskraft des Buchstabentextes verschwindet hinter der rein ikonischen Literalität seiner typographisch überhöhten, plastisch überdimensionierten Buchstäblichkeit. Je ikonischer die Schrift sich als Umgebungsraum ausstellt, umso geringer ist das von ihr transportierte Bedeutungsfeld im traditionell textlinguistischen Sinne der Sprachrepräsentation. So bewegt der Betrachter-Benutzer auch ist, um die Schrift/zeichen in Bewegung zu versetzen – die Buchstaben selbst als ikonische Schrift(lese)elemente sind statische Bausteine, fix gesetzt wie in traditionellen Printtexten. Die Medieninstallation The Legible City gibt sich damit als ein früher Versuch der Medienkunst zu erkennen, interaktive virtuelle Umgebungen zu konstruieren. Die Lettern sind nur virtuell bewegt, angetrieben durch die reale Fahrbewegung, durch welche die Augenbewegungen beim Lesen eines Textes simuliert werden. In weiter entwickelten Versionen schriftikonischer digitaler Kunst haben die Schriftlettern bzw. Schriftzeichen selbst laufen gelernt; sie sind in Bewegung geraten, sei es selbstanimiert durch systeminterne Programmierung oder fremdanimiert durch programmierte Interaktion, was zu einer bis dahin ungesehenen Dynamisierung traditioneller Lesefunktionen und -ästhetiken führt. Der Pfad der Schriftikonik in die digitale Bildschirmkultur. Hung Keungs Schriftvisualisierungsprojekte Bisherige Definitionen von Schriftbildlichkeit wurzeln noch stark in Vorstellungen einer analogen Schrift- und Printkultur der Gutenberg-Ära. Für sie kennzeichnend ist vor allem die raumrelationale Bestimmung von Schriftbildlichkeit, in Sonderheit die Betonung der Zweidimensionalität der materialen Schriftfläche als Inskriptionsfeld für die disjunktiven Symbolmarkierungen in Verknüpfung mit dem Graphismus der Schrift(zeichen)produktion. Ob sie daher tragfähig sind, Formen, Funktionen und Praktiken von Schriftbildlichkeit in der digitalen Bildschirmkultur zu erfassen, ist mehr als fraglich. Die Schriftphilosophin Sybille Krämer konstatiert, dass die digitale Schrift „die Grenzen der immer noch in Raumrelationen wurzelnden Idee der ‚Schriftbildlichkeit‘ hervortreten lässt.“7 Die Autorin negiert aber tendenziell, dass sich im digitalen Raum eine neue mediale Form und Kulturtechnik der Schriftbildlichkeit ausprägen würde, die eine Revision des bisherigen Konzepts erforderlich machte. Vielmehr stellt sie die Frage, ob die „‚digitalisierte‘ Schrift überhaupt noch als eine visuelle Struktur gekennzeichnet, also weiterhin am Prinzip der ‚Schriftbildlichkeit‘ festgehalten werden“ kann.8 Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
77
78
Gerade weil Schrift aber als digitale Schrift nie dagewesene und äußerst vielgestaltige Ikonisierungen erfährt – dies belegen die vielzähligen Formen, Funktionen und Praktiken der Schriftvisualisierung, die parallel zur Digitalisierung von Schrift/texten einsetzten –, scheint mir eine medientheoretische wie -philosophische Reflexion digitaler Schriftbildlichkeit dringend geboten. Im digitalen, durch Visualisierungstechniken erschlossenen Bildschirmraum kann sich Schriftbildlichkeit in ihrer hypermodalen, netzwerkbildenden Eigenlogik dynamisch in Raum und Zeit entfalten und so neue Epistemologien hervorbringen. Digitale Schriftbildlichkeit muss daher als eigener Typus der Schriftbildlichkeit ausgewiesen werden. Seine grundlegende Konzeptualisierung steht noch aus. Um erste Annäherungen vorzunehmen, möchte ich zwei digitale Schriftvisualisierungsprojekte des in China geborenen und in Hong Kong aufgewachsenen, heute international tätigen Medienkünstlers Hung Keung analysieren: 1. die im Jahr 2007 entstandene interaktive Installation Bloated City / Skinny Language, sowie 2. das schriftgenetische Projekt Dao Gives Birth to One, das im Zeitraum von 2009– 2012 entstand.9 Die Arbeit Bloated City / Skinny Language (Abb. 2) präsentiert sich als eine Allegorie auf das neue, im Modernisierungs- und Wachstumsrausch befindliche China. Die Umbrucherfahrung einer sich wandelnden Gesellschaft und Kultur wird als Wechsel zwischen dem alten und neuen China, Tradition und Aufbruch, Statik und Dynamik inszeniert. Als Vermittlungsmedium und Symbol dieses Transformationsprozesses dient die chinesische Schrift, insbesondere der Aspekt ihrer internen Reformgeschichte im Zuge Maoistischer Modernisierungspolitik: die Umgestaltung der traditionellen, komplex konfigurierten chinesischen Schriftzeichen zu vereinfachten, graphisch reduzierten Schriftzeichen. Die Gegensätze zwischen Bewahren und Verändern, Verharren und Aufbruch werden im interaktiven Erfahrungsraum der Schrift immersiv erlebbar. Visualisiert werden sie durch zwei nebeneinander gesetzte Bildschirme, die einen direkten Erfahrungsvergleich zwischen dem alten und
www.artes.uni-koeln.de
neuen China ermöglichen, für das metaphorisch die alte und die neue Schrift stehen. Der/die vor der Bildschirminstallation befindliche Betrachter_in wird in Echt-Zeit aufgenommen und sieht sich so mit zwei Live-Aktionsbildern seiner/ihrer eigenen Person konfrontiert, über die animierte chinesische Schriftzeichen wie Insekten herfallen. Das Bewegungsverhalten dieser im Raum herumschwirrenden Schriftzeichen auf dem linken Bildschirm unterscheidet sich grundsätzlich von dem auf der rechten Seite. Je mehr der/die Betrachter_in versucht, sich von seinem/ihrem eigenen Projektionsbild auf der linken Seite wegzubewegen, umso schneller folgen die Schriftzeichen nach. Eine Fluchtbewegung auf der rechten Bildschirmseite hingegen ermöglicht es, dem Zeichenschwarm zumindest vorübergehend zu entkommen, da er nur äußerst zögerlich nachzieht. Ein zentrales Anliegen des Künstlers war es, den Widerspruch zwischen Fortbewegung und Innehalten, Annäherung und Entfernung als eigenleibliche Körpererfahrung zu visualisieren. Wie das neue China, so ist auch die neue Schrift im digitalen Zeitalter auf dem Sprung. Hung Keungs Installation drückt körpernah, quasi auf den Leib geschrieben, die neue digitale Mobilität und visuelle Interaktionsfähigkeit der Schrift/zeichen aus. Die Schrifterfahrungssituation ist jedoch durch Paradoxie gekennzeichnet, denn der durch die gesellschaftliche Transformationsdynamik bewirkte Rückzug aus der Schrift, in diesem Fall der traditionsreichen chinesischen Schriftkultur, der in körperlicher Interaktion vollzogen wird, führt zu einem permanenten virtuell-realen Wiederaufleben der Schrift.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
79
80
Ein Vergleich der Arbeit mit der interaktiven Schriftvideoinstallation Textrain der amerikanischen Medienkünstlerin Camille Utterback, die 1999 in Zusammenarbeit mit Romy Achituv entstand, belegt, wie angriffslustig der Einsatz der Schriftzeichen in Bloated City / Skinny Language inszeniert ist. In Textrain (Abb. 3) wird der/die Betrachter_in zu einem liebevollen, fast erotischen Spiel mit der Schrift animiert. Er/sie wird dazu angehalten, mithilfe der eigenen beweglichen Körpergliedmaßen wie Arme, Beine und Kopf die über den Bildschirm ‚regnenden‘ Buchstaben aufzufangen und zu poetischen, semantisch lesbaren Textteilen zu formen. In Bloated City / Skinny Language hingegen spielt die Schrift mit ihrer autoritären Eigenmacht: Sie führt ein insektuöses Eigenleben im Angriffsmodus, sucht den mit ihr interaktiv kommunizierenden Körper einzufangen, sich in ihn einzuschreiben, bevor dieser zu flüchten droht. Das Verfolgtsein von und Gefangensein in der chinesischen Schrift wird zum Sinnbild einer Gesellschaft, die zwischen Tradition und Erneuerung, Kontinuität und Wandel verstrickt ist. Die Verfolgungskraft der Schriftzeichen impliziert daher auch eine Schriftkritik: über den rapiden gesellschaftlichen Umbauprozessen im Zeitalter der digitalen Globalisierung das eigenkulturelle Erbe der chinesischen Schrift und Schriftkultur nicht zu vergessen. In Hung Keungs interaktivem Schriftprojekt Dao Gives Birth to One (Abb. 4), das in insgesamt drei verschiedenen Versionen existiert, wird der Daoismus als Zeit- und Raumphilosophie mit einer neuen digitalen Medienphilosophie der Schrift/schöpfung verknüpft. Im Mittelpunkt des Projektes steht die www.artes.uni-koeln.de
Visualisierung des Dao-Prinzips anhand digitaler Bewegungsbilder der chinesischen Schrift. „The philosophy of Dao reflects how Chinese people interpret the concept of the universe“, äußert sich der Künstler. „There are different explanations [of how] Dao gives birth to one, one gives birth to two, two gives birth to three […] I wanted to visualize this.“ Weiter fährt Hung Keung fort: „In the past, people would present their thoughts by writing them down. In this contemporary world, we can’t write as well as people could in the past, but maybe we can visualize our thoughts.“10 Die Visualisierung des Aufzeichnungsmediums Schrift dient dem Künstler nun dazu, die bildliche Darstellung von Gedanken zu implementieren. Mit der Schaffung eines neuartigen Interface zwischen traditioneller daoistischer Philosophie und digitaler Schriftkreation soll ein Beitrag zur digitalen Erweiterung der Konzepte von Zeit und Raum geleistet werden. Schriftbildlichkeit erscheint dabei auf drei Ebenen, die vom immersiven Raum des Computerbildschirms ausgehend raumgreifend bis hinein in den Ausstellungsals Präsentationsraum übereinandergeschichtet sind: a) auf der Ebene der Schriftzeichengenerierung und -modellierung, b) auf der Ebene der Bildsequenz der aus 12 Bildschirmen zusammengesetzten digitalen Schriftrolle, auf der die Schriftgenerierung nach daoistischen Prinizipien visualisiert wird, sowie c) auf der Ebene der Interaktion der Betrachterinnen und Betrachter mit den Schriftbildern im Ausstellungsraum. Das philosophische Konzept des Dao interpretiert Hung als Schriftbildungsprinzip. Im Dao De Jing wird in Kapitel 42 beschrieben, wie das Dao als primordiale Schöpfungskraft der Natur wirkt und Lebenszyklen der Entstehung und des Vergehens in Gang setzt: Das Dao bringt die Einheit hervor. Die Einheit bringt die Zweiheit hervor. Die Zweiheit bringt die Dreiheit hervor. Die Dreiheit bringt die zehntausend Dinge hervor.11 In der daoistischen Vorstellung wird die Mannigfaltigkeit des Lebens durch Vervielfältigung der Einheit produziert. Hungs Schriftanimation Dao Gives Birth to One stützt sich auf die Analogie zwischen dem daoistischen Lebenserschaffungsprinzip und dem Schriftbildungsprinzip chinesischer einfacher und zusammengesetzter Schriftzeichen, die in einem der ersten chinesischen Wörterbücher, dem Shuowen Jiezi hergestellt wird. Das chinesische Schriftzeichen für Eins, das yi (–), ist das erste Wort bzw. Logogramm, das im Shuowen Jiezi aufgeführt ist. Es wird erläutert durch die Anmerkung, dass die Eins am großen Beginn des Weges (Dao) steht und dass durch ihre Teilung Himmel und Erde und damit die Welt der zehntausend Dinge und Lebewesen entsteht.12 Es ist dieses Kreationsprinzip, das Hung für seine digital animierte Visualisierung chinesischer Schriftgenesis adaptiert. Mit einem selbst
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
81
82
entwickelten Softwareprogramm entwirft er sogenannte Flying Animated Chinese Characters (FACC), die, wie in der klassischen Kalligraphie, aus Pinselstrichen zusammengesetzt sind. Aus der Eins, dem horizontalen Strich, der einsam durch das Universum des virtuellen (Bildschirm-)Raums schwebt, entstehen durch menschliche Berührung zwei Striche, eine weitere Interaktion führt zur Verdopplung derselben, dann zur Vervierfachung und weiteren Multiplikationen. Einfache Schriftzeichen setzen sich im Verlauf der Schriftreproduktionen zu kombinierten Schriftzeichen zusammen, sie vermehren sich exponentiell, bis sie als Zehntausende von Schriftzeichen das Universum bevölkern und durch Verdichtung wieder ins Nichts des schwarzen Bildschirms abtauchen. Neu in der Mediengeschichte der Schrift/kunst ist, dass der virtuelle Schriftschöpfungsentwurf von Keung Heung erstmals Zugang zu einer drei- und vierdimensionalen Schrift(zeichen)wahrnehmung ermöglicht. Die Einführung der Zeitdimension als vierte Schriftdimension wurde durch eine Sequenzierung der Schriftbildungs-Bilder erzielt. So wurde der Prozess der Schriftzeichenerzeugung im Produktionsmodus des kalligraphischen Pinselstrichs durch die Abfolge einer bestimmten Strichführung und Strichekombination sequentialisiert. Das Abbildbeispiel (Abb. 5) der Animationssequenz des chinesischen Schriftzeichens für „Pferd“ veranschaulicht auf der Visualisierungsachse der Echtzeitordnung, wie sich das Zeichen prozesshaft und performativ, das heißt im Vollzug seiner zeiträumlichen Entstehung, aus Strichzügen aufbaut. Dadurch wird der Wachstumsprozess der Schriftzeichenbildung als temporaler Prozess sichtbar gemacht. Eine umfassende dreidimensionale Schriftbildwahrnehmungserfahrung wurde einerseits durch die dreidimensionale Modellierung der einzelnen Striche als Komponenten der Schriftzeichenbildung erzielt. Bei der Modellierung der einzelnen Striche hat der Künstler besonderen Wert auf das Strichvolumen, die Strichdynamik, die Textur sowie das Licht-Schatten-Spiel gelegt. Die Strichekombination entwarf Hung Keung dann mit Hilfe einer 3D Software in einem räumlichen Koordinatennetz. In einem weiteren Schritt wurden die dreidimensional modellierten Schriftzeichen im dreidimensionalen Raum animiert. Animationssequenzen zeigen, wie die digital neu modellierten chinesischen Schriftzeichen einmal im Raum um ihre eigene Achse gedreht werden können. Dadurch wird ein Rundumblick von 360 Grad auf das Schriftzeichen ermöglicht, wie bei einer allansichtigen Skulptur. Das innovative Element des digitalen Schriftkreationsentwurfs besteht in der vierdimensionalen, zeiträumlichen Schriftvisualisierung. Mit dieser Neuerfindung überschreitet Hung Keung die Grenzen früherer Schriftanimationsversuche in der digitalen Kunst. An Text Rain von 1999, der www.artes.uni-koeln.de
zuvor bereits kurz vorgestellten interaktiven Installation von Camille Utterback, ebenso wie an Lee Lee Nams digital-interaktiver Faltschirminstallation Korean 8-fold Screen von 2007 kritisiert der Künstler, dass sie trotz Schriftanimation keine raumzeitliche Erfahrung von Schriftbildlichkeit ermöglichen. Die Schriftzeichenbilder blieben auf die Zweidimensionalität der Schriftfläche verwiesen, auch wenn Körper interaktiv mit ihnen spielten. Mit dieser Abgrenzung stellt Hung Keung heraus, dass es ihm um die technologische Entwicklung einer neuen BewegtbildSchriftikonik geht, die Raum und Zeit interaktiv zu einer partizipatorischen Raumzeiterfahrung zusammenschließt. In der strichekombinatorischen visuographischen Anlage der chinesischen Schrift, ihrer Stricheperformanz und tiefenräumlich gestaffelten Konfiguration, sieht er die besten Voraussetzungen hierfür gegeben. So weist er darauf hin, dass bereits in der frühen Tang-Dynastie einige chinesische Schriftzeichen eher als dreidimensionale Figuren denn als flache Zeichen behandelt wurden. Digitale Techniken der Schriftvisualisierung könnten diese schrifthistorischen Dimensionen zum Vorschein bringen und neu beleben. Die Vierdimensionalität des Schriftbildlichen bleibt jedoch in Dao Gives Birth to One nicht nur auf die Genesis der Schriftzeichenbildung beschränkt, sie wird auf den gesamten Wahrnehmungsund Rezeptionsraum des Ausstellungsprojektes zur Schriftvisualisierung ausgeweitet. Ziel des Visualisierungsvorhabens war es, die zweidimensionale Oberfläche, auf der traditionellerweise die Schrift erscheint, in einen vierdimensionalen virtuellen Raum zu verwandeln, der das daoistische Konzept der Leere, aus dem die Fülle des Lebens entsteht und in dem sie auch wieder vergeht, anhand digitaler Technologie reinterpretiert. Heung Keung übersetzte daher die klassische Videoinstallationsästhetik der Black Box in eine Schriftrollenästhetik der Yellow Box. Er adaptierte die Schrift-/Bildrolle als schriftikonisches Medienformat, um interaktive Schriftwahrnehmung als genetischen Modus der Schrifttransformation in Raum und Zeit zu visualisieren. 12 digitale Videobildschirme wurden miteinander verbunden, um ein langes Schrift-/Bildrollenformat zu erzeugen. Auf jedem einzelnen Bildschirm werden unterschiedliche Schriftanimationssequenzen abgespielt, so dass es zu immer neuen narrativ-kombinatorischen Verbindungen zwischen den Einzelsequenzen der insgesamt 12 Screens kommt. Das Bildmaterial basiert auf Videoaufnahmen, die der Künstler in seinem Studio gemacht hat. Er lud verschiedene Personen ein, mit den von ihm animierten ‚fliegenden‘ chinesischen Schriftzeichen (FACC) körperlich zu interagieren. Mit der Kamera fokussierte er dabei auf einzelne Körperteile wie Gesicht, Schulter, Ellenbogen, Brust etc. Aus dem Filmmaterial stellte er 12 Videosequenzen zusammen, die sich alle in ihrer Laufzeit unterschieden. Das erste Video dauerte z. B. 3 Minuten, das zweite 8 Minuten, das achte 21 Minuten und das letzte 5 Minuten. Durch die verschiedenen Loop-Längen ergab sich im Gesamtbild der Video-Screen-Rolle eine Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
83
84
abwechslungsreiche Schriftbildinteraktionskombinatorik. Diese Konfiguration sollte das Rezeptionsund Interaktionsverhalten der Betrachtenden in der Weise beeinflussen, dass diese frei kommen und gehen konnten – in Analogie zu den Schriftzeichen, die auftauchten und wieder abtauchten – und jeder Besucher die Schriftbildinteraktionen in seinem persönlich-subjektiven Zeitmodus betrachten konnte (Abb. 6). Zudem sollte die Möglichkeit eröffnet werden, die lange SchriftbildrollenVideoprojektion aus unterschiedlichen Blickwinkeleinstellungen – Nah- oder Fernsichten, Aufsichten oder Untersichten – sowie in unterschiedlichen Zeitabschnittsphasen rezipieren zu können. Diese mobile und relationale Wahrnehmungsästhetik korreliert mit derjenigen der klassischen Bildrolle in der ostasiatischen Bild- und Schrifttradition. Die Bildrolle, die üblicherweise mehrere Meter lang ist, bedarf der sektionsweisen Entfaltung, um die Einzelszenen betrachten und so einen narrativen Faden spinnen zu können. Das Geschichtenerzählen entrollt sich als eine multiple Serie von Einzelbildern oder -szenen in einer zeitlich-progressiven, sequentiellen Raumordnung. Die Bildrolle ist also per se ein schriftikonisches Bildmedienformat, da sie Diskursivität und Ikonizität miteinander verquickt und in Momente einer raumzeitlichen Verdichtung überführt. In ebendieser medialen Funktion nutzt sie auch Hung Keung für seine schriftgenetische Visualisierung. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Schrift-Mensch-Interaktion. Sie ist bereits in der chinesischen Schriftschöpfungsgeschichte mit angelegt, denn der daoistischen Kosmologie zufolge wurde der Mensch als Mittler zwischen Himmel
www.artes.uni-koeln.de
und Erde geschaffen. Erst die Interaktion des Menschen mit den himmlischen (Schrift-)Zeichen setzt einen Schöpfungsprozess auf der Erde in Gang. Das Visualisierungsprojekt bezog die Rolle des Betrachtenden von Anfang an in die Gesamtkonzeption ein. Dabei spielte das Eintauchen in und Auftauchen-Können aus dem virtuellen Schriftbildrollenraum der Ausstellungsinstallation eine wichtige Rolle. Der Raum wurde entsprechend nicht als klassische Black Box, sondern als ein Tunnel mit zwei offenen Enden gestaltet, den man von beiden Seiten betreten und auch verlassen konnte, wodurch die zyklische Natur der Schriftbilderreise als Reise durch die Schöpfungsgeschichte der chinesischen Schrift versinnbildlicht werden sollte. Um einen randlosen, offenen Bildraum zu erzeugen, wurden die 12 Monitore nicht an der Wand aufgehängt, sondern direkt auf dem Boden fixiert. In einer Version der Arbeit bespielten sie die gesamte Wandfläche. Zwei Modi der Wahrnehmung wurden mit einbezogen: ein eher meditierendes Betrachter/innenverhalten distanzierter Verinnerlichung sowie ein interaktives Partizipationsverhalten im direkten körperlichen Agieren mit den Schriftzeichen. So konnten die Betrachtenden selbst Teil des virtuellen Schriftbildraums werden und spielerisch in körperlichen Kontakt mit den chinesischen Schriftzeichenkreationen treten. Diese aktivierende Integrationsstrategie ist ein gleichermaßen wichtiges Instrument, um vierdimensionale Schrifterfahrung nicht nur auf der Präsentationsebene des Videobildschirms zugänglich zu machen, sondern auch im Ausstellungsraum selbst zu konstituieren.13 Der Bildschirmraum der Screens in Interaktion mit dem Umgebungsraum der Ausstellungsinstallation bildet einen Rahmen der Zwischenräumlichkeit, durch den die Betrachtenden immersiv ins Kunstwerk eintreten und aus der dortigen Innenperspektive des Schriftbildes mit dem Schriftbild interagieren können. In letzter Konsequenz stellt der interaktive Schriftausstellungsraum chinesischer Kulturprägung die in und mit der westlichen Moderne entwickelte Kunstraum- und – ausstellungspraxis in Frage, die neben dem White Cube im Bereich der neuen Medien(installations) kunst vor allem durch die Videoausstellungspraxis der Black Box charakterisiert ist. Sie durchkreuzend stellt Heung Keung ein Alternativmodell vor, das, in subversiver Gegenwendung unter dem Begriff der Yellow Box gefasst, insbesondere chinesischen Medienformaten, Wahrnehmungsästhetiken und Präsentationspraktiken einen kultur- und rezeptionsadäquaten Raum gibt. Plädoyer für eine medien- und kulturkomparative Schriftikonik Was bedeuten die Darlegungen zu neuen digitalen Visualisierungen im Bereich der künstlerischen Schriftforschung für das Projekt einer Schriftikonik als bildmedienwissenschaftliches Forschungsfeld? Schriftbildlichkeit ist nicht einfach nur in Schrift gegeben. Sie hat in Geschichte und Gegenwart eigene Bildmedienformate ausgeprägt, die im Hinblick auf ihre aisthetische Wahrnehmungsform sowie den kulturtechnischen Umgang mit ihnen stark differieren. Ebenso wenig wie Schrift generell Schrift ist, da Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
85
86
sie immer nur in einer partikulären Form medialer, kultureller und kommunikativer Kontextabhängigkeit erscheint, ebenso wenig ist Schriftbildlichkeit als Medium, Symbol und Kulturtechnik verallgemeinerbar. Besonders deutlich wird dies, wie aufgezeigt, bei der Betrachtung von ikonischen Schriftpotenzialen in semantographischen Grammatologietraditionen wie der chinesischen Schriftkultur. Dort ist es die Bildmächtigkeit der Schrift selbst, die auch die Bilddefinition mitprägt. Unter der Prämisse einer medialen Kopräsenz ist es daher erforderlich, analog zur Ikonizität der Schrift von einer Skripturalität des Bildes oder vom Bild als Inskription zu sprechen. Die Bildmächtigkeit der Schrift und die Schriftmächtigkeit des Bildes stehen so in einem wechselseitigen medialen Bedingungs- und Austauschverhältnis. Das Medienformat der Bild-/Schriftrolle, das Bilddarstellungen und Schriftaufzeichnungen teilen, ist nur ein Ausdruck dieser Schrift-Bild-Interaktionen. Es bedarf also einer Neusituierung der Schriftbildlichkeitsforschung in Gestalt einer kultur- und medienkomparatistischen Schriftikonik, die schriftkulturelle und schriftmediale Kontexte in ihre Untersuchung zu Schriftbildlichkeit mit einbezieht und dabei auch referentielle Relationen zwischen Schriftbild, Denkbild und Weltbild berücksichtigt. Wie dargestellt, ist es zwingend erforderlich, dass eine Medienphilosophie der Schriftbildlichkeit auch philosophisch-weltanschauliche Perspektiven miteinbezieht, will sie nicht in einem autoreferentiellen Selbstreflexionsdiskurs erstarren. Als bildgraphische Entwurfsform ist Schriftikonik immer auch eine Kulturtechnik, die zur Formation und Transformation von Wissen beiträgt. Als anschauliche Repräsentationsform „erkennenden Sehens“ bringt sie abstrakte Denkinhalte und Weltzusammenhänge zur Darstellung. Es ist daher wenig verwunderlich, dass Schriftbildlichkeit im Zeitalter der digitalen Visualisierung(stechniken) einen enormen Aufschwung und auch eine epistemologische Aufwertung erfährt, die ihr im Schriftmedienzeitalter der Printkultur meist verwehrt blieb. Die Konzeptualisierung einer digitalen Schriftikonik ist daher ein medienwissenschaftlich drängendes Erfordernis. Digitale Schriftbildlichkeit zeigt auf einer virtuellen technischen Entwurfs- und Realisierungsebene, dass eine Trennung zwischen zeit- und raumbasierten Medien und Medialitäten keinen Sinn (mehr) macht. Plurale, überlappende Temporalitäten sowie mehrdimensionale Spatialitäten wirken vielschichtig ineinander. Die bildmedienwissenchaftliche Definition einer digitalen Schriftikonik kann daher ohne die Integration einer Medienphilosophie der Zeiträumlichkeit nicht auskommen. Anmerkungen 1
Impulsgebend für die Ausformung dieses neuen Bereichs innerhalb der deutschsprachigen
Forschungslandschaft war das zunehmend medien- und kognitionswissenschaftliche Interesse, das sich mit der Schriftforschung verband. Das neu gewonnene, das Primat der Schrift/sprache gegenüber dem Bild aushebelnde Forschungsinteresse an Fragen der Schriftbildlichkeit speiste sich erstens aus www.artes.uni-koeln.de
der ägyptologischen Schriftforschung, die, von der kulturwissenschaftlichen Wende des Faches erfasst, das Thema des kulturellen Gedächtnisses entwickelte. Als zweiter Wegbereiter zur Etablierung einer Schriftbildlichkeitsforschung kann die Schriftmedienforschung gelten, die sich als ein Spezialgebiet der Medienwissenschaften, einschließlich der Medienphilosophie herausbildete. Als dritter Bereich, der wesentlich zur Konstituierung von Schriftbildlichkeit als einem eigenständigen Forschungsfeld beigetragen hat, ist die intermediale Kulturtechnikforschung zu nennen, wie sie insbesondere von der zwischen 2001 und 2007 aktiven Forschergruppe „Schrift-Bild-Zahl“ am Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik in Berlin durchgeführt wurde. 2
Die Schriftikonik ist nicht mit der Schriftbildlichkeit identisch. Sie umreißt einen transdisziplinären
bildwissenschaftlichen Ansatz innerhalb der Schriftbildlichkeitsforschung. Ein Defizit der kulturtechnischen Schriftbildlichkeitsforschung besteht darin, dass sie sich tendenziell in ihrem Argumentationsgerüst an sprach- und zeichenphilosophischen Theorien und Prämissen orientiert; bildphilosophische, bildmedien- und bildkulturwissenschaftliche Ansätze werden weitgehend ausgeblendet. Darunter leidet vor allem die Konzeptualisierung von Schriftbildlichkeit als aisthetische Formation sinnlicher Anschauung und entwerfender Vorstellung. Mit dem Vorschlag für die Begründung einer Schriftikonik habe ich versucht, diesem Dilemma Abhilfe zu schaffen. Vgl. Birgit Mersmann: Schriftikonik. Bildphänomene der Schrift in kultur- und medienkomparativer Perspektive, Paderborn 2015. 3
Diese Definition geht entwicklungsgeschichtlich vor allem auf die Forschungen von Georg P. Landow
zurück. Vgl. Georg P. Landow, Paul Delany (Hrsg.): Hypermedia and Literary Studies, Cambridge MA 1991. 4
Jay David Bolter: Writing Space. The Computer, Hypertext, and the History of Writing, Hillsdale, New
Jersey, Hove and London 1991, 25. 5
Siehe hierzu insbesondere den Ausstellungskatalog Prepare for Pictopia, hg. von Peter Thaler, Lars
Denicke und Bernd Scherer (Berlin: Pictoplasma Publishing 2009), der zum PICTOPIA-Festival im Haus der Kulturen der Welt in Berlin (Veranstaltung ebenfalls 2009) erschienen ist und das gewachsene Interesse an einer neuen Piktographie als digital-kommunikativer Bildzeichengraphik dokumentiert. 6
Für elektronisch programmierte Formen bildschriftlicher Codierung möchte ich hier – parallel zu
Begriffsprägungen wie Manuskript und Typoskript – den Terminus „Ikonoskript“ verwenden. Vgl. die Einführung des Begriffs in Mersmann, Schriftikonik (Anm. 2 ), 209f. 7
Sybille Krämer, ‚Schriftbildlichkeit‘ oder: Über eine (fast) vergessene Dimension der Schrift, in: Dies., Horst
Bredekamp (Hrsg.): Bild, Schrift, Zahl, München 2008, 174. Die Kursivierungen stammen aus dem Originaltext. Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
87
88
8
Ebd., 173.
9
Beide
Arbeiten
wurden
als
künstlerische
Forschungsprojekte
entwickelt.
Mit
dem
Schriftvisualisierungsprojekt Dao Gives Birth to One hat sich Hung Keung an der Unversität der Künste Zürich im Bereich digitale Medienkunst und chinesische Philosophie promoviert. Der Titel der künstlerischen Doktorarbeit lautet: How the traditional Chinese concept of time and space can be applied through digital moving images. 10
Zitiert nach „Word in Art: New media artist Hung Keung’s war on Simplified Characters“, http://
artradarjournal.com/2011/03/09/words-in-art-new-media-artist-hung-keungs-war-on-simplified-chinese, 11. 11
Laotse: Tao-Te-King, 42. Zitiert nach Hans-Georg Möller: In der Mitte des Kreises. Daoistisches
Denken, Berlin 2001, 156. 12
„Unity ( – ): It is, that starts the Great Begin of the Way is based upon Unity. It divides Heaven
and Earth and forms the ten thousand creations.“ (Shuowen Jiezi, zitiert nach Hung Keung: How the traditional Chinese concept of time and space can be applied through digital moving images, http:// www.typoday.in/2013/spk_papers13/hung-keung-typographyday2013.pdf, o. S. 13
„If you project your characters onto a screen, the screen is a four-dimensional space. Actually,
the screen together with the exhibition space can create another space and the audience can then be immersed in the artwork.“ Zitiert nach „Word in Art: New media artist Hung Keung’s war on Simplified Characters“, http://artradarjournal.com/2011/03/09/words-in-art-new-media-artist-hungkeungs-war-on-simplified-chinese, 12. Abbildungen 1 Jeffrey Shaw, The Legible City (1989–1991), Installationsansicht im ZKM in Karlsruhe 2 Hung Keung, Bloated City / Skinny Language, 2007 3 Camille Utterbeck, Romy Achituv, Textrain, 1999 4 Hung Keung, Dao Gives Birth to One, 2009–2012 5 Animationssequenz des chinesischen Schriftzeichens ma (Pferd), Studie zu Dao Gives Birth to One 6 Raumansicht der Videoinstallation Dao Gives Birth to One
www.artes.uni-koeln.de
Hinweis Dieser Artikel wurde erstveröffentlicht in: Johannes Grave, Boris Roman Gibhardt (Hg.), Schrift im Bild. Rezeptionsästhetische Perspektiven auf Schrift-Bild-Relationen in den Künsten, Reihe Ästhetische Eigenzeiten, Hannover: Wehrhahn-Verlag 2017.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
89
90
Keine Interaktion! Bild-Text-Bezüge von Beischriften Dr. Francisca Feraudi-Gruénais Heidelberger Akademie der Wissenschaften | Universität Heidelberg Eine Standortbestimmung in fünf Punkten: Résumé des Vortrags am 15. Juli 2016 I. (Antiken) Beischriften werden langläufig auf gezielte Rezeptionen ausgerichtete und damit monofinale Funktionen zugewiesen. Als Elemente bildlicher Darstellungen sollen sie demzufolge der Sicherung des beabsichtigten Verständnisses beim Rezipienten dienen. In der Tat sind Beischriften auf Bildwerken der klassischen Antike ein sehr häufig auftretendes Phänomen. Sie sind andererseits aber auch nicht omnipräsent, und so bleiben die Deutungen bildlicher Darstellungen aufgrund des ‚Fehlens‘ von Beischriften für den (modernen) Betrachter nicht selten im Unklaren. Doch genau darin, nämlich in ihrem häufigen Auftreten, wo dies oftmals aufgrund ikonographischer Eindeutigkeit ‚verzichtbar‘ wäre, und ihrem Ausbleiben, wo man sie zum gesicherten Bildverständnis vermisst, manifestiert sich bereits ein Wesensmerkmal von Beischriften, das ahnen lässt, dass man mit monokausalen, rein funktionsorientierten Erklärungen des Phänomens Beischriften nicht weiterkommen wird. II. Die Beurteilung der Frage nach einer möglichen Interaktion von Bild und Beischrift erfordert in erster Linie ein Verständnis vom Funktionieren von Beischriften in ihrer unmittelbaren Symbiose mit dem Bild, und zwar dies unter Wahrung der prinzipiellen Eigenständigkeit der Aktanten Bild und Schrift. Denn wenn der Diskurs über Beischriften bislang in einem primär finalistischen Verständnis um deren Funktionen kreiste, so berührt dieser bestenfalls nur Teilaspekte von Beischriften, bei denen der eine (Schrift) dezidiert subordiniert in der Funktion des anderen (Bild) steht. Dahinter verbirgt sich jedoch bereits ein Vorurteil, das es, wie ich meine, hermeneutisch gerade zu vermeiden gilt, und weshalb es methodisch geraten erscheint, eine Perspektive des (möglichst) prämissefreien Beobachtens und Hinterfragens des Zusammenwirkens von Bild und Schrift einzunehmen. Die zentrale Frage dabei ist vorliegend: gründet dieses Zusammenwirken, das intrinsiche Funktionieren, tatsächlich auf Interaktion? Es ist dies eine Frage, die, einmal mehr, der Klärung einer Reihe vorgelagerter Fragen bedarf. Die wichtigste: ‚Was sind eigentlich Beischriften?‘ Sind Beischriften letztlich (eine Form von) Inschriften? www.artes.uni-koeln.de
Oder gerade nicht? Dass Bei-schriften womöglich nicht zu In-schriften zu zählen wären, liegt jedenfalls nicht unbedingt auf der Hand, durchaus auch in der Community der Epigraphiker. Das ‚Gefährliche‘ an dieser harmlosen wie notwendigen Grundfrage ist nämlich, dass sie quasi durch die Hintertür die Beantwortung einer weiteren, fast schon ketzerisch anmutenden Frage einfordert, konkret jener, was denn In-schriften eigentlich genau seien?! – Tatsächlich besteht in der Forschung zur antiken Epigraphik hierüber keineswegs ein Konsens. Der 2012 erschienene Aufsatz „What is an inscription?“ von Silvio Panciera (ZPE 183, 2012, 1–10) bringt dies auf den Punkt. Obwohl der Autor die Beischriften-Frage allerdings nicht nur nicht klärt, sondern noch nicht einmal tangiert (was per se bezeichnend ist), liefert er doch im Rahmen seiner Definition von Inschriften hilfreiche Orientierungspunkte, die sich für Ableitungen im Sinne einer Definition von Beischriften gut eignen. In diesem Sinne gilt es zu verstehen, (1) in welchem Verhältnis Bei-schriften zu In-schriften stehen, (2) wie Beischriften beschrieben werden können, (3) welche epigraphische Kategorie sie bilden und (4) wie sie sich gattungstypologisch darstellen und differenzieren lassen. Dass meines Erachtens Bei-schriften nicht einfach In-schriften sind, sei an dieser Stelle orientierungshalber bereits vorweg genommen.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
91
92
Erst auf einer so geschaffenen Grundlage erscheint es mir überhaupt möglich, das hier im Zentrum stehende Aktions-Potential von Beischriften adäquat zu beschreiben, und zwar – auch dies sei hier vorweggenommen – mit dem letztendlich sich einstellenden Ergebnis, dass sich dieses AktionsPotential dezidiert nicht (allein) in den Dynamiken von Inter-Aktion erschöpft. Angesichts der Vielseitigkeit und ästhetischen Faszination von Beischriften, die bereits für die Antike durchaus als ein transkulturelles Phänomen betrachtet werden dürfen, geht es um die Klärung von Grundsatzfragen, die vorranging über das Finden einer Definition und einschlägiger Kategorien erfolgen muss. Beischriften als Gesamtphänomen zu erfassen, nicht die Diskussion einzelner Bildmonumente, ist daher Gegenstand der folgenden Überlegungen. III. Was versteht man gemeinhin unter ‚Beischriften‘? Der Begriff ‚Beischrift‘ ist in seiner langläufigen Verwendung genauso vage und polyvalent, wie er auch sprachlich, und zumal wissenschaftssprachlich, jeglicher Einheitlichkeit und Konsistenz entbehrt. So treten neben den deutschen weitgehend deskriptiven Terminus ‚Beischrift‘ der englische ‚label‘ bzw. ‚labelling inscription‘, der französische ‚légende‘ und der italienische ‚didascalie‘ bzw. ‚iscrizione didascalica‘, welche letzteren unterschiedlich stark Aspekte des Auszeichnens, Erklärens oder gar belehrenden Erläuterns betonen. In allen genannten Fällen geht es um Buchstabensequenzen, die in offensichtlichem Zusammenhang mit bildlichen Darstellungen stehen, wobei Länge und Art der Texte genauso unterschiedlich ausfallen wie auch das Verhältnis von Schrift und Bild sowie die Art deren wechselseitiger Bezugnahmen sich sehr verschieden ausnehmen können. Nicht minder unübersichtlich ist die monument- und gattungstypologische Ausgangslage mit ihrer Vielfalt an Trägern von Beischriften. Denn wenn wir uns darauf einigen, dass Beischriften Texte bzw. Buchstabensequenzen sind, die bildlichen Darstellungen beigeschrieben und inhaltlich auf diese bezogen sind, so begegnen sie uns als ausgesprochen facettenreiche, zudem epochen- und kulturübergreifende Erscheinung, die, um nur einige markante Etappen zu nennen, von den frühesten schriftproduzierenden Kulturen Ägyptens, über jene der semitischen Sprach- und Kulturräume des Vorderen Orients bis hin zur griechisch-römischen Antike reicht. Mit dem Ende der Antike war dieses Phänomen keineswegs erschöpft, sondern wirkt mit einer beeindruckenden Präsenz in den späteren Epochen – übrigens nicht nur der west-europäischen Kunstgeschichte – bis in unsere Zeit hinein weiter. Beschränken wir uns hier auf die griechisch-römische Antike: Prinzipiell gibt es hier kaum einen bildtragenden Monumenttyp, der potentiell nicht auch Träger von einzelnen Worten oder längeren
www.artes.uni-koeln.de
Texten sein konnte, die Bezüge zu bildlichen Darstellungen aufweisen. Einer der prominentesten Denkmaltypen mit bildkünstlerisch prägenden Symbiosen von Bild und Schrift ist sicher jener der attischen Vasen. Kaum weniger stark vertreten sind Zeugnisse der griechischen Reliefkunst, der klassisch griechischen wie besonders auch römischen Wandmalerei und, besonders umfangreich, der römischen Mosaikkunst. Ohne sich hier in Einzelbeobachtungen zu verlieren gilt es daher, aus diesem so heterogenen Befund an Monumenttypen und Beischriftenvarianten für eine valide Ermittlung des jeweiligen Verhältnisses zwischen bildlichen Darstellungen und beigeschriebenen Buchstabensequenzen eine verbindliche und ordnende Gattungstypologie heraus zu präparieren. Die im folgenden vorgeschlagene Typologie ist dabei dezidiert unabhängig von jedweden Vorstellungen zur Funktion und Rolle von Beischriften konzipiert; sie ergibt sich allein aus den unmittelbar wahrnehmbaren Merkmalen, mithin dem schlichten Phänomenon von Beischriften. Sie besteht aus sechs Kategorien, die mittels ihrer jeweils in sich geschlossenen, per se aussagekräftigen, von den jeweils anderen Kategorien klar unterschiedenen gattungstypologischen Merkmale so voneinander abgegrenzt sind, dass sie sowohl für die Frage nach dem Aktions-Potential (vorliegend konkret nach den etwaigen Interaktionen) taugen, als auch für weiterführende Untersuchungen von Beischriften hermeneutisch funktionabel sein dürften: 1) Benennung von einzelnen Lebewesen / mythologischen Gestalten / Gegenständlichem 2) a) Benennung von (mythologischen) Bildthemen, b) Benennung von (realen) Handlungsszenen, 3) Dialoge (‚Sprechblasen‘), 4) ekphrastische Paraphrasierungen dargestellter Szenen, 5) inschriftenartige ‚Beischriften‘, 6) Künstlersignaturen / Stifternamen. Wie nicht anders zu erwarten, sind diese Kategorien im tatsächlichen Befund nicht immer in dieser Reinform anzutreffen. So ergeben sich etwa typischerweise vielfach Kombinationen aus der Verbindung der Bezeichnung von Gegenständlichem [1)] mit der Benennung von Bildthemen bzw. Handlungsszenen [2)] oder mit ‚Dialogen‘ [3)]. Ausgehend von der so geschaffenen gattungstypologischen Ordnung rückt nun endlich auch eine Definition von Beischriften in greifbare Nähe, wobei die hierfür herausgearbeiteten Voraussetzungen folgendermaßen zusammengefasst werden können:
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
93
94
1. Anders als In-schriften – beispielsweise eine Grabinschrift im Inschriftenfeld eines Reliefsarkophags – nehmen Bei-schriften deutlich eine Zwitterposition ein, nämlich als konstitutive Elemente (d. h. nicht lediglich bildbezogene bzw. textgebundene Zugaben auf Text- bzw. Bildfeldern!) zugleich be-schrifteter und be-bilderter Artefakte. 2. Charakteristisch ist dabei, und dies dezidiert anders als bei Inschriften, die starke Symbiose zwischen den Beischriften und den bildlichen Darstellungen, zu denen sie in (flächen-)räumliche und auch inhaltliche Beziehung gesetzt sind. 3. Mehr als nur Texte zu sein, eignet ihnen auf diese Weise zugleich auch der Status von Ikono-Texten. 4. Dennoch geht die genannte Symbiose nicht so weit, dass die wesentlichen textuellen Eigenschaften dieser Beischriften in einer Weise transformiert wären, die zur Auflösung ihrer textgebundenen Eigenwertigkeit geführt hätte. Die ‚Grund-DNA‘ dieser Textzeugnisse ist und bleibt die (in-)schriftliche und ist jedenfalls keine bildliche. 5. Insofern ist eine Annäherung an die Beischriften, der Versuch einer Definition, von Seiten der Inschriften (und nicht etwa von Seiten der Bilder) genauso geboten, wie sie eigentlich ohnehin evident ist. 6. Da die Wesensmerkmale von Beischriften somit nicht völlig mit jenen der Inschriften in Deckung zu bringen sind, ist das Phänomen Beischriften folglich einer eigenen wissenschaftstheoretischen Kategorie, nämlich den Parainschriften, zuzuordnen. Vor diesem Hintergrund lässt sich eine Definition von Beischriften als Parainschriften an folgenden Punkten festmachen: 1) a) Beischriften befinden sich sowohl auf (Schrift-)trägern des alltäglichen wie auch des nichtalltäglichen Gebrauchs; diese Voraussetzung verbindet sie zum Teil – nämlich für den Aspekt des nichtalltäglichen Gebrauchs – durchaus mit den Inschriften (nach der Definition Panciera; vgl. o. S. 91). b) Die Schriftträger von Beischriften sind genuin Bild-träger (bemalte Gefäße, Wände mit Fresken, Relieftafeln, dekorierte Mosaikpavimente, usw.), nicht Schrift-träger (Altäre, Statuenbasen, Architekturelemente, usw. mit eigenen Inschriftenfeldern), eine Voraussetzung, die sie dezidiert nicht mit den Inschriften (nach der Definition Panciera) teilen. 2) Es besteht eine offensichtliche (inhaltliche und topologische) Verbindung zur bildlichen Darstellung [hier bereits vorweggenommen: im Sinne von auf den bildlichen Gegenpart hin ausgerichteter – identitätswahrender – Syn-Aktion (s. auch u. S. 95 u. 97)]; dieses Merkmal www.artes.uni-koeln.de
teilen Beischriften als Parainschriften nur ausnahmsweise mit Inschriften; die genannte Verbindung zählt jedoch definitiv nicht zum Wesen von Inschriften [, wo in Fällen von Text-Bild-Bezügen vielmehr Inter-Aktionen vorliegen], sie charakterisiert aber gerade die Beischriften. 3) Beischriften lassen sich unterschiedlichen, klar voneinander abgegrenzten gattungstypologischen Kategorien zuweisen. Sie nehmen dabei nie eine Doppelrolle etwa im Sinne von ‚teils Inschrift und zugleich teils Beischrift‘ ein. IV. Eine (Zwischen-)Bilanz in vier Sätzen: (1) Antike Beischriften stellen ein sich ausgesprochen vielfältig und heterogen ausnehmendes Schriftphänomen dar. – (2) Sie stehen topologisch und inhaltlich in einem engen Relationsgefüge zu bildlichen Darstellungen. – (3) Trotz und wegen ihrer starken Affinitäten zu Inschriften bilden sie als Parainschriften eine eigene Kategorie von Schriftzeugnissen mit entsprechend eigenen Gesetzmäßigkeiten. – (4) Die wichtigste Konsequenz dieses Befundes ist, dass für die entsprechenden Aktions-Modi der Schrift-Bildgefüge im Falle der Beischriften der Begriff der Inter-Aktion nicht greift. V. Ausblick: Aber was dann? – Eine positive Alternative zum negierten Konzept von Inter-Aktion: Wie oben (S. 90) ausgeführt, impliziert die Suche nach dem Aktions-Modus des Zusammenwirkens von Beischrift und Bild das Ergründen von deren intrinsischem Funktionieren. Nicht die (nach außen, auf Rezeption ausgerichtete) Funktion, sondern die (inneren) Funktionsmechanismen der Syn-Aktion von Bild und Beischrift stehen im Fokus. Hierfür bietet sich eine Annäherung in zwei Schritten an: Erstens über die gleichsam äußere Schicht, die unmittelbare Evidenz, das bei genauerem Hinsehen ohne größere Mühe Wahrnehmbare im Hinblick auf das Funktionieren von Beischriften. Die Fragen lauten: ‚Was?‘ für ein Funktionieren liegt vor? Was passiert mit dem Bild durch die Beischrift? ‚Was wäre, wenn eine bestimmte Darstellung keine Beischrift hätte?‘, mag hierfür eine hilfreiche Leitfrage sein. Grundsätzlich fällt dabei zweierlei auf: Zum einen, dass die Darstellungen in zwei Hauptgruppen zerfallen, namentlich beschriftete Bilder, die rein ikonographisch nicht selbsterklärend, anders ausgedrückt ‚beischriftenbedürftig‘ erscheinen, sowie solche, die rein ikonographisch prinzipiell selbsterklärend sind.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
95
96
Zum anderen zeigt sich eine beachtliche Vielfalt und Differenziertheit dieses Funktionierens: sei es - als ikonographische Substitute oder Surrogate, - als Distinktionsmittel angesichts von Massierungen gleichartiger Motive, - in der Individualisierung topisch komponierter Handlungsszenen, - im Verleihen von Eindeutigkeit bei ansonsten mehrdeutigen bzw. nicht eindeutig deutbaren Handlungssituationen, und dies zudem - in Verbindung mit andererseits darüber hinausgehenden, scheinbar ‚zweckentkoppelten‘ Eigendynamiken (beispielsweise in Gestalt einer generalisierenden Beischrift „res“ zur Bezeichnung eines – an sich spezifischen – Gegenstandes) oder - als wahlweise affirmierende, modifizierende oder schlicht identifizierende Bildbestandteile. Besonders signifikant ist in diesen Fällen, dass ausgesprochen häufig gerade auch solche Motive oder Szenen, die (uns) als ikonographisch potentiell selbsterklärend und damit ‚unproblematisch‘ erscheinen, mit Beischriften versehen sind. Genau diese ohne weiteres von außen ablesbaren Mechanismen des Funktionierens von Bild und Beischrift legen jedenfalls schon sehr deutlich nahe, dass die Funktion von Beischriften maßgeblich über den reinen Zweck des Identifizierens des bildlichen Ausdrucks hinausgehen bzw. auf einer anderen Ebene anzusiedeln sein muss. Der Sinn von Beischriften erfüllt sich somit nicht im ‚Didaskalischen‘ / Lehrhaften, wie es etwa der italienische Terminus von Beischriften (iscrizione didascalica) suggeriert, und auch nicht im per Bildunterschrift Beschreibenden, wie dies im Französischen (légende) zum Ausdruck kommt. Zweitens über die gleichsam innere Schicht, d. h. die intrinsischen Funktionsmechanismen, das ‚Wie?‘ der Synaktion von Beischrift und Bild. Wie erfolgt dieses Funktionieren genau, und wie ist es zu beschreiben? Ein taugliches Messkriterium für das Erfassen der Existenz und, nachgelagert, der Effizienz von synaktivem Potential ist die bei genauerer Analyse nachvollziehbare Intensitätsstärke im intrinsischen Spannungsfeld zwischen Bild und Beischrift. Messbar ist sie anhand des qualitativen und des quantitativen Synaktionsgrades. So ist etwa das synaktive Potential qualitativ am stärksten bei Vorliegen einer kompositorisch engen Verzahnung – und zwar dies zunächst ganz unabhängig davon, ob eine Beischrift für das inhaltliche Verständnis des Bildes (aus unserer Perspektive) ‚relevant‘ ist oder
www.artes.uni-koeln.de
nicht (was besonders auch für die sog. nonsense-Beischriften bedeutsam ist); demnach synagieren umgekehrt etwa Beischriften auf Bildrändern weitaus weniger stark mit den zugehörigen Bildern, auch wenn der Text inhaltlich insofern höchst ‚relevant‘ erscheint, als er die dargestellten Protagonisten benennt. Andererseits wiederum kann qualitative Schwäche, eben aufgrund wenig ausgeprägter kompositorischer Verzahnung, kompensiert sein durch eine quantitativ und optisch starke Präsenz. Was sich bei systematischer Anwendung dieser Messmethode zeigt, ist jedenfalls ein mit fortschreitender Zeit deutliches Nachlassen an Intensität. Da dieser Rückgang jedoch keineswegs zu einem Aufhören des Phänomens Beischriften als solchem führte, kann dies nur bedeuten, dass nicht nur der reinen Existenz von Beischriften, sondern mutmaßlich auch deren Funktionen Motivatoren zugrunde lagen, die dann allerdings außerhalb der Kategorien von Syn-Aktion im Besonderen, geschweige denn von Inter-Aktion im Allgemeinen zu suchen wären. Anders ausgedrückt: Es findet sehr wohl und auf mehreren Ebenen – der inhaltlichen und kompositorischen – Synaktion statt; aber diese scheint (weitgehend) nur die innerexistentielle bzw. intrinsische Conditio sine qua non zu sein, nicht jedoch der Urgrund für das Phänomen der Existenz von Beischriften als solcher sowie insbesondere ihrer langen (nachantiken) Persistenz. Beischriften der Antike erweisen sich somit (auch) als Faktoren eines ‚Habit‘, der sich offenbar nicht ausschließlich in synaktiven Dynamiken erschöpfte. Dass diesem ‚Habit‘ hierbei ein funktionaler Charakter eignete, die – vorliegend zunächst bewusst ausgeklammerte – Funktion von Beischriften sich also nicht unwesentlich in der Visualisierung eines eigentlich intendierten, offenbar epochenübergreifenden ‚labelling habit‘ erfüllte, ist eine nunmehr denkbare, wenn auch in ihrer Gültigkeit noch eigens zu verifizierende Hypothese.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
97
98
Kulturelle und sprachliche Aneignung im Kontext: mit Max und Moritz zu Gast im Japan des ausgehenden 19. Jahrhunderts Prof. Dr. Judit Árokay Universität Heidelberg (Zusammenfassung des Vortrags am 15. Juli 2016) Die erste Übersetzung von Max und Moritz in Japan Max und Moritz – Eine Bubengeschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch (1865) erschien in einer japanischen Übersetzung unter dem Titel Wampaku monogatari „Lausbubengeschichten“ in den Jahren 1887 und 1888 in Tōkyō, herausgegeben vom „Verein für die Einführung der lateinischen Schrift“ (Rōmaji-kai). Es handelt sich dabei um die Übersetzung der ersten vier Streiche, die in zwei Bänden zusammen mit den Originalzeichnungen der deutschen Ausgabe veröffentlicht wurden. Zwei Übersetzer sind auf dem Deckblatt genannt: Shibutani Ichirō und Oyaizu Kaname haben jeweils zwei Streiche übersetzt. Ob die Übersetzung direkt aus dem Deutschen oder aus der frühen englischen Version angefertigt wurde, ist nicht belegt. Die beiden genannten Übersetzer sind sonst nicht mit deutschen Texten in Verbindung gebracht worden und verfügten wohl nicht über Deutschkenntnisse. Die Besonderheiten der Publikation sind die lateinische Schrift, die Verwendung der klassischen (vormodernen) japanischen Schriftsprache, die einem klassischen Rhythmus von sieben und fünf Silben folgt, die im Detail recht freie Übertragung, die aber im Ganzen die für den japanischen Kontext fremden Inhalte getreu vermittelt. Besonders betrachtet wurden in dieser Präsentation die Auswahl der Sprache (bzw. des Sprachstils), die als Zielsprache dient, die Wirkung des japanischen Textes in lateinischer Schrift, und in Bezug auf die Übersetzung die Strategien bei der Übertragung von Namen, Attributen der Personen, religiösen, sozialen Realia und von Lautnachahmung sowie die Erzeugung von sprachlicher Komik.
www.artes.uni-koeln.de
Eingangs wurde die komplexe sprachliche späten
Situation
19.
im
Jahrhundert
vorgestellt, um die Analyse des Textes vorzubereiten. 1. Die sprachliche Situation im ausgehenden 19. Jahrhundert: Welche
der
japanischen
Sprachvarianten bietet sich an, um Max und Moritz zu übersetzen? Die
japanische
Sprache
befand sich bis Anfang des 20. Jahrhunderts in einem Zustand in
der
der
Diglossie,
gesprochene
und
geschriebene Sprache eindeutig voneinander
unterschieden
waren. Die Varianz innerhalb des
Geschriebenen
Gesprochenen
war
und zudem
sehr groß, denn am Ende des 19. Jahrhunderts stehen wir noch vor der Etablierung einer Hochsprache, und auch im Schriftlichen haben wir es nicht mit einer einzigen Sprachvariante zu tun, sondern mit dem klassischen Japanischen, dem Sino-Japanischen (kanbun) sowie deren vielfältigen Varianten. Eigenartigerweise hätte sich in dieser Zeit durchaus das Sino-Japanische als Übersetzungssprache angeboten, quasi die Übersetzung in eine weitere Fremdsprache, denn in der ausgehenden frühen Neuzeit wurden Texte aus europäischen Sprachen in erster Linie ins Sino-Japanische übersetzt. Aber auch das sog. futsūbun, die in Zeitschriften, Zeitungen, öffentlichen Publikationen bewährte stark sinisierte Form des Japanischen wäre denkbar gewesen. In die moderne, an das Gesprochene angenäherte Sprache wurden zu der Zeit gelegentlich bereits Texte übersetzt, aber im Jahr 1887 war dies noch experimentell, und der Verein Rōmajikai hatte mit der Einführung der lateinischen Schrift ein anderes Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
99
100
Anliegen. Stattdessen wurde ein Sprachstil gewählt, der der klassischen Grammatik folgt und eine Reihe von etwas veralteten Vokabeln und klassischen Ausdrücken verwendet, der den Übersetzern allerdings dichterische, klangliche Freiheiten ließ, die in der damaligen modernen Schriftsprache noch nicht gegeben waren. Diese an die Sprache der frühneuzeitlichen Erzählliteratur angepasste Ausdrucksweise ermöglichte es den Übersetzern, die durch Sprachwitz getragene Stimmung des Originals einzufangen und teilweise mit einer abweichenden Bildlichkeit, aber dennoch getreu zu übertragen. 2. Vorherrschende Übersetzungsstrategien Die Schrift, die Gelehrsamkeit, der Buddhismus, Konfuzianismus, bestimmte Formen der Lyrik und der Prosa sind allesamt aus China (mit koreanischer Vermittlung) nach Japan gelangt. Die sprachliche Übertragung/Übersetzung hat in Japan daher eine lange Tradition, denn obgleich die schriftlichen Dokumente der Verwaltung, der Religion und der Gelehrsamkeit in chinesischer
www.artes.uni-koeln.de
Schrift abgefasst waren, wurden sie als japanische Texte wahrgenommen: Den chinesischen Texten wurde eine japanische Lesung zugeordnet (kanbun kundoku), was dem interlinearen Übersetzen vergleichbar ist und heutzutage als eine Form der Übersetzung behandelt wird. Darüber hinaus gibt es aber eindeutigere Formen der Übersetzung, allen voran die von vornehmlich lateinischen christlichen Texten im 16. und 17. und von lateinischen, holländischen und deutschen medizinisch-wissenschaftlichen im 18. Jahrhundert. Eine noch größere Bedeutung spielte in der frühen Neuzeit allerdings die Adaption (hon’an) insbesondere literarischer Texte aus dem Chinesischen, die nicht nach genauer Entsprechung der Ausgangs- und der Zieltexte strebte, sondern Inhalte von der chinesischen Kultur in die japanische verpflanzte, oftmals mit einem Wechsel des Schauplatzes, der handelnden Personen und der Zeit. Die interlineare und damit textgetreue Übersetzung (bes. kanbun kundoku, aber auch ranbun kundoku, eibun kundoku, d. h. interlineare Übersetzung holländischer, englischer Texte) kam in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Übersetzungen aus westlichen Sprachen (Russisch, Englisch, Deutsch, Französisch), die ab den
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
101
102
1870er Jahren mit einem Schlag eine hohe Zahl erreichten, sind zwar nahe an unseren modernen Übersetzungsidealen, hatten aber mit einem großen Problem zu kämpfen: In welche Sprache sollen sie übersetzen? Ins Sino-japanische oder ins Japanische, wenn ins Japanische, dann stellt sich die Frage, ob klassisch oder modern, in welchen Sprachstil? Darüber hinaus ist die Vermittlung in Japan unbekannter Inhalte, insbesondere Realien, sozialer, religiöser, politischer Werte, Einstellungen, die teilweise auch nur implizit in den Ausgangstexten angelegt sind, eine große Herausforderung. 3. Die Frage der Schrift, Ansätze zu Schriftreformen Ein weiteres Thema im Zusammenhang mit der ersten japanischen Max und Moritz-Übersetzung ist das der Schrift. Nach der Meiji-Restauration und Öffnung des Landes (1867) flammte die Diskussion auf, ob die chinesischen Schriftzeichen nicht ein Hindernis auf dem Weg der allgemeinen Bildung, der politischen und bürgerlichen Volkserziehung und für die Übernahme westlicher Denkmodelle sei. Mit dem Aufkommen von Zeitungen, Zeitschriften, politischen Organisationen, der Idee der
www.artes.uni-koeln.de
Bürgerbeteiligung
war
die
Vermittlung
politischer und sozialer Inhalte als eine wichtige Voraussetzung für die Modernisierung Japans in den Vordergrund gerückt. Das Erlernen der Schriftzeichen ist tatsächlich sehr zeitintensiv, bindet Energien, die nach Ansicht mancher meiji-zeitlicher Aufklärer besser in das Studium der Inhalte zu investieren wären. Die Kenntnis von Schriftzeichen war in dieser Zeit nur einem geringeren Teil der Bevölkerung in dem Maße zugänglich, wie es für die Verbreitung von Wissen nötig gewesen wäre. Um die Schranke zwischen den Eliten und der durchschnittlich gebildeten Bevölkerung zumindest herabzusetzen, wurden ab den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts folgende Lösungen
propagiert:
Abschaffung
der
chinesischen Schriftzeichen und Schreiben nur mit den japanischen Silbenschriftzeichen; Einschränkung der Zahl der gebräuchlichen chinesischen Schriftzeichen sowie eine gewisse Vereinfachung der Zeichen – diese Linie hat sich letzten Endes durchgesetzt –, und die Übernahme des lateinischen Alphabets (sog. rōmaji, „römische Zeichen“) anstatt der japanischen Mischschrift. Die erste Max und Moritz-Übersetzung gehört in den Kontext dieser letzten Bewegung, die im Dienste der Volkserziehung und der bürgerlichen Beteiligung am öffentlichen Leben das Schriftsystem radikal vereinfachen wollte. Die Wiedergabe des Japanischen, das über ein relativ einfaches Lautsystem und im Gegensatz zum Chinesischen über keine Töne verfügt, ist mit lateinischen Buchstaben sehr gut möglich. Dass sich diese Lösung nicht durchsetzen konnte, hat verschiedene Gründe. Neben den kulturellen Beharrungskräften wie der Bindung an die eigene Schrifttradition waren die zahlreichen Homonyme des Japanischen, die erst über die Schreibung mit chinesischen Schriftzeichen eindeutig zu identifizieren sind, definitiv ein Hindernis. Im Kontext lassen sich Homonyme zwar unterscheiden, aber ihre große Zahl ist im Japanischen ein Problem. Politisch-ideologische Veränderungen während der Zeit der Bewegung, d. h. in den 1880er und 1890er Jahren, die nach der begeisterten Aufnahme westlichen Gedankenguts eine gewisse Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
103
104
Abwendung vom Westen mit sich brachten, haben zudem dazu beigetragen, dass diese radikale Schriftreform verhindert wurde. In Bezug auf das „Wampaku monogatari“ bleibt festzuhalten, dass die Präsentation eines japanischsprachigen Textes in lateinischer Schrift einen stark verfremdenden Effekt hatte, gleichzeitig war die benutzte Sprache eine für die damalige Leserschaft sehr vertraute und eingängige. Die Textanalyse versuchte nun Antworten auf die Frage zu finden, welche Wirkung aus dieser Spannung zwischen vertrauter Erzählsprache und ungewohnter Notation entstand? 4. Textanalyse In der Textanalyse wurden im Vortrag folgende Themen anhand von Beispielen erläutert: - Sprachliche Besonderheiten der japanischen Übersetzung: Während die vier Streiche im Ganzen im Sinne der Adaption getreu wiedergegeben sind, ist bei näherer Betrachtung des Textes an einzelnen Stellen eine große Entfernung vom Original zu konstatieren, insbesondere in der gewählten Bildlichkeit. Bei der Lektüre des japanischen Textes besticht die Verbindung der klassischen Grammatik mit einer Reihe alltagssprachlicher Vokabeln, wodurch eine gewisse Komik entsteht, aber auch der Rhythmus, der durch die Aneinanderreihung von sieben- und fünfsilbigen Zeilen entsteht und der dem klassischen episch-lyrischen Erzählstil entspricht. - Übertragung von Eigennamen, Berufen, Realia, religiösen Begriffen: Während Eigennamen durchgängig japonisiert sind, wurden die Berufe, da sie den japanischen zumindest vergleichbar waren, beibehalten. Einige Vokabeln aus dem Bereich der Speisen oder des sozialen Umgangs sind angepasst worden, und sogar Hinweise auf aktuelle Ereignisse in Japan sind in mindestens zwei Fällen in den Text eingearbeitet. Auffällig ist an der Übersetzung der Umgang mit dem abweichenden religiösen Hintergrund in der Ausgangs- und der Zielkultur, denn die Bilder werden allesamt aus dem konfuzianischen und buddhistischen Bereich bezogen. Die gute Witwe Bolte ist wie ein Buddha (hotoke no yô), ein gebräuchliches Attribut für Gutmütigkeit; für die getöteten Hühner wird eine buddhistische Seelenmesse (tsuizen) abgehalten; die Witwe Bolte, die leicht aus ihrem Schlaf erwacht, wird in dieser Hinsicht mit Konfuzius verglichen, dem ein sehr leichter Schlaf nachgesagt wird. - Der Humor in der deutschen wie in der japanischen Fassung entsteht u. a. durch die Spannung zwischen der poetischen, rhythmisierten Sprache und dem Inhalt der Geschichte. Die Verwendung von einzelnen lyrischen oder in der gegebenen Zeit bereits veralteten, aber gehobenen Vokabeln unterstreicht zusätzlich die Distanz.
www.artes.uni-koeln.de
- Abschließend
wurde
kurz
auf
die
Bedeutung der aus dem Original getreu in die Übersetzung übertragenen Zeichnungen von Wilhelm Busch eingegangen. Während die Sprache eine Annäherung an die Zielkultur anstrebt, vermitteln die Bilder auf direkte Weise eine westliche Welt, die der zeitgenössischen Leserschaft in manchen Punkten sehr fremd erschienen sein muss, wie die Kleidung, die Architektur, die Objekte, die Gesichter der Menschen. Die gelungene Übersetzung erfüllt gleichzeitig mehrere Funktionen: Sie vermittelt den Humor des deutschen Textes und das Bild einer anderen Welt, in der für bösartige Streiche aufgelegte Kinder genauso vorkommen wie in der japanischen. Der eingängige Text, der sich auch zum Vorlesen hervorragend eignet, hilft dem Leser über die Fremdheit der Alphabetschrift hinweg und erreicht dadurch den didaktischen Zweck, diese Schrift zu popularisieren. Dass diesem Text eine große Verbreitung zuteil geworden wäre ist jedoch nicht belegt, sodass auch keine Aussagen über seine Wirkung in der Öffentlichkeit möglich sind. Abbildungen Eine PDF der japanischen Originalausgabe der Übersetzung (Wampaku monogatari Bd. 1 und 2) ist abzurufen von der „Japanese & Chinese Classics Database“ der Waseda Universität, Tōkyō, unter http://archive.wul.waseda.ac.jp/kosho/he22/ he22_07214. Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
105
106
Of mice and men: Alltägliche Briefe aus dem griechisch-römischen Ägypten PD Dr. Charikleia Armoni Kölner Papyrussammlung | Universität zu Köln Aus dem griechisch-römischen, byzantinischen und früharabischen Ägypten sind zu uns ca. 3.000 Privatbriefe in griechischer Sprache gekommen. Sie stammen aus der Zeit, in welcher in Ägypten zunächst die nach Eroberung des Landes durch Alexander den Großen etablierte griechisch-mazedonische Dynastie der Ptolemäer, dann (ab dem Jahr 31 v. Chr.) die Römer bzw. Byzantiner herrschten, aber auch aus dem ersten Jh. der arabischen Herrschaft, wo man noch Griechisch als Verkehrssprache verwendete. Die meisten dieser Privatbriefe sind auf Papyrus oder Tonscherben (Ostraka) geschrieben, andere Schreibmaterialien wie Pergament oder Holz wurden viel seltener verwendet. Es handelt sich um Texte des Alltags, die, wie Briefe von heute, aus dem Bedürfnis entstanden sind, mit einer anderen Person, die in aller Regel sich nicht am selben Ort befand, in Kontakt zu treten, Nachrichten, Bitten oder Anweisungen zu übermitteln oder Erkundigungen einzuholen. Absender und Adressaten gehören nicht einer bestimmten sozialen Schicht. Denn obwohl die meiste Privatkorrespondenz sich erwatungsgemäß in den ‚gehobenen Kreisen‘ der Stadtbevölkerung, der Armee, der Grundbesitzer etc. abspielt, haben doch auch sog. ‚kleine Leute‘ wie Bauern oder Tagelöhner Briefe verschickt. Allerdings dürften solche Leute in aller Regel nicht mit eigener Hand geschrieben, sondern einem Schreibkundigen diktiert haben, der vermutlich auch den Text redigiert, vielleicht sogar ausformuliert hat. Ähnliches durfte auch für die Fälle gelten, in welchen Frauen oder Kinder als Absender vorkommen. Antike Privatbriefe wurden nicht per Post verschickt. Der Absender musste auf Privatpersonen, Reisende, Händler zurückgreifen, die sich aus verschiedenen Gründen zwischen zwei Orten bewegten und auch als Briefträger fungierten. Ich werde im Folgenden versuchen, einige Punkte anzusprechen, die mir für diese besondere Gattung griechischer Texte charakteristisch zu sein erscheinen. Ich werde mit einigen Beobachtungen zur Sprache solcher Texte beginnen und anschließend den Inhalt einiger Privatbriefe vorstellen in der Hoffnung, dadurch auch manche der Charakteristika dieses antiken Kommunikationsmediums aufzeigen zu können. www.artes.uni-koeln.de
Unter den uns aus Ägypten in der oben genannten Zeitspanne bekannten, in unterschiedlichen Sprachen geschriebenen Briefen (z. B. ägyptisch, lateinisch, arabisch), sind die griechischen Privatbriefe die umfangreichste Gruppe. Sie sind – wie griechische Papyrusurkunden im Allgemeinen – in der Koine genannten Form des Griechischen abgefasst. Unter diesem Begriff versteht man das nachklassische, über die ursprünglichen geographischen Grenzen des Griechentums gesprochene und geschriebene Griechisch. Wenn Sie wollen, handelt es sich um Griechisch als Weltsprache, für die erst Alexander der Große durch seine Eroberungen die Existenzbedingung geschaffen hat. Durch die Papyrusfunde können wir die Entwicklung dieser Sprache von ihren Anfängen her, vom Ende des 4. Jh.s v. Chr. bis zum Aussterben des Griechischen in Ägypten im 10. Jh. beobachten. So führen uns die Papyri über die zeitlichen Grenzen der Koine hinaus in das Mittel- oder byzantinische Griechisch hinein, an das sich dann das Neugriechische anschließt. In diesem Zeitabschnitt war Griechisch nicht nur die Amtssprache Ägyptens, also die Sprache, in der Texte juristischen und administrativen Inhalts in der Regel geschrieben wurden, sondern auch die Sprache, in der die Mehrheit der uns erhaltenen Alltagstexte anderen Inhalts abgefaßt worden sind. Dass sich in dieser langen Periode von ca. 1300 Jahren die Sprache verändert hat, versteht sich von selbst. Diese Veränderung ist nicht ausschließlich auf die fortschreitende innere Entwicklung der griechischen Sprache zurückzuführen, sondern zum Teil auch durch von außen kommende Momente gefördert worden, z. B. das im Lauf der Jahre immer stärker werdende Eindringen lateinischer Elemente. Auf der Ebene der Lexik ist dieser Einfluß evident: Immer mehr lateinische Begriffe, ob diese sich auf alltägliche Gegenstände oder (vor allem seit der diokletianischer Ära) administrative Institutionen und Prozeduren beziehen, werden neben den griechischen Termini verwendet oder verdrängen sie. Auf der syntaktischen Ebene ist dagegen der Einfluß des Lateinischen nicht auf den ersten (mehrfach aber auch nicht auf den zweiten) Blick sichtbar. Wie das Lateinische auf das Griechische in dieser Hinsicht ausgewirkt hat, kann nach mühsamer Auseinandersetzung mit sprachlichen Strukturen festgestellt werden, die von der dem klassischem Muster folgenden Norm der griechischen Sprache abweichen. Bei der Beurteilung der Diktion griechischer Urkunden gilt es vor Augen zu halten, dass diese nicht nur von bewußt getroffenen, der jeweiligen Kommunikationssituation angepaßten stilistischen Entscheidungen des Schreibenden, sondern u. a. auch von seinem sozialen Status bzw. Bildungsniveau sowie von seiner Nationalität bzw. seiner unmittelbaren kulturellen Umgebung abhing. Es spielt z. B. eine große Rolle, ob der Griechisch-Schreibende einem hellenischen oder seit Generationen hellenisierten Umfeld entstammt oder nicht; oder ob er in den Fällen, in denen er ein griechischer Muttersprachler war, einer weiteren Sprache mächtig war: Diejenigen die etwa auch Ägyptisch oder Lateinisch konnten, würden leichter einen Ägyptizismus oder Latinismus anwenden.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
107
108
Auch verrät die Diktion antiker Privatbriefe nicht unbedingt etwas über das Wesen derjenigen, die als Absender fungieren: Denn obwohl in den Briefen der „einfachen Leute“ kein konstruiertes, fiktionales Ich spricht, wie dies bei literarischen Briefen vielfach der Fall ist, sind sie oft nicht von eigener Hand und in den eigenen Worten verfaßt worden, sondern das Produkt eines schreibkundigen Bekannten oder eines Berufsschreibers. Bei der Berücksichtigung solcher Faktoren, die subjektiver Natur sind, wird man nicht in erster Linie an Papyrusurkunden administrativen und juristischen Inhalts zu denken haben, die in unterschiedlichen Kanzleien Ägyptens aufgesetzt wurden. Solche Texte waren das Produkt von Berufsschreibern, beruhten auf einer je nach Zeit mehr oder minder einheitliche Erziehung und Tradition und weisen, was ihre Diktion und Vokabular angeht, eine hohe Standarisierung auf. Sie liefern ein wertvolles Zeugnis zum administrativen und juristischen Jargon ihrer Zeit ab. Wollen wir uns aber ein Bild von der griechischen Umgangsprache machen, so müssen wir uns eher Urkunden der privaten Sphäre zuwenden – allen voran den Privatbriefen. Die bereits erwähnte zahlenmäßige Überlegenheit der in griechischer Sprache abgefaßten Privatbriefe gegenüber den in anderen Sprachen geschriebenen Texten dieses Inhalts aus Ägypten mag den Eindruck erwecken, dass das Griechische die Muttersprachen der verschiedenen im Land beheimateten Ethnien (allen voran das Ägyptische) allmählich verdrängt und sich nicht nur als Sprache der Gebildeten, sozial besser gestellten Schichten der Bevölkerung, sondern auch als Sprache der alltäglichen, privaten Kommunikation etabliert hatte. Manche unserer Texte lassen dennoch auf ein differenzierteres Bild schließen. Zweisprachigkeit wird in einem aus dem 2. Jh. v. Chr. stammenden Brief einer Mutter an ihren Sohn thematisiert. „Als ich erfuhr“, schreibt sie, „dass du Ägyptisch (Aiguptia grammata) lernst, freute ich mich für dich und für mich (sunecharen soi kai emaute), dass du jetzt doch in die Stadt kommst, bei [unsicher gelesener Name einer Person], dem Klystierspezialisten, die Lehrlinge unterrichten und einen Lebensunterhalt für das Alter haben wirst“. Bereits die Orthographie und die teilweise gewählte Ausdrucksweise des Briefes deuten darauf hin, dass Absenderin und Adressat einem seit längerem gräzisierten – wenn nicht griechischem – Milieu entstammen. Nun öffnet das Erlernen des Ägyptischen schöne berufliche Perspektiven für den Sohn. Der Ausdruck Aiguptia grammata verrät, dass dazu auch das Erlernen der seit dem 7. Jh. v. Chr. für den nichtreligiösen Bereich verwendeten demotischen Schrift gehörte. Man kann darüber spekulieren, welcher Art Unterricht der junge Mann im Haushalt des ägyptischen Arztes geben sollte. Von größerer Bedeutung ist der Umstand, dass nach über 100 Jahren griechischer Herrschaft in Ägypten für das berufliche Weiterkommen eines jungen Griechen von großem Vorteil sein könnte, die Sprache der Einheimischen in Wort und Schrift zu beherrschen.
www.artes.uni-koeln.de
Dies ist auch das Bild, das sich mithilfe anderer Zeugnisse aus der Ptolemäerzeit entwerfen lässt. Zwar scheint sich das Griechische, die Sprache der neuen Herrscher Ägyptens, bereits am Anfang der ptolemäischen Ära als Amtssprache etabliert zu haben; aber es hat das Ägyptische aus dem öffentlichen Leben nicht gänzlich verdrängt. Ganz im Gegenteil haben wir mehrere Anzeichen dafür, dass Zweisprachigkeit eine bedeutende Rolle spielte, z. B. im Rechts- und Verwaltungswesen. Aus dieser Zeit stammen auch mehrere in demotischer Schrift überlieferte literarische Texte und auch eine nicht geringe Anzahl von dokumentarischen Texten aus dem privaten Bereich, zu welchen auch Privatbriefe gehören. Doch in spätptolemäischer Zeit scheint sich eine Entwicklung anzubahnen, die nach der Eroberung des Landes durch die Römer immer deutlicher wird: Der Kreis derjenigen, die des Demotischen mächtig sind, wird immer kleiner. Wohin diese Entwicklung geführt hatte, zeigt ein Privatbrief aus der Mitte des 2. Jh. n. Chr. sehr deutlich. Bei P.Haun. II 14 handelt es sich um das Schreiben eines unverheirateten, möglicherweise jungen Mannes an seine Mutter und an seine Schwester. Obwohl es sich, wie mehrere Stellen des Schreibens nahelegen, um eine ägyptische Familie handelt, ist der Brief in Griechisch geschrieben; auch tragen Absender und Empfängerinnen griechische Namen. Er heißt Ptolemaios, seine Mutter Zosime, die Schwester Rhodus. Bemerkenswert sind die Zeilen, die am Anfang des Schreibens stehen und die der Verfasser an denjenigen richtet, der seinen Brief an die beiden Frauen übergeben soll. Er schreibt: „Bei Sarapis! Du, der den Brief liest, wer auch immer Du bist, gib Dir etwas Mühe und übersetze für die Frauen das, was in diesem
Brief
geschrieben
steht, und sag es ihnen“. Dass die beiden Frauen offenbar kein Griechisch lesen konnten, ist nicht überraschend. Ähnliches wird für die meisten Frauen in dieser Zeit gegolten haben. Nicht wirklich außergewöhnlich dürfte
auch
der
Umstand
sein, dass Zosime und Rhodus offenbar kein oder nur wenig Griechisch verstanden, obwohl
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
109
110
sie, wie die Onomastik verrät, einer dem Griechentum nicht gänzlich fremdstehenden Familie entstammten; da Frauen in der Regel nicht oder viel weniger als Männer selbständig in einem öffentlichen Kontext agierten, werden sie sehr selten auf Griechisch kommuniziert haben müssen. Wieso schreibt dann Ptolemaios den Brief (bzw. lässt ihn schreiben) nicht direkt auf Ägyptisch, die Sprache seiner Mutter und Schwester und sicherlich auch seine Muttersprache? Um es sehr generell zu formulieren: Wohl weil es zur Abfassungszeit des Briefes diese Option meistens nicht zur Verfügung stand. In den Jahrzehnten nach der Eroberung Ägyptens durch die Römer scheint die Anzahl der Menschen, die demotisch schreiben konnten, drastisch zurückgegangen zu sein; es hat den Anschein, als ob die demotische Schrift ausschließlich im Priester- bzw. Tempelmilieu Verwendung fand. Es ist z. B. bezeichnend, dass wir keinen einzigen demotischen dokumentarischen Text aus der Zeit nach Augustus besitzen, der nicht aus Tebtynis und Soknopaiu Nesos stammt, zwei Ortschaften, in denen sich große Tempeln des Krokodilgottes befanden. Man könnte vielleicht annehmen, dass bereits um die Mitte des 1. Jh.s n. Chr. und bis zur Etablierung der koptischen Schrift für viele oder für die meisten Ägypter eine einzige Option gab, einen Text schriftlich zu fixieren: Ihn auf griechisch zu schreiben bzw. schreiben zu lassen. Kommen wir nun zum Inhalt der Privatbriefe: Die Grundstruktur der Papyrusbriefe unterliegt bestimmter Konventionen, vor allem was den Beginn und das Ende der Schreiben anbelangt. Um die wichtigste unter ihnen zu erwähnen: Mit Ausnahme der wenigen erhaltenen Briefe, die in feindlicher Absicht geschrieben wurden und mitunter sehr heftige Vorwürfe und Drohungen an den Adressaten enthalten, fangen und enden Privatbriefe in der gesamten Zeitspanne, die uns heute interessiert, mit einem Gruß. Der genaue Wortlaut richtet sich nicht nur nach den jeweils herrschenden epistolographischen Gepflogenheiten, sondern hängt auch vom Verhältnis der korrespondierenden ab. Z. B. besitzen wir vor allem aus vorchristlicher Zeit etliche Briefe, die mit einem schlichten „der soundso dem soundso Grüße“ beginnen. In anderen wiederum fällt der Anfangsgruß herzlicher aus: „der soundso dem soundso viele Grüße“, „der soundso seinem Herren und Bruder bzw. seiner Herrin und Schwester Grüße“, oder „der soundso seinem lieben Vater, Bruder etc. Grüße“ usw. Bei der Gestaltung des Schlussgrußes stehen viel weniger Varianten zur Verfügung: Die meisten Briefe enden mit einem „Gehab Dich wohl!“ oder „ich wünsche Dir Wohlergehen“. Vor allem in nachchristlicher Zeit pflegen die Absender auch weitere Personen grüßen zu lassen, wie etwa in diesem Brief (PSI XII 1242): „grüße die Mutter und Dionysios und Claudia und Serapus“. Dabei beschränken sich die Verfasser für gewöhnlich auf die Erwähnung ausgewählter Personen aus dem engen Familienkreis des Adressaten. Manchmal gehen sie aber mit der Bestellung von Grüßen viel großzügiger um, wie z. B. in diesem Papyrus aus dem 4. Jh. n. Chr., in dem die entsprechende www.artes.uni-koeln.de
Partie 25 Zeilen in Anspruch nimmt: (P.Oxy. LVI 3859) „ich grüße meinen Herren und Bruder Eulogios und seine Frau und seine Tochter. Ich grüße meine Schwester Eukera. Ich grüße meinen Vater Psyros und seine Frau und seine Kinder. Ich grüße meinen Bruder Heron und seine Frau und seine Kinder [...] Ich grüße Epagathos und seine Frau und seine Tochter und seine Schwiegertochter usw.“ Was nun den eigentlichen Inhalt solcher Schreiben angeht, so überwiegt hier erwartungsgemäß der private und wirtschaftliche Bereich, bedingt durch die soziale Stellung der Autoren. Das Hauptanliegen ist in den meisten Fällen die Nachricht, dass man gesund sei, gepaart mit kleinen oder größeren Angelegenheiten des Alltags. Politische Ereignisse tauchen äußerst selten auf, oder nur dann, wenn sie unmittelbar auf das Leben des Schreibers einwirken. Ereignisse von welthistorischer Bedeutung finden im Gegenteil keine Erwähnung: Es gibt z. B. keinen Privatbrief, der die Eingliederung Ägyptens in das römische Reich oder die Eroberung des Landes durch die Araber auch nur mit einem Wort erwähnt. Die wohl am häufigsten anzutreffende Mitteilung in Privatbriefen ist eine sehr prosaische: Es ist die Bitte um die Zusendung von Waren, die der Schreiber vor Ort nicht bekommen kann. Dass solche Wunschlisten mitunter ziemlich umfangreich waren und ausgefallene Wünsche enthalten konnten, zeigt dieser sprachlich äußerst interessante Brief aus dem 3. oder 2. Jh. v. Chr. Eine Tochter schreibt an ihren Vater, der sich auf Reisen befindet: (BGU VI 1300) „Du wirst richtig handeln, wenn Du besorgst: Zwei Webschiffchen, zwei mittelgroße Büchse und drei kleinere, zwei Schmuckkästchen, einen Schrank für Alabasterbüchsen [---], ein Salbenbüchsen mit Ringständer und einen Sikyonischen Pokal, Myrrhenbalsam, Öl für die Kleine für den Kopf [...] zwei Ringe, einen goldenen Spiegelschrank, mittelweiße Leinwand mit Porphyrstreifen [...] zwei Kämme, zwei Netzhauben, zwei scharlachrote Schuhe, zwei Haarspangen, Klappern für die Kleine und einen Stater Purpurfarbstoff vom Meer“. Und wenn Sie vielleicht jetzt denken, dass es hauptsächlich Frauen oder verwöhnte Töchter gewesen waren, die derart hohe Ansprüche geltend machen konnten und ausführliche Einkaufslisten mit kosmetischem und modischem Schwerpunkt entsandten, lassen Sie uns diesen Brief aus dem 3. Jh. n. Chr. kurz anschauen. Schreiber ist hier ein junger Soldat der römischen Armee, der wohl im Lager in der Nähe der Hauptstadt Alexandria diente und Empfängerin seine Mutter. Er schreibt: „Schicke mir einen Mantel, einen Kapuzenmantel, ein paar Leinbinden, ein paar Lederröcke, Öl und die Pfanne, wie Du mir sagtest, und ein Paar Kopfkissen [...] Im übrigen also, Mutter, schicke mir das Monatsgeld recht bald [...] Und als mein Vater zu mir kam, gab er mir keinen Cent und keinen Kapuzenmantel, nichts! Aber alle lachen mich aus: ‚Sein Vater ist Soldat, hat ihm nichts gegeben!‘ Er sagte: ‚Wenn ich nach Hause komme, schicke ich dir alles‘; nichts habt ihr mir geschickt. Warum? Die Mutter des Valerius hat ihm ein paar Leibbinden geschickt, einen Krug Öl, einen Korb mit Fleischware und zweihundert Drachmen“ (BGU III 814).
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
111
112
Es mag vielleicht überraschen, dass Liebesbriefe in unserer Dokumentation praktisch nicht vorkommen: Unter den Tausenden bislang bekannt gewordenen Papyrusbriefen findet sich ein einziger Liebesbrief. Wahrscheinlich hängt dies mit dem Umstand zusammen, dass antike Privatbriefe keine gänzlich private Angelegenheit waren: Wie bereits gesagt, wurden sie nicht per Post, sondern durch Dritte zugestellt, die in den Fällen, in denen der Adressat ein Analphabet war – und dies wird z. B. bei Frauen meistens der Fall gewesen sein –, das Schreiben auch vorgelesen haben. Der Umstand, dass das Briefgeheimnis nicht immer garantiert werden konnte, mag wohl auch zum Teil erklären, dass wir eine verhältnismäßig geringe Anzahl von Privatbriefen besitzen, in welchen Gefühle jeglicher Art dargelegt werden – einmal abgesehen von den mehr oder weniger als epistolographische Floskeln zu betrachtenden Eingangs- oder Schlusspartien der Briefe, von welchen wir bereits gesprochen haben; um so interessanter (in philologischer und mentalitätsgeschichtlicher Hinsicht) sind für uns diejenigen Fälle, in welchen die Autoren Gefühl zeigen, auch wenn dies in aller Regel auf eine zurückhaltende, aber nicht minder ergreifende Art und Weise geschieht. Unter den Briefen solchen Inhalts sind einige wenige Texte von besonderem Interesse, in welchen die Verfasser sich über Handlungen der Empfänger beschweren, die sie als unangenehm, gefährlich, beleidigend, schädlich o. ä. empfinden, und in mehr oder weniger emphatischer Weise (z. B. indem sie tadeln, ermahnen oder sogar drohen) versuchen, auf künftige Handlungen der Adressaten Einfluss zu nehmen. Diese letzteren sind meist Personen, die zum Familien- oder Freundeskreis der Schreiber gehören. Auch hier hält man sich für gewöhnlich mit drastischen Formulierungen zurück. Seltene Ausnahmen zu dieser Regel sind folgende zwei Privatbriefe aus römischer Zeit: Der erste ist das Scheiben einer Mutter an ihren Sohn. Dem fragmentarischen Text können wir entnehmen, dass die Familie mit finanziellen und anderen Schwierigkeiten zu kämpfen hat; die Mutter musste ihren Wohnsitz verlassen und sich in der Fremde aufhalten; von den vier Kindern blieb bei ihr nur die jüngere Tochter. In Worten, die auch Söhnen und Töchtern von heute nicht fremd vorkommen dürften, beklagt die Absenderin ihre Hilflosigkeit und beschwert sich darüber, dass der Adressat sich nicht bei ihr meldet: „Deswegen habe ich Dich zehn Monate lang ausgetragen und drei Jahre lang gestillt, damit Du unfähig bist, mich mit einem Brief zu bedenken?“ Einen Einblick in gewisse Abgründe geschwisterlicher Beziehungen gewährt uns der nächste Brief aus der Mitte des 3. Jh.s n. Chr., den ein gewisser Zoilos an seinen älteren Bruder Diogenes sendet. Der Verfasser wirft dem Adressaten vor, dieser habe vor Jahren das elterliche Haus verlassen und sich seitdem nicht um die Eltern gekümmert; vor allem die Betreuung der Mutter würde jahrelang auf den Schultern des Jüngeren lasten. Der Autor erinnert sich daran, dass der ältere Bruder ihn früher oft verprügelt habe; www.artes.uni-koeln.de
damals habe er dieses schlechte Benehmen ertragen müssen, schreibt er, jetzt, wo er sechzehn Jahre alt geworden sei, wolle er es nicht länger tun. Bereits am Anfang des Briefes, der bezeichnenderweise keinen Gruß enthält, läßt Zoilos seinen Bruder Folgendes wissen: „Ich bin nicht von Sinnen, ich bin nicht unverschämt und ich bin keine Maus. Merke Dir, was ich Dir schreibe“ (P.Iand. VI 97). Auch wenn wir, wie bereits gesagt, unter den Papyrusbriefen die Liebesbriefe vermissen, gibt es einige Exemplare mit Korrespondenz zwischen Ehegatten, in welchen zwar nicht die erotische Leidenschaft, doch aber die tiefe Zuneigung der Korrespondierenden spürbar wird. Unter diesen ist ein Brief, der am 17. Juni des Jahres 1. v. Chr. geschrieben wurde, der berühmteste. Ein Mann, der als Tagelöhner in der Großstadt Alexandrien arbeitet, schreibt an seine Frau, die zu Hause im mittelägyptischen Oxyrrhynchos bei dem Kind geblieben ist. Er schreibt: (P.Oxy. IV 744) „Ich bitte Dich und ermahne Dich, sorge für das Kind, und sobald wir Lohn bekommen, schicke ich ihn Dir hinauf“. Der Schreiber verzichtet auf den konventionellen Briefabschluß; anstelle der üblichen Grußformeln finden wir hier eine schlichte, aufrichtig wirkende Liebeserklärung. Der Absender bezieht sich auf eine Nachricht, die seine Frau an ihn übermittelt hatte: „[Du hast gesagt]“, schreibt er, „‚vergiss mich nicht‘; wie kann ich Dich vergessen? Ich bitte Dich also ängstige Dich nicht“. Angesichts der innigen Beziehung, die der Mann zu seiner Frau aber anscheinend auch zu seinem Kind pflegt, ist der Inhalt der Zeilen 8 bis 10 des Briefes für den modernen Leser umso irritierender: „wenn Du vielleicht gebierst, belass es, wenn es männlich ist; wenn es weiblich ist, wirf es weg“. Die in der Tat rüde Diktion (im Text steht „wirf es weg“ und nicht etwa „setze es aus“) wie auch die Aufforderung selbst, ein Neugeborenes auszusetzen, schockierte viele Interpreter dieses Textes; mehrfach wurde der Versuch unternommen, den Sinn der Zeilen anders zu verstehen, so dass die brüske Äußerung milder erscheint. Und doch scheinen die vollständig erhaltenen und gut lesbaren Zeilen nichts anderes zu bezeugen, als dass im Brief eines anscheinend fürsorglichen Ehemannes und Vaters kurz vor der Zeitwende die Anweisung an die Frau, ein weibliches Neugeborenes auszusetzen, sehr wohl ihren Platz finden konnte. Was die Mentalitätsgeschichte im hellenistischen und römischen Ägypten anbelangt, ist dieser Brief sehr aussagekräftig. Über den Charakter des Absenders dürfte allerdings die barsche Aufforderung an die Frau recht wenig verraten (und schon gar nicht, er sei „ein Taugenichts, dem alles einerlei sei“, wie einmal behauptet wurde): Hätte unser Absender, der als sein Glück in der Großstadt suchende Tagelöhner ein Analphabet gewesen sein dürfte, die Möglichkeit gehabt, den Brief selbst zu schreiben, hätte er sogar womöglich andere, weniger rüde Worte gefunden. Abbildung: Ein Privatbrief aus dem 2. Jh. v.Chr.: P.Köln inv. 21412 (a) Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
113
114
www.artes.uni-koeln.de
Die Internationalisierung der a.r.t.e.s. Graduate School
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
115
116
Ideen ohne Grenzen: Internationalisierung an der a.r.t.e.s. Graduate School Aiko Wolter Internationalisierung ist längst ein fester Bestandteil des Selbstverständnisses der Universitäten und der beteiligten Forscherinnen und Forscher: Der frühzeitige Austausch auf allen Ebenen und über Ländergrenzen hinweg steht als Garant für exzellente Forschungsergebnisse und die bestmögliche Vernetzung mit den Fachleuten aller Disziplinen zur Verbesserung der Effektivität der Forschung wie auch der individuellen Karriereperspektiven. Eine internationale Ausrichtung ist damit fest verankert in den strategischen Konzepten sämtlicher Universitäten und den Kriterienkatalogen der wissenschaftlichen Förderinstitutionen. Entsprechend bildet die Förderung des internationalen Austauschs auch an der a.r.t.e.s. Graduate School in ihrer Funktion als Graduiertenschule der gesamten Philosophischen Fakultät ein maßgebliches Ziel für die strukturelle und individuelle Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses an dieser deutschlandweit größten Lehr- und Forschungseinheit für die Geistes- und Kulturwissenschaften. Mit ihrem Internationalisierungskonzept verfolgt die a.r.t.e.s. Graduate School damit zwei eng miteinander verzahnte strategische Teilziele: einerseits den Aufbau und die Sicherung des internationalen Austauschs eigener und internationaler Forscherinnen und Forscher, etwa durch individuelle Mobilitätsangebote, neue Kooperationsformate und langfristige strategische Partnerschaften, sowie andererseits durch den Abbau nationaler wie institutioneller Hürden, die den gewünschten Austausch in vielfacher Gestalt erschweren. Die Erreichung dieser Teilziele beschreibt keinen abschließbaren Prozess, sondern vielmehr eine Aufgabe, die einer kontinuierlichen Bearbeitung und Pflege bedarf. Nur durch gelebte Kooperationen, tatkräftige Unterstützung bei formalen Schwierigkeiten und den aktiv realisierten internationalen Austausch lassen sich die gewünschten Effekte sowohl hinsichtlich der Sichtbarkeit der Fakultät in der internationalen Forschungslandschaft wie auch in der Qualität der Forschungsergebnisse zeitigen. Diese Tatsache unterstützt die a.r.t.e.s. Graduate School seit ihren Anfängen durch das Einwerben geeigneter Fördermittel – denn Internationalisierungsmaßnahmen sind immer auch abhängig von Ressourcen wie Geld und Personal – und die strukturelle Unterstützung zur Erleichterung der Forschungsmobilität und der internationalen Vernetzung. Zentrale Instrumente sind beispielsweise die DAAD-Fördermittel im Rahmen von „a.r.t.e.s. international – for all“ zur Unterstützung der internationalen Mobilität durch Reisestipendien für Kölner und internationale Promovierende oder durch das eigene Cotutelawww.artes.uni-koeln.de
Büro, das die Anbahnung von gemeinsamen Betreuungsvereinbarungen mit Partneruniversitäten im weltweiten Ausland vom ersten Kontakt bis hin zum gemeinsam verliehenen Titel organisiert. Bevor die folgenden Seiten einen lebhaften Einblick in die verschiedenen Projekte zur Internationalisierung an der a.r.t.e.s. Graduate School im Berichtszeitraum geben sollen, sei diesbezüglich gleichwohl vorab gesondert hingewiesen auf den erfolgreichen Antrag für das Programm „a.r.t.e.s. EUmanities“, das ab April 2017 im Rahmen der Marie-Skłodowka-Curie-Maßnahmen anteilig von der Europäischen Union und der Universität zu Köln gefördert wird. Das Promotionsprogramm ist von vornherein konzeptuell auf den internationalen Austausch ausgerichtet: Es spricht gezielt ausländische Absolventinnen und Absolventen an, die ihre Projekte zeitweise im europäischen und weltweiten Ausland und im Rahmen von Cotutela-Vereinbarungen mit ausländischen Partneruniversitäten erarbeiten. Damit bündelt das Programm sämtliche Expertisen zur Gewährleistung einer zeitgemäßen internationalen Promotion und ist exemplarisch für ein Konzept der Graduiertenförderung, das eine bestmögliche internationale Mobilität und Anbindung gewährleisten kann. Wir freuen uns sehr auf die erste von insgesamt drei im Rahmen des Programms ausgeschriebenen Kohorten von Promovierenden, die zum 1. April 2017 ihre dreijährige Förderung an der a.r.t.e.s. Graduate School antreten wird. Darüber hinaus sei auf einen weiteren besonderen Erfolg für die Etablierung langfristiger Kooperationen für Promovierende der Philosophischen Fakultät hingewiesen: Seit 2016 nimmt die a.r.t.e.s. Graduate School für zunächst fünf Jahre als feste Partnerin an einer jährlichen Konferenz im Rahmen der Doctoral Training Partnership des Cambridge Arts and Humanities Research Council an der University of Cambridge teil, wobei jährlich zehn Doktorandinnen und Doktoranden der Kölner Philosophischen Fakultät gefördert werden, um ihre Forschung in Form eines eigenen Vortrags zu präsentieren und zu diskutieren. Diese Art des institutionell gestützten Austauschs zwischen verschiedenen Universitäten und in sämtlichen Bereichen der Humanities hat sich als besonders fruchtbar für die frühzeitige Vernetzung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern erwiesen und wird mit einem jeweiligen fachlichen oder konzeptuellen Zuschnitt etwa auch mit der University of Toronto oder im Rahmen der DAAD-geförderten Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology (CSIA) im a.r.t.e.s. Research Lab gepflegt. Wir hoffen, dass die folgenden Berichte zu den einzelnen Programmen und Formaten einen lebhaften Eindruck von den Erfolgen zur Internationalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Philosophischen Fakultät vermitteln können und damit insbesondere in einer Zeit, in der Grenzen zuweilen wiederentdeckt oder gar über die Errichtung von Mauern nachgedacht wird, den uneinholbaren Mehrwert unterstreichen, den ein kooperativer und erkenntnisgeleiteter internationaler Austausch für alle Beteiligten nicht nur des Wissenschaftssystems sondern sämtlicher gesellschaftlicher Teilbereiche darstellt.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
117
118
a.r.t.e.s. EUmanities – einmal in die Welt und zurück! Dr. Katrin Schaumburg Während die Länder der Europäischen Union immer weiter auseinanderzudriften scheinen, rückt die Welt in der a.r.t.e.s. Graduate School näher zusammen. Im April 2017 begrüßen wir die ersten zehn Promovierenden in unserem neuen, von der EU geförderten Programm a.r.t.e.s. EUmanities. Eines der obersten Ziele des Programms ist die Internationalisierung der Promotion. In der dreijährigen Förderzeit forschen die Doktorandinnen und Doktoranden mindestens ein Jahr außerhalb Deutschlands und werden auch im Ausland von internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eng betreut. Die a.r.t.e.s. Graduate School unterstützt auf diese Weise nicht nur die Mobilität junger Forschender, sondern erweitert darüber hinaus das globale Netzwerk der Universität zu Köln mit neuen Partnerinstitutionen. Das Programm a.r.t.e.s. EUmanities orientiert sich dabei an den hohen Maßstäben des EU-Forschungsrahmenprogramms Horizont 2020 und erlaubt damit die Fortentwicklung von a.r.t.e.s. zu einer international und nach europäischen Standards agierenden Graduiertenschule. Insgesamt wird die a.r.t.e.s. Graduate School mit dem Programm a.r.t.e.s. EUmanities in den kommenden Jahren 30 internationale Promovierende fördern. Als Teil des bewährten Integrated Tracks durchlaufen sie das strukturierte Promotionsprogramm von a.r.t.e.s. Anders als bisher erhalten sie aber keine Stipendien, sondern werden in Vollzeit an der Universität zu Köln angestellt. a.r.t.e.s. verfolgt damit ein zentrales Ziel der zugrunde liegenden Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) der EU, nämlich die Attraktivität einer wissenschaftlichen Karriere in Europa zu stärken. Promovierende werden weniger als Studierende und mehr als junge Forscherinnen und Forscher – als sogenannte Early Stage Researchers – angesehen. Die Universität zu Köln unterstützt dieses Vorhaben, indem sie die durch a.r.t.e.s. in der COFUND-Initiative eingeworbenen EU-Fördergelder mit eigenen Mitteln ko-finanziert. Die Promovierenden können sich auf zwei Förderlinien bewerben: a.r.t.e.s. EU und a.r.t.e.s. global. Die Linie a.r.t.e.s. EU ist besonders attraktiv für Absolventinnen und Absolventen aus dem Ausland, da die hier zugrunde liegende Mobilitätsregel vorschreibt, dass die Geförderten in den letzten drei Jahren vor Antritt der EUmanities-Stelle nicht mehr als ein Jahr in Deutschland gelebt haben dürfen. Während ihres Promotionsstudiums forschen die Doktorandinnen und Doktoranden für zwölf Monate an ihrer selbstgewählten Partnerinstitution in Ländern der Europäischen Union oder www.artes.uni-koeln.de
den Assoziierten Staaten. In der Förderlinie a.r.t.e.s. global hingegen ist ein 18-monatiger Aufenthalt im außereuropäischen Ausland vorgesehen. Hier ist die Regel, dass die Doktorandin bzw. der Doktorand in den letzten drei Jahren nicht länger als ein Jahr im Zielland gelebt haben darf. Eine Sinologin, die mit a.r.t.e.s. global an einer Universität in China forschen möchte, darf also in den letzten drei Jahren nicht mehr als zwölf Monate in China gelebt haben. Daraus ergibt sich eine hochgradig mobile und interkulturelle Gruppe von Promovierenden, die während ihrer Promotion jedoch immer fest in Köln verankert bleiben. Sie beginnen ihre Promotionen gemeinsam mit einem Orientierungssemester an der a.r.t.e.s. Graduate School und schließen ihre Projekte mit einer mindestens einjährigen Rückkehrphase im Anschluss an ihre Auslandsaufenthalte hier an der Universität zu Köln ab. Es wird, wenn möglich, für jede Doktorandin und jeden Doktoranden eine Cotutela-Vereinbarung mit der Partneruniversität abgeschlossen und ein bilateral anerkannter Doktortitel verliehen. Das Programm a.r.t.e.s. EUmanities wird neben der ausgeprägten Internationalität auch den anderen zwei Pfeilern der sogenannten „Triple-i“-Dimension der MSCA-Maßnahmen gerecht: Interdisziplinarität und Intersektoralität. Durch die Integration in das bestehende disziplinenübergreifende Klassensystem der Graduiertenschule stehen die Promovierenden in ständigem Austausch mit Forschenden aus anderen Fächern. Die intersektorale Ausrichtung in dieser Form hingegen ist neu. Sie unterstützt die Doktorandinnen und Doktoranden dabei, die Inhalte ihrer geisteswissenschaftlichen Forschung auch außerhalb des akademischen Diskurses zu präsentieren. Indem sie zu ihrem Promotionsthema in einem Museum arbeiten, in einer Schule unterrichten, bei Kulturevents mitwirken oder Zeitungsartikel verfassen, lernen sie, komplexe Zusammenhänge einem Publikum außerhalb der Wissenschaft zu vermitteln. Dieser bisher vernachlässigte Schritt in die Öffentlichkeit stärkt nicht nur die Early Stage Researcher, sondern verdeutlicht auch der breiten Gesellschaft die Relevanz und das Potenzial geisteswissenschaftlicher Forschung. Auch wenn das Programm offiziell erst im April 2017 beginnt, wurde das komplexe, mehrstufige Auswahlverfahren der zehn ersten EUmanities-Fellows bereits im Oktober 2016 eingeleitet. Wir sind begeistert, dass knapp 80 % der Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland stammen. Dass die anspruchsvollen EU-Standards nicht nur eine hohe Qualität des Verfahrens und der Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
119
120
Promovierenden versprechen, sondern auch einen hohen Arbeitsaufwand für uns mit sich bringen, durften wir bereits eindrücklich erfahren. Das Bewerbungsverfahren läuft parallel zur Auswahl des neuen a.r.t.e.s.-Stipendienjahrgangs – und ist dennoch weitaus aufwändiger als das bisherige System. Es werden für jede einzelne Bewerberin und jeden einzelnen Bewerber zunächst der Status als Early Stage Researcher geprüft, das Mobilitätskriterium gecheckt, Sprachkenntnisse begutachtet, die Anbindung des Themas an unsere Fakultät beurteilt und vieles mehr in die Waagschale der zahlreichen exzellenten Bewerbungen geworfen. Die Auswahlkommission des Integrated Track fällt aufgrund dieser Kriterien die Entscheidung, welche Bewerbung es in die Begutachtungsphase, also quasi auf die Longlist schafft. Jeweils eine Professorin oder ein Professor der Fakultät plus eine Gutachterin oder ein Gutachter aus dem weltweiten Ausland beurteilen dann die eingereichten Dokumente anhand eines standardisierten Gutachterbogens. Wer danach auf die Shortlist gelangt, wird zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Diese letzte Hürde haben unsere ersten zehn EUmanities-Fellows mit Bravour gemeistert. Wir freuen uns darauf, sie im nächsten Jahrbuch vorzustellen und von unseren Erfahrungen mit ihnen und der weiteren Umsetzung dieses EU-Projekts zu berichten.
a.r.t.e.s. EUmanities has received funding from the European Union‘s Horizon 2020 research and innovation programme under the Marie Skłodowska-Curie grant agreement No 713600. Call: H2020-MSCA-COFUND-2015 | Proposal: 713600 – artes EUmanities CORDIS: http://cordis.europa.eu/project/rcn/203182_de.html
www.artes.uni-koeln.de
121
„Mit der interdisziplinären Ausrichtung, die spannende Einblicke in andere Fächer und Methoden ermöglicht, bietet a.r.t.e.s. ideale Rahmenbedingungen für mein Dissertationsprojekt.“ Svenja Lehnhardt Integrated Track 2015 Klasse 5 Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
122
Ein weltweites Netz der Nachwuchsförderung: Cotutela-Promotionen an der Philosophischen Fakultät Rogier van Bemmel Cotutela-Promotionen – also Promotionen, die von zwei Universitäten in zwei unterschiedlichen Ländern gemeinsam betreut werden – werden von der a.r.t.e.s. Graduate School als einmalige Chance zur Förderung der Internationalisierung von Promotionsprojekten begriffen. CotutelaVerfahren helfen Promovierenden, ihre Forschungsprojekte in einem internationalen Kontext umzusetzen, indem Sie die Zusammenarbeit mit den Betreuungspersonen an der Partneruniversität vereinfachen und einen unkomplizierten, gleichberechtigten Gastaufenthalt vor Ort ermöglichen. Sie stärken die internationale Atmosphäre an der Universität zu Köln durch Gastaufenthalte ausländischer Promovierender und fördern darüber hinaus die Zusammenarbeit der Lehrstühle über Ländergrenzen hinweg in einem ganz konkreten Rahmen. Die a.r.t.e.s. Graduate School unterstützt alle Kölner Promovierenden, die eine Cotutela-Promotion anbahnen möchten, bei der Umsetzung der bürokratischen Anforderungen. Darüber hinaus hilft sie Promovierenden von ausländischen Universitäten bei der Organisation ihrer CotutelaForschungsaufenthalte an der Universität zu Köln, wobei sie eng mit dem International Office zusammenarbeitet. Die philosophische Fakultät der Universität zu Köln hat sich in den letzten Jahren deutschlandweit zu einer Vorreiterinstitution in Sachen Cotutela entwickelt. Insgesamt wurden an der Philosophischen Fakultät bereits 74 Cotutela-Vereinbarungen geschlossen. Waren es zwischen 2003 und 2013 höchsten fünf Vereinbarungen im Jahr, so lag diese Zahl in den letzten Jahren immer bei mindestens 13 – Tendenz steigend! Im Berichtszeitraum wurden 14 Vereinbarungen geschlossen, weitere acht sind zu Beginn des Jahres 2017 im Unterzeichnungsverfahren oder kurz davor. Wenn die zehn Cotutela-Vereinbarungen, die voraussichtlich im Sommersemester im Rahmen des neuen a.r.t.e.s. EUmanities-Promotionsprogramms zustande kommen werden, ebenfalls in Betracht gezogen werden, zeichnet sich für 2017 noch einmal ein deutlicher Anstieg ab. Dabei wächst nicht nur die Anzahl der unterschriebenen Vereinbarungen, sondern auch die Diversität www.artes.uni-koeln.de
der Partneruniversitäten immer weiter: 2016 konnte die Liste der Partnerländer mit Griechenland, Finnland und der Schweiz auf 14 erweitert werden. Als besondere Partnerschaft – auch hinsichtlich der Zahl der abgeschlossenen CotutelaVereinbarungen – kann nach wie vor das „Dottorato internazionale in Filosofia“ mit der Scuola Superiore ISUFI der Universitá del Salento (Lecce, Italien) und der École Doctoral „Concepts et Langages“ der Université Paris IV-Sorbonne (Frankreich) gelten. Im Rahmen dieses internationalen Promotionsabkommens lassen sich exzellente Voraussetzungen für eine Promotion in einem europäischen Kontext realisieren. Für die Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit visiert die a.r.t.e.s. Graduate School daher verstärkt solche fachspezifischen Partnerschaften an. Partner von Cotutela-Vereinbarungen seit 2012 Australien
Flinders University (Adelaide)
Belgien
Université de Liège KU Leuven
Brasilien
Universidade do Estado do Rio de Janeiro
Finnland
Helsingin yliopisto
Frankreich
École Pratique des Hautes Études (Paris) Institut d’études politiques de Paris Université de Paris III – Sorbonne Nouvelle Université Paris Ouest Nanterre La Défense
Griechenland
National and Kapodistrian University of Athens
Italien
Istituto Italiano di Scienze Umane (Florenz) Libera Università di Lingue e Comunicazione (Mailand) Sapienza – Università di Roma Università Ca‘Foscari di Venezia Università degli Studi di Genova Università degli Studi di Macerata Università degli Studi di Napoli „Federico II“ Università degli Studi di Napoli „L‘Orientale“ Università degli Studi di Padova Università degli Studi di Roma Tor Vergata Università degli Studi di Salerno Università degli Studi di Siena
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
123
Università del Salento (Lecce)
124
Università per Stranieri di Siena Kanada
Trent University (Peterborough, ON)
Niederlande
Vrije Universiteit te Amsterdam
Polen
Akademia Ignatianum w Krakowie Polskiej Akademii Nauk
Schweiz
Universität Freiburg
Spanien
Universidad de Salamanca Universidad de Sevilla
Vatikan
Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana
USA
Duquesne University (Pittsburgh, PA)
www.artes.uni-koeln.de
125
„Dank der Möglichkeit einer internationalen Betreuung und der Reisestipendien kann ich so an meiner Dissertation arbeiten, wie ich es mir gewünscht habe.“ Sung Un Gang Integrated Track 2015 Klasse 4 Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
126
„a.r.t.e.s. international – for all“: das Projekt zur Internationalisierung der Promotionsphase für die Philosophische Fakultät Florian Petersen Die nachhaltige Internationalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses bildet ein Kernanliegen der a.r.t.e.s. Graduate School. Mit dem Projekt „a.r.t.e.s. international – for all“ hat die Graduiertenschule hierfür seit 2010 schrittweise ein umfassendes Maßnahmenpaket etabliert, das eine Internationalisierung aller Bereiche der Graduiertenausbildung an der Philosophischen Fakultät sowie den Ausbau der bestehenden weltweiten Netzwerke und Partnerschaften zum Ziel hat. Dafür stehen auf der Grundlage einer umfangreichen Förderung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen der Förderlinie „IPID4all“ (International Promovieren in Deutschland – for all) sowohl für alle Promovierenden der Philosophischen Fakultät als auch für Doktorandinnen und Doktoranden aus dem Ausland eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten zur frühzeitigen internationalen Vernetzung der eigenen Forschung zur Verfügung. Outgoing Unter dem Label Outgoing werden diesbezügliche Maßnahmen für Kölner Promovierende zusammengefasst, mit deren Hilfe die internationale Sichtbarkeit und die Qualität der an der Philosophischen Fakultät erarbeiteten Dissertationen gefördert werden soll. Im Rahmen eines eigenen Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens stehen hierbei Mittel zur Durchführung von Forschungs-, Konferenz- und Summer School-Reisen im Ausland sowie zur Veranstaltung eigener internationaler Workshops zur Verfügung. Auf diese Weise werden die Kölner Promovierenden bei der Erarbeitung exzellenter Forschungsergebnisse unterstützt und zur frühzeitigen Bildung eines eigenen internationalen Netzwerks ermuntert. Darüber hinaus sollen die Promovierenden mithilfe der Finanzierung von Sprachlektoraten, die für die Endkorrektur von nicht in der Muttersprache abgefassten Dissertationen beantragt werden können, dabei unterstützt werden, eine sprachlich einwandfreie wissenschaftliche Arbeit einzureichen.
www.artes.uni-koeln.de
Incoming Ein weiteres zentrales Ziel von „a.r.t.e.s. international – for all“ besteht darin, insbesondere über die weltweiten Partnerinstitute und -universitäten gezielt ausländische Promovierende und Promotionsanwärterinnen und -anwärter anzusprechen und für eine Promotion oder Gast- und Forschungsaufenthalte an der Universität zu Köln zu gewinnen. Hierfür schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School im Rahmen des Projektbereichs Incoming regelmäßig Gastaufenthalte von bis zu drei Monaten Länge sowie Förderungen für Kennenlernaufenthalte und Tagungsteilnahmen in Köln aus, die darauf abzielen, die Bekanntheit der vielfältigen exzellenten Betreuungs- und Forschungsressourcen und die Attraktivität des Kölner Standorts insgesamt zu steigern. Ziel ist dabei auch die Anbahnung gemeinsamer Betreuungsvereinbarungen mit ausländischen Partneruniversitäten, insbesondere im Rahmen von Cotutela-Verträgen. Internationale Netzwerke Die a.r.t.e.s. Graduate School unternimmt darüber hinaus besondere Anstrengungen, um dem wissenschaftlichen Nachwuchs durch spezielle Veranstaltungsformate und ein umfangreiches internationales Netzwerk beste Bedingungen und diverse Anknüpfungspunkte für einen frühzeitigen internationalen Austausch zu bieten. Auf der Grundlage einer Vielzahl an Kooperationen der Philosophischen Fakultät mit Universitäten und Forschungsinstitutionen im weltweiten Ausland konnten in den vergangenen Jahren kontinuierlich neue interdisziplinäre wie auch thematisch fokussierte Formate für Promovierende initiiert werden, beispielsweise gemeinsame internationale Kolloquien mit ausländischen Graduiertenschulen. Auch hierbei leistet „a.r.t.e.s. international – for all“ mit der Bereitstellung der notwendigen Mittel einen eminenten Beitrag. Für die zehn zur Teilnahme an der Cambridge AHRC DTP Conference ausgewählten Promovierenden der Philosophischen Fakultät konnten aus Projektmitteln die Reisekosten ebenso übernommen werden wie für die Kölner Teilnehmenden am Cologne Toronto Graduate Student Colloquium sowie für die Kölner Delegation an der EGSAMP Summer School in Ohrid, Mazedonien. Die Philosophische Fakultät verfügt mit „a.r.t.e.s. international – for all“ also über ein vielseitiges Projekt, das auf der Grundlage einer soliden Finanzierung ein umfassendes Maßnahmenpaket zur frühzeitigen und nachhaltigen Internationalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zur langfristigen Etablierung eines weltweiten Forschungsnetzwerks bereithält. Ganz besonders erfreulich und eine neuerliche Bestätigung der geleisteten Arbeit ist daher die erfolgreiche Beantragung einer zweiten Förderphase für „a.r.t.e.s. international – for all“, durch die die Laufzeit des Projekts vor kurzem bis Mitte 2019 verlängert wurde.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
127
128
Forschungsreisen der Promovierenden der Philosophischen Fakultät Die a.r.t.e.s. Graduate School unterstützt die Promovierenden der Philosophischen Fakultät unter anderem mit der Vergabe von Stipendien für Auslandsreisen. Im Berichtszeitraum wurden dabei 66 individuelle Konferenz-, Summer School-, und Forschungsreisen von Promovierenden gefördert. Hinzu kommen drei Delegationsreisen mit insgesamt 28 Teilnehmenden (zur EGSAMP Summer School nach Mazedonien, zur Cambridge AHRC DTP Conference nach Großbritannien und zum Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium nach Kanada). Insgesamt wurden so im Berichtszeitraum weit über 100 Institutionen in gut 70 Städten in 31 Ländern besucht. Argentinien Buenos Aires Instituto de Filología Clásica, Universidad de Buenos Aires
Universidad de San Martín San Miguel de Tucumán Centro de Estudios Modernos Universidad Nacional de Tucumán
Australien
Äthiopien
Adelaide
Adis Abeba
Flinders University State Theatre Company of South Australia Archives Canberra Bell Shakespeare Archives Melbourne Australian Theatre Forum Malthouse Theatre archives Melbourne Theatre Company Victorian Arts Centre Argentinien Buenos Aires Historisches Archiv des argentinischen Außenministeriums www.artes.uni-koeln.de
Addis Abeba University, Departments of History and Archaeology Institute of Ethopian Studies Library Agency of Ethiopia Mahibere Kidusan Research Center National Archive Mekelle Mekelle University Australien Canberra Australian National University Belgien Leuven KU Leuven, Institute of Philosophy
129
Brasilien Fortaleza Universidade Federal do Céara (UFC) Parnaíba Universidade Federal do Piauí São Luís Universidade Federal do Maranhão
Oxford Oriental Institute Library University of Oxford, Faculties of Medieval Studies, Philosophy and Music Frankreich Paris Bibliothèque interuniversitaire Sorbonne
England
Bibliothèque Serpente
Cambridge
École normale supérieure
African Studies Association of the UK Peterhouse College University of Cambridge, Department of Geography Leeds University of Leeds, Institute for Medieval Studies London University of Westminster, Westminster Law & Theory Lab British Library
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
Institut d’études politiques de Paris (Sciences Po) Institut des Hautes Etudes de l‘Amérique latine Institut national d‘histoire de l‘art Musée Cognacq-Jay Musée du Louvre Maison Goncourt Musée national Gustave Moreau Université Paris III – Sorbonne nouvelle
130
Strasbourg Archives de la ville et de l‘Eurométropole de Strasbourg Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg Ghana Accra African Association for the Study of Religion Israel Tel Aviv Tel Aviv University Italien Rom Accademia Nazionale dei Lincei Consiglio Nazionale delle Ricerche Deutsches Archäologisches Institut Sapienza – Università di Roma Università degli Studi di Roma Tre Japan Tokio Deutsches Institut für Japanstudien National Diet Library Nationale Parlamentsbibliothek
Kanada Ottawa Library and Archives of Canada Peterborough Trent University, Cultural Studies Department Toronto United Church of Canada Archives University of Toronto, Centre for Medieval Studies Vancouver Diocese of New Westminster and Provincial Synod of BC & Yukon Winnipeg Canadian Museum for Human Rights Library and Archives National Research Centre for Truth and Reconciliation University of Manitoba Archives & Special Collections Mazedonien Skopje Universität „St. Kyrill und Method“, Orthodoxe Theologische Fakultät
Oya Soichi Library
Mexiko
Tokyo Metropolitan Library
Mexiko-Stadt
Tokyo Toritsu Toshokan Kambodscha Phnom Penh Royal University of Phnom Penh
Universidad Nacional Autónoma de México, Instituto de Investigaciones Filosóficas Myanmar Yangon Myanmar Environment Institute
www.artes.uni-koeln.de
Niederlande Amsterdam University of Amsterdam, Department of Speech, Communication, Argumentation Theory and Rhetoric Österreich Wien Universität Wien Polen Warschau Deutsches Historisches Institut Museum des Warschauer Aufstands Universitätsbibliothek
Mlomp Bibliothèque Cheikh Anta Diop Institut Fondamental d‘Afrique Noire Slowenien Ljubljana Research Institute for Visual Culture from the 19th Century to the Present Time Spanien Barcelona Universidad Pompeu Fabra Sevilla Universidad de Sevilla, Facultad de Ciencias de la Educación
Schottland
Taiwan
Edinburgh
Taipeh
University of Edinburgh, Institute for Advanced Studies in the Humanities
National Chengchi University Taipei, Department of Philosophy
Schweden
Tansania
Stockholm
Sansibar
Stockholm University, Department of Culture and Aesthetics Schweiz Lausanne Université de Lausanne, Section Archéologie et Sciences de l‘antiquité Luzern Universität Luzern, Soziologisches Seminar Senegal Dakar Institut Confucius
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
Stone Town Cultural Centre State University of Zanzibar Zanzibar National Archives Tschechien Prag Karls-Universität, Institut für germanische Studien Ústí nad Labem Jan Evangelista Purkyně-Universität, Institut für Germanistik
131
132
USA
San Antonio, TX American Academy of Religion
Baltimore, MD Johns Hopkins University Berkeley, CA University of California Berkeley, Berkeley Center for New Media Boston, MA Boston College, Philosophy Department Harvard Graduate School of Education, Gutman Education Special Collections Cleveland, OH Rock and Roll Hall of Fame Library and Archives Ithaca, NY Cornell University Lawrence, KS University of Kansas, Kenneth Spencer Research Library Los Angeles, CA Getty Research Institute Madison, WI University of Wisconsin, Wisconsin Historical Society Library New York City, NY Columbia University Metropolitan Museum of Art Museum of Modern Art New York Public Library New York Public Library of the Performing Arts Solomon R. Guggenheim Museum Stony Brooks University Library Providence, RI Brown University, Department of Philosophy
www.artes.uni-koeln.de
Zypern Nikosia University of Cyprus, Departments of English Studies & Turkish and Middle Eastern Studies Pyla University of Central Lancashire Cyprus, Linguistics Research Group
133
„a.r.t.e.s. bedeutet für mich die Freiheit, wissenschaftlicher Neugier nachzugehen.“ Lisa Hecht Integrated Track 2015 Klasse 3 Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
134
Fiat Lux! Annäherungen an die Transformationsprozesse des Medialen am Berkeley Center for New Media Léa Perraudin Bericht zum Forschungsaufenthalt an der University of California, Berkeley, und der Balch Art Research Library Los Angeles (02. August bis 04. November 2016) im Rahmen einer Förderung von „a.r.t.e.s. international – for all“ Es ist das Licht. Ein Licht, das die Bay Area zwischen nebelverhangenen Vormittagen und sonnengetränkten Nachmittagen erreicht und das mich in den Monaten von August bis Oktober 2016 stets begleiten sollte. Ein Licht, das dem Tag eine andere Kontur gibt und ein Licht, das Bekanntes in einen neuen Fokus rückt. Doch Berkeley begrüßte mich in dessen Schlagschatten: Die Ankunft an der Westküste sollte zur Probe in Sachen persönliches Krisenmanagement auf kalifornisch werden: Da die Fluggesellschaft meinen Koffer um mehr als eine Woche verspätet an mich übergeben hat, waren die ersten Tage in Berkeley von Warten, Hoffen, einer vertieften Einsicht in die überraschenderweise sehr enervierende amerikanische Bürokratie und einer finalen Genugtuung im Leben mit leichtem Gepäck geprägt. Die erste Lektion im Golden State war dementsprechend: Take it easy! Mein temporäres Zuhause fand ich in einem Tiny House, das aus recycelten Materialien bestand und in einem üppigen Gemüsegarten an der Grenze zwischen Berkeley und Oakland gelegen war. Parallel dazu machte ich mich bei meinen Erkundungen mit dem beeindruckend am Hang gelegenen Campus der University of California, Berkeley vertraut. Kleinere Exemplare der Redwood-Mammutbäume säumen des Gelände und diverse Bänke und Wiesen entlang des Flüsschens Strawberry Creek laden zum Arbeiten unter freiem Himmel ein und erlauben immer wieder neue Ausblicke auf das zentrale landmark des Campus, die Campanile. Spürte ich in den ersten Tagen auf dem Campus noch eine bedächtige Stille in der Library sowie den Außenanlagen, läuteten die Mitte August wieder eintreffenden Menschenströme den Beginn des fall semester ein. Die mit ihnen zurückgekehrte arbeitsame Stimmung prägte auch meine folgenden Wochen als Visiting Scholar am Berkeley Center for New Media (BCNM). www.artes.uni-koeln.de
Pendelnd
zwischen
dem
Graduate Reading Room in der Doe Library und meinem Cubicle im Shared Space des BCNM setzte ich mich vertieft mit zwei Aspekten meines dem
Forschungsprojekts, experimentellen
Interfacedesign
sowie
der
Schnittstelle von Kunst, Technik und Natur auseinander: Mein Dissertationsvorhaben
fragt
nach der Belastbarkeit von etablierten Termini zur Konturierung des Medialen und konfrontiert diese mit der spezifisch technischen Bedingtheit mediatisierter Umwelten. Vor dem Hintergrund einer techno-ökologischen Matrix versteht sich das Projekt damit als medienkulturwissenschaftliche Perspektivierung der Schnittstelle von Natur und Technik und analysiert Strategien der Teilhabe, Überschreitung und Transformation dieses Konnex. Das Verfahren der Kalkulation als modus operandi technologischer Infrastrukturen wird im Projekt erkenntnisleitend mit spekulativen Praktiken der Medienkunst und dem experimentellen (Interface-)design gegengelesen, in den Zusammenhang der Human-Computer-Interaction gestellt und als Paradigma der playfulness enggeführt. Eine damit einhergehende Transgression binärlogischer Kategorien (etwa Natur/Technik, Subjekt/Objekt, innen/ außen) weist zugleich die Notwendigkeit der Re-Konfiguration des medialen Dazwischen als Moment medialer Durchdringung aus. Als global anerkanntes Zentrum für Grundlagenforschung im Feld der neuen Medien und Stätte für experimentelle Auseinandersetzungen mit der Transformationskraft des Medialen stellte sich das BCNM als idealer Knotenpunkt für medientheoretische Fragestellungen meines Erkenntnisinteresses dar. Da am BCNM ein interdisziplinärer Umgang mit den wissenschaftlichen, ästhetischen und praktischen Implikationen neuster Technologie gepflegt wird, besteht zugleich ein reger Austausch über explizit künstlerische und designbezogene Anknüpfungspunkte innerhalb dieses Themenkomplexes. Experimentelle Praktiken in Kunst und Design, die neue Technologien einsetzen, apropriieren und transformieren, re-evaluieren damit auch immer den Begriff des Medialen. Vor dem Hintergrund dieser geteilten Grundannahme konnte ich mich so insbesondere mit Prof. Greg Niemeyer, der die Einladung nach Berkeley ausgesprochen hat, vertieft mit der ästhetischen Dimension neuer Technologien Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
135
austauschen. Als ehemaliger Direktor des
136
BCNM spiegelt der an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Medienkunst agierende Greg Niemeyer (Professor am Department of Art Practice) die interdisziplinäre Orientierung des BNCM wider. Die thematischen Schwerpunkte Niemeyers – mediation between humans and technology und playful responses to technology, die sich insbesondere in seinen environmentalen Medienkunstinstallationen zeigen – haben in unseren gemeinsamen Arbeitstreffen und Gesprächen zu einer Re-Lektüre diverser theoretischer
Positionen
(Turing,
Laborit,
Simondon, Serres, Deleuze/Guattari) geführt. In Medienreflexionen über VR (Virtual Reality), GIF animations (Graphics Interchange Format) und Social Media begegneten wir einigen dieser theoretischen Implikationen am BCNM im Praxisbezug. Ausgestattet mit einer VR-Brille konnte ich so die Navigation in einem Prototypen für ein Medienkunstprojekt Niemeyers erproben. Meine Auseinandersetzung mit dem Spannungsgefüge order/chaos in Bezug auf ästhetische Wendungen des Technischen wurde zudem vor allem mit Blick auf den in Los Angeles folgenden Besuch des Rain Room (2012) des Künstlerkollektivs rAndom International weiter konturiert. Greg Niemeyer und seine Kolleginnen und Kollegen am BCNM haben mir durch ihre aufgeschlossene Art und ihre zahlreichen Kontakte in der Bay Area diversen Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft und Kunst vorgestellt, mit denen ich die Diskussion über mein Forschungsprojekt weiter vertiefen konnte. So bot sich etwa die Gelegenheit, die Schnittstelle von Theorie und Praxis und die Frage nach der epistemologischen Zugänglichkeit von Medienkunst zu verhandeln. Im Fokus gemeinsamer Gespräche zum Interfacedesign und der Human Computer Interaction standen außerdem die vermeintlichen Gräben zwischen Engineering und Humanities. Außerdem war es mir möglich, mich über Naturreferenzen in medientheoretischen Überlegungen austauschen. Die ästhetischen Implikationen natürlicher Überreste in hochtechnisierten Umgebungen (etwa Staub, Wasser, Schmutz) eröffneten mir mit Blick auf die von mir angewandte Medientheorie des Elementaren (kurz: Wasser, Erde und Luft als Reflexionsfolien einer techno-ökologischen Wende des Medialen) weitere interdisziplinäre Impulse.
www.artes.uni-koeln.de
Auf Einladung von Greg Niemeyer konnte ich mich außerdem anlässlich des Brown Institute für Media Innovation Showcase an der University of Stanford fokussiert zur Schnittstelle von Medienpraktiken und technischen Infrastrukturen austauschen. Der Campus in Stanford bot ein so nicht erwartetes Kontrastprogramm zu dem lebendigen und von öffentlicher Protestkultur geprägten Campus der UC Berkeley. Stanford hingegen zeigte sich als weitläufiges, beruhigtes und imposant im Stil italienischer Klöster gestaltetes Umfeld. Ein anschließender Tagesausflug in das an Stanford angrenzende Silicon Valley um die Orte Mountain View und Palo Alto – inklusive einem Besuch des Google Campus und des Computer History Museum – bot mir weitere Impressionen der hochtechnisierten Bay Area. Das Computer History Museum gibt mit einer Sammlung aus ca. 90000 Exponaten einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Computers, die vom Abacus über den Babbage Difference Engine #2, das IBM 1401 Mainframe System, den Macintosh bis hin zum autonom fahrenden Google Car reicht. Im Durchschritt der Epochen erschlossen sich neue Bezüge auf die Transformationen des Technischen entlang eines ökologischen Begriffshorizonts. Zurück in Berkeley konnte ich in meiner Projektvorstellung vor dem Executive Committee des BCNM von der Expertise der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus zahlreichen Disziplinen profitieren, die ich zuvor beim Open House des BCNM kennengelernt hatte. Das Open House versteht sich als Begegnungsraum, der einmal pro Semester bereitgestellt wird, um die neuesten Projekte des BCNM der universitären Öffentlichkeit zu präsentieren und Austausch über
das Themenspektrum
new media zu ermöglichen. Den Abschluss meiner Zeit in Berkeley, bevor ich nach Los Angeles
zur
zweiten
Station meines Aufenthalts in Kalifornien aufbrach, markierte schließlich
das
Symposium
Technology, Space, Reason: Infrastructures of Knowledge in the Anthropocene, das im
Rahmen
der
History
and Theory of New Media Lecture Series des BCNM Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
137
und in Kollaboration mit dem
138
Doreen B. Townsend Center for the Humanities (DBTCH) stattfand. Das DBTCH hat sich in den Monaten zuvor mit dem Jahresthema The Fate of Nature in the Anthropocene. The
Humanities
and
the
Environmental Turn beschäftigt und damit das Diskursgefüge des
Anthropozän,
Schwerpunkt
einen meines
Forschungsprojekts, prominent diskutiert. Im Rahmen des Symposiums hatte ich die Gelegenheit, Prof. Bernard Stiegler (Institut de Recherche et Innovation at the Centre Georges Pompidou, Paris) zu hören, der mit seinem innovativen Konzept der Re-Lektüre des Anthropozän als „Entropozän“ und der Entropie als „Anthropie“ menschliche Einflussfaktoren der Erscheinung des Planeten radikal neu perspektivierte. Dementsprechend konnte ich mit viel Denkstoff im Gepäck gen Süden aufbrechen. Angekommen in Los Angeles konnte ich beim Besuch des Los Angeles County Museum of Art (LACMA) ein Analysebeispiel meines Dissertationsprojekts, den Rain Room (2012) des Künstlerkollektivs rAndom International am eigenen Leib erfahren: In der Installation lässt sich ein Raum, in dem es beständig regnet, durchschreiten ohne dabei nass zu werden. Sensoren und 3D-Kameras reagieren auf die Präsenz und die Bewegung von Körpern im Raum und lassen nur dort Wasser durch Düsen an der Decke des Raumes dringen, wo sich der Körper gerade nicht befindet. Die dabei entstandene aktive Umwelt erzeugt ein bewegliches Gefüge, das sich entlang von Codes ihres Ortes versichert. Differenz erschließt sich hier auf Basis der binären Schaltzustände eines technischen Systems (Anwesenheit/ Abwesenheit; an/aus) und choreographiert hieraus ein momenthaftes, in die Sphäre des Erfahrbaren transportiertes Arrangement. Erfüllt von diesem eindringlichen Ereignis habe ich mich schließlich an der an das LACMA angrenzenden Balch Research Library mit den archivierten Dokumenten vertraut gemacht, die zum Art and Technology Program (1968–1971) vorliegen. Das Programm hat künstlerische Auseinandersetzungen mit neusten Technologien gefördert, in dessen Rahmen sind Arbeiten von u. a. Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Richard Serra entstanden. Durch den Einsatz von Naturreferenzen in einer Vielzahl der Projekte liest sich das Art and Technology Program als Vorläufer einer technowww.artes.uni-koeln.de
ökologischen Auffassung des Medialen. Das Balch Archiv bietet mit der vollständigen Dokumentation des Programms eine umfassende Materialbasis zur geschichtlichen Kontextualisierung der Schnittstelle von Kunst und Technologie und hat mir Aufschluss über die Historizität der Aushandlung medialer Verfahren und Begriffsbildung in künstlerischen Praktiken gegeben. Mein theoretisch angelegtes Dissertationsvorhaben hat insgesamt von der einzigartigen Infrastruktur und dem technikaffinen Umfeld Berkeleys sowie der praktisch-ästhetischen Ausrichtung des BCNM profitiert. Die zahlreichen Impulse mündeten sowohl in konkreten Weiterentwicklungen innerhalb meiner Arbeit als auch weiterführenden Überlegungen zum übergeordneten Themenhorizont meines Forschungsprojekts. In den vertieften Diskussionen über die theoretischen Bezugspunkte meines Projekts habe ich die medienwissenschaftlichen Implikationen des Themas stärker legitimieren können sowie in den Kontext anderer disziplinärer Fragestellungen stellen können. So haben sich meine Forschungsfragen in diesen drei Monaten – dem kalifornischen Licht ausgesetzt – erhellt. Fiat Lux! Abbildungen 1 Beim Virtual Reality-Test am BCNM 2 Google Campus, Android Bugdroid mit a.r.t.e.s.-Merch 3 Vor der Campanile auf dem Campus in Berkeley 4 Zwischenmiete auf kalifornisch: Tiny House aus Recyclingmaterial 5 rAndom International: Rain Room, 2012, Installationsansicht, LACMA
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
139
140
Eindrücke eines Sprachschülers in Fes, Marokko Simon Holdermann Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter von a.r.t.e.s.-Juniorprofssor Martin Zillinger im Teilprojekt „Digitale Öffentlichkeit und Transformationsprozesse im Maghreb“ des SFB 1187 „Medien der Kooperation“ der Universität Siegen. Dafür werde ich insgesamt mehr als ein Jahr in Marokko forschen, die meiste Zeit jedoch nicht im städtischen Umfeld von Fes, sondern in einer ländlichen Bergregion im Hohen Atlas. Neben einer Explorationsreise habe ich zur Vorbereitung der Forschung anderthalb Monate in Fes gelebt, um dort einen Sprachkurs zu besuchen. Als Ethnologe sträubt sich etwas in mir, nach einem erst sechswöchigen Aufenthalt in Fes einen Bericht zu schreiben, den man als Aussage über ‚die Bewohner von Fes‘ oder ‚die marokkanische Kultur‘ missverstehen könnte. „Ich kann Ihnen nur stichwortartig einige, vor allem soziologische Resultate andeuten, die meine Reise nach Marokko erbracht hat, ohne damit irgendeine Sachkompetenz beanspruchen zu wollen, was nach einem so kurzen Aufenthalt auch gar nicht möglich wäre. Ich weiß immer noch zu wenig über Marokko […]“1, sagte Marcel Mauss über seine Marokko-Reise, die er 1929 machte. Gleiches gilt für mich. Mit diesen Worten im Hinterkopf entstanden die Beschreibungen folgender Eindrücke.
www.artes.uni-koeln.de
Sechs Wochen Fes Fatima* streicht sich ihre schulterlangen Haare aus der Stirn und wippt im Takt der Musik. Gerade verliert sich Ali in einem Gitarrensolo, während Yassir mit seiner Akustikgitarre den bluesigen Rhythmus-Part liefert. Mohammed, der sein Cajon auf die Schnelle nicht mitbringen konnte, klatscht dazu in die Hände und trommelt auf seinen Oberschenkeln. Er ist nicht der einzige der begeistert mitklatscht. Fatima nimmt noch einen Zug von ihrer Zigarette und trinkt einen großen Schluck aus der Bierdose. Dann setzt sie zu ihrem Gesangspart an. Es ist Freitagabend und ich sitze in einem Wohnzimmer in Fes. Vor mir spielt eine Band, die sich bereits einige lokale Bekanntheit erspielt hat, wie ich später erfahre. Alle sind Anfang bis Mitte 20. Ein Privatkonzert unter Freunden und ich, zufälligerweise dazwischen. Eigentlich besteht mein Alltag in Fes vor allem aus täglichem Unterricht, den ich an der Sprachschule von zwei unterschiedlichen Lehrern im Einzelunterricht bekomme. Die Sprachschule liegt in der Ville Nouvelle, zusätzlich gibt es noch ein typisch marokkanisches Atriumhaus (Riad) in der Medina, also der Altstadt von Fes, das als Arbeits-, Veranstaltungs- und Aufenthaltsort dient. Zwar gibt es jede Menge anderer Studierende, unter anderem sogar ganze Klassen, bzw. Kohorten von britischen und dänischen Universitäten, die in Kooperation mit der Sprachschule dort ein Auslandssemester oder sogar ein Auslandsjahr absolvieren. Diese lernen allerdings Modern Standard Arabic (MSA) und nicht wie ich den marokkanischen Dialekt. Nach und vor den Unterrichtsstunden verbringe ich viel Zeit in der Bibliothek der Sprachschule mit Vokabellernen und Übungsaufgaben. In meiner Unterkunft – ich wohne bei einer marokkanischen Familie – habe ich keinen Schreibtisch und ein eher spartanisch eingerichtetes Zimmer. Dafür gibt es leckeres Essen und etwas Sprachpraxis obendrein. Ein Onkel meiner Gastfamilie lebt mit seiner Familie in den USA, ein anderer in Andorra. Diese transnationalen, familiären Netzwerke begegnen mir während meines Aufenthalts noch öfters. Ich lerne etliche Marokkanerinnen und Marokkaner kennen, die ein oder gleich mehrere Familienmitglieder haben, die im Ausland leben oder zumindest für längere Zeit im Ausland gelebt haben. Gleichzeitig fällt mir auf – und da habe ich gerade als Sprachschüler enormen Respekt – wie viele der jungen Erwachsenen und Erwachsenen, die ich treffe, mehrsprachig sind. Französisch, Arabisch und der marokkanische Arabischdialekt sind aufgrund des Bildungssystems quasi Standard. Hinzu kommen je nach Herkunftsregion eine der drei verschiedenen Berbersprachen (Tarifit, Tamazight, Taschelhit), Grundkenntnisse in Englisch oder auch einige Brocken Spanisch, Deutsch und Japanisch. Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
141
142
Burger und Live-Musik Das zweite Konzert, das erste ‚offizielle‘, das ich von der Band besuche, findet eine Woche später in einem Burger-Restaurant statt. Es ist die Art von Burgerladen, in dem tagsüber einige hippe 20- bis 30-Jährige sitzen und in ihre Laptops tippen. Und in dem sich abends Angehörige einer städtischen und gleichzeitig globalen Mittelschicht mit Freunden oder Familie treffen. Die Einrichtung ist im angesagten Industrial Design. Stühle und Bänke sind aus Holzpaletten gefertigt, die Tische aus großen ausrangierten Kabeltrommeln. Die Wände und Decken sind in Betongrau gestrichen und es finden sich einige Deko-Gegenstände oder Bilder, die sich thematisch mit den Worten ‚Lagerhalle‘ oder ‚Baustelle‘ verschlagworten ließen. Mit der Atmosphäre der Fast Food-Ketten hat dieses Restaurant nichts gemein. Während zu Beginn des Abends die meisten Gäste noch am Essen sind, wandelt sich das Restaurant mit den ersten Songstücken der Band, die auf einer kleiner Bühne in der Ecke spielt, eher in eine Konzerthalle. Stühle und Bänke werden vor die Bühne geschoben, an entspannte Gespräche beim Abendessen ist aufgrund der Lautstärke ohnehin nicht mehr zu denken. Nach und nach fangen Leute an aufzustehen, zu tanzen, mitzuklatschen und mitzusingen. Die drei Teenager-Mädchen an einem Tisch in der Nähe der Bühne vorne links sind mit ihren Kopftüchern (hijab) dabei in der Minderheit. Nach dem Konzert gehe ich zusammen mit der Band und einigen anderen noch in eine Café-Bar. Sie erzählen mir, dass sie studiert haben, sich aber jetzt auf die Musik konzentrieren. Sie kennen sich seit der Kindheit und sind auch gemeinsam zur Schule gegangen. Momentan können sie vom Musik
www.artes.uni-koeln.de
machen leben. Regelmäßig spielen sie in Restaurants, Hotels oder Cafés – und arbeiten an ihrem Durchbruch. Aufgrund ihrer Engagements spielen sie wenig bis gar keine eigenen Songs, sondern haben unterschiedliche Coverversionen im Repertoire. Die reichen von poppigen, arabischsprachigen Balladen, über englische Bluesrock-Hits bis hin zu spanisch-marokkanischer Flamenco-Musik. „Barca oder Real?“ Fes ist zweigeteilt. Zumindest die männlichen Bewohner der Stadt scheint diese Zweiteilung generationenübergreifend zu betreffen. Entweder ist man(n) Anhänger von Real Madrid oder FC Barcelona. Die Cafés sind bei Spielen von beiden Fußballmannschaften bis auf den letzten Platz voll. Im Übrigen heißt das nicht, dass etwa Barca-Fans den Spielen von Real fernbleiben würden. Das Gegenteil ist der Fall – auch wenn sich die Fans entsprechender Clubs meist in den entgegengesetzten Ecken des Cafés gruppieren. Dann wird lautstark die gegnerische Mannschaft angefeuert, und bei Fehlpässen oder misslungenen Aktionen von Real Madrid provozierend gejubelt. Das gleiche gilt selbstverständlich in umgekehrter Weise bei Spielen von FC Barcelona. Mit meinem Gastvater gehe ich öfter zu Spielen in sein Stamm-Café. Vor allem Männer im Alter von etwa 25 bis 55 und auch etliche ältere sind dort zu finden. Jedoch nur wenige Jugendliche. Gleiches trifft für eigentlich alle Cafés zu, in denen ich während meines Aufenthalts bin und die nicht auf touristisches Publikum ausgerichtet sind. Das Stamm-Café hat bezeichnenderweise auf der Wand der einen Seite des großen rechteckigen Lokals das Vereinslogo von FC Barcelona aufgemalt – auf der gegenüberliegenden Wand das von Real Madrid. Auch der lokale Fußball ist groß. Hier setzt sich die Zweiteilung fort, denn es gibt in Fes mit Wydad Athletic (W.A.F.) und Maghreb Association Sportive (M.A.S.) zwei konkurrierende Vereine. Beide spielen in der zweiten marokkanischen Fußballliga (Botola Pro 2). Als M.A.S. am 18. November den Pokal gewinnt (Coupe du Trône), wird Fes kurzerhand lahmgelegt. Ich möchte an diesem Abend vom einen Teil der Stadt mit dem Taxi zum anderen fahren, wo ich wohne. Für die eigentlich knapp siebenminütige Strecke brauche ich anderthalb Stunden. Auf sämtlichen zentralen Straßen laufen jubelnde, schwarz-gelbe Fahnen und Schals schwenkende Gruppen von Fußballfans. Teilweise fusionieren die schwarz-gelben M.A.S.-Fan-Karawanen mit diversen Auto- und Motorroller-Korsos. Das ‚andere‘ Fes Vielleicht sind die beschriebenen Szenen mir deshalb so eindrücklich, weil sie so bekannt und irgendwie vertraut scheinen – gerade in Zeiten, in denen durch die medialen Diskussionen über ‚die
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
143
Flüchtlingskrise‘ auch ganz
144
andere Bilder zu Marokko in den Köpfen evoziert werden. Dass ich diese Eindrücke beschreibenswert
finde,
entlarvt dabei sicherlich auch wie sehr ich selbst – ohne es zu wissen oder zu wollen – ein Bild von Marokko im Kopf vorgefertigt mit mir herum getragen habe. Eine Thematik, die die zentralen Aspekte
ethnologischer
Theoriegeschichte berührt. Es gilt die eigene Position und Erwartungshaltung gegenüber ‚dem Fremden‘ oder ‚dem Anderen‘ stetig zu reflektieren. Es gibt auch dieses ‚andere‘ Fes. Das Fes, der kleinen, engen Gassen, in denen man leicht die Orientierung verlieren und sich verirren kann. Das Fes, das voll ist mit etlichen unterschiedlichen Märkten, Geschäften und Läden, die etwa Gewürze, Holzarbeiten und bemaltes Porzellan anbieten. Das Fes, in dem ein Mann an mir vorbei läuft, der zwei lebende, jeweils an einem Bein zusammengebundene Hühner über der Schulter trägt und in dem zu Gebetszeiten die Gebetsrufe der Muezzins von den unzähligen Moscheen gleichzeitig aus allen Ecken der Stadt widerhallen. Nicht zuletzt ist es dieses Fes, das von Touristen gesucht und gefunden wird. Und mit dem Reiseveranstalter werben. Ich wohne unweit des Bab Boujloud, einem recht imposanten Tor zur Altstadt. Dort direkt im Café am Platz sitzend sehe ich oft Reisebusse ankommen und die geführten Touristengruppen sich ihren Weg in die Medina bahnen. Eine Frage, die mir dabei immer wieder in den Kopf schießt: Was hält der touristische Blick für das ‚authentische‘ Fes? Gibt es diese Authentizität überhaupt? Oder sind es nicht viel mehr gerade die unterschiedlichen und vielschichtigen Lebensentwürfe, Praktiken und Sehnsüchte, die sich in dieser drittgrößten marokkanischen Stadt mit über einer Million Einwohnern, in ein widersprüchliches und dynamisches Geflecht verweben, das sich nicht mehr einfach auseinander dividieren lässt? Ich bin jedenfalls gespannt was mich auf meiner Forschung in diesem vielfältigen Land, zwischen all den Wandlungsprozessen sowie politischen und ökonomischen Entwicklungen erwarten wird.
www.artes.uni-koeln.de
Die Jungs aus der Band haben Fes unterdessen nach Tangier verlassen. Dort haben sie eine Anstellung in einem Golf-Club auf einige Monate befristet. Der nächste Schritt zur Professionalisierung und vielleicht der weiteren Karriere. Fatima, die nicht zur Kernbesetzung gehört bleibt in Fes. Dennoch möchte sie auf alle Fälle Sängerin werden; vom Singen leben können. Ihr nächstes Ziel ist Arab Idol. Ihre Schwester hat dort vor einiger Zeit bereits teilgenommen. Sie zückt ihr Smartphone, tippt mit flinken Fingern etwas in die Suchleiste der YouTube-App. Es erscheint eine 20-jährige junge Frau, die in bekannter Fernsehstudio-Szenerie vor einer Jury ein arabisches Lied singt. Es ist Fatimas Schwester. Sie ist einige Jahre älter und hatte es bis hierhin, in die Fernseh-Show, geschafft. Jetzt allerdings ist sie verheiratet, Mutter und wohnt in den Arabischen Emiraten. Sie singt nicht mehr. Für Fatima unverständlich. Und unvorstellbar. Sie würde niemals freiwillig mit dem Singen aufhören. * Alle Namen wurden geändert. 1
Mauss, Marcel (1980 [1930]): Marokkanische Reise. Frankfurt/Main, Paris: Qumran.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
145
146
„The benefit has been extraordinary higher than I did expect.“ With its mobility programme „a.r.t.e.s. international – for all“, since 2014 the a.r.t.e.s. Graduate School has been able to provide different grants not only for the doctoral students of the Faculty of Arts and Humanities, but also for doctoral students from universities abroad. International doctoral students can apply for funding for familiarisation stays (up to two weeks), guest stays (up to three months), and conference participation stays (up to five days). Diego Romero Heredero is a doctoral student in Linguistics at the University of Alcalá (Spain) and a recipient of a guest stay grant by „a.r.t.e.s. international – for all”. We asked Diego Romero about his experiences at the University of Cologne and were excited to hear his positive feedback! How did you learn about the programme „a.r.t.e.s. international – for all“? I had been working for two years on a project with Prof. Dr. Klaus von Heusinger, from the Department of German Language and Literature II, and with Prof. Dr. Marco García García, from the Department for Romance Studies. Therefore, l decided last year that a stay abroad could be beneficial for my thesis project and they both were who told me about the mobility programme of „a.r.t.e.s. international – for all”. Could you explain your project to our readers in a couple of sentences? The project proposed by my supervisor at the University of Alcalá, Dr. Manuel Leonetti, and me seeks to provide an explanation of the phenomenon of null subjects in Spanish, using the theories of Accessibility and Relevance as a framework. Leaving aside what are the factors that allow null subjects in a language, we seek to explain the mechanism that allows to connect the null subject with an antecedent within the discourse. And we consider that this mechanism must be of a pragmatic nature and not so much grammatical. Why did you choose to come to Cologne? I think that German universities in general and in particular the Faculty of Arts and Humanities of the University of Cologne are currently one of the most leading research centers in Europe. I have already been in contact with Klaus von Heusinger and Marco García García thanks to the project I mentioned www.artes.uni-koeln.de
before and, therefore, I simply found it an extraordinary opportunity to work for two months with them in a so favorable context for the current research. During your time in Cologne, you have worked closely with institutions at the University of Cologne. How were these institutions and its academics able to help you with your research? Both the colloquium of the Department of Romance Studies and the colloquium of the Cologne Centre for Language Sciences have been really useful because new methodologies, new approaches and new ways of working are always discussed there. This helps me to deal with my research with new tools. In addition, at the University of Cologne there are great experts in Linguistics from who I have been able to learn a lot. How would you summarize the outcome of the journey from a professional point of view? Has your project benefitted from the time spent here? From a professional point of view, the benefit has been extraordinary higher than I did expect. I will work here at the Department of Romance Studies with Marco García García during this year and, if things go well, hopefully I will be able extend my stay even longer. Therefore, the professional balance is astonishing. On a personal note, what is your impression of the city and the people now that you have spent some time here? I already knew Germany a little, I had been in Berlin before and here in Cologne; but now that I have been able to spend more time here, I can say that the treatment I have received from everyone has been excellent. As for the city, I am very glad to have known and visited it with a little bit of time, because it has not ceased to amaze me. I loved, for example, being able to see the Christmas markets because they are really nice and it is a tradition that I did not know before. So I very much enjoyed coming here. In fact, it is very likely that I will not leave here in a while!
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
147
148
STaPs: Sprachwissenschaftlicher Nachwuchs in Köln Elyesa Seidel, Janina Kalbertodt & Giovanni Pairotti Die meist doch recht blauäugige Einschätzung einer Promotion durch Außenstehende und Anfänger klingt wie ein schöner Traum: man forscht ein bisschen zu einem Thema, schreibt mal eben ein Buch darüber und wird (im Optimalfall) auch noch dafür bezahlt! Was kann man sich Schöneres vorstellen? Doch die Realität sieht anders aus: am Anfang des Promotionsvorhabens ergeben sich Fragen und Probleme, die man zuvor bei der Planung aus dem Blick verloren hatte: welches Vorgehen ist für meine Fragestellung angemessen? Empirische Studie oder Korpusanalyse? Wie komme ich an meine Daten ran? Und welches Format sollten sie haben, damit ich sie auch zufriedenstellend auswerten kann? Wo kriege ich meine Probandinnen und Probanden her? Ähm... wie viele brauche ich eigentlich? Dann noch die Auswertung: deskriptiv oder inferenziell? Und welche Art der Inferenzstatistik? All diese Fragen (und oft noch einige mehr) stürzen auf den Nachwuchs ein, manch einer denkt verzweifelt ans Aufgeben. Wie soll dieser Wust überschaubar werden, wo bekomme ich nur Informationen her? Und in welcher Zeit bitteschön? Schließlich habe ich noch einen Job, um mein Studium überhaupt erst zu finanzieren. Doch keine Panik, es gibt Hoffnung! Vom 5. bis 8. Oktober 2016 war die Universität zu Köln Gastgeber der 9. STaPs, der Sprachwissenschaftlichen Tagung für Promotionsstudierende. Sie sagt dem Promotionsfrust den Kampf an und bietet dem Nachwuchs ein Portal für Austausch und Hilfesuche. Damit alles vertraulich bleibt, richtet sich die STaPs nicht nur ausdrücklich an fortgeschrittene Studierende und Promovierende (im Anfangsstadium), sondern wird auch von eben diesen organisiert. Diesen cleveren Einfall hatten Promovierende der Sprachwissenschaft an der Universität Luxemburg und luden 2012 erstmals Kolleginnen und Kollegen anderer Universitäten zur STaPs1 ein. Und so trat diese Tagung ihren Siegeszug durch die Universitäten an: Nach der ersten Ausgabe in Luxemburg kam sie nach Deutschland, wo sie seitdem einmal pro Semester (mit Ausnahme des SoSe 2014) abgehalten wird. Die STaPs unterscheidet sich von den üblichen fachlichen Tagungen außerdem dadurch, dass der Fokus nicht auf den Ergebnissen der Promotionsprojekte liegt, sondern auf der Methodik: Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, unter Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen, Herausforderungen zu diskutieren, sich fachliche und methodische Anregungen einzuholen, gemeinsam nach konkreten Lösungen zu suchen und sich Orientierung für das Promotionsvorhaben zu verschaffen. Auf diese Weise bietet die Tagung einen zukunftsweisenden Rahmen für wissenschaftlichen Austausch und Vernetzung. Doch damit nicht genug: abgerundet wird www.artes.uni-koeln.de
das wissenschaftliche Angebot durch Gastvorträge, die von in- und ausländischen Forscherinnen und Forschern gehalten werden und sich i. d. R. mit einer bestimmten Methodik auseinandersetzen. Elyesa war bei der 7. STaPs in Tübingen und auch bei der 8. in Dresden dabei – dort gefiel es ihr so gut, dass sie sich gleich dazu bereit erklärte, die 9. STaPs in Köln auszurichten. Zur offiziellen Bestätigung erhielt sie dort das Zepter der Macht: den STaPs-Stempel. Wer ihn bei sich trägt, ist unumstrittener Organisator der nächsten Konferenz. Doch wie soll man allein eine Tagung organisieren – insbesondere, wenn man noch keine Erfahrung damit hat? Schnell gesellten sich noch Giovanni, Janina und Regina2 dazu und bildeten so ein gut motiviertes Team. Gemeinsam stellten wir uns den mannigfachen und unheilvollen Aufgaben: Räumlichkeiten für die Tagung mussten organisiert, Anträge auf Fördermittel (u. a. beim Cologne Center of Language Sciences, bei der a.r.t.e.s. Graduate School im Rahmen von „a.r.t.e.s. international – for all“ und beim Romanischen Seminar der Universität zu Köln) gestellt, Gäste eingeladen, eine Internetseite gestaltet, Bewerbungs- und Anmeldefristen bestimmt, die Restaurants für die Konferenzessen ausgesucht und reserviert, das Programm geplant und Plakate gedruckt werden. Und auch der wichtigsten Punkt wollte gut geplant sein: das kulturelle Rahmenprogramm. Doch auch die potenziellen Teilnehmenden hatten eine Aufgabe zu erledigen. So mussten sie sich in der Bewerbungsphase entweder um einen Vortrag, eine Posterpräsentation, oder einen Workshop bewerben. Natürlich konnten Interessenten auch ohne einen Beitrag teilnehmen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist stellte sich dem Orga-Team eine neue wichtige Aufgabe, nämlich die Auswahl der Vortragenden und der Versand der Zusagen. Zu unserer großen Freude meldeten sich insgesamt 28 Promovierende aus vier Ländern (Deutschland, Italien, Russland und Schweiz) an; so wurden an den zwei Vortragstagen
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
149
150
der STaPs neben den fünf Gastvorträgen stolze sieben Vorträge gehalten, vier Poster präsentiert und zwei einstündige Workshops angeboten. Einer dieser Workshops behandelte die Datenanalyse mithilfe des Pakets data.table in R, der andere zeigte den Umgang mit dem Textsatzsystem LaTeX, das sich fürs Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten anbietet. Während den Postervortragenden 45 Minuten blieben, um ihre Poster ein ums andere Mal den wechselnden Zuhörerinnen und Zuhörern darzubieten und zu diskutieren, war die Vortragszeit für Präsentationen auf 30 Minuten beschränkt. ‚Schlimmer‘ noch: Nur etwa die Hälfte der Zeit war für die Präsentation der Problemstellung bestimmt, während die restliche Zeit auf Fragen, Anregungen und weitere Rückmeldungen entfallen sollte. Dieses Konzept ging so wunderbar auf, dass wir teilweise die regen Diskussionen unterbrechen und auf die Kaffeepausen verschieben mussten, um den regulären Zeitplan einzuhalten. Auch die Gastvorträge stießen auf viel Resonanz: Dr. Doris Mücke (Universität zu Köln) stellte die Methoden der experimentellen Phonetik vor und machte darauf aufmerksam, dass man nicht gleich das Handtuch werfen müsse, wenn die Daten aussähen, als folgten sie keinem Muster, denn meist helfe bereits ein anderer Blickwinkel; Dr. Ulrike Domahs (Libera Università di Bolzano) hielt einen Vortrag zu Reaktionszeitparadigmen in der experimentellen Psycholinguistik und erläuterte diesbezüglich die verschiedenen Aspekte, die bei der Experimententwicklung bedacht werden müssen, und wie Reaktionszeiten korrekt interpretiert werden; Dr. Malte Rosemeyer (KU Leuven) zeigte, wie statistische Methoden auf sprachliche Daten angewendet werden können und stellte am Beispiel historischer Wandelprozesse aus den romanischen Sprachen sowohl einfache statistische Tests als auch komplexere Analysemethoden vor; Dr. Michelina Savinos (Università degli studi di Bari Aldo Moro) Vortrag widmete sich verbalem Feedback, das eine wichtige Rolle in der Kommunikationsstrukturierung spielt, und zeigte anhand dessen, dass auch geringe Änderungen im Sprachsignal (z. B. kürzerer Vokalisierungen, die schriftlich kaum wiedergegeben werden können) einen Einfluss auf die Interpretation des Gesagten haben und folglich nicht als „fine phonetic detail“ abgetan werden können. Schließlich trug Dr. Maciej Karpiński (Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu) zur multimodalen Kommunikationsanalyse vor, in der nicht ausschließlich das sprachliche Signal, sondern auch Mimik, Gestik und Körperhaltung betrachtet werden. Dr. Karpiński zeigte auf, wie wichtig die Theoriebildung und das Finden eines geeigneten Annotationssystems im Vorfeld sind, und stellte in diesem Kontext auch die freie Software ELAN vor, welche sich nicht nur für die Annotation von Videos eignet, sondern auch unbegrenzt in der Anzahl der Annotationsebenen ist. Doch nicht allein durch die Vorträge, die regen Diskussionen und die Kaffee- und Mittagspausen hatten die STaPslerinnen und STaPsler die Möglichkeit, sich kennen zu lernen und Ideen auszutauschen, auch die gemeinsamen Abendessen trugen zu einer engeren Vernetzung bei. Da Köln viel zu bieten hat, www.artes.uni-koeln.de
fiel uns die Auswahl geeigneter Lokale nicht leicht, doch schließlich qualifizierten sich verschiedene Läden, in denen unsere Gäste die kölsche Kultur beschnuppern konnten. Am ersten Tag ging es los mit einem informellen Warm-Up in einer typischen Veedelskneipe in Zollstock. Am zweiten Tag trotzten die tapferen STaPslerinnen und STaPsler Regen und Wind und nahmen begeistert an der selbstorganisierten und -geführten Stadtführung (die leider wegen beinahe abgestorbener Extremitäten verkürzt werden musste) teil, die im berühmten Brauhaus Früh am Dom endete. Dort wurden wagemutig wahre kölsche Spezialitäten wie z. B. Himmel un Äd probiert und außerdem vom bekanntesten Kölsch gekostet. Auch den Partylöwen fehlte es an nichts, denn wir hatten für den dritten Abend einen Tisch in einer Tapasbar am Barbarossaplatz reserviert. Und von dort aus ist die Zülpicher Straße ja nur einen Katzensprung entfernt. Etwas verkatert zwar, aber nichtsdestoweniger gut gelaunt und mit angeregten Gesprächen klang die Tagung in einem Café am Alter Markt mit einem üppigen Frühstücksbuffet am vierten Tag aus. In dieser illustren Runde wurde auch die Universität bestimmt, die die nächste STaPs im Frühjahr 2017 beheimaten wird: Varinia Vogel erklärte sich bereit, die Organisation der 10. STaPs zu übernehmen, und lud uns somit nach Bern ein. In einer äußerst feierlichen Zeremonie zwischen Kaffee, Kakao und Brötchen, die beinahe ganze drei Minuten dauerte, wurden ihr entsprechend sowohl das STaPs-Buch als auch der Stempel überreicht. Durch die Wanderung der STaPs nach Bern wird der internationale Charakter der Tagung verstärkt. Wenn wir auf die 9. STaPs zurückblicken, sind wir ziemlich zufrieden mit unserer Leistung; insbesondere darauf, sogar die kurzfristigen, krankheitsbedingten Absagen gut bewältigt zu haben, ohne dabei das Programm zu zerstören. Wir haben uns sehr über die positiven Rückmeldungen der STaPslerinnen und STAPsler gefreut und blicken der 10. STaPs gespannt entgegen. Die Organisation einer Tagung stellt zwar eine Herausforderung dar, doch lernt man dabei vieles, was man in der weiteren Karriere gut gebrauchen kann. 1
Für die interessierten Leserinnen und Leser, denen dieses Konzept u. U. bekannt vorkommt: ein
naher Verwandter der STaPs und sozusagen ihr „Vorgänger“ ist die StuTS (Studentische Tagung Sprachwissenschaft), die bereits seit 1987 stattfindet. 2
Organisation der 9. STaPs an der Universität zu Köln: Janina Kalbertodt (Institut für Linguistik –
Phonetik), Giovanni Pairotti (a.r.t.e.s. Graduate School), Elyesa Seidel und Regina Stöpper (beide Institut für deutsche Sprache und Literatur I)
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
151
152
Que(e)r durch die Disziplinen. Judith Butlers Graduate Seminar für Promovierende der Philosophischen Fakultät Julia Maxelon Judith Butler, Professorin für Rhetorik und Komparatistik an der University of California, Berkeley, ist in Deutschland besonders als Feministin und ‚Begründerin der Gender Studies‘ bekannt. In den Vorlesungen und Seminaren, die sie im Juni 2016 als Albertus-Magnus-Professorin an der Universität zu Köln hielt, präsentierte sie jedoch vor allem ihre neuere Forschung, die sich im Bereich der Politischen Philosophie und Ethik bewegt. So viele Studierende und Angehörige der Universität wollten ihre beiden Vorlesungen „Die Ethik und Politik der Gewaltlosigkeit“ und „Verletzlichkeit und Widerstand neu denken“ hören, dass die Aula schon eine Stunde vor Beginn geschlossen werden musste und ein Live Stream in zwei benachbarten Hörsälen eingerichtet wurde. Judith Butler polarisiert und inspiriert – und das seit mehr als 25 Jahren. Das Highlight der Veranstaltungen mit ihr war für viele Mitglieder von a.r.t.e.s. das Graduate Seminar, das am letzten Tag ihrer Woche in Köln stattfand. Die begehrten Plätze im Graduate Seminar wurden vor allem an Promovierende der Philosophischen Fakultät vergeben, die sich in ihren Arbeiten mit den Theorien von Judith Butler beschäftigen. Die Bedeutung Butlers quer durch alle Disziplinen der Philosophischen Fakultät wurde in diesen zwei Stunden besonders deutlich, als Doktorandinnen und Doktoranden aller Fachbereiche – von Philosophie, Geschichtswissenschaften oder Englischer Philologie über Theater-, Musik und Medienwissenschaften bis hin zu Psychologie oder Gender Studies – Fragen stellten. Deutlich wurde auch, welch große persönliche Bedeutung Judith Butler durch die Etablierung der Gender Studies nicht nur im akademischen Diskurs, sondern in der gesamten Gesellschaft für viele Menschen heute hat. Die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihrer Koryphäe ganz direkt und unkompliziert Fragen zur eigenen Forschung stellen zu können, war in den vielen Wortmeldungen immer wieder zu hören. Und auch Judith Butler war anzumerken, dass sie die Zuwendung und Motivation der Studierenden und Promovierenden im Laufe der Woche deutlich beeindruckt hatte. Besonderes Augenmerk galt in vielen Fragen den Inhalten der beiden Vorlesungen von Butler an den vorangegangenen Tagen. Die in ihnen formulierten Konzepte von „grievability“ („Betrauerbarkeit“) und www.artes.uni-koeln.de
„vulnerability“ („Verletzlichkeit“) wurden in Bezug gesetzt sowohl zu
früheren
Forschungen
Butlers – etwa zu „subversion“ und
„revolution“
in
den
Publikationen der 1990er Jahre – wie auch zu drängenden Ereignissen der Gegenwart: Flucht und Vertreibung im Mittelmeerraum, der Terrorakt von Orlando, Hass gegen Menschen mit vermeintlich anderen Hautfarben und sexuellen Orientierungen. Für Butler sind Solidarität und Anteilnahme am Leben der Anderen Schlüsselaspekte für eine gerechtere Welt. Betrauerbar sind dabei nicht nur Menschen, sondern auch kulturelle Erzeugnisse wie Bau- und Kunstwerke als Zeichen der Geschichte von Menschen – so habe beispielsweise die Zerstörung Aleppos zu wenig Berichterstattung in den Medien erhalten. Betrauerbarkeit und Verletzlichkeit werden nicht nur als ethische, sondern auch als politische Konzepte eingeführt, die Butler dem neoliberalen Dogma vom „Leben als Ware“ entgegen setzt. Der Kritik, dass die beiden Begriffe persönliche Konzepte seien, die sich nicht politisieren lassen oder politisiert werden sollten, begegnete Butler mit dem Hinweis darauf, dass die Grenzen zwischen persönlichen und öffentlichen Konzepten „shifting boundaries“, also veränderlich seien, und dass die Sphären nur allzu oft ineinander greifen würden, etwa wenn Eltern den/die Partner/in ihres Kindes aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht oder Religion nicht akzeptieren würden: „Political notions interfere deeply with personal spaces.“ Bei der Erläuterung der Frage, wie die Kluft zwischen „personal mourning“ und „a general, public grievability of people“ ganz praktisch überwunden werden könne, verwies Butler auf die Verantwortung der Politik: „A policy that accepts the loss of lives is a huge failure of political parties. Based on the acknowledgement of the grievability of all lives, enforceable policies need to be implemented“. Doch auch auf das persönliche Leben jedes Einzelnen hätte das Konzept der Betrauerbarkeit Auswirkungen: „In a relationship we are at risk of loss: In loving someone, we accept that we are going to grieve.” Zum Ende der zwei intensiven, wie im Flug vergangenen Stunden war deutlich: Butler ist eine im besten Sinne inter-disziplinäre Denkerin, die ihre Forschung als Teil einer umfassenden politischen Philosophie sieht und den Feminismus als Folie für fundamentale normative Konzepte. Wir danken Judith Butler sehr herzlich für die eindrückliche Woche und hoffen, sie bald wieder in Köln begrüßen zu dürfen! Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
153
154
Einzigartige Atmosphäre: a.r.t.e.s. zu Gast an der Uni Cambridge Rogier van Bemmel Vom 14. bis 16. September 2016 nahmen zehn Promovierende der Philosophischen Fakultät in Begleitung von a.r.t.e.s.-Juniorprofessor Thiemo Breyer an der Nachwuchskonferenz „Time and Temporality“ im Peterhouse College in Cambridge teil. Im Rahmen der Doctoral Training Partnership (DTP) des Arts and Humanities Research Council (AHRC) an der Universität Cambridge kamen Doktorandinnen und Doktoranden von fünf Institutionen zusammen: Neben Köln und Cambridge waren Promovierende der Australian National University (ANU), der European University in St. Petersburg (EUSP) und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) mit dabei. „Ach ja, seit dem 23. Juni ist das ja alles anders…“ Diese und ähnliche Sätze haben wir in Cambridge oft gehört, bei unserem Besuch der 2016 Cambridge AHRC DTP Conference „Time and Temporality“. Das Wort ‚Brexit‘ selbst dagegen wurde vermieden, wo es nur ging. Trotz aller vorherrschenden Unsicherheiten – Cambridge war bisher auf vielen EUFörderlisten ganz oben zu finden – haben unsere Gastgeber keinen Zweifel daran bestehen lassen, dass sie sich mit oder ohne den ‚23. Juni‘ für den internationalen Austausch entschieden haben. In Wort und Tat wurde Offenheit praktiziert. Und dazu gab es genug Gelegenheit, bei dieser von und für Promovierenden organisierte Konferenz. Mit Teilnehmenden aus den USA, Russland, Australien und Deutschland stellte sie – auch für die im Bereich der Internationalisierung durchaus ‚verwöhnten‘ Kölner Teilnehmerinnen und Teilnehmer – eine großartige Chance dar, sich mit Promovierenden von gleich vier internationalen Universitäten auszutauschen. Konferenz im Rahmen einer längerfristigen Partnerschaft Die Konferenz wurde im Rahmen einer Förderung des britischen Arts and Humanities Research Council organisiert, durch den in den nächsten fünf Jahre jährlich 52 geisteswissenschaftliche Promotionsprojekte in Cambridge gefördert werden. Um den internationalen Austausch dieses Programms zu begünstigen, wird jedes Jahr eine international besetzte Konferenz für Promovierende organisiert. Die a.r.t.e.s. Graduate School hat sich gerne bereit erklärt, für die gesamte Förderzeit www.artes.uni-koeln.de
als eine von vier internationalen Partnerorganisationen zu fungieren. Finanziert wurde die Reise der zehn Kölner Promovierenden, die sich im Bewerbungsverfahren an der Philosophischen Fakultät durchgesetzt hatten, aus DAAD-Mitteln im Rahmen von „a.r.t.e.s. international – for all“. Takt, Zeit und Interdisziplinarität In Cambridge warteten uns drei eng getaktete Tage: 44 Vorträge, drei Keynotes, zwei Roundtable Discussions, ein Pub-Abend mit Tanzveranstaltung und ein Formal Dinner standen an. Zugleich war die generelle Stimmung und Diskussionskultur bei den Vorträgen sehr entspannt und ungezwungen. Das Thema der diesjährigen Konferenz, „Time and Temporality“, wurde aus Sicht aller vertretenen Disziplinen – ob Philosophie, Anthropologie, Afrikanistik, Germanistik, Theologie oder (Kunst-)Geschichte – beleuchtet. Wie so oft bei interdisziplinären Veranstaltungen sorgte die geringe fachinterne Konkurrenz für einen offenen Austausch. Zugleich war damit der Nutzen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein anderer als bei herkömmlichen Fachtagungen: Im Mittelpunkt stand weniger die detaillierte Platzierung der eigenen Argumente innerhalb einer Forschungsgemeinschaft als vielmehr die Erweiterung der eigenen Sicht durch die vorhandene Perspektivenvielfalt. Diesen Eindruck bestätigten die mitgereisten Kölner Teilnehmenden: Die Konferenz bedeutete für sie viele neue Impulse und Perspektiven für ihre Promotionsprojekte.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
155
Öffentlichkeit
156
Zu diesen neuen Perspektiven gehörten nicht nur die einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen und Forschungskulturen, sondern darüber hinaus wurde auch versucht, eine breite Öffentlichkeit miteinzubeziehen. So wurden alle Teilnehmenden aufgefordert,
in
kurzen Videos
ihre Themen
vorzustellen, die im Vorfeld der Konferenz auf Facebook und einem eigens für die Konferenz eingerichteten Weblog veröffentlicht wurden. Darüber hinaus wurde professionelle Hilfe in Person des BBCJournalisten Vincent Hunt engagiert, der die Konferenz mit Podcasts und Tweets der Welt öffnete. Unter dem Hashtag #timecambridge sind im Internet Bilder und Kommentare zu finden, die einen lebendigen Einblick in die Geschehnisse der Konferenz ermöglichen. Selbstbewusste Geisteswissenschaften Im Plenum wurde nicht noch einmal versucht, die Perspektivenvielfalt auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Stattdessen wurden die Plenarsitzungen mit Keynotes und Roundtable Discussions sinnvoll befüllt. Bei der Diskussion zu „Global Challenges for Young Scholars“, in der Vertreter aller Delegationen die aktuelle Situation junger Akademikerinnen und Akademiker in ihren jeweiligen Bildungssystemen miteinander verglichen und a.r.t.e.s. von Thiemo Breyer würdig vertreten wurde, stellten sich die Herausforderungen bei aller Unterschieden der Forschungskulturen doch als sehr ähnlich heraus. Überall ist man immer mehr der Volatilität von Drittmitteln und der Konkurrenz mit den Naturwissenschaften ausgesetzt. Die Spannung zwischen den Anforderungen von geisteswissenschaftlicher Grundlagenforschung einerseits und öffentlicher Präsenz und Vermittlung der Relevanz oder gar Nützlichkeit anderseits wurde vor allem durch den ansteckenden und wohlformulierten angelsächsischen Optimismus aufgelockert. So wurde beispielsweise zu Recht festgestellt, dass diese Diskussion im Rahmen eines großzügigen Förderprogramms stattfand. Außerdem zeigte Diana Henderson vom MIT mit ansteckendem Enthusiasmus, dass man als Geisteswissenschaftlerin sogar in einer Technologie-Hochburg berechtigterweise und erfolgreich selbstbewusst auftreten kann. Diese selbstbewusste Haltung fiel auch anderweitig ins Auge, nämlich bei der selbstverständlichen Mitarbeit von Cambridge-Alumni an der Tagung. Sowohl bei einer weiteren Roundtable Discussion zu „Out of www.artes.uni-koeln.de
Sync? Time, Technology and the Media“ mit Vertreterinnen und Vertretern des Economist und der BBC sowie John Taylors formidabler After Dinner Speech beim abschließenden Abendessen fiel auf, wie anregend der Austausch zwischen Studierenden und Alumni in Cambridge ist und wie sehr sie stolze Mitglieder einer Gemeinschaft zu sein scheinen. Diese Kombination von Selbstvertrauen, Exzellenz und Offenheit hat auch die Kölner Delegation durchaus inspiriert. In Anbetracht der vielen Anregungen für die einzelnen Forschungsprojekte, der inspirierenden Stimmung und nicht zuletzt der vielen netten Gesprächen und geknüpften Kontakte ist es sehr erfreulich, dass diese Konferenz nur der Auftakt einer langjährigen Verbindung ist. Ich wünsche allen Promovierenden in den kommenden Jahren ebenso erfolgreiche und inspirierende Reisen! Abbildungen 1 Festliches Dinner im historischen Speisesaal des Peterhouse College (Errichtung 13. Jh.) 2 Die Kölner Delegation um a.r.t.e.s.-Juniorprofessor Thiemo Breyer 3 Die Fassade der Kapelle im Old Court (Errichtung 1628)
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
157
158
Kölsch-kanadische Mediävistik: interdisziplinär und grenzüberschreitend Kathrin Borgers Das Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium wird von a.r.t.e.s. und dem Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAK) der Universität zu Köln gemeinsam mit dem Centre for Medieval Studies der University of Toronto veranstaltet. Vom 29. September bis 1. Oktober 2016 fand das inzwischen schon vierte Kolloquium in Toronto statt. Auch dieses Jahr bot das Kolloquium den teilnehmenden Doktorandinnen und Doktoranden wieder die Möglichkeit, ihre Projekte mit einem Vortrag vorzustellen, auf den dann eine Wissenschaftlerin oder ein Wissenschaftler der jeweils anderen Universität mit einem 15-minütigen Kommentar reagierte. So entwickelte sich im Plenum eine rege Diskussion um die im Entstehen begriffenen Promotionsprojekte. Darüber hinaus förderte die Partizipation vielen unterschiedlichen Fachbereiche einen lebendigen, interdisziplinären Austausch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen dieses Jahr aus der Philosophie, Germanistik, Altertumskunde, Geschichte und Kunstgeschichte, um sich mit Fokus auf mittelalterlichen Forschungsfeldern zu vernetzen. Das Kolloquium startete mit einer Führung über den historischen Campus der Universität, die der Gastgeber Professor Lawrin Armstrong übernahm. Seine herzliche Begrüßung wurde durch die einführenden Worte der Direktorin des Centre for Medieval Studies, Professorin Conklin Akbari, am Nachmittag ergänzt, wonach sich das SchirmherrschaftsTrio mit Professor Andreas Speer zu einem Foto zusammenfand. Nach
einem
gemeinsamen
Kaffee begann dann der erste Nachmittag mit Vorträgen zur Visualisierung optischer Theorien im 15. Jahrhundert, zu Konsekrationsriten in
klösterlichen
Ordensgemeinschaften
und
zur Gesundheitsvorsorge im mittelalterlichen Straßburg,
bevor
der Abend
mit
einem
gemeinsamen Dinner abschloss. Der zweite Vormittag setzte sich aus Vorträgen zusammen, die sich einerseits mit transkulturellen Begegnungen in www.artes.uni-koeln.de
Grenzgebieten und anderseits mit einer Kompilation medizinischer Texte des 12. Jahrhunderts beschäftigten. Nach einem gemeinsamen Lunch ging die Diskussionsrunde am Nachmittag mit zwei literatur- und sprachwissenschaftlichen Positionen weiter: zur Figur der ‚Frau Welt‘, der Personifikation weltlicher Sinnesfreude und ihren Bezügen zu den Begriffen Schönheit und Hässlichkeit, und zum „Kreuzleich“ von Frauenlob, ein poetisches Werk des 14. Jahrhunderts. Beendet wurde die Runde mit einer Analyse der vegetabilen, animalischen und menschlichen Lebensformen bei Albertus Magnus. Der zweite Abend diente der Vernetzung der Doktorandinnen und Doktoranden untereinander: Wir zogen zur ‚Students’ Night‘ in ein nahegelegenes Pub weiter. Die drei Vorträge des letzten Tages handelten von der schriftlichen Anordnung der „Summa“ des Antonius in einer mittelalterlichen Handschrift, der „Lectura Thomasina“ und den entsprechenden Manuskripttraditionen des Werkes sowie John Buridans Auffassung von der Wahrheit. Als abschließende Tour führte uns Lawrin Armstrong in die Medieval Manuscripts of PIMS Library, in der wir neben den regulären Bibliotheksräumen die beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Handschriften einsehen durften. Nach dem letzten Dinner brachen einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, um gemeinsam die ‚Nuit Blanche‘ zu erkunden – eine Kunst-Nacht, dessen Ausstellungsräume sich über die gesamte Stadt ausbreiteten und sowohl im Innenals auch im Außenraum zeitgenössische Kunstwerke zeigten. Teilweise riefen diese auch zur interaktiven Beteiligung auf, woraufhin sich Andreas Speer nicht nehmen ließ, das Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium als Puzzleteil in eines der Werke zu integrieren. Das Kolloquium hat sich als fruchtbare Plattform erwiesen, um Forschungsideen kontrovers zu diskutieren, den Status des eigenen Projektes zu überprüfen und den Blick auf interdisziplinäre Forschungsperspektiven zu weiten. Nach diesen drei erkenntnisreichen Tagen bin ich mir sicher, dass es im kommenden Jahr allen Beteiligten eine große Freude sein wird, die Kolleginnen und Kollegen aus Toronto in Köln zu begrüßen, um sich für die Gastfreundschaft zu revanchieren.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
159
Ja, das ist der Ort! Sung Un Gang
160
Vom 22. August bis 02. September 2016 belebte das [sic!] Summer Institute Cologne wieder das romantische Schloss Wahn in Köln-Porz. 45 Studierende und Promovierende aus den USA, Deutschland, Indien, Island, Südkorea, China, Peru, Großbritannien und Kanada nahmen an [sic!] 2016 teil. Beeindruckend war nicht nur die Vielfalt der Teilnehmenden, sondern auch ihr großes Interesse an Austausch und Forschungsthemen. Vom Einfluss der Science-Fiction-„Starship Troopers“ auf die Ausbildung der US-Armee bis zum modischen Selbstausdruck von homosexuellen Männern in der DDR – die Sujets alleine reichten schon für tagelange Gespräche aus. So entstanden lebhafte Diskussionen und ein freundschaftliches Zusammensein. Ein besonderer Fall für eine so intensive Fachkonferenz. [sic!] 2016 bot die vier Klassen „Theater Historiography“, „Queer Becomings and Unnatural Intimacies“, „Sound Studies“ und „Urbanism and Hiphop“ an, welche dann jeweils von einem Team von Professorinnen und Professoren zusammen geleitet wurden. Dadurch entstand eine interessante Dynamik, die nicht nur auf der fachlichen, sondern auch auf der didaktischen Ebene fruchtbar war. Das diesjährige Thema „In Situ“ forderte von den Teilnehmenden, sich über Räume und das Situiert-Sein bewusster zu werden und dadurch die Verständnisse sowie die Praktiken der jeweiligen Fachbereiche neu zu hinterfragen. In der Theaterhistoriografie diskutierten wir nach der intensiven Lektüre der Fachliteratur, wie ein ortspezifisches Theater die Lokalität und die Identität konstruiert, welche Vorstellungen ein Bühnenbild transferiert und ob Menschen Orte durch ihre Handlungen und Sinngebung „performen“, oder ob die Räume nicht vielmehr menschliche Wahrnehmung und Handlung steuern. Ausflüge entlang der Mosel, in das Siebengebirge und durch die urbanen Räume Kölns waren unabdingbar, um uns dem Thema durch die Raumerfahrung zu nähern. Die einzigartige Chance, mit den
Archivmaterialien
der
Theaterwissenschaftlichen Sammlung
zu
arbeiten,
ermöglichte
den
Teilnehmenden, die Debatte und
die
Erfahrungen
in
den
Forschungskontext
zu
integrieren. www.artes.uni-koeln.de
Andere Gruppen machten ebenfalls einfallsreiche Exkursionen: So besuchte die Klasse „Queer Becomings and Unnatural Intimacies“ ein Naturwissenschaftliches Museum in Münster, um dort einen Roboter zu bauen, während sich die Klasse „Urbanism and Hiphop“ in einem Jugendzentrum in Köln-Nippes mit lokalen Aktivistinnen und Aktivisten traf. Die Klasse „Sound Studies“ suchten im Kölner Karnevalsmuseum nach dem lokalen Klang. Es gab die Möglichkeit, die Leiterinnen und Leiter anderer Klassen in einer kleinen Session kennenzulernen und über den eigenen Tellerrand zu schauen. Am letzten Tag veranstalteten die Teilnehmenden selbst kleine Sessions, in denen man sich über alles, was in den letzten Wochen nicht genügend diskutiert wurde, austauschen konnte. So entstanden Kurse zum Thema „Food and Performance“, „Beyoncé“ und „Yas Queen: Meme and Transculturality in the Internet“. Zugegeben: Manche Kurse hatten einen komischen Hintergrund! Jedoch bewiesen die Teilnehmenden, dass die unkonventionellen und deswegen scheinbar nebensächlichen Themen der Produktion von neuem Wissen ebenso gut dienen konnten wie klassischere Wissenschaftsbereiche. [sic!] 2016 ermöglichte eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen und bot die Chance, ständig im Dialog zu sein – mit Studierenden aus anderen Ländern, aber auch mit den Professorinnen und Professoren. Ich erhielt hilfreiche Kommentare zu meinem eigenen Forschungsprojekt, und das in einer ungezwungenen, sommerlichen Atmosphäre. Wenn man für das große Lesepensum bereit ist, garantiert [sic!] eine einzigartig lebhafte Erfahrung in einer kleinen wissenschaftlichen Gemeinschaft. „[belief/believe]“ – so lautet das Thema für 2017!
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
161
162
Das kunstfenster der a.r.t.e.s. Graduate School Kunst und Wissenschaft im Dialog
Das kunstfenster der a.r.t.e.s. Graduate School (ehemals A.R.T.e.s. galerie) wurde 2009 von Doktorandinnen und Doktoranden der damaligen a.r.t.e.s. Forschungsschule ins Leben gerufen. Als eigenständiges Projekt von Promovierenden steht es heute unter dem Dach der a.r.t.e.s. Graduate School. Diesem wissenschaftlichen Hintergrund verpflichtet stellt das kunstfenster daher nicht ‚einfach nur‘ Räume in der Universität als Ausstellungsfläche zur Verfügung, sondern fördert und fordert den Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft. Dafür bietet es jedes Semester jungen Künstlerinnen und Künstlern Raum und Gelegenheit, sich zu präsentieren und mitzuteilen. Mit einer Ausstellung im Sommersemester können Einzel- oder Gruppenprojekte realisiert werden, die der Öffentlichkeit in www.artes.uni-koeln.de
163
der Graduiertenschule zugänglich sind. Jede Ausstellung wird zudem von einem Rahmenprogramm begleitet, das individuell mit den Künstlerinnen und Künstlern ausgearbeitet wird. Das kunstfenster-Team 2015/16: Sung Un Gang, Haydée Mareike Haass, Lisa Hecht, Svenja Lehnhardt, Hanns Christian Schmidt Das kunstfenster-Team 2016/17: Francesca Della Ventura, Tessa Gengnagel, Ralph Lange, Kalina Petrova
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
„going beyond…“ Sung Un Gang, Haydée Mareike Haass, Lisa Hecht, Svenja Lehnhardt & Hanns Christian Schmidt
164
Ausstellung des a.r.t.e.s. kunstfenster in den Räumen der a.r.t.e.s. Graduate School (Aachener Str. 217, 50931 Köln) Ausstellungsdauer: 29. April bis 13. Juli 2016 Vernissage: Donnerstag, 28. April 2016 Artist Talk: Sonntag, 12. Juni 2016 Finissage: Mittwoch, 13. Juli 2016 Die Ausstellung des a.r.t.e.s. kunstfenster 2016 stand ganz im Zeichen des Themas ‚Grenzüberschreitungen‘. Ausgehend von der ursprünglichen Idee des a.r.t.e.s. Ausstellungsprojekts, dem Austausch zwischen Kunst und Wissenschaft, plante das kunstfenster von Beginn an die Zusammenarbeit mit der Kunsthochschule für Medien in Köln. Nieves de la Fuente Gutiérrez und Thomas Hawranke brachten mit ihren Werken somit den Aspekt der medialen Transition in das Projekt ein. Die Flure von a.r.t.e.s. mit (Video-)Installationen zu beleben, erschien uns neben der inhaltlichen Konzeption eine reizvolle, wenn auch aufgrund der räumlichen und technischen Beschränkungen manchmal nicht ganz unproblematische Aufgabe. Aufgrund von privaten Kontakten zu den befreundeten Künstlerinnen und Künstlern Sarah Mock, Federico Alvarez und Eikou Tanaka, wurde das Konzept noch durch die Thematik der existenziellen Grenzüberschreitung erweitert. Die Ausstellung wurde am 28. April 2016 unter dem Titel ‚going beyond…‘ in der Aachener Straße 217 eröffnet. Mit den gezeigten Werken wollte das kunstfenster zum Diskurs über die Grenzen zwischen Leben und Tod, Gegenwart und Zukunft, Kunst und Natur, Mensch und Umwelt, Realität und Virtualität anregen. Dabei überschnitten sich diese Themen nicht nur innerhalb der Exponate, sondern auch zwischen den Arbeiten konnten (neue) Beziehungen entdeckt werden, die verblüfften und zum Nachdenken anregten. Die Ausstellung wurde mit einem Artist Talk am 12. Juni 2016 abgerundet, bei dem die Künstlerin Sarah Mock über die Ideen hinter ihrer Arbeit, ihre Arbeitsweise und zukünftige Projekte berichtete, bevor ‚going beyond…‘ am 13. Juli 2016 mit einer gemütlichen Finissage beschlossen wurde. Wir danken den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern, die unser Projekt mit ihren Werken bereichert haben und hoffentlich ebenfalls spannende neue Einblicke, Ideen und Kontakte aus der Zusammenarbeit ziehen konnten. Hier lassen wir ihre Werke noch einmal Revue passieren: www.artes.uni-koeln.de
Das Wesen eines Mediums offenbart sich meistens erst in seiner Störung. Brechen die grafischen Oberflächen und intuitiven Interfaces unserer Geräte erst einmal weg, dann treten ihre technischen Seiten hervor – was dafür sorgt, dass auch unsere Wahrnehmung aus einem verinnerlichten Verhaltensmuster herausgerissen wird. Das trifft auf so ziemlich jeden Bereich unseres technisierten Alltags zu, nicht zuletzt auf unsere Arbeitswelt. Der plötzlich unterbrochene flow, der immersive und kontemplative Fluss aus genau dem richtigen Verhältnis von Über- und Unterforderung, der uns bei routinemäßigen Prozessen geradezu automatisiert, ist dabei auch charakteristisch für eine ganz andere automatisierte Erscheinungsform: Computerspiele. Aus der Perspektive desjenigen, der sich gern in der Magie des Spiels verliert, mag es geradezu ernüchternd erscheinen, welchen Aufwand seine Hersteller betreiben, diesen Fluss so reibungslos wie möglich zu gestalten. Der Geist der Maschine, der in der Binärlogik des Computers sein Unwesen treibt, erscheint uns aber nur allzu häufig – und zwar nicht nur, wenn die Rahmenbedingungen des Spiels fehlerhaft konfiguriert sind, sondern bereits dann, wenn wir unseren Blick nur ein wenig neben die Linie richten: Federico Alvarez‘ Werkserie Spectator Mode (2016) widmet sich genau solchen gestörten Darstellungen, die man auch als glitches bezeichnet. Diese fehlerhaften Berechnungen führen dazu, dass sich die physischen Objekte den simulierten
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
165
166
Naturgesetzen ihrer Spielwelt entledigen. Die Bretter einer Holzhütte am Wegesrand machen sich in der Bildserie selbstständig, Bäume schweben entwurzelt über dem Erdboden, Wolkenkratzer heben ab und ganze Berglandschaften werden zu fliegenden Inseln. Federico Alvarez führt uns nicht nur die Störanfälligkeit und damit das verborgene Wesen von digitalen Spielen vor Augen, sondern zeigt uns eben auch das: Das Spiel provoziert uns immer wieder mit seinen Verfremdungseffekten, die nicht von einer menschlichen Autoreninstanz intendiert sind – es führt eine Art Eigenleben; oder anders formuliert: Es spielt – unabhängig von uns und doch direkt vor unseren Augen – sein eigenes Spiel. Die Fehlerhaftigkeit und Störanfälligkeit des Mediums Computerspiel treibt seine eigenen Blüten. Hoch im Kurs der öffentlichen Diskussion über Computerspiele steht jedoch auch in jüngster Zeit etwas völlig anderes: seine Tendenz zur Gewaltdarstellung. Dies ist auch ein zentrales Element bei Thomas Hawrankes Werkserie Rag Dolls (2016): Was bei oberflächlicher Betrachtung als abstraktes Gemälde erscheinen mag, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als etwas ganz Konkretes. In bizarren Verrenkungen, die erst durch die Physikengine des Spiels ermöglicht werden, häufen sich unzählige leblose Körper zu einer unüberschaubaren Masse. Ragdolls, die Bezeichnung für Figurenmodelle mit realistisch erschlaffenden Gliedmaßen, sind hier die Gegnerfiguren des populären first-person-shooters Call of Duty: Modern Warfare, die im Durchlauf des Spiels erledigt, vom Künstler ‚gesammelt‘ und zu einer Collage arrangiert worden sind. Die Frage nach der Ästhetisierung von Gewalt – häufig ein Schlüsselmerkmal von Computerspielen – wird den Betrachterinnen und Betrachtern dabei ebenso unmittelbar vor Augen gestellt wie die nach der Stereotypisierungen von Feindbildern, die uns in unserer Medienkultur tagtäglich begegnen. In seiner Installation auf zwei meterlangen Druckbahnen im ersten Obergeschoss bei a.r.t.e.s. zog sich diese Darstellung von der Decke des Flures bis auf den Boden; sie rollte wie eine überdimensionale Zunge über den Teppich und direkt vor unsere Füße. Sie suchte den Kontakt und forderte unseren Blick heraus: Was entdecken wir, wenn wir ganz genau hinsehen? Gewalt ist etwas, was wir aus den meisten Bereichen unseres Alltags weitestgehend verbannt haben. Sie gilt als Ausdruck von Unzivilisiertheit, wird im Normalfall streng sanktioniert und üblicherweise der
Natur
und
dem
Tierreich zugeordnet. Welche Zuschreibungen für ‚das wilde www.artes.uni-koeln.de
Tier‘ – häufig eine Figuration des ‚Anderen‘ schlechthin – wir konkret vornehmen, beruht meistens weniger auf Beobachtungen als vielmehr auf unserer Fantasie. Viele Tierdarstellungen sind Repräsentationen unserer Imagination. Thomas Hawrankes zweite Arbeit, die in der Ausstellung ‚going beyond…‘ im dritten Obergeschoss von a.r.t.e.s. gezeigt wurde, trägt den Titel Tiger PHASED (2015). Bei dieser Installation sind die Betrachterinnen und Betrachter aufgefordert, vor einem gekippten Großbildfernseher auf einem Teppich Platz zu nehmen, sich Kopfhörer aufzusetzen und sich von der synästhetischen Wirkung des sich entfaltenden Spektakels in seinen Sog ziehen zu lassen. Die Darstellung auf dem Bildschirm zeigt eine digitale Weite mit 300 künstlichen Intelligenzen im Tigerfell, die auf einer virtuellen Drahtgitterfläche ausgesetzt wurden – eine Fläche, die aus dem Bildschirm in die Welt der Betrachterinnen und Betrachter hineinragt und auf der sie das Geschehen beobachten. Mit dem Beginn einer musikalischen 12-Ton-Abfolge initialisiert sich die Performance in Abwesenheit menschlicher Handlungsmacht. Zu den sich ständig wiederholenden Klängen wechseln die Zustände im Verhalten der ‚Tiere‘ und durch dieses Zusammenspiel entfalten die Körper die menschliche Annahme. Hawranke: „Es gibt sie nicht mehr, die wilden Tiere. Das Wilde ist nur noch ein leeres Versprechen an uns Nicht-Wilde.“ Der virtuelle Raum, der mit der empirischen Wirklichkeit verschränkt wird – auf dieses Thema stieß man auch, wenn man den Gang im dritten Obergeschoss weiter voranschritt. Hier zeigte Nieves de la Fuente Gutiérrez ihre Installation Reliquia de las Disciplinas Geograficás (2014). Herzstück ist ein hölzerner Dingo, der dreibeinig und zur Hälfte mit der Wand verschmolzen in den Raum ragt. Über ihm ein Kasten mit Zetteln an der Wand. Vor ihm ein schwarzer Sockel, auf dem ein leuchtendes Hologramm emporragt. An der Wand gegenüber: Ein Computermonitor und ein Gamepad – und auf dem Bildschirm weitere Dingos, die in einer geheimnisvollen Wüstenlandschaft umherwandern. Der Ausgangspunkt dieser Installation ist eine Geschichte des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
167
Borges: Del rigor en la Ciencia (dt. Zur Strenge
168
der Wissenschaft, 1946), in welcher der Autor ein Reich beschreibt, in dem die Kunst der Kartographie derartig vollkommen war, dass „die Karte einer einzigen Provinz den Raum einer Stadt einnahm und die Karte des Reiches den einer Provinz.“ Die Künstlerin Nieves de la Fuente Gutiérrez stellt auf der Grundlage dieser Geschichte eine metaphorische Verbindung zwischen der literarisch-poetischen Sprache von
Borges
und
der
wissenschaftlichen
Sprache der Geographie her. Mit Google Earth begab sie sich auf die Suche nach Wüsten, die Borges‘ Beschreibung ähneln – und ist auf eine Landschaft in Australien gestoßen. Der Code der dreidimensionalen Repräsentation dieses Terrains (sie könnten die Überreste der Landkarte darstellen) wurde von Nieves de la Fuente Gutiérrez geöffnet und durch Passagen aus Borges‘ Text ergänzt. Das Resultat: Die poetische Sprache zerreißt die Oberfläche der errechneten Landschaft; fraktale Splitter schießen zwischen dem Wüstensand hervor, die zu Relikten der geographischen Disziplinen werden, welche durch die Kraft der poetischen Sprache produziert wurden. Das Objekt, das dadurch entsteht, wird als Hologramm in den Raum platziert. Ein weiteres Element der Installation bildete ein Videospiel. Mit Hilfe des Videospiels lässt sich diese fantastische Landschaft erkunden und die dort lebenden Tiere entdecken – die Dingos, von denen einer auch als Skulptur im Raum anwesend ist Blut, Innereien und die Geschichte der Menschheit. Hinter den mystisch anmutenden Videos und Bildern bei a.r.t.e.s. stand die vielfach ausgezeichnete junge Videokünstlerin Sarah Mock aus Berlin. Die Künstlerin beschäftigt sich in ihren Arbeiten vornehmlich mit existenziellen Fragen und unserer Konstruktion von Wirklichkeit. Im kunstfenster Artist Talk berichtete sie über ihre Arbeiten, darüber, was passieren kann ‚when art meets science‘ (gleichnamiger Titel der Veranstaltung) und wer die Golden Record (er)fand. In der am Ende des Flures im ersten Obergeschoss bei a.r.t.e.s. präsentierten Videoarbeit Kill your darling (2013) hinterfragt Sarah Mock das Verhältnis des modernen Menschen zur Natur: Mit Verweisen auf die Popkultur und selbstgebastelten Kostümen und Szenerien – ein Charakteristikum ihrer Arbeiten –, führt sie dem Betrachter die Künstlichkeit und Fragilität unserer Realität vor Augen. www.artes.uni-koeln.de
Die präsentierte Papp-Welt wird von einer Kleinfamilie bewohnt, die sich abgestumpft der vermeintlichen Wirklichkeit des TV hingibt. Der Sohn der Familie, ein junger Künstler und nach Sarah Mock ein „moderner Pygmalion“, wagt schließlich
den
Ausbruch
aus der künstlichen Welt: Ironischerweise, indem er zunächst versucht neues Leben zu schaffen – dabei jedoch scheitert – und anschließend in die Natur flieht: Diese offenbart sich als düstere, von Amphibien bevölkerte Welt und erinnert an die Ursprünge des Lebens. Schließlich lässt diese ursprüngliche Natur den Künstler und seine Mitmenschen, Sinnbilder der von ihrem Umfeld entfremdeten Zivilisation, in einer natürlichen Apokalypse untergehen. Die Möglichkeit zur Durchbrechung unserer „kulturellen Formatierung“ (Mock) und zur Rückbesinnung auf die Natur wird in Kill your darling somit eindrucksvoll in Frage gestellt. Sarah Mocks Familienaufstellung (2012) und Widder im Hochhaus (2012) wurden unabhängig voneinander konzipiert, sind für ‚going beyond…‘ jedoch in einen neuen Zusammenhang gebracht worden: Die Collage Familienaufstellung verstört und fasziniert zugleich. Das Arrangement verschiedener Kleintierknochen, die mit scheinbar wissenschaftlichem Interesse angeordnet wurden, verbirgt durch fehlende Beschriftung und Identifizierbarkeit seine logische Ordnung. So lässt sich nur erahnen, dass hier Räuber neben Gejagten in
einer
unnatürlichen,
ästhetisierenden
Schau
nebeneinandergestellt wurden. Darin zeigt sich das Bedürfnis der
des
Menschen,
Wissenschaft
und
zuletzt auch der Kunst, die Natur nach ihren Gesetzen zu
unterwerfen.
Zugleich
offenbart sich die Schönheit der Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
(vergänglichen)
Natur
169
170
in dieser schaurig-schönen Collage. Der D-Print Widder im Hochhaus daneben unterstreicht die Absurdität von Familienaufstellung mit der Darstellung einer als Widder verkleideten Künstlerin, die im obersten Stock eines Hochhauses gefangen ist. Das deplatzierte Wesen steht in der Papp-Kulisse einer deutschen Stadt, wahrscheinlich Sarah Mocks Studienort Mainz, die zunächst vertraut erscheint, auf den zweiten Blick jedoch ihre Künstlichkeit offenbart. Damit stellt sich nun noch konkreter die Frage nach der Echtheit unserer alltäglichen Umwelt. In den letzten zwei Jahren arbeitete Sarah Mock an einem umfassenden künstlerisch- wissenschaftlichen Kooperationsprojekt mit Archäologen des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) Mainz, in dem die kritische Frage nach dem Zustand und Fortbestehen unserer Umwelt eindrucksvoll auf die Spitze getrieben wird: Aus diesem Projekt zeigte das kunstfenster im Besprechungsraum im ersten Obergeschoss das Video Die Flut sowie die plastische Arbeit Golden Record (2014/2016). In Gesprächen und einer Metauntersuchung der Struktur der beiden Disziplinen konnte die Künstlerin gemeinsame Interessensgebiete ausmachen und ließ als Konsequenz das Anthropozän durch eine neu gegründete fiktive Organisation namens Phaso untersuchen. Deren vermeintliche Forschungsergebnisse, Schlussfolgerungen
aus
Menschheit, präsentierte
teilweise den Sarah
verblüffende
Überbleibseln Mock
in
der ihrem
gleichnamigen Projekt in einer großen Ausstellung im RGZM Mainz. Gegenstand der ‚Untersuchung‘ waren von der Künstlerin gefundene oder ungewöhnlich kombinierte und verfremdete Objekte, Luftbildaufnahmen und Fotografien menschlicher Zeugnisse. So wurde auch die für a.r.t.e.s. eigens angefertigte Golden Record mutmaßlich von dieser posthumen archäologischen Wissenschaftsorganisation gefunden. Inspiriert von den in den 1970er Jahren ins All geschickten Voyager Golden Records, dokumentiert sie unter anderem Skulpturen und Naturmaterialien als materielle Überreste einer untergegangen menschlichen Zivilisation. Das Video Die Flut, entstand während eines vom DAAD geförderten Auslandsaufenthalts Sarah Mocks in Südkorea entstand. Der Film gibt durch die Augen einer jungen Frau – auch sie wird von Mock selbst gespielt – Einblicke in eine menschliche Kultur, die durch ihre Künstlichkeit von der Natur entfremdet ist und im Begriff ist unterzugehen. Die zollamtliche Verzögerung und damit missglückte Grenzüberschreitung (!) beim Transport der Installation Floating, bestehend aus einem Geigerzähler und mehreren Naturobjekten aus Japan, www.artes.uni-koeln.de
171
veranlasste Eikoh Tanaka dazu, vor Ort eine neue Arbeit für ‚going beyond…‘ zu schaffen. Die Installation Cutting out Ghosts dokumentiert eine Kunstaktion, die am 25. April 2016 bei a.r.t.e.s. stattfand: In dem Workshop sollten die Teilnehmenden an ein „verstorbenes Wesen“ denken und intuitiv eine Form aus Papier ausschneiden. Konfrontiert mit Tanakas Forderung, sich vor laufender Kamera zu den individuellen Erfahrungen mit dem Tod zu äußern und ihre Ausschnitte auf eine Briefwaage zu legen, problematisierten die Teilnehmenden die mangelnde Sensibilität der Aktion. Führte eine solche Messung nicht zur Quantifikation der persönlichen Erinnerungen und damit verbundenen Emotionen? Sollte nicht jede/er selbst entscheiden können, in welchem Rahmen das Private gezeigt und erzählt wird? Angeregt durch die lebendige Debatte über die Grenze zwischen Privatem und Öffentlichem sowie die Macht der Kamera, konzipierte Tanaka seinen Aktion um: Die Kamera folgte nur der Bewegung von Hand und Schere, sodass die Teilnehmenden und ihre Erinnerungen anonym blieben. In den folgenden Tagen präsentierte Tanaka im Arbeitsraum im dritten Obergeschoss bei a.r.t.e.s. einen schwarzbedeckten Tisch, auf dem die liegengebliebenen Ausschnitte, Scheren, Tischlampen und die Briefwaage zu sehen waren. Ein Monitor in der Mitte zeigte die Videoaufnahme des Schneidprozesses. Durch das Fenster in dem verfremdeten Raum war der Melaten zu sehen, der Zentralfriedhof von Köln. Die Besucherinnen und Besucher wurden eingeladen, anhand des Anweisungstexts, der Exponate und der Videoinstallation, das Ereignis zu rekonstruieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. So hörte man dieser Tag nicht nur das Schneiden des Papiers unter wechselnden Rhythmen aus dem Lautsprecher, sondern Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
auch
172
den Austausch
der
Besucherinnen und Besucher über
unterschiedliche
Todesriten und persönliche Erfahrungen mit dem Tod. Eine mythische Wirkung der anderen Art erzeugten auch die bei ‚going beyond…‘ gezeigten
großformatigen
D-Prints aus der Serie Wave of Quantum 14321 im ersten Obergeschoss bei a.r.t.e.s.: In den letzten Jahren entwickelte Eikoh Tanaka ein zunehmendes Interesse an der Fotografie, insbesondere mit der Nadellochkamera. Als „symbolische Energie für den Glauben und die Fotografie“ hat die Sonne in seiner fotografischen Arbeit eine besondere Bedeutung. Tanaka besuchte Orte, wo seit jeher animistischer Glauben praktiziert wird, und versuchte, mit seiner Nadellochkamera das Sonnenlicht dieser Orte zu fassen. Das Ergebnis waren diffuse Szenerien von Wasserströmungen, von vom Wind bewegten Ästen sowie von menschlichen Interventionen in Form von religiösen Objekten oder Lichtspuren inmitten der vergöttlichten Natur. Die Fotografien aus Tanakas Serie Wave of Quantum 14321 stellen die klare Trennung zwischen mikround makroskopischen Welten, Mensch und Umgebung sowie Wissenschaft und Mythos am deutlichsten in Frage: Die Bilder zeigen den Wald im Oharano Schrein, Kyoto, aus der Froschperspektive. Die Bäume verlieren ihre klaren Formen, während die ungefüllten Räume durch die Äste und Blätter Konturen annehmen. Die Formen, die daraus entstehen, ähneln Naturphänomenen wie beispielsweise einem Blitz, durchs Mikroskop betrachtete organische Zellen, aber auch dem All in teleskopischer Ansicht. Damit stößt auch Tanaka in seinen fotografischen Werken die Frage nach Grenzüberschreitungen an – nach den Grenzen unserer Wahrnehmung
und
der
Wirklichkeit. Wir hoffen, dass wir mit der facettenreichen
Thematik
unserer Ausstellung und ihrer vielfältigen
www.artes.uni-koeln.de
medialen
und
künstlerischen Umsetzung die Flure von a.r.t.e.s. beleben und allen Doktorandinnen und Doktoranden, Besucherinnen und Besucher zum Nachdenken oder Gespräch anregen konnten. Wir blicken auf eine interessante und abwechslungsreiche Zeit zurück und freuen uns jetzt schon auf das neue Projekt des kunstfenster-Teams 2017! Weitere Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern: Federico Alvarez: original-shit.tumblr.com Nieves de la Fuente Gutiérrez: nievesdelafuente.es Thomas Hawranke: thomashawranke.com Sarah Mock: sarahmock.de Eikoh Tanaka: eikoh-tanaka.net Abbildungen 1 Federico Alvarez bei der Installation seiner Werkserie Spectator Mode im Flur von a.r.t.e.s.: 9 x AluDibond, 10 x 20 cm, 2016 2 Ausschnitt aus Thomas Hawrankes Rag Dolls: Lambda-print, 300 x 80 cm, 2016 3 Eine Besucherin lässt die Installation Tiger PHASED (2015) von Thomas Hawranke auf sich wirken: Teppich, Monitor, Kopfhörer, 230 x 200 cm, 2015 (siehe auch S. 174f.) 4 Dingo, Teil der Installation Reliquia de las Disciplinas Geograficás von Nieves de la Fuente Gutiérrez: Hologramm, 30 x 30 cm, Skulptur (Finnholz), 85 x 90 x 25 cm, Computer, Gamepad, Monitor, 2014 5 Andreas Speer ‚erforscht‘ Reliquia de las Disciplinas Geograficás mit dem Gamepad 6 Still aus Sarah Mocks Kill Your Darling: Videoarbeit (11:35 min), 2013 7 Sarah Mocks Familienaufstellung: Knochen, Passepartout, 30 x 45 cm, 2012 8 Golden Record aus Sarah Mocks Werk PHASO (2014): Schallplatte mit Zeichnungen, 30 x 30 cm, 2016 9 Ansicht von Eikoh Tanakas Cutting out Ghosts: Videoarbeit (3 min), Tisch, Waage, Ausschnitte, Dokumente, 200 x 100 x 85 cm, 2016 10 Fotografie aus Tanakas Serie Wave of Quantum 14321: 2 x Inkjet Print, 100 x 70 cm, 2014 11 Das kunstfenster-Team 2015/16 (v.l.n.r.): Hanns Christian Schmidt, Svenja Lehnhardt, HaydéeMareike Haass, Sung Un Gang, Lisa Hecht Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
173
„fern|weh“ Francesca Della Ventura, Tessa Gengnagel, Ralph Lange & Kalina Petrova
174
Ausstellung des a.r.t.e.s. kunstfenster in den Räumen der a.r.t.e.s. Graduate School (Aachener Str. 217, 50931 Köln) Ausstellungsdauer: 08. Mai bis 27. Oktober 2017 Vernissage: Freitag, 05. Mai 2017 Symposium mit Künstler-Talk: Donnerstag, 13. Juli 2017 Finissage: Freitag, 27. Oktober 2017 „… because he had no place he could stay in without getting tired of it and because there was nowhere to go but everywhere, keep rolling under the stars.“ So beschrieb Jack Kerouac in seinem Roman On the Road (1957) besonders eindringlich ein Lebensgefühl, das sich vor allen Dingen durch Rastlosigkeit auszeichnet. Die Sehnsucht, dem Bekannten und Alltäglichen zu entfliehen, das Sich-Körperlich-In-Bewegung-Setzen und die Präsentation von fernen und fremden Lebensräumen und -welten sowie die Bereitschaft, diese zu erkunden, um auf diese Weise die eigene Existenz und Identität zu hinterfragen und den eigenen Horizont zu erweitern, sollen im neuen Ausstellungsprojekt des a.r.t.e.s. kunstfenster eingefangen werden. Realität, Traum, Sehnsucht. Die kommende Ausstellung mit dem Titel fern|weh wird sich mit der Verschränkung dieser Dimensionen auseinandersetzen. Fotografien, Drucke, Videos und Installationen werden Projektions- und Reflexionsfläche zugleich bilden. Ausgestellt werden Werke von dem Medienkünstler Rozbeh Asmani und den Fotografen Luciano Baccaro und Francesca Magistro. In ihren Arbeiten werfen die internationalen Künstler einen kritischen Blick auf Themenräume und damit auch auf die sich damit auseinandersetzenden Medien selbst: Lebens- und Arbeitsbedingungen, Eskapismus und Vermarktung ändern die Wahrnehmung sowohl unserer Wahrheit als auch der Welten, die wir uns herstellen. Die Künstler spielen mit dem Schauen und Sehen des Betrachtenden in Farben und Farblosigkeit, Idealität und Immaterialität, Kritik und Konstruktion. Im Zentrum steht die Entdeckung des Menschen. Fernweh ist dabei die ewige Suche. Was ist unsere Identität? Was sind unser Geschlecht, unsere Sexualität, unsere Nationalität, unsere Sprache und Religion? Was ist das Eigene, was das Andere? Wie reagieren wir auf die Begegnung mit dem Anderen? www.artes.uni-koeln.de
Was ist das Fremde, nach dem wir uns sehnen, ohne es zu kennen? Wo befindet es sich? Wo befinden wir uns? Der Bezug zu unserem Dasein als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler liegt dabei im Erkenntnisstreben. Warum fragen wir, warum wollen wir
wissen?
Warum
das
ergründen, was außer uns selbst liegt? Sapientia leitet sich im Lateinischen von sapere ab, was mit „schmecken, riechen, das Gefühl haben“ übersetzt werden kann, kurzum: erfahren. Kennenlernen. Wir laden euch herzlich dazu ein, mit uns fremde Welten zu erkunden und euch auf eine spannende gemeinsame Reise entlang der Naht von Kunst und Wissenschaft zu begeben!
1 Francesca Magistro, La giusta distanza (Projekt), seit 2009 2 Das kunstfenster-Team 2016/17: Kalina Petrova, Tessa Gengnagel, Ralph Lange, Francesca Della Ventura
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
175
176
www.artes.uni-koeln.de
Anhang Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
177
178
Kooperationspartner und beteiligte Institutionen Assoziierte Partner an der Universität zu Köln Digital Scholarly Editions Initial Training Network dixit.uni-koeln.de Global South Studies Center Cologne gssc.uni-koeln.de GRK 1878 „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume“ wirtschaftsarchaeologie.de SFB 806 „Our Way to Europe” sfb806.uni-koeln.de
Kooperationspartner Cologne Center for eHumanities, Universität zu Köln cceh.uni-koeln.de Center for Medieval Studies, University of Toronto medieval.utoronto.ca Dottorato Internazionale in Filosofia, Università del Salento & Université Paris IV-Sorbonne www.studiumanistici.unisalento.it/web/6038738/70 European Graduate School for Ancient and Medieval Philosophy, europaweites Netzwerk egsamp.phil-fak.uni-koeln.de Institute for German Cultural Studies, Cornell University igcs.cornell.edu Internationales Kolleg Morphomata, Universität zu Köln ik-morphomata.uni-koeln.de Summer Institute Cologne [sic!], Universität zu Köln sic.uni-koeln.de Zentrum Lateinamerika, Universität zu Köln lateinamerika.uni-koeln.de
www.artes.uni-koeln.de
Weitere beteiligte Institutionen der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln Cologne African Studies Centre casc.uni-koeln.de Cologne-Bonn Centre for Central and Eastern Europe cccee.phil-fak.uni-koeln.de Cologne Center of Language Sciences – Kölner Zentrum Sprachwissenschaften ccls.phil-fak.uni-koeln.de Centrum für Asien-Studien cas.phil-fak.uni-koeln.de Zentrum für die antiken Kulturen des Mittelmeerraums zakmira.uni-koeln.de Zentrum für Medienwissenschaften und Moderneforschung zfmk.uni-koeln.de Zentrum für Mittelalterstudien zemak.phil-fak.uni-koeln.de Zentrum für Vergleichende Europäische Studien zeus.phil-fak.uni-koeln.de
Akademische Partner von „a.r.t.e.s. EUmanities“ Centre d’histoire de Sciences Po, Paris chsp.sciences-po.fr Centre for Medieval Studies, University of Toronto medieval.utoronto.ca Centro per l’Edizione di Testi Filosofici Medievali e Rinascimentali, Università del Salento cetefil.altervista.org Cologne Center for eHumanities, Universität zu Köln cceh.uni-koeln.de Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health, Universität zu Köln ceres.uni-koeln.de
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
179
180
Department of Linguistics, University of Arizona linguistics.arizona.edu Deutsches Archäologisches Institut Rom dainst.org/standort/-/organization-display/ZI9STUj61zKB/14443 Digital Scholarly Edition Initial Training Network, Universität zu Köln dixit.uni-koeln.de École Doctorale Sciences du Language, Université Paris Diderot – Paris 7 univ-paris-diderot.fr European Graduate School for Ancient and Medieval Philosophy, europaweites Netzwerk egsamp.phil-fak.uni-koeln.de Facultad de Psicologia, Universidad Diego Portales postgrados.udp.cl/doctorado-psicologia Faculty of Philosophy, St. Kliment Ohridski University uni-sofia.bg/index.php/eng/the_university/faculties/faculty_of_philosophy Global South Studies Center Cologne, Universität zu Köln gssc.uni-koeln.de Graduate School for Social Research, Institute of Philosophy and Sociology, Polish Academy of Sciences css.edu.pl Graduiertenschule für LehrerInnenbildung, Zentrum für LehrerInnenbildung, Universität zu Köln zfl.uni-koeln.de/graduiertenschule.html Institute for German Cultural Studies, Cornell University as.cornell.edu/institute-german-cultural-studies Leuven Centre for the Study of the Transmission of Texts and Ideas in Antiquity, the Middle Ages and Renaissance, KU Leuven lectio.ghum.kuleuven.be Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste www.awk.nrw.de University Center for Social Sciences and Humanities, Universidad de Guadalajara udg.mx/en/university-network/university-centers/cucsh Vicerrectorado de Investigación, Universidad de Sevilla investigacion.us.es
www.artes.uni-koeln.de
Intersektorale Partner von „a.r.t.e.s. EUmanities“ DARIAH-DE – Digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften de.dariah.eu Europe Direct – Informationszentrum Köln ize-koeln.de Eutopia Magazine eutopiamagazinearchive.eu Fraunhofer-Institut für intelligente Analyse- und Informationssysteme iais.fraunhofer.de GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften gesis.org Historisches Archiv der Stadt Köln stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/historisches-archiv KOLUMBA – Kunstmuseum des Erzbistums Köln kolumba.de Museum Schnütgen museum-schnuetgen.de Open Book Publishers openbookpublishers.com phil.COLOGNE – Internationales Festival für Philosophie philcologne.de Publixphere, Independent Political Online Portal publixphere.net
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
181
182
Doktorandinnen und Doktoranden im Integrated Track
Kim-Kristin Alings Integrated Track 2013 | Klasse 1 Auctoritas. Semantische Zugänge zu einem Schlüsselbegriff des 9. Jahrhunderts Betreuer: Prof. Dr. Karl Ubl
Philine Apenburg Integrated Track 2016 | Klasse 5 Georgia after 1953: A post-Conflict Transition in a Socialist Society Betreuerin: Jun.-Prof. Dr. Maike Lehmann
Lilith Apostel Integrated Track 2013 | Klasse 6 Schlaf – Traum – Tod. Wandel und Kontinuität dreier wesensverwandter Konzepte in der Ur- und Frühgeschichte Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Richter
www.artes.uni-koeln.de
Henrike Backhaus Integrated Track 2015 | Klasse 1 Economic Structures and Processes in Early Bronze Age City-States. A Household-Centered Perspective Betreuer: Prof. Dr. Andreas Zimmermann
Thomas Blanck Integrated Track 2015 | Klasse 5 Mobilisierte Sinne. München und Fiume im Ausnahmezustand (1918–1922) Betreuer: Prof. Dr. Ralph Jessen
Philipp Bojahr Integrated Track 2015 | Klasse 3 Ästhetik und Technik der Montage im Computerspiel Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil
Maria Angelina Bollati Integrated Track 2015 | Klasse 6 ‚Musica humana‘ und ‚musica mundana‘ von Cusanus bis Kopernikus: eine Analyse des Begriffes „Harmonie“ in den Bereichen Philosophie der Musik, Astronomie und Medizin zwischen 1400 und 1550 Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
183
Francesca Bonini Integrated Track 2014 | Klasse 1
184
A Critical Edition of the First Book of the Lectura Thomasina of Guillaume de Pierre Godin (about 1260–1336) Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer
Marco Cavallaro Integrated Track 2014 | Klasse 6 Was ist es, ein Ich zu sein? Edmund Husserls Phänomenologie des Ich und Selbstbewusstseins, mit Anwendung auf die empirische Forschung Betreuer: Prof. Dr. Dieter Lohmar
Johanna Cremer Integrated Track 2013 | Klasse 1 Sprichwörter und Fabeln auf Emailgläsern des 16. und 17. Jahrhunderts Betreuerin: Prof. Dr. Susanne Wittekind
Giuseppina di Bartolo Integrated Track 2014 | Klasse 1 Einflüsse des Lateinischen auf die griechische Syntax dokumentarischer Papyri Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt
www.artes.uni-koeln.de
Manon Diederich Integrated Track 2014 | Klasse 4 Zur Aushandlung von Normen und Praktiken sozialer Zugehörigkeiten im Kontext translokaler Mobilitäten zwischen Senegal und China Betreuerin: Prof. Dorothea E. Schulz, Ph.D.
Paula Erlichman Integrated Track 2013 | Klasse 5 Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit: Die deutschsprachige Ratgeberliteratur, 1600–1750 Betreuerin: Prof. Dr. Gudrun Gersmann
Luke Galea Integrated Track 2013 | Klasse 2 Analysing Syllable Structure and Syllabification Strategies in Maltese Betreuerin: Prof. Dr. Martine Grice
Sung Un Gang Integrated Track 2015 | Klasse 4 Theatermodernisierung und Verhandlung der Rolle der Frauen im kolonialen Korea (1910–1945) Betreuer: Prof. Dr. Peter W. Marx
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
185
Tessa Gengnagel Integrated Track 2015 | Klasse 1
186
Superstructures. A New Approach to Knowledge Modelling in Digital Scholarly Editions Betreuer: Prof. Dr. Manfred Thaller
Luzia Goldmann Integrated Track 2014 | Klasse 6 Wandlungen der Metapher – Untersuchungen zu Phänomen und Begriff der Metapher Betreuer: Prof. Dr. Udo Friedrich
Haydée Mareike Haass Integrated Track 2015 | Klasse 5 Kulturmedien Herbert Reineckers im Nationalsozialismus und der Bundesrepublik Deutschland Betreuer: Prof. Dr. Habbo Knoch
Lisa Hecht Integrated Track 2015 | Klasse 3 Witty and Strange Creatures – Aubrey Beardsley und seine Rezeption des 18. Jahrhunderts Betreuerin: Prof. Dr. Ekaterini Kepetzis
www.artes.uni-koeln.de
Moritz Heck Integrated Track 2014 | Klasse 4 Prozesse der Juridifizierung sozialer Beziehungen und politischer Mobilisierung in Bolivien Betreuerin: Jun.-Prof. Dr. Michaela Pelican
Georg Friedrich Heinzle Integrated Track 2016 | Klasse 1 Das Trauma der Franken. Deutungen des karolingischen Brüderkrieges im 9. Jahrhundert Betreuer: Prof. Dr. Karl Ubl
Caroline Helmus Integrated Track 2016 | Klasse 6 Transhumanismus – Der neue (Unter-)Gang des Menschen? Eine Untersuchung des Menschenbildes im Transhumanismus und seine Herausforderung für die heutige Theologische Anthropologie Betreuer: Prof. Dr. Saskia Wendel
Michelle Herte Integrated Track 2015 | Klasse 3 Endstrukturen des Computerspiels Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
187
Isabel Hohle Integrated Track 2014 | Klasse 4
188
Ein Dorf entsteht – Raumordnung und soziale Organisation in der Bandkeramik am Beispiel der bandkeramischen Siedlung mit Gräberfeld von Schkeuditz-Altscherbitz Betreuer: Prof. Dr. Andreas Zimmermann
Maria Kames Integrated Track 2016 | Klasse 1 Erzählungen am Tempel. Zur Konzeption und Funktion mythologischer Darstellungen in der griechischen Sakralarchitektur der archaischen bis hellenistischen Zeit Betreuer: Prof. Dr. Dietrich Boschung
Mirjam Kappes Integrated Track 2014 | Klasse 3 Mediennostalgische Reminiszenzen in der (post-)digitalen Gegenwart. Kollektive Erinnerungsentwürfe als Codierung der Geschichte unter gegenwärtigen Medienbedingungen Betreuerin: Prof. Dr. Brigitte Weingart
Sema Karataş Integrated Track 2014 | Klasse 1 Ambitus – oder: Die unklare Grenze des Zulässigen. Ein historischer Kommentar zu Ciceros Rede pro Cn. Placio Betreuer: Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp
www.artes.uni-koeln.de
Sascha Klein Integrated Track 2014 | Klasse 3 Frontiers in the Sky – The Skyscraper as Actor-Network in the Modernist and Postmodern New York Novel Betreuer: Prof. Dr. Hanjo Berressem
Anna-Helena Klumpen Integrated Track 2013 | Klasse 3 The Cinematic Thought of Mieke Bal: Creation and Critique of Knowledge at the Intersection of Art and Theory Betreuerin: Prof. Dr. Ursula Frohne
Steffen Koch Integrated Track 2016 | Klasse 6 Conceptual Engineering in Epistemology. The Case of Justification Betreuer: Prof. Dr. Thomas Grundmann
Ann-Kristin Kolwes Integrated Track 2014 | Klasse 5 Die Lebensumstände von Frauen und Kindern deutscher Kriegsgefangener (1941–1956) Betreuer: Prof. Dr. Ralph Jessen
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
189
Ralph Lange Integrated Track 2016 | Klasse 1
190
Die Macht der Gegenwart. Zur Dynamik von Präsenz und Distanz in der römischen politischen Kultur Betreuer: Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp
Svenja Lehnhardt Integrated Track 2015 | Klasse 5 Die Ausbildung eines bürgerlichen Rollen- und Kostümporträts im Goldenen Zeitalter der Niederlande Betreuer: Prof. Dr. Stefan Grohé
Ana-Laura Lemke Integrated Track 2013 | Klasse 4 Der Einfluss der Transkulturationsprozesse der frühen Kolonialzeit auf die religiösen Wert und Traditionen der P‘urhépecha Betreuerin: Prof. Dr. Barbara Potthast
Demian Lienhard Integrated Track 2014 | Klasse 1 Funktionen und Funktionswandel römischer fora in Italien vom späten 4. Jh. v. Chr. bis ins 7. Jh. n. Chr. Betreuer: Prof. Dr. Michael Heinzelmann
www.artes.uni-koeln.de
Simon Liening Integrated Track 2014 | Klasse 1 Das Gesandtschaftswesen der Stadt Straßburg zu Beginn des 15. Jahrhunderts Betreuerin: Prof. Dr. Sabine von Heusinger
Verena Limper Integrated Track 2014 | Klasse 5 Elternsache – Eine Dinggeschichte der Familie in Deutschland und Schweden (ca. 1900–1980) Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Lindner
Manuel Lorenz Integrated Track 2015 | Klasse 6 Der antike Platonismus zwischen Weltflucht und Lebenspraxis Betreuer: Prof. Dr. Christoph Helmig
Giulia Marinelli Integrated Track 2016 | Klasse 1 Ciceros Verteidigungsrede für Marcus Fonteius (pro M. Fonteio). Edition, Kommentar, Analyse und Interpretation Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
191
Laura Massetti Integrated Track 2013 | Klasse 1
192
Phraseologie und indogermanische Dichtersprache in der Sprache der griechischen Chorlyrik und Tragödie Betreuer: Prof. Dr. José Luis García Ramón
Danijel Matijevic Integrated Track 2014 | Klasse 3 Skulpturale Mimikry Betreuerin: Prof. Dr. Ursula Frohne
Julia Maxelon Integrated Track 2013 | Klasse 5 Moscheebau in Europa seit 1960. Historiographie einer Bauaufgabe Betreuerin: Prof. Dr. Stefanie Lieb
Laura Morris Integrated Track 2013 | Klasse 3 The Emancipated Reader. Rediscovering Aesthetics in David Foster Wallace‘s Work Betreuer: Prof. Dr. Hanjo Berressem
www.artes.uni-koeln.de
Christoph Müller-Oberhäuser Integrated Track 2015 | Klasse 5 „Der singende ‚deutsche Mann‘“ im Wettbewerb – Konkurrenzdenken und Leistungsorientierung bei Preissingen in Deutschland zwischen 1840 und 1918 Betreuer: Prof. Dr. Frank Hentschel
Sophie Mürmann Integrated Track 2016 | Klasse 2 Differentielle Objektmarkierung in den romanischen Sprachen. Eine Untersuchung des Einflusses verbaler Parameter Betreuer: Jun.-Prof. Marco García García
Theresa Nisters Integrated Track 2014 | Klasse 5 Die fiktive Institution als ästhetische Strategie um 1970 Betreuer: Prof. Dr. Stefan Grohé
Giovanni Pairotti Integrated Track 2014 | Klasse 2 Ingressivity from Early and Classical Latin to Late Latin Betreuer: Prof. Dr. Martin Becker
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
193
Léa Perraudin Integrated Track 2014 | Klasse 3
194
Medialität im Anthropozän. Zur agency und playfulness der Technosphäre Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil
Bastian Persohn Integrated Track 2013 | Klasse 2 The Verb in ikiNyakyusa. With focus on TAM categories in a sparsely described language Betreuer: Prof. Dr. Gerrit J. Dimmendaal
Kalina Petrova Integrated Track 2015 | Klasse 1 Die gemalten deutschen Diptychen des Spätmittelalters als bildsystematische Werke im Kontext der Frömmigkeitspraxis von Bettelorden Betreuerin: Prof. Dr. Susanne Wittekind
Christopher Quadt Integrated Track 2015 | Klasse 3 Von Realismus und Klassenkampf – Uwe Timm im Diskurs des literarisch-politischen Verlagsexperiments der AutorenEdition Betreuer: Prof. Dr. Christof Hamann
www.artes.uni-koeln.de
Wiebke Rademacher Integrated Track 2016 | Klasse 5 Jenseits der Konzertsäle. Diversität nicht-bürgerlicher Aufführungskontexte klassischer Musik, Berlin 1871–1914 Betreuer: Prof. Dr. Frank Hentschel
Stephan Regh Integrated Track 2013 | Klasse 6 Rotsehen im Angesicht einer farblosen Welt. Untersuchung zur Ontologie der wahrgenommenen Farben unter besonderer Berücksichtigung des Dispositionsbegriffs Betreuer: Prof. Dr. Andreas Hüttemann
Adrian Robanus Integrated Track 2014 | Klasse 3 Tierkonzeptionen in den Romanen Christoph Martin Wielands und Johann Carl Wezels Betreuer: Prof. Dr. Nicolas Pethes
Milena Rolka Integrated Track 2016 | Klasse 3 Dramatische Sichtweisen – Visuelle Inszenierungen in den Dramen Heinrich von Kleists
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
195
Timo Röttger Integrated Track 2013 | Klasse 2
196
Tonal association in Tashlhiyt Berber Betreuerin: Prof. Dr. Martine Grice
Lena Rüßing Integrated Track 2015 | Klasse 4 Indian Residential Schools: A History of Postcolonial Acknowledgement in Canada Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Lindner
Byron Schirbock Integrated Track 2014 | Klasse 5 Die deutsche Okkupation Frankreichs 1940–1944. Eine Untersuchung zum Alltags(er)leben und der gegenseitigen Wahrnehmung von Besatzern und Besetzten Betreuer: Prof. Dr. Ralph Jessen
Hanns Christian Schmidt Integrated Track 2014 | Klasse 3 Transmediale Topoi – medienübergreifende Erzählwelten in seriellen Narrativen Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil
www.artes.uni-koeln.de
Marina Schwark Integrated Track 2016 | Klasse 6 Simplicius on Enmattered Forms Betreuer: Prof. Dr. Christoph Helmig
Kirsten Seidlitz Integrated Track 2015 | Klasse 3 Music related to political conflict from Turkey and its expression in Germany Betreuer: Prof. Dr. Federico Spinetti
Rosalie Stolz Integrated Track 2013 | Klasse 4 Concepts and practices of kinship and sociality among the Khmu of north-western Laos Betreuer: Prof. Dr. Martin Rössler
Olga Tarapata Integrated Track 2015 | Klasse 3 From Technoromanticism to New Realism – Non-normative Bodies and Subjectivities in the Work of William Gibson Betreuer: Prof. Dr. Hanjo Berressem
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
197
Viviane Taubert Integrated Track 2013 | Klasse 5
198
Der Eingang als Entwurfsaufgabe – untersucht an Wohnhauskonzepten des Neuen Bauens Betreuer: Prof. Dr. Norbert Nußbaum
Melina Teubner Integrated Track 2014 | Klasse 4 Hidden Atlantic: Sklavenschiffsbesatzungen zwischen Afrika und Amerika im 19. Jahrhundert Betreuer: Prof. Dr. Michael Zeuske
Tanja Theißen Integrated Track 2016 | Klasse 4 Von Jagenden und Gejagten. Die Jagd in Deutschland als kulturelle Praxis Betreuer: Prof. Dr. Thomas Widlok
Felix Thies Integrated Track 2013 | Klasse 2 Die altlitauische Sprachform des Mikalojus Dauksa und des Merkelis Petkevicius. Eine phonologische, morphologische und syntaktische Analyse Betreuer: Prof. Dr. José Luis García Ramón
www.artes.uni-koeln.de
Stefan Udelhofen Integrated Track 2013 | Klasse 4 Internet Anderswo. Zur Mediengeschichte und Medienkultur von Internetcafés Betreuer: Prof. Dr. Peter W. Marx
Eleana Vaja Integrated Track 2013 | Klasse 3 Gift or Stigma: Epilepsy in American Literature Betreuer: Prof. Dr. Hanjo Berressem
Rogier van Bemmel Integrated Track 2013 | Klasse 6 Subjektivität und Freiheit Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer
Alexander van Wickeren Integrated Track 2013 | Klasse 5 Die Zirkulation von Wissen über den Tabakanbau in Baden und im Elsass (1760–1870) Betreuerin: Prof. Dr. Gudrun Gersmann
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
199
Moritz von Stetten Integrated Track 2013 | Klasse 3
200
Kultur als Reflexion der Gesellschaft. Niklas Luhmanns Kulturbegriff im Kontext des cultural turn Betreuer: Prof. Dr. Lutz Ellrich
Caroline Wiese Integrated Track 2014 | Klasse 4 Legitimationsstrategien im zeitgenössischen Musiktheater Betreuer: Prof. Dr. Frank Hentschel
Julius Wilm Integrated Track 2013 | Klasse 4 Siedler und Siedlerimperialismus in Florida und im Oregon-Territorium 1842–1860 Betreuer: Prof. Dr. Norbert Finzsch
Johannes Wirtz Integrated Track 2015 | Klasse 6 Soziale Gerechtigkeit und individuelle Verantwortung Betreuer: Prof. Dr. Wilfried Hinsch
www.artes.uni-koeln.de
201
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
202
Vorträge der Doktorandinnen und Doktoranden Lilith Apostel „Nighttime. The Impact of Sleep and Dreaming on Ideas of the Netherworld before 1500 BC”, 15. September 2016, Cambridge AHRC DTP Conference „Time and Temporality”, University of Cambridge. „Sleep – Dream – Death. The Impact of Sleep and Dreaming on Ideas of the Netherworld before 1500 BC”, 07. Mai 2016, Sleep in Aotearoa 2016, The Annual Scientific Meeting of the Australasian Sleep Association New Zealand Branch, Sleep/Wake Research Centre, Massey University, Wellington, Neuseeland. „Sleep – Dream – Death. The Impact of Sleep and Dreaming on Ideas of the Netherworld before 1500 BC”, 20. April 2016, College of Health Lunchtime Seminar Series, Massey University, Wellington, Neuseeland. Thomas Blanck „Mobilisierte Sinne. München und Fiume im Ausnahmezustand, 1918–1922“, 12. Dezember 2016, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Tübingen. „The Beauty of Speed – the End of History? Futuristic Conceptions of Time, Acceleration, and the Past”, 16. September 2016, Cambridge AHRC DTP Conference „Time and Temporality“, University of Cambridge. Philipp Bojahr „Zum Störfall als Bruch zwischen On und Off“, 08. April 2016, Nachwuchstagung „On/Off in medialer Figuration“, Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg. Maria Angelina Bollati „Marsilio Ficino, el rol del lenguaje en la práctica teúrgica”, 22./23. September 2016, XVII Jornadas de filosofía del NOA, filosofía,razón y crítica en el Bicentenario, Universidad Nacional de Tucumán, Argentinien.
www.artes.uni-koeln.de
„Cosmos, Hombre y música: magia y hermetismo en la filosofía de Marsilio Ficino”, 17. Juni 2016, Primer Congreso del Centro de Estudios Modernos, Universidad Nacional de Tucumán, Argentinien. „Kosmische Harmonie, Magie und Naturphilosophie in der Schrift Anselmis ‚De Musica‘“, 03. Juni 2016, Gemeinsames Forschungskolloquium zur Musik vor 1600 der Institute für Musikwissenschaft Weimar-Jena und Mainz. Sung Un Gang „From an Imperial Tool to Space of Engendered Modernization. Theatres in Colonial Korea”, 16. Juni 2016, 4. GRAINES Summer School. Tessa Gengnagel „Superstrukturen”, 13. Oktober 2016, Jubiläumskonferenz des prometheus-Bildarchivs, Universität zu Köln. Georg Friedrich Heinzle „Moral und Recht im Bürgerkrieg. Zur Verknüpfung argumentativer Ebenen bei Nithard“, 9. Dezember 2016, Tagung „Theoretisieren, Argumentieren, Disziplinieren. Machtträger und (Krisen-)Management im Zeichen der Moral (6.–16. Jahrhundert)“, TU Darmstadt. „‚Le souvenir de nos gloires‘: Überlegungen zur Schlacht von Fontenoy (841) in der französischen Erinnerung des Spätmittelalters und des 19. Jahrhunderts“, 18. März 2016, Tagung „Mythos und Wissen. Die Mythisierung von Personen, Institutionen und Ereignissen und deren Wahrnehmung im wissenschaftlichen Diskurs”, RWTH Aachen. Michelle Herte „The End… or is it? (Un-)Conventional Video Game Endings”. 18. März 2016, Symposium „Game On: Dramaturgy and Digital Culture”, School of Culture & Creative Arts, University of Glasgow / Institut für Medienkultur und Theater, Universität zu Köln.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
203
204
Mirjam Kappes „Ich habe doch nichts zu verbergen. ‚Supernerds‘: Digitale Totalüberwachung als transmediales Simulationserlebnis“, 01. Oktober 2016, GFM-Jahrestagung 2016 „Kritik“, FU Berlin. Steffen Koch „In defense of ascetic science“. Kommentar zu Rachel E. Cristys paper „Nietzsche against the unconditional will to truth“, 06. Juni 2016, HU-Princeton Workshop, Humboldt-Universität zu Berlin. Ralph Lange „Noblesse oblige? Dynamiken der Präsenz und Distanz als Dynamiken der Macht“, 22. September 2016, Darmstädter Diskussionen – 8. Interdisziplinäres Doktorandenkolloquium zu antiken Kulturen, TU Darmstadt. „I’m Not There. Distance and Identity in Cicero’s Exile“, 11. November 2016, Refuge and Refugees in the Ancient World – Columbia University Ancient World Graduate Student Conference, Columbia University, City of New York. Simon Liening „Städtische Diplomatie und Krieg. Zur Verflechtung zweier Aufgabenbereiche in der Straßburger Außenpolitik zur Zeit des Rheinisch-Schwäbischen Städtebundes“, 19. November 2016, Tagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung: „Städtebünde und städtische Außenpolitik. Träger, Instrumentarien und Konflikte während des hohen und späten Mittelalters“, Reutlingen. „Gruppen – Ämter – Gremien. Zuständigkeit, Kompetenz und Konkurrenz im Straßburger Gesandtschaftswesen“. 03. Juni 2016, Colloque de doctorant(e)s ‚L‘Alsace et le Rhin supérieur au Moyen Âge / Elsass und Oberrheingebiet im Mittelalter‘, Université Haute Alsace (Mulhouse). Verena Limper „Säuglingsernährung als gendered practice. Die Geschichte der Flaschennahrung für Säuglinge im 20. Jahrhundert“, 26. Juni 2016, Forschungswerkstatt des gffz „Genderdimensionen in der Ernährung des Kleinkindes“, Frankfurt am Main www.artes.uni-koeln.de
„Die Säuglingsflasche. Dinggeschichtliche Perspektiven auf Familienbeziehungen in der Bundesrepublik Deutschland (1950–1980)“, 02. Juni 2016, Georg-Eckert-Institut, Braunschweig. „The Periphery of Europe at the Forefront of Modernization? Swedish Paediatricians and their Relationship with Germany in the First Half of the 20th Century”, 31. Mai 2016, European Social Science History Conference Valencia, Panel: Modernization and Infant Health in Europe during the Nineteenth and Twentieth Centuries, Valencia, Spanien. Manuel Lorenz „Der stoische Begriff von der ‚angemessenen Handlung‘ (kathêkon/officium) und seine Adaption in Kaiserzeit und Spätantike“, 17. Februar 2017, Arbeitskreis Ethik der Gesellschaft für Antike Philosophie, Universität Bamberg. „Von Pflanzen und Pflichten – Zum naturalistischen Ursprung des stoischen Begriffs von der angemessenen Handlung (kathêkon)“, 14. Januar 2017, Jahreskolloquium der Gesellschaft für Antike Philosophie, Universität zu Köln, „The naturalistic basis of the Stoic notion of ‚appropriate action’ (kathêkon)”, 11. November 2016, Conférence Universitaire de Suisse Occidentale, Université de Lausanne. „Populismus oder politisches Potential? – Heiden und Christen im Streit über den politischen Nutzen ihrer Lehren“, 26. Oktober 2016, Départment de philosophie, Université de Fribourg. „Populismus oder politisches Potential? – Heiden und Christen im Streit über den politischen Nutzen ihrer Lehren“ (zusammen mit Ercole Ercolei, Bonn), 07. September 2016, 5. internationaler Kongress der Gesellschaft für Antike Philosophie, Universität Zürich. Giovanni Pairotti „Le frasi presentative dal latino all’italiano antico: le categorie aspettuali” (zusammen mit Prof. Dr. Martin Becker), 19. Juli 2016, XXVIII Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza, Università di Roma La Sapienza.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
205
206
Léa Perraudin „Intraface – Investigations on Pervasive Media Phenomena”, 12. September 2016, BCNM Visiting Scholar Talk, Berkeley Center for New Media, University of California Berkeley. Bastian Persohn „Time, tense and narrativity: A Bantu perspective”, 16. September 2016, Cambridge AHRC DTP Conference „Time and Temporality“, University of Cambridge. „Locative and extra-locative clitics in Nyakyusa”, 03. März 2016, Workshop „Locative suffixes in Bantu languages“, Königliches Museum für Zentralafrika, Tervuren, Belgien. Christopher Quadt „Von Einsen und Nullen. Über die (Un-)Möglichkeiten von digitalen Medien im Unterricht“, Juni 2016, Vorlesung „Einführung Deutschdidaktik“ v. Prof. Dr. Christof Hamann, Universität zu Köln. Wiebke Rademacher „Beyond Concert Halls. Performance and Reception of Classical Music in Non-Bourgeois Contexts, London and Berlin, 1860–1914”, 13. Juli 2016, 19th Biennial International Conference on NineteenthCentury Music, University of Oxford. Lena Rüßing „Indian Residential Schools: A History of Postcolonial Acknowledgement in Canada”, 17. Februar 2017, 38. Jahrestagung „Neue Perspektiven auf Suburbia – Revisiting Suburbia“, Gesellschaft für Kanada-Studien e. V., Hotel am Badersee, Grainau. „Wahrheit und Versöhnung in post-kolonialen Gesellschaften. Die Wahrheitskommissionen in Kanada und Mauritius“, 05. März 2016, Tagung „Verzeihen – Versöhnen – Vergessen“ der Sektion Kultursoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Universität Luzern.
www.artes.uni-koeln.de
Hanns Christian Schmidt „Transmedial Ways of Worldmaking. Zombies, Aliens, and Lego Bricks”, 15. November 2016, Konferenz „Clash of Realities. 7th International Conference on the Art, Technology and Theory of Digital Games”, TH Köln. Marina Schwark „What is a παράδειγμα? Alexander and Simplicius on Aristotle’s Physics II 3”, 19. Oktober 2016, Konferenz „Anima, vita e movimento prima e durante la generazione dell‘universo: cosmologia, fisica e biologia nel pensiero antico”, Villa Vigoni, Menaggio, Italien. „Das Objekt der Definition bei Aristoteles, Alexander von Aphrodisias und Simplikios“, 9. Mai 2016, Forschungskolloquium von Prof. Dr. Jens Halfwassen’, Universität Heidelberg. Tanja Theißen „On horseback. Horse-human situations in trail riding”, 09. Februar 2017, Workshop „The Situationality of Human-Animal relations. Perspectives from Anthropology and Philosophy”, a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, Universität zu Köln. Stefan Udelhoven „‘Media muddy the map’. Über Obsoletes und das Schreiben von (Medien)Geschichte(n)“, 24. Juni 2016, Workshop „Obsoleszenz. Kulturelle Figurationen des (Nicht-mehr-)Besonderen“, Internationales Kolleg Morphomata, Universität zu Köln.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
207
208
Publikationen der Doktorandinnen und Doktoranden Thomas Blanck Rezension zu: Classen, Constance (Hg.): A Cultural History of the Senses, 6 Bde., London 2014–15, in: H-Soz-Kult, 17.06.2016 (www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-24520). Plilipp Bojahr Krieg, Spiel, Spielverderber. Überlegungen zum Regelbruch im analogen und digitalen Kriegsspiel, in: Ernst Strouhal (Hg.): Agon und Ares. Der Krieg und die Spiele, Frankfurt/New York: Campus 2016, S. 344–360. Marco Cavallaro Das ‚Problem‘ der Habituskonstitution und die Spätlehre des Ich in der genetischen Phänomenologie E. Husserls. In: Husserl Studies, Vol. 32, Issue 3, 2016, 237–261. Giuseppina di Bartolo Rezension zu: Richard Stoneman, Pindar, I. B. Tauris, London–New York, 2014 in Antiquité Classique 85, 2016. Georg Friedrich Heinzle (mit Lars Reuke): Tagungsbericht „Pracht – Preis – Prestige“, in: Hypotheses, 2017 (https://mittelalter.hypotheses.org/9563). Isabel Hohle Mit N. Balkowski: Bericht über den Workshop „Gesellschaften der Städte, Gesellschaften der Zelte. Architektonische Modi der kollektiven Existenz im Kulturen-Vergleich“, 26./27. Februar 2016 in Wuppertal. Ethnografisch-Archäologische Zeitschrift 55, 2016(2014), 188–194. www.artes.uni-koeln.de
Mit O. Mecking und S. Wolfram: Geochemische und technologische Analysen an Keramik aus Eythra. In: H. Stäuble; U. Veit (Hrsg.), Der bandkeramische Siedlungsplatz Eythra in Sachsen. Leipziger Forschungen zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie 9 (2016). Mirjam Kappes Genuine, „A Tale of a Vampire”. Expressionist film and gender. In: Rhodes, Gary/Brill, Olaf (Hgg.): Expressionism in the Cinema. Edinburgh University Press, 2016. Zur (multimodalen) Gestaltungsästhetik medialer Gewalt im Musikfernsehen. In: Heinze, Carsten/ Niebling, Laura (Hrsg.): Populäre Musikkulturen im Film. Inter- und transdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS, 2016, S. 453–476. Ann-Kristin Kolwes „Von der Wohnkultur der Wenigen zur Wohnkultur der Vielen.“ Die Bielefelder Gartenvorstadt Am Wellensiek 1927–1933, in: Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg 101 (2016), S. 119–196. „Lieber Herr Staatspräsident, können Sie nicht helfen, daß mein Vati bald nach Hause kommt.“ Briefe von Kindern deutscher Kriegsgefangener an die Regierung der DDR (1950–1955), in: Kleinau, Elke/ Mochmann, Ingvill C. (Hrsg.), Kinder des Zweiten Weltkrieges. Stigmatisierung, Ausgrenzung, Bewältigungsstrategien, Frankfurt a. M. 2016, S. 265–282. Simon Liening Honneur et conflit. Le contingent strasbourgeois pendant l’expédition du roi Robert vers Rome (1401– 1402), in: Revue d’Alsace 142 (2016), S. 251–265.
Verena Limper Die Säuglingsflasche. Dinghistorische Perspektiven auf Familienbeziehungen in der Bundesrepublik Deutschland und in Schweden (1950–1980), in: Zeithistorische Forschungen/Studies in Contemporary History 13 (2016), S. 442–465.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
209
210
Theresa Nisters Die société des artistes décorateurs und der Deutsche Werkbund. In: Hoffmann,Tobias (Hg.): Deutschland gegen Frankreich. Der Kampf um den Stil 1900–1930. Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus, Ausst.-Kat., Bröhan-Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus, Berlin 2016, S. 82–97. Die Union des Artistes Modernes (1929–1958). In: Hoffmann, Tobias (Hg.): Deutschland gegen Frankreich. Der Kampf um den Stil 1900–1930. Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus, Ausst.Kat., Bröhan-Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus, Berlin 2016, S. 214–234. Von ganz klein bis ganz groß – Die 1980er Jahren bis heute. In: Breuer, Romana, Hesse, Petra (Hg.): RADIO Zeit. Röhrengeräte – Design-Ikonen – Internetradio, Ausst.-Kat., Museum für Angewandte Kunst Köln, Köln 2016, S. 78–87. Léa Perraudin Tales from the Great Pacific Garbage Patch – Speculative Encounters with Plastic. In: Lewe, Christiane / Othold, Tim / Oxen, Nicolas (Hrsg.): Müll – interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene. Bielefeld: transcript 2016, S. 143–170.
Christopher Quadt Waka Waka (This Time for Africa): Kritische Perspektiven auf eine popkulturelle Inszenierung von Hybridität. In: Postkolonialismus und (Inter-)Medialität. Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film, hg. v. Laura Beck u. Julian Osthues, Bielefeld: transcript 2016, S. 323–342. schliff. Literaturzeitschrift N°5, hg. v. Kathrin Schuchmann u. Christopher Quadt. München: edition text+kritik 2016. schliff. Literaturzeitschrift N°4, hg. v. Kathrin Schuchmann u. Christopher Quadt. Düsseldorf: Edition Virgines 2016.
www.artes.uni-koeln.de
Hanns Christian Schmidt Der große böse Wolf in New York. Zur Konstruktion medienübergreifender Abenteuerwelten im Computerspiel. In: Eming, Jutta; Schlechtweg-Jahn, Ralf (Hrgs.): Aventiure und Eskapade. Erzählstrategien des Abenteuerlichen vom Mittelalter zur Moderne. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2016, S. 217–234. Olga Tarapata Über die Beschaffenheit der Dinge in William Gibsons Virtuelles Licht, in: schliff: Lebensformen, No. 5, 2016, S. 138–147. Stefan Udelhofen Rezension zu: Friedrich Kittler (2015): Baggersee. Frühe Schriften aus dem Nachlass. Hrsg. von Tania Hron und Sandrine Khaled. Bielefeld: Wilhelm Fink. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen – Reviews 2/2016, S. 257–258.
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
211
212
Absolventinnen und Absolventen im Integrated Track Sommersemester 2016 & Wintersemester 2016/17 Luke Galea An Analysis of Syllable Structure and Syllabification Rules in Maltese (Phonetik) Anna-Teresa Grumblies The Construction of Marginality among Upland Groups in Indonesia: The Case of the Wana of Central Sulawesi (Ethnologie) Simone Kügeler-Race Frauenmystik im europäischen Kontext. „The Book of Margery Kempe“ und die deutschsprachige Viten- und Offenbarungsliteratur des 14. und 15. Jahrhunderts. Überlieferung – Autorschaft – Erzählerfigurationen (Deutsche Philologie) Laura Massetti Phraseologie und indogermanische Dichtersprache in der Sprache der griechischen Chorlyrik: Pindar und Bakchylides (Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft) Reinhard Messerschmidt Aussterben abgesagt? Demografischer Wandel – Diskurse und Wahrheitspolitik in der deutschen Wissenschaft und Öffentlichkeit des beginnenden 21. Jahrhunderts (Philosophie)
www.artes.uni-koeln.de
Claes Neuefeind Muster und Bedeutung. Bedeutungskonstitution als kontextuelle Aktivierung im Vektorraum (Informationsverarbeitung) Bastian Persohn The Verb in Nyakyusa (Allgemeine Sprachwissenschaft) Timo Röttger Stress and Intonation in Tashlhiyt Berber (Phonetik) Judith Schulte Kritische Authentizität als Konstruktion – Repräsentationen des Vietnamkriegs in Larry Burrows‘ Fotografien im Life-Magazin, 1963–1971 (Kunstgeschichte) Felix Thies Innere Variation bei Daukša. Untersuchungen zu Orthographie und Syntax des altlitauischen Katechismus (1595) und der Postille (1599) von Mikalojus Daukša (Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft) Eleana Vaja Epilepsy Metaphors: Liminal Spaces of Individuation. American Literature 1990–2015. Selected Works by Siri Hustvedt, Thom Jones, Dennis Mahagin, Reif Larsen, Audrey Niffenegger, Rodman Philbrick, Lauren Slater (Englische Philologie) Julius Wilm Free Land for Settlers: An American Dream and its Realities in the Antebellum Era (Anglo-Amerikanische Geschichte)
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
213
214
Klassenmentorinnen und -mentoren im Integrated Track Klasse 1 Dynamiken des Wissens und der Gesellschaften in Vormodernen Kulturen Die Forschung der Klasse 1 beschäftigt sich auf der Basis historischer, literarischer und materieller Quellen mit der Konstituierung, Rezeption und Transformation von kulturellen und sozialen Leistungen sowie ihrer verschiedenartigen Figurationen und Manifestationen, welche die Kulturen der Antike und des Mittelalters in ihren Kernbereichen und in der longue durée ihrer Rezeptionsgeschichte strukturieren. Dabei erforscht sie die Entfaltung und Konkretisierung von Wissen, Vorstellungen und gesellschaftlichen Verhältnissen in Texten und Objekten, ebenso die Rolle, die unterschiedlichen Medien mit ihren spezifischen Bedingungen und Möglichkeiten bei diesen Prozessen zukommt.
Prof. Dr. René Nünlist Institut für Altertumskunde Forschungsschwerpunkte: Homer (Mitbegründer des Basler Homerkommentars), Frühgriechische Dichtung, Antike und moderne Literaturwissenschaft, Papyrologie (insbes. Menander)
Prof. Dr. Susanne Wittekind Kunsthistorisches Institut Forschungsschwerpunkte: Text-Bild-Forschung (Mittelalterliche Buchmalerei), Kunst, Liturgie und Heiligenverehrung (Mittelalterliche Schatzkunst), Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts
www.artes.uni-koeln.de
Klasse 2
215
Sprache und kulturelle Erkenntnis Der Schwerpunkt der Forschung in Klasse 2 liegt auf der Vielschichtigkeit der menschlichen Kommunikation und Wahrnehmung, und ist eng mit dem Forschungsbereich der social cognition aus Psychologie und Neuropsychologie verknüpft. Ein zentraler Aspekt der social cognition ist die Generierung und der Transfer von Wissen. Sprache spielt eine herausragende Rolle in diesem Prozess, denn sie verschlüsselt und vermittelt einen Großteils des menschlichen Wissens. Menschen erwerben ihr Wissen durch Austausch, Interaktion und Zusammenarbeit mit Anderen. Diese epistemische Arbeitsteilung basiert auf bestimmten psychologischen und sozialen Rahmenbedingungen, wie etwa das Vertrauen auf Informanten, Experten und Sozialsystemen, oder die Zugänglichkeit von verlässlichen Quellen und Institutionen.
Prof. Dr. Martin Becker Romanisches Seminar Forschungsschwerpunkte: Tempus, Aspekt, Modus und Modalität, Theorie des Sprachwandels, Wortbildung in den romanischen Sprachen, Kognitive Linguistik, Textlinguistik, Diskursanalyse, Politische Sprache und Sprachpolitik, Geschichte linguistischer Theorien
Prof. Dr. Petra Schumacher Institut für Deutsche Sprache und Literatur I Forschungsschwerpunkte: Referenz, Informationsstruktur, Diskursprozesse, SyntaxSemantik-Schnittstelle, Experimentelle Pragmatik, SprecherHörer-Interaktion, Psycholinguistik, Sprachstörung
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
216
Klasse 3 Kunst- und Medienkulturen: Text – Bild – Klang Unter einem medienwissenschaftlichen Ansatz bündelt die Klasse 3 die Bereiche MedienkulturLiteratur-, Bild-, und Musikwissenschaft. Untersuchungsgegenstände aus diesen oft nicht voneinander zu trennenden Bereichen werden aus dem Gesichtspunkt ihrer Medialität heraus inter- bzw. transdisziplinär untersucht. Das thematische Spektrum der Klasse setzt sich aus den Interessen der jeweiligen Einzelwissenschaften zusammen und ist dementsprechend weit gefasst. Die spezifischen Untersuchungsgegenstände werden jedoch stets unter der Prämisse ihrer Medialität behandelt. Ein besonderes theoretisches und thematisches Interesse der Klasse gilt der Beziehung von digitalen und analogen Medien, wobei auch hier der Blick nicht nur auf zeitgenössische Tendenzen wie Miniaturisierung und Mobilisierung gerichtet ist, sondern wiederum eine historische sowie theoretische Tiefe eingefordert wird.
Prof. Dr. Hanjo Berressem Englisches Seminar I Forschungsschwerpunkte: Moderne und postmoderne amerikanische Literatur und Kultur, Poststrukturalismus, Semiotik, Film Studies, Hypermedia, Literatur und Wissenschaft, Psychoanalyse, Chicano|a Culture[s]
Prof. Dr. Frank Hentschel Musikwissenschaftliches Institut Forschungsschwerpunkte: Musik des 19. und 20. Jahrhunderts, Musik in der Sozial-, Politik- und Ideologiegeschichte, Musik und Musiktheorie des Mittelalters
www.artes.uni-koeln.de
Klasse 4 Lokale Kulturen in der globalisierten Welt Die Klasse 4 beschäftigt sich mit den Dynamiken, Zusammenhängen und Auswirkungen interkultureller Begegnungen und transkultureller Prozesse seit der europäischen Expansion bis heute. Der Fokus liegt hierbei auf der vergleichenden Analyse von Prozessen soziokulturellen Wandels. Die Veränderungen resultieren meisten aus endogenen Prozessen wie demographischer Wandel, zunehmende Urbanisierung oder Ungleichheit sowie sich verändernde Weltanschauungen. Oftmals entstehen die Veränderungen durch Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Kulturen oder Gesellschaften in kolonialen oder postkolonialen Kontexten. Die Prozesse, die in vielfacher Art und Weise verflochten sind, führen auf der einen Seite zu Konflikten und Widersprüchen, auf der anderen Seite aber auch zu kreativen transkulturellen Anpassungen in vielen verschiedenen Bereichen. Dazu können sowohl Alltagspraktiken im Rahmen von Produktion und Konsum wie auch Familien- und Geschlechterverhältnisse, Religion, Sprache, kulturelle Strukturen oder soziale und politische Hierarchien gehören.
Prof. Dr. Peter W. Marx Institut für Medienkultur und Theater | Theaterwissenschaftliche Sammlung Forschungsschwerpunkte: Jüngere Theatergeschichte / Gegenwartstheater, Interkulturelle Studien, Shakespeare in Performance, Metropolitane Kultur
Prof. Dorothea E. Schulz, Ph.D. Institut für Ethnologie Forschungsschwerpunkte: Anthropologie der Religion, Islam in Afrika, Gender Studies, Media Studies, public culture, Feldforschungen in Westafrika (insbes. Mali)
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
217
218
Klasse 5 Institutionen und Praktiken in historischer Perspektive Die Forschung der Klasse 5 befasst sich mit dem Wandel des Verhältnisses von Ungleichheit und Herrschaft in der Geschichte von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. Dabei stehen die verschiedenen Regionen Europas und jene Teile der Welt, die in kolonialen und postkolonialen Beziehung zu Europa standen, im Vordergrund des Interesses. Obwohl die Wechselbeziehung zwischen Ungleichheit und politischer Herrschaft zu den konstitutiven und die Lebenschancen der Menschen existenziell bestimmenden Merkmalen aller historischen Gesellschaften gehört, unterlagen ihre institutionellen Strukturen, Praktiken und Legitimationsformen einem tiefgreifenden Wandel. Vor allem Prozesse des Übergangs, der Erosion und erneuten Stabilisierung, der De- und Re-Legitimation sozio-politischer Ordnungen und Dispositive finden das besondere Interesse.
Prof. Dr. Stefan Grohé Kunsthistorisches Institut Forschungsschwerpunkte: Niederländische Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts, Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts
Prof. Dr. Ralph Jessen Historisches Institut Forschungsschwerpunkte: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere Zeitgeschichte nach 1945
www.artes.uni-koeln.de
Klasse 6 Life-Science: Natur – Kultur – Agency Die Forschung der Klasse 6 widmet sich an der Schnittstelle von kulturellen und lebenswissenschaftlichen Fragen vor allem Problemstellungen, die das Verhältnis natürlicher wie kultureller Gesichtspunkte betreffen.. Dazu zählen Fragen nach der Deutungsmacht lebenswissenschaftlicher Disziplinen oder Fragen, die das Verhältnis von Körper und Geist betreffen, wie z. B. in der extended-mind-Debatte. Ebenso behandelt werden in dieser Klasse Forschungsfragen, die sich die Untersuchung von kulturell spezifischen und historisch veränderlichen Vorstellungen von Moral und Ethik zur Aufgabe machen, und dabei auch der Frage nachgehen, inwiefern sich diese lokal spezifischen normativen Ordnungen unter dem Einfluss rezenter Prozesse der intensiven globalen Vernetzung von Institutionen, Akteuren und Ideen neu konfigurieren und verändern.
Prof. Dr. Andreas Hüttemann Philosophisches Seminar Forschungsschwerpunkte: Wissenschaftstheorie, Philosophie des Geistes, Metaphysik, Frühe Neuzeit
Prof. Dr. Saskia Wendel Institut für Katholische Theologie Forschungsschwerpunkte: Religiosität und Religion in der späten Moderne, Begründungsproblematik des christlichen Glaubens, philosophische/theologische Gotteslehre, philosophische/ theologische Anthropologie, christliche Mystik und Moderne, Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
219
220
Wissenschaftliche Betreuerinnen und Betreuer Prof. Dr. Matthias Becher Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Geschichtswissenschaft
Prof. Dr. Roland Borgards Julius-Maximilians-Universität Würzburg Institut für deutsche Philologie
Prof. Dr. Martin Becker Universität zu Köln Romanisches Seminar
Prof. Dr. Dietrich Boschung Universität zu Köln Archäologisches Institut
Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater
Prof. Dr. Susanne Ellen Brandtstädter Universität zu Köln Institut für Ethnologie
Prof. Dr. Sven Bernecker Universität zu Köln Philosophisches Seminar
Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer Universität zu Köln a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
Prof. Dr. Hanjo Berressem Universität zu Köln Englisches Seminar I
Prof. Dr. Mario Cantilena Università Cattolica del Sacro Cuore di Milano Dipartimento di Filologia classica, papirologia e linguistica storica
Apl. Prof. Dr. Matthias Bickenbach Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I Prof. Dr. Wolfgang Blösel Universität Duisburg-Essen Historisches Institut Prof. Dr. Christiane M. Bongartz Universität zu Köln Englisches Seminar I Prof. Dr. Courtney Booker The University of British Columbia Department of History
www.artes.uni-koeln.de
Prof. Dr. Johann Chapoutot Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 Institut d‘histoire du temps présent Prof. Dr. Yun-Young Choi Seoul National University Department of German Language and Literature Prof. Dr. Philippe Dagen Université Paris I Panthéon Sorbonne Département d‘Histoire de l‘Art et Archéologie Prof. Dr. Sabine Damir-Geilsdorf Universität zu Köln Orientalisches Seminar
PD Dr. Heike Delitz Bergische Universität Wuppertal Institut für Soziologie
Prof. Dr. Jan Felix Gaertner Universität zu Köln Institut für Altertumskunde
Prof. Dr. Gerrit J. Dimmendaal Universität zu Köln Institut für Afrikanistik
Jun.-Prof. Dr. Marco García García Universität zu Köln Romanisches Seminar
Prof. Dr. Heike Drotbohm Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Institut für Ethnologie und Afrikastudien
Prof. Dr. José Luis García Ramón Universität zu Köln Institut für Linguistik
Prof. Dr. Jens Eder Universität Mannheim Institut für Medien- u. Kommunikationswissenschaft
Dr. Albert Gatt University of Malta Institute of Linguistics
Prof. i.R. Dr. Lutz Ellrich Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater
Prof. Dr. Gudrun Gersmann Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Norbert Finzsch Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Reinhold Görling Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Institut für Medien- und Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Udo Friedrich Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Sanford Goldberg Northwestern University Department of Philosophy
Prof. Dr. Ursula Frohne Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Kunstgeschichte
Prof. Dr. Wouter Goris Vrije Universiteit Amsterdam Faculteit der Geesteswetenschappen
Prof. Dr. Josef Früchtl Universiteit van Amsterdam Capaciteitsgroep Critical Cultural Theory
Dr. habil. Martin Greve Westfälische Wilhelms-Universität Münster Orient-Institut Istanbul
Jun.-Prof. Dr. Stefanie Gänger Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Martine Grice Universität zu Köln Institut für Linguistik
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
221
222
Prof. Dr. Stefan Grohé Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Prof. Dr. Wilfried Hinsch Universität zu Köln Philosophisches Seminar
Prof. Dr. Raphael Gross Universität Leipzig Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur
Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Thomas Grundmann Universität zu Köln Philosophisches Seminar Prof. Dr. Christof Hamann Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt Universität zu Köln Institut für Altertumskunde Prof. Dr. Michael Heinzelmann Universität zu Köln Archäologisches Institut
Prof. Dr. Sabine Huebner Universität Basel Departement Altertumswissenschaften Prof. Dr. Andreas Hüttemann Universität zu Köln Philosophisches Seminar Prof. Dr. Arnold Jacobshagen Hochschule für Musik und Tanz Köln Institut für Historische Musikwissenschaft Prof. Dr. Ralph Jessen Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Christoph Helmig Universität zu Köln Philosophisches Seminar
PD Dr. Christian Jörg Eberhard Karls Universität Tübingen Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften
Jun.-Prof. Dr. Béatrice Hendrich Universität zu Köln Orientalisches Seminar
Prof. Dr. Filip Karfik Université de Fribourg Institut für Antike und Byzanz
Prof. Dr. Frank Hentschel Universität zu Köln Musikwissenschaftliches Institut
Prof. Dr. Henrik Karge Technische Universität Dresden Institut für Kunst- und Musikwissenschaft
www.artes.uni-koeln.de
Apl. Prof. Dr. Ekaterini Kepetzis Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Prof. Dr. Maike Lehmann Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Tobias Kienlin Universität zu Köln Institut für Ur- und Frühgeschichte
Prof. Dr. Anja Lemke Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Habbo Knoch Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Maria-Theresia Leuker-Pelties Universität zu Köln Institut für Niederlandistik
Prof. Dr. Stephan Köhn Universität zu Köln Ostasiatisches Seminar
Apl. Prof. Dr. Stefanie Lieb Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Prof. Dr. Wiebke Kolbe Lunds Universitet Historiska institutionen
Prof. Dr. Ulrike Lindner Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Claus Kreß Universität zu Köln Lehrstuhl f. deutsches u. internationales Strafrecht
Prof. Dr. Dieter Lohmar Universität zu Köln Philosophisches Seminar
Prof. Dr. Clemens Kroneberg Universität zu Köln Institut für Soziologie und Sozialpsychologie
Prof. Dr. Barbara Lüthi Universität zu Köln Historisches Institut
Jun.-Prof. Dr. Sandra Kurfürst Universität zu Köln Institut für Südasien- und Südostasienstudien
Prof. Dr. Peter W. Marx Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater
Prof. Dr. Silvia Kutscher Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Archäologie
Prof. Dr. Jan-Waalke Meyer Goethe-Universität Frankfurt am Main Institut für Archäologische Wissenschaften
Prof. Dr. Charles Larmore Brown University Department of Philosophy
Prof. Dr. Francisco Miranda Gódinez El Colegio de Michoacán Centro de Estudios Históricos
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
223
224
Prof. Dr. David Mitchell George Washington University Department of English
Prof. Dr. Volker Pantenburg Freie Universität Berlin Institut für Theaterwissenschaft
Prof. Dr. Katharina Niemeyer Universität zu Köln Romanisches Seminar
Jun.-Prof. Dr. Michaela Pelican Universität zu Köln Institut für Ethnologie
Prof. Dr. René Nünlist Universität zu Köln Institut für Altertumskunde
Prof. Dr. Nicolas Pethes Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Norbert Nußbaum Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Prof. Dr. Daniel Petit École normale supérieure de Paris Département des Sciences de l’Antiquité
Assistant Professor Dr. Sven Nyholm Technische Universiteit Eindhoven Department of Industrial Engineering & Innovation Sciences
PD Dr. Sascha Pöhlmann Ludwig-Maximilians-Universität München Department für Anglistik und Amerikanistik
Prof. Dr. Jan Opsomer KU Leuven De Wulf-Mansioncentrum voor Antieke, Middeleeuwse en Renaissancefilosofie Prof. Dr. Peter Orth Universität zu Köln Institut für Altertumskunde Jun.-Prof. Dr. Stephan Packard Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Medienkulturwissenschaft Prof. Dr. Alessandro Palazzo Università degli Studi di Trento Dipartimento di Lettere e Filosofia
www.artes.uni-koeln.de
Prof. Dr. Barbara Potthast Universität zu Köln Historisches Institut Prof. Dr. Joachim Renn Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Soziologie Prof. Dr. Antti Revonsuo Högskolan i Skövde Institutionen för biovetenskap Prof. Dr. Jürgen Richter Universität zu Köln Institut für Ur- und Frühgeschichte Dr. Rachid Ridouane Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 Laboratoire de Phonétique et Phonologie
Prof. Dr. Bruno Rochette Université de Liège Département des Sciences de l‘Antiquité
Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider Universität Leipzig Institut für Philosophie
Prof. Dr. Martin Rössler Universität zu Köln Institut für Ethnologie
Prof. Dorothea Schulz, Ph.D. Universität zu Köln Institut für Ethnologie
Apl. Prof. Dr. Michael Rohlmann Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt Universität zu Köln Institut für Soziologie und Sozialpsychologie
Prof. Dr. Oliver Ruf Hochschule Furtwangen Fakultät Digitale Medien
Prof. Dr. Petra Schumacher Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Patrick Sahle Universität zu Köln Cologne Center for eHumanities
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer Universität zu Köln Philosophisches Seminar
Prof. Dr. Monika Schausten Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Federico Spinetti Universität zu Köln Musikwissenschaftliches Institut
Prof. Dr. Peter Schenk Universität zu Köln Institut für Altertumskunde
Prof. Dr. Mario Squartini Università degli Studi di Torino Dipartimento di Studi Umanistici
Prof. Dr. Stephan Scheuzger Universität Bern Historisches Institut
Prof. Dr. Manfred Thaller Universität zu Köln Institut für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung
Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl Universität Bielefeld Abteilung Geschichte Prof. a.D. Dr. Irmela Schneider Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
Prof. Dr. Karl Ubl Universität zu Köln Historisches Institut
225
226
Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Thomas Widlok Universität zu Köln Institut für Afrikanistik
Prof. Dr. Adam Ussishkin The University of Arizona Department of Linguistics
Prof. Dr. Susanne Wittekind Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Prof. Dr. Riccardo Villicich Università di Bologna Dipartimento di Archeologia
Prof. Dr. Werner Wolf Karl-Franzens-Universität Graz Institut für Anglistik
Prof. Dr. Jakob Vogel Centre d‘Histoire de Sciences Po, Paris
Prof. Dr. Greg Woolf University of London Institute of Classical Studies
Prof. Dr. Klaus von Heusinger Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur Prof. Dr. Sabine von Heusinger Universität zu Köln Historisches Institut Prof. Dr. Anne Waldschmidt Universität zu Köln Department Heilpädagogik und Rehabilitation Prof. Dr. Brigitte Weingart Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater Prof. Dr. Saskia Wendel Universität zu Köln Institut für Katholische Theologie Prof. Dr. Iain Boyd Whyte University of Edinburgh School of Architecture and Landscape Architecture
www.artes.uni-koeln.de
Prof. Dr. Michael Zeuske Universität zu Köln Historisches Institut Prof. Dr. Hans-Joachim Ziegeler Universität zu Köln Institut für Deutsche Sprache und Literatur I Prof. Dr. Martin Zierold Karlshochschule International University Kulturmanagement und Kulturwissenschaft Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger Universität zu Köln a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Prof. Dr. Andreas Zimmermann Universität zu Köln Institut für Ur- und Frühgeschichte
227
„Das kollektive Arbeitsumfeld bei a.r.t.e.s. bietet mir die Möglichkeit, ins Gespräch mit anderen Promovierenden zu kommen und so stetig kreative Impulse für mein Promotionsvorhaben zu erhalten.“ Christopher Quadt Integrated Track 2015 Klasse 3 Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
228
Forscherinnen und Forscher im Research Lab
Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer Transformations of Knowledge +49 (0)221 470-1235 thiemo.breyer@uni-koeln.de Forschungsschwerpunkte: Phänomenologie, Sozialphilosophie, Philosophische Anthropologie, Philosophie des Geistes, Wissenschaftstheorie
Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger Transformations of Life +49 (0)221 470-1236 martin.zillinger@uni-koeln.de Forschungsschwerpunkte: Religionsethnologie, Medienethnologie, Migration, Nordafrika, Euro-Mediterraner Raum
www.artes.uni-koeln.de
Emanuele Caminada Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Postdoktorand Transformations of Knowledge Phenomenology of Common Sense
Erik Norman Dzwiza Wissenschaftlicher Mitarbeiter Transformations of Knowledge Der okkasionelle Horizont der Lebenswelt: Sprachanalytische Untersuchungen zu Husserls „Erster Phänomenologie der Lebenswelt“ (1900–1929)
Dr. Adi Efal Postdoktorandin Transformations of Knowledge Die Kunsttheorie als Wissensbereich: Grenzen und Herausforderungen
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
229
Dr. Nina Engelhardt Postdoktorandin Transformations of Knowledge
230
Fermats letzter Satz 1637–2015: Populäre Rezeption und literarische Bedeutung; Mathematik zwischen Sicherheit und Nichtwissen
Dr. Ursula Gießmann Postdoktorandin Transformations of Life Die Textilität der Vormoderne – Transformationen materieller Kultur im Vergleich: Köln – Florenz – Paris (1350–1600)
Dr. Marie Louise Herzfeld-Schild Postdoktorandin Transformations of Knowledge „Die Nerven der Seele“. Vom Wissen über die Wirkung der Musik zwischen Medizin und Ästhetik (1740–1880)
www.artes.uni-koeln.de
Dr. Michael Homberg Postdoktorand Transformations of Knowledge Mensch | Mikrochip. Zur Computerisierung der Arbeitswelten in BRD und DDR 1960–1990
Christoph Lange Wissenschaftlicher Mitarbeiter Transformations of Life Genealogien & Stammesgeschichten arabischer Pferde – Eine vergleichende Netzwerkanalyse des transkulturellen Milieus arabischer und westlicher Züchter, Händler & Pferde-Liebhaber
Dr. Stefan Niklas Postdoktorand Transformations of Life Methodologie der Übergänge. Zur morphologischen Begriffsbildung in den Kulturwissenschaften
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
231
Dr. Johannes Schick Postdoktorand Transformations of Life
232
Vom homo faber zum homo coordinans: Der Begriff des Lebens und die Individuation der Erkenntnis bei Gilbert Simondon
Dr. Mario Schmidt Postdoktorand Transformations of Life Über die (In)Differenz von Quantität und Qualität in Westkenia und in der ethnologischen Theoriegeschichte
Dr. Susanne Schregel Postdoktorandin Transformations of Knowledge Intelligenz. Zur Geschichte einer sozialen Unterscheidung (GB, D ca. 1880–1990)
www.artes.uni-koeln.de
David Sittler Wissenschaftlicher Mitarbeiter Transformations of Life Eine andere Geschichte soziologischer Grundlagenforschung 1789–1939
Dr. Philipp SteinkrĂźger Postdoktorand Transformations of Knowledge Analyse und Aporie in der antiken Philosophie
Dr. Ulrich van Loyen Postdoktorand Transformations of Life Neapels Totenkulte als Fundierung der Kategorien des (sozialen) Lebens
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
233
234
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer Direktor und wissenschaftlicher Koordinator Tel.: +49 (0)221 470-2309 andreas.speer@uni-koeln.de
Prof. Dr. Saskia Wendel Stellvertretende Direktorin Tel.: +49 (0)221 470-3845 saskia.wendel@uni-koeln.de
www.artes.uni-koeln.de
Dr. Artemis Klidis-Honecker Geschäftsfßhrerin Tel.: +49 (0)221 470-1963 artemis.klidis-honecker@uni-koeln.de
Emanuele Caminada Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Silke Feuchtinger Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
235
Dr. Sabine Folger-Fonfara Wissenschaftliche Mitarbeiterin
236
Julia Maxelon Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Laura Morris Wissenschaftliche Mitarbeiterin
www.artes.uni-koeln.de
Florian Petersen Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Katrin Schaumburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Janine Stamm Finanzkoordinatorin
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
237
Mandy Thielemann 238
Finanzkoordinatorin
Rogier van Bemmel Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Aiko Wolter Wissenschaftlicher Mitarbeiter
www.artes.uni-koeln.de
Johannes Bergmann Studentischer Mitarbeiter
Simona Bรถckler Studentische Mitarbeiterin
Nina Brandau Studentische Mitarbeiterin
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
239
Thea Fiegenbaum 240
Studentische Mitarbeiterin
Alessa HĂźbner Studentische Mitarbeiterin
Lars Juschka Studentischer Mitarbeiter
www.artes.uni-koeln.de
Felix Krause Studentischer Mitarbeiter
Karima Renes Studentische Mitarbeiterin
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
241
Notizen 242
.......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... www.artes.uni-koeln.de
Notizen 243
.......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
Notizen 244
.......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... www.artes.uni-koeln.de
Notizen 245
.......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
246
www.artes.uni-koeln.de
Impressum 247
Herausgeber a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Universität zu Köln | Albertus-Magnus-Platz | 50923 Köln Redaktion Julia Maxelon Gestaltung Ulrike Kersting (Konzept) | Julia Maxelon | Debora Schiffer Texte Charikleia Armoni | Judit Árokay | Kathrin Borgers | Thiemo Breyer | Evelyn Buyken | Francesca Della Ventura | Giuseppina di Bartolo | Lars Elleström | Francisca Feraudi-Gruénais | Sung Un Gang | Tessa Gengnagel | Luzia Goldmann | Stefan Grohé | Haydée Mareike Haass | Lisa Hecht | Michelle Herte | Simon Holdermann | Lars Juschka | Janina Kalbertodt | Mirjam Kappes | Sema Karataş | Artemis Klidis-Honecker | Christoph Lange | Ralph Lange | Svenja Lehnhardt | Thorsten Leyens | Verena Limper | Danijel Matijevic | Julia Maxelon | Birgit Mersmann | Giovanni Pairotti | Léa Perraudin | Florian Petersen | Kalina Petrova | Wiebke Rademacher | Diego Romero Heredero | Katrin Schaumburg | Hanns Christian Schmidt | Mario Schmidt | Elyesa Seidel | Andreas Speer | Philipp Steinkrüger | Rogier van Bemmel | Alina Wehrmeister | Aiko Wolter | Aldo Wünsch | Martin Zillinger Abbildungen Nina Altgen: 167 | Charikleia Armoni: 109 | a.r.t.e.s. kunstfenster: 175 | Norbert Berghaus: 53 | Evi Blink: 14, 228, 229 (1), 230 (1), 231 (3), 232 (1, 3) | Kathrin Borgers: 158–159 | Giuseppina di Bartolo: 48, 51 (2) | Francisca Feraudi–Gruénais: 91 | Patric Fouad: 11, 23, 47, 59, 121, 125, 133, 182 (2), 183, 184 (1, 2, 4), 185 (1, 3, 4), 186, 187, 188, 189 (1, 3, 4), 190, 191, 192 (2, 3), 193, 194 (1, 3, 4), 195 (1, 3, 4), 196 (2–4), 197 (1, 2, 4), 198 (2, 3), 199 (3), 200 (2, 4), 212–213, 215 (1, 2), 227, 229 (2, 3), 230 (2, 3), 231 (1, 2), 232 (2), 233 (1–3), 234 (1), 235–241, 244 | Thomas Hawranke: 162/163, 165 (2) | Simon Holdermann: 140–145 | Eva Jeske: 40–41 | Mirjam Kappes: 62/63 | Sema Karatas: 50 (1) | Anna–Helena Klumpen: 189 (2) | Christoph Lange: 43 | Francesca Magistro: 175 (1) | Julia Maxelon: 66–67, 153, 166, 168, 196 (1), 200 (3) | Birgit Mersmann: 75, 78 und 80–84 © mit freundlicher Genehmigung der Künstler, 79 © mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin (Foto: Kenneth Hayden) | Helmar Mildner (Gestaltung): 29 (2) | Sarah Mock/VG Bildkunst : 169, 170 | Roman Oranski: 13, 182 (1, 3), 184 (3), 185 (2), 192 (1, 4), 194 (2), 195 (2), 197 (3), 198 (1,4), 199 (1, 2, 4), 200 (1), 214 (1, 2), 216–219, 234 (2) | Giovanni Pairotti: 49, 50 (2), 51 (1) | Léa Perraudin: 136–139 | Philippe Rekacewicz (Gestaltung): 31–33 | Ismael Ruiz Arroyo: 147 | Elyesa Seidel: 149 | Debora Schiffer (Gestaltung): 29 (1, 3, 4), 37, 39, 45, 65 | Hanns Christian Schmidt: 165 (1) | suze / photocase.de: 2/3, 114/115 | Eikoh Tanaka: 171–172 | Stefan Udelhofen: 173 | Christina Vollmert: 160–161 | Xuebo Wang: 155–157 | Waseda University Library: 99–105 | Lara Wolfe / BCNM: 135 Druck www.flyeralarm.de | Auflage 1000 | Stand April 2017 © a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne 2017
Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017
248
www.artes.uni-koeln.de
a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät
Direktor | Director Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer Universität zu Köln | Albertus-Magnus-Platz | D-50923 Köln Tel.: +49 221 470-2309 | Fax: +49 221 470-5011 andreas.speer@uni-koeln.de
Geschäftsführerin | Managing Director Dr. Artemis Klidis-Honecker Universität zu Köln | Albertus-Magnus-Platz | D-50923 Köln Tel.: +49 221 470-1963 | Fax: +49 221 470-1964 artemis.klidis-honecker@uni-koeln.de
www.artes.uni-koeln.de
03 16 02 17 Universität zu Köln | a.r.t.e.s. Graduate School | Jahrbuch
area studies and diversity reception and transculturation text – language – media environment and agency societies and social practices
area studies and diversity reception and transculturation text – language – media environment and agency societies and social practices Jahrbuch 03/2016 bis 02/2017 Universität zu Köln | Philosophische Fakultät | Graduiertenschule University of Cologne | Faculty of Arts and Humanities | Graduate School