Ausgabe 08/2020 Frankfurt

Page 1

Die goldenen 20er Eine goldene Sicht auf 3 Jahrzehnte in 3 Jahrhunderten Unser Schwerpunktthema in dieser ArrivalNews-Ausgabe

einfach besser verstehen WWW.ARRIVALNEWS.DE

AUSGABE FRANKFURT (MAIN) AUGUST/2020

USA Wahl 2020 – ein neuer Anfang? TEXT DAVID J. OFFENWANGER

D

er jetzige Präsident Donald Trump tritt gegen den Herausforderer Joe Biden an. Biden war schon einmal Vize-Präsident unter Barack Obama. Jetzt mĂśchte er selber das hĂśchste Amt im Land haben. Und seine Chancen stehen gut: In aktuellen Umfragen liegt Biden zwischen 8 bis 15 Prozent vor Donald Trump. Aber bis zur Wahl im November kann noch sehr viel passieren. Denn die Menschen in den USA sind sehr unterschiedlicher Meinung, was die aktuelle Regierung angeht. Es gibt viele Menschen, die Donald Trump VHKU JXW Ä QGHQ Ă— HJDO ZDV HU PDFKW Und es gibt sehr viele Menschen, fĂźr die Trump eine groĂ&#x;e Schande fĂźr das Amt und fĂźr das ganze Land ist. Sie kĂśnnen es kaum erwarten, den Präsidenten abzuwählen. Man sagt: Donald Trump spaltet das Land. Das bedeutet: Er versucht nicht verschiedene Meinungen zusammen zu bringen, ein FĂźhrer fĂźr alle Amerikaner*innen zu sein. Im Gegenteil: Er macht Politik fĂźr die Menschen, die ihn wahrscheinlich auch im November wählen werden. Viele Menschen in den USA sagen, Trump habe nur seine eigenen Interessen und seine Wiederwahl im Blick.

Wenn im November ein neuer amerikanischer Präsident gewählt wird, werden auch viele Menschen in anderen Ländern aufatmen. In den letzten 4 Jahren

hat Trump auch die Weltgemeinschaft durcheinandergebracht. Viele Gewissheiten waren plĂśtzlich weg. Viele Verträge zwischen den Staaten der Welt hat Trump platzen lassen. Zuletzt sind die USA aus der WHO (World Health Organisation) ausgetreten. Die WHO kĂźmmert sich weltweit um die Gesundheit der Menschen. Sie gibt Empfehlungen und leistet in vielen Ländern medizinische Hilfe. Dass Trump gerade jetzt die Zusammenarbeit der USA mit der WHO kĂźndigt, ist ein Problem: Auf der ganzen Welt geht das Corona-Virus um. Viele Experten sagen: Der amerikanische Präsident hat auch damit nur seine eigenen Interessen im Kopf. Und nicht das, was richtig oder wichtig wäre fĂźr die USA. Immer mehr BĂźrger*innen in den USA sind deshalb unzufrieden. Sie sagen: Das Krisen-Management des WeiĂ&#x;en Hauses hat versagt. Bis zuletzt war Trump zum Beispiel gegen das Tragen von Gesichtsmasken. DafĂźr hat er viel Kritik erhalten. Denn in vielen US-Bundesstaaten steiJHQ GLH ,QIHNWLRQHQ VWDUN DQ Ă— GLH 86$ haben mittlerweile die meisten Corona-Fälle auf der ganzen Welt.

eine Frau als Präsidentin wßnschen. Biden gibt selber von sich zu: Ich trete sehr oft in Fettnäpfchen. Biden wollte schon dreimal Präsident werden. Bisher wurde er nie gewählt. Warum hat Joe Biden jetzt gute Chancen die Wahl zu gewinnen? Man kÜnnte fast denken: Es ist vielen Amerikanern*innen egal, wer neuer Präsident wird. Hauptsache, es bleibt nicht Trump. Aber so einfach ist es nicht: Denn Biden ist vielen Amerikaner*innen bereits vertraut. Das bedeutet, sie kennen Joe Biden. Er ist schon seit den 1970er Jahren in der Politik. Er hat viele Schick-

FOTO CHRISDORNEY - STOCK.ADOBE.COM

Am 03. November 2020 – in weniger als 100 Tagen – fällt eine groĂ&#x;e Entscheidung. An diesem Tag ist in den USA die Präsidentschaftswahl. Das heiĂ&#x;t, die BĂźrger*innen der USA wählen ihren Präsidenten fĂźr die nächsten vier Jahre. Insgesamt kann man in den USA fĂźr hĂśchstens 8 Jahre Präsident*in sein.

I L LU S T R AT ION M A R I O N B LO M E Y E R

Wer gewinnt die Wahl 2020 in den USA?

Nun mÜchte also Joe Biden alles besser machen. Er mÜchte wieder enger mit den Ländern der Welt zusammenarbeiten. Er mÜchte die Amerikaner*innen wieder näher zusammenbringen. Er mÜchte den Rassismus in den USA bekämpfen. Und er will das Corona-Virus besiegen, das viele Amerikaner*innen das Leben kostet und die Wirtschaft schwächt. Einfach gesagt: Er mÜchte meistens das Gegenteil von dem machen, was Trump macht. Das ist fßr viele Amerikaner*innen erstmal gut genug, um ihre Stimme dem Herausforderer zu geben. Aber Joe Biden ist trotzdem fßr viele nicht der Traumkandidat. Er ist knapp 80 Jahre alt. Er wäre der älteste Präsident bisher. Und viele Menschen in den USA wßrden sich

salsschläge in seinem Leben erlebt. Er hat nie aufgegeben, hat immer weiter gemacht. Sie denken: Er ist ein ehrlicher Mensch, einer von uns. Viele Amerikaner*innen wĂźnschen sich wieder eine “gute alte Zeitâ€? zurĂźck. Eine Zeit, in der die USA noch nicht so kaputt waren wie seit der Präsidentschaft Trumps. Joe Biden kĂśnnte bei der Wahl im November von dieser 6HKQVXFKW SURÄ WLHUHQ. Was erhofft sich der Rest der Welt von einem neuen Präsidenten? In den meisten Ländern war Donald Trump von Anfang an nicht sehr beliebt. Als er Präsident geworden ist, konnten das die meisten nicht glauben. Viele hielten es fĂźr einen -1-

schlechten Scherz. Dann fĂźr einen bĂśsen Traum, der hoffentlich bald vorbeigeht. Am besten, ohne dass die internationalen Beziehungen zu sehr darunter leiden. Jetzt hoffen viele Politiker*innen auf der Welt, dass nach Donald Trump vieles wieder “normalâ€? wird. Und normal bedeutet in der Politik: berechenbar. Das heiĂ&#x;t zum Beispiel, dass der US-Präsident die Welt nicht mit wichtigen Entscheidungen auf der Social Media Plattform Twitter Ăźberrascht (siehe Ausgabe Juli/2020 “LEBENâ€?). Ein neuer Präsident Biden wird sich wahrscheinlich an alte BĂźndnisse erinnern. Er wird hoffentlich wieder mehr gemeinsam mit anderen Ländern zusammenarbeiten. Und die USA vielleicht wieder mehr zu dem Land machen, fĂźr das es die Amerikaner*innen selbst halten: The land of the free DQG WKH KRPH RI WKH EUDYH Ă— GDV /DQG GHU Freien und die Heimat der Tapferen.

aufatmen

tief atmen; erleichtert sein

die Sehnsucht

ein GefĂźhl, dass man etwas sehr stark vermisst; ein starker Wunsch nach etwas

die Entscheidung, -en eine Wahl zwischen verschiedenen Dingen, Menschen, Verhaltensweisen etc.

RTQĆ’VKGTGP

aus etwas Gewinn ziehen; eiPGP 0WV\GP XQP GVYCU JCDGP

internationale Beziehung, -en

das Verhältnis und die Beziehungen zwischen verschiedenen Staaten

DGTGEJGPDCT

GVYCU KUV XQTCWUUGJDCT OCP weiĂ&#x;, was passieren wird

die Weltgemeinschaft Gemeinschaft aller VĂślker und Staaten der Welt die Gewissheit, -en

GVYCU FCU OCP UKEJGT INCWDV zu wissen

etwas platzen lassen GVYCU ČœDGTTCUEJGPF DGGPFGP CDUCIGP QFGT MČœPFKIGP das Krisen-Management

MaĂ&#x;nahmen, um zum Beispiel politische, gesundheitliche oder wirtschaftliche Konflikte oder Krisen zu lĂśsen

das WeiĂ&#x;e Haus

Regierungssitz des Präsidenten der USA

ins Fettnäpfchen treten

4GFGYGPFWPI 'VYCU WPDGCDsichtigt sagen, das jemanden anderem peinlich ist; etwas sagen, das unpassend ist

das Vertraute

etwas, das man kennt; etwas, das nicht fremd ist

der Schicksalsschlag, trauriges und sehr schlimSchicksalsschläge OGU 'TGKIPKU KO .GDGP GKPGU Menschen

der Herausforderer, Herausforderer die Herausforderin, -nen

jemand, der einen/eine zu einem Wettstreit oder Kampf herausfordert; hier zu einem Wahlkampf

der Vize, -s die Vizin, -nen

Stellvertreter*in; hier: zweithÜchstes Amt nach dem*der Präsident*in

das BĂźndnis, se

die Umfrage, -n

Befragung von mehreren Menschen nach ihrer Meinung

Zusammenschluss; eine Art Freundschaft weil man gleiche Interessen hat

jemand ist tapfer

OWVKI UGKP MGKPG #PIUV JCDGP

die Schande

etwas, wodurch man seine Ehre verliert; etwas, wofßr man sich schämen muss

das Amt, Ämter

hier das Amt des PräsidenVGP GKPG QHĆ’\KGNNG #WHICDG 8GTRHNKEJVWPI #TDGKV

LGOCPFGP CDYȇJNGP

durch eine Wahl jemanden aus dem Amt entfernen

spalten

in mehrere Teile zertrennen; nicht mehr eines sein; teilen

die Wiederwahl, -en

jemand wird nochmal in eine Position oder ein Amt von den Wähler*innen gewählt

Scanne den QRCode und hĂśre dir viele Texte aus der ArrivalNews auf deinem Handy an. Jeden Monat kommen unter www. soundcloud.com/ arrivalnews neue Texte hinzu.

GRAFIK FLATICON


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ausgabe 08/2020 Frankfurt by ArrivalAid - Issuu