VERSCHWINDEN VON MINDERJÄHRIGEN

Page 1


GRATIS SERVICE

VERSCHWINDEN VON MINDERJÄHRIGEN

UM VORZUBEUGEN, ZU BEGLEITEN UND ZU ORIENTIEREN

JUGENDLICHE, ELTERN UND ANGEHÖRIGE

KOSTENLOSER UND VERTRAULICHER DIENST - 24 STUNDEN AM TAG

Les disparitions de mineurs sont une réalité en Suisse. Aidez-nous à les soutenir ainsi que leurs familles.

Wie alles begann

Am 30. Januar 2011 verschwanden die Zwillinge Alessia und Livia, die von ihrem Vater entführt wurden.

Ihre Mutter, Irina Lucidi, kämpfte darum, sie wiederzufinden. Auf ihrem Weg war sie mit Einsamkeit und fehlender Unterstützung konfrontiert.

Aus diesem Grund gründet sie ein paar Monate später – im August 2011 – die Stiftung Missing Children Switzerland, deren Präsidentin sie heute ist. Im Januar 2012 wurde schliesslich die 116 000 Hotline für vermisste Minderjährige in der Schweiz eingeführt.

Unsere Kompetenzen

Die einzigartige Stärke unserer Organisation besteht darin, in einer Krisensituation Unterstützung und Hoffnung zu bieten. Im Fall des Verschwindens von Kindern und Jugendlichen sind sowohl diese als auch ihre Familien in einer schwierigen Situation.

Sie brauchen ein Angebot, das rund um die Uhr, jeden Tag der Woche und in drei Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) erreichbar ist. Bei einem Anruf auf die Hotline wird den Betroffenen erklärt, wie es weitergeht, und es wird der Kontakt mit den unterschiedlichen Beteiligten (Polizei, Justiz, Jugendhilfe, kantonale und eidgenössische Behörden) hergestellt.

Unsere Stiftung kann in einer solch schwierigen und komplizierten Situation Erleichterung bieten. Sie ist dank ihrer Expertise das Bindeglied zwischen allen Parteien, wobei sie deren jeweilige Tätigkeitsbereiche achtet.

Wenn es sich um einen internationalen Vermisstenfall handelt, stellt unsere Organisation den Kontakt zu europäisch oder weltweit agierenden Organisationen her, um die Rückkehr eines Kindes zu fördern.

Unsere Stiftung sammelt darüber hinaus auch statistische Daten, um das Phänomen zu quantifizieren.

Unser Angebot für die Öffentlichkeit

Unsere Stiftung ist die einzige Anlaufstelle in der Schweiz, die Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern unterstützt im Fall eines Verschwindens, sei es aufgrund von Weglaufen, eines Kindesentzugs oder einer Entführung.

Wir sind eine der wenigen Organisationen, die rund um die Uhr, an jedem Tag der Woche kostenlos erreichbar ist und jeden einzelnen Fall ohne zeitliche Beschränkung betreut.

Missing Children Switzerland ist besonders und zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass wir die Verbindung zwischen den Beteiligten – den Unterstützungspersonen der Betroffenen, der Polizei, den Justizbehörden und der Verwaltung – herstellen. Unsere Arbeit steht im Einklang mit der UNO-Kinderrechtskonvention.

Was wir tun

Wir bieten unmittelbar und zeitlich unbeschränkt professionelle Hilfe

Verstehen die Situation

Beruhigen die Anrufenden

Hören aktiv und empathisch zu

Beantworten Fragen

Erklären komplizierte Sachverhalte

Bereiten die Rückkehr vor

Verweisen an die besten externen Akteure weiter

Stellen das Kind ins Zentrum

Ihre Rolle ist entscheidend

Verbindung zu Ihren Bürger:innen

Niemand ist davor gefeit, in eine schwierige Situation zu geraten.

Die richtigen Werkzeuge für einen Vermisstenfall zu kennen und die Familien in einer dramatischen Situation gut orientieren zu können, ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihrer Gemeinde Ihr Engagement zu zeigen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihr Wissen in diesem Bereich zu vertiefen, und stellen Ihnen nützliche Informationen zur Verfügung.

Indem Sie unsere Organisation unterstützen, zeigen Sie, dass Sie sich für die Einwohner:innen Ihre Gemeinde einsetzen und an ihrer Seite stehen.

Ihre Spende bewirkt Gutes

Wir brauchen Ihre Unterstützung, um unseren Auftrag fortsetzen zu können.

Durch Ihre Spende erhalten Sie:

Unser Angebot für Sie

Wir sind überzeugt, dass Prävention umso wirksamer ist, je mehr wir unser Wissen teilen – damit weniger Familien das Schlimmste durchstehen müssen bzw. damit sie zumindest in einer Krisensituation die richtigen Massnahmen ergreifen können.

Aus diesem Grund haben wir Infomaterialien zusammengestellt, mit denen Sie die wichtigsten Aspekte an Ihrer Gemeinde und Ihre Einwohner:innen weitergeben können.

Setzen Sie sich für den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein!

Jede Geste zählt: «Ich spende an Missing Children Switzerland»

Vielen Dank!

Bildmaterial, das Sie in Ihrer Gemeinde aufhängen und an Ihre Einwohner:innen verteilen können

Zugang zu Podcasts, in denen betroffene Familien und Jugendliche von ihren Erfahrungen berichten und Experten ihr Wissen teilen

Infoveranstaltungen für Ihre Teams

ein Booklet mit zahlreichen konkreten

Tipps für den Fall eines Weglaufens

den Jahresbericht von Missing Children Switzerland

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.