Festivalprogramm Mendelssohntage Aarau 2017

Page 28

WEITERE VERANSTALTUNGEN AUSSTELLUNG Reformation – Luther und Mendelssohn 3. - 5. November 2017 Fr 11 - 18 Uhr | Sa + So 11 - 17 Uhr

Stadtmuseum Aarau Eintritt frei

Der Besuch der Mendelssohn-Ausstellung ist kostenlos. (Für die regulären Ausstellungen im Stadtmuseum gelten die üblichen Eintrittspreise. FestivalpassinhaberInnen haben während der Mendelssohntage freien Eintritt.)

Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 haben die camerata lipsiensis und der Gewandhaus Chor Leipzig unter der Leitung von Gregor Meyer eine CD mit der 3. Sinfonie von Niels W. Gade und der «Reformationssinfonie» von Felix Mendelssohn Bartholdy in einer bearbeiteten Fassung von Torsten Sterzik für Soli, Chor und Orchester eingespielt. Begleitend zur Aufnahme ist ein Film entstanden, der nicht nur die Entstehung und Hintergründe dokumentiert, sondern in dem u.a. führende Mendelssohn-Forscher wie Dr. Ralf Wehner und Peter Ward Jones, der Direktor des Mendelssohn-Hauses

28

Leipzig Jürgen Ernst und der Dirigent Gregor Meyer die Zulässigkeit der jetzt präsentierten Bearbeitung des Mendelssohnschen Werkes kontrovers diskutieren. Der Film erscheint im September 2017 und wird ebenso wie die Neueinspielung vom MendelssohnHaus Leipzig während der Mendelssohntage Aarau im Stadtmuseum präsentiert. Ergänzend ist eine Ausstellung zu den Lebensstationen Felix Mendelssohn Bartholdys, die speziell für die Räumlichkeiten des Stadtmuseum Aarau entworfen wurde, zu sehen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.