Sinnvoll – Magazin argovia philharmonic Nr. 17

Page 18

w

PROGRAMM K AMMERKONZERTE 2021/22 EIN AUSBLICK

Kammermusik in der «Arena» Es ist ein ganz besonderes Format: Die Kammerkonzerte, die von Orchestermitgliedern und den Solistinnen und Solisten aus den Abo-Konzerten gemeinsam gespielt werden. Nun finden die Kammerkonzerte in der Alten Reithalle in einer raffinierten, arenaförmigen Konzertsituation statt. Geboten werden in dieser Saison eine Reihe von wenig gespielten Juwelen der Literatur, die zu entdecken es sich lohnt. von Dr. Verena Naegele

In den Abo-Konzerten der laufenden Saison liegt der Schwerpunkt auf den vier Brahms-Sinfonien. Natürlich dürfen auch in den Kammerkonzerten Werke des genialen Kammermusikkomponisten Brahms nicht fehlen. Brahms und Korngold im April Das Klaviertrio c-Moll op. 101 ist eng mit der Schweiz verbunden, hatte es Brahms doch 1886 in Thun komponiert. Trotzdem ist es stark «wienerisch» und österreichisch geprägt. Im ersten Satz scheinen Walzerklänge und eine ungarische Episode vorbeizuhuschen, im dritten Satz sind diese musikalischen Idiome dann volkstümlich ausformuliert. Daneben gibt es in dem fast schnörkellos dahinrauschenden Stück Expressives von höchster Virtuosität. Konzertmeister Ulrich Poschner spielt dieses Brahms'sche Husarenstück am 3. April zusammen mit Leonard Elschenbroich, der in der letzten Saison im Livestream das El-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Sinnvoll – Magazin argovia philharmonic Nr. 17 by argovia philharmonic - Issuu