Erker 09 2019

Page 105

Veranstaltungen

6.10. UNTERHALTUNG Theater „Tatort Villa Bock“, Stilfes, Vereinshaus, 18.00 Uhr.

Sprechstunde Sprechstunde der Volksanwältin in der Außenstelle des Landwirtschaftsinspektorates, Bahnhofstr. 2 in Sterzing, am Freitag, 27. September 2019 von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Voranmeldung möglich unter Tel. 0471 946020.

Vereine und Verbände ELKI 13.9.: Eröffnungsfest, 14.00 Uhr, Elki-Garten. 25.9.: Wie gut sieht mein Kind?, Optic Rapid, 14.30 Uhr. 28.9.: Kindertheater „Schnecke Flitzi“, 15.00 und 16.00 Uhr. 30.9.: Tragetuchtreffen, 9.30 Uhr. Weitere Veranstaltungen auf www.elki.bz.it, Infos: Tel. 0472 768067; E-Mail: sterzing@elki. bz.it. KOLPINGFAMILIE Jeden Mittwoch: Seniorentreff, Kolpingstube, ab 14.30 Uhr. KVW Veranstaltungen und Kurse auf www.bildung.kvw.org Infos: Tel. 0472 751152 oder E-Mail: bildung.wipptal@kvw.org JUGENDTREFF Margarethenhaus Di – Fr, 14.30 – 17.30 Uhr. FILMCLUB 20.9.: Leid und Herrlichkeit, ES 2019, 20.00 Uhr. 27.9.: Monsieur Claude & seine Töchter 2, FR 2019, 20.00 Uhr.

4.10.: Langkofel – Die letzte Herausforderung und die Große Zinne, IT 2019, 20.00 Uhr.

Märkte 5., 20.9. und 5.10.: Krämermarkt, Brenner. 12. und 26.9.: Monatsmarkt, Sterzing. 3., 10., 17., 24.9. und 1.10.: Sterzlmarkt, Sterzing. 6., 13., 20., 27.9. und 4.10.: Bauernmarkt, Sterzing. 22.9.: Flohmarkt, Sterzing, 7.00 Uhr. 7., 8., 21., 22., 28. und 29.9.: Flohmarkt, ANAS-Haus Elzenbaum.

Kurse Ab 9.9.: Karatetraining in der Sportzone in Stange. Trainiert wird jeden Montag und Donnerstag, Sportzone Stange. Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene ab 17.10 Uhr bzw. ab 18.00 Uhr. Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene ab 19.00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Infos: Tel. 349 1787500. 21. und 22.9.: Geburtsvorbereitungskurs mit Hebamme und Sanitätsassistentin, Sprengel Sterzing, St.-Jakob-Weg 8, 1. Stock, Sitzungssaal, 9.00 – 17.00 Uhr. Anmeldung: Vorsorgedienst Sterzing, Tel. 0472 774621. Ab 23.9.: Feldenkrais mit Brigitte Vorhauser, Sterzing, Grundschule „Josef Rampold“,19.00 – 20.15 Uhr. Info und Anmeldung: Tel. 327 9998826. Ab 30.9.: Yogakurs mit Rakesh Nanda, 6 Abende, 1x wöchentlich, 19.45 – 21.15 Uhr. Ab 30.9.: Yoga für Schwangere mit Karin Nanda, 5 Abende, 1x wöchentlich, 20.00 – 21.00 Uhr. Info & Anmeldungen: Tel. 0474 530547, nandayoga@yahoo.de

Verbraucherzentrale: Beratung jeden Montag, Sterzing, Neustadt 21, 9.30 – 12.30 Uhr. Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung: Sprechstunden jeden Montag, Sterzing, Bahnhofstraße 2/E, Bürozeiten: 9.00 - 11.00 Uhr. Sozialgenossenschaft Tagesmütter: Sprechstunden jeden 1. Montag im Monat, 15.00 – 17.00 Uhr, Sterzing, Margarethenhaus, Tel. 347 4601005. Anlaufstelle für Frauen in Gewaltsituationen: Beratung in Sterzing jeden ersten Donnerstagvormittag nach Terminvereinbarung, Tel. 800 601 330. Gewalt im Alter: Hilfesuchende können sich an die kostenlose Grüne Nummer 800 001 800 wenden. Selbsthilfegruppe Demenz für Angehörige und Pflegende Jeden 1.Donnerstag im Monat, Sterzing, Tagespflegeheim im Bezirksaltenheim Wipptal, 17.00 Uhr - 18.30 Uhr. Sprachencafè: Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 18.9. Deutsch, Italienisch, Englisch, 9.00 – 11.00, Sterzing, Hotel „Sterzinger Moos", Tel. 339 8698659. Anlaufstelle für Pflege- und Betreuung Wipptal : Montag bis Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr, Sterzing, Sozial- und Gesundheitssprengel Wipptal, Tel. 0472 726060. ANMIC (Vereinigung der Zivilinvaliden): Jeden 3. Dienstag im Monat, Sterzing, Bürgerbüro im Rathaus, Tel. 0471 270700. Beratung Suchtprävention für Jugendliche und Eltern: Verein La Strada – der Weg, Einzel- oder Gruppenangebote, Grüne Nummer: 800 621 606, E-Mail: exit@lastrada-derweg.org. Trauercafé: Sterzing, Margarethenhaus, 3.9. (9.15 – 10.45 Uhr) und 1.10. (16.00 – 18.00 Uhr). Caritas Männerberatung: Bozen, Meran und Brixen, Tel. 0471 324649, E-Mail: mb@caritas.bz.i Familienberatungsdienst: Terminvereinbarung Dienstag 15.00 – 16.00 Uhr, Sterzing, Sozial- und Gesundheitssprengel Wipptal, Tel. 349 6543457, kolbesterzing@yahoo.com

Hallo Wipptaler 1954 er! Wir treffen uns am Samstag, den 12. Oktober um 14.00 Uhr zu einem gemeinsamen Nachmittag mit Marende. Anmeldungen bis zum 28. September per E-Mail an joe.turin@gmail.com oder Tel. 335 268277.

Erstes Gesamtwipptaler 69 Jahrgangstreffen aller Sprachgruppen! Primo incontro annata 69 di tutta l'Alta Valle Isarco e di tutti i gruppi linguistici!

am/il 05.10.2019 Info & Anmeldung/iscrizione innerhalb/entro 15.09.2019 Karin Holzknecht Renate Hofer Dalla Torre Christine Messner Sandra Capri Luis Braunhofer

335 69 23 792 333 69 39 332 328 74 58 606 338 87 10 598 338 97 96 231

JAHRGANG 1939, aufgepasst!

CLASSE 1939 – ATTENZIONE!

Dritte Zähne und eine Brille, für manches Wehwehchen brauchst eine Pille, werden auch die Gelenke steif und fühlst du dich manchmal ziemlich reif – all das ist ganz egal, denn wir feiern eine besondere Zahl: ab heute ist unser Alter rund und 80 Jahre zum Feiern ein sehr guter Grund!

Dentiera e occhiali, per ogni piccolo malanno una pillola, anche le articolazioni si fanno rigide E tu ti senti abbastanza “maturo”. Non fa niente, perchè è un compleanno speciale, a cifra tonda, gli 80 anni sono un buon motivo per festeggiare!

Wann: Am 31. Oktober um 11.00 Uhr in der Kapuzinerkirche und anschließend in der Traube, Altstadt. Um verbindliche Anmeldung wird bis 15. Oktober gebeten. Tel. 0472 765659 und 0472 765910

Quando: il 31 ottobre, nella Chiesa dei Cappuccini alle ore 11.00 e poi al ristorante Traube, Città Vecchia. Si prega di prenotare entro il 15 ottobre. Tel. 0472 765659 e 0472 765910 Erker 09/19

105


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.