Erker 08 2015

Page 34

AUS DER SEELSORGEEINHEIT

GESELLSCHAFT

50 JAHRE PRIESTER

Goldenes Priesterjubiläum für Pfarrer Paul Valentini

Ein großes Fest der Freude und des Dankes feierte unlängst die Pfarrgemeinde Stilfes zum Goldenen Priesterjubiläum von Pfarrer Paul Valentini. Das Fest begann bereits am Vortag mit einer feierlichen Vesper gestaltet von einer Bläsergruppe und den Kantoren sowie einer anschließenden Lichterprozession. Am Sonntag fand der Einzug zum Festgottesdienst in die Pfarrkirche mit Musikkapelle, Kirchenchor, Feuerwehr, Vertretern der Nachbarpfarreien sowie der Pfarreien Jaufental und Ratschings, deren Seelsorger Paul Valentini war, den Familienangehörigen des Pfarrers aus der Schweiz, Gästen aus dem Gadertal und vielen Gläubigen statt. Am Kirchenportal trugen vier Ministranten ein Gedicht vor. Der Kirchenchor sowie der Kinder- und Jugendchor gestalteten das Fest mit ihrem Gesang. Festprediger Dekan Josef Knapp verwies auf den Primiz-Spruch des Jubilars: „Mit Gottes Gnade Priester Jesu Christi, die Mitte im Leben eines Christen – erst recht im Leben und Wirken eines Priesters ist Jesus Christus.“ Ohne eine lebendige Christusbeziehung würde der „Betrieb“ des Christenlebens bzw. der Seelsorge leer laufen. Christine Wieser, Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, gratulierte im Namen der Pfarrgemeinde. „Mit Freude und Hingabe üben sie das Amt des Priesters aus. Ihr Leben ist geprägt von verantwortungsvollen Aufgaben im Dienste der Kirche. Sie sind ein Segen für unsere Pfarrgemeinde. Nehmen Sie heute zu Ihrem Jubelfest unseren Dank, unsere Wertschätzung und unsere Anerkennung entgegen“, so Wieser. Anschließend gab es bei einem Umtrunk mit Weißwurst im Widumhof Gelegenheit zu Gratulationen genauso wie zu Begegnungen, auch mit den Priestern des Dekanates der Seelsorgeeinheit. Der Jubilar war sichtlich erfreut über das gelungene Fest und die rege Teilnahme.

34

Erker 08 I 15

Patroziniumsfeier in Brennerbad Anfang Juli feierte der ehemalige Pfarrer von Brenner und derzeitige Seelsorger von Mühlbach Hugo Senoner gemeinsam mit knapp hundert Gläubigen aus der Gemeinde Brenner und Umgebung das Patrozinium der Brennerbad-Kapelle, die dieses Fest am Tag Mariä Heimsuchung begeht. Der Pfarrchor Brenner unter der Leitung von Martha Auer begleitete die hl. Messe, die zwei Sakristane Josef Pitterl (St. Jodok) und Silvio Joppi (Brenner) dienten dem Pfarrer als Ministranten. Dieser verglich in seiner Predigt das Kirchlein mit einer Wüstenoase, die Wandernde mit hei-

lendem, kostbarem Wasser versorgt, gerade so wie es die Brennerbadquelle über Jahr-

hunderte in der Geschichte tat. Die Quelle ist auch heute noch Ort des Lebens und des Heils. rr

Don Italo Tonidandel feiert 65. Priesterjubiläum Don Italo Tonidandel ist eng mit dem Wipptal, besonders mit Ridnaun verbunden. Von 1955 an sorgte er 25 Jahre lang bis zur Schließung des Bergbaubetriebes mit unvorstellbarem Einsatz für die Bergarbeiter am Schneeberg und in der Erzaufbereitung in Maiern. Dabei ging sein Einsatz weit über die seelsorgliche Betreuung hinaus. Vor allem versuchte er, das schwere Leben im hochgelegenen Bergwerk etwas erträglicher zu machen. Nach der sonntäglichen Messe zeigte er unterhaltsame Filme, organisierte die Barbarafeier am Tag der Schutzpatronin der Bergleute, kümmerte sich zu Weihnachten um Bescherungen und half, wo er nur konnte. Über das Patronat ACLI kümmerte er sich um alle Pensionsangelegenheiten und stand bei Unfällen und Krankheit mit Rat und Tat zur Seite. Den Knappen war er in jeglicher Hinsicht Freund und Helfer, weshalb er in der Geschichte des Bergwerkes am Schneeberg einen besonderen Eh-

renplatz einnimmt. Auch nach der Einstellung des Bergwerks blieb Don Italo mit Ridnaun auf das engste verbunden. Bei jedem Fest stand er neben seinem Freund und treuen Wegbegleiter Pfarrer Johann Burger, der im Juni 2014 verstorben ist, am Altar. In seinem Heimatort Fai della Paganella (Trentino) feierte Don Italo Tonidandel Ende Juni ein seltenes Jubiläum: Vor 65 Jahren war er zum Priester geweiht worden. Eine Abordnung aus Ridnaun mit Vertretern von Gemeinde, Pfarrgemeinderat, Bergbaumuseum und Knappenverein, angeführt von Bürgermeister Sebastian Helfer und Pfarrer Thomas Stürz, überbrachte dem sichtlich gerührten Jubilar die Glückwünsche der Ridnauner Bevölkerung. Don Italo Tonidandel feiert am 3. November dieses Jahres seinen 90. Geburtstag. Bei recht guter Gesundheit und in beneidenswerter geistiger Frische lebt er heute in einem Priesterheim in Trient.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Erker 08 2015 by Der Erker - Issuu