GESELLSCHAFT
Ergebnisse an Wipptaler Grund-, Mittel- und Oberschulen GRUNDSCHULEN Im Grundschulsprengel Sterzing I, der die Schulstellen Gossensaß und Innerpflersch sowie die Grundschule „Josef Rampold“ in Sterzing umfasst, haben von 389 Schülern 388 das Klassenziel erreicht. Im Grundschulsprengel II mit den Schulstellen der Gemeinde Ratschings wurden alle 246 Schüler in die nächste Klasse versetzt. Im Schulsprengel III besuchten 285 Schüler die Grundschulen in den Gemeinden Freienfeld (Mauls, Trens und Stilfes) und Pfitsch (Wiesen, Kematen und St. Jakob). Alle 287 Schüler wurden versetzt. MITTELSCHULEN Schulsprengel I An der Mittelschule Gossensaß wurden von den 41 Schülern der ersten und zweiten Klasse zwei Schüler nicht versetzt. Von 14 Schülern der dritten Klasse haben alle die Prüfung bestanden. Über die Note „10 mit Auszeichnung“ durfte sich Lisa Windisch freuen. Die Note 9 erhielten Elisa Aukenthaler, Eleonora Steiner und Vanessa Thaler.
Schulsprengel II In der Mittelschule „Konrad Fischnaler“ wurden von den 80 Schülern der ersten Klasse alle versetzt; auch die 70 Schüler der zweiten Klasse haben ihr Klassenziel erreicht. Alle 74 Schüler der dritten Klasse wurden zur Prüfung zugelassen und haben diese bestanden. Julie Enz hat die Prüfung mit der Note „10 mit Auszeichnung“ bestanden. Lea Maria Palomba, Renè Hofer, Anna Schölzhorn, Katharina Gschnitzer, Theresa Leitner und Lea Saxl haben mit der Note 10 abgeschlossen. Die Note 9 haben erhielten Anna Eisendle, Lukas Lazzari, Lea Mayr, Martina Tschopfer, Thomas Braunhofer, Philipp Grasl, Lukas Kahn, Carmen Leitner, Florian Eisendle, Karin Teissl, Andrea Braunhofer, Anna Plank und Michelle Weissteiner. Schulsprengel III In der Mittelschule „Vigil Raber“ besuchten 91 Schüler die erste Klasse; drei Schüler wurden nicht versetzt. Insgesamt 90 Schüler besuchten die zweite Klasse; alle wurden in die nächste Klasse versetzt. Von 77 Schülern der dritten Klasse durfte ein Schüler zur Abschlussprüfung nicht antreten;
alle anderen haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Die Note „10 mit Auszeichnung“ erhielt die Schülerin Lisa Festini Battiferro. Über die Note 10 durfte sich Simon Putzer freuen. Mit der Note 9 haben Alexa Barbolini, Stephanie Ferretto, Maria Gallmetzer, Elisa Grasl, Elija Gschnitzer, Marlene Holzknecht, Daniel Jocher, Dominik Kofler, Ivan Leoni, David Mair, Marion Mair, Mara Mittermair, Isabell Rainer, Julia Ralser, Julia Saxl, Selina Schölzhorn, Yara Magdalena Siller, Sara Ulpmer, Hannes Volgger und Hanna
Wolfsgruber die Mittelschule abgeschlossen. OBERSCHULZENTRUM Maria Ellemunt und Isabel Kofler haben die Staatliche Abschlussprüfung am Oberschulzentrum Sterzing mit dem höchstmöglichen Ergebnis (100 Punkte mit Auszeichnung) bestanden. Beide haben das Sprachengymnasium besucht. Manuela Niederkofler (Fachoberschule für Wirtschaft) hat die Abschlussprüfung mit 100 Punkten bestanden. Auch alle anderen Schüler haben die Abschlussprüfung positiv gemeistert.
WANDERN IN EUROPA In der Stadtbibliothek Sterzing gibt es bis September die Möglichkeit, zusätzlich zum eigenen großen themenbezogenen Südtirolbestand rund 80 Wanderführer auszuleihen. Diese entführen den Leser in die verschiedensten Winkel Europas. Die Bücher sind eine Leihgabe der EURAC und auf dem neuesten Stand. Öffnungszeiten der Bibliothek: Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 12.45 Uhr und von 14.00 bis 19.00 Uhr; samstags von 8.00 bis 13.00 Uhr.
Erker 08 I 15
33