Aus den Wipptaler Gemeinden
GEBURTEN Brenner: Matthias Keim (04.12.2017, Bozen). Maximilian Pedratscher (09.12.2017, Brixen). Anna Lerchegger (14.12.2017, Brixen). Freienfeld: Emily Kofler (03.12.2017, Brixen). Eliah Sparber (13.12.2017, Brixen). Pfitsch: Nusret Tahiri (09.12.2017, Brixen). Ratschings: Leo Ungerank (03.12.2017, Brixen). Sterzing: Christian Autiero (07.12.2017, Villaricca). Michael Hasler (18.12.2017, Brixen). TODESFÄLLE Brenner: Paul Hofer, 79 (25.12.2017, Sterzing). Freienfeld: Luise Covi, 84 (05.12.2017, Freienfeld). Anton Winkler, 79 (05.12.2017, Freienfeld). Anna Haller, 94 (22.12.2017, Freienfeld). Pfitsch: Martin Frötscher, 37 (12.12.2017, Scuol). Johann Volgger, 83 (19.12.2017, Pfitsch). Leonhard Messner, 77 (25.12.2017, Sterzing). Ratschings: Franz Gschliesser, 75 (01.12.2017, Sterzing). Josef Mair, 86 (04.12.2017, Bozen). Regina Staudacher, 89 (22.12.2017, Jaufental). Johanna Hochrainer, 89 (22.12.2017, Sterzing). Johann Klotz, 85 (27.12.2017, Sterzing). Brigitte Wieser, 79 (29.12.2017, Sterzing). Sterzing: Paula Volgger, 88 (07.12.2017, Brixen). Emma Priller, 86 (09.12.2017, Sterzing). Josef Nestl, 76 (18.12.2017, Marzling). Luigia Cumerlato, 82 (20.12.2017, Bozen). Augustin Rainer, 85 (20.12.2017, Sterzing). Genoveva Marzoner, 93 (22.12.2017, Sterzing). Max Ladstätter, 85 (26.12.2017, Sterzing). EHESCHLIESSUNGEN Brenner: Veronica Mascia und Sabri Kirisik (07.12.2017, Gossensaß). Ratschings: Ramona Schwazer und Johann Kneisl (02.12.2017, Ratschings). Sterzing: Giusi Cardinale und Pantaleo Casaluci (20.12.2017, Aradeo). BAUKONZESSIONEN Brenner: Spesa Intelligente AG, Brennerpass: Errichtung einer Brücke beim Eurospin, Bp.322, Gp.144/10, 144/7, 852/1 und 866/1, K.G. Brenner. Franzensfeste: Roland Ganterer, Sackweg 4: Sanierung mit Erweiterung der Wohnung, Bp.240, Gp.143/14, K.G. Mittewald. Herbert Pichler: Errichtung eines Waldweges, Gp.400, K.G. Mittewald. Gemeinde Franzensfeste: Abbruch und Wiederaufbau der Brücke Grasstein, Bp.304, versch. Gp., K.G. Mittewald. Freienfeld: Dolores Hinterlechner, Ferdinand, Anton und Roman Hochrainer, Trens, A.-ZigauStr.17: Sanierung und bauliche Umgestaltung, Bp.108, K.G. Trens. Gottfried Rainer: Abbruch und Wiederaufbau des lw. Gebäudes, Bp.564, K.G. Trens. Michael Ralser, Pfulters 22: Abbruch des Wohngebäudes und Neubau von 2 Wohneinheiten, Bp.175 und 476, Gp.2204, K.G. Stilfes. Sadobre AG, Gewerbezone Rei-
fenstein: Installation einer Solaranlage, Bp.443, K.G. Stilfes. Gemeinde Freienfeld: Dringlichkeitsabsicherungsarbeiten beim Schulhaus und Wohnbauzone Ralser, versch. Gp., K.G. Mauls. Alois und Johann Sparber, Trens, M.-a.-d.-LahnStr.15: Bau einer Garage, Bp.259, K.G. Trens. Bodenverbesserungskonsortium Freienfeld: Ausbau der Beregnungsanlage in Valgenäun, versch. Gp., K.G. Trens. Thomas Bacher: Errichtung eines Reihenhauses, Gp.95/39, K.G. Trens. Interessentschaft Vorderegg, Egg: Almverbesserungsmaßnahmen „Vorderegg - Kühbergalm“, Bp.477, versch. Gp., K.G. Stilfes. Pfitsch: Martin Plank: Errichtung eines Einfamilienhauses, Gp.404/13, K.G. Wiesen. Kathrin und Verena Tratter: Abbruch von nicht mehr benötigter Wirtschaftskubatur auf Bp.4 und Errichtung eines Wohngebäudes auf Gp.6/9, K.G. Wiesen. Gemeinde Pfitsch: Abbruch und Neuerrichtung der Flainer Brücke, Gp.1687/3, K.G. Wiesen. Ratschings: Manuela Sparber, Telferweg 2: Zusammenlegung von Wohnungen und Sanierungsarbeiten, Bp.122, K.G. Telfes. Gemeinde Ratschings: Trinkwasserversorgung Ratschings, Erneuerung und Verbesserung von verschiedenen Bauwerken. Monika Gschliesser, Bettina Wurzer, Mareit, St. Barbara 10: Sanierung mit Ausbau des Dachgeschosses, Bp.317 und 318, K.G. Mareit. Rudolf Hofer, Mareit, Silberplatte 1: Abbruch des Wohn- und Wirtschaftsgebäudes und Neubau eines Wohnhauses, Bp.111, K.G. Mareit. Rudolf Hofer, Mareit, Silberplatte: Bau eines Wirtschaftsgebäudes, Gp.1015, K.G. Mareit. Ulrike Lanthaler, Sylvia Leitner, Untertelfes 17: Zusammenlegung der Wohneinheiten im Dachgeschoss, Bp.51, K.G. Telfes. Sterzing: Leitner AG, Gabriel-Leitner-Straße: Errichtung eines Entwässerungsgrabens, versch. Gp., K.G. Thuins. Andreas Leitner, Thuins 62: Bau einer Garage sowie Anpassung der Gartenmauer, Bp.286, K.G. Thuins. Manuela Staindl, Thomas-Scheiter-Str.10: Anbringung eines Sonnenschutzes, Bp.335, K.G. Thuins. Manfred und Martina Girtler, Ralsergasse: Errichtung einer Zufahrt, Bp.723, K.G. Sterzing. Team GmbH, Gänsbacherstr.33A: Änderung der Zweckbestimmung und Errichtung einer Wohneinheit, Bp.781, K.G. Sterzing. Gemeinde Sterzing: Abbruch und Neuerrichtung der Flainer Brücke, Bp.325, versch. Gp., K.G. Sterzing. Erna Eisendle, AdolphKolping-Str.33: Sanierung des Erdgeschosses, Bp.662, K.G. Sterzing. Philipp Frötscher, Flans 39: Errichtung einer Solaranlage, Bp.78, K.G. Tschöfs. Helmuth Brunner, Tschöfs 93: Errichtung einer Grenzmauer, Bp.184, K.G. Tschöfs. Gemeinde Sterzing: Sanierung des Weges Nr. 26 Schallerhof Flans: Bp.77 und 78, versch. Gp., K.G. Tschöfs. Alois, Matthias und Sebastian Tatz, Jaufengasse 6: Bauliche Umgestaltung, Bp.200/2, K.G. Sterzing. Gemeinde Sterzing: Erneuerung des Gehsteiges in der Brennerstraße, Gp.465/18, 465/23 und 465/29, K.G. Sterzing. FUNDE UND VERLUSTE siehe www.fundinfo.it
Impressum
Der Erker erscheint monatlich in einer Auflage von über 7.000 Exemplaren. Eintragung am Landesgericht Bozen am 20.09.1989, Nr. 22/89 R.St. Bürozeiten: 8.30 - 12.00 Uhr I 14.30 - 18.00 Uhr Freitag Nachmittag geschlossen Eigentümer und Herausgeber: WippMedia GmbH Redaktionsanschrift: Neustadt 20 A, 39049 Sterzing Tel. 0472 766876 I Fax 0472 760394 info@dererker.it Presserechtlich verantwortlich: Renate Breitenberger (rb) Chefredakteur: Ludwig Grasl (lg) ludwig.grasl@dererker.it Redaktion & Lektorat: Barbara Felizetti Sorg (bar) barbara.felizetti@dererker.it Astrid Tötsch (at) astrid.toetsch@dererker.it Renate Breitenberger (rb) renate@dererker.it Sportredaktion: Barbara Felizetti Sorg (bar) sport@dererker.it Redaktion italienischer Teil: Chiara Martorelli (cm) chiara@dererker.it Alberto Perini (ap) Sekretariat & Werbung: Erna Eisendle erna@dererker.it Grafik & Layout: Alexandra Martin grafik@dererker.it Mitarbeiter dieser Nummer: Alois Karl Eller, Günther Ennemoser (rr), Harald Kofler, Sabrina Kofler (sk), Daniel Mayr, Rudolf Pichler, Karl-Heinz Sparber, Stefan Troyer, Dario Massimo. Titelseite: 123RF Druck: Tezzele by Esperia, Bozen Preise: Einzelnummer 0,75 Euro; Jahresschutzgebühr Wipptal 5 Euro; Jahresabo Inland 38 Euro; Jahresabo Ausland 60 Euro. Im Sinne des Art. 1 des Gesetzes Nr. 903 vom 9.12.1977 wird eigens darauf aufmerksam gemacht, dass sämtliche in dieser Zeitung veröffentlichten Stellenangebote, sei es im Kleinanzeiger wie auch in Formatanzeigen, sich ohne jeden Unterschied auf Personen sowohl männlichen als auch weiblichen Geschlechtes beziehen. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Anzeigen und Beiträge unter Umständen zu kürzen, abzuändern oder zurückzuweisen. Für den Inhalt von Anzeigen gewerblicher Art zeichnet die Redaktion nicht verantwortlich. Eingesandte Bilder und Texte verbleiben im Eigentum der Redaktion. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeber wieder und sind von der Redaktion nicht in allen Einzelheiten des Inhalts und der Tendenz überprüfbar. Nachdruck sowie Vervielfältigung jeder Art ausschließlich mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.
Erker 02/18
89