Erker 01 2016

Page 70

SPORT

TENNIS

SPORTKEGELN

TC Ratschings sammelt Erfahrungen

Fugger-Damen sind Herbstmeister

Noel Rainer, Francesco Zenzale, Robert Freund und Carmen Freund

Erstmals nahm heuer der TC Ratschings am Südtirolpokal der Kategorie 4 teil. Karl Mayr, Robert Freund und Francesco Zenzale sowie die Nachwuchsspieler Noel Rainer, Philipp Mayr und Carmen Freund wurden dabei in die Gruppe C gelost. Da sich diese aus einigen starken Mannschaften zusammensetzte, waren die Chancen, die Endrunde zu erreichen, entsprechend gering. In fünf Gruppenspielen konnte sich das Team schließlich gegen Brentonico und Partschins zwei Unentschieden erkämpfen und belegte den 4. Gesamtrang. Der Sieg ging an den TC Bozen. YOSEIKAN BUDO

Gelungener Saisonauftakt Beim Raiffeisencup der Stadt Bruneck im Yoseikan Budo, der Mitte Dezember in Bruneck stattfand, erzielten die Sterzinger Athleten in den Disziplinen Emono (Waffen) und Kumiuchi sehr gute Ergebnisse. In der Kategorie U15 erzielte Maria Gallmetzer den 1. Platz im Kumiuchi und den 3. Platz im Waffenkampf, Yara Siller – sie startet in dieser Saison für Brixen – den 1. Platz; Greta Braunhofer kam auf den 6. Platz. In der U12 war Jovan Teodorovic siegreich, vor Katrin Kiem und Moritz Kinzner auf dem 2. sowie Nicole Schölzhorn auf dem 3. Platz; Viktoria Gufler und Jonas Hochrainer belegten jeweils den 4. Platz, Tobias Marcotto und Anna Gallmetzer den 5. Platz. In der U9 siegte Sandra Gschliesser vor Lena Buchschwenter und Felix Rainer jeweils auf dem 2. Platz; Lisa Rainer und Lina Keim belegten jeweils den 3. Platz. Der Wettkampf galt als Vorbereitungsturnier auf die Landesmeisterschaft, die am 20. Februar in Brixen stattfindet. Nadine Schölzhorn durfte inzwischen an einem Trainingscamp des Jugend-Landeskaders teilnehmen, das Ende Dezember in Niederdorf stattfand.

70

Erker 01 I 16

Als Anfang Dezember die Hinrunde der Südtiroler Sportkegelmeisterschaft zu Ende ging, hatten vor allem die Sterzinger Keglerinnen allen Grund zur Freude. Obwohl die Damen von Fugger Sterzing in der A-Klasse das Spitzenspiel gegen Tirol Mutspitz mit 2:4 verloren, konnten sie sich als Herbstmeisterinnen feiern lassen. Beide Teams haben zwar in der Hinrunde 19 Punkte gesammelt, die Sterzingerinnen konnten allerdings mehr Mannschaftspunkte (48,5:45) holen. Die Keglerinnen der Auswahl Ratschings konnten zwar im letzten Spiel das Aufsteigerduell gegen Kiens mit 4:2 für sich entscheiden, liegen allerdings vor der Winterpause auf dem letzten Tabellenrang. Mit Petra Haller (A. Ratschings/562) und Enikö Tòt (Fugger Sterzing/563) schafften

Damen A-Klasse

es gleich zwei Spielerinnen aus dem Wipptal in die Top 6 der Schlusswoche; Tòt war sogar die beste Spielerin der Herbstmeisterschaft. Auch in der A1-Klasse der Herren wurde die Hinrunde abgeschlossen. Fugger Sterzing (im Bild) konnte das abschließende Spitzenspiel gegen St. Georgen mit 7:1 (3.543:3.394) deutlich für sich entscheiden; Reinhard Gruber brachte 625 Hölzer zu Fall. Die Sterzinger gehen damit auf dem 2. Platz liegend in die Winterpause, während Champions-League-Teilnehmer Neumarkt die Tabelle anführt. Die Kegelmeisterschaft pausiert nun bis Ende Jänner. In der Zwischenzeit werden in den vier Bezirken Bozen, Meran, Eisacktal und Pustertal die jeweiligen Einzelmeisterschaften ausgetragen.

Herren A1-Klasse

1 Fugger Sterzing

19

1 Neumarkt

22

2 Tirol Mutspitz

19

2 Fugger Sterzing

18

3 Los Birillos

14

3 Passeier

17

4 Villnöß

14

4 St. Georgen

13

5 Burggräfler

14

5 Kurtatsch

11

6 Vöran Blecherne

13

6 Sarnthein

9

7 Deutschnofen

11

7 Schnals

9

8 Burggräfler

8

9 Aldein

7

8 Meran

7

9 Kiens

6

10 Pfeffersberg

6

10 Lana

6

11 Passeier

5

11 Jenesien

6

12 A. Ratschings

4

12 Prichsna

4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.