1 minute read

Walter Pilar · Schriftsteller (2018

Video (Full HD), 19 min., 2018 © Peter Putz. Das Video beinhaltet neben Ausschnitten aus Lesungen des am 1. Jänner 2018 verstorbenen Schriftstellers Walter Pilar, Interviews, frühen TV-Auftritten und Filmaufnahmen ab 1974 auch längere Sequenzen aus einem 1980 begonnenen Film zu seinem Text „Müchhoin“ (s. „Lebenssee III“).

Die bisher unveröffentlichten Filmaufnahmen wurden von Walter Pilar selbst Jahrzehnte nach ihrer Entstehung kommentiert.

Advertisement

Walter Pilar (1948 – 2018), Schriftsteller, Zeichner, „KunstWandWerker & Rauminstallatör“ (sic) in Linz und Langwies. Seit 1968 zahlreiche Lesungen, „Performances“, Aktionen und Ausstellungen. Einträge in Gipfelbüchern, Beiträge in Kulturzeitschriften und Anthologien des In- und Auslandes. Preise u.a.: Oö. Landeskulturpreis für Literatur 1990; Adalbert-Stifter-Stipendium 2003; Österr. Projektstipendium 2012/13; Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz für Literatur 2016. Zwölf Einzelpublikationen.

Gemeinsam mit Hans Kienesberger und Peter Putz Herausgeber der Bild-Text-Edition „Der Traunseher“ (1978 – ‘81). Konzept, Film-, Video- und Fotomaterial: Peter Putz Produktion: Das Ewige Archiv Schnitt und digitale Produktion: Monica Parii · On Screen. © Peter Putz · 2018 · www.ewigesarchiv.at

„GLÖCK LA“ Vertonung: Michaela Schausberger, Chor: Doppelquartett Edelweiß, Leitung: Markus Wiesenberger, Steirisches Ensemble, Leitung: Thomas Schütz. Produziert im Rahmen und im Auftrag des Festivals der Regionen in Ebensee, 2015. GlöcklerVideo: Gerhard Carl Moser, Alphorn: Fritz Moßhammer; N 8 mm Film Digitalisierung: Patrick Spanbauer · On Screen; 16 mm Film Digitalisierung: Filmschneiderei; „WP im Windkanal“ aufgenommen im Rahmen der Ausstellung „Cyber-Arts“ im OK-Centrum Linz; „Die Traunseher“ in der Sendung OKAY (1979): © ORF; © Peter Putz · 2018 · www.ewigesarchiv.at

online auf: www.dorftv.at (Walter Pilar – Schriftsteller) und auf: youtube (Walter Pilar – Schriftsteller)