DMM 2013

Page 66

Innovativ: Andreas Albig und Matthias Haasler präsentieren hochwertige Lösungen von Rehau.

Glänzende Flächen und edle Kanten REHAU aus Hochfranken kreiert

Kanten, Oberflächen und andere Komponenten für Küchen, Büros und Wohnräume.

Das Kunststoffunternehmen Rehau ist eng mit der Stadt Rehau verwoben. Überall in dem hochfränkischen Ort gibt es Gebäude des Polymerspezialisten, geistreich benannt nach den chemischen Elementen. Zehntausend Menschen leben hier, zweitausend arbeiten für das Familienunternehmen. Auf einer Anhöhe am Rande des Ortes liegt die Hauptverwaltung von Rehau: das Rheniumhaus, dessen grosszügiges Interieur von dem Licht-Schatten-Spiel orientalischer Basare inspiriert wurde. Hier laufen die Fäden eines 65-jährigen Unternehmens zusammen, das weltweit in den Bereichen Bau, Industrie und Automotive wirkt und 17 000 Personen beschäftigt. An dieser Schaltstelle internationaler Aktivitäten agieren auch Andreas Albig, Bereichsleiter für Möbel, und Matthias Haasler, Business Unit Leiter Surface. Insgesamt zwei Drittel des Industriesegments von Rehau entfallen, so berichten die Manager, auf das globale Geschäftsfeld Möbel. Im Rehau Möbelforum sind die Ergebnisse der Forschung und Entwicklung in diesem Bereich zu sehen: intelligente und innovative Lösungen von Rehau für stilvolle Wohn- und Arbeitswelten im 21. Jahrhundert. Begonnen hat alles mit Kanten für die Spanplatten der Küchen-, Büro- und Wohnmöbelhersteller. Mehr als 15 000 Kantendesigns bietet das Unternehmen heute der Möbelwelt. Neuerdings können diese sogar fugenlos aufgebracht werden. «Wir haben einen voll polymeren Kantenwerkstoff speziell für die Laserverschweissung entwickelt.», sagt Matthias Haasler. «Damit gehören Schmutzfugen

Fotos: Christoph von Haussen, Rehau

D

Grosse Vielfalt: Mehr als 15 000 Kanten-Designs bietet Rehau der Möbelwelt.

66

DMM_2013_E20_Rehau.indd 66

Deutsche Manufakturen für Wohnkultur — Rehau

05.11.13 08:42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DMM 2013 by Archithema Verlag - Issuu