Potential der Unschärfe Wiederbelebung der Karlsruher Nancyhalle Alexandra Riemann
Baukonstruktion Prof. Ludwig Wappner Architekturtheorie Prof. Dr. Georg Vrachliotis
GARTENBAUAMT LEUCHTKASTEN
1
GBA
2
3
Mit der Erweiterung des Badischen Staatstheaters wird sich erneut die Frage stellen, was mit der Karlsruher Nancyhalle geschehen soll. Ursprünglich für eine Dauer von 20 Jahren geplant und im Rahmen der Bundesgartenschau von 1967 entstanden, besitzt die Halle heute den Status des Kulturdenkmals. Aufgrund des ungedämmten Zustandes und damit einhergehenden enorm hohen Betriebskosten, löste die Halle wiederkehrende Diskussionen über einen Abriss aus. Im Wechsel von Leerstand und temporären Zwischennutzungen, bleibt bis heute die Frage nach einer geeigneten Neunutzung offen. Vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen zum Thema Bauen im denkmalgeschützten Bestand, beschäftigt sich der Entwurf mit der grundsätzlichen
4
Frage, wie dem Kulturdenkmal entsprechend, gerechte Lösungen gefunden werden können. Entgegen der in Vergangenheit gescheiterten Suche nach Gesamtlösungen, verfolgt das Entwurfskonzept eine andere Strategie: Anstelle einer abgeschlossenen Nutzungsfestlegung, konzentriert sich das Entwurfskonzept auf die Idee, mit Hilfe einer Gebäudeaktivierung, den Diskurs um die Halle neu anzustoßen. In Folge soll zu der Etablierung eines prozesshaften, authentischen Nutzungskonzeptes beigetragen werden. Den temporären Charakter der Halle betonen reversible Holzeinbauten, die von den Bestandwänden abgerückt sind und so deutlich als Zugabe erkennbar werden. Das Nutzungskonzept sieht eine sehr öffentliche, gemischte Nutzung vor, die zur Aktivierung
des Gebäudes beitragen soll. So schafft beispielsweise eine Markthalle Begegnung und Bewegung vor Ort. Die Aktivierung des ehemaligen Restaurants schafft in Ergänzung mit einer Kochschule und einem Barbereich eine zusätzliche Wiederbelebung. Workspaces und die in Karlsruhe dringend benötigten Musikproberäume ergänzen das vielfältige Angebot. Insgesamt kann die Nancyhalle so zum dringend benötigten Impulsgeber für das gesamte Festplatzareal werden.
1) Grundriss Erdgeschoss 2) Längsschnitt Schwarzwald- und Nancyhalle 3) Foto Lagemodell 4) Innenperspektive des Proberaumareals