Das neue Opernhaus, Plovdiv Petya Petrova
Baukonstruktion Prof. Ludwig Wappner Internationaler Städtebau Prof. Dr. Barbara Engel
1
2
Technik
Technik
Dachterrasse Beprechungsraum
Lager - Philharmonie
Aufenthaltsraum
Vereinsraum
Lager - Philharmonie
Aufenthaltsraum
Restaurant
Museum
Garderobe
Lager
Lager
Lager
Bühne
Bühne - Technik
Lager
Foyer
Ausstellung Lager Ausstellung Museum
3
5
Plovdiv als zweitgrößte Stadt Bulgariens hat einen unglaublichen Beitrag zu der kulturellen Entwicklung der Welt geleistet. Als die älteste Stadt Europas und eine der ältesten in der Welt, hat Plovdiv viel von den alten Denkmälern bewahrt und konserviert. Trotzdem ist es ein großer Aufwand für die Stadt, diese vielfältige Schichten in einem attraktiven, zeitgenössischen Raum zu vereinen. Das neue Opernhaus soll als Kernstück den neu geschaffenen Zentralen Platz in der Stadtmitte ein zeitgenössisches, kulturelles Zentrum für Plovdiv bilden. Städtebaulich gliedert sich das Gebäude in zwei Volumen: der horizontale Sockel des Bestands aus sozialistischer Zeit und der mittig stehende, neue, strahlende Konzertsaal, den
4
6
aus dem Volumen des Bestands “spingt.“ Der neue Konzertsaal wird mittig an der Stelle des Innenhofs der Post vorgesehen. Es entsteht ein unterirdisches Museum des antiken Forums. Das Erscheinungsbild des Konzertsaals soll den leichten Übergang zwischen dem Alt- und Neubau vermitteln. Die Fassade der ehemaligen Post wurde mit glatten weißen Natursteinen geplant. Der Konzertsaal knüpft mit einem hell pigmentierten ausgeschliffenen und glänzenden Beton an die hellen Fassaden der Umgebung an. Im Unterschied zu den gerasterten Fassaden des Platzes hat der Konzertsaal keine sichbare Öffnungen und reflektiert mit der Fassade die umgebende Umfeld. Die massive Erscheinung des Opernhauses drückt
das Anstreben von Monumentalität. Die grundliegende Idee des Entwurfs ist die Potentiale der sozialistischen Architektur, die Bulgarien geerbt hat, wiederzuentdecken. Anstatt solche Architektur zu veranlässigen, können solche Orte, die in fast jede bulgarische Stadt existieren, die vermittelnden Funktion zwischen den Menschen und dem öffentlichen Stadtraum sein. Diese neue Orte der Kultur können durch einen kulturellen Austausch zwischen den Generationen wiederbelebt werden. 1) Modellfoto 2) Detailansicht 3) Schnitt 4) Visualisierung Innenraum - Unterirdische Museum 5) Axonometrie im städtischen Raum 6) Schnittaxonometrie im städtischen Raum