Intermedius Waldinstitut, Campus Nord Karlsruhe Cara Hähl-Pfeifer
Bachelor-Thesis Sommer 2020
1
1
3
Aktuell liegt der Campus Nord wie ein inselartiger Fremdkörper mitten im Meer der Bäume ohne jegliche Beziehung zum umgebenden Hardtwald aufzubauen. Den allgegenwärtigen Kontrast zwischen Mensch und Natur vor Ort gilt es aufzubrechen. Intermedius steht für das Zwischenglied und beschreibt die Rolle des Waldinstitus, zwischen den Elementen Wald und Campus zu vermitteln, sie miteinander zu verbinden und den Campus neu zu aktivieren. Das Institut liegt direkt auf dem Hirschkanal und der Grabener Allee, die bis zum Schloss führt und baut dort entlang der Achse eine Brücke zwischen Wald und Campus auf. Die einzelnen Riegel des Gebäudekomplexes sind in die 4 Forschungsbereiche „Romantisches Ideal“, „Materielle Ressource“, „Ökolo-
4
gische Ressource“ und „Waldm unterteilt und ragen verschied Wälder links und rechts des K Dort gibt es einmal den weites rührten, „romantischen“ Wald der Natur und auf der andere Nutzwald, der die Campus Str det und zum Forschen und Int gedacht ist. Jedes Fachgebiet mit unterschiedlichen Aspekte denn die Forschung im Innere Außenbereich. Geforscht wird immer an den Riegel, während es in den mit über dem Kanal Gemeinschaf Strukturell werden die Riegel relemente miteinander verbun