stüübe Bettsöck Schnorechappe
Pflotsch I sblueme waami
Mölch Bicki saa ze chueled
Schlif iseli steebeehett gf roore Schnehuffe schlottere Hornsch ette
saa ze eggele zettere mi f rüüts
Iisblootere Gamasche ziböllele böbble e Taf e Vögl uufweeme stüübe e gopfegessni Chö t glinzelig e Bölveli Schneeschlette Chachlofe e Chölti · Schneeschiff Chriesisack
WINTERWANDERWEGE (PRÄPARIERT, PINK MARKIERT)
SCHNEESCHUHROUTEN
03 Lehmen – Ahorn – 6.0 km schwer Wartegg – Kronberg
04 Lehmen – Schwägalp 8.1 km schwer
Hotel / Berggasthaus
Gwäät Pöss Ofebenkli oofahrig en zög ge Loft Chröömli fööbe
ZU BEACHTEN

pösche e giired Iiszapfe schlett e glinzeled Schnodenase Räuchlipfanne · Heentsche · Pöschelipösche e · rootiBagge Wadebönde iifüüre langi
Ondeschlüüch zücht Rorate otsch
Zum Schutz des Wildes bitte markierte Routen nicht verlassen!
Seilbahn Hallenbad
Nachtskifahren, Nachtloipe
Mini-Snowland, Zipline-Park Kinderland, Übungsplatz
Squash- / Boulderhalle
Leuenfall
Winterwanderweg (präpariert, pink markiert) Wanderweg, besonders schön auch ohne Schnee (unpräpariert, vorwiegend auf Flurstrassen, gelbe Wanderweg-Markierung beachten)
Schneeschuhroute
Skifahren
Langlaufen
Schlitteln
Strasse
05 Kronberg Rundweg 0.4 km leicht
06 Gonten – Kronberg 7.6 km schwer
07 Kronberg – Jakobsbad 7.8 km mittel
08 Jakobsbad – Gontenbad 4.6 km leicht
WANDERWEGE (GELB MARKIERT)
BESONDERS SCHÖN AUCH OHNE SCHNEE
01 Appenzell – Wasserauen 7.5 km
09 Gonten – Himmelberg – 5.8 km Gontenbad
05 Schwägalp – Kronberg 5.2 km schwer
07 Gontenbad – Kronberg 8.9 km schwer
08 Jakobsbad Rundweg 5.4
Ebenso sind Sie für die Ausrüstung (Lawinenschaufel und -suchgerät) selber verantwortlich.
NOTFALL-NUMMERN Polizeinotruf / Alpine SAC


Hotel / Berggasthaus Restaurant
Postauto
Seilbahn
Hallenbad
Eisfeld
Nachtskifahren, Nachtloipe Kinderland, Übungsplatz
Squash- , Boulderhalle
Leuenfall
Tourist Info
Vermietung Schneesportgeräte


Winterwanderweg (präpariert, pink markiert)
Wanderweg, besonders schön auch ohne Schnee (unpräpariert, vorwiegend auf Flurstrassen, gelbe Wanderweg-Markierung beachten)
Schneeschuhroute
Skifahren
Langlaufen
Schlitteln
Strasse
WINTERWANDERWEGE (PRÄPARIERT, PINK MARKIERT)
01 «Steene- ond Lateene-Weeg» 0.8 km leicht
02 Plattenbödeli Rundweg 8.5 km schwer
03 Eggerstanden Rundweg 2.1 km leicht
04 Europa-Rundweg 0.3 km leicht
09 Panoramarundweg Ebenalp 0.8 km leicht
WANDERWEGE (GELB MARKIERT)
BESONDERS SCHÖN AUCH OHNE SCHNEE
01 Appenzell – Wasserauen 7.5 km
02 Steinegg – Eggli – 8.0 km
Schwarzenegg – Weissbad
03 Appenzell – Guggerloch – 5.6 km
Hoher Hirschberg
04 Appenzell – Studen – 4.6 km
Sammelplatz
05 Sammelplatz – Hoher 7.3 km Hirschberg – Sammelplatz
06 Schlatt – Haslen 5.2 km «Aussichtsweg obedöri»
07 «Rondom Hasle» 4.9 km
08 Sammelplatz – Gais 2.8 km
SCHNEESCHUHROUTEN
01 Sammelplatz – Hoher 6.8 km leicht Hirschberg – Sammelplatz
02 Brülisau – Fähnerenspitz – 8.4 km schwer Brülisau
06 Eggerstanden – 7.0 km schwer Fähnerenspitz – Eggerstanden
10 Brülisau – Ruhesitz – 6.4 km mittel
Brülisau
11 Ebenalp Rundtour 0.8 km leicht
SKIFAHREN
01 Skigebiet Ebenalp-Horn, 10 km Wasserauen
02 Skilift Sollegg, Appenzell 7 km
04 Skilift Leugangen, Brülisau 2.5 km

LANGLAUFEN
01 Gonten Klassisch 35 km Skating 20
Gais
SCHLITTELN 02 Ruhesitz – Brülisau 3.1
EISLAUFEN
01 Natureisbahn Glandenstein, Weissbad
02 Eisfeld Gais