Fürstenfeldbruck – Bevor Seiler und Speer im Sommer in Wien das große Tour-Finale sowie das 10jährige Jubiläum ihres Debutalbums „Ham Kummst“ feiern, machen sie am Freitag, den 4. Juli einen Zwischenstopp in der wohl schönsten Open-AirLocation weit und breit: im Stadt-
saalhof des Veranstaltungsforums!
Am Samstag, den 5. Juli hat das Fürstival nicht nur fünf großartige Bands – hier im Bild Fettes B – sondern auch viel Gaudi mit der beliebten „Spuiwiesn“ von Hacker Pschorr im Gepäck. Hier kann man seine Kraft und Ge-
St. Hildegard Apotheke in Puchheim feiert Jubiläum!
Beachten Sie bitte unsere Anzeige auf Seite 3
GOLDRAUSCH
für Gold, Silber, Platin, Zinn, Schmuck, Zahngold und Münzen Goldankauf Jacob & Söhne, Fritzstr. 9, 82140 Olching, Ereichbar: Mo.-Fr. 9.30-17.00 Uhr u. Sa. 9.30-16.00 Uhr Kontakt & Termine Tel. 08142/4607920 Sofort Bargeld
Lager ächen (5-60 m²) für Privat & Gewerbe in FFB zu vermieten
08141/8281046 mieten@fuchsbau.place
schicklichkeit mit Fingerhakeln, Maßkrugstemmen, Wettnageln und mehr unter Beweis stellen. Tickets gibt es beim AmperKurier, Kartenservice Fürstenfeld und unter www.fuerstival.de. Gewinnen Sie beim Amper-Kurier Tickets für das Festival – mehr dazu im Innenteil auf Seite 9.
Ihr Fachmann für Sonnenschutz
Rollladenumrüstung auf Elektroantrieb mit Markenmarkisen, z.B.
• Markisen • Rollläden
• Jalousien • Plissee
• Lamellenvorhänge
• Reparaturdienst
• Insektenschutz
• Wintergartenbeschattung
Wilhelm Högerl Schlossermeister Olching Tel. 08142 15283 Fax 08142 45134 Mobil 0160 8417824
Auf der Bodenmatte unschlagbar
Fürstenfeldbruck – Mit einer großen und leistungsstarken
Mannschaft trat der Judoclub Fürstenfeldbruck bei der Oberbayerischen Meisterschaft der Altersklasse U11 an. Nur die gastgebende SG Moosburg war mit noch mehr Teilnehmenden vertreten. Die Brucker Judoka zeigten nicht nur kämpferisch eine starke Vorstellung, sondern überzeugten auch mit zahlreichen Top-Platzierungen.
Insgesamt 14 Mädchen und Jungen gingen für den JC an
den Start. Besonders erfolgreich waren Dinah Guttenberger, Arber Hamzai, Julian Hecht und Matvii Miezientsev, die sich in ihren Gewichtsklassen den Meistertitel sicherten. Fünf weitere Kämpfer – Sandu Agrici, Leonard Bittner, Lukas Christner, Jim Frey und Emily Ottawaska – erreichten das Finale und wurden Vizemeister. Über dritte Plätze durften sich Leonard Findeisen, Jack Frey, Josefine Gauland, Jennifer Kahn und Konstantin Prinzewski freu-
Einbauschränke
en. Damit kristallisierte sich der Brucker JC als der erfolgreichste Verein des Turniers heraus. Möglich wurden diese Ergebnisse durch kontinuierliches Training, großen Einsatz und den starken Rückhalt durch das Trainerteam. Carsten Bickenbach, Hanna und Korbinian Christner sowie Annika Riebler – selbst erfolgreiche Athletin in der U15 – hatten den Brucker Judonachwuchs engagiert begleitet und ihn bei jedem Kampf unterstützt. Für viele der jun-
Schiebetüren
Schlafzimmer
Regale
WOHNEN OHNE BESCHRÄNKUNG
MA ß MÖBEL TAGLIEBER Seit 1979!
Garderoben
Individuelle Anfertigung für jede Schräge, Höhe, Tiefe und Breite! Alles zum Preis eines qualitativ vergleichbaren Serienmöbels.
Persönlicher Beratungstermin unter 089 84 84 57
Öffnungszeiten: Di -Fr 10:00-18:00 Sa 10:00 -13:00 Luitpoldstraße 3 82110 Germering (Eingang im Innenhof) info@wohnen-nach-mass.de www.wohnen-nach-mass.de
Wohnwände
Schreibtische
Komfortbetten
Unser kostenloser Service: 3D Computerplanung Aufmaß vor Ort 10 Jahre Garantie auf Beschläge
gen Talente war das Turnier ein prägendes Erlebnis, das Lust auf weitere Herausforderungen macht. Die Konkurrenz darf
einen motivierten und gut vorbereiteten Judoclub Fürstenfeldbruck in den kommenden Wettkämpfen erwarten. red
Saalfeld e. K. Inh. Dominic Röckl Meisterbetrieb
Gas · Wasser · Heizung Umbauten · Reparaturen Kundendienst · Notdienst
Zweierlei - von der Schulter und Wammerl mit Kartoffelknödel, ein Haferl Dunkelbiersauce und frischer Speck-Krautsalat IMMER SONNTAGS | 14,90€ *inklusive Beilagensalat
PLATZHIRSCH GAUDI
Steirisches Knusperschnitzel | Backhendl aus der Oberkeule (ausgelöst - ohne Knochen)
Moorenweis – Ein 66-jähriger Autofahrer aus Moorenweis fuhr am 14. Juni in der St.-Nikolaus-Straße in Dünzelbach rückwärts aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn und übersah dabei einen in westlicher Richtung fahrenden 68-jährigen Motorradfahrer aus dem Landkreis Aichach-Friedberg. Der Motorradfahrer sah sich mit seiner Yamaha zu einem Ausweichmanöver gezwungen, stürzte dabei mit seinem Fahrzeug und wurde schwer verletzt. Der 68-Jährige wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Augsburg geflogen. Lebensgefahr besteht aber nicht. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
■ 2 mal pro Woche
50 Jahre im Dienst Ihrer Gesundheit – Unsere Apotheke feiert Jubiläum Ein
In diesem Jahr feiert die St.Hildegard-Apotheke ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren stehen wir im Dienst Ihrer Gesundheit – mit Fachwissen, persönlicher Beratung und einem offenen Ohr für Ihre Sorgen und Bedürfnisse. Unsere Apotheke hat ein bewegtes Leben hinter sich. Gegründet von Herrn Dr. Wolfgang Budweg wurde sie danach von Frau Dr. Monika Rattenberger geführt. Unter der Leitung von Frau Marianne Link wurde 2007 der Umzug in die jetzigen Räumlichkeiten realisiert, welche 2023 durch die Inhaberin Frau Susanne Kolodzie ihr modernes Gesicht erhielten. Seit knapp acht Jahren bilden wir gemeinsam mit der Sonnen-Apotheke in Gröbenzell ein starkes Team, das eng zusammenarbeitet und sich täglich mit Leidenschaft und Engagement
um die gesundheitlichen Belange unserer Patientinnen und Patienten kümmert. Diese Zusammenarbeit hat nicht nur unsere Kompetenzen gebündelt, sondern auch unser Angebot für Sie erweitert. So bieten wir Ihnen jederzeit professionelle Blutdruckmessung und Anwendungsschulung bei Arzneimitteln zur Inhalation an. Ob auf Reisen, während der Schwangerschaft, im Alter oder im Beruf - wir unterstützen Ihre Venen mit Stütz- und maßgefertigten Kompressionsstrümpfen. Nach individueller Terminvereinbarung überprüfen wir gerne Ihre Medikation auf Plausibilität und Wechselwirkungen im Rahmen einer persönlichen Medikationsanalyse. Digitalisierung ist für uns selbstverständlich. Sie können bei uns eRezepte einlösen und Ihre Medikamente per App oder in unserem Webshop vorbestellen.
St. Hildegard-Apotheke
Jubiläumswoche vom 23.06.-29.06.25
• Orthomol-Cocktail-Tag, Montag 23.06.25 von 10 – 16 Uhr Entdecken Sie, wie Mikronährstoffe Ihre Gesundheit unterstützen. Das besondere Highlight: Wir verwöhnen Sie mit leckeren Orthomol-Cocktails. Es gibt zudem 20% Rabatt auf unsere Orthomol-Produkte am Aktionstag
• Venenmess-Tag, Dienstag 24.06.25
Ihre Beine tragen Sie ein Leben lang – höchste Zeit für einen Venencheck! Wir messen Ihre Venenfunktion und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Vorbeugung von Beschwerden wie Krampfadern oder Thrombosen.
• Herz-Tag, Mittwoch 25.06.25
Ein starker Herzschlag für ein langes Leben. Lassen Sie Ihren Blutdruck professionell überprüfen, Ihr Herzalter bestimmen und erhalten Sie wertvolle Informationen zu Blutdruck, Cholesterin & Co.
• Hautanalyse-Tag, Donnerstag, 26.06.25
Unsere Haut ist der Spiegel unserer Gesundheit. Mittels eines Hautanalysegerätes ermitteln wir Ihren Hautzustand und beraten Sie individuell zu Pflege und Schutz – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Für unsere Beratungstage Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bitten wir um Terminvereinbarung, gerne unter Tel. 089/800 78 800
Alle diese Angebote stehen Ihnen in unserer Aktionswoche kostenlos zur Verfügung.
Während der ganzen Woche erhalten Sie 20% Rabatt auf unser Sortiment von Avène und Eucerin.
freut sich auf Ihren Besuch.
100 Jahre Jugendrotkreuz
Anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens möchten wir uns bei Ihnen bedanken – mit einer Aktionswoche voller Gesundheit, Beratung und Service. Freuen Sie sich auf unsere Angebote für Ihre Gesundheit!
Der Kreisverband Fürstenfeldbruck wurde vertreten durch die JRK-Ortsgruppen Olching und Germering.
Hameln/Fürstenfeldbruck –
Das Jugendrotkreuz (JRK) feiert
in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Engagement, Gemeinschaft und Einsatz für Mitmenschlichkeit. Dieses Ereignis wurde im Juni beim großen JRK-Supercamp in Hameln gebührend gefeiert, gemeinsam mit rund 2.000 Teilnehmenden verschiedener Ortsgruppen aus ganz Deutschland. Mit dabei war auch der Kreisverband Fürstenfeldbruck. Das Wochenende stand ganz im Zeichen des Jubiläums und der aktuellen Kampagne „Lautstark“, die sich für die Stärkung der Kinderrechte einsetzt. Höhepunkt war ein feierlicher Festakt. Tagsüber konnten sich die Teilnehmenden beim Markt der Möglichkeiten kreativ und infor-
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre St. Hildegard-Apotheke – seit 50 Jahren im Dienst Ihrer Gesundheit
St. Hildegard Apotheke Lochhauser Straße 62 • 82178 Puchheim www.hildegardapo-puchheim.de
mativ mit dem Jugendrotkreuz auseinandersetzen. Der zweite Tag war ganz dem Thema Kinderrechte gewidmet. In zahlreichen Workshops setzten sich die Jugendlichen
mit den Inhalten der Kampagne „Lautstark“ auseinander, diskutierten, entwickelten Ideen und stärkten ihr Bewusstsein für wichtige gesellschaftliche Themen. red
Seit 20 Jahren hat das Kobe Restaurant in Germering seine Türen geöffnet. Es erwartet Sie beliebte Sushi-Gerichte und eine wechselnde Saisonkarte.
Ein liebevoll gestalteter Blumengarten lädt zum Verweilen ein!
Wie die Hormone sensiblen Körperzonen zusetzen können P(r)oblemzeit
Hämorrhoiden haben einen schlechten Ruf. Kein Wunder, denn man nimmt sie oft erst wahr, wenn sie Beschwerden verursachen. Dabei erfüllen die Gefäßpolster rund um den Darmausgang eine wichtige Funktion bei der Feinabdichtung. Unter bestimmten Umständen –bei Frauen etwa vermehrt in hormonellen Umstellungsphasen –können sich diese Polster jedoch vergrößern und unangenehme Symptome hervorrufen. In den Wechseljahren beispielsweise schwindet das Hormon Östrogen, die Schleimhäute trocknen aus und die Bindegewebsspannung nimmt ab, was die Vergrößerung der Hämorrhoidalpolster begünstigt. Keine guten Nachrichten für die sensible Zone am Po.
Umfrage zu Ursachen
Was aber sagen betroffene Frauen selbst dazu? Eine aktuelle Umfrage gibt Aufschluss. So nannten 69 Prozent der zwischen 45- und 54-Jährigen sowie 73 Prozent der Frauen zwischen 55 und 69 ihre Wechseljahre als häufigste Si-
tuation für das Auftreten von Hämorrhoidalleiden. Die typischen Symptome sind Juckreiz (73 Prozent), Brennen (51 Prozent), Blut am Toilettenpapier oder im Stuhl (42 Prozent), Schmerzen (41 Prozent) und Nässen (33 Prozent). Auch die Verdauung spielt eine entscheidende Rolle: 67 Prozent der
Sprechzeit Prostatakrebs Wie geht es jetzt weiter?
Landkreis – Mit jährlich rund 75.000 Neuerkrankungen ist Prostatakrebs hierzulande die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Für die meisten Betroffenen ist die Diagnose ein Schock und verunsichert sie zutiefst: Wie weit ist der Krebs fortgeschritten? Welche The-
Notrufe
rapie kommt für mich infrage? Welche Folgen hat die Erkrankung für mein Leben?
Sich zu informieren und aktiv zu werden, hilft dabei, aus der Defensive herauszukommen. So können Erkrankte Kräfte mobilisieren, die im Kampf gegen den Krebs gebraucht werden.
(Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.)
Fürstenfeldbruck und Landkreis Fürstenfeldbruck (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist). Montag, Dienstag, Donnerstag, 18.00 bis 8.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr ALLG ÄRZTLICHE KVB-BEREITSCHAFTSPRAXIS AM KLINIKUM FÜRSTENFELDBRUCK
Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr 116117 Mittwoch und Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr kostenlos Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 21.00 Uhr
HNO-ÄRZTLICHER NOTDIENST, LANDKREIS FFB bundesweit 116117
Montag, Dienstag, 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr
STANDORTÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST DER BUNDESWEHR
Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
Montag 7.15 Uhr bis Freitag 12.30 Uhr 08141 5360, App. 3210 Freitag 12.30 Uhr bis Montag 7.15 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen 08141 19222
POLIZEI-RUF:
Polizeiinspektion FFB 08141 6120
Kriminalinspektion FFB 08141 6120
Polizeiinsp. Germering 089 8941570
Polizeiinspektion Olching 08142 2930
FEUER-NOTRUF 112
GAS-WASSER-NOTDIENST 089 843408
STROM-, WASSER-, FERNWÄRME-NOTDIENST im Versorgungsgebiet der Stadtwerke FFB 08141 4010
Frauen bringen ihre Hämorrhoidalbeschwerden mit Problemen beim Stuhlgang in Verbindung.
Selbstbehandlung bevorzugt
Trotz deutlicher Beschwerden gehen viele Betroffene nicht zum Arzt – stattdessen setzen 65 Prozent der Frauen auf
Selbstbehandlung oder warten ab. Beliebt sind Hämorrhoidensalben aus der Apotheke (58 Prozent). Bei Nässen, Brennen und Jucken bietet sich zum Beispiel Faktu lind an, das durch die zusammenziehende Wirkung von Hamamelis-Destillat die Beschwerden lindert und darüber hinaus kleinere Blutungen stil-
len und Entzündungen hemmen kann. Je nach Symptomen oder Beschwerdehäufigkeit können alternativ auch Produkte aus der Posterisan-Reihe eingesetzt werden. Betroffene sollten idealerweise die Beratung in der Apotheke nutzen, um entsprechend der eigenen Beschwerden die bestmögliche symptomatische Therapie zu wählen.
Langfristig gegensteuern
Wer die P(r)oblemzeit langfristig in den Griff bekommen möchte, sollte außerdem mit weiteren Maßnahmen gegensteuern. Tipps dazu finden sich auch unter www.pogesund. de. Ballaststoffreiche Kost und ausreichend Flüssigkeit halten den Stuhl weich, sodass kein starkes Pressen nötig ist – ein wichtiger Punkt, um Hämorrhoiden vorzubeugen. Das Gleiche gilt für regelmäßige Bewegung. Auch sanfte Hygiene für die zarte Popo-Zone ist entscheidend: lauwarmes Wasser und weiche Tücher schonen die sensible Haut. Wer viel sitzt, sollte regelmäßig aufstehen und sich strecken. djd
Wer gut informiert ist, kann gemeinsam mit der behandelnden Ärzteschaft über die bestmögliche individuelle Therapie entscheiden und realistische Ziele definieren.
Was man nach der Diagnose Prostatakrebs wissen sollte und welche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, dazu können sich Betroffene und Angehörige auch in der Sprechzeit informieren bei den Experten Dr. med. Sandra Seseke, Fachärztin für Urologie, Niederlassung in eigener Praxis (Urologie Seseke) Halle (Saale), und Prof. Dr. med. Gencay Ha-
Hilfe in akuten Krisensituationen, Krisendienst Psychiatrie: 0800/6553000
tiboglu, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie im Klinikum am Gesundbrunnen, SLK-Kliniken, Heilbronn: am Donnerstag, 12. Juni, von 17 bis 20 Uhr unter der gebührenfreien (aus allen deutschen Netzen) Servicenummer 0800 5332211. red
Dienstbereitschaft täglich von 8.30 Uhr früh bis 8.30 Uhr früh des nächsten Tages
Freitag Center Apotheke Olching, Hermann-Böcker-Str. 13 08142 6698412 20.06.25 Bahnhof-Apotheke Apopark Apothekenbetriebs OHG Puchheim-Bhf., Lochhauser Str. 3 089 801125
Samstag Schutzengel-Apotheke Eichenau, Hauptstr.
21.06.25
Sonntag
22.06.25
Montag Stadt-Apotheke FFB, Hauptstr. 18
Schön, wenn Aktivitäten im Sitzen keine unangenehmen Beschwerden hervorrufen. Foto: djd/Trivital/Getty Images/alvarez
5
Geöffnet nur an den Aktionstagen:
Montag – Freitag 10.30-18.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Achtung!
Dies
Achten Sie auf unseren Sonderpelzankauf unten!
Die Experten sind für Sie 5 Tage vor Ort!
Für schöne Schmuckstücke zahlen wir auch gerne mehr als den Goldwert!
5
Geöffnet nur an
Kommen Sie zu uns bevor Sie woanders Ihre Schätze bewerten lassen!
Für Zahngold bis zu 15% mehr
Zumeist freundlich und warm!
Vorhersage
Hochdruckeinfluss bestimmt an diesem Wochenende weitgehend unser Wetter. Deshalb scheint auch häu g die Sonne und am Nachmittag ist es zudem frühsommerlich warm. Ein paar Quellwolken mischen zwar über den Bergen mit, das Gewitterrisiko ist aber nur gering.
Biowetter
Kreislaufbedingte Beschwerden sind aufgrund der herrschenden Witterung leider in den kommenden Tagen häu ger ein Thema. Deshalb klagen auch nicht wenige Wetterfühlige über Kopfschmerzen oder auch Schwindelattacken.
Bauernregel
Ist die Milchstraße klar zu seh‘n, bleibt das Wetter schön. (21.6.)
A RBEITERWOHLFAHRT
Tel. 08141 34751-01
Das Amper-Kurier Wochenendwetter für Oberbayern
Ambulante Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
B AYERISCHES R OTES K REUZ
Dachauer Straße 35, 82256 Fürstenfeldbruck Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Erste Hilfe-Kurse, Fahrdienst Tel. 08141 40040
Ambulante Pflege
Polzstraße 11, 82256 Fürstenfeldruck Pflegehaus von Lepel-Gnitz Tel. 08141 8887206
C ARITAS -Z ENTRUM
Kreisgeschäftsführung, Tel. 08141 3207-0
A MBULANTER H OSPIZ - UND
P ALLIATIVBERATUNGSDIENST DER C ARITAS Tel. 08141 320732, Handy: 01 60 90 55 28 84
Ö KUMENISCHE B ERATUNGSSTELLEN FÜR E LTERN , K INDER UND J UGENDLICHE Bullachstr. 27, FFB, Tel. 08141 505960
Anmeldung: Mo. bis Fr. 9–12 Uhr und Mo. bis Do. 13–16 Uhr
C ARITAS – KAP: B ERATUNG UND N OTSCHLAFSTELLE FÜR WOHNUNGSLOSE M ENSCHEN
C ARITAS -S OZIALSTATION Ambulante Kranken- u. Altenpflege, Tel. 08141 3207-28
Soziale Dienste
Ebersberg
Sonne: Auf- und Untergang
F ACHSTELLE W OHNEN Dachauer Str. 6, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 889946-0, Fax 08141 889946-29 fachstelle-wohnen@caritasmuenchen.org
C ARITAS E HRENAMT Tel. 08141 3207-30, E-Mail: gemeindecaritas-ffb@caritasmuenchen.org
W OHNBERATUNG FÜR ÄLTERE M ENSCHEN UND S OZIALE B ERATUNG der Diakonie Fürstenfeldbruck, Buchenauer Str. 38, FFB, Tel. 08141 15063-0, Sprechzeiten Dienstag 15–18 Uhr und Donnerstag 9–12 Uhr
B ERATUNG DURCH DIE Ö KUMENISCHE
N ACHBARSCHAFTS - HILFE FFB E .V.
In Fragen der Pflegeversicherung, Tagespflege und ambulanter Pflege – jeden Donnerstag von 14–16 Uhr, Terminvereinbarung: Tel. 08141 3166-0
S ENIORENFACHBERATUNG IM L ANDRATSAMT FFB Tel.: 08141 519-957 und 519-7805
S PRINT E .V. T ÄTER -O PFER -A USGLEICH Hauptstr. 1, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 2289923, Fax, 2289924, info@sprint-ev.de, www.sprint-ev.de
F ACHBERATUNGSSTELLE FÜR F RAUEN
T ELEFONISCHE E RREICHBARKEIT Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Di.–Do. 16 bis 18 Uhr Termine nach Vereinbarung, Tel. 08141 290850
F RAUENHAUS FFB –24-S TUNDEN -R UFBEREITSCHAFT Tel. 08141 3573565
MALTESER H ILFSDIENST Bahnhofstr. 2a, 82166 Gräfelfing Hausnotruf, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen, Fahrdienst, Erste-Hilfe-Kurse, Tel. 089 858080-0
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE
FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN DONUM VITAE
IN BAYERN E.V. Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 18067; Mo. 8.30 bis 12.00 und 14.00 bis 19.00 Uhr, Di. 8.30 bis 10.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Mi. 8.30 bis 13.00 Uhr, Do. 8.30 bis 12.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 8.30 bis 12.00 u. 13.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE
FÜR S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN DES L ANDRATSAMTES G ESUNDHEITSAMTES Hans-Sachs-Str. 9, 82256 FFB: Tel. 08141 519-821, Tel. 08141 519-822, Tel. Terminvereinbarung, Beratung auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten.
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR
S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN D IAKONISCHES W ERK FFB E .V. Gilching, Römerstr. 33 Tel. 08105 77856, Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 8.30 – 10.00 Uhr u. 15.00 – 18.00 Uhr, Do. u. Fr. 13.00 – 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.
Neumond: 25.06.2025
S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR
S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN P RO F AMILIA
Bahnhofstr. 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 354899, Fax 08141 355065, fuerstenfeldbruck@profamilia.de Unsere Bürozeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 10 bis 12 Uhr Mo., Di., Mi., Do. 14 bis 16 Uhr und Termine nach Vereinbarung
S UCHTHOTLINE 24-Std.-Service bei allen Suchtproblemen (auch für Angehörige) Tel. 089 282822, Onlineberatung: www.suchthilfe.info
K LIENTENZENTRIERTE P ROBLEMBERATUNG
Dachau, Münchner Str. 33, Fachambulanz für Suchterkrankungen, Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und Glückspielsucht, Tel. 08131 82625, E-mail: info@kpb-fachambulanz.de, Internet: www.kpb-fachambulanz.de
A NONYME A LKOHOLIKER
Treffen der Selbsthilfegruppe jeden Montag um 19.30 Uhr Evang. Gnadenkirche, Martin-Luther-Str. 1 (Eingang Rückseite), FFB. Info-Tel. 089 19295
K REUZBUND DV M ÜNCHEN UND F REISING E .V. Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Fürstenfeldbruck: Sigrid Brandl-Tezcan, Telefon: 0177 5443666
Puchheim: Maria Obal, Telefon: 089 8001580 Germering: Alois Elmauer, Telefon: 089 99737091 Gesprächskreis für Angehörige Karin Kainz, Telefon: 089 23049274
K RIMINALITÄTSOPFERHILFE „W EISSER R ING “ Tel. Fax 08146 94907 oder bundesweite Telefonnummer Tel. 116006
E VANGELISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110111
K ATHOLISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110222
K INDER - UND J UGENDTELEFON M ÜNCHEN 0800 1110333
K RISENDIENSTE B AYERN Krisendienste Bayern – Soforthilfe in seelischen Notlagen, 0800 6553000, erreichbar kostenfrei rund um die Uhr.
K RISENDIENST P SYCHIATRIE Tel. 0800 6553000, täglich von 0–24 Uhr.
I MMA E .V. B ERATUNGSSTELLE FÜR M ÄDCHEN UND JUNGE F RAUEN
Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, Kathi-Kobus-Str. 9, 80797 München, Tel. 089 231716-9120, Fax 089 2317169119, mail@kibs.de – www.kibs.de
Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE M AISACH -E GENHOFEN E .V. Pflegedienst: Tel. 08141 305953 Tagespflege: Tel. 08141 305951 info@nbh-maisach.de · www.nbh-maisach.de
Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE MIT S OZIALDIENST E .V. F ÜRSTENFELDBRUCK UND E MMERING Am Sulzbogen 56 (Stadtteilzentrum West) in Fürstenfeldbruck; info@nbh-fuerstenfeldbruck.de, www.nbh-fuerstenfeldbruck.de
S UCHTGEFÄHRDETE UND A BHÄNGIGE TAL 19 Tal 19, 80331 München, Tel. 089 242080-0 Beratung und Therapie bei Suchtproblemen (auch Angehörige), www.tal19.de, sucht@tal19.de
O LCHINGER T AFEL
Dienstag von 10.00–12.00 Uhr in der Hauptstraße 82 (Hinterhof) zu erreichen.
O EKUMENISCHER S OZIALDIENST G RÖBENZELL E .V. Rathausstr. 5 Ambulante Pflege: 08142 / 5939610
S OZIALDIENST O LCHING E .V. Verein für Kranken- und Altenbetreuung, Pflegeleistungen, Familien-, Jugend- & Kinderhilfe, Geschäftsstelle: Feursstr. 50 Telefon: 08142 650539-0, Fax: 08142 650539-99 Pflegedienst: 08142 650539-19
Wirtschaftsreferent Hans Knürr, Inhaber Christian Stock und Erster Bürgermeister Norbert Seidl auf dem Dach des Bürozentrums Stockwerk in Gröbenzell (v.l.).
Puchheim – Erster Bürgermeister Norbert Seidl und Wirtschaftsreferent Hans Knürr
informierten sich im Rahmen eines Unternehmensbesuchs Anfang Juni beim Inhaber des
Bürozentrums Stockwerk in Gröbenzell, Christian Stock, über zukunftsweisende Bürokonzepte. Das Stockwerk verfügt über eine attraktive und flexible Gebäudestruktur und kann über die Verbindung mit einem effizienzoptimierten Gebäudemanagementsystem mit großzügigen Serviceleistungen eine hohe Auslastung erzielen. Die im Stockwerk stattfindenden kulturellen Veranstaltungen dienen einerseits als Vehikel für Sichtbarkeit und Bekanntheit, andererseits als Inkubator für junge Unternehmen. Die Bedeutung des Stockwerks als Leuchtturm für die Transformation eines Gewerbegebietes aus den 70er-Jahren ist im Gespräch deutlich geworden und kann auch als Impulsgeber für das Puchheimer Gewerbegebiet Nord betrachtet werden. red
DVT–3D Digitale Volumentomographie
Ersetzt das Computertomogramm (CT) bei deutlich geringerer Strahlen belastung. Wenn herkömmliches 2D digitales Röntgen kein ausreichend gutes Ergebnis liefert
Inning – INNOVATIV, PRÄZISE und STRAHLUNGSARM3D-RÖNTGENTECHNIK: DVT Vor vielen Eingriffen wird ein Computertomogramm (CT) erstellt, wobei man in die „Röhre geschoben“ wird. Das CT ist aufwändig, teuer und die Strahlenbelastung signifikant höher. Es liegt auf der Hand, dass bei der herkömmlichen 2D-Röntgentechnik bestimmte Betrachtungswinkel schon alleine aus technischen Gründen nicht möglich sind und der Zahnarzt bei der Diagnose von krankhaften Befunden im Zahn-MundKieferbereich gezwungenermaßen ohne sie auskommen müsste. Bei den modernen 3D-
DVT Aufnahmen hingegen werden in nur wenigen Sekunden 200 Einzelbilder vom Kopf, Zähnen oder den Kiefergelenken erstellt. Die Schnittbilder verarbeitet ein Hochleistungsrechner danach zu einem 3-dimensionalen, digitalen Datensatz. Auf dem Monitor kann dann die 3D-Ansicht des Kiefers in jeder beliebigen Ebene rekonstruiert werden. So werden Einblicke ermöglicht, die mit herkömmlicher zweidimensionaler Röntgentechnik nicht möglich sind. Eingriffe wie Entfernung von Weisheitszähnen, Wurzelspitzenresektionen, Parodontosebehandlungen und Implantationen werden so exakter und mit
Entspannte Zahnarztpraxis in Inning a. A.
größerer Sicherheit geplant und durchgeführt.
ZERTIFIZIERT: Um die neue Technologie anbieten zu können, hat Zahnarzt Maxim Mennle als einer der ersten Zahnärzte in Deutschland das entsprechende Zertifikat der DGOI (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie) und der BLZK (Bayerische Landeszahnärztekammer) erworben. Die Entspannte Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Christine Mennle MSc. Kieferorthopädie und Maxim Mennle M.Sc. Orale Chirurgie und Implantologie; Pfarrgasse 1; 82266 Inning, Tel: 08143 - 444 766; www.dieentspanntezahnarztpraxis.de
Samstag 21.06.2025
Knuspriges Backhendl mit Kartoffelsalat 10,90 €
Sonntag 22.06.2025
Resch gebratenes Schäufele mit Kartoffelknödel und Krautsalat 15,90 €
Mittagskarte vom 23.06. bis 27.06.2025
Täglich von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Grießnockerlsuppe in Rinderbrühe und frischen Kräutern 4,80 €
B- Jägerschnitzel mit Pommes 10,90 €
B- Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln 10,90 €
B- Spätzle-Pfanne mit Bacon und Spinat 10,90 €
Szegediner Gulasch mit Böhmischen Knödeln 12,90 €
Salat mit geb. Blumenkohl und feinem Curry Dip 10,90 €
Jetzt bei uns erhältlich: Die BierStreifenkarte für 40,50 € das 10. Bier ist gratis
Samstag 28.06.2025
Spanferkel-Rollbraten mit Knödel und Krautsalat 17,90 €
Auch zum Abholen.
Sonntag 29.06.2025
Gefüllte Kalbsbrust mit Semmelknödelfüllung und Bohnengemüse 18,90 €
Auch zum Abholen.
ohne Skalpell und Nähte
Der SC Olching präsentiert: Nur
Sonntag 22. Juni
Spanferkelrollbraten mit Kartoffelknödel 13,90 € Angebot gilt nur bei Reservierung.
Samstag 28. Juni Grill-Buffet
ab 18:00 Uhr Essen so viel Sie wollen!
Grillwürste, Grill eisch, Puten eisch, Salate, Brot und Soßen p.P. 13,90 € Kinder von 4-14 Jahre 8,00 € bis 3 Jahre kostenlos Angebot gilt nur bei Reservierung.
Sonntag 29. Juni mit Austropop Livemusik 11:00 Uhr – 14:00 Uhr ¼ Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut 10,90 € Angebot gilt nur bei Reservierung.
Jetzt bei uns erhältlich:
Die BierStreifenkarte für 40,50 € das 10. Bier ist gratis
Alle Angebote nur solange Vorrat reicht. Preise gelten nur bei Reservierung und
Konzerte | Bühne
Fürstenfeldbruck
Traditionelles Kreissingen des Sängerkreises FFB, 28. Juni, 19 Uhr, Stadtsaal im Veranstaltungsforum.
Ausstellungen
Fürstenfeldbruck
Ausstellung „Zingerl – Das unbekannte Frühwerk“, bis 14. September, Museum Fürstenfeld, Di. bis Sa. 13 bis 17 Uhr, So. und feiertags 11 bis 17 Uhr. Führung: 6. Juli, 15 bis 16 Uhr, 5 Euro zzgl. Museumseintritt.
Fürstenfeldbruck
Ausstellung „Bruck bewegt! Migrationsgeschichte(n)“, bis 21. September. Di. bis Sa. 13 bis 17 Uhr, So. und feiertags 11 bis 17 Uhr, Museum Fürstenfeld, Workshop mit der Künstlerin Gloria Gans, 21. Juni, 11 bis 14 Uhr, Treffpunkt: Museumsfoyer, Eintritt frei.
Veranstaltungen
Emmering
Kräuterführung nach der Hl. Hildegard von Bingen, 22. Juni, 9.30 Uhr, Kräutergarten Streuobstwiese Ostanger, Estinger Weg, Anmeldung erforderlich unter info@naturheilpraxispetrahechenberger.de.
Kottgeisering
Infoveranstaltung „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Was ist zu beachten?“, 25. Juni, 19 bis 20.30 Uhr, kath. Pfarrheim, Schulstraße 2.
Maisach
Infoveranstaltung zum Angebot des Pflegestützpunktes des Landkreises, 25. Juni, 19 Uhr, Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3.
Gröbenzell
Umwelt-Talk um fünf – 10 Minuten für das Klima, 25. Juni, 17 Uhr, Lesecafé der Bücherei, Rathausstraße 1, für Interessierte jeden Alters, Teilnahme kostenlos.
Moorenweis
Westernfest mit Sternritt beim Reitverein Moorenweis, 28. Juni, ab 15 Uhr, Reitanlage an der Albertshofener Straße, eigenständiger Anritt, Infos: www.reitverein-moorenweis.de.
Familie | Soziales
Gröbenzell
Repair Café, 21. Juni, 12 bis 16 Uhr, Gemeindebücherei.
■ FÜRSTENFELDBRUCK
Im Rahmen von Agenda 21/Slowfood liefert das Lichtspielhaus in der Maisacher Straße 7 am kommenden Dienstag, 24. Juni um 20.15 Uhr einen Beitrag zum Internationalen Jahr des Wassers, mit dem Film „Wohin die Flüsse verschwinden“ (2024, 90 Minuten). Vorverkaufskarten und Infos gibt es unter www.kino-ffb.de. Wasser ist vieles zugleich, in erster Linie Trinkwasser. Die UN haben daher den Zugang zu Wasser als Menschenrecht festgeschrieben. Dazu wurde auch das Recht auf bessere sanitäre Versorgung zugesichert. Die Wasserkrise wurde vom Weltwirtschaftsforum als eines der fünf weltweit größten Risiken für die Menschheit eingestuft. Wasser ist gleichzeitig eine fundamentale Ressource in der Landwirtschaft; unsere komplette Nahrungsmittelproduktion hängt entscheidend davon ab. Wasser ist knapp, aber der weltweite Bedarf steigt exponentiell – auch deshalb, weil unsere Art zu leben immer mehr Wasser verbraucht. Oder ist der Rohstoff weltweit nur ungleich verteilt? Der Menschheit drohen existentielle Konflikte um die Nutzung und Verteilung der wichtigsten Ressource auf diesem Planeten. (Foto: In Spanien trocknen die Stauseen aus. So ist der alte Kirchturm in Embalse de Mediano wieder aufgetaucht). „Wohin die Flüsse verschwinden“ ist ein investigativer Dokumentarfilm, der zentrale Themen der globalen Wasserkrise journalistisch auffächert und wissenschaftlich einordnet.
Unterschweinbach
Traditionelles Sauessen der Freiwilligen Feuerwehr, 22. Juni, ab 12 Uhr, Feuerwehrhaus.
Online
Online-Forum: Demenz in der Familie, 24. Juni, 18.30 Uhr, Anmeldung unter www.brucker-forum.de.
Mammendorf
Babycafé, 25. Juni, 9 bis 12 Uhr, Haus der Begegnung, Klosterstraße 4.
Emmering
Babycafé, 26. Juni, 9 bis 11 Uhr, kath. Pfarrzentrum, Brucker Straße 3a.
Esting
Offener Stilltreff, 26. Juni, 10 bis 11.30 Uhr, kath. Pfarrheim St. Elisabeth, Schloßstraße 10.
Online
Online-Treff für Eltern betroffener Kinder: Diagnose ADHS / ASS - was nun?, 26. Juni, 20 bis 21.30 Uhr, Anmeldung erfordelrich unter www.bruckerforum.de.
Puchheim
Babycafé, 26. Juni, 15 bis 16.30 Uhr, PuMuKi, Nordendstraße 7.
Fürstenfeldbruck
Freitagscafé, 27. Juni, 9.30 bis 11.30 Uhr, Pfarrheim St. Bernhard.
Online
Online Infoveranstaltung zum Elterngeld, Elternzeit, 26. Juni, 9.30 bis 11 Uhr, Anm.: fuerstenfeldbruck@profamilia.de.
Fürstenfeldbruck
BRK-Blutspendetermin, 27. Juni, 15 bis 20 Uhr, Pfarrsaal St. Bernhard, St.-BernhardStraße 2.
Kinder | Jugend
Mammendorf Vorlesestunde für Grundschulkinder, 26. Juni, 15 Uhr, Haus der Begegnung, Klosterstraße 4.
Gröbenzell Bücher-Babys, 27. Juni, 9.30 Uhr, Lesecafé der Bücherei, für Kleinkinder von 6 Monaten bis 2 Jahren, Anm.: buecherei@ groebenzell.de.
Senioren
Gernlinden
Seniorentreff, 24. Juni, 14 bis 17 Uhr, Pfarrsaal.
Gröbenzell
Skat spielen bei den „Asquetschern“, montags, 19.30 Uhr, SC-Stüberl im Freizeitzentrum, Infos: asquetscher@ goretzki.me, Tel. 08141 5381414 oder ab 19 Uhr vorbeikommen.
Olching
Regelmäßiger Schachabend, donnerstags, Kinder/Jugendliche 17 bis 19 Uhr, Erwachsene ab 19 Uhr, KOM, Hauptstraße 68, Infos: Tel. 08142 3057416 o. ww.schachfreunde-olching. de.
Stadt | Parteien
Fürstenfeldbruck
Neubürgerempfang mit Stadtführung, 26. Juni, 18.30 Uhr, Treffpunkt: Brunnen vor dem Alten Rathaus, Anmeldung bis 23. Juni unter stadtgespraeche@fuerstenfeldbruck.de.
Kulinarische Radtour, 27. Juni, 17 Uhr, Treffpunkt: vor dem Rathaus, Rathausstraße 4.
Germering
Fürstenfeldbruck
Musikalischer Nachmittag, 26. Juni, 14 bis 15.30 Uhr, LiBMehrgenerationenhaus, Am Sulzbogen 56, Unkostenbeitrag 1,50 Euro.
Vereine
Fürstenfeldbruck Umweltstammtisch der Bund Naturschutz Ortsgruppe FFB und Emmering, 26. Juni, 19.30 Uhr, Restaurant Poseidon, Brunnenhof.
Fürstenfeldbruck
Bingo-Nachmittag des VdK Fürstenfeldbruck, 26. Juni, 14 bis 16 Uhr, Gemeinschaftsraum von Betreutes Wohnen, Rothschwaigerstraße 75, ohne Anmeldung.
Gröbenzell
Rugby-Turnier, 29. Juni, ab 11 Uhr, Sportgelände an der Wildmoosstraße, Wildmoosstraße 36, weitere Infos unter www. rugby-groebenzell.de.
Germering
Jahreshauptversammlung des Förderkreises Freunde der Alten Dorfkirche St. Martin, 30. Juni, 19 Uhr, Pfarrsaal St. Martin, auch für Nicht-Mitglieder.
Oberbürgermeister-Telefonsprechstunde, 30. Juni, 15 bis 16 Uhr, mit Oberbürgermeister Andreas Haas, vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 089 89419500.
Kirche | Glaube
Emmering
Gottesdienst, 22. Juni, 11 Uhr, Versöhnungskirche, mit Pfarrer Dr. Valentin Wendebourg.
Fürstenfeldbruck
Gottesdienst, 22. Juni, 9.30 Uhr, Erlöserkirche, mit Pfarrer Dr. Valentin Wendebourg.
Fürstenfeldbruck
Gottesdienst, 22. Juni, 10 Uhr, Gnadenkirche, mit Prädikantin Vera Gedon.
Gilching
Gottesdienst, 22. Juni, 9.30 Uhr, Kirche St. Johannes.
Offener Bibelkreis: Was kann Auferstehung bedeuten?, 18. Juni, 19.30 bis 21 Uhr, Pfarrhaus Maisach, Kirchenstraße 14, Teilnahme kostenlos.
Tierischer Zuwachs im Kinderhaus
Mammendorf – Anita Schwarz vom Gestüt Schwarz in Egg spendete an das Kinderhaus Sonnenschein ein Lehrpferd, anhand dessen die Kinder mehr über Pferde und deren Pflege und Haltung lernen können, zusammen mit einem Lernkoffer mit verschiedenen Lehrmaterialien und einem Pflegeset. Schwarz möchte so wieder mehr und früh das Bewusstsein für die Natur fördern bzw. das Miteinander von Mensch und Natur.
Genau dies fand im Rahmen eines mehrtägigen Reitturniers in Egg statt. Entgegen genommen wurde das Pferdchen von
Spendenlauf am Carl-Spitzweg-Gymnasium
Germering – Im Mai fand ein Spendenlauf mit vielen Nebenaktivitäten auf dem Sportgelände des SV Germering statt. Alle Schüler, Lehrkräfte und Eltern, Elternbeirats waren beteiligt: „Ein Tag. Eine Schule. Ein Lauf“, organisiert vom P-Seminar Simbabwe und seiner Leiterin, Kerstin Schweiger. Unterstützt von diversen Spendern aus Germering. Die Läufer fanden Sponsoren, die für jeden gelaufenen Kilometer einen selbst festgesetzten Betrag spendeten. Zusammengerechnet wurden 6.146 Runden gelaufen, was
einer Gesamtkilometerzahl von 2.458 km entspricht. So kamen von den Sponsoren der Läuferinnen und Läufer insgesamt knapp 23.000 Euro zusammen, was dem Titel der Veranstaltung „Ein Tag. Eine Schule. Ein Lauf“ alle Ehre macht. Die Schüler des P-Seminars Simbabwe hatten monatelang organisiert und genau geplant: Von den Rahmenbedingungen über die Abläufe des Spendenlaufs bis hin zu den Einsatzplänen der Lehrkräfte, individuellen Tagesklassenplänen, Ersatzbankteams und vielem mehr. red
Mit
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, mit ihrem Nachlass Gutes zu tun. Laut einer Studie des Deutschen Fundraising Verbands ist die Zahl gemeinnütziger Vermächtnisse in den letzten zehn Jahren um 20 % gestiegen. Ein solches Vermächtnis ermöglicht es, Werte wie Mitgefühl und gesellschaftliche Verantwortung über den Tod hinaus weiterzugeben. Dabei muss nicht das gesamte Vermögen gespendet wer-
den: Schon ein Teilbetrag kann gezielt Projekte in Bereichen wie Bildung, Gesundheit oder Umweltschutz fördern – oder Hilfsorganisationen, wie die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. „Bei uns steht der Wille des Erblassers immer im Mittelpunkt. Unsere Mandanten sind für uns keine bloßen Akten“, sagt Julia Roglmeier, Anwältin für Erbrecht bei der Münchner Kanzlei RPE. „Sie bestimmen, wie viel und wofür ihr Erbe eingesetzt
einigen Kindern des Kindergartesns sowie deren Eltern und Vertretern des Elternbeirats auf dem Reitturnier.
Anita Schwarz erklärte den Kindern anschließend noch Grundlegendes über die verschiedenen Pferderassen, die artgerechte Haltung der Pferde und das Turniergeschehen auf der Reitanlage. red
■ 2 mal pro Woche
Karten gibt es beim AmperKurier in der Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck (Mo – Do, 8 bis 17 h, Fr 8 – 12 h), beim Kartenservice Fürstenfeld und unter https://www.fuerstival.de. Der Amper-Kurier verlost für seine Leserinnen und Leser jeweils 3 x 2 Festivalkarten (2-Tagestickets): Schicken Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Fürstival“ an gewinnspiel@amper-kurier.de Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer. Einsendeschluss ist der 26.06.2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Ihre Daten werden nicht gespeichert.
wird. Zudem sind gemeinnützige Vermächtnisse in der Regel von der Erbschaftssteuer befreit – das bringt auch steuerliche Vorteile.“
Fürstival – das Sommer Open Air am 4. und 5. Juli – hier gibt es Karten!
So entsteht ein Vermächtnis, das persönliche Überzeugungen widerspiegelt und langfristig wirkt. „Wir helfen, das eigene Lebenswerk zu bewah-
ren – und gleichzeitig die Welt ein Stück besser zu hinterlassen“, ergänzt Guiseppe Pranzo, ebenfalls Erbrechtsexperte bei RPE.
Mein Erbe –mit dem Nachlass
Gutes tun
Gestalten Sie mit Ihrem Erbe eine bessere Zukunft und fördern Sie nachhaltige soziale Projekte für kommende Generationen. Nehmen Sie an unserem kostenlosen Online-Vortrag teil am Mittwoch, den 25. Juni 2025 um 18:00 Uhr.
Jetzt zum OnlineVortrag anmelden!
Einfach QR-Code scannen oder online auf johanniter.de/fachvortrag-oberbayern
Foto: D. Merkel
Julia Roglmeier und Guiseppe Pranzo, Referenten der kostenlosen Johanniter-Fachvorträge.
Vom Jugendspieler zur NFL Academy
Fürstenfeldbruck – Carlos Speidel, 18 Jahre alt (Foto: links), erfolgreicher Abiturient der Fachoberschule für Wirtschaft, lebt für den American Football. Seine Position: Wide Receiver. Sein Traum: eines Tages in den USA auf höchstem Niveau zu spielen. Ein großer Schritt dahin ist ihm bereits gelungen – mit der Aufnahme in die renommierte NFL Academy. Der Weg dorthin war alles andere als leicht. Besonders im vergangenen Winter wurde Carlos hart
auf die Probe gestellt: Eine langwierige Sportverletzung zwang ihn monatelang zur Pause. „Ich bin es gewohnt, durch harte Arbeit besser zu werden. Aber bei dieser Verletzung konnte ich einfach nichts tun – das hat mich psychisch sehr belastet“, erzählt er offen. Umso größer war die Erleichterung, als er im Frühjahr diesen Jahres endlich wieder ins Training einsteigen konnte. Nach seinen Erfolgen, u.a. in der Bayernauswahl im Jugendländerturnier, bei dem er einen gro-
Wie gelingt es, unterschiedliche Generationen erfolgreich zusammenzubringen und gemeinsam wichtige Zukunftsfragen zu meistern? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet unsere Veranstaltung zur Generationenberatung. Ob Altersvorsorge, Vermögensplanung, Erbschaft oder familiäre Themen
– die Generationenberatung schafft einen offenen Dialog zwischen Jung und Alt. Nutzen Sie die Chance, sich umfassend zu informieren, praktische Tipps zu erhalten und im persönlichen Austausch Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Diese exklusive Veranstaltung richtet sich an Familien, junge Erwachsene, Senioren und alle, die ihre finanzielle und persönliche Zukunft sicher und gut geplant gestalten möchten. Anmelden unter veranstaltung@ vb-ffb.de - Plätze sind begrenzt -
ßen Teil zum Sieg beitrug, ist er auch bei den Fursty Razorbacks ein unverzichtbarer Leistungsträger geworden. Druck und Zweifel kennt Carlos nicht nur aus dieser Zeit. Auch in der U19-Nationalmannschaft musste er lernen, mit Rückschlägen umzugehen. Anfangs stand er nur im erweiterten Kader, doch der junge Spitzensportler gab nicht auf.
Im Herbst kämpfte er sich in den finalen 45er-Spielkader und war sogar Starting Receiver– eine Erfahrung, die ihm Selbstvertrauen und Motivation gab. Die wichtigste Unterstützung kommt für ihn von seiner Familie und von seinem Glauben. „Ich will meine Eltern stolz machen. Und ich glaube fest daran, dass Gott mich auf mei-
nem Weg begleitet“, sagt er. Trotz all der sportlichen Ambitionen bleibt ihm der Blick für das für ihn Wesentliche: Familie, Glaube und eine gesunde Balance im Alltag. Jetzt richtet sich sein Fokus auf das nächste Kapitel: die NFL Academy. Neue Herausforderungen warten – und Carlos ist bereit, sie anzunehmen. red
BLAULICHTTAG
28. Juni 2025 | Beginn 14:30 Uhr Stadion „Auf der Lände“ in Fürstenfeldbruck
DAS ERWARTET EUCH
• Freundschaftliches Trainingsspiel unserer U9|U11 gegen die Feldkirchen Lions
• Auftritt unserer Cheerleader Peewees
• Einlauf der U11 gemeinsam mit den Seniors
• Seniors Game gegen Albershausen Crusaiders ab 18 Uhr
BLAULICHT HAUTNAH
Das Technische Hilfswerk, das Bayerische Rote Kreuz und die Polizei sind ab dem Nachmittag mit eigenen Ständen & Aktionen dabei!
GEMEINSAM GUTES TUN
• Spendenaktion zugunsten des Ambulanten Kinderhospiz München (AKM)
• Flaschenpfand-Spenden direkt vor Ort
Außerdem sind tolle Überraschungsaktionen für Groß & Klein geplant! Kommt vorbei - unterstützt, erlebt und feiert mit uns!
Eintritt frei (Seniors Spiel ausgenommen) | Für Essen und Getränke ist gesorgt
MITBRINGENANZEIGEUND AM EINEEINGANG KLEINE ÜBERRASCHUNG ERHALTEN!
Trikotspende
Malching/Germerswang – Der Veteranenverein Malching-Germerswang ist nicht nur traditio-
nell tätig und bestreitet alljährlich ein Starkbierfest, sondern zeigt sich auch sportlich aktiv.
Beim jährlichen Stockturnier der Ortsvereine stellt der Verein immer eine Mannschaft, die auch in den letzten Jahren als Turniersieger hervorging, bzw. sehr häufig einen Podestplatz erzielte.
Damit sich die Sportler mit einem einheitlichen Auftreten präsentieren können, sponserten die ortsansässigen Firmen Dinkel, Keser und Neumair sowie das Autohaus Rasch eine Sweatshirt-Ausrüstung. Die Sporttrikots wurden bei einem Frühschoppen an die vier Sportschützen (Reihe oben v.l.n.r.: Jürgen Stefan, Helmut Lindenmüller, Wolfgang Bals und Josef Wieser) von den Sponsoren (sitzend: Willi Brugglehner/Autohaus Rasch, Thomas Dinkel, Vorstand Jakob Staffler, Simon Neumair und Franz Keser) übergeben. red
Online-Petition für mehr Aufenthaltsqualität
Fürstenfeldbruck – Das Verkehrsforum FFB hat eine Online-Petition gestartet, für mehr Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit in der inne-
ren Schöngeisinger Straße. Mit einer großen Zahl an Unterschriften soll die Stadt bei weiteren Verkehrsberuhigungs- und Begrünungsmaßnahmen unter-
stützen, nach dem Motto „Straßenraum ist Lebensraum!“
Die Petition ist im Internet unter www.openpetition.de/ynrkb aufrufbar. red
■ Lesergedicht
Das liebe Kupfergeld
Ums Kupfergeld im Geldbeutel geht‘s seit Wochen, Mitglieder des „Bargeld Forums" haben sich besprochen und möchten die kleinen Kupfermünzen abschaffen, wobei die Meinungen unter Bürgern auseinanderklaffen. Kürzlich stand ich abends an der Buchladen-Kasse an, als meine Tochter rief: „Mama: da ist der Trinkgeldmann!" Sie kennt ihn schon aus anderen Brucker Läden: um die Handgelenke hat er geknüpfte Armbänder aus Wollfäden. Er bezahlt und gibt mit einem sehr freundlichen Blick der Verkäuferin die kleinen Centmünzen zurück, mit der Begründung, dass er sie nicht haben mag, sie seien in seiner Geldbörse nur eine Plag‘. Sie reden über bargeldlosen Zahlungsverkehr: die Papierbelege würden dadurch immer mehr. Letzterem stimme ich zu und bin über ihn recht amüsiert, aber denke mir dabei ganz ungeniert: Ich persönlich liebe es, Glücks-Cents zu entdecken, die oft zwischen zerknüllten Kassenbons stecken. Ich sammle sie fleißig – mein Deko-Glas wird schwer. Brautschuhe, wie früher, kaufe ich mir davon jedenfalls keine mehr, aber vielleicht bekomme ich mal, wer weiß, in ein paar Jahren dafür noch eine Kugel Eis.
Hannelore Karl, Fürstenfeldbruck
Wenn Highlands auf Alpenklänge treffen
bayerisch-schottische Serenade in Türkenfeld – Anzeige –
Unterricht
Englischkonversation m. Muttersprachler (auch online) 08142-2840828
Qual. Gitarrenunterricht in Gröbenzell 08142-2840828
Schlagzeugunterricht v. jungem prof. Lehrer mit viel Praxiserfahrung. 08141-70765
FA f Miet- u Wohnungseigentumsrecht Erbrecht Verwaltungsrecht Baurecht Ismaninger Straße 52 81675 München T (089) 47 25 55 Fax
KLIMESCHHAT RECHT
Mit Rechtsanwalt Martin Klimesch
Rechtsanwalt Martin Klimesch FOCUS TOP Anwalt Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Klimesch & Kollegen.
Grundstücksvermächtnis
Frage: Meine Tante hat mir ein Reihenhaus als Vermächtnis zugewendet. Jetzt ist sie verstorben und mein als Alleinerbe eingesetzter Onkel will das Haus verkaufen! Kann ich den Verkauf verhindern?
Antwort: Ja! Im geschilderten Fall habe ich eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Augsburg (Az. 035 O 4061/22) erwirkt und das Grundbuch beim Amtsgericht Aichach sperren lassen. Nach §§ 885 Abs. 1, 883 Abs. 1 BGB kann im Wege einer einstweiligen Verfügung eine sog. Sicherungsvormerkung ins Grundbuch eingetragen werden, um den Vermächtnisgegenstand (Haus, Eigentumswohnung, Grundstück) vor einem Verkauf oder vor Belastungen (sc. Grundschuld, Hypothek) zu schützen.
Türkenfeld – Am Mittwoch, 25. Juni um 19 Uhr lädt der Musikverein Türkenfeld zur bayerischschottischen Serenade unter dem Titel „Brass & Bagpipes“ in den Schlosshof Türkenfeld ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Schönbergaula statt. Der Eintritt ist frei.
Das musikalische Projekt bringt Ensembles aus Bayern und Schottland auf einer Bühne zusammen: Das Highland Schools Wind Orchestra aus Inverness (Schottland) trifft auf das Blasorchester Türkenfeld, die Alphornformation Alphordinga sowie die Scottish Pipes Beuern. Die Veranstaltung verspricht nicht nur
klangliche Vielfalt, sondern auch kulturelle Begegnung.
Das schottische Orchester ist Teil eines Schüleraustauschs mit Augsburg und gastiert während seiner Bayern-Tournee unter anderem auch in München, Nördlingen und Augsburg. Das Repertoire ist ebenso vielseitig wie international: Von klassischen Werken wie „Nessun Dorma“ über bekannte Titel aus Film und Fernsehen wie „The A-Team“ bis hin zu traditionellen schottischen Melodien wie „Highland Cathedral“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Vor Ort gibt es bayerische Brotzeit und Getränke.
A335 Stressfrei durch innere Stärke: Die Macht der inneren Antreiber verstehen und nutzen - Workshop Di., 24.06.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
A009A Vortrag: Sisis Familie (Teil 1) - Herzogin Ludovika in Bayern
Di.,01.07.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
A340B Einstimmung auf den kommenden Monat mit meditativen Malen
Di., 01.07.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
AJ115B Frühes Forschen:Thema Wasser mit allen Sinnenfür Kinder von 6 - 8 Jahren
Fr., 04.07.2025, 16:45 - 18:15 Uhr
G218V Yoga der Energie für Männer - Verlängerung
3 x ab Di, 24.06.2025, 18:45 – 20:00 Uhr
G200 Yoga nach der Schwangerschaft – mit und ohne BabySommerakademie
5x ab Fr., 27.06.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
G132V Klangschalen - Verlängerung
4 x ab Mo, 30.06.2025, 18:30 – 19:30 Uhr
Fürstenfeldbruck/München –Wie der Bayerische Landtag als zentrales Verfassungsorgan des Freistaats arbeitet, das konnten 20 Nachwuchskräfte des Landratsamtes Fürstenfeldbruck mit Elif Demir und Markus Erhorn von der Ausbildungsleitung kürzlich erleben. Neben der Besichtigung hatte die Gruppe die Möglichkeit eine
im Maximilianeum
Abgeordnete persönlich zu treffen. Die bayerischen Landtagsabgeordneten Susann Enders schilderte den Besuchern aus dem Landratsamt ihren Arbeitsalltag als Parlamentarierin, erklärte die Arbeitsweise des Parlaments sowie die rechtliche Bedeutung des Verfassungsorgans. In einer längeren Gesprächsrunde beantwortete die
So bleibt die Urlaubskasse sicher
Abgeordnete zudem Fragen der interessierten Nachwuchskräfte. Abschließend konnte die junge Besuchergruppe eine Plenarsitzung zum Thema Finanzpolitik
live auf der Empore des Sitzungssaals mitverfolgen.
Für die Nachwuchskräfte des Landratsamtes war die Exkursion nach München eine ideale
Möglichkeit, um das erlernte theoretische Wissen über das Staatswesen und die Demokratie in der Praxis kennenzulernen. red
Mit Beginn der Sommerferien starten Millionen Menschen in den Urlaub. Wer verreist, sollte nicht nur an Sonnencreme und Reisepass denken, sondern auch an die Reisekasse.
Wichtig: Niemals nur auf ein Zahlungsmittel verlassen. Die Kombination aus girocard, Kreditkarte und etwas Bargeld sorgt für Flexibilität.
Weitere Tipps für unterwegs:
9 Karten getrennt aufbewahren, PINs auswendig kennen und bei der Eingabe stets verdecken.
iStock.com/fscafeine
9 In Ländern mit Euro-Währung bieten sich Kartenzahlungen besonders an, da in der Regel keine Gebühren anfallen.
9 Im Ausland ist es oft günstiger, die Landeswährung direkt am Geldautomaten abzuheben, anstatt zu Hause zu wechseln.
9 Ob im Geschäft oder am Automaten: Immer in Landeswährung abrechnen lassen, um hohe Umrechnungsgebühren vermeiden.
9 Kosten für Abhebungen und Zahlungen variieren je nach Zahlungskarte, Urlaubsland und Konditionen der Bank oder Sparkasse. Am besten vorab beim kartenausgebenden Institut nach Akzeptanz und Auslandsgebühren erkundigen.
Kartenverlust oder Diebstahl?
9 Sofort sperren – sowohl physische als auch digitale Karten! Entweder direkt bei der Bank oder Sparkasse oder über den Sperr-Notruf 116 116*, der täglich rund um die Uhr erreichbar ist, auch aus dem Ausland. Noch praktischer: die kostenlose SperrApp. Am besten vorab installieren und Kartendaten sicher hinterlegen. Mehr Tipps unter www.kartensicherheit.de – Anzeige
Kleinkunstbühne (franz.)
vorsätzliche Zerstörung
Sprache auf Sri Lanka
holländische Käsesorte
Holzraummaß
Differenzbetrag
sächlicher Artikel
schweiz. Schauspielerin (Maria)
Kindlichkeit
Rutschigkeit
Wochentag
Währung in Venezuela
Verkehrsstrecke
franz. Maler † 1917 (Edgar)
Ausdrucksform, Machart
Saiteninstrument
Heißgetränk
Dachshund
Initialen Adorfs
Von links: Elif Demir (Ausbildungsleitung), Susann Enders MdL, Markus Erhorn (Ausbildungsleitung), Florian Lichtenstern (Leiter Abgeordnetenbüro) mit den Nachwuchskräften des Landratsamtes Fürstenfeldbruck. Foto: Landratsamt FFB
4. Mal konnte der GrundschulFußball-Cup – diesmal Ende Mai in Mammendorf ausgetra-
gen werden. 14 Grundschulen des Schulamtsbezirks Fürstenfeldbruck waren angetreten. Bei leider wieder einmal reg-
nerischen Wetterbedingungen spielten die Schulteams in zwei Gruppen gegeneinander. Die beiden Gruppenersten quali-
fizierten sich für die Halbfinalspiele.
Nachdem knapp vier Stunden lang unter dem Jubel der zahlreichen Fans mit fairen Mitteln, aber hart um jeden Ball gekämpft wurde, stand das mit Spannung erwartete Ergebnis fest: Die Grundschule Maisach konnte ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen (Foto mit der Vertreterin der Volksbank Raiffeisenbank FFB als Sponsor) und setzte sich im Finale knapp mit 1:0 gegen die Grundschule Alling durch. Somit bleibt der Wanderpokal ein weiteres Jahr
in Maisach. Im kleinen Finale um den dritten Platz besiegte die Grundschule Olching die von Mammendorf. Organisator Steffen Gebauer bedankt sich an dieser Stelle bei allen fleißigen und engagierten Helfern, die zum reibungslosen Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten. Ein ganz besonderer Dank geht auch in diesem Jahr wieder an Josef Wachter als Mitorganisator sowie an die Volks- und Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck, die die Veranstaltung als Sponsor unterstützte. red,
BIS ZU
AUF AUSGEWÄHLTE SCHUHE & ACCESSOIRES!
Exklusive Veranstaltung - jetzt noch anmelden!
Unfall, Krankheit, Alter – wer handelt für Sie? Jetzt Vollmacht und Verfügung schriftlich regeln.
Datum: 24.06.2025
Ort: Dachauer Straße 10, 82256 FFB VR Bank Saal - 3. OG
Einlass: 18:30 Uhr/ Beginn: 19:00 Uhr
Nur in deinem Shoe4You Store oder in unserem Online-Shop kilagoo.com
Foto: Steffen Gebauer
Saisonabschluss mit Königs- und Pokalschießen
Tiermarkt
Nemo Franz.Bulldogge, geb. 7/16, 33 cm, 12 kg Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 474118
Alma Husky-Mix, geb. 1/23, 55 cm, 20 kg Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 474120
Mandaley & Casper Maine Coon, geb. 08/13 u, 08/14, Wohungsh. m. vern. Balkon, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 470948
Tiermarkt
Hazel u. Hitch Faltohrkatzen-Mix, geb. 10/20 u. 1/23, Wohnungsh. Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 474121
Kyara Yorkshire Terrier, geb. 3/12, 4 kg, 18 cm, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.V. 15-18 Uhr, Do/Fr.v 17-20 Uhr � 089-70950732
Olching – Eine erfolgreiche Saison geht für die Geiselbullacher Schützen im April mit einer beschwingten Saisonabschlussfeier zu Ende. Mit der Fahnenabordnung besuchten die Mitglieder zunächst die Hl. Messe in St. Peter und Paul Olching, um der verstorbenen Mitglieder zu Gedenken. Danach wurden im Vereinsheim die Jahresmeister für Jugend und Erwachsene sowie die Pokalsieger geehrt. Der Höhepunkt war die Proklamation der neuen Schützenkönige und damit, wer beim 125-jährigen Jubiläum die wertvollen Schützenketten tragen und den Festumzug in Geiselbullach anführen wird. red
Tiermarkt
Gilching – Im Rahmen der Monatsziehung Juni des VR Gewinnsparvereins Bayern e.V. durfte sich Barbara Galster-Buschmann (Mitte), Kundin der Raiffeisenbank Gilching eG, über einen Reisegutschein der RV-Touristik im Wert von 3.000 Euro freuen. Ihr Kundenberater Vincent Knorr (l.) und der Leiter der Anlageberatung Andreas Schauler (r.) gratulierten der glücklichen Gewinnerin herzlich. red
Tiermarkt
Tiermarkt
Zuhause gesucht - Katzen und Hunde suchen ein schönes Zuhause! Pfotenhelfer e.V. liebevolle Tiervermittlung mit Herz und Verstand. Platzkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr. Mo/ Die v. 15 - 18 Uhr, Do/Fr v. 1720 Uhr. Weitere Informationen unter 089-70950732
Layla Chihuahua, geb. 2/18, 20 cm, 2 kg, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Layla Chihuahua, geb. 2/18, 20 cm, 2 kg, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 474109
Web-Nummer: 474109
Luca Pekinesen-Mix, geb. 11/23, 26 cm, 6,8 kg Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 474115
Paco EKH, geb. 1/17, Wohnungsh. m. Balkon, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 474122
um 12.00 Uhr und endet am Montag um 8.00 Uhr.
An Feiertagen beginnt er um 20.00 Uhr des Vortages und endet um 8.00 Uhr des nächsten Tages.
TIERÄRZTLICHER NOTDIENST
19.06.2025 Dr. Isolde Geraghty, Mitterlängstr. 28, 82178 Puchheim Tel. 089-807887
Pflegeplätze gesucht. Um weiterhin helfen zu können, sucht der Verein dringend Pflegeplätze, die einen Hund oder Katzen in ihre Obhut nehmen bis zur Vermittlung. Die Grundausstattung wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt, die Futter- und Tierarztkosten werden ebenfalls vom Verein getragen. Selbstverständlich werden Sie im Vorfeld beraten und aufgeklärt. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.pfotenhelfer.de. Bewerbungen bitte unter buero@pfotenhelfer.de oder telefonisch unter 089-70950732
Sky British-Langhaar-Mix, geb. 5/23, Wohnungsh., Sky st ein verschmuster, anhänglicher Kater der von Geburt an taub ist, er möchte beschäftigt werden mit regelmäßigen Spieleinheiten, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466692
Primer EKH-Langhaar-Mix, geb. 10/22, Freigang, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 472088
Sky Labrador-Mischling, geb. 5/22, 60 cm, 25 kg, Sky sucht sportliche, aktive Menschen die bereits Hundeerfahrung haben und nicht vollberufstätig sind, er ist noch nicht leinenführig und benötigt Hundetraining, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466326
Von links: Damenkönigin Jasmin Kriegner, Jugendkönigin Luisa Raab und Schützenkönig Florian Kriegner.
Kfz Allgemein
Ankauf von KFZ aller Art, auch unfallbeschädigt, TÜV fällig, Motor od. Getriebeschaden, KFZ Meisterbetrieb T. 0151/17456427 oder 08841/6789338
Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung auch mit Abschleppwagen mögl., Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/96978922
Su. alle Mercedes jd. Bj. Zustand Firma Tel. 089/97890365
Mini
Mini Cooper Clubman, EZ 2009, HU 5/26, Heckflügeltüren, Vollleder, großes el. Panoramadach, Klima, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Tempomat, abn. AHK, viele Extras, gepflegt, alle Service bei MINI!!, Kupplung neu (1.850.€), 6.950.- € � 0160-97097829
Web-Nummer: 472459
MINI COOPER EZ: 2009, 88 KW (120 PS), 6-Gang, KLIMA, LEDER, großes Panoramadach, ALUFELGEN, weitere Extras, INTERESSANT: Steuerkette und Kupplung neuwertig, 4.990,- EURO, � 0160-97097829
Web-Nummer: 459809
Nissan
Kaufe Nissan Tel. 089/94002977
Opel
Su. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust.,24h/Wo., Fa. 089/89328547
Su. alle Opel ab Bj. 2000 Sonn/ Feiertage Firma Tel. 089/97890365
Fa. sucht Opel alle Modelle auch rep.bed. Selbstabholung Tel. 089/48998925
Peugeot
Kaufe Peugeot Firma, Tel. 089/48998925
Renault
Suche Renault, T. 089/94002977
Skoda
Kaufe Skoda Tel. 089/48998925
Toyota
Deutsche Fa. kauft alle Toyota Modelle auch Unfallschaden ohne Tüv, hohe KM usw. Selbstabholung, Barzahlung sof. 7Tg/Wo Tel. 089/48058543
Suche Toyota PKW/BUS, jd. Zustand, Fa. Tel. 089/89328547
KAUFE jeden TOYOTA und andere Japaner, kein TÜV, viele KM, Unfall, zahle Bar, auch So.-/Feiertage, faire Abwicklung. Firma Tel. 089/97890365 (immer erreichbar)
Kaufe alle Toyota auch mit Unfall, TÜV-fällig, hohe Km o. defekt. KFZ Meisterbetrieb T. 0151/1745642 oder 08841/6789338
VW
VW Golf 6 1.4 TSI-Turbo-Benziner, EZ 10/2009, HU 11/2025, nur 148.300 km, 5 Türen, schwarz-met., Klima, Front-, Seiten- u. Kopf-Airbags, viele Extras, 4.990.- € 0160-97097829
VW Golf Plus, EZ 2007. TÜV, Bremsen u. Sättel neu, Klima, 5türig, weitere Extras, grüne Umweltplakette Nr. 4, € 3.990.- � 0160-97097829
Web-Nummer: 462461
VW Tiguan 2.0 TSI Automatik 4-Motion / Allrad, EZ 9/2009, nur 143.000 km, TÜV / Inspektion neu, Sportline, 125 KW (170 PS), Bi-Xenon, Tempomat, Navi, Radio-CD, Fahrwegerkennung, metallic, Klimaautomatik, viele Extras, nur 8.990.- € � 0160-97097829
Web-Nummer: 474322
Zum Kauf su. wir VW/PKW Bus mit oder ohne Tüv . KM+Bj. egal. Fa.Tel. 24 Std/Wo Tel. 089/48996460
Puch – Die Wallfahrer aus Puch und Fürstenfeldbruck machten sich um 2 Uhr nachts, wie seit Jahrhunderten an Christi Himmelfahrt, auf den Weg zum Heiligen Berg. Beim Rastplatz in Seefeld kamen noch viele Kinder dazu. Einige Pucher Familien sind seit Generationen dabei. Vor der Kirche in Andechs segnete Abt Johannes die Wallfahrer. Die Pucher Wallfahrtskerze in der Klosterkirche Andechs ist auf das Jahr 1766 datiert. Den Wallfahrtsgottesdienst feierte man gemeinsam mit den Wallfahrern aus Kottgeisering, Zankenhausen und Türkenfeld. Den Abschluss der traditionellen Wallfahrt bildete die Einkehr im Bräustüberl. red
Wohnwagen/-mobile
Privatmann sucht Wohnmobil oder Wohnwagen Herr Ernst 01701801085 Kaufe Wohnmobile+Wohnwagen 03944/36160,www.wm-aw.de,Fa
Suche Vespa/Piaggio PX 80,125,150 od. 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten od. Ausschlachten (auch Unfall). 01728394458
Kaufe gebrauchte Unfall- und defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/3143203
Reifen
WR für Mini Countryman gebrauchter WR Satz mit Alufelge, Falken 205/65R16 95H auf Dezent Alufelgen 7Jx16 ET 45, 2x5mm & 2x3mm Restprofil. VB 300,- € � 0172-8394458
Web-Nummer: 442075
Kfz-Ankauf
Süddeutsche Automobile Autoankauf aller Art. Wir zahlen realistische Preise in Bar Tel. 0151/15315415
Dt. Fa. kauft alle Autos für In-/ Export. Gepflegte, Motor-, Getriebe- und Unfallschaden, mit oder ohne Tüv uvm. Abholung auch mit Schleppwagen möglich. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/48058775; 24h u. Sa./So. erreichbar
Dt.-Fa. kauft Unfall - und gebrauchte KFZ, sofort bar, Sa./So., T. 089/94002977
Suche gepflegte PKW‘s ab Bj. 2014. Münchener Firma, Tel. 089/42018419
LUEJ Automobile. Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Motorschaden, hohe km, ohne TÜV und für Export; auch Feiertag und Wochenende. Tel. 089/9042250555, 0174/7172018
Kfz-Ankauf
Fa. Auto-Star München KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART. AUCH UNFALL, MOTORSCHADEN, HOHE KM. OHNE TÜV UND FÜR EXPORT, Hr. Anton, Tel. 089/95403116 oder 0177/8901053, auch am WE u. Feiertage
Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! T. 0911/5485000 / 0170-5485000
Familie sucht Auto oder Van Tel. 0163/5241045
KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung u. Abmeldung erfolgt sofort, a. Sa./So. Tel. 089/62271473
Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/ Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/61465198
Auto Ankauf! Gepflegte/ defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. 089/89867096 auch Sa./So .
KFZ-Firma kauft Ihr Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden oder ohne TÜV, Abmeldung vor Ort, KFZ-Meister Tel. 089/46130121
Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./ Woche, Fa. Tel. 089/89328547
Familie sucht Wohnmobil oder Transporter für Selbstausbau Tel. 0163/0045974
Münchner KFZ-Firma kauft jedes Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden mit oder ohne TÜV usw. Abmeldung, Barzahlung und Selbstabholung, 24 h auch Sa./ So., Firma Tel. 089/92269970 o. 0171/3078511
Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug auch Unfall - Totalschaden, zahle Höchstpreise 0162-3296073 o. 08141-8111224
Bestpreise
f. Unfall, defekte, TÜV-fällige, hohe km o. rep.bedürftige Kfz, Oldies u. Bastler. Kfz Roland 08142-592788
Kaufe PKW aller Art, ab Bj.90, auch Unfall u. viele Km, Kfz-Fa. 0172-8545508
Kfz-Ankauf dt.Kfz-Fa. kauft ihr Kfz m. Unfall, defekt, hohe km usw., auch Sa/ So 08142-53261 o. 01718305087 Abholung Abm.sofort
Su. Kfz, Zustand egal, Fa. 0173-1980888
Iveco
Starten statt warten.
JETZT MIT LAGERBONUS
Wer schützt die Person hinter dem Lenkrad? Viele unterschätzen die Absicherungslücke
Kurzfristig verfügbar zu Top-Konditionen.
Ford Puma Titanium
Leichtmetallräder 7 J x 17 mit 215/55 R17 Reifen, Ford MegaBox, Ford PowerStartfunktion
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. *Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere Informationen zu den Verbrauchswerten und Energiekosten finden Sie unter www.ford.de/energie. ¹Ein kmLeasing-Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene, berechtigte Ford Neufahrzeuge. ²Gilt für einen Ford Puma Titanium 1,0-l-EcoBoost-Hybrid (MHEV) 92 kW (125 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, StartStopp-System, Euro 6d-ISC-FCM Frontantrieb. ³Modellabhängiger Lagerbonus in Höhe von € 1000,- wurde in der o. g. Leasingrate bereits berücksichtigt. ⁴Summe aus LeasingSonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. Überführungskosten 650,- € sowie bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,060 €/km, Minderkilometer 0,040 €/km (1.500 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). Im Angebot sind alle verfügbaren Aktionen bereits berücksichtigt. Details erfahren Sie bei uns.
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, rutschige Straßen oder eine unvorhersehbare Situation im Verkehr - ein selbstverschuldeter Unfall passiert schneller, als es vielen bewusst ist. Doch während die Haftpflichtversicherung für Schäden beim Unfallgegner aufkommt und die Kaskoversicherung das eigene Fahrzeug absichert, bleibt eine Frage meist unbeantwortet: Wer übernimmt die Kosten für den Fahrer oder die Fahrerin, wenn es zu Verletzungen kommt? Wer sich hinter ein Lenkrad setzt, geht fälschlicherweise davon aus, in jedem Fall abgesichert zu sein. Doch es gibt eine große Lücke: Während Mitfahrende über die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers abgesichert sind, erhält die Fahrerin oder der Fahrer bei einem selbst verschuldeten Un-
fall keine Leistungen aus der eigenen Kfz-Haftpflicht. „Wer nach einem Unfall mit schweren Verletzungen für längere Zeit ausfällt, kann schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten“, erklärt Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen. „Die Fahrerschutzversicherung greift in solchen Fällen und übernimmt unter anderem Kosten für Verdienstausfall, Heilbehandlungen oder sogar notwendige Umbaumaßnahmen in der Wohnung.“
Auch wenn der Unfall durch äußere Einflüsse wie Wildwechsel oder Glätte verursacht wurde, können schnell hohe Kosten entstehen. Eine Fahrerschutzversicherung sorgt dafür, dass die fahrende Person unabhängig von der Schuldfrage abgesichert ist und finanzielle Unterstützung erhält. txn
Foto: Rudolpho Duba / pixelio.de
Foto: hodim/AdobeStock/Itzehoer
■ KFZ-NEWS
Herstellerbindung bei der Inspektion? Nur ein Mythos
Der Gedanke an eine bevorstehende Inspektion löst bei manchem Autobesitzer nicht gerade positive Gefühle aus. Viele verstehen den Termin als lästige Pflicht, anderen denken an die finanzielle Belastung. Doch die Investition in eine regelmäßige Fahrzeugwartung lohnt sich: Sie schützt vor Sicherheitsrisiken, erhöht die Langlebigkeit des Autos und kann größere und teurere Reparaturen verhindern, indem Mängel frühzeitig erkannt werden.
Mythen und Fakten
Der Mythos, dass die Herstellergarantie für Neuwagen nur dann gilt, wenn die Inspektion in der eigenen Markenwerkstatt erfolgt, hält sich hartnäckig – allerdings zu Unrecht. „Laut der EU-Verordnung 461 aus dem Jahr 2010 können Fahrzeughalter die entsprechenden Arbeiten auch in einer freien Fachwerkstatt durchführen lassen, ganz ohne Beeinträchtigung der Neuwagen-Garantie“, erklärt Benjamin Opitz, Produktmanager Autoservice bei Vergölst. „Allerdings muss der ausführende Kfz-Meisterbetrieb dabei die gültigen Herstellervorgaben einhalten. Zur Absicherung des Kunden sollte die Erfüllung dieser Vorgaben unbedingt auf der betreffenden Rechnung und im Serviceheft vermerkt werden.“
Abgesehen von der Wahrung der Garantieansprüche erhöht diese Vorgangsweise auch den Wiederverkaufswert des Fahrzeuges. Es gibt allerdings Ausnahmefälle, in denen tatsächlich eine Markenwerkstatt des Herstellers aufgesucht werden muss. Zum Beispiel, wenn innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungspflicht ein Schaden auftritt beziehungsweise eine Rückrufaktion erfolgt. Auch Service-Flatrate-Vereinbarungen, Leasing- oder Wartungsverträge beinhalten in der Regel eine Werkstattbindung.
Das richtige Timing
In welchen Abständen und in welchem Umfang die Wartung eines Fahrzeuges vorgesehen ist, richtet sich in erster Linie nach den Vorgaben des jeweiligen Herstellers. Auch wenn die PKW-Inspektion grundsätzlich eine freiwillige Leistung ist, kann sie in gewissen Fällen zur Pflicht werden. Nämlich dann, wenn bei einem Leasing-Fahrzeug die Inspektion vertraglich vorgeschrieben ist oder der Hersteller eventuelle Garantieansprüche an die technische Überprüfung des Autos koppelt. Der übliche Arbeitsumfang umfasst neben der Funktionsüberprüfung wichtiger Baugruppen auch den Austausch von verbrauchten Betriebsflüssigkeiten und Verschleißteilen.
Zusätzlich wird das Fahrzeug auf Schäden untersucht, die durch äußere Einwirkungen oder ungünstige Betriebsbedingungen
– zum Beispiel an Reifen oder Bremsschläuchen – entstanden sind. Die regelmäßige Inspektion stellt somit einen einwandfreien
Betriebszustand sicher, beugt Pannen vor und hilft letztlich, den Wert des Fahrzeuges zu erhalten. djd
Heckenschnitt und Rasen mähen kurzfristig durchführbar! Fa. Degenhart 0176-22077358
Gartengestaltung, Hausmeisterservice, 081424646352 o. 0176-76877383
H&S Sanierung Fassaden- und Holzanstrich, Reinigungsarbeiten u.v.m Rund ums Haus 015776035627, info@hs-sanierungen.de
HECKENSCHNEIDEN
Gartenservice 08134-555862
Ihr Fensterputzer
f. Privat u. Gewerbe. Fa. 08141-43465
Ihr Maurermeister f. sämtliche Maurerarbeiten, Beton- u. Balkonsanierung, Abdichtung, Mauerwerkstrockenlegung, Dachausbau, Fliesen- u. Plattenverlegungen, Badkomplettsanierung 08142-4482503 Olching
Parkett- u. Bodenservice Ob schleifen u. versiegeln v. Parkettböden oder Verlegung neuer Bodenbeläge. Fa. Thurnhofer 08142-9589
Platten- u. Pflasterverlegung, Hecken u. Sträucher zurückschneiden, aller Art 01718067770
Malerreibetrieb übernimmt Malerarbeiten. Komplettsanierung, u. Leerwohnung zum Sonderpreis. 089-802327
Übernehme Umzüge mit Möbelmontage, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen 08233-1790 o. Handy 0175-6811773
Wir führen aus: Gerüstbau u.verleih 08202-9049790
Wurzelstöcke fräsen
Preiswert u. schnell, Fa. Ellinger 08141-26694
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 56 gültig. Wöchentliche Gesamtauflage: 151.660 Exemplare mit amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Fürstenfeldbruck.
Mitglied im Bundesverband deutscher Anzeigenblätter
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de
Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet
Gerüstbau 08202-9049790
Erotik
EMMA HH besucht!0178-3986329
Bekanntschaften privat
Tanze mit mir! Musikalische u. bewegungsfreudige Seniorin erwartet Anruf von nettem Herrn. 08141-95915
Doktor 67, sportlich, gutaussehend sucht feste Freundin Tel. 017632915864
Laminat
Parkett, Malerarbeiten. 01716245766
Ihr Maler
Fa. Thurnhofer hat für Sie noch Termine frei! Schnell, sauber u. preiswert 08142-593621, Mobil 0177-5536210
Maler u. Bodenleger 017658135774
Maler, auch Renovierungen u. Fassaden, sehr günstig 08141890101 o. 0176-49232338
Malermeister führt
Maler- u. Lackierarbeiten, Vollwärmeschutz, Sanierungsarbeiten aus. 08141-225863 o. 0171-6264587
Maurermeister f. Maurer- Verputzarbeiten, Innenausbau. Fenster, auch Kleinarbeiten, 0171-2779948
Steinreinigungs- Service Fassadenreinigung, Sanierung rund um Haus Tel. 015774798178
Mache Gartenarbeit, komme sofort Tel. 0178/3826203
Wohnungsauflösungen mit Angebot auf das Sie sich verlassen können. Fa 081412450120 Küchenmontagen vom Fachmann, Umbauten, Geräteaustausch, Neue Arbeitsplatten, Spülbeckenerneuerung mit sämtlichen Anschlüssen, kompl. Küchensanierungen aus einer Hand, Vertrieb von Küchenmöbel, Fa. Schuster 08142-16705
Gärtner hat Termine frei, Gartenarbeiten von A-Z, Hckenschneiden, Rasen mähen, Vertikutieren, Rollrasen, Sträucher- Baumschnitt Pflasterarbeiten, Stein u. Dachreinigung, Malerarbeiten uvm. Tel. 0178/7672017
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen? Wir erledigen das! Solaranlagen-, Dampf-, Grundreinigung etc., Tel. 0170/7797048, www.fensterreinigung- esapovic. de
Pflege u. Gestalte Gartenanlagen saalmann-gartenbau.de Tel. 0157/39254782
Su. Gartenarb.; T. 0152/18531754
Handwerksbetrieb Bauer - Aus Liebe zum Handwerk! Sanieren - erhalten - erneuern. Wir führen folgende Arbeiten aus: Treppen-, Blk.-, Garagen-, Terrassen-Sanierung, Abdichtg. System, fugenlose Steinteppich-Verlegung. Rufen Sie uns unverbindlich an und wir beraten Sie gerne vor Ort. Tel. 0821/20921627 oder Mobil 0174/8019641 E-Mail: FTBauer@ outlook.de
Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner, Tel. 08166/995654; 0178/3319254 od. 08142/9277
Persönlicher Austausch im Fokus
Óben: Edeka „Gashi“, unten v.l.n.r.: Restaurant „Foodies“, und Friseurteam „Rickert“
Germering – Im Rahmen der sogenannten „Stadtspaziergänge“ besuchte Oberbürgermeister Andreas Haas gemeinsam mit der Standortförderin der Stadt, Petra Tech, drei Geschäfte in der Innenstadt, um sich ein direktes Bild von der aktuellen Lage des Einzelhandels zu machen. Ziel des Rundgangs ist stets der persönliche Austausch mit den Händlern vor Ort; der Besuch ist Teil eines kontinuierlichen Dialogs zwischen Stadtverwaltung und lokalen Gewerbetreibenden, um die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Innenstadt gemeinsam zu gestalten. „Es ist uns wichtig, zu hören, wo der Schuh drückt – nur so können wir gemeinsam Lösungen finden und unsere Innenstadt stärken“, betonte Haas. Der OB und die Wirtschaftsexpertin besuchten den neuen Edeka „Gashi“ und das Fast-Food-Restaurant „Foodies“ am Bahnhof sowie das Friseurteam „Rickert“ in der Landsberger Straße. red
Frischer Wind im Ju-Ortsvorstand
Von Links: Justin Rosner, Heike Fabian, Daniel Tibursky, Leevi Raff, Luca Marzocca, Eva Schinle, Dominik Schneider und Constantin Hielscher.
Fürstenfeldbruck – Bei der jüngsten Ortshauptversammlung wurde Leevi Raff einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Mit seinem neuen Vorstandsteam, blickt er positiv auf die nächsten zwei Jahre. An seiner Seite steht als stellvertretender Vorsitzender Ludwig Lübenoff. Die Finanzen der JU übernimmt künftig Ivo Weckesser als Schatzmeister, während Luca Marzocca als Schriftführer gewählt wurde. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch die Beisitzer Justin Rosner, Vincent Varga, Eva Schinle, Mustafe Saed Dama sowie die CSUOrtsvorsitzende Heike Fabian. red
Verschiedenes Verschiedenes Verschiedenes
Sanieren-Renovieren-Modernisieren. Im, am & rund um‘s Haus! Fassade-Terrasse-GartenhausZaun-Balkon-Carport u.v.m. Wir arbeiten mit Festpreisgarantie. holz-bautenschutz-zimmermann. de Tel. 089/38465341 Wir machen Ihr Zuhause zum Wohlfühlort
Überflutete feuchte Keller!! Undichtes Flachdach!! Schnelle dauerhafte Lösung ohne Aushub und ohne Trockenzeit. Weltweit einzigartiges Verfahren. BS Baustoffe 0157/35132133 www.malerwurst. de
Fachbetrieb übernimmt günstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten. Tel. 0171/6700003
Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind. Malerarbeiten/Renovierungen, Sonderaktion bei Auftragserteilung für Sanierungsarbeiten: Nachlass von 5 - 10% vom 19.2.25 - 19.5.25 vom Netto Preis + MwSt + Material und Baukoordination durch die Fa. Wurst www.malerwurst.de0151/41232102
� 0174-5734488 Web-Nummer: 474135
———Malermeister Nuriman
——— Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996
Handwerksbetrieb erledigt schnell & günstig Maler- und Verputzarbeiten, Trockenlegung und Vollwärmeschutz, Terrassen- und Dachsanierung, Holz- und Bautenschutz. Tel. 0178/4362458
Malerteam hat Termine frei! Flexibel / Preiswert / Jederzeit Tel. 0171-5151095 Email: musta.sanierung.gmbh@gmail.com
Verschiedenes
Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung -Planung - Ausführung. Tel. 0176/23236246 www.glasdusche.bayern Glasduschen & SpiegelNEPTUN Malik seit 40 Jahren Qualität. Abverkauf unserer Ausstellungsstücke bis 50 % Rabatt. 82404 Sindelsdorf, Wilbrechtweg 5, Öffnungszeiten: Freitag 9.00-15.00 Uhr, Samstag 8.00 -15.00 Uhr große BadAusstellung, Tel. 08856/ 935690, Mobil: 0177/75258 33
Kevali Baudienstleistung Zertifizierter Asbestbetrieb (TRGS 519) vom Dach bis zur Fassade inkl. Ab- und Rückbau. Renovierung oder Streicharbeiten bis hin zu Abriss oder Entkernung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 08123/9031621 - info@kevali.de
Garten-Service Baumfällung, Baumpflegen, Hecken-/Strauchschnitt Marek Dabkowski Tel. 0174/9789932
ELEKTRO MORITZ Elektroinstallationen www.elektromoritz. de Tel.: 08131/614163 mobil: 0151/56056157
Gartenbau, Pflasterarbeiten, Rollrasen verlegen. Gartenservice Marek Dabkowski Tel. 0174/9789932
Malermeister Andre Hamann Soll es ein neuer Anstrich sein? Kommt Malermeister Hamann heim! Fassadengestaltung, Innengestaltung, (Neubau/Altbau), Dekorative Wandgestaltung, Tapezierarbeiten, Verputzarbeiten, Lackierarbeiten; Mobil: 0176/28520941 malermeister_andrehamann@ web.de
Sperrmüll-Express 089/14304052
Sperrmüll-Notruf 0173/8137862
Garten-u. Landschaftsbau Neuanlagen, Gartenarbeiten, Winterdienst,P asterarbeiten, P ege u. Bep anzung. Fa. Leo Garten- u. Landschaftsbau Tel: 01523 3672188 - info@leogartenbau.de www.leogartenbau.de
Badsanierung: Ein komplettes Bad Qualität zum kl. Preis, Altersgerechte Umbauten von Badewanne auf Duschwanne. Bodengleiche Duschen, Fa Poltinger, 089/69370393, www.poltinger.de Schmalfilm & Video auf DVD, Super 8,Normal 8, Doppel 8, VHS, Hi8, MiniDV, filme-sichern.de, Telefon: 08458 / 34 57 53 9
Wohnungsauflösungen, Sperrmüll, Schwer- & Kleintransporte 089/51264578 o. 0172/8408383
Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden-Pauschalpreisvereinbarung. Wir bieten auch Umzüge + Renovierungen. Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900. haushaltsaufloesungen-besenrein.de Münchner Familienbetrieb übernimmt seit 1990 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Seniorenumzüge, www.entruempel-trupp. de, Tel. 0160/7764886 info@entruempel-trupp.de
PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel. 0170/8956599
Malerarb. günstig 0171/2011140
Umbauten - Fliesen - Mauertrockenlegungen - kleine Maurerarbeiten, Herr Wallinger, Telefon 089/8561180,www.wallingerbausanierung.de
Stix & Söhne Baugeschäft Stix & Baugeschäft
Stix & Söhne Baugeschäft Stix & Baugeschäft
Abbrucharbeiten, Wände versetzen, Sanierungsarbeiten, Umbauten, Baderneuerung, Dachgeschossausbau, Verputzarbeiten, Fassaden-, Maurer- und Betonarbeiten können wir Ihnen anbieten!
Wir sind ein kleines Familienunternehmen das sich auf Neubauten, Umbau- und Sanierungsarbeiten von Häusern, Wohnungen und Geschäften spezialisiert hat, wir können Ihnen alles aus einer Hand anbieten, egal ob Sie einen kompletten oder nur einen Teilumbau möchten, selbstverständlich führen wir auch kleinere Umbauund Sanierungsarbeiten durch. Wände versetzen, Badumbau, Dachgeschossausbau, Verputzarbeiten, Maurer- und Betonarbeiten, vom Abbruch bis zu Malerarbeiten
Wir sind ein kleines Familienunternehmen das sich auf Neubauten, Umbau- und Sanierungsarbeiten von Häusern, Wohnungen und Geschäften spezialisiert hat, wir können Ihnen alles aus einer Hand anbieten, egal ob Sie einen kompletten oder nur einen Teilumbau möchten, selbstverständlich führen wir auch kleinere Umbauund Sanierungsarbeiten durch.
Haben kurzfristig noch Kapazitäten frei
Wände versetzen, Badumbau, Dachgeschossausbau, Verputzarbeiten, Maurer- und Betonarbeiten, vom Abbruch bis zu Malerarbeiten Abbrucharbeiten, Wände versetzen, Sanierungsarbeiten, Umbauten, Baderneuerung, Dachgeschossausbau, Verputzarbeiten, Fassaden-, Maurer- und Betonarbeiten können wir Ihnen anbieten!
Dachstühle, Anbauten, Vordächer, Gartenhäuser, diverse Dacharbeiten, Dachreparatur u. Dachfenstermontage, Carport- u. Dachreinigung. Tel. 089/92585883 o. 0174/9136836, Fax: 089/80923341, Harryk@hotmail.de
EDV- I Computer-Hilfe
Computer-Experte
Elektro
Elektroservice Huber
Eichenau, Tel. 08141 37335
Entrümpelungen
Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen
Kurzfristige Termine möglich Tel. 0176-81019650
Umzüge & Entrümpelung
Angebote, auf die Sie Sich verlassen können! Tel. 08141 2450120
Fahrrad-Service
Alles rund um‘s Rad – Der Radlmarkt Untere Bahnhofstr. 53 a, 82110 Germering, Tel. 089 89428900
Größe 60 x 40 x 35 cm. Wellpappe Maisach 08141-39920
Matratze 1 x 2m, Kaltschaum, Härtegrad 2, neuw.,Neuw.: 1.088,00 € für 700,00 € zu verkaufen. Mobil: 0172 / 6817689 Wir beraten Sie gerne, weil Sie uns nicht „Wurst“ sind! Zu verkaufen: Haustüre 1 hat 2 Meter Höhe x 1 Meter Breite, rechts zum schließen, Haustüre 2 hat 2,10 Meter Höhe x 1,00 Meter Breite, rechts zum schließen. Neu, Original verpackt nach den neuesten Energievorschriften, Einzelpreis 4.800 € Tel. 0157 35 132 133
Garagentore
Ernst W. Bauer e.K., Puchheim Tore - Antriebe - Steuerungen - Funk Tel. 089 801903, info@bauer-rolltore.de
Wohl nichts verändert die Atmosphäre des Raums so schnell, einfach und kostengünstig wie ein frischer Anstrich – vor allem, wenn man in Eigenregie zu Farbe, Pinsel und Rolle greift. Damit das Ergebnis den Erwartungen gerecht wird, kommt es allerdings auf eine gründliche Vorbereitung und das richtige Vorgehen an. Mit den folgenden Profitipps gelingt das Verschönern des Zuhauses ganz unkompliziert.
Eine gute Vorbereitung muss sein
Wer Wände neu streichen will, benötigt buchstäblich freie Bahn: Möbelstücke, Schränke und Regale werden idealerweise mittig im Raum platziert. Außerdem Bilder abhängen und Bohrlöcher sowie kleinere Schäden mit einer geeigneten Spachtelmasse verschließen.
■ Mittwoch und Samstag
Nass in nass mit den richtigen Werkzeugen
kommt der Amper-Kurier auch zu Ihnen!
Wenn nicht, rufen Sie an!
☎ 08141 50180-77
„Der Untergrund muss trocken, tragfähig und sauber sein. Ein Wasser-Test gibt Aufschluss über die richtige Vorbehand- lung: Perlt das Wasser ab, ist ein Haftgrund notwendig; wird das Wasser aufgesogen, ist unter Umständen eine Grundierung mit Tiefgrund ratsam“, erklärt Malermeister Ralph Albersmann von Schöner WohneFarbe. Ebenso wichtig wie die Beschaffenheit der Wand ist die Vorbereitung des Arbeitsumfeldes. Dazu Böden und Möbel großzügig mit Malerfolie oder Vlies abdecken, Fußleisten sowie Tür- und Fensterrahmen sorgfältig mit Malerkrepp abkleben.
Mietgesuche
Suche Whg. ab sofort/Jul/Aug Schöne Whg. in Glockenbach/ Gärtnerplatz bzw. Innenstadt, 50-75 m2, 2-3 Zi.,1300-1800€ warm, mit Balkon/Terrasse, Ingenieurin, 35 J., Firma Linde, Nichtraucher, Phone: +49 174 9759 304 Paar, 68 + 64, Rentnerin + Versicherungskfm. su. 2,5 - 3 Zi.-Whg. m. Blk. o. Terr. o. kl. Garten, Miete bis € 1600,- warm, gerne ab sofort, spätestens bis 31.12. wg. Eigenbedarf, bevorz. Mü. Westen o. Süden, Tel. 0179/5162254
Foto: djd/Schöner Wohnen Farbe/Decorize Content Creativ Studio
farbe.com sowie im Inspirationsbuch „Schöner wohnen beginnt mit Farbe“, das in vielen Bau- und Fachmärkten erhältlich ist. Noch ein Tipp zur richtigen Reihenfolge: Beim Verschönern am besten mit Randbereichen und der Raumdecke beginnen. Ecken, Kanten und die Bereiche um Steckdosen und Schalter werden ebenfalls mit als erstes gestrichen. So entstehen anschließend beim Streichen der großen Flächen keine sichtbaren Übergänge. djd Tipps für
Eine weitere Faustregel lautet: Jeder Anstrich wird nur so gut wie das verwendete Werkzeug. „Kleine Bereiche wie Zimmerecken, Fenster- und Türrahmen werden am besten mit einem Flachpinsel oder einer kleinen Farbrolle gestrichen. Für größere Flächen empfiehlt sich der Einsatz einer qualitativ hochwertigen Rolle, die Farbe gleichmäßig aufnimmt und verteilt“, sagt Ralph Albers-
mann weiter. Die Wahl der geeigneten Utensilien hängt vom Untergrund ab: Kurzflorrollen eignen sich für glatte Flächen, während grobe Strukturen wie Rauputz eine Langflorrolle erfordern. Wichtig ist es zudem, die Arbeitstechnik namens „nass in nass“ anzuwenden: Indem Bahnen leicht überlappend aufgetragen werden, lassen sich unschöne Ansätze vermeiden. Weitere Anregungen für erfolgreiche Do-it-yourself-Projekte finden sich etwa unter www.schoener-wohnen-
Vermietungen
Mietgesuche
Ruhiges Rentner Ehepaar, Nichtraucher, keine Haustiere, beruflich noch aktiv, sucht 4- Zimmer-Wohnung Tel. 0152/51501584
Su. 1-2-Zi.-Whg. im Lkr. FFB bevorzugt Maisch, Olching oder FFB 0152-55335729
Krankenschwester i. R. sucht wg. Eigenbedarfskündigung 2-Zi. Whg m. Balkon od. Garten süd. von München 0172-2629158 Herzenswunsch Garten. Symp. Frau, 66 J., sucht 2-3-Zi.-EG Wohnung, Raum Geltendorf, Grafrath, Türkenfeld, Ammersee 08193-2339780
Nettes Ehepaar, gesichertes Einkommen, NR, sucht rollstuhlgerechte 3 - 4-Zi.-Whg. im Raum Ammersee Nord (Inning, Eching etc.) oder im kompletten westlichen Landkreis FFB, ab April 2025 0171-7354261 ....wir freuen uns auf Ihren Anruf!
■ Ihre Anzeige im
Werbung, die ankommt!
Dt. Rentnerehepaar sucht ab sofort wegen Eigenbedarfskündigung 2,5-3 Zimmer-Wohnung im Raum Gilching 0162-9669397
Kleine Mammendorfer Familie sucht (wegen Eigenbedarfskündigung) eine 3-4 Zi.-Whg. am liebsten EG m. kleinem Garten u. Garage zur langfristigen Miete. Gerne würden wir in Mammendorf bleiben, freuen uns aber auch über Angebote aus dem näheren Umkreis (+ 10 Km). 01735717534
Suche Halle / Scheune / Werkstatt (ca. 100 m²) im Landkreis Fürstenfeldbruck. 01702329422
Emmering, 5-Zi.-EG-Whg., 115 m², frei ab sofort, saniert, Terrasse, Gartennutzung, Garage, Kellerraum, 2.050.- € zzgl. Nk 0171-9239617 costa_kiener@ yahoo.de
Lager und Lagerflächen / Lagerräume verschiedener Größen zu vermieten, zum Beispiel: 5 m x 5 m = 85.- € / mtl., ca. 7 m x 9 m x 3,70 m Höhe!! = 390.- € / mtl., 30 m x 18 m auf 2 Etagen teilbar nur 1.600.- € / mtl., Garage nur 125.- € / mtl. Standort: 85298 Scheyern, sehr ruhige und idyllische Lage, beste Zufahrt, gute Verkehrsanbindung zu A 8 und A 9. Alles weitere gerne bei einer Tasse Kaffee vor Ort 01707424453
Vermietungen
FFB - Puch, Nähe Pucher Meer, 2-Zi.-DG-Whg., 95 m², ca. 120 m² W/Nfl., 2 Zimmer, EBK, Bad, Ess-Ecke, Diele, Balkon / Loggia, 2. Stock, ab 15.7., 1.190.- € + Nk, Garage auf Wunsch 0172-8506765
Traumbüros 115 + 110 mq zu vermieten Tel. 0160/4405481
Möbl. Zi. ab € 320,- inkl., ideal f. Wochenendheimfahrer, NR , ruhige Lage, ca. 10 Min. S3 Maisach 08141-305144
Gröbenzell 2-Zi.-Mansarde, Kü./ Bad, 56 m², renov., 5 Min. S3, PKW-Stellpl., € 900,- + NK + 2 MM KT, 08142-57263
Die kräftigen Männer Umzüge nah und fern 0814692810
Vermietungen Lager ächen (5-60 m²) für Privat & Gewerbe in FFB zu vermieten 08141/8281046
Vermietungen
Lagerhallen 400m² u. 130m² Gernlinden zu vermieten � 0163-1968375, sommer808@tonline.de
Web-Nummer: 474308
Gewerbehalle (EG) in FFB / Hasenheide 437,16 m² + 16,75 m² Sozialfläche in einem represäntativen Gebäude, Raumhöhe 3,70 m & 7,20 m, verwendbar als Bürohalle, Produktionshalle, Lagerhalle, Nettomiete 4.075,- € zzgl. Nebenkosten, zzgl. Außenstellplätze, 0172-8394458
Streichen, aber richtig: Mit hochwertigen Rollen lassen sich große Flächen einfach und schnell neu gestalten.
Mit einer Wärmedämmung Energiekosten sparen und staatliche Förderung sichern Zuschuss statt Zugluft
Die Energiekosten bewegen sich weiter auf hohem Niveau. Somit zahlt sich jede Investition, die den Heizenergieverbrauch im Zuhause deutlich senkt, umso schneller aus. Den ersten empfehlenswerten Schritt bildet im Altbau meist die Dämmung der Gebäudehülle. Wenn über die Fassade weniger Wärme nach außen verloren geht, muss weniger nachgeheizt werden, der Energiebedarf geht dauerhaft zurück. Eine gute Nachricht für alle Eigentümer älterer Gebäude: Auch im Jahr 2025 sind die staatlichen Zuschüsse für Verbesserungen der Energieeffizienz von Wohngebäuden weiterhin gesichert.
Zwei Wege zu staatlicher Unterstützung
Unangenehm klamme Räume trotz voll aufgedrehter Heizung und störende Zugluft sind deut-
kommensteuergesetz: Verteilt auf drei Jahre werden insgesamt 20 Prozent der Investition in eine bessere Energieeffizienz über die fälligen Steuerzahlungen erstattet. Der maximal mögliche Zuschuss beträgt 40.000 Euro.
Den passenden Dämmstoff finden
Die Heizkosten spürbar eindämmen: Eine Fassadendämmung lohnt sich dauerhaft – und wird zudem finanziell weiterhin gefördert.
liche Signale dafür, dass sich das Zuhause energetisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit be-
Helle 3-Zi.-Whg. 84 m², inkl. TG, Balkon, in Eichenau, frei, von privat, 479.000.- € 081426539949
ENDLICH SCHÖNER WOHNEN! Schöner wohnen entsteht aus der Harmonie von Farben, Licht, Dekoration... und muss nicht unbedingt teuer sein. Wir beraten und gestalten ihre Wohnräume gerne neu! Wir freuen uns auf ihren Anruf! 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohngestalte rinnen.de
Wohnung in Traumwohnung umgestalten!
Wir helfen mit Ideen und lassen Ihre Wohnung / Haus in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohnge stalterinnen.de
Bebaubares Grundstück in 82278 Hörbach, erschlossen, 757 m², Baugenehmigung m. Plan vorhanden, Preis auf Anfrage, bzm@posteo.de, keine Makler o. Bauträger
Geräumige 2-Zi.-DG-Whg., ca. 50 m² in Gröbenzell, 285.000.- € Klotz Immobilien 015112491069
Die kräftigen Männer Umzüge nah und fern 0814692810
Foto: djd/IVH/Getty Images/yunava1
findet. Energieberater sind die richtigen Ansprechpartner, um den Status quo zu ermitteln und einen individuellen Sanierungsfahrplan zu erstellen. Ebenso können sie zu den möglichen staatlichen Förderungen – ob als direkter Zuschuss oder in Form steuerlicher Vorteile – informieren. „Auch im laufenden Jahr sind über die Bundesförderung energieeffiziente Gebäude (BEG) Zuschüsse für Einzelmaßnahmen möglich“, sagt Serena Klein, Sprecherin der Geschäftsführung beim Industrieverband Hartschaum. „Der Grundfördersatz beträgt 15 Prozent. Wenn ein Energieberater einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellt, kommt ein fünfprozentiger Bonus hinzu.“ Die zweite Option besteht nach Paragraf 35c Ein-
Immobilienankauf
Suche 1- oder 2-Zimmerwohnung von privat. Tel. 0173 3938 522 info@muellerundfreunde.de
Familie sucht Baugrundstück in Puchheim (5 km) 01719333302
TAG DER OFFENEN TÜR!
Beratung Besichtigung Abschluss
Finanzstarker Kapitalanleger sucht
( 089 21 96 41 09 Wohnungen & Baugrundstücke (auch mit Altbestand) Wir leben Immobilien! Schnelle und diskrete Abwicklung garantiert info@AkuRat.net www.AkuRat.net
Wichtig zu beachten ist, dass der Antrag prinzipiell vor Beginn der Modernisierung gestellt werden muss. Für die Planung und fachgerechte Ausführung bieten sich erfahrene Handwerksbetriebe vor Ort an. Sie können die Effizienz und Langlebigkeit der Dämmung gewährleisten. Ebenso wichtig ist die Wahl des geeigneten Materials. Bereits seit vielen Jahrzehnten bewährt sich etwa expandiertes Polystyrol (EPS), auch bekannt als Styropor, als kostengünstige, hochwirksame und langlebige Gebäudedämmung. Die hohe Effizienz und die Recyclingfähigkeit nach vielen Jahrzehnten der Nutzung unterstreichen die Nachhaltigkeit des Baustoffs. Unter www.ivh.de etwa gibt es mehr Informationen zu dem Material und zu möglichen Zuschüssen. Neben der eingesparten Energie macht sich eine energetische Modernisierung ebenso durch ein besseres Raumklima und mehr Wohnkomfort bezahlt, hinzu kommt meist eine langfristige Wertsteigerung der Immobilie. djd
Immobilienankauf
Bayer. Familie su. Grundstück o. Haus z. Kauf Tel. 0152/37865598
Jg. Familie sucht Grundstück o. Haus z. Kauf, Tel. 0152/37865598
Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081534588 www.wohngestalterinnen.de
am Wochenende
im Stellenmarkt
für den Landkreis Fürstenfeldbruck und Einzugsgebiete
✓ über 150.000 Exemplare
✓ 2 x wöchentlich: mittwochs & samstags
Unsere Mediadaten
Ihre Anzeigenbuchung für unsere Partnerverlage in den Landkreisen Dachau, Aichach, Weilheim, Landsberg, Starnberg und Stadt München können Sie bequem über den Amper-Kurier abwickeln.
Foto: Konstantin Gastmann/pixelio.de
Stellenangebote
Der Amper-Kurier ist der ideale Partner für Ihre Suche nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Unser Stellenmarkt zeichnet sich durch eine hohe Au age und Reichweite, exible Erscheinungsweise, beste Resonanzwerte und hohe Akzeptanz in der Bevölkerung im Landkreis Fürstenfeldbruck, im nördlichen Landkreis Starnberg und im westlichen Landkreis München aus.
Zusätzlich bieten wir Ihnen mit unseren Partnerverlagen in den Landkreisen Dachau, Starnberg, Landsberg, Augsburg und der Landeshauptstadt München ein optimales Einzugsgebiet. Die hohe Einpendlerquote zeigt auch, dass der Landkreis für Stellensuchende im Einzugsgebiet überaus interessant ist und hier ein großes Potential an Arbeitskräften vorhanden ist. Darüber hinaus sind Sie über unser E-Paper mit Ihrer Stellenanzeige im Internet ohne Mehrkosten präsent.
Der Amper-Kurier erscheint 2 x wöchentlich: Mittwoch und Samstag und ist mit über 150.000 Exemplaren pro Woche das au agenstärkste Anzeigenblatt im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Ortspreis 4c je mm Grundpreis 4c je mm ■ Stellenanzeigen in der Gesamtausgabe: Mittwoch 3,95 € 4,54 € Samstag 4,25 € 4,89 € Kombination Mittwoch und Samstag 6,10 € 7,02 € alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Landkreis Dachau:
Verkäufer/in Metzgerei. Suchen für unsere familiäre Metzgerei im herzen von Laim tatkräftige Unterstützung !! Voll/Teilzeit Tel. 089/58987305
Optiker w, m,d in Teilzeit Sie haben Lust anspruchsvolle Kunden zu beraten? Wir sind ein exklusiver auf hochwertig ausgerichteter Optikbetrieb und suchen Unterstützung. Gerne auch Wiedereinsteiger. Keine Angst, wir bringen Sie wieder auf den neuesten Stand. niki der aughenoptiker Kirchenstrasse 21 82194 Gröbenzell � 08142-51538, niki-optik@tonline.de
Web-Nummer: 474305
Servicetechniker/Mechatroniker für Druckluftanlagen (m/w/d) mit oder ohne Erfahrung
Ihr Profil:
• Technische Ausbildung (z.B. Mechatroniker, Elektriker)
• Im Idealfall Erfahrung im Bereich Wartung/Service von Druckluftanlagen
• Freundlich, zuverlässig, teamfähig
• Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• Bereitschaft sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden.
• Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen:
• Familiäres Team in wachsendem, zukunftsfähigen Unternehmen
Mögliche Verteiltage Mittwoch und/oder am Wochenende direkt in Deiner Nachbarschaft
Toller Nebenverdienst für alle von 13–99 Jahren
Interessiert?
Dann bewirb Dich telefonisch unter 08141 50180-77, per E-Mail an vertrieb@amper-kurier.de oder scanne den QR-Code und bewirb Dich schnell und unkompliziert online (www.amper-kurier.de/zusteller-gesucht)
Kündigung nur mit gutem Grund
Es ist erst einige Tage her, dass am Tag der Arbeit bundesweit wieder hunderttausende von Menschen unter anderem gegen den Abbau von Jobs demonstriert haben. Eine berechtigte Forderung. Denn wer seine Arbeit verliert, steht oft vor erheblichen finanziellen und persönlichen Herausforderungen. Um Arbeitnehmer vor willkürlichen Entlassungen zu schützen, hat der Gesetzgeber mit dem Kündigungsschutzgesetz klare Regeln aufgestellt. Die ARAG Experten erklären, für wen der Kündigungsschutz gilt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Personengruppen besonders geschützt sind.
Was regelt das Kündigungsschutzgesetz?
Der allgemeine Kündigungsschutz schränkt die Möglichkeiten zur ordentlichen Kündigung von Arbeitnehmern ein und schafft einen fairen Rahmen für die Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen. Da Beschäftigte sowohl wirtschaftlich als auch in ihrer Lebensplanung von ihrem Arbeitsplatz abhängig sind, bietet das Kündigungsschutzge-
Stellenangebote
! Handwerker in Teilzeit o. auf 556.- € Basis gesucht. Elektro Michael Hurt 08145-94066 hurtm@t-online.de
Ausfahrer f. vormittags gesucht. Gerne auch Rentner u. Muttis 0176-70357061
Azubistellen zur ZMA in Germering zu vergeben. Zahnarztpraxis Dr. Ullmann 089-8418420
Minijob. Suche Fahrer/in für eine feste Tour, PKW ist vorhanden. 0151-23433217
setz (KSchG) einen Schutzschild vor vermeintlich ungerechtfertigten Entlassungen.
Zwar können Arbeitgeber auch geschützte Arbeitnehmer entlassen, dafür braucht es aber laut
ARAG Experten triftige Gründe, etwa ein schweres Fehlverhalten, erhebliche betriebliche Schwierigkeiten oder dauerhafte Engpässe im Unternehmen. Fehlt ein solcher Grund, ist die Kündigung „sozial ungerechtfertigt“ und damit unwirksam. Dann bleibt das Arbeitsverhältnis bestehen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf Lohnfortzahlung.
Jobsuche in der Kündigungsfrist?
Arbeitnehmer müssen sich während ihrer Kündigungsfrist nicht um einen neuen Job kümmern. Dabei verweisen die ARAG Experten auf einen aktuellen Fall, in dem ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter freistellte und im Anschluss die Gehaltszahlung einstellte. Sein Argument: Da sich der freige-
stellte Arbeitnehmer innerhalb der Kündigungsfrist nicht um einen neuen Job bemüht hatte, wollte er ihm kein Gehalt mehr zahlen. Doch der Chef hatte am Ende das Nachsehen (BAG, Az.: 5 AZR 127/24).
Für wen gilt das Gesetz?
Das KSchG schützt Vollzeit-, Teilzeit- und Nebenjob-Beschäftigte. Voraussetzung laut ARAG Experten ist jedoch, dass sie seit mindestens sechs Monaten ununterbrochen im selben Unternehmen tätig sind und dieses mehr als zehn Vollzeitkräfte beschäftigt – Azubis ausgenommen. Bei kleineren Betrieben greift die sogenannte Kleinbetriebsklausel (Paragraf 23 Absatz 1 KSchG), die weniger strenge Regelungen vorsieht.
Der besondere Kündigungsschutz
Einen besonderen Kündigungsschutz genießen unter anderem werdende Mütter
während der Schwangerschaft, da eine Kündigung während der Schwangerschaft nur in wenigen Ausnahmefällen erlaubt ist. Der Schutz beginnt ab der Empfängnis und gilt bis vier Monate nach der Geburt. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass eine werdende Mutter selbst dann vor einer Kündigung geschützt ist, wenn sie zum Zeitpunkt der Kündigung bereits schwanger ist, aber noch nichts davon weiß. Sobald sie Kenntnis von der Schwangerschaft hat, muss sie ihren Arbeitgeber dann allerdings unverzüglich darüber informieren. Andernfalls ist die Kündigung zulässig. Für die Berechnung der Empfängnis gilt die Rückrechnungsmethode, bei der eine Schwangerschaft 280 Tage vor der Entbindung beginnt (Bundesarbeitsgericht, Az.: 2 AZR 11/22).
Auch für schwerbehinderte
Arbeitnehmer, Personen in Pflegezeit sowie Mitglieder des Personalrats und Datenschutzbeauftragte gibt es einen besonderen Kündigungsschutz.
Gilt Kündigungsschutz auch in Kurzarbeit?
Wer als Arbeitnehmer schon
Stellenangebote Stellenangebote Stellenangebote
Helfen Sie uns zu helfen: Wir suchen Sie, Minijob o. Teilzeit, f. Betreuung, Alltagsbegeitung, Haushaltshilfe u. Grundpflege v. Senioren u. Familien zuhause. www.ho meinstead.de 089-8896905817
HH-Hilfe Grafrath EFH. Zuverlässige HH-Hilfe ca. 5 - 10 h pro Woche. Putzen, Wäsche usw. 0162-1383859
PFLEGEHILFE gesucht alle zwei Wochen für zwei Tage, vormittags, leichte Tätigkeit; Gernlinden. linda.fioretti@gmx.de
Mitarbeiterin Geschäftsstelle eines Heilpraktikerverbandes
Der Arbeitsort ist der Betriebsort des Arbeitsgebers, derzeit Weiglstrasse 9, 80636 München, ab September wird dieser Arbeitsplatz nach Germering verlegt.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben:
• Allgemeine Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
• Verbands- und Buchhaltungstätigkeit
• Unterstützung für Seminare und für den Kongress sowie sonstigen Events
• Kaufmännische Ausbildung, z.B. als Bürokauffrau/-mann (m/w/d)
• Idealerweise erste Erfahrung im Seminarmanagement
• Sicherer Umgang mit MS Of ce Anwendungen
• Erfahrung in Word-Press
• Belastbarkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
• Selbstständige, gewissenhafte und teamorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative:
• Teamfähigkeit, engagiert und Spaß an der Arbeit
• Selbstständige, exible und schnelle Arbeitsweise
• Gutes Stress-Management
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Praxis Bernd Weiß, Heilpraktiker, Landsberger Str. 23, 82110 Germering oder an e-mail: praxisweiss@aol.com
Kälteanlagenbauer/in für Innenoder /und Außendienst in Teil- / Vollzeit. Gerne auch ältere Mitarbeiter/innen. Fa. RS-Simulatoren Service GmbH in FFB. Bewerbungen an Joachim.Kalle@rs-simulatoren.de 08141-36366-0
Kfz-Mechatroniker gesucht, in Teilzeit ab sofort. RS-Motors Maisach 08141-3989924, in fo@rs-motors-ug.de
Wir suchen dich.... KOCH m/w/ d in Festanstellung für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter: buchhaltung-da xerhof@online.de oder 0152 53066666
Mammendorf, Suchen motivierte/n Bürokauffrau /- mann auf € 556,- Basis. bewerbung@hurt.de 08145-809702 Mammendorf, Hurt Tec
Reinigungskraft Teilz./ Minijob für versch. Objekte in Olching u. Umgebung gesucht. Voraussetzung: zuverlässig, gründlich, passable Deutschkenntnisse. Stundenlohn 15,-€ + Zusatzleistungen. Bewerbung telef. od. per Mail. Fa. WEHN Reinigungsservice e.K. 08142-6550981, betriebsleiter @martinwehn.de
Rezeptionskraft für Physiopraxis (m/w/d) auf 556,-€-Basis o. in Teilzeit nach Germering gesucht. Flexible Arbeitszeiten, auch in den Ferien. Bernd Weiß 015772104183
Wir suchen dich.... Koch/Köchin/ Küchenhilfe m/w/d in Festanstellung oder auf 520€ - Basis bei guter Bezahlung - 4 Tage Woche, für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter info-da xerhof@online.de oder 0152 34190483 Frau Lachauer
Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf
länger als sechs Monate in einem Betrieb mit mindestens zehn vollzeitbeschäftigten Mitarbeitern tätig ist, ist durch das KSchG abgesichert. Die Anordnung von Kurzarbeit ändert an diesem gesetzlichen Schutz nichts. Anders als gemeinhin angenommen, weisen die ARAG Experten allerdings darauf hin, dass eine vorübergehend eingeführte Kurzarbeit die Arbeitnehmer im Betrieb nicht per se vor einer Kündigung schützt. Wer also beispielsweise Diebstahl begeht oder sich andere Vertragsbrüche zuschulden kommen lässt, muss damit rechnen, aus verhaltensbedingten Gründen entlassen zu werden. Dagegen ist eine betriebsbedingte Kündigung in der Regel ausgeschlossen. Denn die gleichzeitige Einführung von Kurzarbeit im Betrieb für Mitarbeiter mit den gleichen Aufgaben spricht grundsätzlich gegen einen dauerhaft gesunkenen Beschäftigungsbedarf. Und der wäre für eine betriebsbedingte Kündigung Voraussetzung. Anders kann das allerdings aussehen, wenn es um Mitarbeiter in unterschiedlichen Abteilungen oder Betrieben geht (Landesarbeitsgericht München, Az.: 5 Sa 938/20). arag
Stellenangebote
Suche Handwerker für allgemeine Arbeiten € 556,- oder Sub., überdurchschnittliche Bezahlung, Hurt Tec, 82291 Mammendorf, 08145-809702, bewerbung@ hurt.de
Vertretung Hausleitung. Seit 25 Jahren betreiben wir in Olching das Betreute Wohnen Amperblick für Senior*innen. Wir suchen ab sofort oder dauerhaft eine flexible Krankheits- und Urlaubsvertretung für unsere Hausleitung (keine Pflege) von Mo - Fr vormittags in 6 Urlaubswochen jährlich (auch in Schulferien). Selbstständig oder Minijob. Bewerbung jeden Alters. www.am perblick.de 08142-13417 knoll-wohnen@gmx.de
Wir suchen dich.... Servicekräfte m/w/d in Festanstellung oder Aushilfe für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter: info-daxerhof@online.de oder Frau Lachauer 0152 34190483
Wir suchen dich.... Reinigungskräfte m/w/d in Festanstellung oder Aushilfe für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter: info-daxerhof@on line.de oder Frau Lachauer 0152 34190483
Die Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf sucht nächstmöglich bzw. spätestens zum 01.10.2025 unbefristet und in Vollzeit Bautechniker (m/w/d)
Die vollständige Stellenanzeige finden Sie über Scannen des QR-Codes oder auf unserer Homepage unter Aktuelles ¡ Stellenangebote.
Suchen motivierte/n Auszubi/ ne Fachinformatiker SI für sofort / später. 82291 Mammendorf, www.hurt.de, bewerbung@ hurt.de, 08145-809702
Wir suchen ab 1.8. Verkäufer m/w/d in Teilzeit gerne auch Schüler (Ferienjob) f. unsere Bäckereifiliale in Maisach 01638413115
Wir suchen Nachhilfelehrer für alle Fächer, Klassen und Schulen. Bewerben Sie sich unter 08141 363700 oder über www.abacus-nachhilfe.de.
ZFA für Assistenz & Prophylaxe in kleiner Praxis in FFB gesucht. Bewerbung an Dr. M. Birner, Ludwigstraße 4, FFB martin@praxis-drbirner.de
Spengler/Dachdecker/-Helfer
Spenglerei Boner sucht ab sofort! 089/64281375, 0172/6094223 info@spenglerei-boner.de Vertriebschance 089/2441153-19
ZFA oder ZMP m/w/d gesucht. Wir suchen für unsere prophylaxeorientierte Praxis in Maisach Verstärkung auf € 538,- Basis od. Teilzeit. Leider verlässt uns eine langj. Mitarbeiterin in den Ruhestand. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 08141-93238
LKW-Fahrer für 7,5 t deutschsprachig Nahverkehr T: 0171/9948657
Erheber gesucht. Für eine Fahrgasterhebung (Zählung + Befragung) auf den Zügen rund um München, sowie Zählungen in München suchen wir zuverlässige und flexible Mitarbeiter (m/w/d) auf 556 EUR bzw. auf kurzfristiger Basis. Wir freuen uns auf Sie! Fa. PB Consult GmbH, 09113223976; marcel.maul@pbconsult.de
Wir suchen ab sofort
Physiotherapeut/in gesucht! Physiotherapeut:in gesucht (m/w/d). Für moderne Trainingsbegleitung mit digitalen Geräten in Pflegeheimen und Hausbesuche im Süden von München suchen wir engagierte Unterstützung in Teil-/Vollzeit · geregelte Zeiten · Fortbildung möglich. info@seniorfit-muenchen.de Tel. 0171/4552956 SeniorFit - Bewegung, die bewegt.
Cateringteam su. rüst. Rentner als Aushilfe zur Unterstützung, FS Kl. 3, Tel. 0176/61037051 A. Gander
Reinigungskraft für Neuried. Suchen vertrauensvolle Reinigungskraft für wöchentliche Reinigung eines Reihenhauses in Neuried bei München Tel. 0170/4519426
für gewerblich u privat genutzte Mietobjekte in und um Inning am Ammersee einen handwerklich versierten Hausmeister bzw Allrounder (m/w/d) für die komplette technische Betreuung unserer Gebäudeeinheiten sowie für die gesamtheitliche Pflege diverser Außenanlagen einschließlich Rasenmähen und Schneeräumen. Es erwartet Sie eine vielseitige und abwechslungsreiche Arbeit mit modernen Maschinen und Gerätschaften. Sie sind flexibel, an eigenverantwortliches Arbeiten gewöhnt und möchte n sich beruflich verändern? Dann senden Sie Ihre Bewerbungs unterlagen an:
2 nette Kollegen/innen für Aussendienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Aufstieg. Tel. 089/5454350
Ausfahrer (m/w/d) mit eigenem PKW, Mo. bis. Sa. ca. 04.00-5.45 Uhr, ca. 750-800 EUR mtl. steuerfrei - Tel. 089/85699353 info@ backwarenservice.de
Haushaltshilfe/Betreuung, dt. spr., zuverl., wöchentl. mittags bis 2 Std., nähe Partnachplatz/ Westpark/Maxvorstadt ges., Tel. 0172/6817689 Anruf mögl. 8-10 Uhr, 13-15 Uhr oder ab 18 Uhr
Wir su. zur Verstärkung für unser Cateringteam einen Fahrer m/w/d ganztags bei 160 Std./Monat, TZ 180-120 Std./Monat. Aufgabengebiet: Speisen zu liefern. Gefordert ist FS Kl. 3, das Gehalt ist übertariflich. Haben Sie Lust auf ein kreatives Arbeiten, dann sind Sie bei uns richtig, einfach anrufen. Tel. 0176/61037051 A. Gander
Wir suchen ab sofor t einen hand-werklich begabten Hausmeister, auch für Montagearbeiten in Festanstellung, gute Deutschkenntnisse, FS erforderlich, Tel. 0170/5718557 oder info@hmschrist.de
Als Nr.1 der mobilen Hend’l und Hax’n-Bratereien in Bayern und Baden-Württemberg, suchen wir Sie als: Verkaufsfahrer (m/w/d) für unsere Verkaufsfahrzeuge im Frische-Center in Gröbenzell
Wir bieten:
- ein garantiertes Festgehalt zzgl. Provision/Prämien
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine gründliche Einarbeitung & ein nettes Team
- eine lukrative Verkaufstour
Sie haben:
- Begeisterung für den Verkauf - Spaß am Umgang mit Kunden
- ein kommunikationsstarkes & freundliches Auftreten
- Führerschein Kl. B (Kl. 3)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich direkt unter: 0 74 76 / 94 14 0 oder info@hahnimkorb.de
Wir freuen uns auch über Quereinsteiger und die, die noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören - Auf uns Menschen kommt es an!
BUNT IST DEIN BUSINESS?
Führung, Fläche, Fashion – in Bergkirchen bringst du als Store Manager (m/w/d) deine Farbe in den Store und ins Team.
Gamification: Spielerisch zum neuen Job
Immer mehr Unternehmen setzen im Recruiting auf spielerische Elemente. Wer darauf vorbereitet ist, kann seine Stärken gezielt einsetzen. Gamification-Ansätze verändern die Bewerbungswelt: Statt klassischer Bewerbungsgespräche kommen in der Vorauswahl zunehmend Online-Assessment-Games, Simulationen oder Aufgaben-Challenges zum Einsatz. Ziel dieser Methoden ist es, Soft Skills wie Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit oder Kreativität sichtbar zu machen. Die ungewohnte Bewertung abseits traditioneller Interviews wirkt auf viele Bewerbende einschüchternd - umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung. Wer ana-
lytisches Denken, Flexibilität und kreatives Handeln trainiert, kann seine Stärken in spielerischen Situationen souverän präsentieren. Generell ist die Angst vor Gamification aber unbegründet. Hintergrund ist vielmehr, dass Unternehmen dem zunehmendem Entertainment-Faktor im Alltag Rechnung tragen. Sie wollen ein
besseres Bewerbungserlebnis bieten und nicht mehr allein auf vorgegebene Frage-AntwortRunden im Direktgespräch setzen. Der Vorteil für beide Seiten ist enorm: Unternehmen erhalten eine größere Menge an Informationen, Bewerbende haben Spaß an der Umsetzung. Am Ende ist alles so aufbereitet, dass keiner der beiden Seiten einen langen Papierstapel abarbeiten muss. „Gamification im Recruiting hilft, Potenziale jenseits klassischer Bewerbungsunterlagen sichtbar zu machen - ein Gewinn für Suchende und Unternehmen“, betont Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland.
Unternehmen tragen dabei Verantwortung: Gamification muss fair gestaltet sein, Vielfalt berücksichtigen und Alter, Herkunft oder Gesundheit nicht zum Nachteil werden lassen. Besonders für weniger kommunikative Menschen kann ein spielerischer Bewerbungsprozess erhebliche Vorteile bringen. Bewerbende werden anders als bei klassischen Bewerbungsverfahren nicht zuerst nach ihrem Auftreten bewertet, sondern nach ihren tatsächlichen Skills. Jobsuchende profitieren am meisten, wenn sie offen auf neue Formate zugehen und sich nicht verunsichern lassen. txn
Stellengesuche
Brauchen Sie Hilfe? Altenbetreuung / Haushaltshilfe. Freundliche, deutschsprachige Frau (zertifiziert) sucht neuen Wirkungskreis. Erfahrung im Umgang mit leicht pflegebedürftigen Menschen vorhanden 0152-03847773
Gartengestaltung, Hausmeisterei, Bau-, Treppenhaus-, u. Fensterreinigung, 0176-34878449
Nette Putzfrau sucht Putzstelle 0173-4940750
Pflegefachhelferin. Private Pflegehilfe bietet Ihnen fachliche und zuverlässige Unterstützung im Alltag, kompetent und menschlich. +49 176 56561317
Pflegefachkraft sucht Person zur Betreuung in Puchheim und Umgebung 0178-4794943
Reinigungsservice für Gewerbeobjekte und Privathaushalte in Olching und Umgebung. Erfahrenes Team, zuverlässig und gründlich. www.wehn-reinigungsser vice.de 08142-6550981
Zuverlässige Hausdame für Privathaushalt in Ottobrunn ges. 3 x wö. Putzen, Kochen, Bügeln und Lächeln Tel. 0176/32790389
Haushaltshilfe Westkreuz. Familie mit 4 Kindern sucht herzliche, zuverlässige, erfahrene Haushaltshilfe, auf Rechnung oder Minijob, 15 EUR/h für 3 x 3 h/Woche für Putzen, Mahlzeiten zubereiten, Wäschepflege. Kontakt: mwittek@ gmail.com
Haushaltshilfen (m/w/d) ab sofort gesucht.Teilzeit bis zu 30 Std./Wo; AZ Mo-Fr nach Einsatzplan; kostenfreies 58 EUR Ticket. PASST gGmbH 089-452235700 oder bewerbung@passt-gmbh.de. Weitere Infos unter www.passt-gmbh.de Küchenhilfe für KiTa Wir suchen für unsere Kindertagesstätte in Grünwald eine kinderfreundliche und zuverlässige Küchenhilfe auf 25 Std. Basis. Sie sollten Deutschoder Englischkenntnisse von mind. B1 mitbringen so wie Erfahrung und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an info@earlylearning-education.de
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Fürstenfeldbruck – AWB –hat zum 01.09.2025 eine Stelle als Mitarbeiter/-in Betriebsleitung Wertstoffhöfe (m/w/d) in Vollzeit mit 39 Stunden (auch 2 Teilzeitkräfte mit weniger Stunden möglich) zu besetzen. Neugierig geworden?
Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www.lra-ffb.de/amt-service/arbeitgeber-landratsamt/ stellenangebote
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Dellinger, 08141/5195017 gerne zur Verfügung. Bewerbungen sind bis zum 06.07.2025 über das digitale Bewerberportal möglich.
Vorbereitende Buchhaltung. Mitarbeiter (m,w,d) oder freiberufliche Kraft für die vorbereitende Buchhaltung für ca. 5 Std. pro Woche gesucht. Hafenbrädl GmbH, Herr Heger, Bodenseestr. 82a, 81243 München Tel. 089 836043. heger@ hafenbraedl-gmbh.de
Optik-Assistenz w, m, d in Teilzeit (kein Samstag) gesucht. Ihre Aufgaben: Dekoration und Ambiente der Geschäftsräume. Kunden empfangen und beraten. Kleine Werkstattarbeiten. Keine Angstwir bringen Ihnen alles bei! niki der augenoptiker in Gröbenzell � 08142-51538, niki-optik@t-online. de
Web-Nummer: 474301
Steuerfachangestellte m/w/d Moderne Steuerkanzlei in Oberschleißheim sucht Steuerfachangestellte (m/w/d) als Verstärkung für das sympathische Lohnbuchhaltungs-Team! Berufserfahrung und gute DATEV-Kenntnisse erwünscht. Teil- oder Vollzeit möglich. Aussagekräftige Bewerbung bitte an: kanzlei@reitz-steuerberater.de REITZ+REITZ Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Freisinger Str. 19, 85764 Oberschleißheim
Pflegedienst sucht ab sofort Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer und Pflegehelfer (m/w/d) für Senioren Wohngemeinschaft! Nur Vollzeit im 3 Schicht System! Alle Senioren Wohngemeinschaften sind gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar! Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich! Kontakt: Werktags von 09:00 - 18:00 Uhr an Frau Roscher. Tel. 0151 20566443
Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle, Tel. 0176/72390024
Gemeinde Maisach sucht einen Mitarbeiter für die Allgemeine Bauverwaltung (m/w/d)
e Gemeinde Maisach sucht einen Mitarbeiter für die Allgemeine Bauverwaltung (m/w/d)
Die Gemeinde Maisach sucht für das Amt 4, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bürgerservice zum 01.10.2025 eine Teamassistenz (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 20 WoStd
• Abrechnung der Niederschlagswasser- und Verbrauchsgebühren Abwasser
• Telefonzentrale und Unterstützung der Kassenleitung
Wir erwarten:
• Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Bankkaufmann bzw. vergleichbare Qualifikation
• Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
• Bereitschaft zur Weiterbildung
• Teamfähigkeit, Flexibilität und Bürgerfreundlichkeit
• Flexibilität bei den Wochenstunden
24h-Pflege / Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus Frau su. Putzstelle 0162/7964944 Hausmeister, Gart.(1 Zi.) Tel.089/96176460
Gelernte Krankenschwester aus Costa Rica sicht in der Pflege oder Haushalt Arbeit. Tel. 0171/9418329
Teilzeit Unbefristet Bewerbungsschluss: Start: 20 WoStd. 13.07.2025 1. Oktober 2025
Unsere detaillierte Stellenausschreibung können Sie im Internet unter www.maisach.de Stellenangebote abrufen.
Unsere detaillierte Stellenausschreibung können Sie im Internet unter www.maisach.de Stellenangebote abrufen.
Unsere detaillierte Stellenausschreibung können Sie im Internet unter www.maisach.de Stellenangebote abrufen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online an bewerbung@maisach.de (nur pdf-Format) oder schriftlich an die Gemeinde Maisach, Schulstr. 1, 82216 Maisach.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Allgemeine Bauverwaltung“ online an bewerbung@maisach.de (nur pdf-Format) oder schriftlich an die Gemeinde Maisach, Schulstr. 1, 82216 Maisach
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung mit dem Stichwort „Allgemeine Bauverwaltung“ online an bewerbung@maisach.de (nur pdf-Format) oder schriftlich an die Gemeinde Maisach, Schulstr. 1, 82216 Maisach
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Amtsleiter Herr Wiesent unter 08141/937-248 zur Verfügung.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Bauamtsleiterin Frau Endres - Rufnummer 08141/937-210
Sachgebietsleiter Herr Ludwig - Rufnummer 08141/937-213
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung: Bauamtsleiterin Frau Endres - Rufnummer 08141/937-210 Sachgebietsleiter Herr Ludwig - Rufnummer 08141/937-213
• einen abwechslungsreichen, interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
• eigenverantwortliches Aufgabengebiet
• Vergütung nach TVV 6
Senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 10.07.2025 an den Zweckverband zur Abwasserbeseitigung „Obere Amper“, Hauptstr. 64a, 82284 Grafrath. Email: zvaoa@zva-obereamper.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 08144/7788.
Ich biete alle Garten Arbeit Tel. 0157/80831593 gk.bodenbau@ gmail.com
DEUTSCHE REINIGUNGSFIRMA übernimmt Büro-, Treppen-, Haushaltsreinigung, T. 0171/511 87 00
Rotary Club München-West unterstützt gehörlose Fußballtalente
Gröbenzell – Der Rotary Club München-West setzt ein kraftvolles Zeichen für Chancengleichheit und Nachwuchsförderung: Mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt der Club die ersten deutschen U13- und U15-Futsal-Nationalmannschaften der Gehörlosen bei ihrer Teilnahme am European Deaf Futsal Tournament 2025 im italienischen Salerno. Das Turnier, das am 1. und 2. Juli stattfinden wird, bringt junge gehörlose Spieler aus sechs Nationen zusammen und fördert nicht nur den sportlichen Wettbewerb, sondern auch internationale Freundschaft und kulturellen Austausch. Besonders erfreulich: Erstmals stellt Deutschland in diesem Bereich gleich zwei Nachwuchsmannschaften. Ein engagiertes, rein ehrenamtliches Team begleitet die insgesamt 24 Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg. Die Kosten für Lehrgänge sowie Trikots und Aufwärmshirts waren bereits gesichert, doch für Flug, Unterkunft und Verpflegung wurden Unterstützer gesucht.
Dr. Winthir Brunnbauer, Präsident des Rotary Clubs München-West, erklärt: „Wir haben den elfjährigen Nationalspieler Lukas Röckelein aus Gröbenzell und seine Mutter persönlich
Dr. Winthir Brunnbauer (l.) und Dr. Sigrun Matthes (r.) vom Rotary Club München-West drücken Lukas Röckelein (Mitte) aus Gröbenzell die Daumen für die Teilnahme am European Deaf Futsal Tournament 2025 in Salerno.
Auch als e-Paper unter
kennengelernt und waren tief beeindruckt vom Engagement und Teamgeist dieser jungen Mannschaft. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, Kindern aus der Region unter die Arme zu greifen und ihnen eine unvergessliche Erfahrung wie dieses Turnier zu ermöglichen. Wir drücken allen Teilnehmern ganz fest die Daumen!“ red
in der Bücherei
ching kamen 2. Bürgermeister Martin Fink mit Christine Hammel, die das Ressort Energie, Umwelt und Klima betreut. Zum Thema Fairtrade hat sich eine Kooperation der beiden Gemeinden ergeben: Man tauscht sich zum Thema Fairtrade aus, gibt Anregungen und guten Rat weiter und schaut sich bei Fairtrade Aktionen über die Schulter. Im Sommer z. B. werden sich beide Gemeinden eine Wanderausstellung teilen. Das Thema: Konsum mit Köpfchen - Fair denken- kreativ handeln. Die Ausstellung wird jeweils in den Rathäusern zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen sein. red Frühstück
Alling – Eine kleine Auszeit vom Alltag, ein VormittagsFrühstückchen, dabei in einem guten Buch schmökern. Das konnte man sich kürzlich in der Gemeindebücherei während der Öffnungszeit am Donnerstagvormittag gönnen. Das Besondere daran: Der Frühstücksimbiss bestand aus Fairtrade Produkten und regionalen Lebensmitteln. Alling ist seit gut einem Jahr Fairtrade Town. Mit immer wieder neuen kleinen Aktionen, gemeinsam mit Bücherei, Schule oder Vereinen, will man den Fairtrade Gedanken in die Bevölkerung weitertragen. Aus der Nachbargemeinde Gil-
Besuch aus Gilching zum Fairtrade Frühstück in der Allinger Gemeindebücherei: (v.l.): Martin Fink (Gilchings 2. Bürgermeister), Christine Hammel, Stefan Joachimsthaler (Allings Erster Bürgermeister), Andrea Binder.
In sti er Trauer
Trauerfälle im Landkreis Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung
Massimo Verdini, 87 Jahre, Friedhof Puchheim Schop ach
DanksagungenNachrufe
Wenn Sie die schmerzliche P icht haben, über den Tod eines nahestehenden Menschen zu informieren, hilft Ihnen eine Traueranzeige im Amper-Kurier. Sie erreichen damit Verwandte, Freunde, Nachbarn und Kollegen im gesamten Landkreis.
Wir beraten Sie gerne unter der Tel. 08141 50180-0
Ihre Trauer n Ihre Hilfe n Ihre Bestatterinnen
• Erd-, Feuer-, See- und Baumbestattungen
• Erledigung aller Formalitäten u. Amtsgänge
• Betreuen durch eine Ansprechpartnerin
• Abholung und Überführung
• individuelle Trauerdrucke
• 24h für Sie erreichbar
Abendhimmel Bestattungen GmbH Geschäftsführerin:
Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Der Amper-Kurier veröffentlicht jedes Wochenende Trauerfälle aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, Todesanzeigen, Danksagungen, Firmennachrufe. Anzeigenschluss für die aktuelle Woche ist Mittwoch, 12.00 Uhr. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne unter Tel. 08141 50180-0.
Foto: Klaus
Eitel/pixelio.de
PHOTOVOLTAIK & WÄRMEPUMPE INTELLIGENT GEMACHT.
PROFITIEREN SIE VON UNSEREM GANZHEITLICHEN ANSATZ FÜR EINE NACHHALTIGE ENERGIEZUKUNFT
Entdecken Sie innovative Lösungen für Wärmepumpen, Photovoltaik und E-Mobilität, die Ihr Zuhause zukunftssicher machen.
WIR SIND ZUM ANFASSEN
In unserem neuen Showroom erleben Sie Wärmepumpe, Heizstab und PV-Anlage sowie Wallbox live bei der Arbeit.
Melden Sie sich jetzt zu einem unserer Events an und erfahren Sie Energie in einer neuen Form für Ihr Zuhause!
www.synergie.center
MICHAEL WÖLFL heizung & sanitär
Die Autowerkstatt Seidl GmbH sucht ab sofort
Serviceberater KFZ (m/w/d) in Vollzeit
Ihr Profil:
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Freundliches und professionelles Auftreten
- Erfahrung mit EDV-Systemen
- Selbstständiges Arbeiten
- Technisches Know-how im KFZ-Bereich
- Führerschein Klasse B - Berufserfahrung
Aufgaben:
- Kundenbetreuung
- Fahrzeugannahme
- Serviceplanung und Auftragsabwicklung
- Rechungsstellung
- Probefahrten und Qualitätskontrolle
Das Erwartet Sie:
- Abwechslungsreiche Arbeiten an verschiedenen Fabrikaten
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Werkstattnutzung für private Zwecke möglich
- Faire Bezahlung + Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.