Andechser Bergecho

Page 21

E s s e n u n d Tr i n k e n   |   2 1

2 | 2 010

Gold für den Andechser Hof in Tutzing Landwirtschaftsminister Brunner ehrt die Wirtsleute Klaus und Michaela Köllner mit Goldmedaille beim Wettbewerb ›Bayerische Küche‹

Zum 14. Mal hat das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ge­ meinsam mit dem Bayerischen Hotelund Gaststättenverband, der Bayern Touris­mus Marketing GmbH und den Tourismusverbänden den Wettbewerb Bayerische Küche durchgeführt. Bei diesem Wettbewerb haben die Wirtsleute des Andechser Hofes in Tutzing, Klaus und Michaela Köllner, eine der begehrten Goldmedaillen gewonnen.

K

laus Köllner freute sich sichtlich über die Auszeichnung und gab die Ehrung an seine acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter: »Ohne unser Küchen- und Service-Personal wäre das alles nicht möglich gewesen«. Seit über fünf Jahren führen Klaus und Michae­ la Köllner den Andechser Hof in Tutzing, eine Gaststätte der Klosterbrauerei Andechs im Herzen von Tutzing, und engagieren sich als Botschafter des Heiligen Berges und der Andechser Bierspezialitäten. 600 Wirtsleute aus dem Freistaat hatten am Wettbewerb Bayerische Küche 2010 teilgenommen – 95 von ihnen gelang der Sprung aufs Siegertreppchen, darunter die Wirtsleute

des Andechser Hofes in Tutzing, Klaus und Michaela Köllner. Ihnen überreichte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner zusammen mit Siegfried Gallus, Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes und Christoph Hillenbrand, Regierungspräsident von Oberbayern eine Auszeichnung in Gold. »Damit zählen Sie zu den besten Gasthöfen der bayerischen Küche«, sagte der Minister bei seiner Festansprache im Münchner Hofbräuhaus und: »Sie liefern den Beweis, dass gutes Essen und Trinken unverzichtbarer Bestandteil bayerischer Lebenskultur ist. Mit dem alle drei Jahre durchgeführten Wettbewerb wollen das Ministerium, der Hotel- und Gaststättenverband, die Bayern Tourismus Marketing GmbH sowie die Tourismusverbände die bayerische Küche und die Verwendung heimischer Produkte stärken«, so der Landwirtschaftsminister. Zum 14. Mal hatten Gastwirte aus ganz Bayern ihr Angebot kritisch begutachten lassen. Fachkommissionen waren dazu monatelang unterwegs, um die Bewerber unter die Lupe zu nehmen. Besonderer Wert wurde auf die Verwendung regionaler Qualitätsprodukte der Saison gelegt. »Mit hochwertigen regionalen Spezialitäten können sich die Wirte von Mitbewerbern abheben«, sagte Brunner. Regionalbewusstsein werde so zum Marketingvorteil. Punkten konnte man aber auch mit gegendtypischen Rezepten sowie mit besonders schmack-

hafter, leichter, gesunder und innovativer Küche. Daneben wurde die Pflege bayerischer Wirtshaustradition, die gepflegte Ausstattung und Sauberkeit sowie der kompetente und freundliche Service in die Bewertung einbe­ zogen. Neben den 95 Auszeichnungen in Gold gab es 224 mal Silber und 181 mal Bronze.

A n de c hser H o f i n T u tzi n g

Hauptstraße 25/27, 82327 Tutzing Tel.: 08158/999773, Fax: 08158/999775 mail@andechserhof.com www.andechserhof.com KEIN Ruhetag Wettbewerb Bayerische Küche Ziel des Wettbewerbs ist die Stärkung der regionalen bayerischen Küche. Gaststätten und Restaurants waren aufgerufen, sich zum Wettbewerb Bayerische Küche 2010 anzumelden, wenn sie Wert legen auf Warenherkunft und Qualitätsprodukte aus der Region, Speisenangebote aus frischen und saisonalen Zutaten, typische Spezialitäten aus der Region, sprachliche Besonderheiten der Region berücksichtigen, Angaben zur Herkunft auf der Speise­ karte machen und die bayerische Wirtshaustradition und Gastlichkeit pflegen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Andechser Bergecho by Sunny Systems GmbH - Issuu