InfoZeitung Regenbogenland, 2. Ausgabe 2017

Page 1

2. Ausgabe 2017

Vorwort KINDER- UND JUGENDHOSPIZ

Norbert D. Hüsson

Vorsitzender des Fördervereins Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf e.V.

Eröffnung unseres Jugendhospizes Regenbogenland

Liebe Leser, im Blickfeld unserer heutigen Ausgabe unserer Infozeitung liegt natürlich die Eröffnung unseres Jugendhospizes. Und ja, wir freuen uns sehr darüber und sind auch ein ganz klein wenig stolz auf das Ergebnis. Ich möchte niemanden an dieser Stelle mit den ersten zaghaften Schritten, der Entstehung der Idee und der Entwicklung des Grundstückes langweilen. Der Dank an alle Beteiligten ist mir jedoch ein besonderes Anliegen, und wenn ich hier auch nur pauschal allen Beteiligten nochmals danken kann, so ist dieser Dank aus tiefem und vollem Herzen. Unsere Impressionen zeigen allen, die leider nicht dabei sein konnten, was sie versäumt haben. Die, die dabei waren, werden sich erinnern und vielleicht noch einmal sagen: Es war ein tolles Fest und eine - auch und grade durch die Fighting Spirits geprägte - im wahrsten Sinne des Wortes, ergreifende Einweihung. Nach dem Bau ist vor dem Bau, zumindest in unserem Fall. Denn mit dem Umzug ins Jugendhospiz beginnen die Umbau- und Renovierungsarbeiten im Kinderhospiz. Hier sind unsere Mitarbeiter erneut besonders eingebunden und gefordert. Deshalb von dieser Stelle aus ein besonderer Dank an sie und ein aufmunterndes „im März 2018 ist alles vorbei“. Schwerpunkte des Umbaus sind die Anbindung der Patientenzimmer an die Sauerstoffversorgung und eine Renovierung der Bäder. Da wir den Altbestand des Gartens bereits zusammen mit dem Garten des Jugendhospizes neu gestaltet haben, wird uns im Frühjahr ein blühendes Ganzes erwarten. Unsere Gartenanlage finde ich so gelungen, dass sie eine eigene Berichterstattung wert ist, zu einem späteren Zeitpunkt in der nächsten Ausgabe. Wir freuen uns jetzt auf einen schönen Spätsommer und Herbst sowie auf einen gemütlichen Winter im neuen Haus. Herzliche Grüße

▲ Geschäftsführerin Melanie van Dijk, Vorsitzender des Fördervereins Norbert Hüsson, Schirmherrin Dr. Vera Geisel, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Vizepräsidentin des deutschen Bundestages Michaela Noll, Architektin Kerstin Gierse und Vorstandsmitglied Thomas Edel mit David Edel (v.l.n.r.) nach dem Durchschneiden des roten Bandes zur „offiziellen Eröffnung“ des Jugendhospizes Regenbogenland.

Voller Stolz und Dankbarkeit konnten wir nach vielen Jahren der Planung und des Bauens am 9. Juli 2017 unser neu entstandenes Jugendhospiz eröffnen. Das Jugendhospiz fungiert zukünftig als sinnvolle Ergänzung zu unserem Kinderhospiz, da die Kinder, die uns besuchen, dank des medizinischen Fortschritts glücklicherweise immer älter werden und damit auch immer öfter das Jugendalter erreichen. Den altersgerechten Bedürfnissen dieser jugendlichen Gäste möchten wir mit dem neu erbauten Jugendhospiz Regenbogenland ebenfalls bestmöglich gerecht werden. Wir haben uns sehr gefreut, dass bei strahlendem Sonnenschein eine große Gästeschar unserer Einladung gefolgt ist und wir gemeinsam mit den Familien, vielen treuen Wegbegleitern und zahlreichen Interessierten diesen wunderbaren und für uns so wichtigen Regenbogenland-Meilenstein feiern konnten. Die Besucher ließen zahlreiche bunte Luftballons steigen - gepaart mit vielen

guten Wünschen für die Familien, unsere Mitarbeiter und unser Haus - und malten damit einen Regenbogen in den blauen Himmel.Unser Seelsorger des Hauses, Rainer Strauß, weihte im Rahmen eines bewegenden Gottesdienstes unseren Neubau ein. Darauf folgte eine sehr emotionale Eröffnungsfeier, die vor allen Dingen durch den Auftritt der „Fighting Spirits“ geprägt wurde. Die Festansprache hielt die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Frau Michaela Noll. Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, Herr Thomas Geisel, würdigte in seiner Ansprache den hohen Stellenwert des Kinder- und Jugendhospizes in der Region. Die Architektin des Jugendhospizes, Frau Kerstin Gierse, die bereits auch das Kinderhospiz gebaut hatte, bedankte sich bei allen am Bau Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Diesen Worten schloss sich unser Vorsitzender des Fördervereins, Norbert Hüsson, an. Er hob in seiner Rede die kurze Bauzeit hervor und betonte, dass der Kostenrahmen

eingehalten wurde. Ein besonderer Dank galt seinen Vorstandskollegen und der Geschäftsführung sowie den Mitarbeitern des Hauses. Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie durchschnitt der Vorsitzende gemeinsam mit der Schirmherrin Frau Dr. Vera Geisel und den Ehrengästen das symbolische rote Band und eröffnete damit offiziell das Jugendhospiz. Ein Tag der offenen Tür, mit einem bunten Rahmenprogramm, vielen Ständen, diversen kulinarischen Köstlichkeiten und vor allen Dingen vielen wunderbaren Miteinander-Momenten, rundete diesen tollen und für das Haus so wichtigen Tag ab. Wir danken von ganzem Herzen allen Helfern und Unterstützern sowie allen Besuchern, durch die an diesem besonderen Tag Wärme, Freude und Seele in unser Jugendhospiz einziehen konnten und freuen uns auf viele schöne Miteinander-Momente im neuen Jugendhospiz. Anja Eschweiler

Ihr Norbert Hüsson

Diese Ausgabe wurde gesponsert durch:

www.druckstudiogruppe.com

▲ Standing ovation für die Fighting Spirits: v. li. n.re. Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf Gregor Berghausen (600. Mitglied des Fördervereins ), Präsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Andreas Ehlert (Botschafter des Regenbogenlandes) und seine Frau Sabine, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Michaela Noll, Vorsitzender des Fördervereins Norbert Hüsson, stellv. Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Regenbogenland Dr. Andrea Hüsson, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Dr. Vera Geisel (Schirmherrin des Regenbogenlandes)

www.kinderhospiz-regenbogenland.de

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.