Zehn Jahre spa market conference:
Spa Business Awards Fotos: Rahmanovic Jasmina/Cityfoto
Rund 160 Kongressteilnehmer nahmen im September an der spa market conference auf der interbad 2016 in Stuttgart teil, wo auch der Wellness-Branchenpreis „spa business awards 2016“ in acht verschiedenen Kategorien verliehen wurde. Der Award zeichnet erstklassige Spa-Betriebe für überragendes Engagement und herausragende Innovation aus. Hotels, Day Spas, Beautyfarmen, Thermen sowie Kurund Heilbäder, die sich mit ihren Dienstleistungen an Endkunden richten, konnten sich bewerben. Eine Fachjury aus Branchenkennern evaluierte USP, Spezialisierung entsprechend der beworbenen Kategorie, Design und Spa-Marketing. Personal und Qualitätsmanagement wurden ebenso bewertet. Die aus der ersten Bewertung der schriftlichen Unterlagen ermittelten Unternehmen wurden in einer zweiten Runde nochmals persönlich durch einen Vorort-Check geprüft und bewertet.
v.l.n.r. Fritz Eiber, Ulrike Stadlbauer und Günther Hinterberger
35 Jahre Lichtgeschichte
Fotos: Interbad.de
Foto: spa market conference
Molto Luce feierte 35 Jahre Lichtgeschichte und bewies, dass das gewählte Motto „Licht ist unsere DNA“ unbestritten ist. Stimmungsvoll und energiegeladen präsentierte sich das Unternehmen. 700 Gäste aus 17 Ländern ließen am 6. Oktober Fritz Eiber und seine Firma kräftig hochleben.
Spa Business Awards, Preisträger 2016
Österreichisches Vorfinale: Koch des Jahres
Kulinarische Glanzleistung
Nach fünf Stunden harter Arbeit vor den Augen von rund 900 Besuchern der gastronomischen Szene setzten sich Jan Pettke von der Scheck-In-Kochfabrik Achern (DE) und Christopher Sakoschek, selbstständiger Privatkoch aus Kirchdorf in Tirol (AT) gegen ihre vier Mitbewerber aus der D-A-CH-Region durch und gewannen das zweite Vorfinale des renommierten Live-Wettbewerbs Koch des Jahres. Als Hauptpreis wurden den erst- und zeitplatzierten Teams der Einzug in das Finale auf der weltweit größten Ernährungsmesse Anuga im Oktober 2017 verliehen.
Ein Fest von Molto Luce lässt man sich nicht entgehen und vergessen tut man es auch nicht so schnell. Denn der Leuchtenhersteller mit Sitz in Wels weiß, was Stimmung bedeutet. Anlässlich des 35jährigen Firmenbestehens kamen Kunden, Lieferanten und Freunde in die Firmenzentrale und ließen bis in die Morgenstunden das Licht nicht ausgehen. Bei fetziger Musik der oberösterreichischen Band The Grandma‘s Chocolate Cake rockte die Menge an Gästen den tollen Showroom. Schon tagsüber wurden im 1.200 m2² großen Schauraum die aktuellen Trends in der Beleuchtung und die neuesten Produkthighlights des Sortiments präsentiert. Viele Gäste nützten zudem die Möglichkeit auch den Produktionsstandort in Weißkirchen zu besichtigen. Insgesamt 19 Gruppen gewannen interessante Einblicke in die Welt moderner LED-Technologie. Molto Luce gilt als Vorreiter beim Einsatz dieser Technologie, heute werden bereits 77% der Eigenprodukte mit LED-Technik ausgestattet.
Foto: Melanie Bauer Photodesign
Damit auch in den nächsten Jahren der Grund zum Feiern nicht ausgeht, investiert Molto Luce aktuell 9,5 Mio. Euro in eine Erweiterung am Produktionsstandort Weißkirchen. Ein viergeschossiger Neubau wird zusätzliche 9000 m2² für Entwicklung, Musterbau und Fertigung bereithalten. Ein zukunftsweisender Schritt für den weiteren Erfolg des Unternehmens Molto Luce.
senberger mit Prokurist Bernd Die sten internationalen Gä