Prost-Journal Oktober 2011

Page 73

Society | 73

Salzburger ist bester Sommelier

Admont bekommt Luxushotel Auf Anregung und Initiative des Stiftes in Admont in der Steiermark wird die Mandlbauer-Gruppe ein Vier-Sterne-Hotel vor den Toren der Nationalparkregion errichten. Der Vertrag dafür wurde mit Abt Bruno Hubl in der Stiftsbibliothek unterzeichnet. Die Mandlbauer-Gruppe hat bereits mehr als 25 Hotels realisiert und einige davon werden auch von ihr betrieben wie beispielsweise das Werzer’s am Wörthersee oder das Vitalhotel Bad Radkersburg. Das neue Haus in Admont, das „Spirodom“, wird ein 4-Sterne-Hotel für Kulturliebhaber und Erholungsuchende sein und mehr als 9 Millionen Euro wird die Realisierung dieses Vorhabens kosten. „Mit dem Stift Admont haben wir einen starken Partner gefunden", erläutert der Aufsichtsratsvorsitzende und Mehrheitseigentümer der Mandlbauer AG, Hans-Werner Frömmel. Das „Spiridom“ wird 68 Zimmer offerieren und mit einem Restaurant mit Panoramablick auf das Stift und den Nationalpark die Besucher anlocken, die im neuen Haus auch einen Wellnessbereich mit Schwimmbad und Sonnenterrasse vorfinden. An der Entwicklung der neuen Herberge wird als Direktorin die junge Admonterin Barbara Watzl-Dornfeld maßgeblich beteiligt sein. Die Eröffnung des „Spirodom“ ist für Herbst 2012 geplant, die Personalsuche läuft bereits.

Jury und Gewinner stoßen an (v.l.): Christian Payrhuber, August Weidinger, Rudolf Kastenhuber, Johanna Aigner, Rudolf Lüftner, Clemens Winkelmayer und Michael Schopf beim Kaiser Bierzapf-Cup in Wels.

Bierzapf-Kaiser Die oberösterreichischen Bierzapf-Kaiser sind gekürt: Beim spannenden Landesfinale im Welser Welios Center ging Rudolf Kastenhuber vom Landgasthof Kastenhuber in Desselbrunn als Sieger hervor. Auf dem zweiten Platz landete Rudolf Lüftner vom „Gasthaus Lüftner in Linz-Urfahr und den dritten Platz belegte Johanna Aigner vom Gasthaus „Django“ in Ottnang-Bergern. Der Jury, die sich die Entscheidung nicht leicht gemacht hatte, gehörten neben Welios-Betriebsleiter Michael Schopf und dem regionalen Brau-Union-Verkaufsdirektor Christian Payrhuber auch Brau-Union-Brand-Manager Clemens Winkelmayer an.

Die Sieger der Sommelier-Staatsmeisterschaft 2011 (v.r.n.l.): Erstplatzierter Alexander Knoblinger mit Diplom-Sommelière Annemarie Foidl und dem Zweitplatzierten Andreas Jechsmayr.1 Foto: Helmut Lackinger

Zum besten Sommelier Österreichs wurde heuer der 32-jährige Alexander Koblinger vom Restaurant Obauer in Werfen gekürt. In einem spannenden, extrem fordernden Wettkampf, der im Hotel Loisium (Langenlois) ausgetragen wurde, konnte sich Koblinger mit einer brillianten Leistung gegen seine drei Mitstreiter in der Finalrunde durchsetzen. Andreas Jechsmayer aus dem Kitzbühler „Arosa“ wurde Zweiter. Die Staatsmeisterschaft des Österreichischen Sommelierverbandes, die alle zwei Jahre stattfindet, ist der härteste Wettbewerb des Landes für Sommeliers. Heuer stellten sich 17 hoffnungsfrohe Kandidaten dieser Herausforderung, manche waren bereits zum wiederholten Mal dabei. Alexander Koblinger konnte mit seinen Weinbeschreibungen und einer spannenden Speisenbegleitung aus Tees und Säften nicht nur die Jury überzeugen, auch das Publikum spendete ihm enthusiastischen Applaus. Der Salzburger, der seit sieben Jahren bei den Brüdern Obauer in Werfen als Sommelier arbeitet und die Ansprüche einer internationalen, verwöhnten Gästeschar mit Bravour zu befriedigen weiß, darf 2013 bei der Sommelier-Weltmeisterschaft der ASI (Association de la Sommellerie Internationale), die ihren Sitz in Japan hat, für Österreich antreten. Andreas Jechsmayer vom Hotel Arosa in Kitzbühel wird in zwei Jahren bei der Europameisterschaft der Sommeliers in San Remo dabei sein. Er konnte sich bei der letzten EM in Straßburg schon unter den acht Halbfinalisten platzieren. Annemarie Foidl, die Präsidentin des Österreichischen Sommelierverbandes, zeigt sich beeindruckt von den großartigen Leistungen der Wettbewerbsteilnehmer.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Prost-Journal Oktober 2011 by amedien werbe- und verlags gmbh - Issuu