Prost Mai 2012

Page 58

58 I Society

Österreichisches Wasser in fashiontv-Vodka Im alten Fabriksgelände inmitten der Stadt Lodz in Polen haben vom 18. bis zum 22. April namhafte polnische Designer ihre neuesten Kollektionen präsentiert. Die „Fashionweek Poland“ beeindruckte nicht nur mit einer sehr einzigartigen Location sondern vorallem mit den eindrucksvollen, aufwendig gestalteten Shows der Designer und natürliche deren Kollektionen. „Wir haben einen sehr starken Bezug zu Österreich, da unser Headquarter in Wien ist. Außerdem verwenden wir für unseren fashiontvVodka nur österreichisches Wasser. Mode ist ja bekanntlich mehr als nur Kleidung und wir sind mittendrin“, so die Geschäftsführerin Anna Neneman (www.fashiontv.com). Neben den Präsenationen von Michal Szulc, Wiola Wolczyńska, Natalia Jaroszewska uvm. fand zeitgleich die OFF-Out Of Schedule Section statt, die neuen und jungen Designern eine tolle Möglichkeit bot ihr Talent unter Beweis zu stellen.

„Orderman GastroStipendium 2012“ – so entschied die Jury Der Salzburger Handheld- und Kassenhersteller Orderman verlieh die Stipendien an Kim Hanke (18) von der Hochschule Fresenius Hamburg sowie an Stefanie Fuchslechner (18) von den Tourismusschulen Salzburg Klessheim. Von Februar bis Mai konnten sich Schüler und Studierende mit dem Schwerpunkt Gastronomie um zwei Stipendien im Wert von 4.000 Euro bewerben. Orderman fördert mit der Initiative ambitionierte zukünftige Gastronomen.

Anna Neneman (GF fashiontv Polen) mit Redakteur Paul Wasner.

Fuschl am See zum „Alpinen Wellness Ort“ gekürt

Dietmar Wolfsegger, Klaus Grad, Christian Reisinger, Christian Petz, Sandra Mrkwa, Arno Pindeus, Werner Bartl, Franz Rummerstorfer. Starkoch Christian Petz. Foto: WKO

Mühlviertel-Botschafter ausgezeichnet

„Wir wollen Alpine Wellness leben und erlebbar machen", freut sich Hotelier Thomas Ebner als Obmann des Tourismusverbandes stellvertretend für die Gemeinde Fuschl am See über die neue Zertifizierung, „Es geht uns um das körperliche Wohlbefinden und die seelische Gesundheit unserer Gäste." Kostproben davon gab's am 11. Mai. Auf dem Programm standen viel Musik, Anregendes für Körper und Geist wie Yoga und Fitness im Wald, Kneippen im Ellmaubach oder Massagen in freier Natur u.v.m.

„Ein Mühlviertler Starkoch in Wien ist ein besonderer Gaumengenuss und eine Ode an die Mühlviertler Küche“, ist Wolfsegger, Bezirksstellenleiter der WKO Freistadt, überzeugt. „Es freut mich, dass ich nach Hans Pum und Dr. Christoph Leitl als Mühlviertel-Botschafter meine Heimat in Wien vertreten darf,“ sagt Christian Petz, „meine Kindheit verbrachte ich in Grein an der Donau in Oberösterreich, wo ich bereits als Kind im elterlichen Gasthaus in Strudengau mithalf.“ Christian Petz besuchte die Hotelfachschule in Bad Ischl, gab diese aber nach drei Jahren auf und wählte die praxisbezogenere Lehre als Koch. Eine Entscheidung, die er nie bereute. Erfahrungen sammelte Petz in den besten Restaurants Mitteleuropas wie am Königshof in München, im Landhaus Nösse bei Jörg Müller auf Sylt, in der Aubergine in München bei Eckart Witzigmann, und im Hotel Hilton Plaza in Wien unter Werner Matt.

TVB Fuschl am See

Starkoch aus Grein verköstigt Gäste in Wien

v.l.n.r.: Waltraud Rehrl (Spa Chefin Ebners Waldhof), Johannes Brandstätter (Restaurant Brunnwirt), Katharina Mösenbichler (Bambichlhof), Thomas Ebner (Ebners Waldhof und TVB Obmann)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.