58 I Society
Bierfest 2012
Österreichische Gewinner des World Travel Award 2011
Einen stimmungsvollen Abend mit gratis Bierverkostung aus der Spezialitäten Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen – Treffpunkt der Bierkultur seit 1475 – genossen viele Stammgäste in der bekannt schönen, urigen Flößerstube des ****Hotel-Restaurant Minichmayr! Begleitet wurden die Spezialitätenbiere von Biertapas und kreativen Bierschmankerl aus der trendigen Minichmayr Küche, unter der Leitung von Steve Pichler und Paul Hinterndorfer. Harald Wachta führte in fachkundiger Weise als diplomierter Biersommelier durch den Abend. Er ist einer der wenigen ausgebildeten Bier-Sommeliers für das älteste Kultgetränk in Österreich. Er gab sein umfassendes Wissen von Geschichte, Herstellung und Sensorik über die Bierkultur an die äußerst interessiert lauschenden Gäste weiter.
Bei der Grand Final Gala Ceremony der „World Travel Awards 2011“ im W Doha Hotel & Residences (Qatar) im Jänner 2012 wurde die VAMED Vitality World zum „World’s Leading Medical Wellness & SPA Operator“ gekürt (Foto). Weitere Gewinner finden Sie hier: World’s Leading Medical Wellness & SPA Operator VAMED Vitality World World's Leading Medical / Wellness Spa Grand Hotel Lienz, Austria Europe's Leading Lifestyle Resort Tauern Spa Kaprun, Austria Austria's Leading Hotel InterContinental Wien Austria's Leading Resort St. Martins Lodge & Spa Austria's Leading Spa Resort Aqua Dome - Tirol Therme Laengenfeld
Im Februar finden jährlich im Minichmayr die Bierspezialitäten-Wochen statt, mit Klassikern auf der Bierkarte wie: Bierschaumsuppe mit Grammelknödel, gebackenes Gemüse im Bierteig, Jungschweinsbrat’l auf Schwarzbierkümmel-Safterl mit hausgemachten Breznknödel und Speckkrautsalat oder halbflüssiger Schokoladen-Gewürzkuchen auf Biersabayon.
Hochzeit bringt Hotels aus Tirol und Salzburg näher Mit einem „Special-Client-Event“ starteten kürzlich der Zürserhof in Zürs am Arlberg und der Vollererhof in Puch bei Salzburg eine Kooperation, denn die beiden Spitzenhäuser werden in Zukunft enger miteinander verbunden sein. Läuten doch in diesem Jahr die Hochzeitsglocken.
Verändertes Gästeverhalten diskutiert Mehr als 240 Teilnehmer folgten der Einladung der ältesten Familienbrauerei Deutschlands, um sich von hochwertigen Referenten einstimmen zu lassen. Die Auftaktveranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Verändertes Gästeverhalten verlangt angepasste Maßnahmen“. So wurden beispielsweise die Themen „Warum soll der Gast sein Geld gerade zu mir tragen" oder „Social Media im Tourismus" behandelt. Die Hotline Group GmbH erläuterte in einem Impulsvortrag, worauf es beim Onlinemarketing ankommt, wie Online-Buchungskanäle von Gästen genutzt werden und welche Trends auf die Branche zukommen.
Im Bild die Zürserhof-Eigentümerfamilie Willy und Monika Skardarasy (Mitte) mit Sohn Hannes (2.v.r.) und Ehefrau Laura Skardarasy sowie Tochter Julia Skardarasy (2.v.l.) mit Vollererhof-Eigentümer Christian Scheck (1.v.l.).