PROST Oktober 2014

Page 141

Wiener Tourismuspreis fürs „Goldene Quartier“ Der diesjährige Tourismuspreis der Wiener Wirtschaft wurde heuer an das „Goldene Quartier“ verliehen. Preisempfänger Christoph Stadlhube

r (Bildm itte) mit Walter Ruck und Josef

Die Begründung für die Auszeichnung: „Im Herzen der Wiener Altstadt wurde stilvoll eine einzigartige Shopping- und Flaniermeile geschaffen, die Wiens weltweiten Ruf als Tourismus- und Einkaufsmetropole festigt.“ Im Rahmen des Wiener Tourismus-Abends 2014, der als einer der wichtigsten Treffpunkte der Wiener Tourismusbranche gilt, überreichte Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, gemeinsam mit Josef Bitzinger, Obmann der Sparte Tourismus

Bitzinger.

und Freizeitwirtschaft, die Auszeichnung an SIGNA-Holding GmbH Geschäftsführer Christoph Stadlhuber. Die Laudatio hielt Petra Stolba, Geschäftsführerin der Österreich Werbung. „Fast 13 Millionen Nächtigungen von rund 6 Millionen Touristen jährlich sprechen für sich: Der Tourismus ist wirtschaftlich eine der tragenden Säulen Wiens. Deshalb ist es wichtig, die Wiener Tourismusattrakti-

onen vor den Vorhang zu holen, die sich maßgeblich für einen erfolgreichen Tourismusstandort einsetzen. Mit dem Wiener Tourismuspreis können wir diese Protagonisten beleuchten und ehren“, freut sich Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien. Die im „Goldenen Quartier“ situierten Gebäude „Am Hof 2“ und „Hochholzerhof“ befinden sich seit 2008 im Eigentum der SIGNA, die diese mit Fingerspitzengefühl originalgetreu saniert und wiederhergestellt hat.

Wildwochen-Auftakt im Gmundner Seehotel Schwan Im Gmundner Seehotel Schwan starteten heuer die Traunseewirte in die traditionellen Salzkammergut-Wildwochen. Bei der Auftaktveranstaltung wurden die Gäste von der Familie Nöstlinger, dem „Schwan“-Patronat, mit köstlichen Herbstspezialitäten verwöhnt. So standen neben einer Erdäpfel-Steinpilz-Suppe und einem rosig gebratenen Hirschkalbsrücken mit getrüffeltem Erdäpfel-Püree und glaciertem Gemüse auch eine Palatschinken-Torte auf Whiskey-Schoko-Sauce und einem Vanille Parfait auf der Karte. Zudem wurde der Traunseewirtekalender „Kochkunst 2015“ präsentiert, den Josef Reiter gestaltete. Markus Höller war für die tagelange Feinabstimmung des Foodstylings verantwortlich. Obmann Franz Pernkopf lobte das gelungene Kalenderprojekt, dankte Herbert Starl für die umsichtige Projektkoordination und avisierte den kulinarischen Frühlingsball der Traunseewirte im Kongresszentrum, der

Wildwochen-Auftakt: Traunseewir t Micha el Per nkopf, Eggenb ger -Brauereichef Hu erber t Stöhr, Hoisn-Wirti n Johanna Schallme ner und Brau-Union-V ierkaufsleiter Ch ristia n Pairthuber.

dort am 10. April 2015 über die Bühne gehen wird. Als fröhliche Wildbretesser wurden im „Schwan“ gesichtet: Bezirkshauptmann Alois Lanz, der Gmundner WKO-Vertreter Robert Oberfrank, Getränkehändler Rudolf Wagner , Eggenberger Brauereichef Hubert Stöhr, der Gmundner Tourismusdirektor Andreas Murray und andere mehr.

1. „Gansl-Party“ mit Spitzenköchen Das 1. Gans Burgenland Genuss Festival in Rust lud zur „Gansl-Party“ ein. Rund 170 prominente Gäste genossen exklusive Ganslvariationen von Spitzenköchen. Hocharomatisch ging es am 10. Okt 2014 bei der Gansl-Party im Seehotel Rust zu. Rund 170 Gäste, darunter auch Prominenz folgten der kulinarischen Einladung. Unter den Gästen befanden sich Koch-Doyen Werner Matt, Musiker und Kabarettist Josie Prokopetz, Schauspieler und passionierter Winzer Martin Weinek, Landeshauptmann Hans Niessl, Harald Serafin, „Mr. Ferrari“ Heribert Kasper, Mörbisch-Intendantin Dagmar Schellenberger, Intendant Frank Hoffmann und Mediengruppe Österreich-CEO Oliver Voigt.

Spitzenköche hautnah Hochkarätige Kochgrößen zauberten kulinarische „Gansl“-Meisterwerke in Vollendung: Max Stiegl vom Gut Purbach überraschte die Gaumen mit Gänse-Kebap, Alain Weissgerber vom Taubenkobel servierte Gans’l Rilettes mit Gänseleber und Holzofenbrot, Starkoch Christian Petz kochte Barbecue-Gansl mit Quitten-Linsen und grünem Curry, Haubenkoch Simon Xie Hong vom Restaurant ON kredenzte Tee-Gänsebrust wie auch Tofu mit Gänsefüllung und Seehotel-Koch Patrick Grapa sorgte für den süßen Abschluss. Ruster Top-Winzer präsentierten dazu Erlesenes aus ihren Kellern. Für Hörgenuss sorgten Ausschnitte aus der Oper „Tosca“ und der Operette „Eine Nacht in Venedig“. Und für heitere Stimmung sorgte Josi Prokopetz mit Ausschnitten aus seinem Programm „Die Schöpfung. Eine Beschwerde“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PROST Oktober 2014 by amedien werbe- und verlags gmbh - Issuu