
3 minute read
D‘ Ranzengard
Berichte der Gruppen D‘ Ranzengard
So langsam geht’s wieder dagege. Gesellige Treffen sind seit dem Frühjahr endlich wieder uneingeschränkt möglich und das wurde endlich Zeit . In der Kampagne 2022 konnten wir trotz anfangs weiterhin starken Einschränkungen einige Termine wahrnehmen. Leider war dies zum Teil nur in kleinen Gruppen und mit Anmeldung möglich. Eines der Highlights war der Schmudo, hier war die Raga mannstark vertreten. Nach dem Einmarsch auf den Lindenplatz und der Taufe haben wir gemeinsam mit der Zunft und in alter Tradition im Narrenkeller gefrühstückt. Der Ämterbesuch ist der Pandemie zum Opfer gefallen, aber der ein oder andere Gardist hat eine Lokalität für ein „Schorle“ gefunden. Ein großer Erfolg war auch wieder die Bohnesupptüten-Aktion mit der Firma Edeka. Dieses Jahr waren wir zusätzlich mit unserer Gulaschkanone an drei Samstagen als Verkaufsstand in der Innenstadt. Des Weiteren wurde wieder ein Werbespot gedreht. Die Ranzengarde hatte die Ehre, zusammen mit dem bekannten Komiker „Cossu“ mitzuwirken und sich medial zu präsentieren. Wir hatten natürlich auch außerhalb der Fasent zahlreiche Termine und Zusammenkünfte. Im Oktober ging es los mit einem Arbeitseinsatz bei Frank und Anjas Spendenaktion.
Advertisement
Zusammen mit Cossu Drehtag bei EDEKA Schmutziger Donnerstag


Sommerfest … … und Waffenreinigen … in Kippenheim

Im Februar hatte Hauptmann Frank Matt seinen 50. Geburtstag. Die Ranzengarde hat ihn mit einem Fest überrascht. Hier kam nach langer Zeit endlich auch mal wieder unsere Gulaschkanone zum Einsatz. Dank Jeremias Simon hatte der Traktor auch wieder TÜV. Unser Hauptmann war sichtlich bewegt und wir hatten nicht nur im Zuge der Vorbereitungen viel Spaß. Im Mai gaben sich Veef Franziska und Gardist Sascha das Ja-Wort. Im Juli feierte unsere Kadettenbauftragte Sarah Huber ihren 40. Geburtstag und natürlich folgten wir zahlreich der Einladung. Nach einigen Jahren Pause hatten wir im August das traditionelle Waffenreinigen in Kombination mit dem Raga Sommerfest. Dieter Vetter hat uns seinen „Old Scouts Platz“ in Kippenheim zu Verfügung gestellt und war darüber hinaus auch kulinarisch mit „badischem Dreierlei“ ein perfekter Gastgeber. Natürlich mussten wir durch die hochsommerlichen Temperaturen streng auf den Flüssigkeitshaushalt achten. Nochmal herzlichen Dank, Dieter Vetter. Eine perfekte Planung hatte auch das Baby von Gabriel Kraus, das an diesem Wochenende auf die Welt kam. Gabriel lies sich die Freude nicht nehmen, um mit uns zu späterer Stunde ein oder zwei Vaterschaftsbiere auf seinen Jonas zu trinken. Alles erdenklich Gute! Zum Ende der Sommersaison unterstützten wir die Zunft im Rahmen der Heimattage mit unserem tatkräftigen Arbeitseinsatz. Da wir unsere „Welt-

Traktor mit Gulaschkanone 50er-Fest von Frank

beschte Bohnesupp“ nur an der Fasent anbieten, wurde uns unsere zusätzliche Spezialität der „Badische Döner“ aus den Händen gerissen. Dieses Jahr hatten wir zahlreiche Jubiliare: 65-Jähriges feierten Jürgen Anselment „Geng“, Jürgen Becker, Markus Ruf sen., 75-Jähriges Josef Winterer „Josch“, Josef Menzer „Sepple“ und Manfred Zapf. Waltraud Rössler • Werbemittel GmbH Trotz schwierigen Bedingungen Zähringerstraße 3-5 • D-77756 Hausach Tel.: 07831/965225 • Fax: 07831/6367 in den letzten Jahren lebt und info@roessler-medaillen.de www.roessler-medaillen.de www.weltderwerbemittel.de pflegt jeder Einzelne der Truppe, von jung bis alt, die Kameradschaft. Auch die zahlreichen Stammtische waren immer gut
Werbetextilien - bedruckt oder bestickt vom Entwurf bis zum fertigen Produkt. ...alles aus einer Hand! Pins • Abzeichen • Medaillen besucht. Hierauf dürfen wir stolz sein und nicht nachlassen. Die schönste Gard ist die Ranzengard ... auch in der Nacht, wenns kracht! Eure Ranzengard‘


Für die Sinne besser sehen besser hören
