
2 minute read
Aktion zum autofreien Tag
from Bergauf 04-2021
Zeigt uns eure Öffi-Touren!
Aktion zum autofreien Tag
So unterschiedlich wir Alpenvereinsmitglieder auch sind – eins haben wir auf jeden Fall gemeinsam: Die Liebe zur Natur und zu den Bergen. Zählt es somit nicht zu unseren Aufgaben, diese zu schützen, Verantwortung zu übernehmen und in Hinsicht auf den Klimaschutz eine Vorbildrolle einzunehmen? Und muss denn das immer schwierig sein, oder kann es vielleicht auch ganz einfach funktionieren?
Jedes Jahr am 22. September findet in vielen Ländern Europas der autofreie Tag statt. Wäre das nicht ein guter Anlass, wieder einmal eine Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu unternehmen? Dazu wollen wir euch motivieren! Durch die CO2-Einsparung von uns 600.000 Mitgliedern können wir gemeinsam ein richtig großes Zeichen setzen.
Unternehmt in der Woche des autofreien Tages eine autofreie Tour, mit oder ohne Sektion, und lasst die Bergsportcommunity daran teilhaben, um möglichst viele Bergsportler*innen zum Nachahmen anzuregen. Wir wollen euch auf Fotos sehen mit Bike im Zug, mit Kletterausrüstung im Bus oder mit Eispickel im Wandertaxi und wir wollen eure Tourenvorschläge mit anderen Bergsportler*innen teilen. Mit der Aktion wollen wir zeigen, welche Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut
Foto: S. Schöpf durchführbar sind und vielleicht sogar besser mit Öffis als mit individueller Anreise funktionieren. Deshalb: Zeigt uns eure ÖffiTouren unter www.alpenverein.at/ autofreiertag. Vollständige Tourenbeschreibungen werden gesammelt und als Tourentipps in alpenvereinaktiv.com veröffentlicht. Unter allen Einsendungen werden am 30. September 3 Bahngutscheine im Wert von 200 Euro verlost.
Vielleicht funktioniert das ja so gut, dass ihr in Zukunft eine fixe Öffi-Tour in der Woche des autofreien Tages ins Tourenprogramm aufnehmt? Viel Spaß euch allen beim umweltfreundlichen Anreisen zu euren Touren!
Mit der Teilnahme bestätigt der/die Teilnehmer*in, über die vollen Bildrechte zu verfügen, und räumt dem Alpenverein die Rechte zur Verwendung des Bildes für die Kommunikation zur Verlosung und zu generellen Alpenvereinsthemen (z. B. via Print, Digital, Presseaussendungen) ein.
Autofrei auf Tour
Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Mitfahrbörsen und Carsharing-Angeboten bei der Tourenplanung hat positive Auswirkungen auf die CO2-Bilanz und bietet ungeahnte Freiheiten. Mehr unter: bit.ly/AVautofrei
NEU: BIOPOD WOLLE ALMHÜTTE-SCHLAFSACK VON GRÜEZI BAG
Der Biopod Wolle Almhütte ist der ideale Hüttenschlafsack! Er ist leicht und klein zu verpacken und hat dank seiner lavalan® AlmWolle-Füllung ein hervorragendes Schlafklima. Lavalan® AlmWolle hat viele Vorteile, sie wirkt wie eine natürliche Klimaanlage, ist antibakteriell und unempfindlich bei Feuchtigkeit. Praktisch: Der Biopod Wolle Almhütte kann komplett geöffnet und somit auch als Decke benutzt werden. Das Kopfteil ist auf der Rückseite geöffnet, hier kann hygienisch ein Kissen eingeschoben werden. Zusätzliches Gimmick: In der Innenseite befindet sich eine Ohrenstöpseltasche. Übrigens: Der Biopod Wolle Almhütte ist auch perfekt für jede Reise! Der Biopod Wolle Almhütte kann bei kühleren Touren auch mit dem Schlafsackwarmer um bis zu 10°C gepimpt werden. So ist der Schlafsack vielseitig einsetzbar.
