
3 minute read
Der sichere Schlafplatz
from Bergauf #2.2022
Das Online-Hütten-Reservierungs-System (OHRS) ist ein gemeinsames Projekt der Alpenvereine aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz.
von Armin Wegscheider
Abseits der strategischen Vereinsziele – die Kompetenzführerschaft in der Onlineabwicklung von Nächtigungen auf Schutzhütten im gesamten Alpenraum – besteht das Hauptinteresse für das OHRS-Team darin, den Hüttenwirtsleuten und ihren Sektionen ein Tool zur Verfügung zu stellen, das den stetig wachsenden Administrationsaufwand durch E- Mail und Telefon eindämmt und gleichzeitig die Reservierungsverbindlichkeit steigert. Nur zu oft sehen sich Wirtsleute damit konfrontiert, eine vermeintlich ausgebuchte Hütte zu haben, um am Ende des Tages auf eine Belegung von nur ca. 50 Prozent zu kommen.
Die Hüttengäste wiederum profitieren von einer Schlafplatzverfügbarkeitsanzeige in Echtzeit, einer 24/7-Buchbarkeit der gewünschten Nächtigungen sowie der Garantie auf einen Schlafplatz dank der schriftlichen Buchungsbestätigung. Dass die Alpenvereine auf dem richtigen Weg sind, verbildlicht das Diagramm: Zwischen 2016 und 2021 haben sich die Zahlen der tatsächlich über das OHRS gebuchten Nächtigungen (= exklusive stornierte) annähernd verfünffacht.
Dem Ziel der flächendeckenden Nutzung konnte man sich ebenfalls annähern: Als neue Partner wurden in den vergangenen zwei Jahren der slowenische Alpenverein (PZS) sowie der CAI (Club Alpino Italiano) Alto-Adige gewonnen.
Um den rasant wachsenden Benutzern langfristig ein attraktives Erlebnis bieten zu können, wird neben stetiger Funktionserweiterung aktuell an einer umfassenden Erneuerung der Oberfläche gearbeitet. Der Abschluss dieser Arbeiten ist für Ende nächsten Jahres geplant. Auch in anderen Abteilungen des Alpenvereins entwickeln sich weitere nützliche Onlineanwendungen aus dem OHRS, beispielsweise für das ermüdende Problem bei der Buchung von Mehrtagestouren: Muss derzeit jede Hütte einzeln kontaktiert werden, um die Verfügbarkeiten abzufragen, wird künftig nur ein einziges Tool mit Listen und Kartenansicht der individuell planbaren Tour nötig sein. Im kommenden Bergauf erscheint eine Beschreibung der Buchungsmöglichkeiten von Mehrtagestouren.
Wo finde ich das OHRS?
Der Reservierungskalender wird auf der jeweiligen Hüttenhomepage, dem Hüttenfinder alpenverein.at/huetten und dem Tourenportal alpenvereinaktiv.com eingebunden. Aktuell kann eine Registrierung nur über die Buchung einer Hütte erfolgen. Unter alpsonline.org/guest/login können Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen. Dort können alle Buchungen eingesehen bzw. bearbeitet werden.
Wohin wende ich mich, wenn ein Fehler auftritt?
Für Fragen zur Buchung ist Ihr erster Ansprechpartner immer die gebuchte Hütte selbst. Der Alpenverein kann keine Reservierungen bearbeiten oder stornieren.
Ist eine Buchung nur mit Kreditkarte möglich?
Entscheiden sich die Hüttenwirtsleute für die Aktivierung von ePayment, ist die Buchung NUR mehr mit einer Kredit- oder Debitkarte möglich. Auf diese Karte wird erst bei nicht fristgerechtem Storno zugegriffen.
Welche Fristen sind für die Stornierung zu beachten?
Hierfür gibt es keine zentrale Regelung. Bitte beachten Sie bei der Buchung die auf der jeweiligen Hütte geltenden Bedingungen.
Armin Wegscheider ist Mitarbeiter der Abteilung Hütten, Wege und Kartografie im Österreichischen Alpenverein.

Foto: Bernhard Poscher