Alpenpost 25 2015

Page 27

Ehrung der GrimmingTherme-Partnerbetriebe Im Rahmen des alljährlich stattfindenden „Partner-Tages“ wurden am 19. Oktober die erfolgreichsten Partner-Betriebe ausgezeichnet.

Die geehrten Partnerbetriebe.

Foto: GrimmingTherme

Die knapp 130 GrimmingTherme Partner-Betriebe, unterteilt in Gold, Silber und Bronze blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. So folgten am erwähnten Tag rund 70 Personen der Einladung in das Clubhotel Aldiana Salzkammergut. Das 2013 gegründete Grimming Therme-Partnerprogramm bietet den heimischen Beherbergern nicht nur Vorteile in der Vermarktung sondern erfordert auch Umsatz pro Bett. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und einigen Erläuterungen zum kommenden Jahr, wurden die umsatzstärksten Betriebe ausgezeichnet. Die drei

Besten aus jeder Kategorie: GoldKategorie: 1. Appartements Schretthauser, 2. Urlaub am Bauernhof – Fam. Hinterschweiger, 3. Pension Speckmoser. Silber-Kategorie: 1. Pension Köberl, 2. Bunzbauernhof, 3. Urlaub am Bauernhof – Fam. Steinbrecher. Bronze-Kategorie: 1. Haus Theresia, 2. Albert & Sandra Pürcher, 3. Biobauernhof Fam. Haim. Im Anschluss lud Direktor Oliver Hasenrath zu einem gemeinsamen Abendessen bei dem sich eifrig ausgetauscht und beraten wurde. Für die Zukunft sind sich alle Beteiligten einig, das Programm soll weiter ausgebaut werden.

Was schrieb die Alpenpost vor 10 Jahren im Dezember 2005 Am Kulm bereitet man sich auf die Skiflug-Weltmeisterschaft vor. Frau Holle lässt es im Ausseerland anhaltend schneien. Das Projekt “GrimmingTherme” ist auf Schiene - das Errichterkonsor tium hat die Finanzierung in trockenen Tüchern. Bei der Filmpremiere von “Bilder einer Landschaft” wurden unglaub-

liche Aufnahmen aus dem Ausseerland gezeigt. Das Unternehmen Saint Gobain SA übernahm Rigips Austria. Befürchtungen um den heimischen Standort stellte sich als haltlos heraus. Im Alter von 75 Jahren verstarb der Alt-Abt Benedikt, Karl Schlömicher, aus Bad Mitterndorf. Auch Robert Kanzler, der Erfinder der Ski-Keilhose, verstarb 97jährig in Bad Mitterndorf.

briawårm

- jemand etwas Erfahrenes sofort weitererzählen Hos’nkraxn - Hosenträger

Buglkraxn

- hölzernes Traggestell für das Tragen schwerer Lasten

Håschlögl

- Gewicht zum händischen Einschlagen von Piloten ahibleamün - nach Gefallen reden/Süßholz raspeln g’schmålzn - teuer

bischtln - trinken/saufen

Die heutigen Dialektausdrücke stammen von der Miaz aus Lupitsch sowie der Adelheid und Karl H. Schmiesl aus Altaussee. Kennen auch Sie einen Dialektausdruck, Berg, Flur- und Ortsnamen? Bitte melden unter redaktion@alpenpost.at oder per Telefon: 03622-53118.

Was schrieb die Alpenpost vor 20 Jahren im Dezember 1995 Im Sportzentrum Zlaim in Grundlsee wude zu einem Winterspektakel unter dem Titel “Fire & Ice” geladen. Auf den Loser, in die Zlaim und ins Hallenbad wurde ein Gratis-Bus eingerichtet. In Altaussee wurde Johann Grieshofer einstimmig als Nachfolger zum

Vizebürgermeister von Josef Khälß (SPÖ) gewählt. Im Hotel/Restaurant Erzherzog Johann wurde mit einem kräftigen Investitionsschub eine Renovierung der Räumlichkeiten herbeigeführt. Aufgrund der massiven Schneefälle wurde vom Landesschulrat ein schulfreier Tag genehmigt.

Wir sind ab sofort

Peeroton – das Elixier der Besten

wieder für Euch da!!

Peeroton bietet die Gesundheits- und Sporternährung für die optimale Verbindung von Aufbau, Leistung und Regeneration. Es verbessert die Regeneration durch Versorgung des Körpers mit Spurenelementen, Vitaminen und Mineralstoffen. Zugleich ist Peeroton weltweit das einzige Produkt, das den Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsel beschleunigt und es belastet nicht den Magen- und Darmtrakt. Peeroton Produkte für * Profi- und Amateursportler * Freizeit- und Hobbysportler * Menschen mit erhöhtem Bedarf an Mineralstoffen und Spurenelementen * Nach Verletzungen und hohen körperlichen Belastungen Informieren sie sich über die Peeroton Produkte bei der Firma Zweirad Friedl am Meranplatz, Bad Aussee, Tel.: 03622/52918.

Eure Restaurantleiterin Veronika Larch freut sich, Euch durch einen kleinen Zubau mit unseren Fischspezialitäten und neuen Winterschmankerl wie Tafelspitz vom heimischen Rind etc. verwöhnen zu dürfen!! Öffnungszeiten: Mo bis Sonntag von 11 Uhr bis 22 Uhr Di Ruhetag Karl & Veronika 8984 Pichl-Kainisch, Tel:03624/2894, zurfischerin@alpenstubn.at 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.