Alpenpost 15 2007

Page 35

Tennis

aktuell

Die Casino-Trophy 2007 ging an Gerald Kamitz! Tennis vom Feinsten wurde vom 12. bis 14. Juli beim 20. Intern. Ausseerland-Tennisturnier um die Casino-Trophy auf der Anlage des Tennisclubs Bad Aussee-Volksbank geboten. Knapp 30 österreichische Spitzenspieler nahmen an dem v on Mag. Gerhard Zand souverän geleiteten Turnier teil und lieferten sich hochklassige und spannende Kämpfe. Das ÖTV-C-Turnier endete mit einem hartumkämpften 6:3, 3:6, 6:2-Finalerfolg von Gerald Kamitz vom Superligaclub STC Salzburg über Markus Krenn vom KTK Krems. Beide Spieler gaben bis ins Endspiel nur wenige Games ab. Bei hochsommerlichen Temperaturen lieferten sie sich im Finale ein packendes Match, das der 19jährige Salzburger gegen den um sechs Jahre älteren Niederösterreicher für sich entscheiden konnte. Die beiden 3. Plätze belegten der Gmundener Markus Huber und Christof Krenn aus Niederösterreich. Oberschiedsrichter des perfekt organisierten, von Casinos Austria, der Werbeagentur JWT Grill+Thompson sowie zahlreichen Personen und Institutionen unterstützten Turnieres waren der Ausseer Hermann Bors und Wolfgang Kreuzer aus Spielberg.

Super-Erfolg von Herbert Petter Herbert Petter aus Bad Aussee hat sich in den letzten Jahren gewissenhaft vorbereitet und dank guter Leistungen in die österreichische Seniorentennis-Spitze gespielt. Seinen zahlreichen Erfolgen bei nationalen und internationalen Turnieren konnte er kürzlich zwei neue hinzufügen. Bei dem zum ÖTV-Circuit zählenden Seniorenturnier in Spielberg ging er durch einen Final-Erfolg über Mitterer als Sieger der Klasse 65+ hervor. Eine Woche später nahm er als Mitglied des Staatsligaclubs STC Salzburg im Mannschafts-Europacup der Klasse 65+ teil. Teams aus 12 Nationen waren für dieses Turnier in Salzburg-Bergheim qualifiziert. Gewinner wurde das Team aus Palermo vor Blau-Weiß Berlin. Der STC landete auf Rang fünf. Herbert Petter gewann alle seine Spiele und schlug u.a. den britischen Ex-Daviscupspieler Roy Handerson, den Schweizer Wisard Herve und den Schweden Rolf Westmann.

S.K.I.Ö. Bad Aussee – Teilnahme am Bundeslehrgang Von 11. bis 14. 7. nahmen unter insgesamt ca. 250 Teilnehmern aus ganz Österreich und Gästen aus Ungarn auch wieder 11 Karateka des Shotokan Karateclubs Sui Shin Kan Salzkammergut aus Bad Aussee beim traditionellen Bundes-

den Sommertemperaturen legte Dr. Erich Laufer als Trainer des Bad Ausseer Shotokan Karateclubs am 13.07.2007 vor dem Bundestrainer Norio Kawasoe erfolgreich die Prüfung zum 5.Dan ab. Folgende weitere Mitglieder des Sui

Turnierleiter Mag. Gerhard Zand (l.) und Oberschiedsrichter Wolfgang Kreuzer (r.) mit den beiden Finalisten Gerald Kamitz (2.v.l.) und Markus Krenn (2.v.r.).

Schöner Erfolg von Fabian Gruber! Der 12jährige Nachwuchsspieler Fabian Gruber vom TC Bad Aussee-Volksbank erzielte in den letzten Wochen bei diversen nationalen Jugendturnieren laufend gute Ergebnisse. Vor allem beim „Internationalen Wüstenrot Classic“ in Salzburg, an dem sich die besten Jugendlichen Europas beteiligten, zeigte er auf. Im U 12Consulation-Bewerb eliminierte er einige in- und ausländische Spieler, darunter die Nummer 5 von Österreich, und stieß ohne Satzverlust bis ins Finale vor. Im Endspiel zog er gegen die Nummer drei von Österreich, Christian Russinov, in 2 hartumkämpften Sätzen den Kürzeren.

Volksbank Open in Irdning vom 4. bis 12. August Vom 4. – 12. August 2007 steht Irdning ganz im Zeichen des internationalen Tennissports. Mit der Austragung des 1. ITF Herren Future-Turnier wird ein noch nie da gewesenes sportliches Ereignis stattfinden. Neben einem erstklassigen Spielerfeld bestehend aus zahlreichen Tennisgrößen und jenen die es werden wollen, bieten die Volksbank Open ein Rahmenprogramm welches nicht nur für tennishungrige Zuschauer geschaffen ist. Jung und alt werden bei dieser Veranstaltung vollends auf ihre Kosten kommen!

Wörschach-Marathon Beim Intern. Wörschach-Marathon 2007 gab es brütende Hitz e, ein erlesenes Teilnehmerfeld und auch gut besetzte Rahmenbewerbe. Im zum Bezirkscup zählenden 7 km-Rennen erzielten die heimischen Akteure folgende Platzierungen: M 20: 9. Christoph Köberl, ATSV Bad AusseeVolksbank, 30.04, 15. Andreas Köberl, Bad Aussee, 34.52; M 50: 6. Reinhold Köberl, ATSV Bad Aussee-Volksbank, 30.58; W 40: 1. Maria Grieshofer, ATSV Bad Aussee-Volksbank, 32.52. Halbmarathon: W 40: 6. Hanna Pucher, Altaussee, 157.57, 9. Anita Seebacher, Altaussee, 2.14.10; M 30: 16. Josef Salfelner, Bad Mitterndorf. 1.48.08.

Pferdeshow und Spanische Nacht in Bad Mitterndorf Die Ausseer Karateka mit den drei japanischen Meistern

sommerlehrgang „Natsu no Gasshuku“ in Oberwart im Burgenland teil, der von den drei japanischen Meistern Shihan Norio Kawasoe, 7.Dan (Bundestrainer Österreich), Shihan Rikuta Koga, 8.Dan (Bundestrainer Schweiz), und Sensei Yutaka Koike, 5.Dan (Gasttrainer aus der Schweiz), geleitet wurde. Nach sehr intensiven täglichen Trainingseinheiten bei anstrengen-

Shin Kan Salzkammergut-Bad Aussee traten am letzten Lehrgangstag ebenfalls zu Gürtelprüfungen vor den japanischen Meistern an und absolvierten diese mit Erfolg: 7.Kyu (orange) – Matthias Gepp; 4.Kyu (violett) – Hubert Tarbauer und Mario Zaisenberger; 1.Kyu (braun) – Yvonne Schweidlenka. Informationen unter www.karate.at

In der Reitanla ge Laasnerhof in Bad Mitterndorf ist am Samsta g, 28. Juli, ab 16 Uhr eine Pferdeshow und Spanische Nacht angesagt. Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter in der Halle statt. Bis 18 Uhr warten Astrid Pauels, Rene Klafstermann, Isabel Auinger & Co. mit interessanten Reitvorführungen auf. Dann folgen eine Modeschau von Anitas Reiter Box und eine fulminante Spanische Nacht mit einem ReitShowprogramm und einem Live-Auftritt der Sängerin Corinna Mitchell. Es gibt spanische Speisen- und Getränke-Spezialitäten. Eintritt: freiwillige Spenden. Die Reitanlage Laasnerhof repräsentiert den Fachverband für Barockpferde und alte Reitkunst. Obfrau ist Rene Klafstermann, ihre Stellvertreterin Astrid Pauels, die Pächterin des Laasnerhofes, der eine umfassende Ausbildung für Pferd und Reiter anbietet. 35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.