Sport in Kürze ■ Beim Kinder-Judo-Turnier
ALtaussee, 27. Roland Feldhammer, Bad Aussee.
in Pinsdorf konnten sich sieben Nachwuchs-Judokas der Sektion Judo des ATSV Bad Aussee-Volksbank gut in Szene setzen und in ihren Altersklassen Stockerlplätze belegen. Sebastian Demml wurde Sieger, Philipp Unterdechler klassierte sich
aus Altaussee nahm am „Kärnten-Ironman Austria“ teil und wartete in den Dis-
Die Judokas mit ihren Betreuern F. Angerer, J. Siegl u. F. Köberl (v.l.)
an 2. Stelle und Linda Grabner, Stephan Wesenauer, Florian Budemayer, Franziska Berton und Harald Haslauer wurden jeweils Dritte.
■ Im Bericht
über die Kainischer-Fußball-Ortsmeisterschaft haben wir in der letzten Ausgabe lei-
■ Evelyn Sams
Evelyn Sams während des Marathons.Hinter ihr Christian Clerici, der durch eine Panne beim Radfahren viel Zeit verlor und den Marathon mit der dur ch Magenprobleme gehandicapten Altausseerin zu Ende lief.
ziplinen 3,8 km Schwimmen, 183,8 km Radfahren und 42 km Laufen mit sehr guten Leistungen auf. Sie war Mitglied eines Teams, das von der Zeitschrift „Trilife" zusammengestellt wurde. „Trilife" berichtete seit einigen Monaten über die Vorbereitungen etc. dieses Teams, dem neben Evelyn Sams noch vier Männer angehörten.
Teilnehmerrekord bei der 10. Salzkammergut-Mountainbike-Trophy Beim zehnjährigen Jubiläum der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy in Bad Goisern gab es am 14. Juli einen neuen Teilnehmerrekord. Mehr als 3.000 (!) Biker gingen an den Start, um sich in drei Gruppen über vier verschiedene Strecken von 23.7 bis 208,7 Kilometern zu messen. Unter ihnen waren auch etliche Fahrer aus dem Steirischen Salzkammergut.
Die Ergebnisse der heimischen Biker:
Der Fußballnachwuchs der Gemeinde mit den beiden Jugendtrainern und Bgm. Ritzinger
der ein falsches Bild veröffentlicht. Wir bedauern - hier ist das richtige Foto!
■ Das 24-Stunden-Mountainbike-Rennen Tauplitz
208, 7 km (7.006 hm): AK 2: 12. Roman Pucher, RCU Bad Mitterndorf, 12.40,23; AK 3: 14. Heimo Strimitzer, Team Sport Lichtenegger, 13.28,21. 109,7 km (3.582 hm): AK 2: 40. Heinz Schnupp, RCU Bad Mitterndorf, 6.13,47; 120. Gotthard Maier, RCU Bad Mitterndorf, 7.08,80; AK 3: 19. Peter Kuffner, RCU Bad Mitterndorf, 6.31,11. 53,1 Km (1.663 hm): AK 1: 220. Thomas Mittendorfer, Russn, 3.13.22, 288. Franz Köberl, Russn, 3.20.53; AK 2: 203. Alexander Köberl, SAT Multisport Altaussee, 3.46,82; AK 3: 12. Wilfried Fessler, Kainisch, 2.51,44. 23,7 km (701 hm): U 17: 8. Christoph Sallfeldner, RCU Bad Mitterndorf, 1.18,45.
wirft seine Schatten voraus. Der Startschuss fällt am 25. August. Ein spannendes Rennen und ein attraktives Rahmenprogramm versprechen wieder ein Erlebnis der besonderen Art für die rund 400 Teilnehmer und zahlreichen Besucher zu werden. Die Vorbereitungen für diese Großveranstaltung laufen auf Hochtouren. Es gibt u.a. eine Kulinarische Meile, ein Open Air- Konzert, eine Antenne Steiermark-Disco, ein Promi-Rennen und eine beleuchtete, für Zuseher eintrittfreie, begehbare Rennstrecke. Termin vormerken!
■ Bei der Junior MTB Trophy am 15. Juli in der Gosau erzielten die heimischen Nachwuchs-Biker folgende Ergebnisse: U 7 männl. (700 m): 12. Dominik Ram, Bad Mitterndorf; U 9 weibl. (700 m): 3. Veronika Schwaiger, 9. Anna Moser, beide WSV Altaussee; U 11 weibl. (2850 m): 7. Iris Feldhammer, Bad Aussee, 9. Christina Moser, WSV Altaussee; U 11 männl. (2.850): 9. Moritz Irendorfer, MTB Bad Mitterndorf, 12. Paul Schwaiger, WSV 34
Zufrieden mit ihrer Leistung waren Franz Köberl und Thomas Mittendorfer. Foto: R. MITTENDORFER