Alpenpost 14 2011

Page 9

Generalversammlung der Volksbank Steir. Salzkammergut Am 27. Juni konnte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Franz Loidl zahlreic he Gäste zur heurig en Generalversammlung der Volksbank Steirisches Salzkammergut im Ausseer Kurhaus begrüßen. Nach eigenen Angaben war es für Dr. Franz Loidl ein Glüc kstag. Nicht n ur, weil er am Abend die Ehren gäste Ronald Barazon, DDr. Hans Hofinger und Bgm. Dr. Karl Kaniak beg rüßen konnte, sondern weil er am gleichen Tag sein Enkerl „Paul“ auf dieser Welt begrüßen durfte. Dem freudigen Anlass entsprechend wurde auch die Sitzung v om Vorsitzenden mit viel Humor geleitet. Verbandsanwalt DDr. Hans Hofinger streute in seiner Begrüßungsrede der Volksbank Steir. Salzkammergut mit seinen Mitarbeitern Rosen: „Ich g ratuliere zu dem Erf olg des letzten Jahres, der in Hinb lick auf die wir tschaftlich nicht einf achen Zeiten umso höher ge wertet werden muss. Ein Banken-Streßtest, wie er derz eit bei Großbanken durchgeführt wird, wäre bei euch k ein Problem“, so

Abschluss der Kulturkarawane mit „diehammerling“ Steine klopfen. Maultrommel surren lassen. Schellenbaum rütteln. Erwin Rehling und der Salzb urger Fritz Moßhammer erfinden w agemutige Klänge, in der Alphörner oder Flügelhorn die F erne beschwören und allerlei Schlagwerk die Boden haftung herstellt. Michaela Dietl lässt ihre Ziehharmonika dazu atmen. Als Abschluss der heur igen Kulturkarawane wird am Samstag, 16. Juli, um 19 Uhr , im Gasthof Veit in Gößl, „diehammerling“ ordentlich für Stimmung sorgen. Karten per Telefon: 0664 4221112, Gh. Veit, und alle Inf obüros der TVB Ausseerland-Salzkammergut.

Dir. Helmut Bauer, Dir. Herbert Angerer, Vorstandsvorsitzender Dr. Franz Loidl, Wirtschaftsexperte Ronald Barazon und DDr. Hans Hofinger.

berufen wurde, wurde auch Dr . Karl Wilfinger einstimmig als A ufsichtsratsmitglied für drei Jahre gewählt. Nach dem „troc kenen Zahlenwerk“ unterhielt der Wirtschaftsexperte und ehemalige Chefredakteur der „Salzburger Nachrichten“, Ronald Barazon, das Pub likum mit bissigen Kommentaren zur „Wir tschaftskrise“. Humorvoll näherte er sich den Urängsten der Menschheit und nahm dabei vor allem den Finanz sektor auf die Schaufel.

Hubert von Goisern in Bad Ischl Eineinhalb Jahre nach seinem letzten Konzert in Bad Ischl gibt der Goiserer Musiker am Donnerstag, 14. Juli, ab 20 Uhr, im Kaiser park ein Open-Air-Konzert. Vor der herr lichen Kulisse wird der Weltmusiker vom Rang eines Volksmusikrebellen wieder ein f antastisches Programm bieten. Als Vorgruppe wird der „Ro yal Guitar Club“ fungieren. Karten per Telefon: 06132-277570 oder 06132-2400051.

Im Rahmen der Generalversammlung wurde die Mitarbeiterin Claudia Demmel mit der höchsten Auszeichnung des österr. Genossenschaftsverbandes, der goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet. (V. l.): Dir. Helmut Bauer, Dr. Franz Loidl, DDr. Hans Hofinger, Claudia Demmel und Dir. Herbert Angerer.

Hofinger augenzwinkernd. Als Verbandsanwalt gab er auch eine kurze Stellungnahme zur ÖV AG ab, in der er ber ichtete, dass durch eine neue Ausrichtung das Spitz eninstitut auf eine nachhaltig gesunde Basis gestellt wird. „Aus weltanschaulichen und ethischen Gründen ist es uns ein Anliegen, das Geld der Repub lik so schnell als möglich zurückzuzahlen“. Als Überraschung wurde dann die Mitarbeiterin der Volksbank Bad Aussee, Claudia Demmel, mit der goldenen Ehrenmedaille des österreichischen Genossenschaftsverban-

Almfest auf der Viehberg-Alm Am Samstag, 9. Juli, wird wieder zum Almfest auf der Viehberg-Alm geladen. Um 11 Uhr gestaltet Pfarrer Dr. Michael Unger eine F eldmesse, ab 12 Uhr w erden dann bei der Ritzinger-, Wirt- und Simeterhütte verschiedene Musikanten aufspielen. Unter anderem werden auch drei Kindertanzgruppen beim Almf est erwartet. Die Österr . Bundesforste ermöglichen es, dass an diesem Tag die Zufahrt über Bad Mitter ndorf (ab Salza-Stausee) erfolgen kann.

des geehrt. DDr. Hans Hofinger in seiner Laudatio: „Dein Engagement ist beispielgebend. Als Mar ketingleiterin der heimischen Volksbank und als Organisatorin der verschiedenen Treffen wie den VolksbankWinterspielen oder der Betreuung bei den Skifliegen am K ulm hast du bewiesen, was in dir stec kt“, so Hofinger. Die beiden Direktoren Herber t Angerer und Helmut Bauer er klärten dann dem v ersammelten Publikum die Bilanz des letzten J ahres und wurden von der Versammlung einstimmig entlastet. Die Bank verfügt über eine her vorragende Eigenkapitalausstattung v on insgesamt mehr als 20 Mio. Euro und liegt somit um ber uhigende neun Millionen Euro über dem gesetzlichen Erfordernis. Ein tolles Betr iebsergebnis mit f ast 2,6 Mio. Euro für das Jahr 2010 zeugt vom Erfolg des heimischen Institutes. Bei diesem Ergebnis liegt die Volksbank Steir. Skgt. um f ast eine Million Euro über dem Durch schnittswert der österreichischen Volksbanken. Neben Mag. Harald Zand, der für weitere drei J ahre in den A ufsichtsrat 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 14 2011 by Alpenpost Redaktion - Issuu