Wir gratulieren Veronika Grill Matura abgelegt Veronika Gr ill, aus Bad Mit terndorf hat kürzlich am B G / B R G Stainach die Reifeprüfung mit Aus zeichnung bestanden. Wir gratulieren herzlich!
Tanja Traunbauer Matura bestanden
Tanja T raunbauer aus Bad Aussee hat kürzlich an der HAK Bad Aussee die Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Herzliche Gratulation!
Natascha Heiß Matura abgelegt Natascha Heiß aus Bad Mitterndorf hat kürzlich an der Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit dem Ausbildungs schwerpunkt Gesundheits managament und W ellness in Bad Ischl mit gutem Erfolg abgeschlossen. Wir gratulieren!
Stephan Scheifinger -
Matura mit Auszeichnung Der „Auslands a u s s e e r “ S t e p h a n Scheifinger hat kürzlich an der HIB Graz-Liebenau die Matura mit ausgezeichnetem Erfolg (Notendurchschnitt 1,0) abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch!
Corinna-Viola Sölkner Matura bestanden Die Tauplitzerin Corinna-Viola Sölkner hat kürzlich an der HAK Bad Aussee die Matura erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!
Wirtschaftskammer-Regionalstellenausschuss wählte neue Leitung Die Mitglieder des Regionalstellenausschusses Ennstal/Salzkammergut haben heute in der konstituierenden Sitzung BR Franz Perhab einstimmig zum Obmann der W irtschaftskammer Regionalstelle Graz-Umgebung gewählt. Ebenfalls einstimmig bestätigt wurde Jürgen Hentschel als sein Stellvertreter. Vom 28. Februar bis zum 2. März 2010 wählten die 55.000 steirischen Betriebe ihre V ertreter in der Wirtschaftskammer. Nach den Konstituierungen in den Fachorganisationen, den Sparten und dem Wirtschaftsparlament fand heute in der Regionalstelle der Wirtschafts kammer Steiermark unter Anwesenheit v on W irtschaftskammerpräsident Mag. Ulfried Hainzl die Konstituierung des Regionalstellenausschusses statt. BR Franz Perhab und Jürgen Hentschel wurden mit 100% abgegebenen Stimmen in ihre Funktionen gewählt. Als Mitglieder wurden Alois Feuchter, Josef Majcan, Britta Ries, Friedrich Schachner, Thomas Buchegger, DI Gerhard Tomani, Friedrich Brandner und Helmut Schaupensteiner bestellt. In den Ausschuss kooptiert wurden Claudia Menz, Dir. Hermann Obergruber und Ing. Herbert Wieser. In seiner Antrittsrede zeigte sich der neugewählte Regionalstellen obmann enttäuscht von der aktuellen Mut- und Visionslosigkeit der Politik: „Ein Großteil der Politiker nimmt die
Der neu gewählte Vorstand der Regionalstelle mit WK-Präsident Mag. Ulfried Hainzl.
Herausforderungen der wirtschaftlichen Situation nur begrenzt wahr . Ich kann beim besten Willen keine Reformbereitschaft erkennen und erwarte mir mehr Mut und Ehrlichkeit für unpopuläre Entscheidungen im
Bereich der Sozial- und Gesundheitspolitik. Wir wollen als Steiermark wieder die Nummer 1 in Österreich werden und dazu brauchen wir Handlungsspielräume für Zukunftsinvestitionen im Budget!“
Anno dazumal
Altausseer Dorffest Am Freitag, 16. Juli, ab 14 Uhr wird im Kurpark Altaussee zum Dorf fest geladen. Heimische Betriebe und die Bauern präsentieren ihre Produkte. Ab 20 Uhr findet ein Gemeinschaftskonzert der Feuerwehrmusikkapelle Lupitsch und der Salinenmusikkapelle Altaussee statt. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt!
Fußwallfahrt nach Gröbming Am Samstag, 31. Juli, wird die 13. Fußwallfahrt nach Gröbming gestartet. Beginn um 8 Uhr in der GosaritzAlm. Anmeldungen im Pfarrhof Bad Mitterndorf, Tel. 03623-2228 oder 0699-1129225.
Zur Eröffnung der Pötschenstraße wurde Dankgottesdienst mit den Ehrengästen gefeiert.
unter
anderem
auch ein Foto: Archiv
Vor 50 Jahren, am 16. Juli 1960 wurde die schon seit 15. Oktober 1959 in Betrieb befindliche Pötschenstraße von Bundeskanzler Julius Raab und den Landeshauptleuten Josef Krainer (sen.) und Heinrich Gleißner feierlich eröffnet. Die neue Straße weist anstatt der früheren Steigungen bis zu 23% nur mehr maximal 9% auf.
Michael Grill Lieber Michael,
ich gratuliere Dir sehr herzlich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Auf Deinem weiteren Weg wünsche ich Dir viel Glück.
Deine Oma 15