Der FC Ausseerland feierte den Gebietsliga-Meistertitel! In der Saison 2011/12 Dritter, im Vorjahr Zweiter und heuer hat es geklappt: Der FC Ausseerland wurde im 3. Jahr seines Bestehens verdient und souverän Meister in der Gebietsliga Enns. Er beendete die meisterliche Saison mit einem klaren 5:0-Erfolg über die SG Salzatal, war in dieser Saison das stärkste Heim- und Auswärtsteam, gab im Frühjahr keinen einzigen Punkt ab und holte sich nebenbei noch den Fair-Play-Pokal der Liga! Der Erfolg fußt auf ein starken Kollektiv, einer guten Kameradschaft, einem herausragenden Nachwuchs und einem starken, ausgewogenen Kader. Trainer Raimund Kopf, Obmann Christian Stöckl und die gesamte Funktionärscrew leisteten ganze Arbeit und können sich zu Recht über das Ergebnis konsequenter Arbeit freuen. Vor mehr als 300 Zuschauern gratulierten die Bundesräte Vzbgm. Johanna Köberl und Günther Köberl, Bgm. Franz Frosch, Bgm. a.D. Otto Marl, Direktor Herbert Angerer (Volksbank Steirisches Salzkammergut) und FC Ausseerland- Vizepräsident und Christof-Group-Sponsorvertreter LR a.D. Günter Dörflinger zum Titelgewinn. Klar, dass Spieler, Funktionäre, Helfer und Fans den Meistertitel nach Beendigung des letzten Spieles kräftig feierten und im Rahmen des fulminanten Stadionfestes die Sektkorken knallten.
Bei Spielern, Trainern, Helfern und Funktionären war die Freude riesengroß - der FC Ausseerland holte sich den GL-Meistertitel und steigt in die Unterliga auf.
FC Ausseerland - SG Salzatal 5:0 (2:0)
Trainer Ernst Wimmer (r.) und sein Nachfolger Raimund Kopf haben großen Anteil am Erfolg der kompakten Mannschaft.
Der FC Ausseerland war drückend überlegen, seine permanenten Angriffe wurden wie auf einer schiefen Ebene vorgetragen. Bereits nach sechs Minuten stand es nach Treffern von Simon Mulej und Daniel Buchner 2:0. Dann wurde eine Fülle hochkarätiger Chancen ausgelassen, aber nach der Pause startete die Heimelf mit einem Tripplepack. Daniel Buchner ließ es zweimal krachen, ehe Daniel Rossi zum 5:0-Endstand einnetzte. Der Sieg hätte ohne weiters zweistellig ausfallen können.
Tauplitz - Eisenerz 3:1 (0:0)
Auch die lokale Prominenz gratulierte zum Titelgewinn.
Der FC Tauplitz beendete die Meisterschaft 2013/14 vor 60 Fans mit einem ungefährdeten Erfolg über den unmittelbaren Tabellennachbarn. In der 1. Hälfte tat sich nicht sonderlich viel und es dauerte bis zur 71. Minute, ehe Tamas Csemez den Führungstreffer für die Hausherren erzielte. Wenig später erhöhte Daniel Hager auf 2:0. Den Eisenerzern gelang in der 83. Minute der Anschlusstreffer, aber Hubert Bliem
1. FC Ausseerl.
22 19 2 1 76:26 59
2. Lassing
22 17 2 3 74:21 53
3. Admont
22 12 7 3 58:26 43
4. Öblarn 5. Gröbming 6. Pruggern
22 13 3 6 69:34 62 22 8 6 8 44:37 30 22 6 7 9 51:52 25
7. Wörschach
22 7 3 12 39:73 24
8. Gaishorn
22 6 4 12 47:55 22
9. Hall
22 5 7 10 34:59 22
10. Trieben
22 6 3 13 27:53 21
11. Aigen/I.
22 5 4 13 30:55 19
12. SG Salzatal
22 1 6 15 21:79
9
machte vier Minuten vor Spielende alles klar und stellte auf 3:1. Mit diesem Sieg konnte sich die KreuzerElf auf Rang sechs in der Endtabelle vorschieben. 1. Kalwang 2. Ramsau 3. Radmer 4. Ardning 5. Schladming II 6. Tauplitz 7. Eisenerz 8. Wald/Sch. 9. St. Martin/G. 10. WSV Liezen 11. Gröbm. II 12. Gams II
22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22
16 15 13 13 11 11 10 9 8 5 3 2
2 2 6 3 3 3 3 3 3 1 1 2
4 5 3 6 8 8 9 10 11 16 18
18
88:32 50 73:33 47 53:26 45 76:34 42 55:32 36 53:48 36 60:50 33 54:47 30 42:43 27 29:96 16 13:77 10 22:100 8
Torparade
17 Tore: Simon Mulej, Daniel Buchner (FC Ausseerland), 13 Tore: Christoph Pichler (Tauplitz), 12 Tore: Gerhard Weissenbacher (FC Ausseerland), 7 Tore: Ingo Temmel (Bad Mitterndorf), 6 Tore: Uwe Leitner (Bad Mitterndorf), Georg Petritsch (FC Ausseerland), Salvador Treiber, Tamas Csemez, Hubert Bliem (Tauplitz), 5 Tore: Armin Schönauer, (Bad Mitterndorf), Branimir Cavic (FC Ausseerland) 4 Tore: Stephan Schachner (Bad Mitterndorf), Roland Planitzer, David Otter (FC Ausseerland), 3 Tore: Armin Flatscher (Bad Mitterndorf), Marcel Hierzegger, Daniel Hager (Tauplitz), 2 Tore: David Temmel, Alexander Stocker (Bad Mitterndorf), Alex Pomberger, Armin Schupfer (FC Ausseerland), Martin Schachner, Stefan Egger, Hubert Bliem, Marco Bindlechner, Florian Zandl (Tauplitz), 1 Tor: Patrik Käfmüller, Philipp Schweiger, Jakob Stampfer, Florian Pichler, Christoph Gassner, David Gassner, Michael Neuper (Bad Mitterndorf), Michael Haunold, Valentin Eder, Alexander Pushkin, Daniel Rossi, Günther Hensle (FC Ausseerland), Maxi Geier, Christian Schwaiger, Marcel Lindemann (Tauplitz). 35