Alpenpost 12 2016

Page 36

35. Narzissenlauf in Altaussee bei Kaiserwetter Ein halbrundes Jubiläum feierte der heurige Narzissenlauf rund um den Altausseer See. Er fand am 26. Mai 2016 bereits zum 35. Mal statt. Bei traumhaftem Wetter mit idealen Lauftemperaturen lockte der 35. Narzissenlauf wieder zahlreiche Hobbyläufer und Laufbegeisterte zum Vergleichskampf auf einer der schönsten Laufstrecken im Salzkammergut. Der Wintersportverein Altaussee Volksbank konnte sich schon in den Wochen vor dem Lauf über zahlreiche Anmeldungen freuen und auch am Veranstaltungstag selbst kamen noch viele Laufbegeisterte kurzfristig nach Altaussee, um sich noch anzumelden und am Lauf teilzunehmen. So fanden insgesamt knapp über 500 Läuferinnen und Läufer und viele Fans ins Ausseerland, um eine oder zwei Runden um den See zu absolvieren. Dass der Narzissenlauf ein wahrer Volkslauf ist, zeigt ein Blick auf die Teilnehmerliste. Die schnellsten heimischen LäuferInnen waren: 8,1 km: Katrin Spanner Hierzegger aus Tauplitz und Johannes Nister aus Bad Aussee, 15,5 km: Miriam Gasperl und Robert Margotti aus Bad Aussee. Ein großer Dank gilt allen freiwilligen Helfern, die nicht nur während des Laufes, sondern auch beim Auf- und Abbau tatkräftig geholfen haben. Ergebnisse aller einheimischen StarterInnen: 8,1 km: Damen AK IV: 2. Hanna Pucher, WSV Altaussee 49.23;

Die Tagesschnellsten (Mitte v.l.n.r.): Andreas Pfandlbauer (8,1 km), Irmi Kuricka (15,5 km) und Christian Bruggraber (15,5 km) Herren AK IV: 2. Hans Grieshofer, WSV Pressl, beide Skischule Loitzl 47.13, 16. Altaussee 39.07, 6. Anton Laimer, Grundlsee 46.02; Damen AK III; 5. Rosemarie Egger, Bad Mitterndorf 43.45; Herren AK III: 6. Dietmar Margotti 36.02, BSG Rigips, 10. Karl Pfandlsteiner, BSV Rigips 39.58, 29. Wolfgang Rath, Knoppen 50.48; Damen AK II: 5. Angelika Elser, Bad Aussee 39.01, 11. Birgit Hinterschweiger, Bad Mitterndorf 44.39, 18. Jeanette Steiner, Knoppen 48.52, 24. Barbara Nagode, Knoppen 50.47; Herren AK II: 8. Werner Kronfuss, Bad Mitterndorf 34.54, 10. Bernd Loitzl, Sandling 36.58, 12. Gerhard Ziermayer, ATSV Bad Aussee 37.31, 15. DI Wolfgang Wimmer, Hofwiesn Altaussee 38.57, 18. Andreas Gruber, ATSV Bad Aussee 41.53, 23. Georg Höller, Bad Aussee 45.14, 24. Peter Schreiner, Stellvertretend für alle heimischen Grundlsee 45.17, 31. Peter Steiner, LäuferInnen: v.l.n.r.: Robert Margotti, Knoppen 53.58; Damen AK I: 3. Katrin Gerhard Ziermayer, Didi Margotti, Karl Spanner-Hierzegger, Team Sport Spanner Pfandlsteiner, Bernd Loitzl und 37.34, 12. Beate Rebernig, 47.12, 13. Elke Christian Kadar

Golfen Narzissencup 2016

Marion Jansenberger, Bad Mitterndorf, 49.37, 18. Claudia Puster, Grundlsee 50.36, 20. Barbara Pinnisch-Schneider, Bad Aussee 51.20; Herren AK I: 7. Johannes Nister, WSV Altaussee 32.27, 13. Johannes Lackner, SPA Hotel Erzherzog Johann 38.39, 14. Georg Brandauer, WSV Altaussee 39.03, 15. Markus Kogler, Bad Aussee 39.38, 30. Christian Kadar, WSV Altaussee 49.38, 33. Sebastian Breyer, Bad Aussee 56.37; Damen Allg.: 4. Kathrin Zefferer, Bad Mitterndorf 37.46, 8. Magdalena Schönauer, Bad Aussee 44.44, 12. Martina Schachner, Tauplitz 46.00, 30. Claudia Hummelbrunner, Bad Aussee 56.10; Herren Allg.: 10. Daniel Rossi, WSV Altaussee 37.57, 11. Simon Amon, FC Ausseerland 39.24, 18. Clemens Hochrainer, Bad Mitterndorf 47.52; Junioren W19: 3. Lisa Grill, WSV Altaussee; Schüler W 17: 2. Karolina Hanakova, ATSV Bad Aussee 49.52; Schüler M17: 1. Fabio Obermeyer, WSC Bad Mitterndorf 34.41, 3. Florian Rack 41.50, 4. Valentin Rack, beide ATSV Bad Aussee 45.19; Schüler M15: 1. Jan Steiner, Knoppen 34.43, 7. Mathias Schneider, WSV Altaussee 39.34, 9. Gabriel Pachornegg, NMS Bad Aussee 43.18, 10. Georg Erhart 45.05, 12. Lukas Stöckl, alle NMS Bad Aussee 47.35; 15.5 km: Herren AK II: 4. Robert Margotti, Ausseer Wassermann 1.04,08, 7. Wolfgang Schlömicher, ASV Bad Mitterndorf 1.07,42; Herren AKI I: 8. Christian Schrempf, 1.07,14, 23. Khaled Kamedi, beide Bad Mitterndorf 1.57,16; Herren Allg.: 18. Mahab Talebi, Bad Mitterndorf 1.51,28; Junioren M19: 1. Ali Mahammed, Bad Mitterndorf 1.51,29; Schüler W17: 1. Miriam Gasperl, ATSV Bad Aussee 1.15,01, 2. Katharina Huemer, Bad Aussee 1.22,53.

Danke Der WSV Altaussee Volksbank bedankt sich bei allen Unterstützern und Helfern anlässlich des 35. Narzissenlaufs 2016 in Altaussee. Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor GeneralAgentur Weixelbaumer & Team GmbH, sowie allen anderen Sponsoren. Diese sind JUFA Altaussee, Sport 2000 Käfmüller, Alpenparks Hagan Lodge, Autohaus Schiffner, Mondi Holiday Grundlsee, Headstart, Rigips, Erdbau Stummer, Asics, Loser Bergbahnen, Idee Werbeagentur, Salzwelten, Restaurant Berndl, Altausseer KiritogBierzelt, NarzissenBad Aussee, Raumausstatter Christian Stöckl und Optik Bauer. Ebenso bedanken wir uns für die tatkräftige Unterstützung bei der Gemeinde Altaussee, Xund Fit Dr. Petritsch, Salinen Austria, Zeitung des Steirischen Salzkammergutes beim Narzissenfestkomitee, der Freiwilligen Feuerwehr Herausgeber, Medieninhaber und RedakAltaussee, der Polizeiinspektion tion: Arbeitsgemeinschaft für WirtschaftsBad Aussee, dem Roten Kreuz PR und Öffentlichkeitsarbeit im Steirischen Salzkammergut, 8990 Bad Aussee, KurBad Aussee, Sound & Light hausplatz 298. Postfach 555 1008 Wien. Austria Hans Loitzl, sowie allen Grundeigentümern, die uns ihren Telefon: 03622/53118, Grund als Parkfläche zur FAX: 03622/53118-577 Verfügung gestellt haben. Auch email: redaktion@alpenpost.at sämtlichen Medien wie Für den Inhalt verantwortlich: Florian Seiberl. Alpenpost, ARF und Kleine Druck: Druckerei WALLIG, 8962 Gröbming. Zeitung ein herzliches Erscheinungsweise: 14-tägig. Einzahlungen auf das Dankeschön für die Konto AT064274030400030000 bei der Volksbank Steirisches Salzkammergut. Aufgrund der LesbarBerichterstattung vor und nach keit der Artikel wird bei Bedarf nur eine Gedem Lauf. schlechtsform gewählt. Dies bedeutet jedoch keine Weiters gilt unser Dank der Benachteiligung des anderen Geschlechtes. Die mit Gärtnerei Reischenböck, welche ❧ versehenen Artikel sind bezahlte Anzeigen. Die uns den Blumenschmuck für Redaktion behält sich das Recht vor, zugesandte unser Vereinshaus kostenlos zur Leserbriefe zu kürzen und übernimmt keine Haftung für den Inhalt kostenloser Ankündigungen. DruckVerfügung stellt.

Alpenpost

Die Netto Siegerinnen Teresa Winkler und Beatrix Karl (r.).

Der heurige Narzissencup zum alljährlichen Narzissenfest stand wieder einmal ganz im Zeichen der Narzisse, dieser bezaubernden weißen Blume. Bereits am 21. Mai, am Tag der Wahl der neuen Narzissenhohenheiten, traten zahlreiche Teams in einem 2erScramble gegeneinander an. Als Hauptpreis winkte Narzissenschmuck von „Ausseer Porzellan“, gesponsert von Astrid Wichert. Für die Damen in Form einer Kette mit Narzissenanhänger und für die Herren in Form einer Hut- oder Reversnadel. Das sonnige

Wetter und die tollen Platzbedingungen bescherten allen Spielern einen wunderschönen Tag. Ergebnisse: Brutto - 1. Franz Kromoser u. Thomas Kumric (37 Schläge), 2. Dr. Joachim Schuster u. Präs. Dkfm. Richard A. Winkler (38), 3. Dr. Rudolf Lind u. Helmut Jaki (42). Netto - 1. Abgeordnete zum Nationalrat Univ.Prof. Dr. Beatrix Karl u. Teresa Winkler (32), 2. Dr. Edeltraud Wagner u. Dr. Christine Wolner (36), 3. Dr. Ulrich Gattwinkel u. Hans von Zimmermann (37).

und Satzfehler vorbehalten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 12 2016 by Alpenpost Redaktion - Issuu