Schrottshammer Getränke baut aus Das mit dem Ausseerland stark verbundene Unternehmen Schrottshammer Getränke GmbH in Stainach hat kürzlich den Spatenstich für den größten Zu- und Umbau in der 118jährigen Firmengeschichte begangen.
Clubstüberl des TC Bad Aussee-Volksbank neu zu verpachten Der Tennisclub Bad Aussee-Volksbank sucht einen Pächter/in für das Clubstüberl auf der schönen vereinseigenen Anlage an der Elisabethpromenade (Mai bis September). Günstige Bedingungen. Interessenten (Anfragen, Bewerbungen, Besichtigungstermine) melden sich bitte bei Obmann Mag. Christopher Angerer, Tel. 0664/2106028, email: office@tc-badaussee.at
10. Dachstein-Welterbe-Schnellschachturnier
Heinz-Josef und Bernd Schrottshammer mit DI Caroline Rodlauer und den Ehrengästen beim Spatenstich.
Innerhalb der nächsten drei Jahre soll dort ein vom Architekturbüro Rodlauer-Greimeister geplantes, mehrphasiges Bauprojekt entstehen, welches als Herzstück Österreichs modernstes Logistikzentrum beinhaltet. Neben der räumlichen Trennung zwischen Vollgut, Leergut und Verladung werden neueste Regal- und Staubschutzsysteme dabei eingesetzt. Auch der Neubau des Fest-Lagers wird dabei realisiert. Ziel dieser Baumaßnahmen sind wei-
tere Schritte in Qualität und Arbeitnehmerschutz in der Zukunft. Durch das neue Logistikzentrum werden alle Arbeitsschritte für die 37 Mitarbeiter neu evaluiert, da es in Zukunft keine Arbeiten mehr auf nicht überdachtem Gelände mehr geben wird. In den folgenden Bauphasen werden im Stammbetrieb ein neuer “Schrotti’s Getränkeshop” mit überdachten Parkplätzen errichtet und der Verwaltungsbereich erneuert. ❧
In Kürze findet die zehnte Auflage des beliebten Schachturnieres im Bergrestaurant Krippenstein statt. Der Schachklub Obertraun und Initi- Israel, die Nummer 69 der Welt. ator Siegfried Voglmayr laden zum Das Nenngeld für das Turnier ist im 10. Dachsteinwelterbe Schnell- Preis der Seilbahnfahrt (€ 20,- pro schachturnier am Samstag, 2. Juli, Person) inbegriffen. Es gibt eine recht herzlich ein. Beginn ist um 10 eigene Ticketausgabe für die Teilnehmer im Talbuffet an der TalUhr 30. Um das Bergrestaurant zu erreichen, station. Da die maximale Teilnehfährt man mit der Dachstein Seil- merzahl mit 140 Spielern beschränkt bahn (Talstation) bis zur Bergstation ist, wird um rechtzeitige Anmeldung der zweiten Teilstrecke. Das Meister- bis Freitag, 1. Juli, 18 Uhr gebeten. und das Hobbyturnier mit insgesamt Sollten nach diesem Termin noch Euro 5.100,- Preisgeld ist aufgrund Restplätze zur Verfügung stehen, des imposanten Austragungsortes erhöht sich jedenfalls das Nenngeld! per Email: und des hohen Preisgeldes bereits Anmeldung weltweit bekannt. Der momentan restaurant@dachstein.at oder per stärkste gemeldete Spieler ist Telefon +43 664/2172570 - Siegfried Großmeister Evgeny Postny aus Voglmayr.
Danksagung Für die Anteilnahme am Ableben meiner lieben Gattin, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Urlioma, Schwester, Schwägerin, Tante und Godn, Frau
Rosa Hillbrand geb. Grein
ZUR VERSTÄRKUNG unseres TEAMS suchen wir ab 1. Mai 2016 eine/n qualifizierte/n
KOCH/IN MINDESTLOHN: EUR 2.200,- brutto eine/n qualifizierte/n
SOUS CHEF/IN
In liebevollem Gedenken: Josef, Gatte
MINDESTLOHN: EUR 2.500,- brutto eine/n qualifizierte/n
Ingrid und Erwin, Monika und Sepp
RESTAURANTFACHFRAU/MANN
René und Verena mit Karolina, Georg und Anna-Maria, Manfred und Lisa mit Zoe, Jürgen und Silvia mit Manuel und Leonie, Armin Enkel mit Familien Mitzi, Peperl, Friedl Schwestern mit Familien,
MINDESTLOHN: EUR 1.630,- brutto Praxis, Lehre, Teamfähigkeit und Flexibilität erwünscht 40 Std/5-Tage Woche (Überzahlung nach Absprache und Qualifizierung möglich) Anmeldungen unter: 03623/2491 GF Eduard Podsednik 18
sagen wir herzlichen Dank. Ein besonderes Dankeschön dem Palliativteam, Volkshilfe Bad Aussee, Frau Dr. Edlinger, der Belegschaft und den Ärzten vom LKH Bad Aussee, Dr. Schultes und Team, Herrn Kaplan Mag. Daniel Gschaider, der Vorbeterin Frau Martina Grill, dem Kirchenchor Grundlsee, den Trägern, dem Bläserquartett Altaussee sowie der Bestattung Haider mit Sandra Singer und dem Gasthof Schraml. Ein herzliches Vergelt’s Gott unseren Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten für die Geld, Blumen und Kerzenspenden sowie allen, die unsere liebe Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleitet haben.
Kinder und Schwiegerkinder
Schwägerin mit Familie Im Namen aller Verwandten