Alpenpost 08 2015

Page 14

Feierliche Eröffnung des VIVAMAYR-Gesundheitshotels in Altaussee Nach nur 17 Monaten Bauzeit wurde am 7. April das von Dr. Hannes Androsch initiierte Gesundheitshotel auf den ehemaligen Parkcafé-Gründen in unmittelbarer Seenähe eröffnet. Neben vielen Personen aus Politik, Wirtschaft und Kunst stellte sich auch der höchste Vertreter von Österreich, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, mit Glückwünschen für das neue Hotel ein. Begrüßt mit Klängen von der Salinenmusikkapelle Altaussee machten sich weit über hundert geladene Gäste ein Bild von dem neuen, mit rund 32 Millionen Euro Investitionssumme errichteten, VIVAMAYR-Gesundheitshotel nach F.X. Mayr. Neben Hannes Androsch, seiner Gattin Brigitte, deren Töchtern Natascha und Claudia waren unter anderem auch Bundespräsident Heinz Fischer mit Gattin Margit, LandeshauptmannStellvertreter Hermann Schützenhöfer, Landesrat Christopher Drexler, der gesamte Gemeinderat von Altaussee, Bezirkshauptmann Josef Dick, Bürgermeister aus den Nachbargemeinden, Dr. Dieter Hundt mit Gattin, Peter Koren, Veit Sorger, Tourismus-Steiermark-Chef Erich Neuhold und viele Anrainer gekommen, um das neue Hotel in Augenschein zu nehmen, bevor es von Besuchern frequentiert wird. “Schon jetzt haben wir 45 Mitarbeiter, die uns bei der Umsetzung unserer Vision helfen. ich danke an dieser Stelle allen Personen, die an der Umsetzung dieses Vorhabens mit-

Viele Festgäste fanden sich zur Eröffnung des neuen Hotels in Altaussee ein.

gewirkt haben. Auch den Anrainern, die 17 Monate lang die Baustelle aushalten haben müssen. Ich halte es mit Nikolaus Lenau, der meinte: ‘Altaussee bleibt mir das Schönste’ das gilt für mich schon seit über 70 Jahren. Wir verfügen hier über ein ganz besonderes Kraftfeld und mit dem Gesundheitshotel stellen wir den Gästen aus der ganzen Welt eine Oase der Ruhe und Erholung

Auch Bundespräsident Heinz Fischer war zur Eröffnung angereist.

Die Salinenmusikkapelle Altaussee begrüßte die Gäste mit musikalischen Klängen.

Aussprüche „Die Bezeichnung Hungerburg für unser Hotel ist nicht ganz richtig, denn es gibt bei uns Cuisine auf höchstem Niveau...”. Dr. Hannes Androsch in seinen Begrüßungsworten.

„Wir führen rund 25 Prozent der Einnahmen an die öffentliche Hand ab. Das ist eine Rendite, die ein Investor sich nicht einmal im Vollrausch erträumt”. Derselbe.

„Fast kommt es mir so vor, als würden es sich die Ausseer Jahr für Jahr zurückzahlen lassen, dass sie 1948 zurück in die Steiermark gekommen sind”. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer. 14

sowie eine Quelle der Gesundheit zur Verfügung”, so Hannes Androsch, der es sich nicht nehmen ließ, die anwesenden Landespolitiker auf die geplante Straße vom Pötschen zum Loser anzusprechen. Vorstellung der Hotelleitung In ihrer Ansprache dankte Natascha Sommerer ihrem Vater für seine Vision, in Altaussee dieses Projekt umzusetzen und stellte dem Publikum die künftige Hoteldirektorin Andrea Schupfer, sowie den Küchenchef, Martin Stein, vor, der mit seinem “Restaurant Stein” in Wien bereits zwei Hauben erkocht hat. Ihre Schwester Claudia AndroschMaix stellte dann noch Dr. Sepp Fegerl, den ärztlichen Leiter des Hauses, vor. Bgm. Herbert Pichler dankte der Familie Androsch, dafür, das Areal aus dem Dornröschenschlaf geholt zu haben und schilderte den Entstehungsprozess des Projektes

Bgm. Herbert Pichler stellte sich mit Geschenken an Familie Androsch sowie Geschäftsführer Dieter Resch ein.

Natascha Sommerer, Hannes Androsch und Claudia Androsch-Maix freuten sich über die neue Hausnummer aus den Händen von Bgm. Herbert Pichler.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.