Alpenpost 04 2015

Page 27

Stocksport Ausseerland-Cup: “Grundlsee” gewann

Gedenkturnier in Grundlsee

Ende Jänner passten die Eisverhältnisse endlich und der Ausseerland-Cup konnte ohne größere Probleme über die Bühne gehen. Gewonnen hat die Mannschaft “Grundlsee” mit Moar Andreas Syen und Hengauf Andreas Geistberger.

Am 7. Februar fand im Sportzentrum Zlaim das Toni-Kaltenegger und Max-Geistberger-Gedenkturnier statt. Bei herrlichstem Winterwetter entschied sich erst im letzten Spiel, wer die begehrten Silbernadeln erhalten würde. Am Ende setzte sich die Moarschaft “ASVÖ Grundlsee” mit den Schützen Robert Zand, Markus Syen, Albrecht Kogler und Andreas Syen durch und der Sieg bleibt ein weiteres Jahr in Grundlsee. Auf Rang zwei platzierte sich die Moarschaft “ATSV Bad Aussee 2” mit Moar Jürgen Voith, auf Rang drei “ATSV Bad Aussee 1” mit Moar Manfred Ainhirn.

Ausseerlandpokal-Turnier des ASV Kainisch Am 8. Februar musste das Ausseerlandpokal-Turnier trotz traumhafter Eisbahnen wegen zu starkem Schneefall in der Halle des ESV Bad Mitterndorf durchgeführt werden. Die Mannschaft “Grundlsee” konnte den begehrten Wanderpokal in Empfang nehmen.

Im großen Finale setzte sich Grundlsee souverän gegen Mosern (Moar Paul Peer, Hengauf Hans Stöckl) sowie gegen Obertressen (Alfred Haim, Reinhart Pehringer) durch. Die weitere Reihung: 4.

Eselsbach, 5. Öfner, 6. Lupitsch, 7. Unterkainisch, 8. Strassen, 9. Kalsswirt, 10. Altaussee, 11. Max, 12. MaWeKo, 13. Kohlrabi, 14. Sarstein, 15. Reitern, 16. Hauser, 17. Gallhof, 18. Gößl und 19. Fischer.

Grundlseer Landbahnencup Bereits zum 17. Mal wurde kürzlich der Grundlseer Landbahnencup unter sehr reger Beteiligung auf drei Eisbahnen der Backensteingemeinde ausgetragen.

Die Siegermannschaft mit Sektionsleiter und Obmann des ASV Kainisch.

Es nahmen sieben Mannschaften mit je acht Schützen teil. Die Mannschaft „Planwipfel Neuwirth“ (Marl Erich, Burgschweiger Franz) setzte sich bei diesem Turnier mit 14 Punkten an die Spitze. „ESV Bad Mitterndorf“ (Marl Martin, Schweiger Werner) erzielten 13 Punkte und erreichte Platz zwei.

Den dritten Platz erschossen sich „Take Five“ (Fuchs Werner, Winkler Josef) mit 12 Punkten. Die weiteren Ränge: 4. „Kainisch I“ mit 9 Punkten; 5. „Holzschlägerung Aster“ mit 8 Punkten; 6. „Kainisch III“ mit 6 Punkten; 7. „ASV Kicker“ mit 1 Punkt.

Mixed-Turnier in Kainisch Am 1. Februar veranstaltete der ASV Kainisch das alljährliche Mixed-Turnier.

Die siegreiche Moarschaft “Sperbichl” gewann den Landbahnencup in Grundlsee.

12 Mannschaften mit je acht Schützen und zwei Frauen nahmen teil. Bei der Moarschaft “Sperbichl” gab es heuer einen Generationenwechsel bei Moar und Hengauf, und die jungen Schützen führten die Mannschaft zum Sieg. Über den Nachwuchs braucht man sich wirklich keine Sorgen zu machen. Gewonnen hat den Cup die Moarschaft “Sperbichl” mit Moar Lukas Loitzl

und Hengauf Markus Syen. 2. “Seeklaus” mit Dominik Kubisch und Dr. Franz Kalhs, 3. “Emigranten” mit Andreas Geistberger und Robert Zand. Ein besonderer Dank geht auf diesem Wege an die Bahnmacher Peter Prommer, Matthias Köberl und Christian Pressl, sowie auch an die Preisspender.

ESV Bad Mitterndorf schafft erneut Aufstieg in die Unterliga ESV Bad Mitterndorf war mit zwei Mannschaften bei der Gebietsmeisterschaft Oberland in Zeltweg am Start. ESV Bad Mitterndorf I mit Josef Winkler, Franz Burgschweiger, Alfred

Gehringer und Bernhard Luidold erreichten mit Rang drei den Aufstieg in die Unterliga. ESV Bad Mitterndorf III erreichte den achten Rang.

Obmann Burgschweiger Florian, Leitner Ingrid, Leitner Erich, Neuper Heidi, Winkler Josef und Sektionsleiter Schild Andreas.

Es nahmen acht Mannschaften mit jeweils zwei Schützen und zwei Schützinnen auf wunderschön präperierten Eisbahnen und leichtem Schneefall teil. Die Mannschaft „Nix is fix“ (Winkler Josef, Leitner Erich, Neuper Heidi und Leitner Ingrid) setzte sich mit 10 Punkten an die Spitze. Den zweiten Rang erkämpften sich die „Meisterjäger“ (Burgschweiger Florian, Schild Andreas, Laubichler Sandra und

Christine Schild) mit 8 Punkten. Punktegleich, jedoch mit einer schlechteren Quote, wurden die Drittplazierten „Dynamit“ (Ritzinger Manfred, Rainer Helmut sen., Egger Rosi und Lechner Anneliese). Weitere Platzierungen: 4. „Happy Feet“ mit 10 Punkten; 5. „Thomas Sabo“ mit 7 Punkten; 6. „Liegegips (!)“ mit 6 Punkten; 7. „Herz As“ mit 6 Punkten; 8. „Troadkost n“ mit 4 Punkten. 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Alpenpost 04 2015 by Alpenpost Redaktion - Issuu