Konzert der „Soundfactory“
Wir gratulieren
Der stimmgewaltige Klangkörper wurde bei einem Konzert, das im letzten Sommer im Ausseer Alpengarten veranstaltet werden sollte von einem noch gewaltigeren Wolkenbruch überrascht. Als Ersatz wurde nun letzten Samstag im Pfarrheim gesungen.
Univ. Prof. Dr. Lukas Hefler Auszeichnung
Unter dem Titel „Kaktus-Wort- und Sangesblüten die 2e“ präsentierte sich der 39köpfige Klangkörper unter der Leitung von Kathrin Schadler mit einem sehr anspruchsvollen und abwechslungsreichen Programm. Vor vollen Rängen wurden im ersten Part ComedianHarmonists Stücke, wie „Veronika, der Lenz ist da...“ und viele weitere zu Gehör gebracht. An den Tasten half Erhard Csacsko am Harmonium die richtigen Töne zu finden. In den Pausen wurden zwei Sketche, die von Fritz Zauner mit einigen engagierten Laienschauspielern aus der Sangestruppe einstudiert wurden, sehr zum Gaudium der Gäste, aufgeführt. Im zweiten Block des Abends gab es dann „Variationen von der Forelle“. Wer jetzt an „Forelle Müllerin“ oder jener in Knoblauch-, Salz- und Mandelsplittermantel denkt, sollte nicht hungrig die Zeitung lesen: Variationen von Mozart über Liszt und Beethoven, die allesamt von der Forelle handelten, begeisterten das
Die „Soundfactory“ sorgte für einen unterhaltsamen Abend.
Publikum. Der dritte Block brachte dann Klänge vom „schwarzen Kontinent“ nach Aussee: Afrikanische und moderne Lieder wurden vielstimmig dargebracht, bevor als letztes Lied die „heimliche Hymne“ der Sangeskünstler „Happy Day“ folgte. Während der Pausen und als die
Foto: Schadler
Sänger der „Soundfactory“ wieder tief Luft holen mussten, unterhielt die Klarinettenmusik der MK Straßen das Publikum. Die eingenommenen freiwilligen Spenden werden nach Abzug der Saalmiete zur Gänze der Jungschar zur Verfügung gestellt.
3. Ausseerland Dart-Turnier und Aufstieg in die Bundesliga Am 17. Jänner fand bereits zum dritten Mal das Ausseerland Dart-Turnier in der Kegelbahn Bad Aussee statt. Der hohe Zuspruch von 68 Herren und 16 Damen zeigt, wie hoch „Dart“ im Ausseerland im Kurs steht. Ein Team, das auch beim Turnier angetreten ist, konnte in der Landesliga Oberösterreich West hervorragend abschneiden und wurde Meister. Somit werden die Ausseer künftig in der Bundesliga kräftig mitmischen. Relegation in Schwertberg. Auch hier konnten sie in spannenden Wettkämpfen durch ihre ausgezeichneten Leistungen überzeugen und sich den Aufstieg in die Bundesliga sichern. Die Bundesligasaison beginnt am 7. März - die weiteren Spieltermine und Ergebnisse werden auf der Homepage Fehler! HyperlinkReferenz ungültig veröffentlich. Die Spieler würden sich über eine Unterstützung durch viele Fans bei den Heimspielen im Rick´s sehr freuen. Die Freude bei der „Kampfmannschaft“ war groß, als sie den Aufstieg in die Bundesliga schafften.
Beim dritten Ausseerland DartTurnier ergaben sich bei vier Wettbewerben folgende Platzierungen: Herren 501 Double Out: 1. Christian Schwaiger, 2. Alexander Koslin, 3. Emil Pylypiw. Herren 501 Open Out: 1. Stefan Erhard, 2. Markus Jandl, 3. Bernhard Zauner. Damen 501 Open Out: 1. Sabine Wenger, 2. Karin Müllegger, 3. Kerstin Wolf. Surprise Doppel 501 Master Out: 1. Nina Messingfeld/ Hannes Haim 2. Roland Stocker/ Emil Pylypiw, 3. Tobi Dudszus/Ales Skerlak. Trotz starker Konkurrenz aus dem gesamten Salzkammergut blieben alle Titel in Bad Aussee. Der Veranstalter "Dartclub Kegelbahn/Rick´s Bad Aussee" bedankt 20
sich bei allen Spieler/Innen und hoffen, sie alle und noch mehr beim nächsten Turnier wieder begrüßen zu dürfen. Sensationeller Aufstieg in die Bundesliga Das Dart-Team Rick´s bestehend aus Kapitän Hannes Haim, Christian Schwaiger, Mike Degner, Tom Kitzer, Franz Loitzl, Moritz Schuster, Didi Vollmann, Harald Lichtenegger und Richi Putz konnte die Landesliga Oberösterreich West souverän abschließen und ihren Erfolg mit dem Meistertitel krönen. Neben den Siegern der Landesligen Oberösterreich Nord, -Ost und -Mitte sowie dem 6. und 7. der Bundesliga qualifizierten sie sich mit dem Meistertitel zur Teilnahme an der
Für die Kleinen cool, … für die Eltern sicher! Laufräder sind für die ersten Fahrversuche der Kleinen ideal. Spielerisch lernen die Knirpse Gleichgewichtssinn und Koordination. Zweirad Friedl am Meranplatz bietet eine große Auswahl an Lauf- und Fahrrädern von Puky an. Umfassende Sicherheitsausstattung, trendige Farben und durchdachte Komponenten garantieren den Kleinen Spaß und Sicherheit. Informieren Sie sich, auf Ihren Besuch freut sich die Firma Friedl am Meranplatz, Tel. 03622/52918. P.R.
Der NeigungsAusseer und Schwiegersohn der Familie Frischmuth, Univ. Prof. Dr. Lukas Hefler, wurde kürzlich anlässlich einer Publikation im Journal „Clinical Cancer Research“ zum Wissenschafter des Monats gekürt. Hefler ist seit seinem Studium im Labor für gynäkologische Onkologie an der Med-Uni Wien tätig. Herzlichen Glückwunsch!
Sabrina Heiß Anästhesie- und Intensivpflegerin Sabrina Heiß aus Bad Mitterndorf hat kürzlich die Sonderausbildung für Anästhesie- und Intensivpflege am Universitätsklinikum Graz mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Wir gratulieren!
Thomas Metzler LAP bestanden T h o m a s Metzler aus KainischKnoppen hat die Lehrabschlussprüfung für KFZ KarosseriebauTechnik an der L a n d e s berufsschule in Graz mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Herzliche Gratulation!
Mario Gratzenberger LAP bestanden Mario Gratzenberger aus Bad Aussee, beschäftigt beim E-Werk in Bad Aussee, hat kürzlich die Lehrabschlussprüfung zum Elektroinstallationstechniker an der Wifi in Graz mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Die Alpenpost gratuliert sehr herzlich.