Cultura Fellis DE

Page 30

St. Mar tin in Ums Der heutige Bau wurde um 1610 errichtet, nachdem man die frühere Kirche, die in einer Urkunde von 1326 genannt ist, wegen Erdrutsch aufgegeben hatte. Von der alten Kirche wurde das Spitzbogentor des Langhauses mit der Jahrzahl 1504 übernommen. Der Aufbau des Altars ist ein frühbarockes Werk von 1683, das Altarbild dagegen wurde von Anton Psenner (aus Ums selbst gebürtig, in Bozen ansässig) in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts im Biedermeierstil ge­­schaf­fen; es zeigt den Kirchpatron zwischen zwei Aposteln. Mehrere Skulpturen und so genannte Prozessionsstangen befinden sich jetzt im Pfarrmuseum.

Die geschlossene Häusergruppe von Ums liegt am Rand einer Terrasse nahe am Fuße des Schlern. B5 Ums (Lageplan auf Seite 60-61) 30

>


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Cultura Fellis DE by Seiser Alm | Alpe di Siusi - Issuu