Das Team vom Blechspecht: Kurt Krantz, Thomas Kahnt, Christian Junghänel, Ivonne Schütte, Harm Clasen, Jan Bellmer, Reinhard Klause, Malte Wigger, Anke und Günter Brasgalla (v.l.). Es fehlen Christian Antony und Kai Brasgalla. Foto Andreas Dreßler
Inhaberwechsel beim Blech Specht Anke Brasgalla übergibt den Betrieb an Malte Wigger Verden (ahk). Beim Blech Specht, der Adresse für Karosserie- und Lackarbeiten in der in der Nikolaus-Kopernikus-Straße 3, gibt es im neuem Jahr Veränderungen. Zum 1. Januar übergibt Geschäftsführerin Anke Brasgalla den Betrieb an ihren Nachfolger Malte Wigger aus Wechold, (Gemeinde Hilgermissen). Anke und Günter Brasgalla ziehen sich jedoch nicht vollständig aus dem Geschäft zurück, beide werden weiterhin für ihre Kunden da sein. Auch das Mitarbeiterteam bleibt unverändert bestehen. Für die Kunden ändert sich daher nichts, denn Malte Wigger wird das Geschäft in gleichem Umfang und selbstverständlich in der gewohnten Qualität fortführen. Der 38-jährige ist vom Fach, als KfZ-Technikermeister verfügt er über eine langjährige Berufserfahrung. Schon seit einiger Zeit gehört er zum Team des Blech Spechts. „Wir verstehen uns gut, die Chemie stimmt“, versichert Anke Brasgalla. Die Erfolgsgeschichte des Blech Spechts 14
Neues aus dem Landkreis
begann 1994 in Armsen. Damals fingen Anke und Günter Brasgalla ganz klein an, betrieben das Geschäft zunächst als Nebenerwerb. Schnell wurde aus dem Blech Specht ein florierender Betrieb mit wachsendem Kundenstamm. 2010 wurde die Einweihung des neuen Firmensitzes in der Nikolaus-Kopernikus-Straße gefeiert. Das Team genießt seit Jahren einen hervorragenden Ruf als Karosserie- und Lack- und Ausbeulspezialist. Von der Restauration geschätzter Oldtimer, über Komplettlackierungen bis zur vollständigen Abwicklung des Unfallschadens und dessen Papierkram bei der Versicherung – der Blech Specht bietet umfassenden Service. Kleinere Defekte, z.B. Beulen, Steinschlag oder Hagelschäden werden mit einem speziellen Verfahren beseitigt, Lackschäden durch Anlackieren unsichtbar gemacht. Somit ist es nicht mehr nötig, gleich ganze Fahrzeugteile neu zu lackieren. Ein großer Vorteil für die Kunden, da sie nicht so tief in die Tasche greifen müssen.