ALLERdings Dezember 2016

Page 1

40.000 Auflage gratis

Verden Achim Dรถrverden Kirchlinteln Langwedel Ottersberg Oyten Thedinghausen

jeden

Das kostenlose Monatsmagazin Dezember 2016 21. Jahrgang

Monat neu!

n e t h c a ist, Weihn was du draus

! t machs


Über Jahre mit Schmerzen in Behandlung? …Warum?

Wir wünschen frohe Festtag e …

Ihre Beschwerden – unsere Stärken! www.chiropaktik-behrendt.com

CHIROPRAKTIK BEHRENDT Fredy Behrendt Heil- & Chiropraktiker

a ng e n e h m e ie d r ü f k n a D n e Herzlich ahr. J n e n e g n a g r e v im it Zusa mmenarbe

nu n g , … Zeit zur Entspan wir klich Besinnung auf die d viele Lichtblicke n u ge in D en ig ht ic w ! im ko mmenden Jahr

Praxis Verden: Bahnhofstraße 13 · 27283 Verden · Terminvereinbarung unter: 0 42 31 / 970 07 90 Praxis Neddenaverbergen: Sprenkampsweg 10 · 27308 Neddenaverbergen · Terminvereinbarung unter: 0 42 38 / 93 20 90

N E U ! STERNE 5*****

D ee ss i g n D Apartm m ee nn tt ss

Wohnen Sie – staP im Hotel – in einem unserer exklusiven Wohnen Sie – statt im Hotel – in einem unserer Apartments; für eine Nacht oder länger, auf jeden Fall exklusiven Apartments; für eine Nacht oder länger, individuell, sSlvoll, und ruhig – auf jeden Fall individuell, stilvoll und ruhig – im östlichen Speckgürtel von Bremen. im östlichen Speckgürtel von Bremen. Dort, wo zwischen Verden und Achim die Aller in die Weser Dort, wo zwischenmündet… Verden und Achim die Aller

in die Weser mündet…

N E U ! STERNE 5***** Ob Geschä*e Sie in die Region führen, Sie einen

Ob eine Geschäftsreise Sie in die Region führt, Sie Familienurlaub an der Weser planen oder ein einen Familienurlaub an der Weser planen oder ein erlebnisreiches „Bremen-­‐Wochenende“ verbringen erlebnisreiches „Bremen-Wochenende“ verbringen möchten; in unseren exklusiv eingerichteten, möchten; in unseren exklusiv eingerichteten 5-­‐Sterne Themen-­‐Apartments werden Sie sich vom ersten 5-Sterne Themen-Apartments werden Sie sich vom Augenblick an rundum wohl fühlen. ersten Augenblick an rundum wohl fühlen.

www.soul.place ***** www.soul.place ***** www.soul.place ***** www.soul.place ***** www.soul.place ***** www.soul.place

www.soul.place ***** www.soul.place ***** www.soul.place ***** www.soul.place ***** www.soul.place


Hallo ALLERseits Na, freuen Sie sich schon auf die Festtage? Oder sind Sie einer der Weihnachtsmuffel, die schon beim Anblick von Christstollen und und Co. die Krise kriegen? Mir ging es jahrelang so. Sobald die ersten Radiosender „Driving home for Christmas“ dudelten, wusste ich: bald geht er los. Der schier unendliche Weihnachtsmarathon von Geschenke kaufen, Geschenke verschenken, Geschenke bekommen, dauerhaft essen und unfassbar langweiligen Gesprächen. Der Umstand, dass meine Oma auch noch Heiligabend Geburtstag hat und wir seit Gedenken schon am Vormittag des Heiligen Abend zum Brunch müssen, hat mein eigenwilliges Verhältnis zum Fest der Liebe eher begünstigt. Vom Geburtstagsbrunch zur Kaffeetafel und von da aus direkt zur internen Bescherung im kleinsten Kreise. Der erste und zweite Weihnachtstag sind ebenfalls ausgebucht, sodass man ab dem 27. Dezember keinerlei Bedarf mehr an Nahrung, Kommunikation, Alkohol und Familie hat.

gestalte ich seit einigen Jahren ganz nach eigenem Gusto. Klar fahre ich noch zu Omis Geburtstags-Brunch. Ich habe festgestellt, dass dieser wesentlich mehr Freude bringt, wenn man ihn hier und da etwas aufpimpt, sich zum Beispiel einen der geladenen Gäste herauspickt und ihr oder ihm immer ein Schnapsglas mehr hinstellt, als den anderen. Dieses Jahr wird es Onkel Gustav, der kommt immer ganz besonders steif rüber. Unsere Ausgabe und vor allem der Titel steht unter dem Motto „Weihnachten ist, was du draus machst“. Wir in der Redaktion haben uns das Weihnachtstitelbild ganz nach eigenen Vorstellungen im wahrsten Sinne gebastelt. Praktikantin Eileen lässt es schneien, wir verschenken jede Menge Geschenke an die, die sie wirklich brauchen können und bauen mit Kindern einen Schneemann. Wir trauen Ihnen genau die Weihnachten zu, die Sie sich schon immer gewünscht haben – Sie haben es in der Hand. Kommen Sie gut ins neue Jahr. Wir lesen uns dann im Februar wieder.

wohlfühlen im ...

Unsere

Brunchtermine jeweils von 11 bis 14 Uhr Adventsbrunch 04.12. / 11.12. / 18.12. Christmasbrunch – bereits ausgebucht Neujahrsbrunch 01.01.2017 Familienbrunch 15.01. / 05.02. / 19.02. / 05.03. / 19.03.

Glanders

Weihnachtsbuffet freie Plätze noch am Freitag, 02.12. / Samstag, 10.12. und Donnerstag, 15.12.

Tolle

Geschenkideen zu Weihnachten:

Nun hat sich mit den Jahren allerdings eine Art „Weihnachtsmilde“ eingestellt. Mittlerweile mag ich das Gedudel im Radio ganz gerne. Und auch das viel zu viele Essen bereitet mir überhaupt keine Magenschmerzen mehr. Den Weihnachtsmarathon

Janin Nienaber und das ALLERdings-Team

• Dinner Criminale – 65,90 Euro pro Karte am 21.01. mit dem Fall „Das letzte Mahl“ • Varieté à la carte – 65,90 Euro pro Karte am 25.02. – ein köstliches Erlebnis mit viel Witz, Tanz und Artistik! • Musical Dinner – 75,00 Euro pro Karte am 01.04. mit exklusiven Musical Highlights aus König der Löwen, Das Phantom der Oper, Mamma Mia, Die Schöne und das Biest u.v.m. • Mystery Musik Dinner – 75,00 Euro pro Karte am 02.10. mit Carlo von Tiedemann Weiteren Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie direkt an der Rezeption oder online unter www.hotelhoeltje.de.

Leckere Gänse-, Wild- und Grünkohlspezialitäten gibt es ab sofort im Restaurant Glander´s

Heizung | Sanitär | Klima | Lüftung | Moderne Energietechnik

Tel. 0 42 31- 91 410 Siemensstraße 6 | Verden

brecker-verden@t-online.de

Kundendienst Tag & Nacht!

www.brecker-verden.de

Mitglied im

Obere Straße 13 in Verden · Tel. 04231- 892-0 info@hotelhoeltje.de · www.hotelhoeltje.de Öffnungszeiten: á la carte Restaurant Glander´s: 17.00-23.00 Uhr /Sonntag & Montag Ruhetag Bar No.13: ab 16.00 Uhr (Veranstaltungen & Familienfeiern sind hiervon nicht betroffen)

3


Freuen Sie sich drauf 4

Neues aus dem Landkreis

6 8

26 28-29 30 31

Weihnachtszauber in Verden Reihe Familienunternehmen: Die Glanders Einkaufen in Verden / Aktion „Taschen parken“ Reihe: Ich kenn‘ da einen: Patrick Lorek Inhaberwechsel beim Blech Specht Neues Wirtschaftsmagazin: „Made in Verden“ Kolumne „Lebensecht“ Integrationskonferenz „Wohnen und Leben in Verden“ Engagement für eine IGS In ALLER Kürze Salon Engelhardt und Trend laufen weiter Demografischen Wandel getrotzt

33

Reise-Trends 2017

10-11 12 14 17 19 22

33

Kreuzfahrten für Jedermann

34

Gemeinde Kirchlinteln

34/35

Dorfkinoabend bei Kerzenschein

36

Geschenke-Tipps

36-38 39 40

Last Minute Geschenke aus dem regionalen Handel Bastel-Tipps: Selbstgemachtes geht immer Karten für die Domfestspiele

60 61 62 65

68 68 69

66

Haus, Hof und Handwerk Ohne Chemie: Nordmanntannen aus Diensthop Pflanzenportrait: Die Christrose Pflanz-Aktion für Bienen

Rund ums Auto Fahrzeugbewertung: Die wichtigsten Faktoren für den Preis Damit das Salz nicht den Lack zerfrisst

Rätselspaß Mitmachen und ein 100 Euro Wertgutschein für Produkte aus ProDents ProphylaxeShop der Zahnarztpraxis Stockmann und Partner oder ein Wochenende mit einem BMW gewinnen

70

Kleinanzeigen-Markt

71

Kaufen, Verkaufen, Suchen, Finden Erhard Dreyer feierte Geburtstag – und alle kamen....

Impressum Herausgeberin Redaktion

42

Gastro-Tipps

42 43

Veranstaltungskalender

44-45 46-51 52-53

Veranstaltungs-Tipps Termine im Dezember Vormerken: Das erwartet uns im kommenden Jahr

56 56 57 58

Körper, Geist und Seele Keine Wunderheilung: Chiropraktik Aufklärungskampagne: Meningitis Hörgeräte für Jugendliche

Redaktionsschluss: am 15. des Vormonats Gewerbliche Anzeigen

Internet

Notdienste Ärzte, Apotheken, Krankhäuser

4

Neues aus dem Landkreis

Telefon: 0 42 31 / 80 00 -22 Fax: 0 42 31 / 80 00 -20 anzeigen@allerdings-online.de www.allerdings-online.de

Werbeberater

Ralf Reincken, Andreas Meyer

Layout & Titel

Joanna Cohrs

Druck Auflage Verteilung

59

Telefon: 0 42 31 / 80 00 -22 redaktion@allerdings-online.de Gaby Engelsberger, Angelika Siepmann, Antje Haubrock-Kriedel, Henrik Bruns, Alexandra Bersch

Rezept: Haselnuss-Zimtsterne Glühwein mal anders

44

Janin Nienaber Anita-Augspurg-Platz 7, 27283 Verden

Druckerei Humburg, Bremen 40.000 Exemplare Haus-Verteilung + Auslagestellen im Landkreis verteilung@allerdings-online.de Telefon: 0 42 31 / 80 00 14

Die nächste Ausgabe der ALLERdings erscheint am 27. Januar 2017


Der Countdown läuft…

Der rauschbärtige Gabenbringer hat uns einen Einblick in seinen ganz persönlichen Weihnachtsalltag gewährt. Über das Dezember-Magazin verteilt finden sich sieben kleine Geschichten, in denen der Weihnachtsmann die Leser mit an die Seite nimmt. Schauen Sie mal, ob Sie alle entdecken können!

W EI

H

N AC HT

24.12-26.12

EN

Landkreis (ge). Das Fest aller Feste naht. Das Team der ALLERdings wollte es genauer wissen und hat einen Blick auf den wohl prominentesten Weihnachtsvertreter geworfen: Wie verbringt eigentlich der Weihnachtsmann die Tage vor dem Fest?

16

20 Weihnachten ist, t! was du draus machs

Noch eine kleine Mütze voller Schlaf... Hier holt sich der gute alte Gesell‘ jedenfalls noch beruhigt eine Mütze voller Schlaf, während die Menschen in hektischer Emsigkeit Geschenke kaufen, die Wohnung auf Hochglanz polieren und die Weihnachtsgans ordern.

Denn wenn für Sie am Heiligen Abend ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit einkehrt, geht für den Weihnachtsmann der Stress erst richtig los. Schließlich muss sich der gute Mann auf einen langen Weg machen, damit es eine schöne Bescherung wird. Im vergangenen Jahr hat er sich nach getaner Arbeit einfach müde ins Bett

plumpsen lassen und das ganze Jahr verschlafen, dick in seine warme Bettdecke gekuschelt. Jetzt träumt er laut schnarchend von einem herzhaften Weihnachtsbraten. Pass auf, alter Gesell, dass du deinen Einsatz nicht verpasst!

VERKAUF • SERVI CE • REPA R AT UR

Erleben Sie mit OLED das beste Fernseherlebnis, was es je gab.

Allen Kunden danken wir für das entgegen gebrachte Vertrauen und wünschen ein geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! 16:9 LED-TV 55“ / 140 cm Planea 49/ UHD twin 16:9 LED-TV / 49“ / 123 cm

traue�! Dank� für da� entgegengebracht� Ver fes� chts Mi� beste� Wünsche� für da� Weihna un� ei� gute� neue� Jahr 2017, Ihr� �schlere� Berkenkamp

800Hz MetzVision mit 3D-Technologie

UHD-Panel mit LED-Backlight: 3840×2160 Pixel

Twin-Multi-Tuner (je 2x DVB-C/T2/S2) integriert

Netzwerkfunktion (Multiroom, Smart TV-Portal, HbbTV und Internetradio)

Zeitversetzes Fernsehen via USB-Recording

LAN und WLAN integriert, Bluetooth® nachrüstbar

MetzSoundPro Tonsystem mit 2-Wege-Bassreflex-System

Drehbarer Tischfuß aus Glas

Planea 43 UHD

55“ / 108 140 cm 16:9 LED-TV / 43“ 

800Hz mecaVision mit 3D-Technologie via HDMI

UHD-Panel mit LED-Backlight: 3840 × 2160 Pixel

Multi-Tuner (DVB-C/T/S2) integriert

Metz Media System mit Internetzugang über Portal, HbbTV, Internetradio und Netzwerkfunktion via LAN und WLAN

USB-Recording

Metz mecaSoundPro Tonsystem mit 2-Wege-Bassreflex-System

Drehbarer Tischfuß aus Glas Energieeffizienzklasse: B

Ihr Metz Fachhändler berät Sie gerne ausführlich:

Energieeffizienzklasse: A

Ihr Metz Fachhändler berät Sie gerne ausführlich:

Vom 27.12.2016 bis 02.01.2017 haben wir geschlossen.

Am Alten Pulverschuppen 25 º 27283 Verden (Aller) Tel.: 04231 63 31 3 º Fax: 04231 95 66 07 8 Email: info@tischlerei-berkenkamp.de

www.tischlerei-berkenkamp.de

Metz – immer erstklassig.

www.metz-ce.de

Im Burgfeld 4 | 27283 Verden Metz – immer erstklassig.

www.metz-ce.de

Tel. 0 42 31 - 20 78 Fernseh–HiFi–Sat–Service

www.iq-thies-fernsehservice.de

Zufahrt über Bernhard-Warneke-Str. 9 | Öffnungszeiten: Mo - Fr 8.30 - 17.00 Uhr

Neues aus dem Landkreis

5


Verdener Weihnachtszauber Freitag, 9. Dezember, 17 bis 21 Uhr in der Verdener Innenstadt. Weihnachtlich geschmückte Bummelmeile mit vielen Tieren, Kulinarik, Ausstellern, Kunsthandwerkern, Musik, Fabelwesen und dem Weihnachtsmann. Die Geschäfte haben bis 21 Uhr geöffnet.

Lichterglanz von Norder- bis Süderstadt Verdener Weihnachtszauber am 9. Dezember in der Innenstadt Verden (as). Im Dezember wird in der Verdener Innenstadt bestimmt angenehme Adventsstimmung herrschen. Wie man diese im besten Sinne auf die Spitze treiben kann, will der Kaufmännische Verein am Freitag, 9. Dezember, zeigen. Von 17 bis 21 Uhr wird sich zwischen Norderstädtischem Markt und Lugenstein wieder „wunderbarer Weihnachtszauber“ entfalten. Unter diesem Motto steht der schöne lange (Feier-) Abend auch in diesem Jahr. Es gibt viel zu sehen, hören, erleben und zu bestaunen. Denn wer die festlich illuminierte und geschmückte Bummelmeile nicht im sogenannten Schweinsgalopp und mit Scheuklappen durchmisst, findet entlang des Weges – und an den Enden – viele

lohnenswerte Ziele. Da sind natürlich die Geschäfte, die bis zum Zauber-Schluss ihre Türen geöffnet haben, zum Shoppen einladen und so manche Überraschung parat haben. Darüber hinaus wird noch so einiges geboten, was nicht zum üblichen Bild gehört: Tiere zum Beispiel.

Esel, Schaf und Ziege und Kamel Kashim sind dabei Erstmals ist der Huskyhof Ridderade vertreten, der seit 2008 in Twistringen (Kreis Diepholz) besteht und dort auch Gästetouren mit Gespannen anbietet. Die Betreiber präsentieren bis 20 Uhr, zwei ihrer derzeit 30 (Schlitten-) Hunde und vermitteln Interessierten, was die Besonderheit dieser ursprünglich aus Sibirien stammenden Hunderasse ausmacht, etwa ihr „unbändiger Arbeitswille und

Bewegungsdrang“. Zudem gibt es Informationen über den Förderverein und die tiergestützte Jugendarbeit. Wahrlich tierisch geht es auch bei der „lebenden Krippe“ am Lugenstein zu. Nahe beim Dom wird neben Esel, Schaf und Ziege auch Kamel Kashim zur Stelle sein. Die Schäferei Hehmsoth (Langwedel-Nindorf) transportiert einige ihrer ebenso wollig-knuffigen wie nützlichen Heidschnucken in die City. Hinzu gesellen sich Schwarznasenschafe, die auf dem Hof der Nutztier-Arche Wolters in Schwarme ihr festes Zuhause haben. Kulinarisches Plus: Wolters wartet auch mit Bratwurstspezialitäten auf. „Tierisches Geleit“ hat auch der Weihnachtsmann. Der gute Mann in prächtiger roter Robe kommt zudem nicht mit leeren Händen. Er verteile kleinere Leckereien, heißt es. (Zusätzlichen)

A Christiane | Afflerbach Rechtsanwältin | Wirtschaftsmediatorin | Konfliktmanagerin

Schwerpunkte:

Arbeitsrecht · Personalberatung Personalplanung, Personalrekrutierung, Personalentwicklung Mitarbeiterbindung · Mediation · Vertragsmanagement RA Christiane Afflerbach | Johanniswall 4 | 27283 Verden | Tel. 04231/9827140 ca@arbeitsrecht-personalberatung.de | www.arbeitsrecht-personalberatung.de 6

Neues aus dem Landkreis

Glanz und Glamour bringen wieder zwei Lichtgestalten auf Stelzen in die Stadt. Neu dabei und garantiert ein Hingucker ist der elegante „Engelsschmetterling“. Er wird mit seiner „Lichtblume“ die Stadt auf spezielle Weise erleuchten. Wer noch Geschenke für seine Lieben sucht, kann nicht nur in den Läden fündig werden, sondern auch an den Ständen von Kunsthandwerkern und anderen Ausstellern, die sich für einige Stunden in der Süderstadt ansiedeln. Im ansonsten leerstehenden Geschäft Große Straße 132 wird die Lehmann-Gartenbahn der Familie Gust (Kirchlinteln) ihre Runden drehen – ein Ereignis für alle großen und kleinen Modelleisenbahn-Freunde. Bei Einkaufsspaß und Spielzeuglust, Tannenduft und Kerzenschein darf auch die passende Musik nicht fehlen, um die Vorweihnachtsfreude zu steigern. Dafür wird vielstimmig und abwechslungsreich gesorgt sein. Ab 17 Uhr bringen sich zunächst Kinder der Gemeinde St. Andreas zu Gehör. Die Flötenkinder der Schule am Lönsweg werden laut Zeitplan um 17.45 Uhr zu ihren Instrumenten greifen. Musikalische Beiträge vom Feinsten lässt auch der Kammerchor „No Wonder“ (St. Johannis) unter Leitung von Christiane Artisi erwarten. Auch der Posaunenchor der Zionsgemeinde trägt zum – akustischen – Weihnachtszauber bei. Markus und Marco aus Oldenburg bilden schon seit 1994 das erfolgreiche Duo Pangea. Das Publikum kann sich davon im Bereich des ehemaligen Domizils von Fisch Bremer (Große Straße 70) überzeugen. Dort wird Glanders Mobile Gastronomie festmachen und unter anderem den beliebten Weihnachtspunsch ausschenken. Na, dann Prost auf einen (weihnachts-) zauberhaften Freitagabend!


Einblicke in die Tierwelt Ausstellung im Deutschen Pferdemuseum Verden (eb). Sieger und Platzierte des renommierten europaweiten Fotowettbewerbs „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2016“ stehen fest. Nach der Preisverleihung präsentiert das Deutsche Pferdemuseum in Verden (Aller) zum nunmehr dritten Mal in Folge als erster Ausstellungsort die besten Aufnahmen des Wettbewerbs. Ab dem 2. Dezember gewähren über 80 ausgezeichnete Fotografien einzigartige Einblicke in die verschiedensten Facetten der Natur und dokumentieren eindrucksvoll faszinierende Szenen aus der Tier-

Hinter jedem Foto der Ausstellung steht eine eigene, ganz spezielle und faszinierende Entstehungsgeschichte. Fotografinnen und Fotografen, die mit viel Geduld und Besonnenheit, gründlicher Planung, viel fotografischem Können und Kreativität den perfekten Moment mit der Kamera eingefangen haben. Und deren Naturwissen und Respekt für ihre Umwelt Voraussetzungen für ihre Fotografie darstellen. Ohne Einsatz von Bildmanipulationsprogrammen begeistern ihre Fotografien die Betrachter durch die Vielfalt und Einzigartigkeit der Natur, veranschaulichen aber gleichzeitig auch die Verwundbarkeit unseres Planeten.

Aktionen im Dezember … bis März jeden Donnerstag und Sonntag

„Ente satt“ - mit Rotkohl, Klößen und einem Glas Rotwein, Preis 14,80 € / pro Person – Um Vorbestellung wird gebeten! –

Große Weihnachtsfeier-Party(s)

am 09.12.2016 und 16.12.2016 jeweils ab 18.30 Uhr

für alle Firmen in Verden und Umgebung im großen Festsaal des Niedersachsenhofs Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage

Feiern Sie mit uns Silvester

Großer traditioneller Galaball im festlichem Ballsaal, mit einer spitzen Live-Band, Empfangsgetränk, kalt-warmes Galabuffet, Eisbuffet wie auf dem Traumschiff, Mitternachtssnack zum Preis von 75 € pro Person

Lobende Erwähnung in der Kategorie Säugetiere: Hastiger Hamster von Christoph Kaula, Deutschland. © GDT ENJ 2016, Christoph Kaula

und Pflanzenwelt. Bereits seit 16 Jahren prämiert die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen, kurz GDT, einmalige und innovative Naturfotografien europäischer Profi- und Hobbyfotografen. Im Jahr 2016 verzeichnete der europaweite Wettbewerb – offen für Profis und Amateure - mit fast 18.000 eingereichten Bildern einen neuen Teilnahmerekord und unterstreicht erneut seine Bedeutung. Zum Gesamtsieger des Naturfoto-Wettbewerbs kürte die renommierte Jury in diesem Jahr Audun Rikardsen aus Norwegen mit seinem Bild „Ein Atemzug in der Polarnacht“. Es zeigt einen luftholenden Schwertwal an der Wasseroberfläche in einer eisigen Polarnacht. Die extremen Wetterverhältnisse stellten für den Fotografen schwierigste Bedingungen dar, erzeugten jedoch gleichermaßen eine außergewöhnliche, düstere und geheimnisvolle Stimmung, die die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich lenkt und an das Bild fesselt.

Ein Hamster, der hastig, mit vollgestopften Bäckchen seinen Bau aufsucht, eine Raubkatze nach dem Schlammbad, eisige Gletscherfronten, Forellen unter dem Polarlicht, Wale beim Unterwasserballett, Damhirsche, die auf sicheren Pfaden die Autobahn queren, ein Eisbär, der als König der Arktis auf einer Eisscholle thront: Die Ausstellung besticht durch ihre Vielfältigkeit und Unterschiedlichkeit der Motive. Alle zusammen bieten sie den Betrachtern ungewöhnliche und überraschende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. Sie zeigen Blickwinkel und Motive, die die meiste Zeit im Verborgenen liegen und für den größten Teil der Menschen nie sichtbar würden. Die Fotoausstellung ist bis zum 19. März 2017 täglich Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. www.dpm-verden.de

Ultimative Silvesterparty „all inklusive“

zum Preis von 75 € pro Person mit: Partymusik mit DJ, Empfangsgetränk, kalt-warmes Schlemmerbuffet, Getränke „all inclusive“

Kohlballtermine 2017

21.01. /28.01. mit Spitzen-Disc-Jockey 4.02. / 11.02./18.02. / 25.02. mit der Live-Band „Mainstreet“ Preis 44,50 € / pro Person – alles inclusive! Bitte reservieren Sie rechtzeitig!

Restaurant · Café · Kellerbar · Festsaal · Café- und Biergarten 8 Bundeskegelbahnen · Sauna · Whirlpool · Wintergarten Partykeller · Tagungs- & Banketträume bis 600 Pers. · Parkplätze

Haags Hotel Niedersachsenhof GmbH & Co. KG Lindhooper Str. 97 · 27283 Verden Tel. 04231/666-0 · Fax 648 75 reception@niedersachsenhof-verden.de www.niedersachsenhof-verden.de Neues aus dem Landkreis

7


Am traditionsreichen Tresen: Günther und Anolda Glander und Gördt und Maria.

fa

er?

od

10

)

Ein

ch

ns a ch ilie

e (n

Fam

Foto: Ralf Reincken

, geht ander s

Gestärkt aus Krisen gehen Familienunternehmen: Glanders stehen heute mehr denn je als Einheit Verden (von Janin Nienaber). Einige Wochen zogen bis dato ins Land, nachdem ich Anolda Glander in der Verdener Stadthalle anquatschte, ob unsere Reihe „Familienunternehmen“ nicht mal was für sie und den Rest der Glanders sei. Skepsis machte sich breit, gefolgt von der Prophezeihung „da kommste mit einer Seite aber nicht hin – wir könnten ganze Bände füllen“. Recht sollte sie behalten.

Jahr 1828 zurückführen, geschweige denn der Familienchronik gerecht zu werden, braucht es tatsächlich mehr, als unsere kleine Redaktionsreihe. Allein das Schaffen und Wirken von Anolda und Günther ist dermaßen vielfältig, dass es eine ALLERdings füllen würde. Richten wir unseren Fokus also auf die vergangenen zehn bis fünfzehn Jahre, auf das Zusammenspiel zwischen Selbstverwirklichung und Machtwechsel, Entscheidungsfreiheit und Zwängen.

Jetzt sitzen wir also am großen runden Tisch im traditionsreichen Hotel Höltje. Anolda und Günther, Maria und Gördt und ich – unverkennbar mit dabei: etliche Emotionen. Um der Firmenhistorie, deren Anfänge bis in das

„Investieren oder aufgeben?“ – vor der Qual der Wahl standen Anolda und Günther in den Jahren 1995/1996. Das Hotel war marode und längst nicht mehr zweckmäßig. „Als damalige Pächter wollten wir natürlich,

Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2017 wünschen Ihnen die Geschäftsführung und die Mitarbeiter

8

Neues aus dem Landkreis

dass der Betrieb weitergeht. Aber in eine Immobilie zu investieren, die nicht dir gehört, kam für uns nicht in Frage. Hop oder Top – wir entschlossen uns, das Gebäude zu kaufen und im Anschluss grundlegend zu sanieren.“ Das Vorhaben kostet Geld. Günther Glander ist bei der Entscheidung jenseits der 50. Die Bank verlangt als Sicherheit eine verbindliche Regelung der Betriebsnachfolge. Sohn Gördt ist zu dem Zeitpunkt längst mit dem Gastro-Gen infiziert, hatte seine Ausbildung absolviert und bereitete sich auf den Abflug in die USA vor – für „vorbereitende Maßnahmen“, wie er es nennt. „Dass ich das Hotel weiterführen wollte, stand schon lange für mich fest. 1995 gab ich der Bank meine Unterschrift, ab 1997 war ich in der Geschäftsführung als Gastroleiter tätig.“ Eine Entscheidung aus freien Stücken? „In mancher Hinsicht nicht. Wir haben uns schon gewünscht, dass Gördt in die Bresche springt und sich für das Haus verpflichtet“, erinnert sich Günther Glander. „Generell haben wir als Unternehmerfamilie oft nicht aus freien Stücken gehandelt. Sei es, weil wir im Zugzwang waren, weil Erwartungen an uns gestellt wurden, aus gewissen Traditionen heraus oder aus Verbundenheit zu Verden – unsere persönliche Meinung stand oft hinten an. Man kann sagen, wir sind irgendwo verpflichtet worden“, resümiert er.

Mit Erfolgsdruck im Nacken und klaren Zielen vor Augen, wagten Glanders einen Neuanfang. Jetzt mit Verstärkung aus der Schweiz. Die in den Bergen aufgewachsene Maria und Gördt haben sich in den USA kennengelernt. Für Maria war es Liebe auf den ersten Blick. Dabei hatte sie eigentlich zwei Prinzipien: Niemals einen Mann mit Bart. Und niemals einen Mann mit eigenem Hotel – welcome to reality, könnte man da sagen. Die Formation – zwei Frauen, zwei Männer, ein Hotel – blieb nicht lange kollisionsfrei. „Wir haben uns untereinander teilweise gezankt, dass die Fetzen flogen. Aber Gott sei Dank ging es nie bis zum Äußersten, wir haben uns immer wieder zusammengerauft“, erzählt Anolda schmunzelnd und erinnert sich: „Wenn es auf Weihnachten zuging, wurde es am schlimmsten. Das Hotel voll, die Gastrononomie ausgelastet, Stress bis in den letzten Winkel und zur Krönung zwei Alfa-Männchen, die ihre Positionen ausloten. Das war nicht immer leicht. Als Frau biste immer dabei, alle unter einem Dach zu halten und den Hausfrieden wieder herzustellen.“

Krise als Wendepunkt 2010 dann die Insolvenz. Ist es in diesen Zeiten eher Fluch oder ein Segen, mit der Familie in einem Boot zu sitzen? „Je schlimmer es wurde, desto mehr standen wir zusammen“, sagt Gördt. In welchem Umfang spielten die Generationskonflikte in die Insolvenz hinein? Günther: „Maßgeblich. Ich war nicht in der Lage loszulassen. Gördt war schon lange Geschäftsführer, konnte es aber in Wirklichkeit nicht sein, weil ich, als Graue Eminenz, noch durchs Haus geisterte. Ich stand ihm im Wege, hielt an all dem fest, was wir mühevoll aufgebaut hatten“, sagt Günther Glander. Spontan fallen einem dazu nur zwei Auswege ein, die man als „Ewig-Zweiter“ in derartiger Situation bestreiten kann: Gehen oder resignieren. Gördt: „Mein Wunsch war es, das Engagement meiner Eltern fortzuführen, weiterzumachen und und mich gleichzeitig zu verwirklichen. Mir fehlte es aber an Erfahrung. Und wenn man etliche


Male gegen eine Mauer rennt, hört man irgendwann auf, sich blaue Flecke zu holen. Ich habe mich zurückgezogen, fiel in eine Art Lethargie.“

„Was ist dir wichtiger? Die Familie oder das Hotel?“ Günther beschreibt es in norddeutscher Manier mit gestochen scharfem s wie folgt: „Kurz vor Weihnachten 2011 ist mir regelrecht ein Licht aufgegangen. Ich stellte mir die Frage: „Was ist dir wichtiger? Die Familie oder das Hotel?“ und ich wusste, wenn du die Familie erhalten willst, stehst du jetzt auf und gehst. Und das habe ich in dem Moment getan. Ich habe meinen Schreibtisch geräumt und offiziell gesagt „dieses Weihnachten bin ich nicht mehr im Hotel“. Wir als Familie hätten es nicht geschafft, wenn nicht einer von uns den Kürzeren gezogen hätte.“ Seitdem ist Gördt am Ruder. Und mit der neuen Rolle als alleiniger Geschäftsführer kamen das Selbstvertrauen und die Motivation zurück. „Meine Einstellung zum Betrieb änderte sich innerhalb kürzester Zeit. Das gab mir und dem Team einen

positiven Aufschwung.“ Rückblickend sei es die totale Entbehrung des Privatlebens gewesen, die dazu führte, dass das Familiengefühl abhanden gekommen ist. „Wir haben rund um die Uhr gearbeitet. Natürlich, weil wir mussten, aber auch, weil wir mit Leidenschaft bei der Sache waren.“

„Guckt her, wir sind immer noch da“ Familie Glander blickt nicht ganz ohne Stolz auf die vergangenen Jahre. In all der Zeit haben sie etliche Gastronomen in Verden kommen und gehen sehen. „Guckt her, wir sind immer noch da“, steht in den Gesichtern der Glanders. Vielleicht deshalb, weil sie nie einen Hehl draus gemacht haben, dass nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Das Fahrwasser ist ruhiger geworden. Heute steuert das Hotel nur noch durch Stürme, die von außen kommen, auf einer Route, deren Koordinaten ausschließlich von einem Kapitän vorgegeben werden. Der abgelöste Seemann hat seinen Platz am Ufer gefunden. „Heute sind meine Frau und ich für unsere Enkel da. Maria

und Gördt halten wir so den Rücken frei. Wir begegnen uns heute auf Augenhöhe und hegen keinen Groll. Das war ein Lernprozess. Damals habe ich immer zu Anolda gesagt, dass ich mal eine Radtour mit meinen Jungs machen will. Bin nie dazu gekommen – jetzt haben wir unser erstes Männerwochenende gemacht. Das ist der Lohn, wenn man anfängt, loszulassen“, sagt Günther Glander stolz. Nach den gemachten Erfahrungen – würden Sie Ihren Kindern später einmal dazu raten, ins Familienunternehmen einzusteigen? „Es wäre falsch zu sagen, dass wir auf diese Art der Nachfolge drängen. Das sollen die beiden Mädels selbst entscheiden, wenn sie soweit sind, bis dahin haben wir ja noch etliche Jahre“, sagt Maria Glander. Gördt ergänzt: „Es wäre schon schön, wenn unsere Kinder später einmal das ernten könnten, was meine Eltern über Jahrzehnte gesät und ich weiter aufgezogen habe. Der Aufwand für solch ein Unternehmen ist so enorm, dass es sich für eine Generation kaum lohnt. Von Herzen gesprochen, sind die beiden vollkommen frei in ihren Entscheidungen.“

Hotel Höltje Gründung: 1956 Anneliese und Rudolph Höltje Pächterwechsel im Jahr 1983 durch Anolda und Günther Glander 2010 Übergabe an Gördt Glander Erlernter Beruf: Hotelfachmann Ursprünglicher Berufswunsch: schon immer nur das eine – Gastro Ergänzungssatz: Das Beste an einem Familienunternehmen ist... „die Möglichkeit, dass das Wirken über die eigene Lebenszeit hinaus Früchte tragen kann.“ www.hotelhoeltje.de

Bei Kaffee und Keksen am runden Tisch: Anolda und Günther Glander, Maria und Gördt Glander und Janin Nienaber (ALLERdings).

Wir lieben Zähne! Besonders Ihre. Sie finden uns in der Eitzer Straße 18 im Facharztzentrum am Krankenhaus Verden

Sichern Sie sich noch heute Ihren Termin! Unsere Sprechzeiten (und nach Vereinbarung) Montag, Dienstag und Donnerstag 7:45 bis 19:00 Uhr Mittwoch 7:45 bis 18:00 Uhr Freitag 8:00 bis 13:00 Uhr

Nadine Ipse | Iris Hentschel Zahnärztinnen - Partnerschaftsgesellschaft Tel.: (04231) 9821579 | Mail: info@zahnarztpraxis-in-verden.de www.zahnarztpraxis-in-verden.de Neues aus dem Landkreis

9


Einkaufen Kostenlos Parken ab Freitag 13 Uhr bis Montag 9 Uhr

Hände frei für den wärmenden Glühwein Verden (eb). In der Weihnachtszeit bietet Verden den Besuchern bzw. Kunden einen besonderen Service: Vor der Tourist-Information, Große Straße 40 (direkt neben dem Weihnachtsmarkt) wird es freitags und samstags den „Verdener Taschenparkplatz“ geben. In Kooperation mit der Verdener-Walsroder Eisenbahn GmbH, Veranstaltungen für Verden e.V, Kaufmännischer Verein zu Verden e.V sowie dem Verdener Marktausschuss wurde die Aktion – welche schon in anderen Städten erfolgreich durchgeführt wird und wurde – in die Tat umgesetzt. Alle Weihnachtseinkäufe können kostenlos in dem zur Verfügung gestellten Bus der VWE “zwischen-

10

gastronomische Angebot auf dem Weihnachtsmarkt. Die schweren Tüten und Taschen abgeben und mit seinen Liebsten durch die Verdener Innenstadt schlendern – gemütlicher gehts kaum noch. Anschliessend werden die geparkten Waren gegen Vorlage der Garderobenmarke wieder ausgehändigt. Die Aktion wird bis zum 23. Dezember angeboten, und zwar immer freitags und sonnabends in der Zeit zwischen 15 Uhr und 20 Uhr. Freuen sich auf das Taschenparken und die gute Zusammenarbeit: Sascha Schau (VfV) Nils Woltervon Deylen und Henning Rohde (VWE), Hüseyin Tavan (VfV) und Harald Nienaber (Kaufmännischer Verein) vor dem Aller-Bus.

geparkt” werden. In guter alter Gaderobenmanier werden die Tüten und Taschen beim dortigen Personal abgegeben und gegen eine Garde-

robenmarke getauscht. Der Taschenparker hat nun die Hände wieder frei für noch mehr Einkäufe oder einen wärmenden Glühwein bzw. für das


in Verden An allen Advents-Samstagen bis 18 Uhr shoppen

Eltern shoppen – Kinder basteln

Die Adventsaktionen im Überblick: 3. Dezember 2016 11 bis 13 Uhr: „Zauberhaft – kreative Pferdekerzen zum Advent“

Verden (ge). „Mir ist ja so langweilig...“ – die Weihnachtseinkäufe können mitunter in Stress ausarten, wenn der Nachwuchs quengelig wird und die Lust am Bummeln verliert. Da kommt die Adventsaktion unter dem Motto „Eltern shoppen – Kinder basteln“ vom Deutschen Pferdemuseum wie gerufen. Auch in diesem Jahr veranstaltet das Deutsche Pferdemuseum mit Unterstützung der Stadttombola Verden in der Adventszeit spannende Aktionen für Grundschulkinder. Das verschafft Eltern Zeit für Weihnachtseinkäufe und bietet Kindern einen tollen Museumsbesuch. An jedem der vier Adventssamstage hat sich das Museumsteam von 11 bis 13 Uhr ein ganz besonderes Pro-

10. Dezember 2016 11 bis 13 Uhr: „Weihnachtsolympiade – weihnachtlicher Spielevormittag im Museum“ 17. Dezember 2016 11 bis 13 Uhr: „Schneemann Frosty mit der Leuchtenase“ – Bastelaktion für Kids

Die Aktion im Pferdemuseum verschafft den Eltern Zeit für Weihnachtseinkäufe.

gramm ausgedacht. Es wird gewerkelt, gemalt, gerätselt und gespielt. Ein Rundgang durch das Museum, bei dem zu jedem der Themen etwas Besonderes erforscht wird, gehört natürlich auch mit ins Programm. So

kommen Eltern und Kinder gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Kind. Im Preis enthalten sind Materialkosten, Eintritt ins Museum und Getränke für jedes Kind. Eine

Anmeldung an der Museumskasse unter Tel: 04231/807140 ist unbedingt erforderlich, da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen. Nähere Informationen über die einzelnen Aktionen unter: www.dpm-verden.de

Verdener

Weihnachtszauber Einkaufserlebnis in weihnachtlichem Ambiente in der Verdener Innenstadt

am Freitag, den

9. Dezember

von 17-21 Uhr in der Verdener Innenstadt Die geschmackvoll geschmückte Innenstadt mit unzähligen Nadelbäumen, Laternen und Kerzenschein verwandelt sich in eine traditionelle Weihnachtsmeile. Lebende Krippentiere sowie Heidschnucken, Huskys, Schafe und vieles mehr gibt es zu bestaunen. Hiesige Chöre, weihnachtliche Musik und kulinarische Angebote runden den Abend ab.

Weitere Infos:

verden-hats.de 11


Ich kenn da einen, den du nicht kennst Der Medizinmann fürs Handy: Patrick Lorek ist ein Mobiltelefon-Doktor Verden (ge). Die Akkus sind defekt, das Display zersprungen: Wenn das Handy nicht mehr funktioniert, ist die Mobilität eingeschränkt und die gefühlte Not groß. Für solch einen Fall ist Patrick Lorek der richtige Mann. Er ist ein Handy-Doktor. „Übrigens der einzige in Verden“, stellt er fest. Gibt es denn für diesen Beruf einen anerkannten Ausbildungsweg? „Nein, ich habe mich da hineingefuchst“, erzählt der 26-Jährige.

Teil 23

berlich aufgereiht sein versammeltes Reparatur-Equipment: Saugnäpfe für das Display, Heißklebepistole, Messgeräte, filigranstes Werkzeug. „Das ist so eine Fummelarbeit, aber bei mir ist der Ehrgeiz groß, das Handy wieder fit zu machen.“

Bei seiner Arbeit bekommt er viele verschiedene Fälle zu sehen. Das gesprungene Display ist ein Klassiker, genauso wie ein Wasserschaden: „Dass das Handy in die Toilette fällt, kommt mit am häufigsten vor“, Mit Fingerspitzengefühl, handwerk- plaudert Patrick Lorek aus seinem lichem Geschick und mithilfe von Arbeitsalltag. „Das passiert übriyou-tube-Videos begann er vor vier gens überwiegend der weiblichen Jahren, sich das Know-how anzueig- Kundschaft“, schiebt er mit einem nen. Eigentlich wollte sich der Kom- Grinsen hinterher. Aber nicht jeder Hehl-Anzeige2-September-204-132mm.pdf 1 07.08.12 20:36 Hehl-Anzeige2-September-204-132mm.pdf 1 07.08.12 20:36 munikationswissenschaftler damit Wasserschaden ist reparabel. „Ein nur das Studium finanzieren: „Doch Gerät ist z.B. beim Kochen ins Nudeldann bin ich hängengeblieben, der wasser gefallen. Das war nicht mehr Bedarf ist da.“ Leben kann er davon zu retten, Salz ist da Gift. Ein anderer allerdings nicht: „Das ist nur ein rei- Kunde hat ein Handy gebracht, das in ner Nebenerwerb“, erzählt der Verde- der Kofferraumklappe eingeklemmt ner. Auf dem Tisch liegt vor ihm säu- wurde.“

Hat eine Vorliebe für technische Tüfteleien: Handy-Doktor Patrick Lorek Ein Jahrhundert voller Leben! Ein Jahrhundert voller Leben!

C

Zwischen zwei Stunden und zwei Tagen braucht er für die Reparatur.

C

M

Familie Hehl und das gesamte Team wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein friedvolles Jahr 2017

M

Y

Y

CM

CM

MY

MY

CY

CY

CMY

CMY

K

K

Je nach Hersteller variiert der Zeitaufwand. Manche Modelle sind so kompliziert aufgebaut, dass schon das Öffnen des Gehäuses eine Sache für sich ist. „Manchmal muss man das halbe Gerät auseinandernehmen, nur um die Akkus zu ersetzen.“ Die Kunden, die sich bei ihm melden, seien oft ganz zerknirscht. „Ohne Handy ist man ja heute aufgeschmissen. Bei den Kindern gibt es auch schon mal Tränen. Umso schöner ist es dann, in glückliche Gesichter zu sehen, wenn das gute Stück wieder funktionstüchtig ist.“

Beerdigungs-Institut Hehl • Domstraße 27283 Verden Telefon 042312357 04231- 2357 Beerdigungs-Institut Hehl6• •Domstraße 6 • •27283 Verden • Telefon

Hubertus Tagespflege Wir sind für Sie da!

www.hubertus-tagespflege.de

Freu(n)de im Alter

Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Große Straße 48 · 27299 Langwedel · Telefon 0 42 32 / 388 89 77 12

Neues aus dem Landkreis

DANIELA DE LAHR

F R I S E U R

Wir wünschen fröhliche Weihnachten

Unser Tipp: Verschenken Sie kleine WellnessAuszeiten oder Gutscheine

Reeperbahn 4 | Verden | Tel. 0 42 31/ 8 28 44 | www.delahr.de


– Anzeige –

Wohnen im Verdener Flüsseviertel Nur noch wenige Wohnungen frei

Verden. Cordes & Bruns Immobilien konzipiert gemeinsam mit der Tochtergesellschaft – HR Immobilien GmbH – ein Neubauvorhaben einer Wohnanlage mit insgesamt 19 Wohneinheiten im Verdener Flüsseviertel. Mit dem Bauvorhaben reagiert das renomierte Verdener Familienunternehmen auf die große Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in zentrumsnaher Lage. Es stehen noch Wohnungen ab 51 Quadratmeter und einem schlüsselfertigen Kaufpreis ab 141.780 Euro zuzüglich Carport mit 9.500 Euro zur Verfügung. „Eine moderne Ausstattungsqualität im Energiestandard

KFW 70 ist selbstverständlich. Auf unnötige Ausstattungsdetails wird bewusst verzichtet, um die ausgezeichnete Preisgestaltung nicht zu gefährden“, erläutert Michael Bruns. Natürlich könne jeder Erwerber seine zusätzlichen Ausstattungswünsche ergänzen.

Ein- bis Vierzimmerwohnungen Für Kapitalanleger besonders geeignet sind die noch zur Verfügung stehenden 2-3 Zimmer Wohnungen, mit guter Renditeaussicht. Neben der letzten 4 Zimmer Wohnung steht nur noch eine Penthousewohnung zur Verfügung. Nach Fertigstellung werden die Wohnungen malerfertig

Immobilien[center]

übergeben – auch in diesem Punkt haben Kaufinteressenten die Möglichkeit, Materialien frei zu wählen und eigene Wünsche einzubringen.

Abgesenkte Carportanlage Barrierearm erreichbar Das Konzept der Wohnanlage richtet sich an mobile Menschen, die trotzdem barrierearm ihre Wohnung erreichen möchten. Daher gelangen Sie von der ebenerdigen Carportanlage direkt in das Souterrain und können dort den Einkauf und/oder das Fahrrad im Abstellraum unterbringen oder mit dem Fahrstuhl direkt auf Ihre Wohnebene gelangen.

„Gezielt und nachhaltig Vermögen bilden und sichern“ „In dieses Projekt haben wir unsere langjährige Erfahrung in der Verwaltung von Wohnanlagen einfließen lassen und besonderen Wert auf dauerhaft geringe Wartungs- und Instandhaltungskosten für die Zukunft gelegt. Wir möchten diejenigen Interessenten ansprechen, die gezielt und nachhaltig Vermögen bilden und sichern wollen“, erklärt Michael Bruns. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und sichern sich eine Wohnung in diesem richtungsweisenden Bauprojekt unter projektentwicklung@ cordes-bruns.de oder telefonisch unter 04231-92660.

Ostertorstr. 11 · Verden · Telefon 0 42 31/ 92 66-60 · Telefax 0 42 31/ 92 66-69 www.cordes-bruns.de Neues aus dem Landkreis

13


Das Team vom Blechspecht: Kurt Krantz, Thomas Kahnt, Christian Junghänel, Ivonne Schütte, Harm Clasen, Jan Bellmer, Reinhard Klause, Malte Wigger, Anke und Günter Brasgalla (v.l.). Es fehlen Christian Antony und Kai Brasgalla. Foto Andreas Dreßler

Inhaberwechsel beim Blech Specht Anke Brasgalla übergibt den Betrieb an Malte Wigger Verden (ahk). Beim Blech Specht, der Adresse für Karosserie- und Lackarbeiten in der in der Nikolaus-Kopernikus-Straße 3, gibt es im neuem Jahr Veränderungen. Zum 1. Januar übergibt Geschäftsführerin Anke Brasgalla den Betrieb an ihren Nachfolger Malte Wigger aus Wechold, (Gemeinde Hilgermissen). Anke und Günter Brasgalla ziehen sich jedoch nicht vollständig aus dem Geschäft zurück, beide werden weiterhin für ihre Kunden da sein. Auch das Mitarbeiterteam bleibt unverändert bestehen. Für die Kunden ändert sich daher nichts, denn Malte Wigger wird das Geschäft in gleichem Umfang und selbstverständlich in der gewohnten Qualität fortführen. Der 38-jährige ist vom Fach, als KfZ-Technikermeister verfügt er über eine langjährige Berufserfahrung. Schon seit einiger Zeit gehört er zum Team des Blech Spechts. „Wir verstehen uns gut, die Chemie stimmt“, versichert Anke Brasgalla. Die Erfolgsgeschichte des Blech Spechts 14

Neues aus dem Landkreis

begann 1994 in Armsen. Damals fingen Anke und Günter Brasgalla ganz klein an, betrieben das Geschäft zunächst als Nebenerwerb. Schnell wurde aus dem Blech Specht ein florierender Betrieb mit wachsendem Kundenstamm. 2010 wurde die Einweihung des neuen Firmensitzes in der Nikolaus-Kopernikus-Straße gefeiert. Das Team genießt seit Jahren einen hervorragenden Ruf als Karosserie- und Lack- und Ausbeulspezialist. Von der Restauration geschätzter Oldtimer, über Komplettlackierungen bis zur vollständigen Abwicklung des Unfallschadens und dessen Papierkram bei der Versicherung – der Blech Specht bietet umfassenden Service. Kleinere Defekte, z.B. Beulen, Steinschlag oder Hagelschäden werden mit einem speziellen Verfahren beseitigt, Lackschäden durch Anlackieren unsichtbar gemacht. Somit ist es nicht mehr nötig, gleich ganze Fahrzeugteile neu zu lackieren. Ein großer Vorteil für die Kunden, da sie nicht so tief in die Tasche greifen müssen.


Gelebte Integration

Drei Fragen an …

Foto: Mars Petcare

Jugendliche Flüchtlinge absolvieren Praktikum bei Mars in Verden

Um eine positive Erfahrung reicher: Die Ausbilder, Auszubildenden und Praktikanten in der Lernwerkstatt bei Mars in Verden.

Verden. Verantwortung und Gegenseitigkeit sind zwei der Fünf Prinzipien von Mars. Sie stehen im Zentrum des täglichen Handelns vieler tausend Mitarbeiter des Familienunternehmens rund um den Globus – und natürlich auch am Standort Verden. Nach dem Motto „gegenseitiger Nutzen ist gemeinsamer Nutzen“ ermöglichte Mars Petcare jetzt drei jugendlichen Flüchtlingen aus der SprintKlasse der Berufsbildenden Schulen in Verden ein zweiwöchiges Praktikum als Mechatroniker.

Feilen, Bohren, Schaltschränke bauen – der Arbeitsalltag eines Mechatronikers Erstmals konnten junge Flüchtlinge im Rahmen eines Berufspraktikums in der Lernwerkstatt von Mars in Verden ihr Talent unter Beweis stellen. Farid Mohammadi aus Afghanistan, Mohammed Abdullahi aus Somalia und Hermon Amanuel aus Eritrea schnupperten zwei Wochen lang in alle Bereiche der Mechatronik hinein. Das Aufgabenspektrum war breit gefächert und technisch anspruchsvoll: In der ersten Woche hieß es in der Metalltechnik Feilen, Bohren oder Gewinde schneiden. In der zweiten Praktikumswoche drehte sich alles um die Theorie und Praxis der Elektrotechnik. Die Praktikanten lernten die Grundlagen der Installationstechnik sowie des

Personaldirektorin Mars Petcare Deutschland

1.

Schaltschrankbaus kennen und unterstützten bei der Programmierung einer Förderbandanlage.

Ein voller Erfolg für alle Beteiligten „Es hat mir sehr gut gefallen“, sagt Farid Mohammadi, der im Landkreis Verden bereits zwei weitere Praktika absolviert hat. „Die offene Art und die Hilfsbereitschaft der Auszubildenden haben mir sehr geholfen, die komplexen Aufgaben zu verstehen“, ergänzt er. Die Auszubildenden in der Lernwerkstatt lobten die gute Zusammenarbeit mit dem Trio. „Farid, Mohammed und Hermon haben bereits recht gute Sprachkenntnisse mitgebracht. So konnten wir die Lerninhalte gut vermitteln“, so Ole Wagenfeld, Auszubildender im dritten Lehrjahr. Und die Ausbilder Frank Rohde und Rolf Scharbert zeigten sich beeindruckt vom großen Engagement der drei jungen Männer: „Die Beurteilungen braucht man nicht zu verstecken.“ Zum erfolgreichen Abschluss ihres Praktikums konnten sich die drei Jugendlichen jeweils noch über 150 Euro für ihre weitere Sprachausbildung freuen – ein mit Dank angenommenes Abschiedsgeschenk nach zwei rundum gelungenen Wochen in der Lernwerkstatt.

Was ist das Sprint-Projekt? Das Sprint-Projekt ist ein Sprach- und Integrationsprojekt für jugendliche Flüchtlinge, das vom Niedersächsischen Kultusministerium für die öffentlichen berufsbildenden Schulen entwickelt wurde. Ziel ist es, jugendlichen Flüchtlingen in modularisierter Form dabei zu

> Eva Maria Metzl

helfen, Sprachbarrieren abzubauen und mit der Berufs- und Arbeitswelt vertraut zu werden. Es gliedert sich in die drei Module Spracherwerb, Einführung in die regionale Kultur- und Lebenswelt und Einführung in das Berufs- und Arbeitsleben.

Wie ist die Idee entstanden, jugendlichen Flüchtlingen ein Praktikum bei Mars in Verden zu ermöglichen?

Einige unserer Mitarbeiter setzen sich ehrenamtlich für Flüchtlinge in der Region rund um Verden ein. Sie haben den Kontakt zu den Sprint-Klassen der Berufsbildenden Schulen hergestellt. Daraufhin haben wir mehrere Klassen zu einer Fabrikbesichtigung eingeladen. Und danach flogen gleich mehrere Bewerbungen ein. Wir haben es ausprobiert und… es hat alles gut geklappt!

2.

War das Praktikum aus Ihrer Sicht ein Erfolg?

Absolut! Die Praktikanten haben uns von Anfang an durch ihre offene Art und ihr Engagement überzeugt und ihre Deutschkenntnisse waren überraschend gut. Außerdem war es schön zu beobachten, wie herzlich sie in die Gruppe der Azubis aufgenommen wurden. So funktioniert Integration.

3.

Was geben Sie anderen Unternehmen mit auf den Weg, die darüber nachdenken, sich aktiv für die Integration von Flüchtlingen einzusetzen?

Einfach mal machen! Je mehr man mit den Menschen und ihren Kulturen in Kontakt kommt und je offener man ihnen entgegentritt, desto positiver ist der Austausch untereinander. Ob das am besten in Form von Praktikumsangeboten erfolgt oder durch gemeinschaftliche, ehrenamtliche Arbeit von Mitarbeitern, sollte jedes Unternehmen für sich entscheiden. Hier bei Mars sind die Rückmeldungen bisher durchweg positiv. 15


Stöbern eingeladen, welchem Kind sie gerne einen Wunsch erfüllen möchten. Das Projekt bringt den guten Zweck zu den Kindern in unsere direkte Nachbarschaft. Es hilft Eltern mit wenig Einkommen, den Gabentisch zu bestücken. Seit dem Start im Jahr 2007 werden pro Jahr rund 400 kleine Wünsche erfüllt, „die Spendenbereitschaft der Verdener Weihnachtsmarktbesucher ist von Anfang an überwältigend“, berichtet Silvia Voige, Initiatorin des Projekts.

Wunschbaum-Glück Zehn Jahre erfüllt die Initiative Kinderwünsche Verden. Es ist wieder Wunschbaum-Zeit. Das Spendenprojekt „Verdener Wunschbaum“ wird in diesem Jahr zum zehnten Mal durchgeführt. Die Frist für die Wunschzettel-Abgabe

ist zwar schon abgelaufen, dafür steht der Baum prall gefüllt mit bunten Wünschen auf dem Verdener Weihnachtsmarkt und wartet auf Wunscherfüller/innen. Besucher sind zum

Die Wunschzettel hängen in anonymisierter Form am Wunschbaum. Schenker können sich direkt vom Baum einen Wunschzettel abnehmen, den darauf notierten Wunsch erfüllen und das Geschenk beim Caritas-Verband abgeben. Die Geschenke werden einzeln an die jeweils bedachten Familien ausgegeben. Keiner wird bloßgestellt, die Adressdaten der Teilnehmer sind nur den Helfern bekannt, die das Projekt betreuen. Wichtig: Damit alle Gaben vor Weihnachten ihre Empfänger erhalten, müssen die Geschenke spätestens bis zum 16. Dezember

beim Caritas-Verband eintreffen. Der Wunschbaum macht auch den Schenkern Freude. „Wir erhalten viele begeisterte Rückmeldungen und dann werden die Geschenke so liebevoll verpackt, dass den Helfern die Tränchen kommen“, erzählt Silvia Voige. Die Durchführung des Wunschbaum-Projekts liegt in den Händen des Caritas-Verbandes und ist ein echter Kraftakt. Denn in der Aktionszeit sind rund 2.000 Kontakte mit Familien, Schenkern und Spendern zu koordinieren. „Das geht nur mit Hilfe ehrenamtlicher Helfer und für das Engagement aller Helfer möchten wir jetzt schon mal Danke sagen“, sagt Marsha Ertel vom Caritas-Verband.

MEISTERWERKSTATT FÜR ALLE MARKEN

Bremsemservice • Reifenservice • Klimaservice • Auspuffservice

Wir sorgen dafür, dass alle sicher und pünktlich ankommen...

CARPROFI

Wünsche können noch bis zum 16. Dezember erfüllt werden

• Feuerkörbe, Feuerschalen, Gartenfackeln, Wetterfahnen, Tannenbaumschmuck und Dekoartikel aus Stahl und Edelstahl • Produkte (Entwurf & Fertigung) unserer Auszubildenden in Eigenregie • • • •

Romantisches und warmes Ambiente für besondere Anlässe Ideal für Ihren Garten und Ihre Terrasse in der Winter- u. Weihnachtszeit Langlebig und vielseitig einsetzbar Individuelle Motivgestaltung möglich

Beim Weihnachtszauber in der Verdener Innenstadt am 9. Dezember sind wir mit einem Stand vertreten!

Thom Metall- und Maschinenbau GmbH Justus-von-Liebig-Straße 2 · 27283 Verden (Aller) Ihr Ansprechpartner: André Pfeiffer, Ausbildungskoordinator Tel. 04231- 964618 · PFA1@thom.gmbh · www.thom.gmbh

16

Neues aus dem Landkreis

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hamburger Str. 56 • 27283 Verden • Tel. 0 42 31 - 70 75 info@autoteile-blume.de • www. autoteile-blume.de


„Made in Verden“ Neues Magazin über Menschen, Wirtschaft und Ideen in den Rathäusern im Landkreis und weiteren Stellen ausgelegt. „Made in Verden ist ein Magazin für unsere Region. Für Entscheider. Für Anpacker, für Möglichkeitsschaffer. Für Weitblicker und Traditionsbewahrer“, so richten sich die Magazin-Macher an ihre zukünftige Leserschaft. Bekannte Gesichter aus Politik und Wirtschaft wie Andreas Mattfeldt oder Wolfgang Reichelt melden sich in Interviews zu Wort und geben ihre Experten-Einschätzung.

Waren sechs Monate am Werk und präsentieren nun das neue Wirtschaftsmagazin: Harald Nienaber (Herausgeber), Alexandra Bersch (Chefredaktion) und Harald Hemmje (Artdirection).

Verden (ge). Mutig, erfrischend und ein wenig anders kommt ein neues Verdener Magazin namens »Made in Verden« daher. Es zeigt die Allerstadt als Wirtschaftsstandort, als einen Ort mit vielen Gesichtern, interessanten Menschen und aufstrebenden Unternehmen. Das vom Verlag Haus der Werbung realisierte hochwertige Magazin wird mit einer Auflage von 6.000 Exemplaren im Dezember erscheinen. „Die Verdener sind stolz, hier am Standort Unternehmer und Arbeitnehmer zu sein“, erklärt der Ideen- und Herausgeber Harald Nienaber die Beweggründe dafür, das Projekt aus der Taufe zu heben. „Es soll zeigen, wie enorm die hiesige Wirtschaftskraft ist.“

kritisch wie interessant verpackt auf den Tisch. »Made in Verden« wird kostenlos bei den beteiligten Unternehmen, in Banken und Sparkassen, in der Tourist-Information Verden,

„Wir haben sehr großen Zuspruch erhalten“, freut sich Herausgeber Harald Nienaber, dass das Werk im Dezember nun druckfrisch vom Band läuft. „In dem Magazin stecken sechs Monate harte Arbeitszeit, die sich aber gelohnt haben“, findet er. „Solch eine einmalige Präsentation der regionalen Betriebe hat es vorher noch nicht gegeben.“

Am 9. Dezember 20% Rabatt auf alle Produkte von Clarins und Payot!

REICHEL ,;.

-l{Z,.s �fik

Genießen Sie mit uns die Adventszeit!

• Glücksnuss-Ziehen an jedem Advents-Samstag mit tollen Gewinnen • Angebote im Parfümbereich

Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2017! Große Straße 4 I Verden I Telefon 0 42 31/22 50 I www.reicheltkosmetik-verden.com

Das 120-seitige Druckwerk ordnet dem Wirtschaftsstandort Verden passende Attribute zu: innovativ, stark, familiär und international. Über 60 Firmen werden in „made in“ portraitiert. Auch Themen wie die Stadt- und Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung kommen in dem Magazin

Die nächste Ausgabe der ALLERdings erscheint am 27. Januar 2017 Neues aus dem Landkreis

17


„Man muss neue Wege gehen“ Marleen Staiger vom Autohaus Eggers über Marktanforderungen und den Aktionstag mit Beuss Verden (ge). „We are family“ – so nannte sich die Veranstaltung im November beim Autohaus Eggers, bei der Autofreunde und Tanzbegeisterte gleichermaßen auf ihre Kosten kommen konnten: Während die Besucher die Möglichkeit hatten, den neuen Audi Q2 zu bestaunen, bot die Tanzschule Beuss Tanzworkshops mit einer anschließenden Tanzparty an. „Die Resonanz war insgesamt positiv“, zieht die Marketing-Leiterin Marleen Staiger im Gespräch mit der ALLERdings Bilanz. Frau Staiger, wie ist die Kooperation mit der Tanzschule Beuss entstanden? Wird es eine Neuauflage geben? Man muss mit der Zeit gehen und nach neuen Wegen suchen, die Kunden zu erreichen. Früher war die Markteinführung eines neuen Modells bereits ein Publikumsmagnet. Heute werden die Fahrzeuge ein halbes Jahr vorher

nach vorn. Was erwartet die Kundschaft im kommenden Jahr? Der neue VW Golf bekommt eine attraktive Produktaufwertung und feiert im Frühjahr seine Markteinführung. Die Elektromobilität soll weiter ausgebaut werden, in den kommenden Jahren wollen die Wolfsburger einige neue E-Fahrzeuge auf den Weg bringen. Wichtig ist, dass hierfür eine entsprechende Infrastruktur geschaffen wird.

Noch früh am Abend: Im Verlauf des Abend kamen rund 200 Gäste in das Gebrauchtwagenzentrum um das Tanzbein zu schwingen und die Präsentation des neuen Audi Q2 mitzuerleben. Foto: Ralf Reincken

mit technischen Daten und Fotos in Autozeitschriften veröffentlicht. Da ist es wichtig, seinen Kunden auch andere Anreize bieten zu können. Es kamen viele positive Rückmeldungen, bei der Tanzparty waren über 200 Gäste. Natürlich gibt es noch Verbes-

serungsmöglichkeiten und das Ganze ist noch ausbaufähig. Eine Veranstaltung in dieser Art einmal pro Jahr zu organisieren, wäre aber schon unser Ziel. Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen – Zeit für einen Blick

Ansonsten freuen wir uns bei Audi, Skoda und VW Nutzfahrzeuge ebenfalls auf die neuen Modelle, die nicht nur uns, sondern auch die Kunden begeistern sollen. Immerhin beschäftigen wir mittlerweile über 140 Mitarbeiter an unseren drei Standorten und legen Wert auf die Ausbildung von zur Zeit 25 Auszubildenden. Die Fluktuationsquote ist gering, viele von unseren Fachkräften sind Eigengewächse. Wir sind hier als alteingesessenes Autohaus gut in Verden aufgestellt.

Der Nikolaus kommt am 6.Dezember von 16 - 18 Uhr in den VBS Bastel-Markt. Für unsere Kleinen gibt es eine Überraschung vom Nikolaus! In dieser Zeit gibt es

6% AUF ALLES außer auf Bücher und Zeitschriften.

VBS Kreativ-Set „Schneemänner“ Inhalt für 4 Schneemänner, Größe ca 10 cm

nur 7,99 € VBS Bastel-Markt | Justus-von-Liebig-Str. 8 | 27283 Verden | Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 - 18:00 Uhr | Sa. 09:00 - 16:00 Uhr 18

Neues aus dem Landkreis


KOLUMNE „LEBENSECHT“

– Anzeige –

Wohlfühlessenstradition

Ich mag Traditionen. Alte, neue, ganz egal. Wenn sich etwas richtig anfühlt, sollte man es wiederholen. Als arme Studenten und junge Eltern haben wir die Weihnachtstraditionen unserer Familien gelebt. Heiligabend angerückt, satt und beschenkt wieder abgerückt in die kleine kalte Großstadtwohnung mit dem winzigen Weihnachtsbaum im Blumentopf, der auf dem Röhrenfernseher in unserem zum Wohnzimmer umfunktionierten Durchgangsflur stand. Vor vier Jahren, noch mit einigen unausgepackten Umzugskartons hinterm Sofa, begründeten wir endlich unsere eigene Weihnachtstradition. Denn endlich hatten wir das richtige Wohnzimmer, den richtigen Weihnachtsbaum und den richtigen Tisch, an dem alle Platz hatten, die uns sonst an Heiligabend beherbergt haben. Seit ich mit sieben Jahren einen deutschen Pass bekam, wollte ich eine gute, vorbildliche Deutsche sein – so auch an jenem ersten Heiligabend an unserem großen Tisch. Deshalb servierte ich Würstchen mit Kartoffelsalat. Und Steak. Weil Steak einfach immer gut ist. Am Weihnachtsbaum hingen Leihgaben und lustige Kleinigkeiten. Zum Nachtisch gab es Apfel-Spekulatius-Torte. Mittlerweile haben wir unsere eigenen Heiligabend-Traditionen perfektioniert. Und mit Traditionen meine ich vorrangig

das Essen – denn darum geht es doch, wenn man mit der Familie zusammen is(s)t – alle sollen sich wohl fühlen und das geht am Besten mit Essen. Zu den selbst gemachten verschiedenen Kartoffelsalaten gibt es Roastbeef mit Preiselbeer-Meerrettich-Sauce, meine Tante bringt Rote-Bete-Salat mit viel Knoblauch und Walnüssen – die traditionelle russische Komponente. Die Schwiegereltern bringen den deutschen Wein, die Schwester bringt sich selbst mit und das zu spät und Oma bringt Servietten und ihre Hausschuhe. Mama bringt Sekt mit, meine Cousine zotter-Schokolade aus Österreich. Beschert wird vor dem Essen unter dem Weihnachtsbaum an dem seit zwei Weihnachten ein angebissener Zimtstern hängt, den meine hungrige Schwester für einen echten Keks hielt. Das Kind trägt den traditionellen Star-Wars-Weihnachtspullover und verteilt Geschenke in Lichtgeschwindigkeit, um sich dann mit seinem neuen Lego für die kommenden Stunden wegzubeamen, während wir alle gleichzeitig reden, lachen, Wein verschütten und lustige Geschichten erzählen. Wie vor vier Jahren sind nur noch zwei Dinge geblieben: Die Apfel-Spekulatius-Torte und das Glück darüber, dass wir uns mit der Rückkehr nach Verden den Platz für eigene Traditionen geschaffen haben. Als waschechte Heimgekehrte schätzt unsere Redakteurin Alexandra Bersch die Vorzüge des Kleinstadtfamilienlebens. An dieser Stelle unterhält sie die ALLERdings-Leser jeden Monat mit Lustigem, machmal auch Lehrreichem aus ihrem Alltag zwischen Kind, Job und dem ganzen Rest.

Die nächste Ausgabe der ALLERdings erscheint am 27. Januar 2017

Liviu Stanciu bereitet den frischen Fisch vor den Augen der Gäste zu.

Köstlichkeiten aus dem Meer Italienisch genießen im La Piazza am Rathaus Verden. Café, Bar und Bistro – für alle, die den ungezwungenen italienischen Lebensstil mögen, ist La Piazza am Rathausplatz ein beliebter Treffpunkt. Täglich gibt es hier frisch zubereitet das Beste aus der italienischen Küche, wie zum Beispiel leckere Vorspeisen oder hausgemachte Pasta. Seit Ende letzten Jahres erweitert eine große Auswahl an garantiert frischem Fisch aus europäischen Meeren das kulinarische Angebot. „Wir präsentieren unseren Fisch in einer offenen Vitrine im Gastraum – so kann sich jeder Gast selbst aussuchen, welche Spezialität er später auf seinem Teller haben möchte“, erklärt Inhaber Safed Somo. Zur Auswahl stehen Steinbeißer, Steinbutt, Dorade, Schwertfisch, Goldbarsch, Seelachs oder Lachs. Vor dem Grillen wird der Fisch mit frischen mediterranen Kräutern mariniert und bekommt so seinen einzigartigen Geschmack. Koch Liviu Stanciu bereitet ihn dann in der Showküche direkt vor den Augen der Gäste zu. Für grätenfreien Genuss wird der Fisch vor dem Servieren auf Wunsch auch fachgerecht filetiert. Für alle, die sich nicht für eine Fischsorte entscheiden können

oder die Abwechslung lieben, gibt es als spezielles Angebot den Fischteller.

Frischer Fisch individuell zusammengestellt Dieser kann mit mit drei verschiedenen Fischsorten nach Wahl individuell zusammengestellt werden. Dazu gibt es verschiedene Beilagen, z. B. knackigen Salat, mediterranes Gemüse, Rosmarinkartoffeln oder hausgemachte Pasta mit Weißweinsoße. Je nach Saison gehören auch Muscheln oder frische Austern zum Angebot. Ein erlesener Wein aus der umfangreichen Weinkarte rundet das kulinarische Erlebnis ab.

Weihnachtstage mit exklusivem Vier-Gang-Menü Auch an den beiden Weihnachtstagen hat das La Piazza geöffnet. Von 11 bis 15 Uhr können die Gäste ein exklusives Vier-Gänge-Menü genießen. Ob Fisch, Fleisch oder Vegetarisches, hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Für Fischfreunde hat sich Liviu Stanciu mit seinen weihnachtlichen Fischvariationen sogar noch eine ganz besondere Überraschung ausgedacht – man darf also gespannt sein. Um Reservierung unter der Rufnummer 04231-9013061 wird gebeten.

Neues aus dem Landkreis

19


N AC HT

24.12-26.12

EN

W EI

H

2016

Weihnachten ist, t! was du draus machs

Christiane Schmidt (links vorn) und ihr Team wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest.

Salon Kopfarbeit überzeugt durch familiäre Atmosphäre und meisterliche Beratung

Hübsch machen für den großen Auftritt Landkreis (ge). Nun muss der Weihnachtsmann aber langsam in die Puschen kommen. Heute Morgen hat er es zumindest schon ins Badezimmer geschafft. Die schlohweißen Haare und der Bart sind vom langen Wühlen in den Kissen ganz zottelig und müssen erst mal in Form gebracht werden. „Schließlich sollen die Kinder in ein schönes Weihnachtsmanngesicht blicken können“, findet er. Deshalb

wäscht er seinen Locken mit einem Bratapfelshampoo und benetzt auch die rotglänzenden Wangen mit seinem Lieblingsparfüm Marke Mandelkern. Der verstaubte Mantel muss noch schnell in die Reinigung und auch die schweren schwarzen Stiefel brauchen Politur. Und dann heißt es für den Gabenbringer: Hinsetzen und die Namen von den vielen Kindern auswendig lernen. Schließlich kommen in jedem Jahr neue Gesichter hinzu….

„Federleichte Schreibkun st, humorvoll illustriert! Das macht einfach gute Laune – Ich finde ein Mittwoch in der Woche reicht nicht.“ Yared Dibaba, Moderator und Entertainer

„Nette Alltagsbeobachtunge n in Und Immer mit einem AugenzwinWort und Bild. kern!“ Wolfgang Pade, Spitzenkoc h „Wenn Kolumne und Karikatur kann daraus ein Kult entstehen.aufeinandertreffen, “ Gabriele Müller, Managerin Verdener Domfestsp iele

e t t a b a r r e t n i W März 2017

Januar bis

Wir freuen uns…

27283 Verden/Aller Borsteler Chaussee 116

auch im nächsten Jahr auf eine gute Zusammenarbeit.

Telefon (0 42 31) 6 24 52 Telefax (0 42 31) 6 80 73 info@fiedler-maler.de www.fiedler-maler.de

20

Verden (eb). Ein Buch, das es in sich hat. Amüsant, herrlich ironisch und bisweilen auch mal schräg.

Neues aus dem Landkreis

Seit Frühjahr 2016 gibt die Verdener Aller-Zeit ung dem Mittwoch seine Kolumne , die Mittwoch-Kolumne . Und der Kolumne ihren Kolumnis ten. In diesem Buch haben der Kolumnist Rolf Zepp und der Karikaturist Claus-Wilhelm Kühnhold 33 Mittwoch -Kolumnen in Wort und Bild neu entstehen lassen – mit spitzer der, Humor und Charme. FeUnd manchmal auch arg schräg, wenn es darum geht, unser sympathisches, vielseitige s und aktives Verden mitmisch en zu lassen, in der großen, weiten Welt. So zeichnen die beiden „stillen Komödianten“ Verden als bundesweit anerkann ten gastronomischen Trendsett aus, fordern vehement er Braukuns wie man massenhaft Chinesen t aus Verden und zeigen, aus der Drosselgasse in Aller-Stadt lockt. Wenn die man das wirklich will … Unerschrocken dringen sie auch in kommunalpolitisc h brisante Angelegenheiten ein, wenn sie zu Energiesp ar-Programme beim Oktoberfe st auf der Aller-Wiesn aufrufen oder vehement den mobilen Zebrastreifen für mehr gängerschutz beim Wochenm Fußarkt fordern. Und schier wütend werden sie über Schrottruinen im Stadtzent die andere als ‚Vintage‘ rum, abtun. So viel ernsthaft en Spaß können Kolumnen und Karikaturen machen. Erst recht, wenn es um uns in Verden geht.

„… an diesem Mittwoch in Verden“ ist eine Sammlung netter Verdener Alltagsbeobachtungen in Wort und Bild, immer mit einem Augenzwinkern. In diesem Buch haben der Kolumnist Rolf Zepp und der Karikaturist Claus-Wilhelm Kühnhold 33 Verdener Kolumnen in Text und Zeichnung neu entstehen lassen – mit spitzer Feder, Humor und Charme. Und manchmal auch arg schräg, wenn es darum geht, unser sympathisches, vielseitiges und aktives Verden mitmischen zu lassen, in der großen, weiten Welt. So zeichnen die beiden Verden als bundesweit anerkannten gastronomischen Trendsetter aus, fordern vehement Braukunst aus Verden und zeigen auf, wie

in Verden

Rolf Zepp

... an diesem Mittwoch

„Mitten in der Woche Verden „ Ver-stehen“ – sehr amüsant und macht Lust auf jeden Tag Mittwoch! Mehr davon bitte!“ Julia Nehus, Schauspielerin und Autorin

Rolf Zepp

Ein Buch für Verden

und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr.

Seit der Übernahme vor einem Jahr hat Christiane Schmidt den Salon erweitert. So gibt es jetzt eine separate Färbelounge. In entspannter

Atmosphäre können die Kunden ihren individuellen Wunschton wählen. Richtig zur Geltung kommt die Farbe aber erst mit der typgerechten Frisur. Ob elegant hochgesteckt, ein klassischer Bob oder ein frecher Kurzhaarschnitt, Christiane Schmidt und ihr Team finden das richtige Styling. Keine Lust mehr auf Locken? „Wir bieten auch das Straightening an, eine schonende Haarglättung, die bis zu sechs Monate hält“, erzählt die Inhaberin. Das perfekte Make-up ergänzt das Serviceangebot des Salons wie das Nageldesign. Lästige Härchen im Gesicht werden mit der orientalischen Fadenmethode schonend entfernt.

Zepps Ansichten

Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden und Bekannten… ein frohes

Verden (ahk). „Bei uns werden Sie im wahrsten Sinne des Wortes meisterlich bedient“, sagt Christiane Schmidt, Inhaberin des Salons Kopfarbeit am Brunnenweg 14. Neben der Chefin gehören drei weitere Friseurmeisterinnen zum Team, das findet man wirklich nicht in jedem Salon. Das familiäre Klima unter den Mitarbeiterinnen sorgt dafür, dass sich jeder hier auf Anhieb wohl fühlt und sich gern beraten lässt.

illustrier t von Claus-Willhelm Kühnhold

... an diesem Mittwoch in Verden Die besten Kolumnen aus

2016

Umschlag.indd 5

27.10.16 16:42

man massenhaft Chinesen aus der Drosselgasse in die Aller-Stadt lockt – wenn man das wirklich will… So viel ernsthaften Spaß können Kolumnen und Karikaturen machen. „ …an diesem Mittwoch in Verden“ ist die Neuerscheinung auf dem Verdener Büchermarkt und zum Preis von 10 Euro erhältlich im örtlichen Buchhandel, im Haus der Werbung und in den Geschäftsstellen der Mediengruppe Kreiszeitung.


Auto-Mobilität erleben…

T-ROC

Golf

Crafter

OCTAVIA

Q5

KODIAQ

Polo

Markteinführungen 2017

» Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen « Liebe Kundinnen und Kunden, herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen und das gute Miteinander im vergangenem Jahr. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit. Mit Spannung erwarten wir das neue Jahr und freuen uns auf automobile Highlights: Audi, ŠKODA, VW und VW Nutzfahrzeuge präsentieren neue Modelle, die Sie bei uns »erfahren« können. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2017 mit Ihnen!

Verkauf und Service: Volkswagen und

VW Nutzfahrzeuge

Verkauf und Service:

Premium-Marke Audi

Verkauf und Service:

ŠKODA

Autohaus Eggers GmbH ŠKODA /Nutzfahrzeug-Zentrum Finkenberg Gebrauchtwagen-Zentrum Karosserie- und Lackier-Zentrum Borsteler Dorfstr. 102 | Verden Max-Planck-Str. 97 | Verden Artilleriestr. 2 | Verden Max-Planck-Str. 99 | Verden Tel. 04231 95 42 30 Tel. 04231 95 42 0 Tel. 04231 95 42 80 Tel. 04231 9542 259 Folgen Sie Ihrer Autohaus-Familie

ah-eggers.de


Zum Ankommen gehört ein lebenswertes Wohnumfeld Dritte Integrationskonferenz „Wohnen und Leben“ in Verden Verden (ahk). Menschen, die auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Armut zu uns gekommen sind, wollen hier nicht nur überleben, sondern auch leben. „Wohnen und Leben“ war daher das Thema der dritten regionalen Veranstaltung der Landesbeauftragten Jutta Schiecke zum Thema Flüchtlinge und Integration. „Nach Konferenzen zu den Themen „Sprache“ und „Arbeit“ ist „Wohnen und Leben“ eine weitere wichtige Säule, um Flüchtlinge zu integrieren“, so Schiecke. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Amtes für regionale Landesentwicklung Lüneburg (ArL) mit dem Bündnis „Niedersachsen packt an!“. Neben den Informationen über Fördermöglichkeiten sei es ebenso wichtig best practice Beispiele vorzustellen, erklärte Schiecke. „Es gibt viele Möglichkeiten, Dinge zu gestalten, z. B. Jugend- und Seniorenzentren oder

Multifunktionsgebäude. Wir sind das Scharnier zwischen Land und Kommunen, Wünsche können bei uns eingebracht werden. Sie werden bei uns erfasst und gebündelt.“ Man müsse bei den Planungen berücksichtigen, dass die Themen „Wohnen und „Leben“ zusammengehören. „Damit die Geflüchteten wirklich in der deutschen Gesellschaft ankommen, brauchen sie ein lebenswertes Wohnumfeld.“ „Teilhabe heißt auch das Mitwirken von Geflüchteten am Leben“, betonte auch Bürgermeister Lutz Brockmann. Er wies zudem auf den Wohnungsmangel in Verden hin. „Ich hoffe, dass durch die Wohnraumförderung mehr bezahlbarer Wohnraum entsteht. Wir schaffen Strukturen, die allen Menschen zu Gute kommen.“ Jutta Schiecke weiß, dass es viele Flüchtlinge in die Städte zieht. „Dort ist ist Wohnungsnot am größten.

Wenn es uns gelingt, die Menschen von den Vorzügen des Landlebens zu überzeugen, kann darin für ländliche Regionen in Zeiten des demografischen Wandels eine Chance liegen.“ Zudem sei auf dem Land meist noch

200 Jahre n! Familientraditio

Lugenstein 4 27283 Verden

RChristiane ATHS-APOTHEKE am DOM Lohmeyer

Beschäftigten sich bei der Integrationskonferenz mit dem Thema „Wohnen und Leben“: Rolf Sauer, Jutta Schiecke, Bürgermeister Lutz Brockmann (v.l.).

Tel.: 0 42 31 / 26 54 Fax: 0 42 31 / 26 88

Apothekerin Christiane Lohmeyer und Team wünschen allen Kunden frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2017!

10 Jahre Haargenau! Allen meinen Kunden schöne Feiertage, alles Gute für das neue Jahr und vielen Dank für Ihre Treue!

Britta Behrens Borsteler Dorfstraße 23a · 27283 Verden · Tel. 04231/671300 · www.haargenau-verden.de Öffnungszeiten: Di. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr · Sa. 8.00 - 13.00 Uhr Montag vor Heiligabend (19.12.) ab 11.00 Uhr · Urlaub von 24.12.2016 bis 03.01.2017 22

Neues aus dem Landkreis

H A A R G E N A U

ausreichend bezahlbarer Wohnraum vorhanden. Um in den Städten der Bildung geschlossener Quartiere vorzubeugen, müsse das gegenseitige Kennenlernen von Neubürgern und Alteingesessenen gefördert werden. Rolf Sauer, Geschäftsführer Gesundheitsholding Lüneburg, berichtete schließlich von einem best practice Beispiel. Ein Unternehmen der Gesundheitsholding Lüneburg ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg (PKL). Bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für Flüchtlinge habe die Stadt Lüneburg auch die PKL um Hilfe gebeten. Dass dort 70 Flüchtlinge einziehen konnten, sei nur durch mehrere interne Umzüge möglich geworden. Sauer zeigte sich begeistert, dass trotz des enormen zusätzlichen Aufwands alle Mitarbeiter der PKL dem Vorhaben positiv gegenüberstanden. Aber daraus entwickelte sich noch mehr: in einer der Flüchtlingsunterkunft gegenüberliegenden Werkstatt erhalten psychisch kranke Straftäter im Maßregelvollzug ihre Arbeitstherapie. Mittlerweile werden in dieser Werkstatt Fahrräder für Flüchtlinge hergerichtet, die diese dann gegen eine Schutzgebühr erhalten. „Dadurch ist eine gute Verbindung zwischen der Werkstatt und den Flüchtlingen entstanden“, berichtete Sauer. Er ist sicher, dass sich dieses Beispiel auch auf andere Gegebenheiten übertragen lässt, z. B. um Flüchtlinge auf den ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten.


Und? Wie feiern Sie Weihnachten? ALLERdings-Praktikantinnen unterwegs Verden. Unsere Praktikantinnen Lara Oberbeck und Eileen Bielefeld haben in der Verdener Innenstadt eine kleine Umfrage gestartet. Bettina Spekowius, Langwedel

Wie feiern Sie Weihnachten? „Mit der Familie. Heiligabend kommen wir zusammen. Am 1. Weihnachtstag laden wir zum Kaffee trinken ein. Der 2. Weihnachtstag wird ganz ruhig angegangen.“ Welche Rituale/Traditionen gibt es? „Tannenbaum, gutes Essen, Selbstgebackenes (Kekse, Torten).“ Wie würden Sie Weihnachten in drei Adjektiven zusammenfassen? „Gemütlich, friedlich, familiär“ Ist ein Tannenbaum ein MUSS zu Weihnachten? „Ja, der gehört dazu.“ Jan Dobratz, Verden Wie feiern Sie Weihnachten? „Mit der Familie zuhause, wir gehen in die Kirche, singen Weihnachtslieder mit selbstgespielter Klaviermusik.“ Welche Traditionen/Rituale gibt es?

„Gemeinsam singen und ein echter Tannenbaum mit echten Kerzen.“ Wie würden Sie Weihnachten in drei Adjektiven zusammenfassen? „Gemütlich, familiär, wichtig.“ Ist ein Tannenbaum ein MUSS zu Weihnachten? „Ja. Es ist echt, gibt ein schönes Licht im Wohnzimmer, ist ein Kennzeichen für die Atmosphäre von Weihnachten“

„Ja, von Kindheit an, gehört zur Tradition.“

Hefegebäck und Pfefferkuchen (selber gebacken). Am 2. Weihnachtstag kommen alle Geschwister. Wie würden Sie Weihnachten in drei Adjektiven zusammenfassen? „Familiär, gemütlich, stimmungsvoll.“ Ist ein Tannenbaum ein MUSS zu Weihnachten? „Ja. Und er muss mindestens zwei Meter hoch sein.

Linnéa Oelfke, Morsum Wie feiern Sie Weihnachten? „Mit der Familie an allen drei Tagen.“ Welche Rituale/Traditionen gibt es? „Meine Mutter ist Schwedin, daher gibt es immer Weihnachtsschinken mit Gewürzbrot, Rotkohl und gedünstete Äpfel mit Preiselbeeren (schwedisches Gericht) dazu gibt es Roland Heinze, Verden Wie feiern Sie Weihnachten? „Mit der gesamten Familie, alle Geschwister und Verwandte.“ Welche Rituale/Traditionen pflegen Sie? „Einen Tag vor Heiligabend schmücken wir gemeinsam den Tannenbaum. Am 2. Tag gibt es traditionell Gänsebraten Wie würden Sie Weihnachten in drei Adjektiven zusammenfassen? „Ruhig, sinnig, gelassen.“ Ist ein Tannenbaum ein MUSS zu Weihnachten?

GLASTECHNIK SEEMANN Terrassendächer nach dem Eigenleistungsprinzip

Der Seemann wünscht frohe Weihnachten!

Und nach dem wunderschönen Feste, im nächsten Jahr nur das Beste.

Schuhe •• Orthopädische Orthopädische Schuhe •• Einlagen Einlagen •• Diabetes–Versorgung Diabetes–Versorgung •• Schuhreparatur Schuhreparatur • Spezialschuhe für Diabetiker u. Rheumatiker • Spezialschuhe für Diabetiker u. Rheumatiker • Computerunterstützte Fußdruckmessung • Computerunterstützte Fußdruckmessung • Ihr Schuh-Fachhandel in Achim

Eine Terrasse mit einem Dach, ob schräg oder flach.

Björn Scherff Scherff Björn Orthopädie Orthopädie Schuhtechnik Schuhtechnik Steuben-Allee 114 • 28832 Achim-Uesen Brückenstraße 28832 04202–524012 Achim-Uesen Telefon • www.fusskonzept.info Telefon 04202–524012 • www.fusskonzept.de

mageanzeige_64x40mm_2.indd 1

Lara Oberbeck und Eileen Bielefeld absolvieren ein Praktikum im Haus der Werbung

Der nächste Frühling kommt gewiss, dann bleibt ihr trocken – vom Fuße zum Gebiss.

FESTPREISE Kiebitzweg 14· 27308 Kirchlinteln Tel. 04231 909080 · Mobil: 0157 50129385 Email: Glastechnik-Seemann@web.de · www.glastechnik-seemann.de Neues aus dem Landkreis

25.05.2007 14:33:24 Uhr

23


–– Anzeige– Anzeige–

– Anzeige–

– Anzeige–

tikerinnen Hilfe im problematischer Hilfe bei bei problematischer Haut Haut • • individuelle individuelle Behandlungen Behandlungen durch durch Kosmetikerinnen Kosmetikerinnen im im angeschlossenen Kosmetikstudio • produktunabhängige, typgerechte Beratung atungangeschlossenen Kosmetikstudio • produktunabhängige, typgerechte Beratung Hilfe bei problematischer Haut • individuelle Behandlungen durch Kosmetikerinnen im angeschlossenen Kosmetikstudio • produktunabhängige, typgerechte Beratung

heke Kosmetik in der Brunsviga Apotheke n In Thedinghausen ist Ihre Haut in gutenApotheke Händen Kosmetik in der Brunsviga In Thedinghausen IhredassHaut in guten Händen Fachkräfteist dazu beitragen, unsere Angebots an Kosmetika viele Menchen

Thedinghausen. Noch gilt es manchen als Geheimtipp, aber in den vergangenen Jahren ist die Brunsviga Apotheke auch überregional für ihren Kernbereich „Kosmetik und Wellness“ bekannt geworden. Gerade Kunden mit Problemhaut fühlen sich hier gut aufgehoben, denn neben einem ausgewählten Sortiment an Hautpflegeprodukten ist auch gleichzeitig eine begleitende Behandlung im angeschlosDr. Daniel Strassner senen Kosmetikstudio möglich. Dr. Daniel Strassner erklärt uns, was sein Konzept so erfolgreich macht.

Redaktion: Dr. Strassner, was ist so einmalig an der Brunsviga Apotheke? Dr. D. Strassner: Nun, zunächst einmal sind wir natürlich eine ganz normale Apotheke. Als Regionalversorger bieten wir unseren Kunden all die Dienstleistungen, die sie von einer guten Apotheke gewohnt sind. Wir haben aber schon immer sehr viel Wert darauf gelegt, uns Zeit für die Einzelberatung zu lassen, und das bedeutet zunächst einmal, genau zuzuhören: Wo liegen die Probleme unserer Kunden genau, was sind ihre Wünsche und wie können wir als pharmazeutische 24

Neues aus dem Landkreis

Kunden gut beraten und zufrieden nach Hause gehen? Redaktion: Das würden wir von jeder guten Apotheke erwarten. Dr. D. Strassner: Richtig, nur dass wir so konsequent sind, daraufhin auch unser Angebot auszurichten. Uns war aufgefallen, dass trotz eines riesigen www.brunsviga-apotheke.de www.brunsviga-apotheke.de www.brunsviga-apotheke.de

neu neu

Frankreichs Frankreichs beliebteste beliebteste Frankreichs beliebteste Naturkosmetik Naturkosmetik gibt gibt es es Naturkosmetik gibt es jetzt auch bei uns. jetzt auch bei uns. jetzt auch bei uns.

mit Hautproblemen zu uns kamen. Allergien, gestresste Haut, unklare Hautreaktionen: Als größtes Organ reagiert unsere Haut empfindlich und auch nicht immer gleich. Jahreszeit, Alter und Umweltfaktoren spielen eine große Rolle. Darum halte ich es nicht für richtig, sich an eine Kosmetikfirma zu binden und zu versuchen, allen Menschen diese besagte Marke als Wundermittel zu verkaufen. Vielmehr gilt es doch, ein profundes Wissen über die Bedürfnisse und Reaktionen der Haut zu haben und gleichzeitig genau die Wirkstoffkombinationen zu kennen, die die Haut am besten bei der Regeneration unterstützen. Redaktion: Wenn ich mit meiner Hautpflege nicht zufrieden bin, können Sie mir weiterhelfen? In vielen Fällen ja. Wir haben uns darauf spezialisiert und unser Team durch zwei fest angestellte Kosmetikerinnen verstärkt. Außerdem führen wir ein sorgfältig ausgewähltes Produktspektrum, das nach unserer Meinung für jeden Hauttyp etwas bietet. Ganz neu haben wir deshalb die Produkte von CAUDALÍE ins Sortiment aufgenommen. Die beliebte Naturkosmetik aus

Dr. Daniel Strassner Dr. Daniel Strassner Dr. Daniel Strassner

Frankreich hat uns rundum überzeugt und ist hier in Deutschland erst noch im Kommen. Redaktion: Was erwartet mich in Ihrem Kosmetikstudio? Wir bieten das ganze Spektrum an Kosmetikdienstleistungen an: Sie können sich einfach nur beraten lassen oder sich ganz unseren Kosmetikerinnen anvertrauen, die Ihnen Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen. Natürlich gehören bei uns Make-up und dekorative Kosmetik dazu. Einfach mal reinschauen und nachfragen oder sich über unsere Internetseite über Angebote und aktuelle Aktionen informieren – wir sind gerne für Sie da.


Mit nur einem Ticket VBN stellt FahrPlaner-App vor Verden/Bremen. VBN – dahinter steht ein leistungsfähiger Verbund von 39 Bahn- und Busunternehmen, die mit mehreren Landkreisen, Städten und Gemeinden im Nordwesten Deutschlands zusammenarbeiten. Das Verbundgebiet umfasst die Städte Bremen, Bremerhaven und Oldenburg sowie die umliegenden Landkreise, darunter auch der Landkreis Verden. Basis ist der einheitliche VBN-Tarif für alle Busse und Bahnen in der Region. Er ermöglicht es, mit nur einem Ticket in Bussen, Straßenbahnen und Zügen des Nahverkehrs quer durch das VBN-Land zu fahren und beliebig oft umzusteigen. Ob z.B. EinzelTicket, BOB-Ticket, MIA-Jahresticket oder das Jugend-FreizeitTicket. Für jeden gibt es das passende Angebot. Die elektronische Fahrplanauskunft FahrPlaner, die größtenteils Echtzeitdaten liefert gehört zum Serviceange-

bot des VBN. Die VBN-App FahrPlaner für alle gängigen Smartphones bietet zusätzlich zur Verbindungsauskunft die Möglichkeit, Tickets mit dem Handy zu kaufen und auf dem Handy zu speichern. Mit dem HandyTicket ist Bus- und Bahnfahren noch einfacher. Das HandyTicket befähigt zum sofortigen Fahrtantritt. Einfach die FahrPlaner-App des VBN kostenlos im App-Store oder bei Google Play herunterladen. Anschließend müssen die Nutzer sich einmalig für das HandyTicket in der App registrieren. Wenn diese Registrierung erfolgt ist, kann’s losgehen. Das gewünschte Ticket kann in der App direkt über das Menü „Ticket kaufen“ oder aus der Verbindungssuche heraus gekauft werden. Beim Kauf aus der Verbindungssuche wird nach der Auswahl der passenden Verbindung aus dem angezeigten Ticketangebot das gewünschte Ticket ausgesucht.

In Verden zugestiegen, in Bremen, Oldenburg und Bremerhaven auch gültig – das Ticket des VBN.

Gewinnspiel Es können folgende Tickets als VBN-HandyTicket erworben werden: EinzelTicket, Kinder-EinzelTicket, KurzstreckenTicket (Bremen), TagesTicket, AnschlussTicket, 1. Klasse-Zuschlag, EinzelTicket, Fahrrad-TagesTicket, Nachtlinien-Zuschlag und NachtTicket. Nach Abschluss des Kaufprozesses wird das Ticket automatisch auf das Mobiltelefon geladen und der ausstehende Betrag sicher und bequem abgebucht. Jeder, der bis zum 31. Dezember 2016 ein oder mehrere

HandyTickets kauft, nimmt automatisch an einem Gewinnspiel teil. Als Preise gibt es je 10 Powerakkus oder Bluetoothlautsprecher zu gewinnen. Unter www.vbn.de bietet der VBN im Internet neben dem FahrPlaner aktuelle Infos zu den Ticketangeboten, Betriebsabläufen, Veranstaltungen und Freizeittipps. Für Fragen, Anregungen sowie Fahrplan- oder Tarifauskünfte steht die Serviceauskunft des VBN rund um die Uhr unter 0421 – 59 60 59 zur Verfügung.

Der professionelle Makler Ihrer Stadt Achim • Verden • Rotenburg Thedinghausen • Langwedel Für unsere vorgemerkten Kunden suchen wir Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften, Einfamilienhäuser und Grundstücke.

für eine kostenlose Immobilienbewertung. Sprechen Sie uns gerne an und lassen Sie Ihr Objekt unverbindlich einwerten. Wir freuen uns auf Sie! Gültigbis biszum zum30.11.2015. 15.06.2016. Gültig     Völkers Verden Engel &    Sie haben die Immobilie – Große Str. 33 · 27283 Verden  Telefon +49 (0) 42 31-90 470 90 wir das perfekte Rezept,      www.engelvoelkers.com/verden um sie erfolgreich zu verkaufen!      Immobilienmakler

Wir wünschen allen Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.    ∙           ∙   

Neues aus dem Landkreis

25


Engagement für eine IGS in Verden Initiative aus Eltern und Lehrkräften / Infoabend am 5. Dezember im Niedersachsenhof Verden (ge). Der Stadtrat Verden hat im August den Beschluss gefasst, die Verdener Haupt- und Realschule ab dem Schuljahr 2018/2019 in eine Oberschule umzuwandeln. Seit September setzt sich eine Initiative für die Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Verden ein. Um ein Stimmungsbild über die zukünftige Schulform einzufangen, lädt die Vereinigung am Montag, 5. Dezember um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung in den Niedersachsenhof Verden ein. Die Initiative setzt sich aus engagierten Eltern und Lehrkräften und anderen Mitstreitern zusammen. Der Abend wird durch einen wissenschaftlichen Beitrag und durch Praxisbeispiele aus Integrierten Gesamtschulen eingeleitet. Außerdem ist eine Podiums-Diskussion geplant. „Wir möchten die Eltern in Verden und Umgebung über die Vorteile einer

tiertes Lernen, das durch fächerverbindende Projekte entwickelt wird. Das Konzept der IGS sieht eine Ganztagsschule mit Mittagsverpflegung vor, die Erledigung der Hausaufgaben erfolgt grundsätzlich in der Schule.

IGS informieren und erfragen, welche Schulform die Mehrheit der Eltern und Kinder wählen würde“, schildern die Initiatoren ihr Anliegen, „wir setzen uns für die Einrichtung einer IGS in Verden ein, um allen Kindern bestmögliche Entwicklungschancen ohne frühzeitige Aufteilung zu bieten und für Verden eine zukunftsfähige Schule zu gründen.“

Die IGS ist eine Schulform, bei der die Schüler und Schülerinnen vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur Zugang zu allen Schulabschlüssen erhalten. Es gibt kein Sitzenbleiben. Ab dem 6. Jahrgang kann eine zweite Fremdsprache wie Französisch, Spanisch oder Latein gewählt werden. Die Schulform legt dabei den Schwerpunkt auf themen- und problemorien-

Zeugnisse mit Noten sind erst ab der 9. Klasse vorgesehen. Lerndokumentation und Leistungsrückmeldungen erfolgen z.B. durch Lerntagebücher, Entwicklungsgespräche und -berichte. Ein wichtiger Bestandteil der IGS ist auch der Einsatz eines breiten Spektrums von berufs- und studienorientierenden Maßnahmen, wie z.B. mehrere Betriebspraktika, Praxistage an der BBS oder Kompetenzfeststellungsverfahren, um den späteren Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Weitere Infos sowie die Möglichkeit einer Meinungsabgabe gibt es unter www.initiative-igs-verden.blogspot.de, Kontakt per Mail unter initiative-igs-verden@web.de

Initiative für eine IGS in Verden Infoveranstaltung und Podiums-Diskussion

mit Expert_innen aus Integrierten Gesamtschulen und aus der Wissenschaft

am Montag, 05.12.2016 um 19.00 Uhr Niedersachsenhof Verden

Prof. Dr. Hermann Veith (Universität Göttingen, Arbeitsbereich Pädagogische Sozialisationsforschung; Mitglied der Vorjury des Deutschen Schulpreises)

Wer steht hinter der Initiative für eine IGS in Verden? Die Mitglieder der Initiative kommen aus ganz unterschiedlichen Arbeitsgebieten. Es sind Lehrer_innen aller Schulformen, Erzieher_innen, Dozent_innen an der Universität, Elternvertreter_innen, Ingenieure und Selbstständige sowie ehem. Lehrerausbilder, Schulleiter und Schulaufsichtsbeamte. Unsere Erwartung: Viele Rückmeldungen von den Verdener Bürger_innen, um ein möglichst klares Meinungsbild über die gewünschte zukünftige Schulform anstelle der Haupt- und Realschule zu erhalten. Bitte nutzen Sie dafür unsere Homepage oder schreiben Sie uns eine Email.

www.initiative-igs-verden.blogspot.de Email: initiative-igs-verden@web.de 26

Neues aus dem Landkreis


Mars übergibt vier Tierhilfewagen an Tierschutzvereine Verden (ahk). Der Deutsche Tierschutzbund übergab auf dem MARS-Firmengelände vier von Whiskas und Pedigree gesponserte Tierhilfewagen an Tierschutzvereine, einen davon bekam Verden. Dank des nagelneuen Caddys ist das Tierheim Verden bei seinen täglichen Einsätzen nun „tierisch mobil“. Wilfried Britz vom Deutschen Tierschutzbund bedankte sich im Namen der Tiere für die großzügige Spende. „Im praktischen Tierschutz sind sol-

che Fahrzeuge unverzichtbar. Zum Beispiel bei Notfällen oder wenn Tiere zum Tierarzt gefahren werden müssen. Auch zum Transport von Futtermitteln oder bei Sammelaktionen kommen die Fahrzeuge zum Einsatz.“ Auch Heidi Seekamp, Leiterin des Verdener Tierheims ist sicher, dass das neue Auto täglich gebraucht wird. „Das ist eine Riesenhilfe für uns. Auch Hunde, die nicht so nett sind, können dank der Abtrennung jetzt sicher transportiert werden.“

H

N AC HT

24.12-26.12

EN

Ein Auto für „tierische Einsätze“

W EI

Christina Richter von Mars (Mitte) übergibt den Fahrzeugschlüssel an Tierheimleiterin Heidi Seekamp. (Rechts Wilfried Britz).

2016

Weihnachten ist, t! was du draus machs

Der lästige Papierkram Landkreis (ge). Auch der Weihnachtsmann muss ins Büro. Soll er doch noch die viele Weihnachtspost durchsehen, Briefe beantworten und sich um die Wünsche der Kinder kümmern. Und da der alte Gesell’ mit der Zeit geht, muss er eben vor dem Computer schwitzen: Viele Pökse haben ihm in diesem Jahr ihre Wunschzettel per Mail durchs System gejagt. Die meisten

Kinderwünsche kennt der weißhaarige Mann auch so: eine ultimative Playstation soll es bei einem Jungen sein, die Eiskönigin auf Video, eine Lego-Burg – aber auch Klassiker wie Puppen, Bücher und Spiele erfreuen die Kids immer wieder. Und wenn er einen Herzenswunsch nicht erfüllen kann, dann erklärt er das auch schon mal ausführlich in einem Brief.

Angebot des Monats

Spaß am Singen Chor-Projekt im Gemeindezentrum St. Nikolai Verden (ge). Ver-voices, das ist ein gemischter Popchor, der sich regelmäßig dienstags zu Proben in der Zeit von 19.15 Uhr bis 21.15 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolai trifft. Die Gruppe bietet ein buntes Repertoire aus Popsongs, afrikanischen Liedern, Volksliedern und Gospels. „Nette Menschen sind immer

erwünscht“, freut sich der Chor über Verstärkung. Wer schnuppern möchte, ist unter der Chorleitung von Martina von Ahsen am Mittwoch, 13. Dezember ab 20 Uhr zu einem offenen Abend eingeladen. Gesungen werden vorwiegend stimmungsvolle Weihnachtslieder.

WEIHNACHTSGESCHENKE ab 5,50 Euro Immer eine gute Geschenkidee: GUTSCHEINE

Starten Sie vital und frisch ins neue Jahr!

SCHELCHER B E AU T Y

L O U N G E

Dorothea Schelcher Auf dem Esch 6 28832 Achim-Uphusen Tel. 0 42 02 / 81 086 www.kosmetik-schelcher.de

Alexandra Schelcher Lindhooper Str. 15 27283 Verden Tel. 0 42 31 / 93 44 53 www.kosmetik-verden.eu

Neues aus dem Landkreis

27


Soziale Tage im Waldheim

In ALLER Kürze Jubiläen bei der Agentur für Arbeit

bekamen Blumen und Präsente vom Niederlassungsleiter Torsten Tobeck überreicht.

Aktionstag bei Salon Wahlers

Gleich drei stolze Jubiläen bei der AfA Agentur für Arbeitsvermittlung GmbH in Verden: Natalie Luft, Magdalena Nikiforov und Vasva Pozderovic gehören seit der ersten Stunde zum festen Mitarbeiterstamm und feierten kürzlich ihre 20-jährige Unternehmenszugehörigkeit. Der geschäftsführende Gesellschafter Jürgen Lemke bedankte sich für die gute Zusammenarbeit: „Ein gutes Zeichen, denn lange Unternehmenszugehörigkeiten sind ein Indiz für kollegiales Miteinander und ein fester Bestandteil der Mitarbeiterzufriedenheit.“ Die Jubilare

Stolze 12.000 Euro erradelt

Eine Vorweihnachtsaktion der besonderen Art: Statt Kundenpräsente zu verschenken, veranstaltet Angela Schröder vom Salon Wahlers einmal jährlich einen Aktionstag für die Stiftung Waldheim. Rund 20 Bewohner nutzten die Gelegenheit und ließen sich bei selbstgebackenem Kuchen in entspannter Atmosphäre die Haare stylen – vom Schneiden, Färben bis zu kompletten Typveränderungen.

Das Handelsunternehmen „kwb Germany“ aus Seckenhausen schickte kürzlich seine Azubis in die Tagesförderstätten der Stiftung Waldheim. Gemeinsames Fazit nach sechs Tagen: Voller Erfolg. Dabei handelte es sich um ein Pilotprojekt: Auf der einen Seite elf 18- bis 24-jährige, die gerade eine Ausbildung absolvieren, auf der anderen Seite rund 80 Menschen mit Behinderung, die in der Tagesförderstätte in Cluvenhagen (TaK) Förderangeboten nachgehen. Zwar kennt man sich namentlich, denn einige der TaK-Beschäftigten arbeiten als externe Dienstleister für „kwb“ im Verpackungsbereich - doch wissen tut man wenig voneinander. „Wir wollten unseren Auszubildenden die Möglichkeit bieten, über den Tellerrand hinaus zu blicken“, so Angela Thöle, Personalleiterin bei „kwb“.

Spenden für die gute Sache sammelte das Radsport Team der Cycling Community Verden (CCV) beim diesjährigen „Mars – Ride for help“ auf den Spuren der Tour de France. Im August 2016 bissen sich Wolfgang Pade, Wolfgang Struif, Ralf Emmerich und Peter Krohn beim 12. Ride for Help auf die Zähne. Als „Lohn“ für die gemeisterten fünf schweren Alpenetappen erhielten die vier Pedaleure Spenden in Höhe von 12.609 Euro. Dieses Geld wird nun Leander-Hector, Schüler einer inklusiven Klasse an der Grundschule am Lönsweg, zugute kommen. Der Siebenjährige ist aufgrund einer Entwicklungsstörung auf den Rollstuhl angewiesen.

Boardinghouse Verden

Boardinghouse Verden Buchbar über Landhotel „Zur Linde“

Langzeitvermietung

• Verkehrsgünstig zwischen Bremen, Hannover und Hamburg gelegen • Eingebettet in traumhafte Landschaft zwischen Weser und Aller • Modern und voll ausgestattete Zimmer und Ferienwohnungen • Pantry-Küche zur Selbstverpflegung • Langzeitvermietung – Mindestaufenthalt eine Woche

Ihr Zuhause auf Zeit! … für Geschäftsreisende und Urlauber … für Firmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer Wochenpreis*: Montag – Freitag Montag – Montag

ab 33,50 Euro / Tag p. P. ab 29,00 Euro / Tag p. P.

*Übernachtungsangebot ohne Frühstück inkl. eine Reinigung / Woche

Thedinghauser Str. 16 | 27283 Verden | Tel. 0 42 31–29 800| www.landhotelzurlinde.de | info@landhotelzurlinde.de

28

Neues aus dem Landkreis


zeljagd und gemeinsames Kochen wurden Teamarbeit, Kommunikation und der Bezug zur Natur gestärkt.

Fackelzug mit Domstollen

Langwedel im Advent Dieses Jahr findet zum zweiten Mal der lebendige Adventskalender im Flecken Langwedel statt. Jeden Abend um 18.30 Uhr öffnet sich für 30 Minuten ein Gartentürchen für Nachbarn, Freunde und Mitmenschen. Für die Gestaltung der Zeit kann jeder Gastgeber seiner Fantasie freien Lauf lassen. Einfach vorbeikommen, mitmachen und sich selbst öffnen. www.LIAvollWERTig.wordpress.com

Projekttag auf der Stadtwaldfarm

H

N AC HT

24.12-26.12

EN

Verden (ge). „Tafeln für die Tafel“, die einfallsreiche Rabatt-Aktion vom Jeans Wolf geht in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde: Für jeweils eine mitgebrachte Tafel Schokolade purzeln die Preise für einen ausgewählten Artikel des Sortiments um zehn Prozent. Die gesammelten Süßigkeiten kommen den Tafeln in Verden und Nienburg zugute. „Im letzten Jahr haben wir knapp 1000 Schokoladentafeln zusammenbekommen“, freut sich Oliver Wolf und hofft, dass auch 2016 wieder viele Kunden bei der Benefiz-Aktion mitmachen werden.

W EI

Schoki für den guten Zweck

2016

Zur Eröffnung des Verdener Weihnachtsmarktes gehört seit neun Jahren der Anschnitt des traditionellen Domstollens. Im Gewölbekeller des Doms hat das weihnachtliche Gebäck in den Wochen zuvor die richtige Reife erlangt. Zum zweiten Mal durften die Vorschulkinder der Dom Kita die ersten Stollen gemeinsam mit Bäckermeister Horst Rotermundt ans Tageslicht holen. Mit geschmückten Bollerwagen brachten die Kindergartenkinder die Stollen zum Weihnachtsmarkt. Der Verkaufserlös an diesem Tag wird an die Dom Kita gespendet. Der köstliche Domstollen ist auch in den Filialen der Bäckerei Rotermundt zu haben. 50 Cent pro Stollen kommen auch hier der Kita zu Gute.

Weihnachten ist, t! was du draus machs

Ein wahrer Einpackkünstler… Landkreis (ge). Stofftiere, Bälle, Autos und tausend andere Dinge verpackt der Weihnachtsmann heute hübsch fein in glänzendes oder kunterbuntes Papier. Er hat all seine Weihnachtsbesorgungen erledigt und hockt hochzufrieden in seiner warmen Stube - umgeben von all den Sachen, die bei den Lütten am Heiligen Abend unter den Tannenbaum wandern. Jedes Geschenk wird liebevoll und sorgfältig von ihm einge-

wickelt – nur keine Massenware und Fließbandarbeit lautet das oberste Gebot für den Weihnachtsmann. Denn auch der hat so etwas wie ein Berufsethos. Noch ein paar Tage kann er sich an den Päckchen erfreuen, bis die Kinder das Papier erwartungsvoll zerfetzen werden. Tja, das ist eben das harte Los eines Weihnachtsmannes, der die Kinder glücklich macht.

WER NICHT VERGLEICHT, ZAHLT ZU VIEL!

Versicherungsmakler

Johann Schröder

Wi wünscht jo all frohe Winachen und kummt all god rin int näe Joar

WENN NICHT JETZT, WANN DANN? Beachten Sie Ihr Sonderkündigungsrecht auch nach den 30.11. Johann Schröder · Lindhooper Straße 70 · 27283 Verden · Telefon: 0 42 31 - 93 35 44 · Fax: 0 42 31 - 93 35 45 www.versicherungen-verden.de · schroeder.johann@web.de

Anfang November gestalteten die Schüler der Psychologie- und Pädagogik-Klasse der BBS Verden gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin einen Projekttag, der der Sprachintegrationsklasse als Abschied gewidmet sein sollte. Der gesamte Tag wurde finanziell von den Organisationen Verden hilft e. V., Team Sport und Fashion und dem evangelisch- lutherischen Kirchenkreis Verden ermöglicht und durch die Bereitstellung des Ortes von der Stadtwaldfarm Verden unterstützt. Durch viele kleine Aktionen, wie zum Beispiel eine Schnit-

kopf arbeit

Christiane Schmidt · Friseur

Brunnenweg 14 | 27283 Verden | 0 42 31 / 89 95 99 cs.kopfarbeit@gmail.com | www.kopfarbeit-verden.de

Vielen Dank an alle langjährigen Stammkunden und Neukunden für ein gemeinsames Jahr kopfarbeit. Christiane Schmidt und das Team

Neues aus dem Landkreis

29


Salon Engelhardt und „Trend“ laufen weiter Nach plötzlichem Tod der Inhaberin gibt es Neuregelungen bei den traditionsreichen Friseuren Verden (ge). „Es wird weiter laufen wie bisher“, sagt Georg Reincken, „ich möchte den Salon Trend gerne im Sinne meiner Frau weiterführen.“ Die Inhaberin des Salons Engelhardt und des Trend-Salons Ulrike Bublies-Reincken war zum Jahresbeginn plötzlich verstorben. Im Laufe des Jahres stellte der Verdener die beiden Geschäfte organisatorisch auf die neue Situation ein. Die Salonleitung von „Trend“ hat jetzt die langjährige und erfahrene Mitarbeiterin Nicole Ruppelt übernommen, die Umstellung erfolgte bereits zum Mai 2016. Auch der Salon Engelhardt musste nicht seine Tore schließen und wurde durch eine Mitarbeiterin vollständig übernommen. Die beiden alteingesessenen Läden gehören mit zu den Verdener Friseuren der ersten Stunde: Das Ehepaar Reincken übernahm im Jahre 1977 den Salon Engelhardt, im Jahre 1985 kam der Salon Trend dazu. Georg Reincken

Das „Trend“-Team (von links unten): Melisande Cordes, Georg Reincken, Sonja Schröder, oben: Marie Sophie Hünecke, Inna Sirotina und Nicole Ruppelt.

hat sich für die kommenden Monate viel vorgenommen: „Wir werden das Geschäft in der Straße Trift 2 jetzt nach und nach modernisieren“, berichtet er,

„wir möchten uns durch neue Marken und eine faire Preisgestaltung auszeichen. Auch auf den Einsatz von Anti-Allergen-Produkten legen wir gro-

Tel. 0 42 31 - 96 13 17 | info@stadthalle-verden.de

Tickets erhältlich bei: Tourist-Info Verden, allen Tageszeitungen, Nordwest-Ticket (0421-363636) und auf www.stadthalle-verden.de

Godewind “Alle Jahre wieder”

Benjamin Tomkins Der Puppenflüsterer

8. Neujahrskonzert

Weihnachtstour 2016

King Kong und die weiße Barbie

Philharmonie Tadeusz Baird

Mo., 12.12.2016, 20.00 Uhr

Genialer Mix aus Bauchrednerei und Comedy.

Der Trägerverein Verdener Kulturflügel e.V. präsentiert

aus Zielona Gora

8. Neujahrskonzert mit der

Do., 12.01.2017, 20.00 Uhr

Sa., 21.01.2017, 20.00 Uhr

Veranstalter: Mitunskannmanreden

Veranstalter: Trägerverein Verdener Kulturflügel e.V.

Rübezahns Puppenzirkus

Musical Highlights Ausgezeichnete Show

Puppenspiel zur Karnevalszeit

Das Beste aus über 20 Musicals

1. Verdener Schlager Kult mit Bingo Moderiert von Michael Thürnau.

Veranstalter: Koopmann Concerts und Promotion GbR

zum Mitmachen, für Kids ab 3 J. Mit dem Regenbogen Puppentheater.

So., 12.02.2017, 16.00 Uhr

zum 3. Mal zu Gast in Verden

So., 19.02.2017, 18.00 Uhr

Do., 02.03.2017, 20.00 Uhr

unterstützt von Cordes & Bruns

Veranstalter: CREATIV TEAM Veranstaltungs GmbH

Jogis Eleven Comedy „Jetzt erscht recht!“

Markus Krebs Comedy „Permanent Panne!“

Sebastian Pufpaff

Sa., 04.03.2017, 20.00 Uhr

Do., 07.09.2017, 20.00 Uhr

Fr., 01.12.2017, 20.00 Uhr

Veranstalter: Revue Konzert- und Veranstaltungs-GmbH

Veranstalter: Revue Konzert- und Veranstaltungs-GmbH

Veranstalter: Mitunskannmanreden GmbH& Co. KG

Neues aus dem Landkreis

Humor muss Panne sein!

Philharmonie „Tadeusz Baird“ Zielona Gora Dirigent: Czeslaw Grabowski

Veranstalter: Voiceman Management UG

Kabarett „Alles auf Anfang“ 2. Soloprogramm

Solistin: Amelia Maszonska

Stanislaw Moniuszko: „Bajka“ Fantastische Ouvertüre Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. 26 Edvard Grieg: Peer Gynt Suiten Nr. 1 und 2

Samstag, 21. Januar 2017 20.00 Uhr

Stadthalle Verden Tickets von 18 € bis 28 € zzgl. VVG bei allen Nordwest Ticket – Vorverkaufsstellen, in den regionalen Zeitungshäusern, auf www.weser-kurier.de/ticket sowie bei Nordwest Ticket unter 0421/36 36 36)

Mit Chris Roberts, Gaby Baginsky und tollen Bingo-Preisen

Veranstalter: Stadthalle Verden GmbH,

von und mit Christian Schiffer

30

ßen Wert. Die Kunden und Kundinnen werden bei uns weiterhin ausschließlich durch geschultes Fachpersonal beraten und behandelt.“


Dem demographischen Wandel getrotzt IHK, Handwerkskammer und Arbeitsagentur über die aktuelle Situation am Ausbildungsmarkt gemeinsam mit einem Bildungsträger eine assistierte Ausbildung anbieten. Ungebrochen ist der Trend zu den kaufmännischen Berufen, zwei Drittel der Bewerber wünschen sich eine Ausbildung in diesem Bereich.

Nuer jeder Vierte will in die duale Ausbildung.

Verden (ahk). Der demographische Wandel wird gravierende Folgen für den Ausbildungs- und Fachkräftemarkt haben, das steht fest. Sind die Auswirkungen in diesem Jahr schon zu spüren oder wurde dem demographischen Wandel noch einmal ein Schnippchen geschlagen? Über die aktuelle Situation informierten die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer und die Arbeitsagentur in einer gemeinsamen Pressekonferenz. „Wir hatten 2016 ein sehr gutes Ausbildungsjahr. Wider Erwarten hat die Wirtschaft im Elbe-Weser-Raum der demographischen Entwicklung noch einmal getrotzt und mit 2334 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen gegenüber dem Vorjahr ein sattes Plus von 5,3 Prozent erreicht“, so Dr. Bodo Stange, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum. Besonders erfreulich sei, der in diesem Jahr starke Zuwachs der Ausbildungsverträge im Verkehrs- und Transportgewerbe. Erfreut zeigte sich Stange auch darüber, dass der Rückgang von abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in der Gastronomie gestoppt werden konnte. Probleme gebe es aber nach wie vor bei den technischen Berufen. Auch die Banken und Versicherungen mussten teilweise herbe Verluste hinnehmen. Als Problem benannte Stange, dass immer weniger Jugendliche ein betriebliche Ausbildung beginnen möchten. „Nur jeder Vierte will in die duale Ausbildung, damit

profitieren wir nicht vom Zuwachs der Abiturienten“, bedauerte er. Es gelte nun verstärkt, Abiturienten für die duale Ausbildung zu gewinnen. Zufrieden zeigte sich auch Eginhard Engelke, Leiter der Kreishandwerkerschaft Verden. So gebe es im Landkreis Verden einen erfreulichen Zuwachs von fünf Prozent an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Lobende Worte fand Engelke auch für die Handwerksbetriebe, die eine große Bereitschaft gezeigt haben, junge Menschen auszubilden. „Das Handwerk ist für viele interessanter geworden“, weiß Engelke. So werde der Beruf einer Tischlerin gerade auch für junge Frauen zunehmend attraktiver, zum Beispiel als Einstieg für ein Studium der Innenarchitektur. „Der Anteil der Abiturienten bei den Auszubildenden im Handwerk liegt bei fünf Prozent“, berichtete er. „Wir sind mit der Ausbildungssituation im Landkreis Verden sehr zufrieden. Die Nachfrage nach Auszubildenden ist hoch, auch die Bewerbungen sind stabil geblieben“, sagte auch Joachim Duensing, Leiter der Arbeitsagentur Nienburg-Verden. Doch ganz so rosig werde die Situation nicht bleiben. „Im nächsten Jahr haben wir 10 Prozent weniger Schulabgänger“, gab er zu bedenken. In diesem Jahr sei zudem zum ersten Mal zu beobachten gewesen, dass der Ausbildungsmarkt sich zu einem Bewerbermarkt gewandelt hat. „Wir haben 10 Prozent mehr Stellen als Bewerber.“ Von den angebotenen 1105 Ausbildungsplätzen

seien 71 unbesetzt geblieben, weniger als im letzten Jahr. Von den gemeldeten 997 Bewerben seien 53 ohne Ausbildungsplatz geblieben. „Das kommt, weil Vorstellungen und Fähigkeiten nicht zusammenpassten“, erklärte Duensing. Zu beobachten sei aber, dass viele Ausbildungsbetriebe Abstriche bei den Anforderungen an die Bewerber machten oder

„Jugendliche wollen, dass die Ausbildung Spaß macht“, nannte Siegfried Deutsch, Geschäftsstellenleiter Verden der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum, einen weiteren wichtigen Aspekt. „Sie haben heute die Auswahlmöglichkeit. Die Firmen müssen vernünftig vermarkten und sich im Ausbildungsbereich völlig neu aufstellen. Duensing wies darauf hin, dass die Flüchtlinge den schwächelnden Ausbildungsmarkt momentan noch nicht abdecken können, da erst die sprachlichen Voraussetzungen geschaffen werden müssten. „Von 1210 gemeldeten Flüchtlingen kommen acht für eine Ausbildung infrage.“

block.eu

Hier baue ich meine Technik auf. Claas Frerkes, Auszubildender Industriemechaniker (2. Lehrjahr)

BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH Max-Planck-Straße 36-46 • 27283 Verden Tel. 04231 678-0 • personal@block.eu

Neues aus dem Landkreis

31


Ein überaus positives Jahr Stadtwerke Verden blicken auf ereignisreiche Monate zurück Verden (as.) Das Jubiläumsjahr ist zwar noch nicht ganz herum, aber die Stadtwerke Verden können bereits eine rundum positive Bilanz ziehen. Ob Tag der offenen Tür oder Open-Air-Kino, Förderwettbewerb oder Kalenderprojekt: Mit seinen besonderen Angeboten anlässlich des 150-jährigen Bestehens hat der kommunale Energieversorger bei seinen Kunden und anderen Interessierten lauter Treffer gelandet. Spiel, Spaß, Sport und Spannung waren beim zentralen Jubiläumsfeiertag im Juni angesagt. Stadtwerke-Geschäftsführer Jochen Weiland und sein Team blieben nicht etwa unter sich; man beließ es auch nicht beim obligatorischen Empfang mit geladenen Honoratioren aus Politik und Wirtschaft. Vielmehr durfte sich jeder als willkommener Gast fühlen, der zum Tag der offenen Tür erschien – und das waren sehr viele. Auf dem Betriebsgelände an der Weserstraße genossen Jung und Alt ein umfang- und abwechslungsreiches Programm, das vor allem auf Familien mit Kindern zugeschnitten war. An Beschäftigungsmöglichkeiten

genießen. Bevor es um „Göhte“ ging, ging mit DJ Mac Lo noch musikalisch die Post ab. Hätte Petrus noch etwas besser mitgespielt, wäre die Besucherzahl wohl noch höher ausgefallen. Man könne unterm Strich „mehr als zufrieden“ sein, hieß es.

Fördergeld für 14 Projekte

Daniela Krüger (Marketing), Jochen Weiland (Geschäftsführer) und Kertin Hartje (Marketing) läuteten vor über einem Jahr das Jubiläumsjahr ein.

für die Lütten fehlte es ebenso wenig, wie an kunterbunter Unterhaltung für alle Altersstufen. Gruppen und Vereine aus Verden und umzu glänzten mit musikalischen, künstlerischen und sportlichen Darbietungen auf der (Show-) Bühne. Und wer schon immer einmal sehen wollte, wie es hinter den Kulissen der Stadtwerke zugeht, konnte sich einen kleinen Einblick verschaffen: bei Führungen durch den 2013 bezogenen Neubau, die Lagerhalle und den Werkstattbereich.

Kino-Genuss im Erlebnisbad Kino mal nicht im geschlossenen Saal, sondern unterm freien Himmel – auch mit dieser Offerte lagen die Stadtwerke genau richtig. Der Energieversorger bat ins Verwell Erlebnisbad und präsentierte die köstliche Komödie „Fack ju Göhte 2“ auf einer über 70 Quadratmeter großen Mega-Leinwand. Rund 300 Besucher nutzten Anfang September die Chance, einmal einen Filmabend der anderen Art zu

Seit über 25 Jahren KFZ-Werkstatt für alle Fabrikate Familienbetrieb seit 1988 in Verden

Ihre KFZ-Meisterwerkstatt

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen unfallfreien Rutsch ins neue Jahr

Bremer Straße 121 · 27283 Verden · Tel. 04231-73 777 · www.autoboyer.de · info@autoboyer.de 32

Neues aus dem Landkreis

Nicht nur sehr zufriedene, auch strahlende Gesichter riefen die Resultate des Jubiläums-Förderwettbewerbs bei den erfolgreichen Kandidaten hervor. Zur Wahl standen 28 regionale Vereine und Einrichtungen; 14 davon erhielten für ihre individuellen Projekte einen finanziellen Zuschuss von bis zu 1500 Euro. Die Entscheidungen oblagen den Leserinnen und Lesern der eigenen Kundenzeitschrift „energieplus“, und die machten von ihrem Stimmrecht eifrig Gebrauch. Es gingen mehr als 1000 Zuschriften ein. Dies sei „eine überwältigende Resonanz“, freuten sich die Organisatoren. Und noch mehr Freude: Die von den Stadtwerken ursprünglich ausgelobte Gesamtsumme für den Wettbewerb, 15.000 Euro, konnte durch Spenden (Tag der offenen Tür und Kinoabend) noch aufgestockt werden.

Jubiläumskalender kostenlos Wer ohne Kalender nicht leben kann oder mag, aber kein 08/15-Exemplar nutzen möchte, sollte das Angebot für 2017 nutzen: Ab 19. Dezember ist im Kundencenter der exklusive Jubiläumskalender kostenlos erhältlich – solange der Vorrat reicht. Der ebenso sehenswerte wie praktische Kalender ist das Ergebnis einer großen Mitmach-Aktion. Die Stadtwerke hatten dazu aufgerufen, Fotos, Zeichnungen, historische Dokumente und mehr einzureichen, die einen Bezug zum traditionsreichen Unternehmen haben. Die zwölf schönsten Motive wurden für die Monatsblätter ausgewählt.


Reisetrends 2017

Kreuzfahrten nach wie vor eine der beliebtesten Reiseformen Landkreis (ahk). Bereits 1891 legte die „Augusta Victoria“ in Cuxhaven zur ersten Kreuzfahrt ab. Auch 125 Jahre später ist der Urlaub auf dem Schiff nach wie vor eine der beliebtesten Reiseformen. Im neuen Jahr rechnet die Tourismus-Branche erstmals mit

mehr als 2,5 Millionen deutschen Passagieren. Was sind die Kreuzfahrttrends für 2017? „Angesagt sind eigentlich alle Touren“, so Kerstin Senol von der Oyter Reisewelt. Sowohl Fahrten ins Mittelmeer als auch in die Karibik seien

ia ifft Gran Canar Bremerhaven tr chiff 4 mit der Mein S

R Urlaub.

in Urlaub. DE Nicht irgende

London Southampton

Bremerhaven

La Coruña

sehr beliebt. Dadurch, dass es ver- der Trend bei den Kreuzfahrten mit schiedene Schiffe mit unterschiedli- den Clubschiffen ungebrochen anhält. chen Konzepten angeboten werden, Als Ziele sind im Sommer Reisen nach gibt es für jeden Anspruch die pas- Norwegen oder in de Fjorde der Ostsende Kreuzfahrt. „Familien sind auf see oder ins westliche Mittelmeer den Clubschiffen wie Aida oder Mein seht beliebt. Im Winter werden auch Schiff sehr gut aufgehoben. Hier wird bei Go Reisen gern Fahrten in die KariAIDA Gran Canaria Hamburg auch für Kinder viel von geboten“, weiß bik odernach auch Dubai gebucht. Kerstin Senol. Kunden, die es dagegen exklusiver und beschaulicher haben „Immer beliebter werden auch die möchte, fühlen sich auf den kleineren Touren mit Aida Selection. Dieses Schiffen von Hapag Lloyd und Phönix Angebot ist für diejenigen intereswohl. „Sehr beliebt sind Orient-Fahr- sant, die nicht so viel Action mögen“, ten ab Dubai“, beichtet Senol. Eine erzählt Stefanie Schöneweis. Auf den weitere beliebte Kreuzfahrt-Variante Aida Selection Touren werden kleinere seien auch Kombi-Angebote. Einer Schiffe eingesetzt, die Ziele anlaufen, Woche auf AIDA dem Schiff folgen dann die noch eher unbekannt sind. Die Osterferien-Spezial * einige Tage mit Badeurlaub, z. B. auf den Schiffe bleiben überHamburg Nacht im Hafen. der AIDAsol von Gran Canaria nach Kanarischen Inseln. Daher besteht die Möglichkeit, Land 09.04.2017 - 21.04.2017 und Leute besser kennenzulernen. An Vario Innen p.P. Euro 1129,-Auch Stefanie Schöneweis von Go Bord Euro werden landestypische Vario Balkonkabine p.P. 1799,-- SpezialiReisen in Achim tätenEuro serviert. Kind kann bestätigen, dass 200,--

Leixões Porto

Es gelten die Reisebedingungen der TUI Cruises GmbH, Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg

Lissabon

MADEIRA

GRAN CANARIA

Fluganreise oneway ab

Euro

299,--

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer die aktuellen Reiseangebote erhalten.

AIDA von Gran Canaria nach Hamburg Oyter Reisewelt

10 Nächte mit der Mein Schiff 4, z. B. Innenkabine pro Person ab € 1.508,-* (inkl. Flug ab € 1.733,-*)

Wehlacker 4 · 28876 Oyten T +49 (0) 42 07.91 13 80 · F +49 (0) 42 07.90 99 57 9 info@oyterreisewelt.de · www.seebuero.de

Beratung und Buchung in Ihren DER Reisebüros Bremer Str. 1 • 28832 Achim • t: 04202-88580 • achim1@der.com Ostertorstr. 5 • 27283 Verden • t: 04231-98520 • verden1@der.com *bei 2er-Belegung in der Innenkabine INBW, weitere Kabinen und Preise erfragen Sie gerne in Ihrem DER Reisebüro. Limitiertes Frühbucherkontingent

Nicht irgendein Urlaub. DER Urlaub.

AIDA Osterferien-Spezial AIDA Osterferien-Spezial mit der AIDAsol von Gran Canaria nach Hamburg

mit der AIDAsol von Gran Canaria nach Hamburg 09.04.2017 - 21.04.2017

09.04.2017 - 21.04.2017 Vario Innen p.P.

Vario p.P. VarioInnen Balkonkabine p.P. Vario KindBalkonkabine p.P. Kind

Fluganreise oneway ab

Euro

Euro Euro Euro Euro Euro

Euro

1129,--

299,--

1129,-1799,-1799,-200,-200,--

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer die aktuellen Reiseangebote erhalten.

Fluganreise oneway ab

Euro

299,--

*

Oyter Reisewelt Wehlacker 4 28876 Oyten T +49 (0)4207.911380 F +49 (0)4207.9099579 info@oyterreisewelt.de www.seebuero.de

Jetzt zum Newsletter anmelden und immer die aktuellen Reiseangebote erhalten.

Oyter Reisewelt Wehlacker 4 · 28876 Oyten T +49 (0) 42 07.91 13 80 · F +49 (0) 42 07.90 99 57 9

Reisetrends

33


Gemeinde Brunsbrock · Armsen · Heins · Luttum · Schafwinkel Holtum-Geest · Hohen · Stemmen · Kreepen

Dorfkinoabend bei Kerzenschein... Kirchlinteln. (eb/ge). Die beiden Filme „Mitten in der Winternacht“ und „Verrückt nach Paris“ werden am Dienstag, 6. Dezember, in der Kulturdiele des Lintler Krugs in Kirchlinteln gezeigt. Der Eintritt ist wie immer frei, so die Veranstalterinnen, die ebenfalls darauf hinweisen, dass es auch beim letzten Dorfkinotag im zu Ende gehenden Jahr wieder kostenlos Popcorn für die Kinder gibt. Der Abendfilm findet in gemütlicher Atmosphäre bei Kerzenschein statt, versprechen die Organisatorinnen Elke Beckmann, Bärbel Heller, Sigrid Lindhorst und Renate Meyer. Das Kommen lohnt sich also, und das in doppelter Hinsicht: Denn als Gast für die Abendveranstaltung konnte Pago Balke, der zusammen mit Eike Besu-

Garten- und Landschaftsbau Baumschule Blumenladen „Blumenkohl“

HAHN

den das Drehbuch für „Verrückt nach Paris“ verfasst hat und Regie führte, gewonnen werden.

durch dick und dünn. Um 19.30 Uhr beginnt mit „Verrückt nach Paris“ ein engagiertes Sozialdrama über drei Behinderte, die aus ihrem Pflegeheim ausbüxen. In diesem mehrfach ausgezeichneten Film aus dem Jahr 2002 spielten zum ersten Mal behinderte Schauspieler aus dem Bremer Blaumeier-Atelier mit. Das unternehmungslustige Trio – die Küchenhilfe Hilde sowie Philipp und Karl, die in der betreuten Werkstatt Watschelenten herstellen – haut eines Tages aus einem Bremer Behindertenwohnheim in Richtung Köln ab. Dort landet es nach turbulenten Ereignissen schließlich in der Bahnhofsmission. Als es auf Weisung der Heimleitung am nächsten Tag per Bahn zurück nach Hause gehen soll, finden sich die drei stattdessen in einem Zug Richtung Paris wieder.

Der Nachmittagsfilm „Mitten in der Winternacht“ beginnt um 16.30 Uhr. Der mitreißende und urkomische niederländische Kinder-Weihnachtsfilm wurde 2013 produziert. Eigentlich glaubt Max ja nicht mehr so richtig an den Weihnachtsmann. Als ein Elch namens Mr. Moose plötzlich in seiner Scheune auftaucht und behauptet, er habe den Schlitten vom Weihnachtsmann gezogen, kommt Max jedoch ins Grübeln. Außerdem findet er es schön, Gesellschaft zu haben. Und Mr. Moose ist irgendwie besonders. Dem sprechenden Elch vertraut Max schnell, obwohl der Junge sonst viel lieber alleine ist. So kommt Moose wie gerufen und die beiden gehen

Die Lintler Buschkinners wünschen frohe Weihnachten

Schnuppernachmittag am 22. Februar 2017 im Hühnermoor von 15:30 bis 17:30 Uhr

Spielen & Entdecken in der Natur einzigartige Kindergartenjahre im Wechsel der Jahreszeiten www.lintler-buschkinners.de

Weihnachtsbaumverkauf

Schnupperbesuche jederzeit möglich! Es sind noch Plätze frei!

Prominenter Gast: Der Regisseur Pago Balke kommt in den Lintler Krug.

Die Organisatorinnen bitten aus Planungszwecken um Anmeldung unter E-Beckmann@web.de oder unter Telefon 04236/1397 bei Renate Meyer. Natürlich sind auch spontane Gäste willkommen.

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2017

am Sa. 10.12. & So. 11.12.16 am Sa. 17.12. & So. 18.12.16 von 10.00 - 16.00 Uhr auf unserem Feld in Neddenaverbergen mit Glühwein und Bratwurst Kirchlinteln

A 27

Hohenaverbergen

Kükenmoor

Verdenermoor

Hamwiede Neddenaverbergen

Hannover Walsrode

Verdenermoor 15 27308 Kirchlinteln Tel. 0 42 38 / 4 87 · Fax 16 55 34

Dr. Jürgen Tröger · Annemarie Tröger · Dr. Sabine Tröger Lasertherapie · Implantate · Prophylaxe · Abendsprechstunden

Bremen

Verden

Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, unsere Praxis bleibt von Donnerstag, den 22.12.2016 bis einschließlich Mittwoch, den 04.01.2017 geschlossen. Ihr Praxisteam wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2017.

Alte Dorfstr. 7 · 27308 Kirchlinteln · Telefon 0 42 36 - 3 16 Telefax 0 42 36 - 94 29 17 · E-Mail info@zahnarzt-troeger.de

Heinz Rübke Armsener Straße 8 27308 Kirchlinteln Neddenaverbergen Telefon 0 42 38/9 40 80 www.ruebke.go1a.de


Kirchlinteln Otersen · Kükenmoor · Bendingbostel · Nedden Wittlohe · Weitzmühlen · Sehlingen

Offene Sprechstunde im Rathaus

Mal wieder ohne Rentier-Schlitten!

Themen rund um das Leben im Alter

Plötzlich und unerwartet... Kostenlose Vorsorge-Broschüre „Wenn ein Mensch gestorben ist…“ Ahrens von Abschied Bestattungen in Kirchlinteln bietet eine kostenlose Broschüre an, die Orientierung zu den wichtigsten Punkten bietet. Der Leitfaden „Wenn ein Mensch gestorben ist…“ gibt Auskunft über den Ablauf nach einem Sterbefall, erklärt die formalen Schritte, die nach dem Tod eines Angehörigen zu tätigen sind und gibt Informationen zu den Möglichkeiten, einen Abschied zu gestalten. Die Broschüre kann kostenlos unter info@ abschied-und-bestattung.de angefragt werden und liegt bei Silke Ahrens aus. Holtum-Geest. Wenn ein Mensch gestorben ist, sind Familie, Freunde und Angehörige oft überrascht, wie viel es zu tun gibt. Unterlagen müssen zusammengetragen, Papiere beantragt und Entscheidungen getroffen werden. In dieser Situation kann es eine große Hilfe sein, wenn wir über die Wünsche und Vorstellungen unserer Lieben Bescheid wissen. Viele schreckt der Gedanke ab, sich zu Lebzeiten mit der eigenen Beerdigung oder der von nahen Familienmitgliedern auseinanderzusetzen. Und doch kann dies eine wertvolle Vorsorge sein. Silke

W EI

mulare zur Grundsicherung im Alter und Pflegestufe, zum Wohngeld und Schwerbehindertenausweis sowie Hilfen zur Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Die Sprechstunde ist keine Rentenoder Rechtsberatung; aber den Besuchern wird geholfen, Rat und Unterstützung zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer möchte, kann auch einen persönlichen Termin in Form eines Hausbesuchs vereinbaren: Hans-Rainer Strang: Telefon (04231) 676954, E-Mail: rainer.strang@t-online.de

H

N AC HT

24.12-26.12

EN

Kirchlinteln. Der Seniorenbeauftragte und Formularlotse der Gemeinde Kirchlinteln Hans-Rainer Strang führt am Dienstag, 6. Dezember seine nächste offene Sprechstunde im Rathaus in Kirchlinteln, Am Rathaus 1 durch. Hans-Rainer Strang berät und informiert von 10 bis 11 Uhr im Besprechungszimmer des Rathauses im ersten Obergeschoss Raum 14 (Fahrstuhl ist vorhanden) zu Themen rund um das Leben im Alter wie Wohnen, Mobilität und soziale Leistungen und hilft beim Ausfüllen von Anträgen. Dazu gehören For-

unternommen. Weiße Weihnachten wären ihm ja viel lieber als das norddeutsche Schmuddelwetter. Wenn der Schnee so unter den Stiefeln knirscht uns sich Bäume und Häuser in eine Zuckerlandschaft verwandeln, dann fühlt er sich erst richtig wohl. Doch der Schlitten wird wohl weiter im Keller vor sich hindämmern.

2016

Weihnachten ist, t! was du draus machs

Landkreis (ge). Heute Morgen in aller Hergottsfrüh‘ hat der Weihnachtsmann schon ein paar Proberunden mit seinem Drahtesel

Die Rentiere braucht er erst gar nicht zu ordern. „Ich lass mich bald nach Sibirien versetzen“, mit diesem Gedanken spielt er schon lange. Doch das will hier natürlich keiner. Und weil er das weiß, greift er mal wieder zum Velo. Auf seiner Probefahrt macht er noch einen kleinen Abstecher zu Chrissi, dem Christkind. Ja, und dann sind ja auch ganz bald die Kinder dran….

Wir wünschen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit RENAULT-SERVICE • ESSO-STATION Kirchlinteln · Hauptstr. 15 · Telefon 04236/210 · www.autohaus-bomnueter.de

Wir wünschen farbenfrohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

• Maler- und Lackierarbeiten • Schimmelpilz-Sanierung

• Wärmedämm-Verbundsysteme • Bodenbelagsarbeiten • Fassadenbeschichtungen

Jäkel Maler- und Lackiererbetrieb GmbH • Hinterm Buschhof 2 • 27308 Kirchlinteln Tel. 04230 95 400 40 • Fax: 04230 95 400 43 • Email: info@jaekel-malereibetrieb.de 35


Last-Minute Geschenke-Tipps Regional einkaufen und sicher sein, dass es ankommt

Ein neuer „Blickfang“: Mitarbeiterin Simone Wagenholz präsentiert die neuesten Deko-Trends nicht nur für Weihnachten.

Das Blumenfachgeschäft „Blickfang“ in der Verdener Innenstadt bietet im großen Umfang Dekorations-Accessoires für die weihnachtliche Zeit an. Bei Weihnachtsmusik und Glühwein

Praxis für Physiotherapie

Borsteler Dorfstr.

uer Be

sse lwe g

rg Plattenbe

Trift

M oo

t

Dro

rg

r Meldaue Berg

Physiotherapie & Wellness

Weg

Im Ohr

Beim Kauf eines Gutscheines für 10 Massagen erhalten Sie die 11. gratis! Beim Kauf eines Gutscheines für 6 Massagen kostet die 6. Massage nur die Hälfte.

Melda

Berliner Ring

ehem. W. Gansbergen

Weihnachts-Angebot

Lisa Nitschke

Bors teler

l b erg

Produkten zusammengestellt. Hingehen und beraten lassen, statt stundenlanges Surfen und Suchen im Internet.

de

Verden (jn). Bevor die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk wieder einmal in Stress ausartet, haben wir Ihnen hier eine kleine Auswahl an regionalen

Individuell angefertigter Schmuck aus hochwertigen Materialien ist keine Saisonware, er steht über kurzlebigen Trends und ist ein ganz besonderes Geschenk.

Na

rstraß e

REWE

Max-Planck-St r.

Termine nach Vereinbarung Mo, Di, Do und Fr von 9.00 bis 19.00 Uhr Mi von 9.00 bis 12.00 Uhr

Drosselweg 61 (beim Meldauer Berg) · Verden · Telefon: 0 42 31 / 57 76 · www.gansbergen-nitschke.de

Ich freue mich auf Sie! Ihre Vera Mountney

20 Prozent Rabatt auf vier Nachhilfestunden

(alle Schulfächer, außer Latein) Die Aktion läuft bis Weihnachten

Geschenke-Tipp: Englischkurs für Berufstätige Das Geschenk mit echtem Mehrwert

Viel Glück und eine schöne Adventszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2017 wünscht das Sprachen-Stübchen 36

Geschenketipps

Sprachen-Stübchen Vera Mountney Bremer Straße 12 27283 Verden Telefon 0 42 31/ 95 27 77 www.sprachenstuebchen.de

kann man sich wunderbar inspirieren lassen.

Unikate für besondere Menschen Ein fachmännischer Blick genügt und schon hat Goldschmiedemeister Thomas Krempel die Spreu vom Weizen getrennt – sprich die Schmuckstücke, bei denen sich eine Reparatur lohnt und die, die man besser neu kaufen sollte. Seit 30 Jahren betreibt er sein Geschäft, die Goldschmiede, in Verden. Neben allen Dienstleistungen rund um den Schmuck verkauft Thomas Krempel unter seinem Namen und dem Label TKART Unikate und maßgefertigte Schmuckstücke.

Geschmackvolle Geschenk-Körbe Martina Bartelsen von den „Weingenießern“ empfiehlt den individuell zusammengestellten Geschenke-Korb, z.B. mit erlesenen Tee- und Kaffeesorten, leckeren Konfitüren oder Konfekt. Für Geschäftspartner und Freunde hält das Fachgeschäft passende Präsente mit Weinen oder Whiskysorten bereit – und weil der erste Eindruck zählt, werden diese natürlich geschmackvoll verpackt.

Eleganz für gehobenere Ansprüche Ein Stück formvollendeter Eleganz ist der Leuchterkranz Corona von Fink.


H

N AC HT

24.12-26.12

EN

W EI

Weihnachtsgebäck als Einstimmung

2016

Weihnachten ist, t! was du draus machs

Martina Bartelsen von den „Weingenießern“ empfiehlt Präsentkörbe, die auf die Geschmäcker der Beschenkten zugeschnitten sind. Foto: Ralf Reincken

Elegant ineinander verwoben ergeben die hochwertigen Metall-Elemente ein wunderbares Design. Auf den eingearbeiteten Haltern finden vier Kerzen Platz. Die hochwertige Optik des Leuchterkranzes lässt sich perfekt mit bestehender Einrichtung kombinieren und passt sich jedem Ambiente naht-

los an. Der Kerzenhalter ist vielseitig platzierbar und macht nicht nur zu Weihnachten eine perfekte Figur. Passend zum Leuchterkranz erhalten Sie auch den Ständer Corona. Zu erhalten gibt es das schmucke Stück in der neueröffneten Galerie Schwabe, Obere Straße in Verden.

Landkreis (ge). Der Weihnachtsmann kann es heute sinnig angehen lassen. In dem Wissen, alles erledigt zu haben, gönnt er sich er ein Tässchen Tee mit Schuss. Bei Kerzenschein, Lebkuchen und schönen Weihnachtsklängen stimmt er sich gemütlich auf das Fest ein. Heute

am Abend erwartet er noch seinen Kumpel, den Nikolaus. Bei einem heißen Grog wollen die weißbärtigen Gesellen in Erinnerung an die guten alten Zeiten schwelgen, in denen die Säcke mit den Geschenken noch längst nicht so dick bepackt waren wie heute.

Vollstedt sagt: „Tschüss“

Räumungsverkauf Jetzt Weihnachts-Schnäppchen sichern!

te is Mit b h c No ber Dezem SS

MU ALLES S!!! RAU

Hochwertig: der Leuchterkranz – gesehen bei der Galerie Schwabe.

WOHLGEFÜHL FÜR KÖRPER UND GEIST

Noch kein Geschenk zu Weihnachten? Jetzt GUTSCHEIN sichern!

Mit den besten Wünschen für ruhige und entspannende Weihnachtstage und ein gutes neues Jahr! Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

Villa Wellness · Inh. Lena Faltz Andreaswall 8 · 27283 Verden Telefon 0 42 31 - 6 62 06 55

20% AUF ALLES* *ausgenommen Sonderpreise

Inh. Lena Faltz

Verden · Fußgängerzone · Tel. 04231 2930 Geschenketipps

37


Gutscheine und Pflegeprodukte Inspiriert von der fernöstlichen Philosophie, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, sorgen die Spaprodukte der Villa Wellness für neue Energie, Entspannung und pure Reinheit. Außergewöhnliche Texturen, ausgewählte Wirkstoffe und Duft-

kompositionen, entwickelt mit den besten Parfümeuren Frankreichs, verführen den Körper. Wer den oder die Beschenkte/n selbst aussuchen lassen will, ist mit einem Wellness-Gutschein wohl am besten beraten.

Dieter Roschek setzt auf „Verdensien“.

Zeitlos schön – Bilder

Pflegeprodukte für Männer und Frauen gibt es in der Villa Wellness

Ein Weihnachtsgeschenk von bleibendem Wert sind immer wieder Bilder. CasarettoArt bietet eine Vielzahl verschiedener Stilrichtungen darunter berühmte Pop Art Künstler wie James Rizzi, Klassiker wie Picasso, aktuelle Maler wie Armin Mueller Stahl und wunderschöne Arbeiten aus Verden, z.B. von Eilert Obernolte oder Stefanie Steinmayer. „Wir empfehlen auf jeden

Fall unsere „Verdensien“, so Galerist Dieter Roscheck. „Das ist eine Preiskategorie, die das Weihnachtsbudget nicht übermäßig strapaziert und trotzdem wunderbare Werke sind. Und wer nicht so recht weiß, was er schenken soll, kann auf einen Gutschein zurückgreifen. Telefonisch sind wir immer erreichbar, auch wenn das Ladengeschäft geschlossen ist.“

Ideen fürs Fest Bei uns finden Sie immer eine passende Geschenkidee! z.B. einen Crémant von Bouvet aus der Partnerstadt Saumur. An den Adventsamstagen sind wir bis 18.00 Uhr für Sie da

Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 10:00 - 18:30 Uhr | Samstag: 10:00 - 13:30 Uhr Obere Straße 37 | Verden | Telefon: 0 42 31 - 93 77 37 Wein, Whisky, Spirituosen, Confiserie, Delikatessen & Präsentservice 38

Geschenketipps

CasarettoArt Kunst & Genuss · Brückstraße 4-6 · 27283 Verden Telefon: 04231 - 2144 · info@casaretto-art.de · www.casaretto-art.de Öffnungszeiten bis zum 23.12.2016: Mo.-Fr. 10.00-18.00 Uhr · Sa. 10.00-14.00 Uhr · an den Adventssamstagen bis 18.00 Uhr Ab Januar 2017 vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin unter 0172-2921816


Selbstgemachtes unterm Baum Mit handwerklichem Geschick lässt sich Tolles zum Fest zaubern ist, eine kleine Wendeöffnung dabei offen zu lassen. Der dekorative Kissenbezug kann nun auf rechts gewendet werden. Schließlich kann das neue Deko-Kissen mit Füllwatte gestopft und die Öffnung vernäht werden – fertig ist das gute weihnachtliche Stück!

Geschenktüten aus Pappmaché Landkreis (ge). Ob eine nette Kleinigkeit oder ein aufwendiger Hingucker – es sorgt einfach für gute Stimmung, etwas selbst zu basteln. Zur Weihnachtszeit gibt es jede Menge toller Ideen, die man mit etwas Zeit und Muße in die Tat umsetzen kann. Und wenn der Platz dafür zu Hause zu eng wird, dann darf das selbstgemachte Glück auch gerne gleich weiter verschenkt werden. Wir haben für Sie in diesem Monat ein paar Ideen zusammengestellt.

Ein tolles Mitbringsel in der Adventszeit sind die süßen Geschenktüten. Sie sind im Handumdrehen gebastelt und lassen sich mit kleinen Leckereien und mehr füllen. Jede Tüte besteht aus einem Pappmaché-Kegel, Krepppapier, Moosgummi und Styropor. Für die Gesichter muss zunächst die Styroporkugel (mit einem Durchmesser von rund 6 cm) in zwei Teile zerschnitten werden. Die Motiv-Vorlage kann beim VBS-Markt heruntergeladen werden, dort sind auch

alle Materialien erhältlich. Das Motiv wird auf farbiges Moosgummi übertragen. Für die Weihnachtsmann-Tüte wird der Kegel mit roter Bastelfarbe angemalt. Eine halbe Kugel wird hautfarben angemalt. Dann werden Mütze, Bart und Nase entsprechend der Vorlage aus rotem und weißem Moosgummi ausgeschnitten. Anschließend können die Mütze, Oberlippenbart und Nase mit Moosgummikleber zusammengeklebt werden. Bommel und Zipfelmütze werden mit selbstklebender Glitterfolie verziert. Mütze und Bart werden dann an die Kugel geklebt. Große Wackelaugen geben dem weihnachtlichen Gesellen einen lustigen Gesichtsausdruck. Als Tütenverschluss wird silberfarbenes Krepppapier auf die Kante des Kegels

Online-Basteltipps finden Sie auf der Internetseite unter www.vbs-hobby.com

geklebt. Das Krepppapier wird mit einer Zackenschere in Form gebracht und mit einem Satinband verziert. Mit einem weißen Liner werden kleine weiße Knöpfe aufgemalt. Nun nur noch das Gesicht mit Heißkleber an der Tüte fixieren – schon hat man eine niedliche Geschenktüte, die ein Hingucker ist.

Weihnachtliche Kissenparade Willkommen in der kuschelweichen Weihnachtszauberwelt. Die schönen Tannenbaumkissen liefern eine perfekte und moderne Deko für Daheim. Die Schnittmuster-Vorlage für einen großen und kleinen Tannenbaum und die dazugehörige Applikationsvorlage kann auf der Homepage vom VBS-Bastelmarkt heruntergeladen werden. Für jedes Kissen werden zwei Tannenbäume gleicher Größe mit der dazu passenden Applikation aus dem Stoff ausgeschnitten. Anschließend wird die Applikation auf ein Bügelvlies gelegt und beide Teile durch Bügeln verbunden. Mit der Zackenschere kann dann ein eine dekorative Stoffkante geschnitten werden. Das Trägerpapier wird nun vom Bügelvlies entfernt und die selbst gefertigte Bügelapplikation auf die Vorderseite des Kissens gebügelt. Dann werden Vorderteil und Kissenrücken zusammengelegt und auf links miteinander vernäht. Wichtig

Wellness-Gutscheine

für Weihnachten sichern!

Termine nach Vereinbarung

Besinnliche Weihnachten und ein spannendes neues Jahr 2017! Irena Vischnjakow Fuß & Nagel 01522- 876 42 55 Elena Friesorger Hand & Nagel 01522-194 72 75

Neu in Verden

Lindhooper Str. 6b · Verden Telefon 0 42 31 - 904 75 76

• Exclusive Ölgemälde • Geschenkartikel • Accessoires • Kleinmöbel (In- und Outdoor)

Galerie Schwabe Obere Straße 24 • 27283 Verden • Tel. 0 42 31 / 937 82 75

• Einrahmungswerkstatt Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 11.00 bis 19.00 Uhr Samstag 11.00 bis 14.00 Uhr und Termine nach Vereinbarung An den Adventsamstagen bis 18.00 Uhr Geschenketipps

39


Aus Liebe zur Allerstadt Karten für die Domfestspiele erhältlich / ideales Weihnachtsgeschenk erfahren die Darsteller, welche Rolle sie bei der Zeitreise ins frühe 16. Jahrhundert spielen werden. Erzählt wird mit großer historischer Nähe die Geschichte des aus Bremen stammenden Pastors Johann Bornemacher, dem seine Begeisterung für den Reformator Martin Luther in Verden zum Verhängnis wurde. „Zum 500-jährigen Jubiläum der Reformation müssen wir natürlich eine Begebenheit aus dieser Zeit mit lokalem Bezug erzählen“, sagt Festspielmanagerin Gabriele Müller, die Idee und Konzept zu „Der brennende Mönch“ lieferte.

Verden (eb). Tickets für „Das geheime Attentat“ auf dem Gabentisch: Rechtzeitig zum Weihnachtsfest hat der Verein Verdener Domfestspiele den Verkauf der Eintrittskarten für die Freilichttheatersaison 2017 gestartet. „Wir hoffen darauf, dass wieder viele Buten- und Binnenverdener zu den Aufführungen vom 14. bis 29. Juli 2017 auf den Domplatz kommen werden. Denn neben den Sponsoren- und Spendengeldern werden die Einnahmen aus dem Kartenverkauf zur Finanzierung der

Freilichtspiele benötigt“, so der Vereinsvorstand. Vor allem aber seien ausverkaufte Vorstellungen und der Applaus der Zuschauer für die engagierte Theatertruppe der schönste Lohn für ihren gigantischen Einsatz. Im nächsten Sommer wird auf dem Domplatz nämlich besonders viel los sein: Rund 130 Theaterbegeisterte haben sich für die Festspiele 2017 beworben und wollen bei „Das geheime Attentat“ auf und hinter der Bühne mitwirken. „Das sind ähnlich

viele Domfestspieler wie beim letzten Mal – es wird ein spannendes und berührendes Spektakel“, freute sich Regisseur Hans König nach dem ersten Treffen der Großfamilie über die vielen Menschen, die Lust auf das einzigartige Kulturprojekt haben. In den kommenden Monaten werden alle Beteiligten sehr viel Zeit investieren, um die organisatorischen Vorbereitungen rund um die achten Festspiele seit 1998 zu erarbeiten. Castings für größere Rollen wurden bereits durchgeführt: Im Februar

Den geschichtlichen Rahmen hat die 53-Jährige in historischen Büchern recherchiert. „Wir wollen dem Publikum ja immer eine anschauliche Geschichtslektion über unsere über 1000 Jahre alte Stadt mitgeben“, sagte Müller. Deshalb sind im Haupterzählstrang Verdener Persönlichkeiten eingebaut sowie der zeitgemäße regionale und überregionale historische Kontext. „Es lohnt sich, bei den Vorstellungen das Programmheft zu kaufen, in dem die Hintergründe erläutert werden“, so Müller.

„Federleichte Schreibkunst, humorvoll illustriert! Das macht einfach gute Laune – Ich finde ein Mittwoch in der Woche reicht nicht.“ Yared Dibaba, Moderator und Entertainer

Julia Nehus, Schauspielerin und Autorin

„Nette Alltagsbeobachtungen in Wort und Bild. Und Immer mit einem Augenzwinkern!“ Wolfgang Pade, Spitzenkoch

„Wenn Kolumne und Karikatur aufeinandertreffen, kann daraus ein Kult entstehen.“ Gabriele Müller, Managerin Verdener Domfestspiele

Karten für die Domfestspiele gibt es unter der Hotline 0421-363636, bei allen an Nordwest Ticket angeschlossenen Verkaufsstellen und unter www.nordwest-ticket.de. Weitere Informationen über Stück und Termine finden sich unter www.domfestspiele-verden.de.

Seit Frühjahr 2016 gibt die Verdener Aller-Zeitung dem Mittwoch seine Kolumne, die Mittwoch-Kolumne. Und der Kolumne ihren Kolumnisten. In diesem Buch haben der Kolumnist Rolf Zepp und der Karikaturist Claus-Wilhelm Kühnhold 33 Mittwoch-Kolumnen in Wort und Bild neu entstehen lassen – mit spitzer Feder, Humor und Charme. Und manchmal auch arg schräg, wenn es darum geht, unser sympathisches, vielseitiges und aktives Verden mitmischen zu lassen, in der großen, weiten Welt. So zeichnen die beiden „stillen Komödianten“ Verden als bundesweit anerkannten gastronomischen Trendsetter aus, fordern vehement Braukunst aus Verden und zeigen, wie man massenhaft Chinesen aus der Drosselgasse in die Aller-Stadt lockt. Wenn man das wirklich will … Unerschrocken dringen sie auch in kommunalpolitisch brisante Angelegenheiten ein, wenn sie zu Energiespar-Programme beim Oktoberfest auf der Aller-Wiesn aufrufen oder vehement den mobilen Zebrastreifen für mehr Fußgängerschutz beim Wochenmarkt fordern. Und schier wütend werden sie über Schrottruinen im Stadtzentrum, die andere als ‚Vintage‘ abtun. So viel ernsthaften Spaß können Kolumnen und Karikaturen machen. Erst recht, wenn es um uns in Verden geht.

Umschlag.indd 5

★ Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest ★ und einen guten Start ins Neue Jahr!

Ein großes Dankeschön für ein VIELSEITIGes 2016

Ihre Anke Böse & Kristine Westphal mit Team

VIELSEITIG Buchhandlung & Buchberatung GbR • A. Böse & K. Westphal Große Straße 13 • 27283 Verden (Aller) • Telefon 04231 – 677 49 19 kontakt@vielseitig-verden.de • www.vielseitig-verden.de 40

Geschenketipps

Titel_HH

„Mitten in der Woche Verden „ VER-stehen“ – sehr amüsant und macht Lust auf jeden Tag Mittwoch! Mehr davon bitte!“


Anzeige

Spannend, heiter oder lieber historisch? Neue Bücher und Kalender aus unserer Region für das Jahr 2017 – jetzt im Buchhandel

Verden

Historische Ansichten aus

ACHIM

Ein Bildkalender für das Jahr 2017

Achim_2017_A3+quer.indd 1

BLENDER

Historische Ansichten aus der Gemeinde

Ein Bildkalender für das Jahr 2017

Ein Bildkalender mit historischen Ansichten für das Jahr 2017 Verden_2017_H_A3q+.indd 1

31.10.16 13:36

Kalender erhältlich im Achimer Buchhandel

18,– Euro

Historische Ansichten für das Jahr 2017

Kalender erhältlich in Blender bei der Bäckerei Baalk, Sparkasse und bei Volker Wolters, Hoher Weg 7 18,– Euro

Thedinghausen

Thedinghausen_2017_A3+quer.indd 1

Historische Ansichten aus

18.10.16 16:28

Kalender erhältlich im Verdener Buchhandel und im Haus der Werbung 18,– Euro

OTTERSBERG

E I N B I L D K A L E N D E R F Ü R DA S J A H R 2 0 17 07.11.16 13:43

Kalender erhältlich im Thedinghauser Buchhandel

18,– Euro

Kalender erhältlich im Ottersberger Buchhandel und bei Günther Wiggers, Telefon: 04205-1455 17,– Euro

Die besten Kolumnen aus 2016

Rolf Zepp

Titel_HH_Layout 1 21.11.11 10:49 Seite 4

Diese Zeitreise in Bildern und Texten hat der Autor Hermann Varenhorst mit großem Einsatz initiiert, zusammengetragen und geordnet. Ihm gebührt Dank.

... an diesem Mittwoch in Verden Die besten Kolumnen aus 2016

Seit Frühjahr 2016 gibt es in der Verdener Aller-Zeitung die MittwochKolumne. Mit spitzer Feder, Humor und Charme nehmen Rolf Zepp und Karikaturist Claus-Wilhelm Kühnhold Verden, Deutschland und auch manchmal die weite Welt aufs Korn.

28.10.16 12:55

Verden verbindet

10,– Euro Erhältlich im Verdener Buchhandel, der Verdener Aller Zeitung und im Haus der Werbung

Die Identität der Toten ist schnell festgestellt; die Tatzeit ist ebenfalls bald ermittelt und die Tatwaffe ist offensichtlich: Es sind die Kugeln und Spitzen der Chorschranke selbst.

Wie aus dem Öllager ein Stadtteil wurde

Kapitelweise werden das Leben in der Stadt, an der Aller, sowie in den angrenzenden Ortschaften

Das Öllager in Achim

munalpolitisch briu Energiespar-Proer-Wiesn aufrufen en für mehr Fußdern. Und schier im Stadtzentrum, ernsthaften Spaß achen. Erst recht,

Viele historische und neuzeitliche Fotos zeigen faszinierende Blickwinkel Verdens zu Boden und aus der Luft – früher und heute.

dargestellt. Die Reiterstadt – geprägt von Rennverein, Hubertusjagd und Hannoveraner Verband präsentiert sich ebenso wie die zahlreichen illustriert von Traditionsunternehmen, die bis heute den wirtClaus-Willhelm Kühnhold mitbeschaftlichen Erfolg Verdens maßgeblich stimmen.

die Reiterstadt im Wandel der Zeit

Rolf Zepp und der Mittwoch-Kolumn – mit spitzer Fel auch arg schräg, es, vielseitiges und der großen, weiten mödianten“ Verden schen Trendsetter erden und zeigen, Drosselgasse in die will …

Verden an der Aller – die Reiterstadt im Wandel der Zeit. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll mit über 500 Bildern wie sich Tradition und Moderne darstellen.

Ganz Verden in vorweihnachtlicher Stimmung! Da entdeckt die Domküsterin beim morgendlichen Öffnen der Türen eine Frauenleiche, an die Chorschranke gelehnt, wie im Gebet vertieft…

Verden an der Aller –

Aller-Zeitung dem Kolumne. Und der

Julia Nehus · Björn Emigholz

... an diesem Mittwoch in Verden

rin

Rolf Zepp

ant e!“

Verden an der Aller Herausgeber: – die Reiterstadt im Wandel der Zeit Geschichtswerkstatt Achim

Dennoch steht das Ermittlerteam, Hauptkommissar Bernhard Breuning, Juliane Neuhaus und Dr. Eichholz vor einer Anzahl ungelöster Rätsel; ihre Fragen führen sie tief in die Gesellschaft am Burgberg hinein… Auch dieser Krimi-Adventskalender führt den Leser in 24 Kapitel – jedes so lang, wie eine Praline im Munde schmilzt – kalorienfrei zum Weihnachtsabend!

Das Öllager in Achim

Verden

Die Tote im Dom

Ein krimineller Adventskalender

Haus der Werbung Verden

Rechtzeitig für die Adventszeit ist der neue Verdener Krimi erschienen.

Wie aus dem Öllager ein Stadtteil wurde

Verein für Regionalgeschichte e.V.

1916 bis 2016

6,50 Euro

100 Jahre Bilddokumentation mit historischem Vorspann

Das Buch über die Reiterstadt im Wandel der Zeit. Über 500 historische und neuzeitliche Fotos zeigen auf 240 Seiten das Leben in der Stadt, an der Aller, sowie in den angrenzenden Ortschaften. Umschlag 100 Jahre Oellager Achim-Uesen-Baden.indd 1

Krimi

20,– Euro Erhältlich im Achimer Buchhandel und im Haus der Werbung

27.10.16 15:12

Erhältlich im Verdener Buchhandel und im Haus der Werbung

29,80 Euro Erhältlich im Verdener Buchhandel und im Haus der Werbung

Haus der Werbung Verden  Grafik und Webdesign | Druck und Verlag Anita-Augspurg-Platz 7 · Verden Tel 0 42 31- 8 00 0-0

Geschenketipps

41


Rezept für HaselnussZimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme

Cremig gefüllte Haselnuss-Zimtsterne sind bei Naschkatzen sehr beliebt.

Fotos: djd/Ferrero

So duftet der Advent Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-Nougat-Creme inspirieren alle Weihnachtsbäcker (djd). Fleißige Weihnachtsbäcker wissen es nur zu gut: In der Vorweihnachtszeit ist es das größte Glück aller Naschkatzen, verschiedene Plätzchen zu probieren. Mit

und ohne Füllung oder Guss, gut gewürzt oder nussig, schokoladig oder fruchtig – jeder Genießer hat seine speziellen Vorlieben. Beste Chancen, richtige Lieb-

lingsplätzchen zu werden, haben zum Beispiel die feinen Haselnuss-Zimtsterne mit Nuss-NougatCreme, die man mit wenig Aufwand selbst backen kann.

Für zirka 30 Stück dieser leckeren Spezialität zwei Eiweiße steif schlagen und dabei 160 Gramm Puderzucker dazu rieseln. Zwei Teelöffel dieser Masse zur Seite stellen. 300 Gramm Haselnüsse und zwei Teelöffel Zimt unter den Eischnee heben und den Teig zwischen Backpapier etwa vier Millimeter dick ausrollen. Aus dem Teig etwa 60 Sterne ausstechen und auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Mit einem sehr kleinen runden Ausstecher in der Mitte der Hälfte der Sterne Löcher ausstechen. Den beiseite gestellten Eischnee mit einem Teelöffel Zitronensaft verrühren, auf den Sternen mit Loch verstreichen und im vorgeheizten Backofen mit Umluft bei 120 Grad ungefähr zehn Minuten backen. Anschließend die Zimtsterne auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Die Sterne ohne Loch mit einer dünnen Schicht von insgesamt etwa 120 Gramm Nuss-Nougat-Creme wie zum Beispiel Nutella bestreichen, mit den übrigen Sternen abdecken und am besten direkt servieren.

Vielfältige Backinspirationen

27313 Diensthop · Dorfstraße 5 · Telefon 04254/8303· www.gasthaus-waidmannsheil.de

Täglich frischer Gänsebraten Weihnachten – Festliche Mittagsmenüs

Weihnachtsfeiern schon ab 16 Euro

am 2. Feiertag ganztägig geöffnet – Reservierung erforderlich

Silvester – 5-Gang-Menü zum Jahresausklang Reservierung erforderlich

Neujahr Mittags geöffnet

das etwas andere Lokal … ■ täglich wechselnder Mittagstisch ■ Hausgemachte Kuchen, Restaurant, Frischeküche

Liekedeeler Artilleriestr. 6 I Verden Telefon 04231 – 957123

www.liekedeeler-verden.de

■ Partyservice & Catering, Feiern aller Art ■ zertifiziertes Bio-Restaurant

mo – DO 10 – 18 Uhr I fr 10 – 22 Uhr I SA / SO auf Anfrage 42

Gastrotipps

Wer noch mehr weihnachtliche Rezepte ausprobieren möchte, kann sich auf www.nutella.de inspirieren lassen. Dort findet man über 40 leckere Rezepte. Sie stammen aus vielen Ländern und liefern vielfältige Ideen. Klassiker wie Christstollen und Nussecken ebenso wie ausgefallene und anspruchsvolle Rezepte locken die Genießer an die Festtafel: Bûche de Noël und Croquembouche aus Frankreich, Churros aus Spanien sowie Focaccine aus Italien.

schlachter e d n a i L Tödter

Aus eigener Schlachtung: Hausmacher-Wurst Dauerware nach alter Tradition · Hausschlachtungen aller Art

W ild- S pe z ia litä ten Wildbret ist fettarm, eiweißreich und bekömmlich! Wir empfehlen Ihnen frische und tiefgefrorene Spezialitäten aus hiesiger Jagd von Hirsch, Reh und Wildschwein! Wir bieten an: • aus der Decke schlagen • verkaufsfertig verpacken • herstellen von Wurstwaren und Schinken Hintzendorf 15 · 28870 Ottersberg · Tel. 0 42 97 / 250 · www.fleischerei-toedter.de


Glühwein mal anders Rezeptideen für das beliebte Warmgetränk Verden (ab). Eine Flasche guten Rotwein, Zimt, Nelken, Anis, Zucker und Zeit – mehr braucht es nicht für einen klassischen

Glühwein mit einem Schuss im Tee • • • • • • • • •

1 Liter fruchtiger Rotwein 1 Handvoll Trockenpflaumen 2 Beutel Ostfriesentee ½ Liter Wasser 1/4 Liter Rum Saft von 2 Zitronen 2 Zimstangen 7-10 Gewürznelken ½ Liter Orangensaft

Wasser aufkochen und mit Teebeuteln und Trockenpflaumen ziehen lassen. Teebeutel nach 4 bis 5 Minuten rausnehmen, Pflaumen weitere 10 Minuten ziehen lassen. Pflaumentee mit Wein, Rum, Orangen- und Zitronensaft in einen großen Topf füllen, Gewürze hinzufügen und erhitzen. Zucker nach Geschmack hinzufügen und 30-60 Minuten (oder länger) ziehen lassen.

Glühwein zur Weihnachtszeit. Für Abwechslung in der Tasse sorgen unsere drei „Glühwein mal anders“-Rezepte.

Weißer Glühwein Achtung: Wein niemals aufkochen, nur erhitzen! Fotos: Fotolia

• 1 Liter Weißwein nach Geschmack • 2 Zimtstangen • 5 Gewürznelken • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

Glühpunsch

Wein, Zimtstangen, Nelken und Zitrone in einem Topf langsam erhitzen und 30 bis 60 Minuten ziehen lassen.

• • • • •

1,5 Liter Apfelsaft 1 Liter Fliederbeer-Saft 2 Zimtstangen 2 Stck. Sternanis 5 Gewürznelken

Ma Martins- Silvester Gans G Hellweger F Festtagssuppe * Martinsg Martinsgans "satt" (Brust und Keule) Rosinen-Apfelfüllung, Orangensauce, Rot- und Rosenkohl, Salzkartoffeln und Semmelknödel * Dessert

inkl. Galabuffet der Extraklasse, Getränken und spitzen Tanzmusik (Live)

Jeden Samstag vom 21. Januar bis 4. März

Preis pro Person: € 83,00

Auf Vorbestellung ab 2 Personen An den Wochenenden auch auf der Mittagskarte

Ausschließlich mit Reservierung !

seit 1890

Landhotel mit Charme

TOP-Live Musik oder DJ Kohl & Pinkelessen

Beginn: 19.00 Uhr

Preis pro Person: € 23,00

DENAVERBE

hltour Kohltour K llttto our PRÜSER´S E 2017 GASTHOF

Großer Silvesterball

(mit Suppe und Dessert)

und Getränke “satt” ab

€ 42,00 pro Person

Prüser´s Gasthof Dorfstraße 5 27367 Hellwege Te Tel. 04264 - 99 90 Fax 04264 - 99 945 Fa inf info@pruesers-gasthof.de ww www.pruesers-gasthof.de fa facebook.com/PruesersGasthof

RG EN

HOTEL & GASTHAUS

sthof Zur Linde Ga

KNUSPRIGE 1/2 ENTE

auf Rahmsauce mit Apfelrotkohl und Kartoffelklößen! Weitere Angebote: Weihnachtsfeiern, Silvesterbuffet, Kohlessen uvm.

Telefon: 04238 - 9429-0 Fax: 9429-29 E-Mail: info@zurlinde-nedden.de Web: www.zurlinde-nedden.de

Vertrauen Sie auf Tradition

25. Dez 2016

Unser beliebtes Angebot in der Vorweihnachtszeit:

Neddener Dorfstraße 33 27308 Kirchlinteln-Neddenaverbergen

Viel Vergnügen beim Ausprobieren wünscht das ALLERdings-Team.

Dezember 2016_Layout 1 03.11.2016 14:12 Seite 1

N ED

Hotel-Gasthaus „Zur Linde“

Alle Zutaten in einem großen Topf kurz aufkochen und mindestens 60 Minuten ziehen lassen. Schmeckt auch Kindern.

Öffnungszeiten: Mo. 17 – 24 Uhr Di. Ruhetag Mi. – Sa. 17 – 24 Uhr So. ganztägig

Großer Weihnachtsball ab 20 Uhr mit der Top 40 Band Casablanca und DJ

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

www.meyer-bierden.de · info@meyer-bierden.de 28832 Achim-Bierden • Telefon 0 42 02 / 23 64 • Fax 0 42 02 / 9 10 91 78 Gastrotipps

43


Termine im Dezember 2016

Veranstaltungs-Tipps

Welcome to Norway

Saitenklang auf dem Kulturgut

Vorhang auf für das Kommunale Kino Verden: In „Welcome to Norway“ will der glücklose, latent rassistische Besitzer eines einsamen Berghotels aus seiner Bruchbude eine Flüchtlingsunterkunft machen. Die skandinavische Komödie nimmt Vorurteile geschickt aufs Korn und lässt uns in Norwegens Bergen die brisante Gegenwart mit anderen Augen sehen. Der Film ist zu sehen am Mittwoch, 14. Dezember um 20 Uhr in Cine City Verden.

Die Gruppe Saitenklang ist am Sonntag, 18. Dezember auf dem Kulturgut Ehmken Hoff zu Gast. Um 15 Uhr geben die Musiker ein adventliches Konzert, das auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen soll und zum Mitsingen einlädt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. An diesem Sonntag ist das Café geöffnet, so dass der Konzertbesuch mit einem gemütlichen Adventskaffeetrinken verbunden werden kann.

Wiedersehensparty in der Stadthalle

Weihnachten auf afrikanische Art An allen Adventswochenenden und zusätzlich in der Zeit vom 21. bis 23. Dezember jeweils von 11 bis 18 Uhr können sich Besucher im Vorkampsweg 1 in Verden auf eine weihnachtliche Reise auf einen fernen Kontinent begeben. „Trusted Craft Design“ lädt in der Adventszeit zu einer afrikanischen Weihnacht in Hönisch ein. Taschen, Stoffe, Sterne, Körbe und Schmuck aus dem tiefen Süden Afrikas eigenen sich als individuelle Weihnachtsgeschenke.

Verden (ahk). Das ist fast schon eine liebgewordene Tradition zwischen den Feiertagen. Unter dem Motto „3 is ne Party“ startet am 27. Dezember in der Stadthalle bereits zum vierten Mal eine Party für alle ehemaligen Abi-Jahrgänge des Domgymnasiums, des Gymnasiums am Wall und der berufsbildenden Schulen. Organisiert wir die Fete Von Deniz Tuac, selbst Abi-Jahrgang 2006 des Dog und Norton Mamusha, ehemaliger Abiturient an den BBS. „Längst nicht alle Ehemaligen wohnen noch in Verden, aber zum Jahresende sind viele wieder da“, erzählt Denniz Tuac. Gefeiert wird auf zwei Areas. Für die „älteren Semester“ gibt es „Old School Music“, in der Main Area werden Chart Hits gespielt. „Wir versuchen auch Ehemalige als DJs einzusetzen“, so Tuac. Eingeladen zu der Wiedersehensparty sind aber nicht nur Abiturienten, sonder alle Feierfreudigen. Karten gibt es im Vorverkauf für 8 Euro in der Bodega und im Portofino und an der Abendkasse für 10 Euro. Im Preis inbegriffen ist ein Freigetränk. Einlass ist ab 22 Uhr für Gäste ab 18 Jahren.

Ein Wintertag mit Rentier Ralf-Rüdiger Ein winter-weihnachtlicher Nachmittag erwartet Kinder von 5 bis 8 Jahren am Freitag, 9. Dezember von 16 bis 17.45 Uhr in der Stadtbibliothek. Durch den Nachmittag führt die Geschichte vom Rentier Ralf-Rüdiger, der Weihnachten nicht kennt. Er weiß nur, dass es das Fest des Friedens, der Freude und der Liebe sein soll. In der großen Stadt, wo es ja bekanntlich alles zu kaufen gibt, macht er sich auf die Suche. Zwischen den einzelnen Abschnitten der Geschichte werden bunte Lichterhäuschen gebastelt. Außerdem wird gespielt, gesungen und geknabbert. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich, Telefon 04231/807111.

Tanzen bringt Lebensfreude

Der „kleine Muck“ kommt nach Langwedel

Die Tänzerin Judith Sablowski lädt am Montag, 12. Dezember in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21 Uhr zu einer Tanzveranstaltung ein: Mit leicht erlernbaren Schritten sollen fröhliche, beschwingte Tänze aus aller Welt zu besinnlichen Melodien getanzt werden. Der Tanz soll dabei als eine Möglichkeit entdeckt werden, neue Kraft und Energie zu tanken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte an bequeme Kleidung und Schuhe denken. Ort: Ökozentrum Verden, Artilleriestr. 6a in Verden, Bewegungsraum, 1. Stock. Es wird um Anmeldung gebeten unter 04230 / 942133. Judith Sablowski aus Verden-Eissel verfügt über eine Ausbildung in Meditation Sacred Dance, klassischer Tanz, Natural Dance und internationaler Volkstanz.

Nach dem erfolgreichen Start der Kinderkulturreihe in Langwedel beginnt nun für alle ohne Abo-Karten der Vorverkauf für das nächste Stück: „Der kleine Muck“ wird am Sonntag, 4. Dezember um 15 Uhr im Rathaus vom Regenbogentheater mit Eva Spilker aufgeführt. Auf der Suche nach dem Glück kommt der kleine Muck ahnungslos in den Besitz von einem Paar silberner Zauberpantoffeln. Sie verleihen ihm magische Kräfte und eine schier unglaubliche Geschwindigkeit, so dass er sich im Palast des Sultans als Läufer anstellen lassen kann. Dort muss er sich so mancher Gefahr stellen. Die Karten kosten im Vorverkauf 5 Euro pro Person. Eine vergünstigste Familienkarte ist an der Veranstaltungskasse erhältlich.

44


Termine im Dezember 2016

Veranstaltungs-Tipps

Martfelder Christkindl-Markt

Traditionelles Adventskonzert

Es weihnachtet sehr: Am Sonntag, 4. Dezember, veranstaltet die Gemeinschaft der Selbstständigen in Martfeld von 14 bis 19 Uhr in der Alten Bremer Straße wieder den festlich geschmückten, stimmungsvollen Christkindl-Markt, der auch 2016 wieder ein buntes Programm für Jung und Alt mit musikalischer Unterhaltung, Tombola, Kinderkarussell, kleinen Darbietungen, leckeren Gaumenfreuden und vielem mehr bereithält.

Mellow Mark im Kasch Der Rapper und Reggae Artist Mellow Mark ist Singer und Songwriter. Lieder aus seiner Feder sind unter anderem von namhaften Stars wie zum Beispiel Udo Lindenberg oder Nena gecovert worden. Auch nahm er Features mit Gentleman, Patrice, Jahcoustix oder Culcha Candela auf. Er verbindet wie kein Zweiter in Deutschland die musikalischen Elemente des Roots-Reggae mit Songwriting und dem Flow des Hip-Hop. Oft rappt Mark in seinen Songs über Missstände in unserer Gesellschaft. So greift der Künstler auch Themen wie Waffengewalt, die schlechte Behandlung gegenüber Geflüchteten und die Freihandelsabkommen in seinen Texten auf. Im Januar 2003 gewann Mellow Mark den ECHO des Radio-Nachwuchspreises und 2006 den German Reggae Award. Zudem wurde sein Song „Weltweit“ zum Hit der Antikriegsbewegung. Zusammen mit seiner Live-Band begeistert er das Publikum mit einer Menge Charme, toller Musik, feinen Texten und viel Freude: frei nach dem Motto: Dance AND Think! Am 9. Dezember um 20 Uhr gibt Mellow Mark im KASCH das letzte Konzert für dieses Jahr. Am Tag darauf am 10.Dezember um 16 Uhr lädt der Künstler als One-Man-Band die kleinen Musikbegeisterten zum Mitmachkonzert auf eine EleFantastische Weltreise ein. 2017 bringt der vielseitige Künstler dann sein neues Album „Nomade“ auf den Markt, wovon sicherlich der ein oder andere Song zu hören sein wird. ww.mellowmark.de

Der Jugendchor St. Johannis lädt am Samstag, 3. Dezember um 11 Uhr unter Leitung von Christiane Artisi wieder zum weihnachtlichen Matineekonzert in die Johanniskirche Verden ein. Die rund 30 jungen Sänger/innen haben mit ihrer Chorleiterin ein bewegendes, auf die Adventszeit einstimmendes, anspruchsvolles Programm erarbeitet, das sie mit ihren gut gebildeten Stimmen und großer Singfreude präsentieren werden – am Klavier begleitet von Martin Hohls. Zu Gast ist der vielseitige, ebenfalls von Artisi geleitete Kammerchor “No Wonder .“Aufgeführt werden in dem gut einstündigen Programm barocke Werke von Händel und Buxtehude sowie moderne und traditionelle vier- und fünfstimmige Weihnachtssätze verschiedener Komponisten. Weitere Höhepunkte sind Soloauftritte fortgeschrittener Gesangsschüler Artisis. Bei freiem Eintritt und freier Platzwahl können die Zuhörer sich von vorweihnachtlicher, stimmstarker Singfreude mitreißen lassen. Spenden für die Chorarbeit der St. Johannisgemeinde sind willkommen.

Weihnachtslauf für den guten Zweck

Wer schafft hier wohl die meisten Runden? Am Freitag, 9. Dezember, startet beim Treffpunkt auf dem Alten Markt/Herbergstrasse bereits der 8. Achimer Weihnachtsmann bzw. Weihnachtsfrau-Lauf. Der Sieger oder die Siegerin erhält den begehrten Titel „Heißester Achimer“. Wie jedes Jahr laufen 25 ausgewählte Lokalgrößen aus Politik, Vereinen, Geschäftswelt, Verwaltung und diversen gesellschaftlichen Institutionen für einen guten Zweck. Durch Startgeld der Teilnehmer, Losverkauf und Tombola sowie den Glühweinverkauf erhoffen sich die Veranstalter wieder eine größere Spendensumme. In diesem Jahr gehen die Einnahmen je zur Hälfte an die Jugendfeuerwehr Uphusen und den Cheerleader Nachwuchs (im Alter von acht bis zwölf Jahren) des TV Baden.

Godewind auf Tour

Die Experten – Swinging Christmas

„Alle Jahre wieder“ - das ist das Motto der diesjährigen Weihnachtstour von Godewind. Die Botschafter des Nordens, die im Jahr 2012 den nordfriesischen Kulturpreis für Literatur, Musik und Kunst erhielten, kommen am Montag, 12. Dezember, in die Stadthalle Verden. Die Konzertbesucher aus dem Alltag zu entführen, einfach mal zur Ruhe zu kommen und an Kindertage zu erinnern, das haben sich die Musiker von Godewind für ihr Weihnachtskonzert „Alle Jahre wieder“ vorgenommen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es für den Preis von 28,70 Euro bis 31 Euro im Vorverkauf. Weitere Informationen finden sich unter www.godewind.de

Die beliebte KuKuC-Weihnachtstradition – jetzt endlich wieder da: Die Herren Fritsch und Röhrs mit Saxophon, Klarinette, Kontrabass, schiefem Tannenbaum und... Blockflöte. Da ist das Christkind nicht mehr weit. Die Gäste dürfen sich freuen auf eine schräge Weihnachts-Aufklärungsperformance und wunderbar swingende Weihnachtslieder in wahrlich atemraubenden Arrangements. Alles was man so braucht für ein wirklich fröhliches Weihnachtsfest. Zu sehen am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr in der Schützenhalle Kreuzbuchen Ottersberg. Karten gibt es für 12 / 10/ und 5 Euro. 45


Termine im Dezember 2016

Freitag 2. Dezember dodenhof Weihnachtsprogramm Weihnachten und dodenhof – das passt einfach zusammen. Nicht nur, weil das ganze Center voller toller Geschenkideen steckt. Auch das Eventprogramm stimmt perfekt auf das Fest ein. Ob Weihnachtsmarkt und Eislaufbahn, Kinderkarussells oder Molli, der Weihnachtsexpress der mit den jungen Besuchern vergnügliche Runde durch das weihnachtlich geschmückte Center dreht – bei dodenhof erlebt die ganze Familie jede Menge Abwechslung. Großer Fotospaß ist in diesem Jahr in der riesigen begehbaren Schneekugel angesagt: Einfach einsteigen, ein tolles Erinnerungsfoto schießen lassen und mitmachen beim weihnachtlichen Fotowettbewerb. Eine riesige begehbare Schneekugel steht dafür von donnerstags bis samstags bereit. Weihnachtsmarkt: Bis 24. Dezember montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr, samstags von 10 bis 20 Uhr (28.12. von 11 bis 24 Uhr, 24./31.12. von 10 bis 13 Uhr). Verdener Weihnachtsmarkt bis 21. Dezember, Wo: Rathausvorplatz, Große Straße, Veranstalter: Veranstaltungen für Verden e.V. (VfV) Die Erlebnisse des Huckleberry Finn 9 und 11 Uhr, das Neue Theater CVO hat den Roman von Mark Twain für das Jugendtheater mit dem Thema Flucht und Integration inszeniert. Huck Finn flieht vor der pedantischen Witwe Douglas, die ihn zivilisieren will und vor seinem alkoholsüchtigen Vater. Jim flieht vor der Sklaverei. Beide treten auf dem Mississippi eine gefährliche und spannende Reise an auf der sie auf viele nette Menschen, aber auch auf einige Schurken treffen. Die Fortsetzung des Stücks Tom Sawyer vom vergangenen Jahr. Anmeldung erbeten! Eintritt: 7 Euro, Ort und Veranstalter: KASCH Achim Weihnachtsbasar 9 bis 18 Uhr, mit Bastelaktion für Kinder, Wo: Marktpassage, Achim

-Patchworkdecken aus dem neuen Ithemba Lethu-Projekt in Durban eigenen sich als individuelle Weihnachtsgeschenke. Kleine Wesen lesen 16 Uhr, eine Erzähl- und Vorlesestunde für Kinder von 2 bis 3 Jahren. Anmelde- und kostenfrei. Wo: Stadtbibliothek Verden

ENDLICH ENDLICHLAUT SEIN DÜRFEN! ZUHAUSE!

Wir übernehmen Ihre Hausverwaltung!

www.immobilis-verden.de

Andreaswall 12, 30-00 27283 Verden Tel.: 04231-677 www.immobilis-verden.de Tel.: 04231-677 30-00

6. Fischerhuder Liedernacht 19 Uhr, mit Helge Burggrabe in der Fischerhuder Liebfrauenkirche. Gesungen werden neben einigen Adventsliedern schnell zu erlernende geistliche Kanons und Lieder aus dem HAGIOS-Zyklus von Helge Burggrabe, ergänzt von Liedern aus der Tradition von Taizé. Helge Burggrabe realisierte bereits viele innovative Kulturprojekte in Sakralräumen, zuletzt das Oratorium Stella Maris im Dom zu Speyer. Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. www.burggrabe.de Weihnachtsparty auf dem Schiff 19.30 bis 23.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser Duo ZufallR – Alle Jahre wieder… 20 Uhr, ein weihnachtliches, literarischmusikalisches Kabarettprogramm. Das Programm des Duos beschäftigt sich auf humoristische, hoffnungsvolle und

sch

Leckereien, Wein, Naturkosmetik und vieles mehr finden Sie in Ihrem Bioladen Naturis im Fachmarktzentrum Johanniswall, Verden. www.bioladen-naturis.de

46

hude sowie moderne und traditionelle vier- und fünfstimmige Weihnachtssätze verschiedener Komponisten. Weitere Höhepunkte sind Soloauftritte fortgeschrittener Gesangsschüler Artisis. Eintritt: frei, Spenden für die Chorarbeit der St. Johannisgemeinde sind willkommen.

Bislang dererste musikalischen Fraukestanden M. kaufte ihre EigentumsKarriere von Egon B. die lärmempfindlichen wohnung über Immobilis, dem Maklerbüro für Verdenim undWeg. Bremen. Nachbarn MitFreundlich, Immobilis war das unkompliziert, schnell: Immobilis ist eigene Haus schnell gefunden. der beste Weg nach Hause. persönlich: Freundlich, unkompliziert, Immobilis ist der beste Weg nach Hause.12, 27283 Verden Andreaswall

Hn C I L R ieße n e NAenTkÜ g & en

Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, unter neuem Namen veranstaltet „Trusted Craft Design“ in der Adventszeit eine Afrikanische Weihnacht in den TCD-Ausstellungsräumlichkeiten, Vorkampsweg 1, Verden/Hönisch. Viele neue Taschen, Stoffe, Sterne, Körbe und Schmuck aus dem tiefen Süden Afrikas, als auch Shweshwe-Kissenbezüge und

Krieg im 3. Stock 20 Uhr, die Haustheatergruppe „Korrekte Affekte“ bringt den Einakter des tschechisch-österreichischen Schriftsteller und Politikers Pavel Kohout (geb. 1928) auf die Bühne. Wer bei dem Titel an eine Nachbarschaftskomödie im Stile von

bisweilen auch kritische Weise mit dem Fest der Feste… Weihnachten! Musikalisch umrahmt und ergänzt wird das Programm durch neubearbeitete und mitunter überraschende Interpretationen aus weihnachtlicher Klassik, Pop- und Jazzmusik. Wo: vielseitig – Buchhandlung & Buchberatung GbR, Große Straße 13, Verden, Eintritt: 22 Euro

„Tratsch im Treppenhaus“ denkt, liegt voll daneben. Kohout zeigt Individuen, die die staatliche Autorität verkörpern und andere, die diesen Autoritäten ausgeliefert sind und sich plötzlich in einer scheinbar absurden Situation wiederfinden. Bis sie erkennen, dass es kein Entrinnen für sie geben wird. Eintritt: 10 Euro/8 Euro, Ort und Veranstalter: KASCH, Achim

Samstag, 3. Dezember Pingelheini fährt zum Weihnachtsmarkt nach Oldenburg Der Zug startet frühmorgens um 8.30 Uhr in Hoya. Zugestiegen werden kann in Bruchhausen-Vilsen um 9 Uhr, in Syke um 10 Uhr, in Leeste um 10.30 Uhr und in Bremen Hbf um 11 Uhr. Oldenburg Hbf wird um 12 Uhr erreicht, die Rückfahrt startet dort um 17.30 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 29 Euro für Erwachsene., für Kinder (6–16 Jahre) 15 Euro. Darin enthalten sind ein reservierter Sitzplatz sowie Bus-Fahrkarten für die kurze Fahrt vom Oldenburger Hauptbahnhof in die Innenstadt und zurück. Weihnachtsbasar 9 bis 15 Uhr, mit Bastelaktion für Kinder, Obernstraße 45, Achim Vorlesen für Kinder 10.30 Uhr, Mitglieder des Förderkreises der Stadtbibliothek Verden lesen für Kinder ab 4 Jahren vor. Die Veranstaltung ist anmelde- und kostenfrei. Stadtbibliothek Verden Traditionelles Adventskonzert 11 Uhr, der Jugendchor St. Johannis lädt zum weihnachtlichen Matineekonzert in die Johanniskirche Verden an der Ritterstraße ein. Die rund 30 jungen Sänger/innen haben mit ihrer Chorleiterin ein bewegendes, auf die Adventszeit einstimmendes, anspruchsvolles Programm erarbeitet, das sie mit großer Singfreude präsentieren werden – am Klavier begleitet von Martin Hohls. Zu Gast ist der Kammerchor „No Wonder“, der solistisch und gemeinsam mit dem Jugendchor Teile des Programms gestaltet. Aufgeführt werden in dem gut einstündigen Programm barocke Werke von Händel und Buxte-

Zauberhaft – kreative Pferdekerzen zum Advent 11 bis 13 Uhr, alle, die Lust zum Basteln und Gestalten haben, mit der Schere umgehen können und Pferde mögen, sind bei dieser Aktion genau richtig. Sämtliche Materialien, die ihr braucht, stellen wir für euch bereit. Am Ende nimmt jedes Kind seine selbst entworfene Kerze mit nach Hause. Zielgruppe: Kinder von 7 bis 12 Jahren, Kosten: 5 Euro pro Person inkl. Eintritt, Material u. Getränke,, Anmeldung erforderlich unter Tel: 04231/807140, Ort und Veranstalter: Deutsches Pferdemuseum, Holzmarkt 9, Verden Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Vorlesen auf Englisch 11 Uhr, hier werden Geschichten in englischer Sprache vorgelesen und übersetzt oder gemeinsam erschlossen. Alle Kinder sind ganz herzlich eingeladen. Keine Anmeldung erforderlich. Stadtbibliothek Verden Feierabendradeln immer samstags 13 Uhr, ca. 30 bis 35 Kilometer, Treffpunkt: Holzmarkt, vorm DPM, Verden Veranstalter: ADFC Verden Spielenachmittag 15 Uhr, du hast Lust mit Leuten zusammen Gesellschaftsspiele zu spielen, dabei ein wenig Kaffee, Tee und Kuchen zu genießen. Dann bist du hier richtig. Ort und Veranstalter: Freie Christengemeinde Verden, Eitzer Strasse 67, Verden Kindertheaterstück Ox und Esel 16 bis 17.15 Uhr, von Norbert Ebel. Eine Art Krippenspiel. Wo: Domherrenhaus Historisches Museum, Untere Straße 13 Weihnachtskonzert der Kreismusikschule 18 Uhr, das Projektorchester, der Projektchor und Solisten unter der Leitung von Ulrike Flieger und Regine Jungmann führen das Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens auf. Wo: Katholische St. Matthias Kirche zu Achim, Meislahnstr. 10, Eintritt frei!


Termine im Dezember 2016 Damen-Wellness-Night 19 Uhr, Wo: Verwell – Ihr Erlebnisbad, Saumurplatz, Verden Punk Rock for X-mas 21 Uhr, mit den Bands Bad Intention und Watermiller, Eintritt: 6 Euro, Einlass: 20 Uhr, Wo: Katakomben, Obernstraße 16, Achim

Sonntag, 4. Dezember Yoga am Sonntag immer Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr in der Praxis für Physiotherapie und alternative Heilmethoden – Manuela Lagershausen, Untere Straße 5, in Verden. Info und Anmeldung: Lavinia I. Struwe, Tel: 04231-939839; Mail: lavinia_yoga@live.de Gans adventlich – Schifffahrt 11 bis 13.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser Tag der offenen Tür 11 bis 14 Uhr, des Aller Ateliers & der Sozial- und Beratungs-Stelle, Wo: Aller Atelier, Am Allerufer 6,Veranstalter: Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. Advents-Kaffeefahrt auf dem Schiff 14 bis 16 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser Aller-Weser-Fahrt 14.30 bis 16.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser Der kleine Muck 15 Uhr, die Karten kosten im Vorverkauf und an der Veranstaltungskasse 5 Euro pro Person. Eine vergünstigste Familienkarte für max. 4 Personen kann man der Veranstaltungskasse bekommen. GiersSchanzendorf 4, Ottersberg

Prof. Dr. Hermann Veith (Universität Göttingen), Andreas Meisner (Schulleiter IGS Franzsches Feld, Braunschweig), Wo: Niedersachsenhof, Verden, Veranstalter: Initiative IGS Verden

Dienstag, 6. Dezember Yoga-Kurs in Verden immer dienstags von 9.30 bis 11 Uhr, im Öko-Zentrum in Verden. Weitere Infos bei der Yogalehrerin Lavinia Struwe, Tel. 0173-6323770 Seniorensprechstunde 10 bis 11 Uhr, der Seniorenbeauftragte und Formularlotse der Gemeinde Kirchlinteln Hans-Rainer Strang führt seine nächste offene Sprechstunde im Rathaus in Kirchlinteln, Am Rathaus 1 durch. Hans-

besucht Norddeutschlands größtes Shopping-Center. Auch zwei WerderProfis sind dann zu Gast und schreiben Autogramme für den Nikolausstiefel ihrer Fans. Wo: dodenhof

Mittwoch, 7. Dezember Energieberatung 11 Uhr, unabhängige Beratung zu den Themen Strom- und Heizkosten, Heizung, erneuerbare Energien, baulicher Wärmeschutz und Fördermittel bietet die Verbraucherzentrale in der Stadtbibliothek Verden, Holzmarkt 7. Der Kostenanteil an dieser vom Bund geförderten Energieberatung beträgt 5 Euro. Die Terminvergabe erfolgt unter Tel. 0160-93052118. Auch Vor-Ort-Termine können vereinbart werden.

Weihnachtsmarkt im Verwell Erlebnisbad auf der Außenterrasse der Gastronomie

6 1 0 2 r e b m e z e D . 7 1 , g a t Sams von 13 - 18 Uhr

Mit Glücksrad-Aktion tsmarkt) Freier Eintritt (für den Weihnach

Adventskonzert des Shanty-Chores Verden 19 Uhr, mit besinnlicher, maritimer Musik zum Advent in der St. Petri-Kirche in Kirchlinteln Statt ins Bett ins Kabarett 19 Uhr, die Nordkurve – ein Bündnis unterschiedlicher Veranstaltungshäuser aus der Region Bremen - präsentiert zum wiederholten Mal 3 Künstlerinnen und Künstler an einem Abend seinem Publikum. Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, Roland Baisch, zeigt das Ergebnis eines sensationellen Selbstversuchs und Daniel Helfrich durchstreift, virtuos sich selbst am Klavier begleitend, die vielfältigsten Musikstile. Veranstalter: KASCH, Bergstraße 2, Achim, Eintritt: 19 Euro/14 Euro

Montag, 5. Dezember Yoga-Kurs in Verden/Eitze immer montags von 9.15 bis 10.45 Uhr, in der alten Schule in Eitze. Weitere Infos bei der Yogalehrerin Lavinia Struwe, Tel. 0173-6323770 Yoga-Kurs in Kirchlinteln immer montags von 17.45 bis 19.15 Uhr und 19.15 bis 20.45 Uhr, Lintler Krug in Kirchlinteln. Weitere Infos bei der Yogalehrerin Lavinia Struwe, Tel. 0173-6323770 Infoversantaltung: Initiative IGS Verden 19 Uhr, mit Expert_innen aus Integrierten Gesamtschulen und aus der Wissenschaft.

Saumurplatz 27283 Verden Tel.: 04231 9566655 info@verwell.de www.verwell.de Rainer Strang berät und informiert im Besprechungszimmer des Rathauses im ersten Obergeschoss Raum 14 (Fahrstuhl ist vorhanden) zu Themen rund um das Leben im Alter wie Wohnen, Mobilität und soziale Leistungen und hilft beim Ausfüllen von Anträgen. DEine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer möchte, kann auch einen persönlichen Termin in Form eines Hausbesuchs vereinbaren: Hans-Rainer Strang: Telefon (04231) 676954, E-Mail: rainer.strang@t-online.de Schifffahrt zum Weihnachtsmarkt Bremen 10 bis 21 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser Autogramme von den Werder-Stars 15 bis 19 Uhr, nicht nur der Nikolaus

Kino Verden: Frantz 20 Uhr, Frankreich/Deutschland 2016, 114 Min., FSK ab 12 Jahren, Veranstalter: Kommunalkino Verden Westener Hitsingen 20.15 Uhr, gesungen wird alles, was Spaß macht und viele kennen, Hits von gestern und heute, von Schlager bis Rock, auf Englisch und Deutsch – und viele Wunschsongs aus der ersten Runde können dieses Mal berücksichtigt werden. Eingeladen sind alle, die Lust haben zu Singen, egal ob Könner oder Brummer :-)! Vier MusikerInnen werden die Lieder live begleiten, die Texte werden per Beamer an die Wand geworfen. Also kommt und singt mit! Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Die Kneipe Westen hat immer mittwochs ab 18:30 Uhr geöffnet www.kneipe-westen.de

Donnerstag, 8. Dezember Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Bilderbuchkino für alle ab 4 Jahren: 16 Uhr, „Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten“ in der Stadtbibliothek Verden. Die Veranstaltung ist kosten- und anmeldefrei. Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren: 16 Uhr, vorgesehen sind die Bücher „Engel Elias wünscht sich was“, „Frohe Weihnachten, Elmar“ und „Guck mal, Madita, es schneit“. Das Bilderbuchkino ist kostenlos. Wo: Stadtbibliothek Achim Blutspende in Walle 16 bis 20 Uhr, Wo: Feuerwehrhaus Walle, Veranstalter: Ortsfeuerwehr Walle und DRK-Blutspendedienst Flippern, Darten und Kickern 17 bis 22 Uhr, in Etelsen gibt es jetzt alle 14 Tage die Möglichkeit nach Feierabend zu Flippern, auch Darten und Kickern ist möglich. Für 12 Euro Eintritt, sind dann alle Geräte kostenfrei nutzbar. Aktuell ca. 30 Flipper, 2 Dartautomaten und ein Kicker. Wo: Bremer Straße 53, Langwedel Yoga-Kurs in Verden/Eitze immer donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr, in der alten Schule in Eitze. Weitere Infos bei der Yogalehrerin Lavinia Struwe, Tel. 0173-6323770

Tanz macht Schule 19 bis 20.45 Uhr, Tanz macht Schule Verden, ist ein Projekt des Tintenklecks Verden in Zusammenarbeit mit dem Tanzwerk Bremen. An diesem Projekt nehmen 6 Verdener Schulen unterschiedlicher Altersgruppen teil. In den wöchentl. Proben werden die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit professionellen Choreogafen ein Tanzstück entwickeln. Höhepunkt wird dann die Premiere in der Stadthalle Verden sein. Preis: 9 Euro/4 Euro ermäßigt, Tickets sind erhältlich beim Tintenklecks e.V., der Verdener-AllerZeitung und der Tourist-Info. Kino Achim: Unterwegs mit Jacqueline 20 Uhr, Eintritt 3,50 Euro/5 Euro, Frankreich/Marokko 2016, 92 Min., FSK ab 0 , KASCH, Bergstraße 2, Achim Peter Wright – Der Nussknacker 20.15 Uhr, The Royal Ballet live im Kino, Wo: Cine City, Zollstraße 1, Verden, Veranstalter: Cine City

Freitag, 9. Dezember Tanz macht Schule 10 bis 11.45 Uhr, für Schulklassen, Eintritt: 3 Euro, mehr Infos siehe 8.12. Weihnachtsfeier für Kinder 16 bis 17.45 Uhr, ein winter-weihnachtlicher Nachmittag erwartet Kinder von 5 bis 8 Jahren am Freitag. Durch den Nachmittag führt die Geschichte vom Rentier Ralf-Rüdiger, der Weihnachten nicht kennt. Zwischen den einzelnen Abschnitten der Geschichte werden gemeinsam bunte Lichterhäuschen gebastelt, die die Kinder mit nach Hause nehmen können. Außerdem wird gespielt, gesungen und eine Pause mit weihnachtlichen Knabbereien gemacht. Kosten: 3 Euro. Für weitere Fragen und die Anmeldung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek 47


Termine im Dezember 2016 unter 04231-807111 oder persönlich zu den Öffnungszeiten gern zur Verfügung. Wo: Stadtbibliothek Verden 8. Achimer Weihnachtsmann/Frau Lauf. Der Sieger erhält den Titel „Heißester Achimer“. Wie jedes Jahr laufen 25 ausgewählte Lokalgrößen aus Politik, Vereinen, Geschäftswelt, Verwaltung und diversen gesellschaftlichen Institutionen für einen guten Zweck. Durch Startgeld der Teilnehmer, Losverkauf/Tombola und Glühweinverkauf erhoffen wir uns wieder eine größere Spendensumme. Wo: Alten Markt/Herbergstrasse, Achim

im Deutschen Pferdemuseum. An diesem Vormittag stehen Geschicklichkeit und Spaß im Vordergrund. Bei lauter verschiedenen Weihnachtsspielen entspinnt sich ein aufregender Wettkampf: Wer gewinnt beim Schneeflockenwettpusten und wie funktioniert der Schneeball-Tanz? Für Spielefans und schlaue Köpfchen werden die pfiffigen Aufgaben und Spiele ein großer Spaß! Und natürlich werden zum Schluss, wie es sich für eine Olympiade gehört, auch Goldmedaillen

Schlager Tanzabend 19.30 Uhr, Eintritt 8 Euro, Wo: Landhotel Zur Linde, Thedinghauser Str. 16, Verden Finner 20 Uhr, Wo: Borboletta, Große Straße 26, Verden Achimer Tanznacht – Christmas special 22 Uhr, an diesem Abend tanzt Achims beliebtestes Partyspektakel beim Christmas-special im Achimer KASCH mit

Flippern, Daten und Kickern 17 bis 22 Uhr, mehr Infos siehe 8.12.

Musikalische Eröffnung des Achimer Weihnachtsmarktes 18 Uhr, mit der Rock- und Pop Band, den Fluteenies und dem Frauenchor auf dem Vorplatz der Kreismusikschule in Achim, Borsteler Landstr.2, Achim

Samstag, 10. Dezember Grillfahrt nach Bremen 10 bis 20 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser Schifffahrt zum Weihnachtsmarkt Bremen 10 bis 21 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser Vorlesen für Kinder 10.30 Uhr, mehr Infos siehe 3.12. Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Weihnachtsolympiade 11 bis 13 Uhr, weihnachtlicher Spielevormittag im Museum, für alle Kinder, die gerne spielen, basteln und tüfteln hat sich Friedolin, unser Museumspferdchen, in der Vorweihnachtszeit etwas ganz Besonderes ausgedacht: Er lädt euch ein zur spannendenden Weihnachtsolympiade 48

Advents-Kaffeefahrt auf dem Schiff 14 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser

Aller-Weser-Fahrt 14.30 bis 16.30 Uhr, Anmeldung unter Tel. 05021-919311, Wo: Anleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser

Verdener Weihnachtszauber 17 bis 21 Uhr, Einkaufsbummel mit weihnachtlichem Kulturprogramm, Wo: Verdener Innenstadt, Veranstalter: Kaufmännischer Verein zu Verden e. V.

Mellow Mark & Band 20 Uhr, der Rapper und Reggae Artist Mellow Mark ist ebenso ein toller Singer und Songwriter. Lieder aus seiner Feder sind unter anderem von namhaften Stars wie zum Beispiel Udo Lindenberg oder Nena gecovert worden. Er verbindet wie kein Zweiter in Deutschland die musikalischen Elemente des Roots-Reggae mit Songwriting und dem Flow des Hip-Hop. Am 10.Dezember um 16 Uhr lädt der Künstler als One-Man-Band die kleinen Musikbegeisterten zum Mitmachkonzert auf eine EleFantastische Weltreise ein. Eintritt: 16 Euro/12 Euro ermäßigt unter www.adticket.de. Ort und Veranstalter: KASCH Achim

Weihnachten in Bessarabien 14 Uhr, über Traditionen und Gebräuche in Adventsstimmung, Treffen der Bessarabiendeutschen und ihren Nachkommen im Hotel Niedersachsenhof mit der Möglichkeit eines Mittagessens, Lindhooper Str. 97, Verden

Kino Achim: BFG – Big Friendly Giant 14.30 Uhr, USA/Großbritannien/Kanada 2016, 117 Min., FSK: ab 0 Jahren, Eintritt: 3 Euro, Veranstalter: Kommunales Kino Achim

Kleine Wesen lesen 16 Uhr, mehr Infos siehe 2.12.

Adventskonzert des Shanty-Chores Verden 19 Uhr, mit besinnlicher, maritimer Musik zum Advent in der Johanniskirche zu Verden

Veranstalter: Verdener Eisenbahnfreunde Kleinbahn Verden-Walsrode e.V.

Wir wünschen frohe Festtage und freuen auf einfrohe Wiedersehen Wir uns wünschen Festtage in 2017 und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2017 MÜHLENBERG 6 27337 BLENDER 0 42 33 - 272 MÜHLENBERG 6 27337 BLENDER www.friseur-wahlers.de 0 42 33 - 272 MÜHLENBERG 6 27337 BLENDER www.friseur-wahlers.de 0 42 33 - 272 www.friseur-wahlers.de

verliehen. Zielgruppe: Kinder von 7 bis 12 Jahren,Teilnahmegebühr: 5 Euro inkl. Eintritt, Material u. Getränke, Treffpunkt: Deutsches Pferdemuseum, Holzmarkt 9, Verden, Anmeldung unter: Tel. 04231807140 Mellow Mark – eine EleFantastischeWeltreise 16 Uhr, Mitmachkonzert für Kinder von 6 bis 10 Jahren, Der Musiker und Sänger Mellow Mark bereist mit den Kindern Afrika und Amerika. Als One Man Band spielt er mit Fussschlagzeug, Gitarre und Megaphon-Flüsterflöte eigene Songs aus 10 Jahren Mellow Mark wie z.B. „Elefanten“ und bekannte Kinderhits wie z.B. Das Piratenlied (Wise Guys) oder Schokolade (Deine Freunde) uvm. zuhören, mitmachen, mitsingen, mitlachen und staunen… Eintritt: 8 Euro. Ort und Veranstalter: KASCH Achim Saariaho – L‘amour de Loin 19 Uhr, Met Opera live im Kino, Wo: Cine City, Zollstraße 1, Verden, Veranstalter: Clasart Classic

dem Weihnachtsmann. In einem festlichen Ambiente und einer weihnachtlichen Atmosphäre können die Freunde der Nacht wieder tanzen, feiern und flirten bis in die frühen Morgenstunden. Das k-roof-DJTeam versorgt die Gäste wieder mit einem bunten Mix aus aktuellen Charthits und den Klassikern der vergangenen Jahrzehnte. Eintritt: 7 Euro, bis 23 Uhr nur 5 Euro Veranstalter: KASCH Achim

Adventsführung 15 Uhr, seit Jahrhunderten werden Krippen aufgestellt. Den Weihnachtsbaum hingegen gibt es noch nicht sehr lange. Was hat eigentlich der Christbaum mit der Geburt Jesu zu tun? Welche Rolle spielte die Reformation bei der Entwicklung des Weihnachtsfestes? Gäste erleben mit Stadtführerin Mira Hoffmann zwei unterhaltsame Stunden Geschichte(n), die zum Nachdenken anregen und erfahren Verdener Stadtgeschichte einmal aus der Sicht des Christkindes oder Weihnachtsmannes und können einige Stunden innehalten, um den besonderen Zauber der weihnachtlich geschmückten Stadt während der Adventszeit auf sich wirken zu lassen. Kosten: 8 Euro pro Person, Restkarten vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Infos und Tickets erhalten Sie bei der Tourist-Info Verden unter Tel. 04231-12345 oder unter www.verden. de, Wo: Lugenstein, Verden Adventskonzert des Shanty-Chores Verden 16 Uhr, mit besinnlicher, maritimer Musik zum Advent in der Johanniskirche zu Verden Advents- und Weihnachtslieder 16 Uhr, zum Hören und Mitsingen, Wo: Dom, Lugenstein 10, Veranstalter: DomMusiken

Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12.

Winterträume im Erbhof 17 Uhr, der Förderkreis Erbhof zu Thedinghausen e. V. präsentiert im Renaissancesaal des Schlosses Erbhof ein vorweihnachtliches Konzert mit der in Moskau geborenen Violinistin Ksenia Dubrovskaya und der aus Armininen stammenden Pianistin Sona Berseghyan. Eintritt: VVK für 20 Euro bei Lange Buch und Papier, Braunschweiger Str. 55/57 in Thedinghausen, sowie in der Tourist-Info der Samtgemeinde Thedinghausen im Schloss Erbof, AK 24 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.

Nikolausfahrten 11 Uhr, Abfahrten ab Verden 11 und 14.30 Uhr; Rückfahrten ab Stemmen ca. 13.20 und 16.40 Uhr, Wo: Bahnhof Verden,

Nachtwächterführung 19 Uhr, Erwachsene 4 Euro/Kinder 2 Euro (6–12 Jahre), Treffpunkt: Tourist-Info Achim, Obernstraße 38, Achim

Sonntag, 11. Dezember Flotte Wanderer; 9 Uhr, 13 Kilometer Wanderung Verden - Sachsenhain, mit Jahresabschluss im Scharfrichterhaus, Veranstalter: Kneippverein Verden, Treffpunkt: Parkplatz Johanniswall, VAZ, Anmeldungen: Tel: 04235-1450.


Termine im Dezember 2016

Montag, 12. Dezember Tanz ist Lebensfreude 19.30 bis 21 Uhr, und verbindet, entspannt und belebt uns. Mit leicht erlernbaren Schritten tanzen wir fröhliche, beschwingte, besinnliche und Ruhe bringende Tänze aus aller Welt zu bezaubernden Melodien. Wir entdecken Tanz als eine Möglichkeit, neue Kraft und Energie zu tanken. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mitbringen. Wo: Ökozentrum Verden, Artilleriestr. 6a, Verden, Bewegungsraum 1. Stock, Anmeldung unter: Tel. 04230-942133 Godewind – Alle Jahre Wieder 20 bis 22 Uhr, das ist das Motto der diesjährigen Weihnachtstour. Und damit auch in diesem Jahr „richtig“ Weihnachten gefeiert werden kann, laufen bei den Botschaftern des Nordens schon jetzt die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Konzertbesucher aus dem Alltag entführen, an Kindertage erinnern, einfach mal zur Ruhe kommen, das erreicht GODEWIND jedes Jahr aufs Neue. Wo: Stadthalle Verden

Dienstag, 13. Dezember Althengst-/Sattelkörung Wo: Niedersachsenhalle, Lindhooper Straße 92, Veranstalter: Hannoveraner Verband Weihnachtssingen 20 bis 21 Uhr, mit dem Chor Ver-Voices in der Kirchengemeinde St. Nikolai, Am Plattenberg, Verden

✃ op – ✃ örsterei Diensth thop –

FFörsterei Diens äännddeenn nn H gguute in aald H W te W ld in Waldfrische Waldfrische Bäume, Bäume, groß, klein,breit, klein,breit, schmalgroß, – ohne Chemie, schmal – ohne Chemie, aus ökologischer aus ökologischer Bewirtschaftung, Bewirtschaftung, für jeden Geschmack für jeden Geschmack die passende Tanne. die passende Tanne.

Der Weihnachtsbaum vom Förster Nordmannstannen zum Selberschlagen!

Verkauf: Samstag, den 10.12.16 ab 9.00 Uhr und nach Vereinbarung Ortseingang Diensthop

Revierförsterei Diensthop Michael Müller Tel. 04254-8240 und Fax 8005037

Mittwoch, 14. Dezember Absetzerauktion Wo: Niedersachsenhalle, Lindhooper Straße 92, Veranstalter: Masterrind GmbH Der Froschkönig 9.15 Uhr, habt ihr schon einmal etwas verloren? Hat Euch dann schon einmal ein Frosch beim Suchen geholfen? Habt ihr schon einmal etwas versprochen und wolltet es dann nicht halten? Nun, der Prinzessin in unserem Märchen passieren all diese Dinge. Und stellt euch vor, der Frosch, der ihr geholfen hat zieht dann sogar bei ihr zu Hause ein, will von ihrem Teller essen, in ihrem Bett schlafen. Das ist am Anfang gar nicht so komisch, wie es sich anhört. Eintritt: 8,50 Euro, Anmeldung für Klassen bitte telefonisch 04202-5118833 oder an silke.thomas@kasch-achim.de, Ort und Veranstalter: KASCH, Achim Kino Verden: Welcome to Norway 20 Uhr, Norwegen 2016, 95 Min., FSK: ab 6 Jahren, Veranstalter: Kommunalkino Verden

Donnerstag, 15. Dez. Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Bilderbuchkino für alle ab 4 Jahren: 16 Uhr, „Lieselotte im Schnee“ in der Stadtbibliothek Verden. Die Veranstaltung ist kosten- und anmeldefrei. Abends allein im Museum 17 bis 18.30 Uhr und 19 bis 20.30 Uhr , Wo: Domherrenhaus – Historisches Museum, Untere Straße 13, Verden Kino Achim: Toni Erdmann 20 Uhr, Deutschland/Österreich/Rumänien 2016, 162 Min., FSK: ab 12 Jahren, Eintritt: 3,50 Euro/5 Euro, Veranstalter: Kommunales Kino Achim Songs & Whispers – Circuit 12/2016 21 Uhr, Konzert mit Michael Insinger, Wo: Dohm-Eck, Dohmstraße 31, Oyten (Bassen), Veranstalter: Songs & Whispers

Freitag, 16. Dezember Weihnachtsbasar Marktpassage 9 bis 18 Uhr, Obernstraße 45 Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Kleine Wesen lesen 16 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Männerkegeln 19 Uhr, wir treffen uns regelmäßig zum Kegeln und genießen die Gemeinschaft. Wenn du Lust hast, komm vorbei und verstärke unser Team! Veranstaltungsort: Borsteler Hof, Borsteler Dorfstrasse 3, Verden Kino Achim: Toni Erdmann 20 Uhr, mehr Infos siehe 15.12. Die Experten – Swinging Christmas 20 Uhr, die beliebte KuKuC-Weihnachtstradition – jetzt endlich wieder: Die Herren Fritsch und Röhrs mit Saxophon, Klarinette, Kontrabass, schiefem Tannenbaum und... Blockflöte. Da ist das Christkind nicht mehr weit. Freuen Sie sich auf eine schräge Weihnachts-Aufklärungsperformance und wunderbar swingende Weihnachtslieder in wahrlich Atem raubenden

Arrangements. Alles was Sie brauchen für ein wirklich fröhliches Weihnachtsfest. Eintritt: 12/10/5 Euro, Wo: Schützenhalle Kreuzbuchen, Ottersberg Ü-30 Party mit DJ Kalle 22 Uhr, Eintritt: 4 Euro, Wo: Katakomben, Obernstraße 16, Achim

Weihnachtsmarkt 13 bis 18 Uhr, mit Glücksrad-Aktion, Tannenzweige, Lichterglanz und Leckereien, Eintritt frei für den Weihnachtsmarkt. Wo: im Verwell Erlebnisbad Verden auf der Außenterrasse der Gastronomie

AUSSTELLUNG

AFRIKANISCHE WEIHNACHT Taschen, Röcke und Accessoires aus Südafrika

01.- 03. DEZEMBER 08.- 10. DEZEMBER 15.- 17. DEZEMBER

… mit Liebe hergestellt! IMMER

r 11-18 Uh

21.- 23. DEZEMBER Trusted Craft Design Vorkampsweg 1 27283 Verden / Hönisch www.trusted-craft.com

Samstag, 17. Dezember Weihnachtsbasar 9 bis 15 Uhr, mit der traditionellen Wiegewette für einen guten Zweck, Obernstraße 45, Achim Frauenfrühstück 9.30 Uhr, mal den Alltagstrubel entfliehen, Zeit haben für sich, der Seele etwas Gutes tun, mit anderen Frauen reden, lachen, singen und Neues über Gott und die Welt erfahren. Jedes Frühstück steht unter einem besonderen Thema. Dieser Gedankenanstoß möchten anregen, ermutigen und nachwirken bis in den Alltag. Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns besuchen würden und mit uns „ein Frühstück wie zu Hause“ genießen. Wo: Freie Christengemeinde Verden, Eitzer Strasse 67, Verden Vorlesen für Kinder 10.30 Uhr, mehr Infos siehe 3.12. Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Vorlesen auf Englisch 11 Uhr, mehr Infos siehe 3.12. Schneemann Frosty mit der Leuchtenase 11 bis 13 Uhr, mit Teelichten und Kerzen wird das Zuhause in der dunklen, kalten Jahreszeit so richtig gemütlich. Doch im Kinderzimmer sind sie meistens tabu. Bei dieser Adventsaktion basteln wir gemeinsam ein tolles Teelicht, das auch im Kinderzimmer problemlos angemacht werden kann. Wir verwandeln ein elektrisches Teelicht zu einem lustigen Schneemann, dessen Nase leuchtet, wenn man das Teelicht anschaltet. Jedes Kind bastelt unter Anleitung seinen ganz persönlichen Schneemann mit der Leuchtenase und nimmt diesen am Ende der Aktion mit nach Haus. Zielgruppe: Kinder von 7 bis 12 Jahren,Teilnahmegebühr: 5 Euro pro Person inkl. Eintritt, Material u. Getränke, Treffpunkt: Deutsches Pferdemuseum, Holzmarkt 9, Verden, Anmeldung erforderlich unter Tel: 04231/807140

Lange Sauna-Nacht 19 Uhr, Wo: VERWELL – Ihr Erlebnisbad, Saumurplatz, Verden Offene Bühne – Best of 2016 19.30 Uhr, Weihnachtsspecial, Eintritt: frei der Hut geht rum, Wo: KASCH Achim, Veranstalter: Offene Bühne Team in Koop. mit dem KASCH, Bergstraße 2, Achim facebook.com/Offene.Buehne.KASCH

Sonntag, 18. Dezember Adventskonzert 15 Uhr, die Gruppe Saitenklang ist auf dem Kulturgut Ehmken Hoff zu Gast. Sie geben ein adventliches Konzert, das einstimmt auf die kommende Weihnachtszeit. Die Gitarrenklänge und Stimmen der Sängerinnen laden auch zum Mitsingen ein. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. 49. Weihnachtstheater 15.30 Uhr, zum 49. Mal findet das vom TSV Grün-Weiß Otersen e.V. organisierte Weihnachtstheater im Niedersachsenhof in Otersen statt. Ab 15.30 Uhr werden Kaffee, Kakao und Kekse angeboten und ab 16 Uhr spielen die Kinder ihr Krippenspiel vor. Im Anschluss hat sich der Weihnachtsmann angekündigt. Adventskonzert/weihnachtliche Klänge und gemeinsames Singen 16 Uhr, zum Jahresabschluß findet im Müllerhaus ein Adventskonzert mit dem MGV Eintracht Kirchlinteln unter der Leitung von Susanne Shehata statt. Am Klavier begleitet Peter Bennerscheid.

Bitte melden Sie Ihre Veranstaltung bis zum 15. des Vormonats an: FAX

04231 / 80 00-20

MAIL

redaktion@allerdings-online.de

POST

ALLERdings, Anita-Augspurg-Platz 7 27283 Verden 49


Termine im Dezember 2016 Durch das Programm führt Heinz Lehnert. Das traditionelle Kaffee trinken wird verkürzt und geht von 14.30 bis 15.45 Uhr. Zu weihnachtlichen Klängen wird gemeinsam gesungen. Damit für ausreichend Sitzplätze gesorgt ist, bitte bei der 1. Vorsitzenden, Marlies Meyer anmelden: Telefon: 04236 / 94 24 33 oder marlies. meyer@web.de. Eintritt ist frei. Spenden erbeten. Wo Müllerhaus, Schmomühlener Straße 9, Kirchlinteln Maxim Kowalew Don Kosaken mit einem festlichen Adventskonzert 19 Uhr, der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Zur Weihnachtszeit wird ein russisch-urkrainischesdeutsches Weihnachtsprogramm vorgetragen. Wo: in der Kirche Zum guten Hirten, Am Denkmal 6, Langwedel-Etelsen Songs & Whispers – Circuit 12/2016 20 Uhr, Konzert mit: Caroline Cotter und Father, Misty and the Big Rock, Wo: Katakomben, Obernstraße 16, Achim, Veranstalter: Songs & Whispers

Mittwoch, 21. Dez. Effizient in die neue Heizsaison 11 bis 17.30 Uhr, mehr Infos siehe 7.12.

Heiligabend-Familiengottesdienst 16 Uhr, wir möchten dich herzlich zu unserem Heiligabend-Familiengottesdienst mit dem Thema: Gott, die Ameise und der Elefant, einladen. Komm mit deiner ganzen Familie und feiert mit uns Weihnachten. Wo: Freie Christengemeinde Verden, Eitzer Strasse 67, Verden

Sonntag, 25. Dezember Skat- und Doppelkopf spielen 16 Uhr, Wo: Stadtkirchenzentrum Verden

Dienstag, 27. Dezember 3 is ne Party Das große Wiedersehen der Ehemaligen. Alle Schulen, alle Abi Jahrgänge, Lehrer haben freien Eintritt, Eintritt VVK: 8 Euro (Bodega und Portofino), Eintritt AK: 10 Euro, Wo: Stadthalle Verden Wiedersehensfete im KASCH 21 Uhr, viele Menschen kommen zur Festzeit zur Familie nach Hause und Weihnachten ist auch immer die Zeit des Wiedersehens. Aus diesem Grund veran-

Alle Jahre wieder… Wie wär’s mit unserem

Klassiker?

… 3 Tage

WIEN

ab

, 9 2 €2

Offene Trauergruppe 16.30 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich möglich. Silke Ahrens, ausgebildete Trauerbegleiterin, leitet dieses Angebot. Ort: Gemeindehaus Kirchlinteln, An der Kirche 13, Kirchlinteln

• 3 Sterne City-Hotel • Flüge ab/bis Hannover • Verlängerung möglich • buchbar von Januar bis Oktober 2017 Auch top als Geschenkgutschein und natürlich auch alle anderen Reisen zu Hammer-Preisen!

Kino Verden: Die Welt des Wunderlichs 20 Uhr, Deutschland/Schweiz 2016, 103 Min., FSK: ab 0 Jahren, Veranstalter: Kommunalkino Verden

Für Ihr Vertrauen in unsere Leistungen bedanken wir uns sehr und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, eine frohe Weihnacht, und für 2017 alles Gute!

Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12.

Donnerstag, 22. Dez. Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Bilderbuchkino 16 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren, „Wie weihnachtelt man“ in der Stadtbibliothek Verden. Die Veranstaltung ist kosten- und anmeldefrei. Flippern, Darten und Kickern 17 bis 22 Uhr, mehr Infos siehe 8.12. Kino Achim: Ferien 20 Uhr, Deutschland 2016, 88 Min., FSK: ab 0 Jahren, Eintritt: 3,50 Euro/5 Euro, Veranstalter: Kommunales Kino Achim

Freitag, 23. Dezember Ausstellung: Afrikanische Weihnacht! 11 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Kleine Wesen lesen 16 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Flippern, Daten und Kickern 17 bis 22 Uhr, mehr Infos siehe 8.12. Kino Achim: Ferien 20 Uhr, mehr Infos siehe 22.12.

Samstag, 24. Dezember Vorlesen für Kinder 10.30 Uhr, mehr Infos siehe 3.12. 50

Reisebüro Baden

Bahnhofstr. 2 • 28832 Achim-Baden Tel. 04202-638378 • Fax 04202-638690 info@reisebuero-baden.de www.reisebuero-baden.de Weihnachtliche Musik 17 Uhr, Wo: Dom, Lugenstein 10, Veranstalter: DomMusiken Nachtwächter–Rundgang 18 Uhr, Nachtwächter beschützten früher die Straßen und Gassen Verdens, sorgten für Ruhe und Ordnung und warnten die Schlafenden vor Dieben oder Feuer. Auf diesem Stadtrundgang beDunkelheit erzählen Ihnen an den verschiedenen Terminen abwechselnd Hanns-Conrad Armbrecht und Sabine Lühning die Geschichte des Nachtwächters sowie Geschichte und Geschichten, die sich tatsächlich in Verden so zugetragen haben sollen. Der Stadtführer schlüpft in die Rolle des Nachwächters und gibt interessierten Gästen einen etwas anderen Einblick in die Historie Verdens. Die Stadtrundgänge beginnen ab Rathaus und dauern ca. 1,25 Stunden. Die Teilnehmergebühr beträgt 8 € pro Person. Restkarten erhalten Sie vor Ort. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Reisebüro Blender

Blender Hauptstr. 16 • 27337 Blender Tel. 04233-1771 • Fax 04233-1454 info@reisebuero-blender.de www.reisebuero-blender.de stalten k-roof events und das KASCH die traditionelle Wiedersehensfete. An diesem Abend können die ehemaligen Schülerinnen und Schüler und andere, die Lust zum Feiern und Tanzen haben, ein Wiedersehen mit alten Schulkameraden, Freunden und Lehrern feiern. Wo: KASCH Achim

Mittwoch, 28. Dez. Moonlight-Shopping doendhof 9.30 bis 24 Uhr, dodenhof verlängert kurz nach Weihnachten noch ein letztes Mal in diesem Jahr die Shoppingzeit: Bis 24 Uhr kann im ganzen Center gebummelt und geshoppt werden. Auch Wintermarkt und Eislaufbahn öffnen bis Mitternacht. Das Höhenfeuerwerk beginnt um 23.30 Uhr. Konzert 19 Uhr, G.Fr. Händel, Der Messias, Teil I - J.S. Bach, Weihnachtsoratorium, Teile IV-VI, Wo: Dom, Lugenstein 10, Veranstalter: DomMusiken

Grand Jam – Blues & American Roots Festival 20 Uhr, der Grand Jam mit Olli Gee als Gastgeber hat Kultstatus. Immer wieder gelingt es Olli Gee, großartige KünstlerInnen zusammen zu bringen, die mit Spaß und Leidenschaft gemeinsam Musik machen. Herausforderung und Spannung ist, dass die MusikerInnen am Abend zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammen spielen. Eintritt: ab 20 Euro, Ort und Veranstalter: KASCH Achim www.olli-gee.de,

Donnerstag, 29. Dez. Rau[ch]nächte – ein uraltes Ritual 19 bis 21 Uhr, zu den Rau[ch]nächten gibt es viele Bräuche und Riten. Das alte Jahr geht zu Ende, ein kurzer Moment des Innehaltens und ein neues Jahr beginnt. Das Räuchern mit Kräutern wirkt reinigend, schützend, klärend und heilend. Die beiden Heilpflanzen-Expertinnen Susanne Zweibrück und Dagmar Kräft stellen in der letzten Kräuterwerkstatt in diesem Jahr die Technik des Räucherns vor. Kosten: 19 Euro inkl. Material, Skript und kleine Kostproben. Anmeldung: Tel. 04237-510 oder www.rundum-duefte.de, Wo: Müllerhaus Brunsbrock

Freitag, 30. Dezember Kleine Wesen lesen 16 Uhr, mehr Infos siehe 2.12. Musik und Lyrik zwischen den Jahren 19 Uhr, Violinsonaten von C.Ph.E. Bach, J.S. Bach und J.P. von Westhoff, Thomas Grunwald-Deyda (Barockvioline) und Fritz Siebert (Cembalo), Silke Deyda (Lyrik). Wo: St. Andreas Verden, Grüne Str. 19, Verden Abi Wallenstein & Henning Pertiet – Good Rockin’ Blues & Boogie Woogie 20 Uhr, das Hamburger Blues-Urgestein und einer der ausdrucksstärksten europäischen Blues-Pianisten spielen gemeinsameinen Abend ihre Lieblingsmusik: Good Rockin’ Blues und groovenden Boogie Woogie. Abi Wallenstein ist einer der authentischsten Bluesgitarristen und -sänger in Europa. Eintritt: AK 25 Euro/VVK 20 Euro, (zu den jeweiligen Öffnungszeiten – bis einschl. 29.12.), Schreibwaren Rohrberg Gr. Str. 38, Langwedel; Fachwerk, Verdener Str. 65, Achim; Der Blumenladen Lindenstr. 4. Oyten; Der Blumenladen Obere Str. 1-3 Verden; Dorfbuchhandlung Bredenau 1a Fischerhude; Wo: Rathaussaal Oyten, Hauptstr. 55, Oyten

Samstag, 31. Dezember Vorlesen für Kinder 10.30 Uhr, mehr Infos siehe 3.12. Familien-Silvester-Feier 19.30 Uhr, järhlich lockt die FamilienSilvester-Feier Große und Kleine, Freunde und Familien ins KASCH um gemeinsam fröhlich den Jahreswechsel zu begehen. Am DJ Pult steht Heiko Knüppel, für die Kinder organisieren wir ein Programm, das Buffet wird gemeinsam bestückt. Tischreservierungen und Karten nur im KASCH zu den Bürozeiten, Veranstalter: KASCH Achim Musik zum Jahreswechsel 23 Uhr, Wo: Dom, Lugenstein 10, Veranstalter: DomMusiken


Neues Stück der Wulmstorfer Theatergruppe

Thedinghausen (ge). Wotan ist geschockt. Seine Frau Sylvia ist weg – hat ihn verlassen. Sohn Maurice hat nichts Besseres zu tun, als ihn einfach in die freie Seniorenwohnung einzuquartieren, in einer von drei völlig unbekannten Damen dominierten Hausgemeinschaft. Die Damen lassen sich auch nicht lange bitten: Schnell nehmen Emily, Ella und Elke mitsamt ihrer Hippievergangenheit, lasziver

Die plattdeutsche Fassung des Lustspiels aus der Feder von Bernd Spehling wird von der Wulmstorfer Theatergruppe auf der Bühne der Gemeinschaftshalle Intschede aufgeführt. Termine für Abendvorstellungen um 20 Uhr am 14. Januar, 20. und 21. Januar. Außerdem gibt es drei Nachmittagsvorstellungen mit Kaffee und Kuchen, jeweils am 15., 21. und 22. Januar. Karten im Vorverkauf gibt es seit Ende November jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag in der Zeit von 18 bis 20 Uhr bei Heike und Fred Wigger unter der Telefonnummer 04233/ 243564.

Landkreis (ge). Es geht los. Der Weihnachtsmann ist im Reisefieber. Seine Siebensachen für die weite Reise sind gepackt: Eine Paar warme Socken zusätzlich. Schnupftabak, Pfefferminzbonbons und eine Wärmflasche müssen mit. Als Proviant schmiert er sich Brote zentimeterdick mit Erdnussbutter. Das goldene Buch ist sein wichtigstes Stück. Darin steht geschrieben, was er den Kindern für das kommende Jahr mit auf den Weg geben will. Er weiß genau, was die Pökse alles ausgefressen haben. Doch zu Weihnachten dürfte die Schelte nicht ganz arg ausfallen – denn auch Weihnachtsmänner sind zum Fest ja grundsätzlich milde gestimmt.

H

N AC HT

24.12-26.12

EN

Unbekümmertheit und Vorliebe für kuriose Ideen Wotan in ihre Mitte. So beginnt ab jetzt für Wotan ein lustiger Rausch auf der Überholspur des Lebens. Diese Wandlung lässt bei Sylvia jedoch den weiblichen Jagdinstinkt wieder lebendig werden. Sie beschließt, sich ihren Mann zurückzuholen!

Das goldene Buch muss mit

W EI

Dree neede Froons för Wotan

2016

Weihnachten ist, t! was du draus machs

Countdown für die 53. Bremer Sixdays läuft

www.jeans-wolf.de

...mehr als nur Hosen!

10% Schoko-Rabatt!! bis 07.01.2017

Der Wolf hat gebacken: Im Dezember können Sie Ihren Einkauf bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen Plätzchen ausklingen lassen.

Wer bis zum 07.01.2017 eine Tafel Schokolade mitbringt, bekommt 10% Rabatt auf einen Artikel seiner Wahl* (2Tafeln = 10% auf 2 Artikel, usw.). Die Schokolade wird der Verdener und der Nienburger Tafel gespendet. Hafengesang & Puffmusik R

Die Marken Paddocks, MAC und Pioneer unterstützen Jeans Wolf bei dieser gemeinnützigen Aktion. *Ausgeschlossen sind bereits reduzierte Einzelteile und Artikel der Marke Hafengesang & Puffmusik. Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatt-Aktionen!

Jeans Wolf • Gewerbegebiet Hülsen • 27313 Dörverden-Hülsen • 04239-681 Mo-Fr. 9:00 - 12:30 Uhr, 14:30 - 18:00 Uhr, Sa. 9:00 - 14:00 Uhr, langer Sa: 9:00 - 16:00 Uhr

Bremen. Für die einen sind sie das Sportereignis überhaupt, für die anderen die perfekte Gelegenheit, um mal wieder auszugehen: die SIXDAYS BREMEN. Wenn am Donnerstag, 12. Januar 2017, in der ÖVB-Arena der Startschuss fällt, geht es wieder rund – und zwar buchstäblich: Im 166 Meter langen Lattenoval liefern sich Spitzensportler ebenso wie Sprinter, Frauen, Nachwuchsfahrer und Paracycler spannende Duelle bei Höchstgeschwindigkeiten. Während die Radrennprofis zu Höchstleistung auflaufen, sorgen Live-Acts und DJs abseits der Rennstrecke für die richtige Partystimmung. Mit dabei sind unter anderem Mickie Krause, Peter Wackel sowie die DJs Tobi Meisner

und DJ Toddy. Die 53. SIXDAYS BREMEN finden von Donnerstag bis Dienstag, 12. bis 17. Januar 2017, in der ÖVB-Arena statt. www.sixdaysbremen.de

Mitmachen und gewinnen! Wir verlosen 5 x 2 Freikarten für die Eröffnung am 12. Januar Karte an: ALLERdings, Anita-Augspurg-Platz 7, 27283 Verden Oder E-Mail: freikarten@allerdings-online.de • Stichwort: Six Days • Einsendeschluss: 30.12.2016 51


Termine im Dezember 2016

‚Gode Geister‘ auf dem Kulturgut Ehmken Hoff Bühne frei für eine Komödie der Stedorfer Theaterbühne Dörverden. Am 3. Februar 2017 hebt sich der Vorhang der Stedorfer Theaterbühne für ein „geistreiches“ Stück. Denn Geister haben es sich in der „Schosterkaat“ gemütlich gemacht, die der Makler liebend gerne vermieten möchte, weil es in diesem Haus nicht mit rechten Dingen zugeht. Diese spritzige Komödie zeigt, wie es dem erfolglosen jungen Schriftsteller und seiner schwangeren Frau in diesem Geisterhaus ergeht. Ob es der bie-

stigen Schwiegermutter gelingt, ihre Tochter an eine „bessere“ Partie zu bringen oder himmlische Hilfe notwendig ist, um ganz andere Probleme zu lösen, soll hier nicht verraten werden. Aufführungen: Abendveranstaltungen 19.30 Uhr an folgenden Terminen im Februar: Fr. 3.2., Fr. 10.2., Sa. 11.2., Do. 16.2., Fr. 17.2.2017. Frühstücksveranstaltungen 11.00 Uhr, auf Wunsch vorher mit ausgiebigem Frühstück: So. 5.2., So. 12.2. und So. 19.2.2017

Kaffeeveranstaltungen 16.00 Uhr, auf Wunsch vorher mit Kaffee und Kuchen: So. 5.2., So. 12.2. und So. 19.2.2017 Der Vorverkauf für ‚Gode Geister‘ beginnt am 3./4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Dörverden. Am 10. und 17. Dezember, sowie an den Samstagen im Januar können Karten im Edeka Markt Dörverden von 9.00 12.00 Uhr erworben werden. Bestellungen auch unter 04234/94060 (Otersen) oder VVK@stedorfer-theaterbuehne.de

Atemberaubende Schaunummern Die 33. Auflage von Sport und Schau präsentiert wieder Beiträge der Sonderklasse Verden (as.) „Fascinating Drums“ und „Sanddorn Balance“, „Wall Clown“ und „Wurli-Wurm-Show“, „Stuntfunk“ und „Taptastic“ – so lauten die verheißungsvollen Titel einiger der großen Acts bei der 33. Auflage von Sport & Schau in der Niedersachsenhalle. Und wie man es von der größten und erfolgreichsten Sportgala Norddeutschlands gewohnt ist, wird das erstklassige Programm gleich zweimal präsentiert: am Samstag, 7. Januar, ab 15 und ab 20 Uhr. Kein Zweifel, dass die traditionsreiche, doch jedes Mal erfrischend anders gestaltete Sport & Schau auch 2017 das erste Veranstaltungshighlight des Jahres in Verden setzen wird. An vielversprechenden Beiträgen fehlt es nicht. Die Besucher dürfen sich auf eine geballte Ladung fantastischer Vorführungen mit internationalen Top-Teilnehmern freuen. Bei aller Weltläufigkeit kommt der lokale Aspekt natürlich nicht zu kurz. Dafür sorgt schon die wie immer mit Spannung erwartete Ehrung der aktuellen Sportlerinnen und Sportler des Jahres. Wie es sich anfühlt, dabei vor riesiger Kulisse im Rampenlicht zu stehen, haben die Mädchen der Tanzgruppe „Movesty“ schon erfahren. 52

Eine geballte Ladung fantastischer Vorführungen: Die erfolgreichste Sportgala Norddeutschlands Foto: Thomas Holz kommt wieder in die Niedersachsenhalle.

Im vergangenen Januar wurde das Superteam des TSV Uesen als Mannschaft des Jahres 2015 ausgezeichnet. Nun zeigen die jungen Tänzerinnen ihre neueste Choreografie mit HipHop- und Streetdance-Elementen. Auch die Truppe aus dem vergleichsweise nahen Achim-Uesen wird von dem Mann angekündigt, der behauptet, für ihn gebe es keinen schöneren Jahresanfang als den mit Sport & Schau. Der beliebte NDR-TV-Moderator und bekennende Plattsnacker Yared Dibaba (47) ist darüber hinaus laut Veranstalter „der hohe Norden

und der tiefe Süden in einer Person“. Der in Äthiopien geborene und im Oldenburger Land aufgewachsene Moderator kann auf seine bekannt charmante Art wieder zahlreiche „Knüller“ ankündigen. Dazu gehört die Schaunummer mit der knappen Bezeichnung „Barrolin“. Dahinter verbirgt sich eine kühne Konstruktion aus zwei Parallelbarren und einem Trampolin. Artem Ghazaryan und sein Team bieten einen atemberaubenden Mix aus Turnen und Akrobatik. Das Publikum darf sich davon überzeugen, warum die Truppe schon bei der RTL-Supertalent-Suche und

anderen Auftritten für Furore sorgte. Bestimmt nicht minder beeindruckend: die „fliegenden Menschen“, die am „Dreierreck“ Körperbeherrschung beweisen. Die 23-jährige Tatiana Konoballs vollbringt Höchstleistungen mit Utensilien, die „Pezzi-Bälle“ heißen. Die Ukrainerin wird auch „Herrin der Gummibälle“ genannt. Der Schweizer Mädir Rigolo hantiert dagegen meisterhaft mit einer Feder und 13 Palmblatt-Rispen. Sein Riesenmobile bringt er unter dem Stichwort „Sanddorn Balance“ in ausgewogene Bewegung. Mit „Stuntfunk“ zeigen Kevin Funk und seine Mitfahrer eine Motor-Stunt-Show vom Feinsten. „Wall Clown“ beschert eine „Kombination von einzigartiger Artistik und moderner Videothechnik“, und mit John Burke kommt ein irisch-englischer Tierlehrer nach Verden, dessen Spitzenschüler die beiden Seelöwen Diego und Lou sind. Unter dem Motto „Fascinating Drums“ werden den Besuchern ganz besondere Trommeltöne beigebracht. Wer Sport & Schau 2017 nicht verpassen möchte, sollte sich mit dem Kartenkauf beeilen. www.sportundschau.de.


Termine im Dezember 2016

Der Puppenflüsterer Benjamin Tomkins kommt in die Stadthalle

Tomkins spielt mit seinen Puppen oder spielen die Puppen mit ihm?

Verden (ge). „King Kong und die weiße Barbie“, so heißt das neue Programm des Puppenflüsterers im kommenden Jahr: Eine Welt durchzogen von feinem Wortwitz, urkomischen Puppencharakteren, absurden Ideen, die meisterlich weitergesponnen eine Komik entwickeln, die nur noch eine vage Andeutung benötigt, um die Pointe zu zünden. Für seine einzigartige Mischung aus Bauchreden und Comedy wurde

Tomkins mit zahlreichen Comedypreisen, u.a. mit dem Prix Pantheon ausgezeichnet. Seine mittlerweile legendäre Nummer mit der Stubenfliege „Der Hildegard“ und den drei Flaschengeistern wurde zum viralen YouTube-Hit und der Zuschauer ist sich nie sicher: spielt Tomkins mit seinen Puppen oder spielen die Puppen mit ihm? Wie reagiert der Wachhund des Empire State Building als King Kong die Fassade hinaufklettert? Was lernt ein alter Sack beim Anti-AggressionsTraining? Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn etwas vergessen wird? Warum arbeiten Graugänse beim Personenschutz? Und was haben Software und Humor gemeinsam? Auf all das und noch viel mehr bekommen die Zuschauer an diesem unter-

haltsamen Abend Antworten… selbst auf Fragen, die man im Normalfall nie gestellt hätte. Wenn Tomkins mit den Zuschauern über scheinbar Belangloses ins Gespräch kommt, dann nicht aus Neugierde, sondern wie er selbst sagt, rein interessehalber. Die Komik, die aus dieser Situation entsteht, bleibt unwiederbringlich und einzigartig. Am Donnerstag, den 12. Januar 2017 präsentiert Benjamin Tomkins sein neues Programm „King Kong und die weiße Barbie“ in der Stadthalle in Verden. Karten gibt es unter www. mitunskannmanreden.de. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19 Uhr. www.puppenfluesterer.com

HÄLT SICHER

AUF HEIT

MADE IN Damit Einbrecher verzweifeln – Sicherheitsfenster von WERU.

GERMANY Wir bauen Fenster, bei denen Langfinger den Kürzeren ziehen. WERU.

Hier erhältlich:

www.weru.de

Ausstellungen

Verden rmin e T t ! Jetz baren in vere

„DER TRAUM VON EINEM EIGENEN PONY“ Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Erfüllen Sie sich große und kleine Wünsche mit einem gemeinsam erstellten Sparplan oder einem Sofortkredit unseres Verbundpartners easyCredit. Wir beraten Sie individuell und lassen Ihre Wünsche wahr werden! www.vb-aw.de/wuensche

Schatten und Licht – Bilderausstellung von Brigitte Finck bis 2. Februar, Ausstellung in der TEE-HAUS Galerie, Herbergstr. 2-4, Achim, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 bis 18 Uhr, Sa. 9.30 bis 13 Uhr Bilder aus der Arbeitswelt bis 23. Dezember, Wo: Studienseminar GHR Verden, Andreasstraße 17, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr

Susann Hartmann – Weiter heiter bis 15. Januar, mit zarter Pinselführung und teilweise skizzenhaftem Malstil inszeniert die Künstlerin ihre Protagonisten in einer erheiternden Bildsprache und gibt Ihnen eine selbstbewusste Ausstrahlung. Öffnungszeiten der Frauenberatung Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr, Wo: Frauenberatung Verden, Grüne Str. 31 Spurensuche – Verden in alten Photos bis 29. Januar, die Ausstellung „Spurensuche – Verden in alten Ansichten“ zeigt Aufnahmen und Plätze Verdens zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Öffnungszeiten des Domherrenhauses: Di. bis So. von 10 bis 13 und 15 bis 17 Uhr. Für Kinder ist der Eintritt frei! Bestatter von Vorne Fotoausstellung bis 19. März, in Städten und auf dem Dorf – man sieht sie überall und doch nicht: die Bestattungsinstitute. Aus drei Jahren der Sammlung zeigt die Hobbyfotografin

Ansichten von ihren Reisen nach Krakow, Dänemark und Deutschland – wie sehen sie aus, die Bestattungshäuser von Vorne? www.weru.de Ort: Abschied Bestattungen, Eversener Str.9, Holtum Geest, Öffnungszeiten: Di., Mi., Do., zwischen 10 und 12 Uhr. GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2016 bis 19. März,präsentiert die 80 besten Fotos der renommierten europaweiten Naturfotografenwettbewerbs, der alljährlich von der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen ausgelobt wird. Im Deutschen Pferdemuseum in Verden sind die hochkarätigen Fotografien erstmalig nach der Preisverleihung für die Öffentlichkeit zu sehen.Die Fotoausstellung ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Kirchlinteln Eilert Obernolte 30. Oktober bis 11. Dezember, Radierungen: Sie erlaubten, wie kaum eine andere künstlerische Technik, äußerst diffiziles Arbeiten und gewährt gleichzeitig durch ihre vielfältige Spielarten, von der Farbradierung bis zur Heliogravüre, eine große Bandbreite von Ausdrucksmöglichkeiten. Oft ist die Landschaft oder die „nature morte“. Gegenstand seiner Radierungen, Zeichnungen oder Bilder. Dabei geht es Eilert Obernolte nicht um die bloße Wiedergabe der Dinge, sondern um eine intensive Auseinandersetzung mit inhaltlichen und künstlerischen Problemen. Wo: Müllerhaus

53


Termine im Dezember 2016

„Fitness ist gefragt!“ Interview mit einem Miet-Weihnachtsmann Verden (ab). Wir haben ein exklusives Interview mit einem MietWeihnachtsmann geführt – Hartmut Kemnade hat uns in die Geheimnisse seines Trainings, der Bartpflege und der richtigen Gedichtauswahl eingeweiht... Weißt du, was in den Geschenken drin ist, die dir Eltern zum Verteilen geben? Meistens weiß ich, was in den Geschenkpaketen drin ist. Ich habe doch den Wunschzettel gelesen und bringe ihn sogar mit. Oft weiß ich auch eine Geschichte zu den Geschenken – warum, wieso, weshalb. Welches Weihnachtsgedicht kannst du nicht mehr hören? Advent, Advent ein Lichtlein... Geht gar nicht mehr! Ansonsten finde ich jedes Gedicht, das mehr als einen Vers hat toll. Sehr gerne höre ich Gedichte auf Plattdeutsch.

Wie viele Kinder besuchst du an Heiligabend im Schnitt? Es gab Jahre mit bis zu 12 Terminen, das ist dann schon heftig. Mittlerweile findet Weihnachten auf dem Smartphone oder Tablet statt. Bekommst du auch mal Aufträge, bei denen du Erwachsenen die Geschenke bringst? Bis dato noch nicht. Oma und Opa bekommen etwas, wenn sie dabei sind; oder der Papa die Rute weil er zu viel Fußball schaut. Wie hältst du dich das ganze Jahr über fit für das große Geschenkeins-Haus-Schleppen? Fitness ist gefragt. Es bedarf des wöchentlichen Kardio- und Krafttrainings. Es gibt Leute, die schenken der Oma zum Drucker 2500 Blatt Papier. Auch der Bauch muss schön rund sein und das Gedächtnis will trainiert werden. Jede Menge Namen, Wünsche,

Springkünste vom Feinsten VER-Dinale vom 26. bis 29. Januar 2017

Die Siegerin im „Großen Preis der Reiterstadt Verden“ 2016 Linn Zakariasson auf Ugaulin du Bosquetiau.

Verden. Die Vorbereitungen für die VER-Dinale 2017 vom 26. bis 29. Januar werden von Tag zu Tag intensiver. Die Schirmherrschaft übernimmt auch 2017 die Ministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen, die auch wieder dem 54

Turnier einen Besuch abstatten wird, falls es ihre Zeit erlaubt. Bei der VER-Dinale 2017 gibt es einige Änderungen, die das Programm attraktiver machen und Vorteile für Reiterinnen und Reiter bieten. Das

Miet-Weihnachtsmann Hartmut Kemnade unterwegs

Stärken und Schwächen der Kinder und Eltern müssen in den Kopf.

den richtigen Glanz und ist auch noch gut für den Bauch.

Mann trägt heute ja wieder vermehrt Vollbart – welche Pflege empfiehlst du als erfahrener Bartträger? Mit dem Bart ist es wie dem Rasen, regelmäßig schneiden und düngen. Und so ein wenig Gänsefett verleiht

Wie bleibst du stets auf dem neuesten Stand der WeihnachtsmannTrends? Der Weihnachtsmann ist nicht trendy – zumeist nicht dort wo ich erscheine. Teddys, Puppen, Trecker, Feuerwehrautos usw. sind immer noch der Renner.

Turnier startet am Donnerstag mit einer Reitpferdeprüfung für vierjährige Pferde, dem Verdener Zukunftspreis, und den Dressurprüfungen Kl. S „St. Georg Special*“ und „Intermediaire I**“. Am Abend folgt dann erstmals in Verden der Show-Wettkampf der Reitvereine, der vor einigen Jahren im Rahmen der „euroclassics“ in Bremen stattfand und immer für eine vollbesetzte Stadthalle sorgte. Verlangt wird von den Vereinen ein pferdebezogenes Schaubild von maximal sieben Minuten.

halle, teilweise auch mit naturunüblichen Hindernissen. „Das wird sicher für die Zuschauer, aber auch Reiter, ein ganz besonderes Springen“, sagt Turnierleiter Kurt-Henning Meyer. Der Freitagabend ist den Celler Hengsten vorbehalten, die sich in einer rund dreistündigen Show präsentieren werden. Weitere Programmhöhepunkte sind am Sonnabend für die Dressurfreunde der „Kurz Grand Prix*** und der „Grand Prix Kür“*** um den „Holger Schmezer-Gedächtnispreis“ und für Springfreunde das Finale der Youngster Tour und eine weitere Qualifikation zum „Großen Preis“.

Am Freitag greifen die Springreiter erstmals ins Turniergeschehen ein. Zum einen mit dem Finale des „Hermann Schridde-Gedächtnispreis“ für Junioren und Junge Reiter der Jahrgänge 1995 und jünger und mit den ersten Qualifikationen für die Youngster und Große Tour. Eine Mittlere Tour wird es 2017 bei der VERDinale nicht geben. Dafür wurde ins Programm eine offene Springprüfung Kl. S* aufgenommen und am Sonnabendabend zur Unterhaltung der Zuschauer das „Indoor Speed-Derby Kl. S*. In diesem geht es über einen Parcours in der Haupt- und Abreite-

Absolute Höhepunkte am Sonntag sind zum einen das Finale des Bundesnachwuchschampionats der PonySpringreiter, in dem die besten Ponyreiter aus ganz Deutschland am Start sein werden sowie der „Große Preis der Reiterstadt Verden“. Titelverteidigerin ist die Schwedin Linn Zakariasson. Nicht fehlen darf im Programm der VER-Dinale die Knop Vereinstrophy, ein Mannschaftswettkampf für Reiterinnen und Reiter nur aus dem Kreisreiterverband Verden.


8. Neujahrskonzert mit der Philharmonie „Tadeusz Baird“

Ausgezeichnete Produktion in der Stadthalle Verden: Musical Highlights verewigt auf „Star Walk“

Die mehr als 50 Musiker dieses Orchesters haben sich auf vielen Tourneen durch Europa einen ausgezeichneten Ruf erworben. Und auch bei den bisherigen Auftritten in Verden begeisterten sie die Zuhörer mit grandiosen Auftritten.

Als Solistin wird die junge polnische Violistin Amelia Maszonska auftreten.

Verden (eb). Wer möchte, kann das Jahr 2017 mit einem herausragenden Hörgenuss beginnen. Nach den großartigen Erfolgen der letzten Jahre gibt es zur Begrüßung des Neuen Jahres am 21. Januar 2017, 20 Uhr, in der Stadthalle Verden wieder ein großes klassisches Konzert mit dem Philharmonischen Orchester „Tadeusz Baird“ aus Verdens Partnerstadt Zielona Gora.

Das sinfonische Orchester unter der Leitung ihres Dirigenten, Generalund künstlerischen Direktors Prof. Czeslaw Grabowski wird an diesem Abend wieder ein außergewöhnliches Programm bieten. Es werden von Stanislaw Moniuszko die Fantastische Ouvertüre “Bajka“, von Max Bruch das Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. 26 und von Edvard Grieg die Peer Gynt Suiten Nr. 1 und 2 zu hören sein. Als Solistin wird die junge polnische Violistin Amelia Maszonska auftreten. Tickets gibt es zwischen 18 und 28 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr bei allen Nordwest Ticket-Vorverkaufsstellen, in den regionalen Zeitungshäusern, bei der Tourist-Information Verden, auf www.weser-kurier.de/ ticket sowie bei Nordwest Ticket unter 0421/363636.

Verden (eb). Für den 16. März 2017 dürfen sich Musical-Fans zum dritten Mal auf eine im wahrsten Wortsinn ausgezeichnete Show in der Stadthalle Verden freuen: Die Produktion „Musical Highlights“ des Veranstalters Creativ Team ist just von der Münsterland-Halle in Münster für den besonderen Erfolg beim Publikum ausgezeichnet worden. Mit über 15.000 begeisterten Zuschauern in mehreren ausverkauften Shows reiht sich die Produktion jetzt ein in die Liga der Stars wie Udo Jür-

gens, Atze Schröder oder Eckart von Hirschhausen. Die Auszeichnung, eine sternförmige, gravierte Metallplatte, ist ab jetzt vor der Halle Münsterland auf dem „Star Walk“ verewigt. „Wir sind stolz auf diese besondere Ehre, die vorher bereits Udo Jürgens, Eckart von Hirschhausen, Atze Schröder, die Pferdeshow „Apassionata“ und das Russische Staatsballett erfahren haben“, erklärt Reinhold Vatter, Produzent der „Musical Highlights.“ „Dieses hohe persönliche Engagement ist außergewöhnlich für so eine Show und es macht sich bombastisch in der Stimmung für Mitwirkende und Zuschauer bemerkbar“, meint Stadthallen-Leiterin Silvia Voige. Karten für die „Musical Highlights“ am 16. März um 18 Uhr in der Stadthalle Verden gibt es bei allen Tageszeitungen, bei der Verdener Tourist-Info und allen weiteren Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket sowie auf www.stadthalle-verden.de.

Verdener-Stadtführungen für 2017 stehen fest Verden. Auch in 2017 bietet die Tourist-Information Verden zweimal im Monat eine Führung zu einem besonderen Thema oder besonderen Ziel. Wenn es etwas Besonderes sein darf, empfiehlt sich für Einzelpersonen oder Kleingruppen, sich einer öffentlichen Stadtführung anzuschließen. Auch als Geschenk ist eine Stadtführung empfehlenswert, z.B. zum Geburtstag oder zu Weihnachten. Für das kommende Jahr wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ob eine romantische Führung mit der oder dem Liebsten, ein Spaziergang mit dem Fräulein Lehrerin, die BeatlesTour mit der Privatsekretärin Freda Kelly, auf der Jagd nach Sprichwörtern und Redewendungen, eine „suutje“ und fast barrierefreie Führung, eine

entspannte Planwagenfahrt zum Muttertag, die Historie rund um die 5. Jahreszeit (Domweih), Führungen zur Frauengeschichte oder schrecklich-schöne Schauermärchen in der dunklen Jahreszeit für jeden findet sich die besondere Stadtführung. Die Termine finden Sie unter www. verden.de und Tickets sind bereits jetzt in der Tourist-Information Verden erhältlich

26. 26. -- 27.12.16 27.12.16 Bremen Bremen 26. 27.12.16 Bremen ÖVB-Arena ÖVB-Arena ÖVB-Arena www.apassionata.com www.apassionata.com www.apassionata.com www.apassionata.com

Ein Herz für Ein Herz für Ein Herz für

Ein Herz für

Tickethotline: Tickethotline: Tickethotline:

01806 – 73 01806 –Tickethotline: 73 33 33 33 33 01806 01806 – – 73 73 33 33 33 33

20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, 20 Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 6020 Cent/Anruf ausaus Mobilfunknetzen Cent/Anruf dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen max. 6020 Cent/Anruf ausaus Mobilfunknetzen Cent/Anruf dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen

55


Keine Wunderheilung Chiropraktiker Fredy Behrendt über die Möglichkeit der Selbstheilung Neddenaverbergen/Verden (eb). Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu erhalten oder zu verbessern. Chiropraktik hilft dem Körper, bestmöglich zu funktionieren. Das Nervensystem, über das alle Funktionen des Körpers gesteuert werden, wird durch den Schädel und durch die Wirbelsäule geschützt. „Nach wie vor verbinden viele Menschen Chiropraktik mit rabiaten Behandlungsmethoden oder dem sogenannten Knochenbrechen. Das ist mit nichten so“, erklärt Fredy Behrendt. Seit zwölf Jahren betreibt der 52-Jährige seine Praxis in Neddenaverbergen und seit zwei Jahren eine weitere am Standort Verden. Die Anliegen seiner Patienten sind so vielfältig, wie die Behandlungsmethoden

selbst: vom Rückenleiden, über Migräne, Schwindel, Fibromyalgie oder Menstruationsbeschwerden bis zu Entwicklungsstörungen bei Kindern. „Ich behandle nicht symptomoriertiert – der gesamte Körper ist maßgebend. Der Schmerz ist nur die Spitze des Eisbergs. Dieser ist in der Regel eine Ansammlung von Fehlstellungen von der Haarwurzel bis zum Zeh. Jede dieser Fehlstellungen bewirken direkt oder indirekt Funktionsstörungen im Nervensystem. Einzige Ausnahme ist in der Regel ein direktes Trauma an der schmerzenden Stelle. Mein höchstes Ziel ist, Funktionsstörungen im Nervensystem zu korrigieren, weil das Nervensystem die Funktion jeder einzelnen Körperzelle kontrolliert und koordiniert. Damit sind für mich die Grundvoraussetzungen geschaffen, dass der Körper gesund werden und bleiben kann. „Wenn das Kabel einer Lampe defekt ist, und dadurch ein

Mitarbeiterin Michaela Jakobeit, Chiropraktiker Fredy Behrendt und Sabine Behrendt. Foto: Ralf Reincken

Wackelkontakt entsteht, nützt es gar nichts, die Birne auszutauschen. Die meisten Menschen wünschen sich aber genau das. „Mach den Schmerz weg und das möglichst schnell“ – was sich aber über Monate oder Jahre aufgebaut hat, lässt sich nicht innerhalb 30 Minuten wegzaubern. Im Körper müssen erst die Voraussetzungen für die Regenerationsfähigkeit geschaffen werden.“

Selbsthilfe für den Körper

Die Aller-Weser-Klinik gGmbH als Klinikverbund verfügt über alle wichtigen Fachgebiete der medizinischen Versorgung. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige ärztliche Behandlung und Pflege, verbunden mit einem hohen Maß an individueller menschlicher Zuwendung.

Bierdener Mühle 2 28832 Achim Telefon: 04202-998-0 Telefax: 04202-84127 achim@aller-weser-klinik.de Eitzer Straße 20 27283 Verden Telefon: 04231-103-0 Telefax: 04231-103-333 verden@aller-weser-klinik.de

www.aller-weser-klinik.de

56

Körper, Geist & Seele

Unser Leistungsspektrum umfasst im Krankenhaus Achim: Allgemein- & Unfallchirurgie und Orthopädie mit Gelenkersatz an Hüften & Knien, Plastische Chirurgie mit Hand- & Fußchirurgie, Neurochirurgie mit Schwerpunkt Wirbelsäule, Urologie, HNO mit Schlaflabor, Innere Medizin mit Allgemeiner Inneren Medizin & Geriatrie, Intensivstation und Notfallambulanz. Behandlung von Schul-, Arbeits- und Wegeunfällen. Krankenhaus Verden: Unfallchirurgie mit Gelenkersatz an Schulter & Hüften, Visceralchirurgie mit Fokus auf minimalinvasiver Chirurgie, Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Innere Medizin mit Gastroenterologie & Kardiologie, Intensivmedizin und Notfallambulanz mit Aufnahmestation. Behandlung von Schul-, Arbeits- und Wegeunfällen.

Chiropraktik hilft dem Körper, bestmöglich zu funktionieren. Das Nervensystem, über das alle Funktionen des Körpers gesteuert werden, wird durch den Schädel und die Wirbelsäule geschützt. Manchmal verursachen die Belastungen des täglichen Lebens Stress im Nervensystem, sodass die Informationen nicht mehr in optimaler Form weitergeleitet werden. Durch exakte Justierungen von Kopf bis Fuß können Chiropraktiker diese Blockaden lösen, sodass die Informationen die Organe, Muskeln usw. tatsächlich erreichen. Die Philosophie ist simpel: Wenn das Nervensystem richtig arbeitet, ist der Körper besser in der Lage, sich selbst zu heilen und sein volles Leistungsvermögen zu erreichen. „In unserem Praxisalltag sind wir erfolgsverwöhnt, weil unsere Patienten, wenn sie sich an den Therapie-

plan halten, in über 90 Prozent aller Fälle zumindest signifikant weniger Beschwerden haben – auf Dauer. Das hat keineswegs was mit Wunderheilung zu tun. Es ist eine logische Folge dessen, was der Körper reguliert – wir müssen nur das defekte Kabel an der Lampe finden und dafür sorgen, dass der Strom wieder störungsfrei fließt. Vor kurzem habe ich eine Patientin behandelt, die bereits mehrere Schwangerschaftsabbrüche erlitten hat. Es war immer derselbe Ablauf – zwischen der achten und zwölften Woche hörte das Kind auf zu wachsen, drei Tage später war es abgestorben. Die Patientin ist zu Beginn der Therapie erneut Schwanger geworden. Dann in der achten Woche wieder die Nachricht, der Fötus hat aufgehört zu wachsen. Sofort begannen wir für ca. drei Wochen täglich daran zu arbeiten. Mittlerweile hat die Patientin ihr Baby zur Welt gebracht – das war auch für mich eine bewegende Zusammenarbeit.“ Damit es gar nicht erst zu einem langjährigen Leiden kommt, empfiehlt Fredy Behrendt präventiv tätig zu werden. „Beim Auto sind wir Deutschen penibel, lassen Checks und Wartungen durchführen. Unseren Körper vernachlässigen wir manchmal bis zum Motorschaden.“ Chiropraktik ist nach der Schulmedizin und Zahnheilkunde der drittgrößte primäre Gesundheitsberuf in der westlichen Welt und sie ist rechtlich in über 45 Ländern anerkannt.


Meningitis bewegt Bundesweite Aufklärungskampagne macht auf Meningokokken-Infektionen aufmerksam (djd). Alle acht Minuten stirbt weltweit ein Mensch an einer Meningokokken-Meningitis. Besonders betroffen sind Säuglinge sowie Kleinkinder und Jugendliche. 20 Prozent der Überlebenden dieser Infektion tragen lebenslange Folgeschäden mit sich. Dazu können Hörverlust, Nierenversagen, Hirnschäden oder der Verlust von Gliedmaßen gehören. Von Meningokokken ausgelöste Erkrankungen werden oft fehldiagnostiziert und können innerhalb von 24 Stunden tödlich enden. Trotz der ernsthaften Folgen ist vielen Eltern nicht bewusst, dass es verschiedene Meningokokken-Typen gibt, gegen die in Deutschland geimpft werden kann.

Eltern wünschen sich mehr Informationen GlaxoSmithKline (GSK), eines der weltweit führenden forschenden Arzneimittel- und Healthcare-Unterneh-

merksam machen und die Präventionsmöglichkeiten aufzeigen“, so Markus Hardenbicker, Leiter Unternehmenskommunikation bei GSK.

Shary Reeves ist Botschafterin

Säuglinge und Kleinkinder gehören zu den besonderen Risikogruppen einer MeningokokkenInfektion. Foto: djd/www.meningitis-bewegt.de/Syda Productions /Fotolia

men, hat deshalb eine Aufklärungskampagne initiiert. „Eine aktuelle in Deutschland durchgeführte Umfrage zeigt deutlich, dass Eltern sich mehr Informationen über Meningokokken-Erkrankungen und verwandte

Themen wünschen. Mit unserer bundesweiten Kampagne „Meningitis bewegt.“ wollen wir insbesondere junge Eltern und Menschen mit Kinderwunsch auf die Gefahren von Meningokokken-Infektionen auf-

Als Botschafterin der Kampagne setzt sich Shary Reeves ein. Die Moderatorin, Schauspielerin und Autorin ist seit vielen Jahren für ihr gesellschaftliches Engagement bekannt und wurde 2016 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. „Wenn die Gesundheit der Kleinsten auf dem Spiel steht, ist das eine große Herausforderung für alle. Darum freue ich mich, die Kampagne „Meningitis bewegt.“ unterstützen zu dürfen. Es ist mir ein echtes Anliegen, diese wichtige Aufklärungsinitiative zu begleiten“, so Reeves. Weitere Informationen zur Kampagne und zu geplanten Aktionen gibt es in Kürze im Internet unter www.meningitis-bewegt.de.

KRANKENGYMNASTIK UND PHYSIOTHERAPIE

Krankengymnastik für Orthopädie, Neurologie und Unfallchirugie Lymphdrainage · Massage · Sporttherapie

Weihnachten? Läuft!

• • • • • •

umfangreiches Kursangebot Firmenfitness Beckenbodentherapie Sturzprophylaxe Kiefergelenksbehandlungen Gerätetraining – auch für neurologische Patienten

Danke für Ihr Vertrauen in diesem Jahr. Kommen Sie gesund ins nächste.

• • • • •

Eitzer Straße 10, 27283 Verden Telefon: (04231) 29 46 Fax: (04231) 93 17 76 info@horstmann-orthoschuh.de www.horstmann-orthoschuh.de

Zum März 2017 stellen wir eine/n Physiotherapeuten/in ein.

Rückenschule Golfphysiotherapie Manuelle Therapie Wellnessmassagen HWS-Mobilisation und Kopfschmerzbehandlung

Heilpraktiker für Physiotherapie Physio-Fit Krankengymnastik Siemensstraße 14 27283 Verden Telefon 0 42 31- 9 85 25 39 www.physio-fit-verden.de

w w w . f o o t p o w e r . d e

Wir suchen Verstärkung!

Krankengymnastik Uhlenflucht 2 27283 Verden Telefon 0 42 31 - 55 22 www.blohme-redenius.de

TERMINE NACH VEREINBARUNG VON 8.00 BIS 19.00 UHR

Körper, Geist & Seele

57


Besser hören – und cool aussehen Moderne Hörgeräte sind speziell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen abgestimmt (djd). Ein Hörgerät ist cool – erst recht, wenn das Aussehen und die Optik wichtiger sind denn je. Neue Technologien machen die Geräte jetzt kleiner und passen sie optimal an die Bedürfnisse junger Ohren an. Denn Kinder und junge Erwachsene haben andere Ansprüche an ihre Hörlösungen. · Hören, worauf es ankommt. Ob lautes Klassenzimmer oder Stimmengewirr auf dem Schulhof, Hörgeräte wie das „Sky V“ von Phonak sind auf den abwechslungsreichen Alltag vieler Jugendlicher abgestimmt. Sie erkennen automatisch unruhige Geräuschkulissen von Sprache und heben diese zuverlässig hervor.

verschwinden fast hinter dem Ohr, weil sie in unterschiedlichen Haut und Haartönen erhältlich sind. Sie können aber auch zum poppig bunten Hingucker in der Lieblingsfarbe werden.

Stylish bunt oder unauffällig: die neuen Hörgeräte für Jugendliche.

Foto: djd/Phonak

· Drahtlos vernetzt: Um auf weite Distanzen – etwa im Klassenzimmer oder auf dem Sportplatz – noch besser hören zu können, lassen sich externe Mikrofone drahtlos mit den Hörgeräten verbinden. Der Lehrer oder Trainer befestigt sich das Mikrofon an die Kleidung und es überträgt das Gesagte ohne Störgeräusche direkt auf die Empfänger an den Hörgeräten des Schülers.

Mehr Informationen zu Hörgeräten speziell für Kinder und Jugendliche · Wieder alle Frequenzen erleben: gibt es unter www.phonak.de. Auf Eine besondere Technologie sorgt für der Website gibt es außerdem einen Anzeige die bestmögliche Sprachentwicklung · Einsetzen und vergessen: „Heute Online-Hörtest sowie eine Adressund erfasst dabei die besonders hoch- sind Hörgeräte ultraleicht und sehr liste von Hörgeräteakustikern, die frequenten Klänge, wie /s/, /sch/, /f/, robust“, weiß Katja Schneider, · Dezent oder knallbunt: Hörgeräte auf Kinder und Jugendliche spezialiInformieren Sie sich jetzt bei den Hörspezialisten von Hörakustik Schmitz! und /t/, sodass junge Hörgeräteträger Gesundheitsexpertin beim Verbrau- speziell für Kinder und Jugendliche siert sind. das Hörgerät LiNX² des dänischen Herstellers die Betroffenen rechtzeitig und fachgerecht mit Anzeige – ReSound. Es bietet bestes Hören sowie wegwei- Hörgeräten versorgt, reduziert sich die –Gefahr sende Möglichkeiten zur Vernetzung mit Handy an Demenz zu erkranken. oder TV. Dieses audiologische Top-Produkt ver- Redaktion: Sie betonen, dass die Versorgung fügt über exzellente Klangqualität. Man hört fachgerecht sein muss. Worum geht es da? sehr entspannt und kann sich dabei genau auf Uli Schmitz: Kein Hörverlust gleicht einem das konzentrieren, hören anderen. Deshalb auch das beste Hörgerät Redaktion: Was war dennwas das man Highlight derwill. diesjährigen mit Hörverlust ganz ist erheblich steigt. Die gute Nachricht LiNX² gibt es jetzt in einem neuen Mini-Gehäu- ist: nurWerden so gut, die wieBetroffenen es auf seinen Träger eingestellt Schau? rechtzeitig und fachgerecht - Anzeige das komfortabel hinter dem Ohr ist. Wir von Hörakustik unseren Peterse, Siekmann: Ein echtes Highlight warverschwinzweifellos mit Hörgeräten versorgt,Schmitz reduziertbieten sich die Gefahr -an 2 des dänischen ReSound. Demenz das Hörgerät erkranken. det. Es LiNX ist bereits ab dem Herstellers mittleren PreissegKunden zu daher eine einzigartige, firmeneigene Es bietet bestes Hören sowie wegweisende ment erhältlich. Wer möchte, kannMöglichkeidas LiNX² Anpass-Methode, die neueste technische StanSie betonen, dass die Versorgung fachgeten zur Vernetzung mitApp Handy oder TV. Dieses audiologi- Redaktion: sogar über eine steuern. dardssein nutzt. EinWorum Analysegerät erfasst zu Beginn recht muss. geht es da? sche Top-Produkt verfügt über exzellente Klangqualität. Redaktion: Gab esund noch weitere Produkte, detailliert sämtliche Hörsituationen, in denen Uli Schmitz: Kein Hörverlust gleicht einem anderen. Informierte sich auf der weltgrößten HörgeräteMan hört sehr entspannt kann sich dabei genau die auf Maßgefertigte z.B. Hörgerät stimmen sich undwie Deshalb ist auchbefindet. das beste nur linkes so gut, Sie besonders überzeugten? sich ein Kunde Messe über neueste Trends für besseres Hödas konzentrieren, was man hören will. rechtes Hörgerät ab. Das Diskretion 2 es auf seinen Träger eingestellt ist. Wir von Hörakustik ren – Hörspezialist Uli Schmitz von Hörakustik Schmitz: sicher das neue Verfahren garantiert, dass die Hörgeräte räumliche Hören ist dadurch gibt esmuss jetzt man in einem neuen Mini- VieleUnser AlissaUliHaase: LiNXNennen Menschen wollen wiederKunden daher eine einzigartige, Schmitz bieten unseren deutlich besser und die BedieSchmitz im Gespräch mit Dieter Fricke, Direktor Gehäuse, dasHörgerät komfortabel verschwindet. RIC10 vonhinter Vista.dem Es Ohr ist das weltweit besser optimal hören;eingestellt sie wollensind, je- denn nur so kann man nung sehr komfortabel. Mit ZuAnpass-Methode, die neueste technische Audiologie beim Hörgeräte-Hersteller ReSound keine sichtbaren HörgeEs istkleinste bereits ab dembei mittleren Preissegment erhältlich. dochfirmeneigene Gerät, dem der Hörer im Gehörgang gewährleisten, dass moderne Hörsysteme gern behör können die Geräte draht2 Standards nutzt. Ein Analysegerät erfasst zu Beginn räte tragen, – „Auch diesbe(Foto: Schaarschmidt) eine App steuern. getragen werden und nicht Wer möchte, kann das LiNX los an TV, Schublade Telefon oder platziert wird. Das sogar sichertüber einen besonders in der züglich gab sämtliche es attraktive detailliert Hörsituationen, in denen Musikanlage angekoppeltsich wer-ein Informierten sich auf der weltgrößten Hörgeräte-Messe über neuso Peter SiekDie Entwicklung moderner Hörgeräte ist ranatürlichen winzige Gerät verschwinden. Redaktion: Gab esHöreindruck. noch weitere Das Produkte, die Sie be- Neuerungen“, Kunde befindet. den – Lösungen für besten TVeste Trends für besseres Hören – Hörspezialisten Peter Siekmann, „Inzwischen gibt es das Genuss gibt es auch für diejesonders überzeugten? sant. JahrHaase für Jahr sie noch leistungsfäverbindet edles Design mit exzellenter Leistung. mann. Michael Wolff, Alissa undwerden Uli Schmitz von Hörakustik weltweit einzigeWolff: vollständig un- Verfahren Michael Unser dass die nigen, die garantiert, noch kein Hörgerät Michael Wolff: Nennen muss manHörgeräte, sicher das neue Hörgerät Lyric, mit Schmitz im Gespräch mit bieten Dieter Fricke, Audiologie Erstmals beim higer und nochDirektor mehr Vorteile. Redaktion: Gab es auch die RIC10 ohne sichtbare Tipp der Redaktion: Erleben selbst! tragen.Sie eingestellt sind,esdenn nurVerso kann demHörgeräte man sogar optimal duschen kann Hörgerät von Vista. Es ist das weltweit kleinste Gerät, bei Hörgeräte-Hersteller ReSound (Foto: Schaarschmidt) erleben kann man die neuesten Produkte Batterien auskommen? einbaren Sie einen dass unverbindlichen Beratungsgewährleisten, moderne Hörsysteme gern das dazu noch eine überWer die neuesten Trends für gedem der Hörer im Gehörgang platziert wird. Das sichert undman immer im Oktober auf der größten HörgeräteUli Schmitz: Es wurden mehrere neue Produkte tragen termin. Klangqualität hat.“ werden und nicht ingutes der Schublade verschwinden. Hören selbst erleben einen besonders natürlichen Höreindruck. Das winzige ragende Die Entwicklung moderner ist rasant. Messe der Welt. DerHörgeräte Hörspezialist Uli Schmitz dieDesign eine Akku-Technologie nutzen. Viel Komfort, kleiner Preis will, kann ab sofort einen Gerätvorgestellt, verbindet edles mit exzellenter Leistung. Beratungstermin vereinbaren Tipp Redaktion: Erleben Sie selbst! Vereinbaren Jahr für Jahr sie noch leistungsfähiger und Großeder Str. 119 • Verden •(Tel. Tel.0800 0 42es–31-33 93 warwerden mit seinem Team auf der Leistungsschau In der Vergangenheit gab es mehrfach Hörgerä70 888 70, E-Mail Messe-Highlights Sind von den Highlights der weltgrößten Hörgerätmesse über- „Weitere Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. bieten noch mehr Vorteile. Erstmals erleben kann Redaktion: Gab es(links) auch Hörgeräte, die ohne Batterien service@hoerakustikbesonders97 preisattraktive – Peter • Oyten • Tel. 0 42 07-909 495 Siekmann in Hannover dabei. Wir sprachen mit ihm. zeugt te mit Akkus, die nicht hielten, was diemit Herste und Uli l Schmitz (Mitte) Herrn sindHauptstr. man die neuesten Produkte immer im Oktober auf Janauskommen? Metzdorff, Geschäftsführer Unitron Deutschland Hörgeräte mit technischen schmitz.de). Es gibt sogar die ler versprachen. Interesse unserer Kunden Obernstr. • Achim • Tel. 0 42 02-637 713 -Immehrere die neuesten die91 bislang der größten Hörgeräte-Messe der Welt. Die Hör- Uli Schmitz: Es wurden neue Produkte vorge- Raffinessen, Große Str. 119 • oberen VerdenMöglichkeit, • Tel. 04231-3393 ie neuesten Trends Hörkomfort ist unverbindlich Redaktion: Warum Schmitz sind Sie waren Stammgast auf der werden prüfen und beobachten, inwieweit Klassen waren“, Hörgeräte Großevorbehalten Str. 10 • Ottersberg • Tel. 0 42 05-685 21 im 61 spezialisten von Hörakustik auf der stellt,für diegutes einewir Akku-Technologie nutzen. In der VerganEitzer Str. 18 • Verden Tel. 04231-3361 HörenAkkus mehr als tatsächlich be- so Uli zu testen. Schmitz. „Beim ,Vista’ •Alltag weltgrößten Hörgeräte-Messe? sich dieesneuen am Markt Leistungsschau in Hannover dabei. Wir sprachen genheit gab mehrfach Hörgeräte mit Akkus, die nicht jetzt unverbindlich nur Verstehen mit ihnen.Uli Schmitz: Die Messe nutzen wir, um uns aus währen. hielten, was die Hersteler versprachen. Im Interesse unser testen Ein klarer Trend der neuesten Kunden werdentreffen wir und inwieweit erster Hand über die neuesten Trends zu inforRedaktion: In prüfen letzter Zeitbeobachten, häufen sich MediHörgeräte heißt Klangkomfort. Immer im Oktober sich Redaktion: Warum sind Sie Stammgast auf der welt- sich die neuen Akkus am Markt – „Estatsächlich reicht nichtbewähren. mehr aus,von in mieren. So können wir sicherstellen, dass unseenberichte über einen Zusammenhang Hör-Forscher und Hörakustigrößten Hörgeräte-Messe? jeder Situation gut zu versteker zur weltweit größten Hörre Kunden schon jetztwir, vonum denuns herausragenden Schwerhörigkeit undhäufen Demenz. es hierzu Uli Schmitz: Die Messe nutzen aus erster geräte-Messe. Redaktion: In letzter Zeit sich Gab Medienberichte Hier zeigen die hen“, so Uli Schmitz. „Neueste Produkte klingen auch und so nafürTrends besseres Hören profitieren auf der Messe neue Informationen? Hand über Neuheiten die neuesten zu informieren. So kön- könüber einen Zusammenhang von Schwerhörigkeit Deführenden Hörgeräte-Herund angenehm wie nen wir sicherstellen, dass unsere Kunden schon jetzt steller menz.Uli Gab esallerneuesten hierzu auf dertürlich Messe belegen neue Informationen? nen. Tatsächlich zahlreiche ihreSchmitz: möglich. Beim Halo vom amevon den herausragenden Neuheiten für besseres Hören Produkte. PeterStudien, Siekmann: Tatsächlich belegeneiner zahlreiche Studien, Vor Ort dabei sind Redaktion: Was war denn das Highlight der dass das rikanischen Risiko frühzeitigen Hersteller Starkey alljährlich dieRisiko Hörspezialisten profitieren diesjährigen können. x in Syke, IhrerSulingen, NäheKirchweyhe, Oyten, dass das einer frühzeitigen Demenz-Erkrankung istmit das optimal. Die Träger verSchau? Demenz-Erkrankung Hörverlust ganz er- Unsere Standorte:22Verden, von Hörakustik Schmitz. Für gessen meist schnell, dass sie Bruchhausen-Vilsen, Achim, Soltau, Hörstudio Diepholz, Bassum, Uli Schmitz: Ein echtes Highlight war zweifellos heblich Die gute ist: Werden uns haben siesteigt. neuesten etwasNachricht im Ohr haben. Und es Rotenburg, Sittensen, Lilienthal, Bremen-Horn, Visselhövede, diese ebenso klar und natürlich hören wie alle anderen Klänge.

cherportal Ratgeberzentrale.de. Sie vertragen Sand, Staub und Spitzwasser und dürfen fast überall mit hin: auf den Sportplatz wie an den Strand.

Neuheiten und Trends der größten Hörgeräte-Messe der Welt!

Neuheiten und Trends der größten Hörgeräte-Messe der Welt! Informieren Sie sich jetzt bei den Hörspezialisten von Hörakustik Schmitz!

Erleben Sie die 10 Highlights der weltgrößten Hörgerätemesse!

D

58

Körper, Geist & Seele

Trends für gutes Hören zu- gibt Zusatzfunktionen, die z.B. einen Tinnitus lindern können. sammengestellt:

Bremen-Findorff, Kinderhörzentrum Schmitz www.hoerakustik-schmitz.de


Notdienste im Dezember 2016 Apotheken-Notdienst Verden und umzu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA

G K A L B M C N D F H J G K A L B M C N D F H J G K A L B M C

Achim und umzu 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA

O P R T Y Z O P R S + S1 QQ Z O P R S + S1 R Z O P R S + S1 QQ Z O P R S + S1 QQ X R

Notdienste A

Raths-Apotheke am Dom Lugenstein 4, Verden Tel. 0 42 31 / 26 54

O

Hansa-Apotheke Meislahnstraße 2-4, Achim Tel. 0 42 02 / 49 00

zentrale Notdienstnummern außerhalb der Sprechzeiten:

B

Neue Apotheke Große Str. 60, Verden Tel. 0 42 31 / 27 19

P

Eichen-Apotheke Hauptstr. 99, Oyten Tel. 0 42 07 / 12 51

Bereitschaftsdienstpraxen:

C

Hirsch-Apotheke Am Holzmarkt 8, Verden Tel. 0 42 31 / 26 80

D

Nordertor-Apotheke Große Str. 2, Verden Tel. 0 42 31 / 33 98

F

G

H

J

Storchen Apotheke Plattenberg 57, Verden Tel. 0 42 31 / 52 55 Löns-Apo. im Facharztzentr. Eitzer Str. 18, Verden Tel. 0 42 31 / 6 77 36 90 Apotheke am Rathaus Große Str. 5, Verden Tel. 0 42 31 / 92 05 16 Morsumer-Apotheke Verdener Str. 19, Thedingh. Tel. 0 42 04 / 16 11

K

Geest-Apotheke Hauptstr. 46, Kirchlinteln Tel. 04 2 36 / 7 77

L

Central-Apotheke Große Str. 96, Dörverden Tel. 0 42 34 / 13 08

QQ Alte Apotheke Obernstr. 5, Achim Tel. 0 42 02 / 89 99 R

Paulsberg-Apo. am Markt Obernstr. 47, Achim Tel. 0 42 02 / 6 11 33

S

Flora-Apotheke Hauptstr. 52, Oyten Tel. 0 42 07 / 30 03

S1 Rieder-Apotheke Dorfstr. 45, Riede Tel. 0 42 94 / 79 58 58 T

Rats-Apotheke Obernstr. 22, Achim Tel. 0 42 02 / 80 16

U

Weser-Apotheke Verdener Str. 157, Achim Tel. 0 42 02 / 97 91 97

V

Storchen-Apotheke Uphuser Heerstr. 35, Achim Tel. 0 42 02 / 91 01 50

W Sonnen-Apotheke Obernstr. 58, Achim Tel. 0 42 02 / 36 16 X

M Paracelsus-Apotheke Hauptstraße 72, Daverden Tel. 0 42 32 / 15 89

Schloß-Apotheke Bahnhofstr. 12, Etelsen Tel. 0 42 35 / 9 41 41

Y

Apotheke im Hufeisen Uesener Feldstr. 5, Achim Tel. 0 42 02 / 95 55 95

N

Z

Burg-Apotheke Große Str. 8, Langwedel Tel. 0 42 32 / 9 32 50

Brunsviga-Apotheke Syker Str. 2, Thedingh. Tel. 0 42 04 / 4 06

Dieser Plan ist unverbindlich. Durch Krankheit oder andere Gründe kann es zu Veränderungen des Planes kommen. Bitte prüfen Sie tagaktuell die Dienstbereitschaft unter www.aponet.de

für die Apotheken in Verden und umzu gilt: der Wechsel im Notdienst erfolgt morgens um 8 Uhr.

für die Apotheken in Achim und umzu gilt: der Wechsel im Notdienst erfolgt morgens um 9 Uhr.

Krankenhäuser

Aller-Weser-Klinik Verden, Eitzer Straße 20, Telefon 0 42 31 / 10 30 Aller-Weser-Klinik Achim, Bierdener Mühle 2, Telefon 0 42 02 / 99 80

Zahnärzte

Zahnärzte Kreis Verden aktueller Notdienst unter: Telefon 0 42 31 / 9 85 07 50

… am Krankenhaus Verden (für Verden, Kirchlinteln, Langwedel, Blender, Martfeld, Morsum, Schwarme, Dörverden, Hoya, Hoyerhagen, Hilgermissen, Eystrup)

Telefon 116 117 Mo., Di., Do., 19 - 21 Uhr, Mi., Fr., 17 - 20 Uhr, Sa., So., Feiertage, 9 - 13 und 17 - 20 Uhr … am Krankenhaus Achim (für Achim, Oyten, Ottersberg, Sottrum, Horstedt, Hellwege, Reeßum, Hassendorf, Thedinghausen, Etelsen, Cluvenhagen, Hagen-Grinden, Giersberg, Steinberg)

Telefon 116 117 Mo., Di., Do., 19 - 21 Uhr, Mi., Fr., 17 - 20 Uhr, Sa., So., Feiertage, 9 - 13 und 17 - 20 Uhr Riede und Emtinghausen gehören zum Bereitschaftdienstbereich Stuhr-Weyhe

Telefon 116 117

Augenärzte Der augenärztliche Bereitschaftdienst ist für Patienten unter der einheitlichen Rufnummer erreichbar:

0 42 31 / 97 53 45

Zu folgenden Zeiten steht der augenärztliche Bereitschaftsdienst zur Verfügung: Montag, Dienstag, Donnerstag: von 20.00 bis 22.00 Uhr Mittwoch, Freitag: von 18.00 bis 22.00 Uhr Sonnabend, Sonntag, Feiertag: von 10.00 bis 16.00 Uhr Heiligabend, Silvester: von 10.00 bis 16.00 Uhr www.arztauskunft-niedersachsen.de

Tierärztlicher Notfalldienst Kleintierpraxis Dr. Kreime, Verden, Zollstr. 19 Telefon 0 42 31 / 8 44 77 und 0173 / 23 68 434 24-Stunden,7 Tage/Woche-Bereitschaftsdienst Tierklinik Posthausen Dres. Mergenthal, Heine und Bonin 28870 Posthausen, Rothlaker Str. 1 Telefon 0 42 35 / 646

Centrum für Kleintiermedizin Dr. med. vet. Gronau, 28832 Achim-Baden, Hainkämpe 4, Telefon 0 42 02 / 5 23 26 67

24-Stunden Rufbereitschaft Kleintierpraxis Dr. Lüdemann in Daverden, 27299 Langwedel, Neddendörp 27, Telefon 0 42 32 / 33 31 24-Stunden Bereitschaft Tierärztliche Praxis Ottersberg Klinik für Kleintiere/ Pferdepraxis/Nutztierpraxis, Ottersberg, Große Str. 101, Tel. 0 42 05 / 3 17 90

Dental Labor Pogrzeba GmbH Eitzer Straße 38 · 27283 Verden Tel. 04231 9244-0 · Fax 04231 9244-44 info@dental-pogrzeba.de

59


Heizen Bäder Bäder mit für fürjeden jedenTyp Typ Verstand

Werkzeugkoffer für die Hosentasche Praktische Multi-Tools helfen dem Heimwerker bei vielen Arbeiten

Moderne Heiztchnik Bäder nach Maß Sauna & Wellness

Frohe Weihnachteuntsch und einen guten R Moderne ModerneHeiztechnik Heiztechnik Bäder Bädernach nachMaß Maß Sauna Sauna&&Wellness Wellness

(djd). Murphys Gesetz bestätigt sich immer wieder: Genau das Werkzeug, das man gerade benötigt, scheint wie vom Erdboden verschluckt zu sein – und taucht auch nach stundenlangem Suchen partout nicht auf. Kein Wunder angesichts der Vielzahl an kleinen und größeren Helfern, die sich mit der Zeit in der Werkzeugtasche oder im Hobbykeller angesammelt haben.

Qualität Qualitätseit seitüber über40 40Jahren Jahren

Carl-Hesse-Straße Carl-Hesse-Straße35 3535 Carl-Hesse-Straße 27283 27283Verden Verden(Aller) (Aller) 27283 Verden (Aller) Telefon: Telefon:(0(042 4231) 31)6610 1019 19

Telefon: (0 42 31) 6 10 19 www.h-ringel.de

www.h-ringel.de www.h-ringel.de

97765 97765Anzeige AnzeigeBäder Bäder48x132.indd 48x132.indd 1 1

Schnell verliert der Heimwerker da den Überblick. „Wer es sich leichter machen will, kann häufig benötigte Werkzeuge wie Schraubendreher, Drahtschneider und Feilen beispielsweise durch Multifunktionsgeräte ersetzen“, rät Fachjournalist Martin

Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die praktischen Tools vereinen nicht nur verschiedenste Funktionen in einem kompakten Format, sondern wiegen dabei auch nur ein Bruchteil der Einzelwerkzeuge. Das ständige Suchen des richtigen Werkzeuges gehört damit der Vergangenheit an. Das vielseitige „SwissTool Spirit XC Plus“ etwa bringt gerade einmal 342 Gramm auf die Waage und vereint auf gut zehn Zentimetern gleich 37 Funktionen. Schnell eine Leitung abisolieren, eine Schraube nachziehen oder eine Holzleiste durchsägen – der Alleskönner macht sich immer wieder rund ums Haus und bei täglichen Arbeiten nützlich. Unter www.victorinox.com gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen.

Nicht einmal die Ratsche fehlt bei diesem vielseitigen Werkzeug. Foto: djd/Victorinox

Vom Schraubenzieher bis zum Kabelschneider Die Ausführung in rostfreiem, glänzendem Stahl unterstreicht den professionellen Anspruch des Multi-Tools. Neben klassischen Funktionen wie Klingen, Korkenzieher und Schraubenzieher dürfen selbst eine Metallsäge, Holzmeißel und Kabelschneider nicht fehlen. Spitzzange und Drahtschneider leisten beim Werkeln nützliche Dienste. Selbst eine Ratsche fehlt nicht in der umfangreichen Ausstattung. Ebenso wichtig für den täglichen Gebrauch ist das ergonomische Design, verbunden mit dem angenehm niedrigen Gewicht des vielseitigen Werkzeugs.

09.08.13 09.08.13 11:41 11:41

Ihr Partner für Garten- & Landschaftsbau, Pflasterarbeiten & Straßenbau

Reiner Barning GmbH

• Kelleraushub • Baumpflege/Gehölzschnitt • Zaun- und Pergolenbau • Gartenpflege • Teichbau • Rasensaat • Holz häckseln • Grabpflege

• Winterdienst s an! Rufen Sie un • Erdarbeiten • Kanalarbeiten • Betonarbeiten • Kabelverleagung • Drainage und Entwässerung • Natur-, Klinker- und Betonsteinpflasterung

Föscheberg 55 · 27308 Kirchlinteln-Holtum-Geest Telefon 0 42 30 / 94 27 56 · Fax 0 42 30 / 94 27 54 E-mail: fa@reiner-barning.de · Internet: www.reiner-barning.de

Das Garagentor für mehr Komfort! Das Komfort-Paket von Novoferm! • Garagen-Sektionaltor iso 20** in moderner Großsicke • Woodgrain-Oberfläche in Verkehrsweiß oder PremiumOberfläche „Satin grey“** • NovoPort®-Garagentor-Antrieb • Handsender „Mini-Novotron 502“ (2-Kanal) Optional: LED-Lichtleiste zum Sonderpreis von 139 € (UVP 370 €).

Nur bei Kauf eines Aktionstores.

www.novoferm.de

Jörg Rosebrock Tortechnik Moorstraße 8 · 27313 Dörverden Tel. 04234-942656 · Fax 942657 www.Rosebrock-Tortechnik.de Mail: info@Rosebrock-Tortechnik.de

60

Haus, Hof und Handwerk

Preis inkl. MwSt., o. Montage. *UVP des Herstellers. **Gilt für Aktionsgrößen.

Barni macht das schon!


Garantiert ohne Chemie

gungen. „Wenn man nicht spritzt, kommt die Natur“, erklärt der Förster. Allerdings fällt durch die naturnahe Bewirtschaftung der Ertrag geringer aus. In den ersten Jahren wachsen die Tannen langsam. Drei Jahre dauert es, bis die Tanne ungefähr 15 bis 20 cm groß ist. Besonders die Spätfröste machen den jungen Bäumchen zu schaffen. Da zwischen den Tannen nicht so oft gemäht wir, ist der Boden besser isoliert, dass heißt dass sich auch die kalte Luft dort besser hält. Haben die Bäume nach den ersten warmen Tagen schon neue Triebe, frieren diese in den kalten Nächten oft kaputt. Es dauert Jahre, bis sich die Bäume davon wieder erholen. Sind die Schäden zu groß, vertrocknen die Bäume sogar. „Oft ist der halbe Bestand betroffen“, erzählt der Förster. Geht alles gut, können sind viele Tannen nach 12 Jahren erntereif. Bäume, die keinen Käufer finden, lässt Michael Müller manchmal einfach wachsen. Wer nun Lust hat, sich sich mit einer natürlich duftenden Nordmanntanne eine unvergleichliche Weihnachtsatmosphäre ins Haus zu holen, kann am Sonnabend, 10. Dezember ab 9 Uhr, Ortseingang Diensthop, mit der Bügelsäge selbst Hand anlegen.

Förster Michael Müller zeigt seine Nordmanntannen Verden (ahk). Ohne einen schön geschmückten Tannenbaum ist doch für die meisten von uns nicht richtig Weihnachten. In den letzten Jahren hat sich die Nordmanntanne zum beliebtesten Weihnachtsbaum entwickelt, denn sie nadelt nicht und auch beim Schmücken piekst es kein bisschen. Die Auswahl des richtigen Baumes stellt die Familien jedes Jahr auf Neue vor großen Herausforderungen. Nicht zu groß und nicht zu klein, gerade gewachsen und schön dicht soll der ideale Tannenbaum sein. Unter welchen Bedingungen der Baum aber aufgewachsen ist, wie viel Chemie eingesetzt wurde, darüber macht sich jedoch kaum jemand Gedanken. Wie wäre es denn einmal mit einem Weihnachtsbaum direkt vom Förster? Aus den Waldflächen der Försterei Diensthop gibt es zu Weihnachten waldfrische Nordmanntannen aus

Die Tannen gibt es zum Preis von ca. 15 Euro pro Meter. Wer am 10. Dezember keine Zeit hat, kann mit Förster Müller auch unter Telefon 04254 8240 einen Termin vereinbaren.

ökologischer Bewirtschaftung, garantiert ohne Chemie. „Groß, klein, breit, schmal, wir haben für fast jeden Geschmack die richtige Tanne“, verspricht Revierförster Michael Müller. Auf acht Hektar wachsen im Forst Diensthop die Weihnachtsbäume, ca. 3000 bis 4000 Tannen pro Hektar. „Für uns schließt sich Chemie aus,

Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern und Kunden für ein ereignisreiches Jahr 2016.

daher ist es hier auch nicht steril“, so Müller. Im Sommer findet man zwischen den Tannen auch Ringelnattern, Blindschleichen, Eidechsen und anderes Kleingetier. An den Rändern der Kultur wachsen Heckenrosen, Haselsträucher und Weißdorn. Auch der Neuntöter fühlt sich hier im Sommer wohl, er findet ideale Brutbedin-

GmbH

MEISTERBETRIEB

Eine besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches Jahr 2017 wünscht Familie Kappenberg

metallbau-gropp@web.de Bietet an: • Treppen, Geländer, Vordächer, Balkone • Carports, Tore und Zäune, Fenster und Türen • Metallarbeiten aller Art Weitzmühlener Str. 82 • 27283 Verden • Tel. 0 42 31 - 970 00 30

VERDENER KUNSTSTOFFLAGER

Hans-Hermann Haubrock GmbH

Fachhandel für • Sanitär • Baukunststoffe • Zinkerzeugnisse

. . . mehr als nur Kunststoffe! Kleines Moor 7 27283 Verden-Eitze Tel. 0 42 31 / 6 33 88 Fax 0 42 31 / 6 48 32

Mehr Informationen finden Sie unter

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7-18 Uhr Sa. 8.30-12 Uhr

www.kunststofflager-verden.de Haus, Hof und Handwerk

61


Pflanzenportrait: Die Christrose Tipps von Rolf Moje Verden (rm). Christrose, Schneerose oder Weihnachtsrose, es gibt viele deutsche Namen für diese Staude. Botanisch gehört sie zur Gattung Helleborus. Die Zeit dieser ausgesprochen ausdauernden und langlebigen Pflanze sind der Winter und der Vorfrühling. Christrosen wachsen etwa 15-30 Zentimeter hoch und blühen je nach Witterung von Dezember bis April. Die weißblühenden Christrosen werden oft schon ab Ende November zum Kauf angeboten. Die weit geöffneten, strahlend weißen Schalenblüten trotzen Schnee und Kälte und verlängern das Gartenjahr. Die Christrose ist nach der Bundesartenschutzverordnung besonders

Helleborus braucht ihre Zeit, um sich zu entwickeln. An geeigneten Stellen, an denen sie ungestört wachsen kann, wird sie sehr alt und kann sich über Jahrzehnte immer schöner entwickeln. Auf Wurzelverletzungen reagiert die Christrose allerdings sehr empfindlich, da sie ein flaches Wurzelsystem besitzt. Die Pflanze bevorzugt daher einen Standort, an

GmbH

Zäune Geländer

geschützt und laut der Roten Liste Deutschland als gefährdet eingestuft. Gefährdet ist die Christrose vor allem durch das Ausgraben und Sammeln der Pflanze. Als natürlichen Standort bevorzugt die Pflanzenart buschige Hänge, lichte Buchen- und Buchenmischwälder, aber auch Fichtenwälder und im Süden Flaum-Eichenwälder.

Treppen Bauschlosserei

Schweißfachbetrieb nach DIN EN 1090

GELÄNDERBAU

Schmiede-, Gitter-, Drahtzäune Einfahrtstore • Gartentore Bauschlosserei • Metallbau Ziergitter • Treppen Mario Schröder Zaun & Metallbau GmbH · Nienburger Straße 52 · 27283 Verden Telefon 0 42 31 / 67 18 47 · Telefax 0 42 31 / 67 18 50 WWW.SCHLOSSEREI-SCHROEDER.DE · INFO@SCHLOSSEREI-SCHROEDER.DE

Maler und Lackierer

Haus, Hof und Handwerk

Christrosen sind nicht besonders anspruchsvoll, bevorzugen aber Böden mit hohem Humusgehalt und fühlen sich im Halbschatten am wohlsten. Sie sind empfindlich gegen Staunässe, halten aber im Winter und zur Blütezeit im Frühjahr reichlich Feuchtigkeit aus. Die Pflanzen brauchen durchlässige, lehm- und kalkhaltige Böden und vertragen im Sommer Trockenheit. Diese Voraussetzungen sind oftmals in der Nähe von Gehölzen gegeben. Bei der Christrose ist ein kalkhaltiger und durchlässiger Boden absolut notwendig, sonst verschwindet die Pflanze nach wenigen Jahren. Eine Anreicherung des Bodens mit Sand und Humus kann da Abhilfe schaffen. Aufgrund der sehr frühen Blütezeit ist eine Bestäubung durch Insekten nicht immer gesichert. Christrosen gleichen diesen Nachteil dadurch aus, dass die Narben sehr lange befruchtbar bleiben und im ungüns-

Wir wünschen unseren Kunden fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! 62

dem sie nicht durch Graben oder Hacken gestört wird.

Dekorative Maltechniken Fußbodenbeläge und Wärmedämmung

Die Christrose kann sowohl direkt auf das Grab gepflanzt als auch dekorativ mit anderen Stauden oder Gräsern in einer Schale arrangiert werden.

Malereibetrieb Andreas Fumfar Große Fuhren 8 27308 Kirchlinteln OT Hohenaverbergen Tel. 04238/943888 Fax 04238/943889

tigsten Fall auch den eigenen Pollen für eine Selbstbestäubung nutzen können. Gärtnereien und Blumengeschäfte bieten Christrosen im Winter auch als Topfpflanzen an. Sie bevorzugen dann allerdings einen hellen und kühlen Standort in der Wohnung. Wenn die Pflanzen verblüht sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Pflanzen, die im Topf kultiviert wurden, damit sie in der Wohnung blühen, sollten allerdings nicht direkt nach der Blüte ins Freie gepflanzt werden. Der Temperaturunterschied wäre zu groß und würde die Pflanzen schädigen. Bis März gedeihen sie daher an einem kühlen, hellen Standort am besten. Dann können sie in den Garten gepflanzt werden. Helleborus sollte nicht umgepflanzt werden. Wer dies trotzdem möchte oder muss, tut dies am besten in den Wachstumsphasen im Frühjahr oder Herbst. Wichtig ist es, die Teilung oder das Umpflanzen außerhalb der Ruhephase vorzunehmen, damit sie gut weiterwachsen. Eine Mulchschicht aus Laub des Vorjahres fördert das Bodenleben, etwa durch Regenwürmer, und verhindert ein Austrocknen der Erde. Zusätzlich wird der Boden dadurch besser durchlüftet.

Schön anzusehen – trotzdem giftig So schön eine Christrose auch ist, Ranunkelgewächse sind alle giftig. Der Saft der Christrose ruft auf der Haut und der Schleimhaut eine starke Reizung mit Entzündungen


und Blasenbildung hervor. Beim Verzehr kann es zu Erbrechen, Durchfall und Magenschmerzen kommen. Das liegt an Inhaltsstoffen wie Saponinen oder Helleborin, die in allen Pflanzenteilen, besonders im Wurzelstock, enthalten sind. Christrosen sind hervorragende Schnittblumen mit einer sehr langen Haltbarkeit. Wenn ein bis zwei Staubblattkreise offen sind, kann man die Blüten schneiden. Die wachsüberzogenen Blütenschäfte stoßen jegliche Feuchtigkeit von ihrer Oberfläche ab, deshalb schneidet man zur besseren Wasseraufnahme die Stiele von unten kreuzweise ein oder ritzt sie seitlich mit einer Nadel an. Die Haltbarkeit im Wasser beträgt zehn bis zwölf Tage. Ein kühler Platz verlängert die Haltbarkeit. Auch die grau-grünen Blätter und hellgrünen Blüten der Helleborus foetidus sind sehr haltbar und werden gerne in der Floristik verwendet. Besonders frühblühend ist die Sorte Helleborus niger

Praecox, die je nach Witterung schon im Dezember die ersten weißen Blüten zeigt und sich zum Schnitt eignet. Eine begrenzte Zeit lang kann man die Christrose auch als blühenden Topfschmuck im Zimmer halten. Sie sollten jedoch nicht zu lange in der trockenen Zimmerluft bleiben, wenn sie noch ausgepflanzt und im Garten weiterwachsen sollen. Aufgrund ihres kompakten Wuchses und der langen Blütezeit eignet sich Helleborus auch ideal für die Grabbepflanzung.

EXPERTENTIPP MICHAEL BRUNS VON CORDES & BRUNS: Kaufpreise bleiben erschwinglich

günstigsten Eigentumswohnungen werden noch Werte von rund 1.100 pro Quadratmeter verlangt. Je nach Wohnqualität und Quartierslage steigen die beiden Werte zum Teil deutlich nach oben. Abgeleitet aus den steigenden Kaufpreisen ziehen die Mietpreise nach. Neuvermietungen weisen zum Teil Anpassungen von fünf bis zehn Prozent auf.

Immobilienexperte Michael Bruns

nden 24 Stu ice Serv SANITÄR HEIZUNG •SANITÄR LÜFTUNG • KLIMA

®

®

HEIZUNG • LÜFTUNG • KLIMA

Verden. Trotz steigender Immobilienpreise wird Wohneigentum erschwinglicher. Zu diesem Ergebnis kommt der Erschwinglichkeitsindex des IVD, der mit 140,42 Punkten einen neuen Höchststand erreicht hat. Vor zehn Jahren habe dieser noch bei unter 100 gelegen. „Das Wachstum der Einkommen und die sinkenden Zinsen haben die Verteuerung der Immobilien überkompensiert“, erklärt dazu Makler Michael Bruns. Die erschwinglichsten Eigenheimpreise in Verden liegen bei aktuell rund 170.000 bis 200.000. Für die

Günstiges Zinsniveau langfristig ausnutzen Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit ihren Anleihekäufen einen Renditerutsch am Markt ausgelöst. Dieses Anleiheankaufprogramm soll noch mindestens bis September 2017 anhalten. „Es empfiehlt sich, jetzt angesichts der extrem niedrigen Bauzinskurve die guten Konditionen zu nutzen und sie auf einen möglichst längeren Zeitraum von 15 Jahren oder darüber hinaus festzuschreiben“, empfiehlt Makler und Verwalter Michael Bruns. Vor allem der leichte Anstieg der Inflation im Euroraum und die zu erwartende Zinswende in den USA sprechen für einen wieder anziehenden Zins in 2017.

Die nächste Ausgabe der ALLERdings erscheint am 27. Januar 2017

Max-Planck-Str. 93 · 27283 Verden

Tel. 0 42 31-66 90 · www.der-installatoer.de

24 Stunden Service Tauschen Sie jetzt ihre Heizungs- und Warmwasserzirkulationspumpen durch hocheffizientere Pumpen aus. Wir helfen Ihnen, Ihre Heizungsanlage energetisch zu Max-Planck-Str. 93 ·staatliche 27283 Verden sanieren und beraten Sie über Fördermittel. Wir finden für die passende Lösung! Tel. 0 42 31-66 90Sie · www.der-installatoer.de Ihr Ansprechpartner: Jörg Schaar schaar@der-installatoer.de

Max-Planck-Str. 93 · Verden 24 Stunden Tel.Service 0 42 31 - 66 921 www.der-installatoer.de

Holzbau rund ums Haus

Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr

Eitzer Dorfstr. 16 · Verden Telefon 0 42 31 - 6 30 12 Telefax 0 42 31 - 6 20 59 Haus, Hof und Handwerk

63


– Anzeige –

Achtung, Schimmel! Bei Befall mit den schädlichen Sporen sollte man sofort handeln

Schimmelpilze entwickeln sich oft im Verborgenen. Erste Hinweise sind ein muffiger Geruch oder dunkle Flecken. Mit dem unerwünschten Besuch

und dafür gesorgt, dass der Schimmel nicht mehr wiederkommt.

Fachbereiche des Experten • Malerfacharbeiten • Kellerabdichtung • Wärmedämmung • Schimmelpilzsanierung www.ihr-sanierungsexperte.de

Nachhaltige Sanierung Kleine Schimmelschäden können Sie selbst entfernen. Nimmt der Schimmel eine Fläche von mehr als einem Quadratmeter ein, sollte ein Fachmann zu Rate gezogen werden. Tetzner Bau & Sanierung ist ein zertifizierter Betrieb und arbeitet mit dem INTRASIT Anti-Schimmel-System von Hahne. Die nachhaltige Wirkung des bewährten Systems der Firma Hahne Bautenschutz basiert auf

www.ihr-sanierungsexperte.de Nach einem phantastischen Jahr bedanke ich mich bei allen Kunden für die spannenden Aufträge und die freundlichen Weiterempfehlungen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche Feiertage und ein gesundes neues Jahr. e

Verden. Draußen ist es feucht, Türen und Fenster bleiben zu und drinnen wird oftmals noch nicht geheizt – beste Bedingungen für die schädlichen Sporen. Auch moderne Gebäude mit guter Isolierung sind anfällig dafür. Deswegen gilt gerade im Herbst und im Winter: Räume nicht auskühlen lassen, starke Temperaturschwankungen vermeiden und richtig lüften. Die Fenster nicht dauerhaft gekippt halten, sondern mehrmals täglich zehn Minuten stoßlüften.

aufeinander abgestimmte Produkte und Techniken und erfordert mehrere Arbeitsschritte. Ausgehend von der Abklärung der Schadensursache, Einschätzung des Gefahrenpotenzials, Entfernen befallener Bausubstanz und Rekonstruktion bis hin zur nachhaltig wirkenden Endbeschichtung wird den Sporen gründlich zu Leibe gerückt

Fotolia.d

Karl Heinz Tetzner hat sich auf professionelle Schimmelbeseitigung spezialisiert.

ist nicht zu spaßen: Je nach Art und Häufigkeit können Schimmelpilze der Gesundheit von Mensch und Tier schaden. Insbesondere Asthmatiker oder Allergiker reagieren empfindlich auf vorhandene Schimmelpilze und deren Sporen. „Rascher Handlungsbedarf besteht bei Schmimmelbefall, der mit bloßem Auge deutlich erkennbar ist“, erklärt Karl Heinz Tetzner, der sich auf die nachhaltige Beseitigung der Sporen spezialisiert hat.

K.-H. Tetzner

NEUBAUTEN · UMBAUTEN SANIERUNGEN

Sonntag er b m e z e D 4.

g a t u a h c S 14 bis 17 Uhr von

tung, Keine Bera uf kein Verka

Wir haben uns auf folgende Schwerpunkte festgelegt: ■ ■ ■ ■ ■

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Zentrallüftung- und Heizungsbau Badsanierung Solar / Wärmepumpen Kanalverstopfung Kundendienst / 24-Stunden Notdienst

Wir stehen für saubere Handwerksarbeit und freuen uns, bald auch für Sie arbeiten zu dürfen. Herzlichst, Andreas Karrasch und Matthias Voigts

Auf den Mehren 52 · 28832 Achim · Tel. 04202 23 92 64

Haus, Hof und Handwerk

SIEDLER WEG 19 · 27308 KIRCHLINTELN · TEL. 0 42 37 - 9 43 69 21


Einpflanzen für die Bienen Verden (ge). Hier soll es im kommenden Sommer schwirren, summen und brummen: Damit die Bienen im nächsten Jahr fleißig Honig sammeln können, haben die Grundschüler in Walle kürzlich ein Bienen-Beet angelegt. „Wir decken Bienen den Tisch“, so nannte sich die Aktion, bei der die Lütten verschiedenste Pflanzenarten in die Erde brachten. Ganz nebenbei erhielten die Kinder der dritten Klasse lebendigen Frischluft- und Anschauungsunterricht in Sachen Bienen- und Pflanzenkunde. Frohen Mutes machten sich die Schüler und Schülerinnen ans Werk und erhielten dabei Unterstützung von Lehrerin Juliane Huber sowie der Baumschule Witte. Die Planung und Pflanzenauswahl hatte Gitta Stahl vom Verdener Beratungsbüro für nachhaltiges Gärtnern „Grüner Kosmos“ übernommen. Zum Hintergrund der Aktion: Gemeinsam mit Verdens Bürgermeister Lutz

Brockmann und dem Imker Wilhelm Haase-Bruns hatte die Gartenberaterin einige Wochen zuvor auf dem Verdener Bauernmarkt Honig für den guten Zweck verkauft.

Honigverkauf für den guten Zweck Gut 200 Euro kamen dabei zusammen. Die Grundschule Walle erhielt den Zuschlag, um ein Blütenbeet damit anlegen zu können. Astern, Bartblumen, Kugellauch, Kugeldisteln, Lavendel und vieles mehr werden dort im kommenden Jahr Bienen, Hummeln und Co. den Tisch decken – und zwar genau dann, wenn auf dem Acker und in vielen Gärten nichts mehr blüht.

Durchdachte Beetgestaltung Bei dem umzugestaltenden Beet hatten die Kinder eine Fläche von rund 16 Quadratmetern zu beackern. „Um die Trittsteine herum habe ich sehr niedrig bleibende bienenfreundliche Polsterstauden gewählt, über die auch kleine Kinder bequemer wegtreten können und die es auch nicht so krumm nehmen, wenn man drauf tritt“, hat Gitta Stahl eine bedachtsame Pflanzenauswahl getroffen, „die Blüher müssen ungiftig sein und nicht zu vermehrungswütig. Auch das Farbspiel ist sehr mit Bedacht gewählt“, erklärt die Pflanzenexpertin. Das Beet erhielt eine schützende Buchsbaum-Einfassung. Die Baumschule Witte, die die Stau-

den, Zwiebelpflanzen und Halbsträucher besorgt hatte, leistete fachmännische Unterstützung bei der Pflanzaktion. Auch Bürgermeister Lutz Brockmann war vor Ort dabei, als die vielen Kinderhände den Blumen ein neues Zuhause buddelten. Neben den Schülerinnen und Schülern, ihrer Klassenlehrerin Juliane Huber und Carina Witte von der Baumschule Witte freute sich auch die Grundschulleite-

rin Claudia Nobis über das gelungene Gemeinschaftswerk in Sachen Naturschutz. In der frohen Hoffnung, dass sich hier im kommenden Jahre viele fleißige Bienen tummeln werden, schenkten die Kinder der dritten Klasse dem Bürgermeister zur Einweihung ihres neuen Bienen-Beetes schon mal symbolisch eine Kerze aus Bienenwachs. Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Montage

D

E

C

O S

U

N

Sonnenschutztechnik

Heroal Terrassendach Gestell aus Aluminium, pulverbeschichtet, Eindeckung mit 8 mm VSG (Verbundsicherheitsglas). Maße 400 x 300 cm

Pergola Gestell aus Aluminium, pulverbeschichtet. Die Bespannung besteht aus einem PVC Gewebe uns ist absolut regensicher. Die Anlage kann je nach Größe auch bei Wind bis zur Stärke 10 ausgefahren bleiben.

Bremer Straße 115 · 28832 Achim-Bierden Telefon 0 42 02 – 91 09 238 · Telefax 0 42 02 – 91 09 922 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 – 12.30 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr info@decosun.de · www.decosun.de Haus, Hof und Handwerk

65


Rätselspaß

AUFGEPASST!

Ein Probefahrt-Wochenende mit einem schicken BMW-Flitzer.

Für das richtige Lösungswort stiftet den Gewinner in diesem Monat das Autohaus Cloppenburg: Fischereigerät

niederl.: Fahrrad

Tafelapfelsorte

Einsendeschluss: 15. Dezember 2016 ugs.: lärmendes Treiben

Strand bei Venedig

ein Erdteil

12

Stadt in Andalusien, Spanien

Stadt in der Eifel

kleinasiat. Landschaft

Stadt in Italien (Landessprache)

altgriech. Philosoph

Gleichgewichtslehre nord. Göttergeschlecht

sofort, unverzüglich

engl. Dichter † deutsche Vorsilbe

Gesangsstück

Die Postkarte mit der richtigen Lösung geht an: ALLERdings, Anita-Augspurg-Platz 7, 27283 Verden oder per Mail an: raetsel@allerdings-online.de

14 Wertloses

sank 1912 vor Neufundland trop. Nutzpflanze

10 Bad am Fuß der Schwäb. Alb

Eskorte

Stadt am Niederrhein

Musikübungsstück

Flugzeugkatastrophe

Dunst über dem Meer

engl. Filmkomiker (Stan) † einzige Ausfertigung

griech. Unheilsgöttin

Stadt in Nordfrankreich

7 Sohn Adams (A. T.)

6

Mündungsarm der Oder (dt. Name)

mit Vorliebe, bereitwillig

Geliebter der Julia

Cloppenburg GmbH

afroamerik. Fluss zur Musik- Mosel stil

Kleiderbesatz (frz.)

www.cloppenburggruppe.de

1

Freude am Fahren

israel. Sängerin (Daliah)

Stadt in Israel (Flughafen) Verhältniswort

aktualisierte Computersoftware (engl.)

säumiger Schuldner

Symbol auf dem Desktop (engl.)

4 Argonautenführer (gr. Sage)

Teil des Halses

CLOPPENBURG WÜNSCHT IHNEN FROHE WEIHNACHTEN.

Bühnenauftritt

Zahlwort

Herzlichen Glückwunsch! Heinz Bodenstab aus Langwedelhat mit dem Lösungswort „Jubilaeumsausgabe“ ein ProbefahrtWochenende mit einem schicken BMW-Flitzer von Autohaus Cloppenburg gewonnen.

Firmensitz: Achim Bremer Straße 59-63 28832 Achim Tel. 04202 / 6014 0

Haushaltsplan

Schubfach

abwärts, hinunter

jüngste Schwester Friedrichs des Großen

Niederschrift nach Ansage

2

Filiale: Delmenhorst Niedersachsendamm 14 27751 Delmenhorst Tel. 04221 / 29880 0

griech. Vorsilbe: wieder; gemäß

5

Westgermane

Stadt an der Mosel

einen Auftrag erteilen

deutscher Komponist (Joseph) † 1960

Golfschlägerart (engl.)

schwarzer Vogel

lat.: sei gegrüßt!

werktätige Frau

13 4

5

6

7

8

9

Fußgänger

Name engl. Flüsse

8

altröm. Göttin d. Handwerks

3

kurz für: Religionsunterricht

11

franz. Modeschöpfer † 1957

Kleinodien, Schmuck

3

Luftgefeierte geist b. KünstShakeslerin peare

Zahnfüllung

Tabakware

KomprimierungsDateiformat zu Hause

philipp. Hafenstadt (... City) Heilverfahren

2

Rangstufe beim Judo

alkoholisches Getränk

Bester im Sport eine Farbe

TiberZufluss

Filiale: Syke Siemensstraße 9 28857 Syke Tel. 04242 / 9595 0

Filiale: Verden Industriestr. 8-10 27283 Verden Tel. 04231 / 93520 0

9

Vorname der Berger

1 66

Cloppenburg GmbH

lateinisch: vor

nordwestruss. Fluss

untätig, außer Dienst

EIN NEUES JAHR KOMMT. DIE FAHRFREUDE BLEIBT.

Iltis (Jägersprache) Stadt in SchleswigHolstein

amerik. Schriftsteller † 1849 grobkörniger Sandstein

10

11

chem. Grundstoff

12

®

s1925-148

13

14


Rätselspaß

AUFGEPASST! Für das richtige Lösungswort stiftet den Gewinner in diesem Monat die Zahnarztpraxis Stockmann & Partner 9

7

5

ein 100 Euro Wertgutschein für Produkte aus unserem ProDents ProphylaxeShop. Einsendeschluss: 15. Dezember 2016 4

4

4

4

7 9

Die Postkarte mit der richtigen Lösung geht an: ALLERdings, Anita-Augspurg-Platz 7, 27283 Verden oder per Mail an: raetsel@allerdings-online.de 4

10

4

4

11

9 1

B

8

2

O

12

J 6

4

E

11

13

3

4

5

6 10 6 10 6 11 6

10

6

Ob Bracket, Retainer oder Schiene, das Endergebnis ist immer chic

10

7 5

11 11

14

13 14 15

5

4

16

10 5

www.stockmann-und-partner.de R. Stockmann - J. Voigt und Partner Hauptstr. 72 - 27299 Langwedel Tel. (0 42 32) 33 81

5 6 6

9

12

Wir sind Ihre zertifizierten Ansprechpartner für: IMPLANTOLOGIE l KIEFERORTHOPÄDIE l PARODONTOLOGIE l ENDODONTIE

6

6

9

Wir wünschen unseren Patientinnen und Patienten und allen, die es vielleicht noch werden wollen ein fröhliches, zahngesundes Weihnachtsfest.

3

8

5

Eine kieferorthopädische Behandlung ist eine Investition in die Zukunft.

11 6

7

Je besser Zähne und Kiefer zueinander „stehen“, desto besser und länger „funktionieren“ sie. Ein ästhetisch ansprechendes Gebiss sorgt für mehr Erfolg im Leben. Ob GROSS oder KLEIN - wir halten für fast alle Lücken und für jedes Alter passende Lösungen bereit. Sprechen Sie uns für eine individuelle kieferorthopädische Beratung gern an. Kurzfristige Terminvereinbarung möglich!

1

6

5

7

4

4

Anzeige_Ästhetik beim Lächeln.in1 1

7

4

4 6

5

5

6 5

Herzlichen Glückwunsch!

4 08.11.2016 14:40:20

2

9

5 ®

9

9

9

11

6

s2628-10

Eine reine Konzentrations- und Geduldsübung: Tragen Sie die unten stehenden Begriffe in das Kreuzwort-Gitter so ein, dass jeder an seinem Platz steht. Zur Hilfe haben wir ein Startwort vorgegeben. 4 Buchstaben: AFFE – FAXE – HAAR – HULA – LAUB – MIST – PISA – REIF – SACK – SOLE – VENE – ZORN 5 Buchstaben: BONUS – EKELN – KRACH – KRONE – MAUER – NOTAR – RINGE – STUHL – WAAGE – WODAN 6 Buchstaben: AMBOSS – ANLASS – ARGLOS – BEIDES – BRUNST – EMPORE – GEHEGE – MESSER – NECKAR – POMADE – REZEPT – SPARTE – VORAUS 7 Buchstaben: GEWUEHL – KORSETT – SCHWANZ – VERFALL 9 Buchstaben: ANFUEHREN – DECKBLATT – GLASPERLE – MONOGRAMM – OBERLIPPE – OSTEUROPA – SPURWEITE

Mit dem Lösungswort „Weihnachtsmarkt“ hat Waltrauth Hatesohl aus Böhme eine professionelle Zahnreinigung im Wert von 100 Euro bei Stockmann und Partner gewonnen.

10 Buchstaben: BESTRAFUNG – BEWUNDERER – SPIELALTER – STRESSTEST 11 Buchstaben: BORSTENVIEH – ERNTEHELFER – FAHRRADTOUR – HERR NILSSON – SUESSSPEISE 67


Im Winter gibt‘s am meisten für den Alten Fahrzeugbewertung für Autoverkäufer: Die wichtigsten Faktoren für den Preis (djd). Die Mehrheit der deutschen Autofahrer ist sich unsicher, wie viel das eigene Fahrzeug noch wert ist. Spätestens wenn der Kauf eines neuen Autos und die Planung der Finanzierung anstehen, gilt es aber, einen Verkaufspreis für das alte Fahrzeug zu bestimmen.

Foto: djd/AutoScout24/Fotomontage-iStock/V. Kramin-Fotolia

Das Fahrzeugalter, das man der Erstzulassung entnehmen kann, hat neben Marke, Modell und Zustand den größten Einfluss auf den Preis eines Gebrauchtwagens. Im ersten Jahr verlieren Gebrauchtwagen am meisten an Wert, je nach Modell sind es um die 30 Prozent. Aber auch der Kilometerstand, der Rückschlüsse auf den Verschleiß gibt, wirkt sich deutlich auf den Preis aus. Und auch für viel Leistung müssen Autokäufer meist viel zahlen: Die PS beziehungsweise Kilowatt landen auf Rang drei.

Spätestens wenn der Kauf eines neuen Autos und die Planung der Finanzierung anstehen, gilt es, einen Verkaufspreis für das alte Fahrzeug zu bestimmen.

Den Zeitpunkt des Verkaufs bewusst wählen Der viertwichtigste Faktor hat nichts mit dem Auto selbst zu tun und dürfte die meisten überraschen: Der Monat, in dem das Auto verkauft wird, bestimmt ebenfalls mit, welcher Verkaufspreis erzielt werden kann. „In der Regel bewegen sich die Preise aus dem saisonalen Sommerloch und erreichen zum Jahresende hin im November und Dezember ihren Höhepunkt. Denn zum Jahreswechsel zahlen viele Arbeitgeber einen Bonus oder ein 13. Monatsgehalt“, erläutert Sebastian Lorenz, Vice President Consumer bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt. Außerdem wollen einige

Verbraucher kurz vor dem Jahreswechsel noch Steuern sparen, so Lorenz. Zudem sei der Jahreswechsel die klassische Zeit für Vorsätze und große Pläne. „Deshalb sind auch am Jahresanfang noch viele Käufer auf der Suche und Verkäufer können gute Preise erzielen. Die günstigsten Monate für den Autokauf wiederum sind Mai und Juni.“

Kostenlose Fahrzeugbewertung im Internet Marke und Modell haben einen entscheidenden Einfluss auf den Wert eines Gebrauchtwagens und somit auch darauf, wie stark sich die einzelnen anderen Faktoren im Detail jeweils

auswirken. Unter www.autoscout24. de/fahrzeugbewertung wird deshalb jedes Modell mit einem eigenen statistischen Vorhersagemodell berechnet, dafür wurden über zehn Millionen Inserate ausgewertet. Der Algorithmus berücksichtigt Marke, Modell, Alter, Ausstattung, Kraftstoff, Leistung, Kilometerstand, Karosserieform, Getriebeart und sehr viele weitere Faktoren. Nutzer können einfach ihre Fahrzeugdaten eingeben und erhalten sofort kostenlos einen individuellen Angebotspreis. Der empfohlene Angebotspreis geht von einem durchschnittlichen Zustand aus. Zusätzlich wird eine Spanne angezeigt, in die der Preis sich für dieses Auto abhängig von seinem Zustand – etwa Alter und Profiltiefe der Reifen – bewegen kann.

Uhr - 17 8 . Do r Mo. - 8 - 16 Uh g Freita

Wir bieten an: • Lackierungen aller Art • Oldtimerrestaurierung

• Hagelschäden • Komplette Versicherungsabwicklung • Hol- und Bringdienst • Leihwagen

A. Brasgalla Nikolaus-Kopernikus-Str. 3 · 27283 Verden

Tel. 0 42 31 / 93 78 533 · Fax 0 42 31 / 93 78 544 · info@blechspecht.de

68

Rund ums Auto


Foto: Thaut Images/fotolia.com/Deutsches Lackinstitut/spp-o

Damit der Salzfraß nicht am Autolack nagt (akz-o) Der Winter ist für die Autolackierung eine besonders harte Zeit. Denn die Kombination verschiedener mechanischer Belastungen und jahreszeitlicher Umwelteinflüsse kann den Lack angreifen und erfordert deshalb vom Besitzer eine besondere Pflege und Aufmerksamkeit. „Die meist aus vier Schichten bestehende Autolackierung ist zwar insgesamt nur so dünn wie ein menschliches Haar, doch bei entsprechender Pflege sehr widerstandsfähig“, erklärt Michael Bross, Geschäftsführer des Deutschen Lackinstituts in Frankfurt am Main. „Knackige Kälte kann dem Lack nichts anhaben. Aber Streusalz, Split oder Granulat auf verschneiten Straßen können der Lackierung gefährlich werden.“ Scharfkantige Salzkristalle und andere Partikel werden während der Fahrt vom Vordermann oder von einem Streufahrzeug gegen die Karosserie geschleudert und verursachen kleine Einschläge in der Lackierung. Das im Wasser gelöste Streusalz kann an diesen oder bereits vorgeschädigten Stellen bis zum Blech der

ccm / 42 PS

Karosserie vordringen und mit seinem zerstörerischen Werk, dem sogenannten Salzfraß, beginnen.

Vorsicht bei milchigem Belag „Unnötige Schäden und Folgekosten lassen sich jedoch mit einer entsprechende Lackvorsorge, häufigeren Reinigungsintervallen und einer angemessenen Fahrweise vermeiden“, rät Bross. „Vor Beginn des Winters sollten Roststellen aufgespürt und repariert werden, am besten in einer professionellen Werkstatt. Ein erfahrener Fahrzeuglackierer kennt die oftmals versteckten rostanfälligen Bereiche und kann sie meist schnell wieder in Schuss bringen. Eine aufpolierte Schicht Hartwachs macht den Lack zudem unempfindlicher gegen Streusalz und Salzwasser.“ Besonders behutsam sollte der milchig-graue Film behandelt werden, denn er besteht aus getrockneter Salzlauge und Eiskristallen. Er sollte auf keinen Fall mit einem Handbesen entfernt werden. Bevor es durch die Waschstraße geht, sollte dieser Belag bei der Vorreinigung abgewaschen werden, damit die Kristalle den Lack nicht zerkratzen können.

Kfz-Versicherung: Sonderkündigungsrecht nach dem Stichtag 30. November in Anspruch nehmen Verden (jn). Am 30. November war dass es für Laien kaum mehr mögfür Autobesitzer der Stichtag für lich ist, sich in dem Dschungel der einen Versicherungswechsel. Wer unzähligen Versicherungsanbieter diesen Termin verpasst hat und mit zurechtzufinden. „Das Leistungsbild seiner derzeitigen Versicherung einer Versicherung bis ins Detail zu unzufrieden ist oder schlichtweg durchblicken und auf die jeweiligen Geld sparen möchte, sollte sich Bedürfnissen abzuklären, erforüber das sogenannte Sonderkün- dert Geduld und Fachkenntnis. Das digungsrecht informieren. „Die- Thema „Marderbiss“ mit Folgeschä ses greift innerhalb vier Wochen, den sollte starke Beachtung finden. sobald Sie die neue Beitragsmittei- Auch sehr wichtig: Bei Neuwagen lung für 2017 erhalten haben. Die ist der Wertverlust in den ersten Jah Versicherer sind dazu verpflichtet ren enorm. Hier bieten einige Versieine Beitragserhöhung zu melden. cherer Neuwertentschädigung bis Es kann nämlich auch sein, dass 24 Monate. Viele weitere Kriterien 4300103916-1 der Versicherungsnehmer weniger in der Kaskoversicherung werden bezahlen, obwohl sich der Beitrag von den Versicherungsgesellschaferhöht. Das kann durch die jährliche ten sehr unterschiedlich behandelt, 4300103916-1 4300103916-1 4300103916-1 Rückstufung4300103916-1 passieren“, erklärt Ver- sodass sich hier ein Vergleich definisicherungsmakler Johann Schröder tiv lohnt.“ aus Verden. Seit mehr als 20 Jahren Zu erreichen ist Johann Schröder ist er in der Reiterstadt Verden und unter der Telefonnummer 042314300103916-1 Umgebung als Versicherungsfach- 933544 oder im Internet unter mann tätig. Aus Erfahrung weiß er, www.versicherungen-verden.de 4300103916-1 4300103916-1

FROHE WEIHNACHTEN FROHE WEIHNACHTEN FROHE WEIHNACHTEN FROHE WEIHNACHTEN &&EINEN GUTEN RUTSCH WÜNSCHEN EINEN GUTEN RUTSCH WÜNSCHEN

321 ccm/ /42 42 PS PS 321 ccm 321 ccm / 42 PS

& EINEN GUTEN RUTSCH WÜNSCHEN & EINEN GUTEN RUTSCH WÜNSCHEN WIR UNSEREN KUNDEN FROHE WEIHNACHTEN WIR UNSEREN KUNDEN WIR UNSEREN KUNDEN & EINEN RUTSCH WÜNSCHEN WIRGUTEN UNSEREN KUNDEN WIR UNSEREN KUNDEN

FROHE WEIHNACHTEN 321 ccm / 42 PS

321 ccm / 42 PS

& EINEN GUTEN RUTSCH WÜNSCHEN WIR UNSEREN KUNDEN Motorrad GmbH

MotorradGmbH GmbH Motorrad 27308 Kirchlinteln | Bahnhofstr. 6 | 04236/687 31623 Drakenburg | Verdener Landstr. 6 | 05024/981516 Motorrad GmbH 27308 Kirchlinteln | Bahnhofstr. 6 | 04236/687 Motorrad GmbH 27308 Kirchlinteln | Bahnhofstr. 6 | 04236/687

Info: –Verdener 01.01.2017 geschlossen 3162324.12.2016 Drakenburg| |Verdener Landstr. 05024/981516 31623 Drakenburg Landstr. 66| |05024/981516 Ab den 02.01.2017 sind wir wieder für Euch da.

27308 Kirchlinteln | Bahnhofstr. 6 | 04236/687 Info: 24.12.2016 01.01.2017 geschlossen 27308 Kirchlinteln | Bahnhofstr. 6 |eine 04236/687 Info: 24.12.2016 ––01.01.2017 geschlossen Die dynamische Yamaha MT-03 steht für neue Entwicklung 31623 Drakenburg | Verdener Landstr. 6 | 05024/981516 31623 Drakenburg | Verdener 6 | 05024/981516 im Motorraddesign. Ideal für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger Ab den02.01.2017 02.01.2017 sindLandstr. wirwieder wieder fürEuch Euchda. da. Ab den sind wir für

EIGEN. KLEINER GEGEN AKUTE DICKER WILL ICH. PLATZANGST

MIT HILFT VITAMIN GROSSEM CHARAKTER. AB MTL.

C.

139,– €

1

159,– € INKL. 4 JAHREN GARANTIE 1

AB MTL.

KFZ-VERSICHERUNG FÜR 2 JAHRE JETZT

DER CITROËN C4 CACTUS

19,90 € MTL.2

Für alle, die ihren eigenen Kopf haben: der CITROËN C4 CACTUS. Sein einzigartiges Design mit Airbump®-Technologie braucht keine Ecken, um anzuecken. Dabei überzeugt er mit inneren Werten wie einem 7-Zoll-(17-cm-)Touchscreen und einer durchgehenden Sitzbank vorn 3 . Ein Auto mit echter Persönlichkeit, das Sie am besten persönlich erleben sollten – bei Ihrem CITROËN Partner.

2

NUR

21.64

INKL.

4 JAHRE

VITAMIN CITROËN: DER CITROËN C4 PICASSO PURETECH 130 S&S ATTRACTION www.citroen.de CITROËN BERLINGO MULTISPACE VTI 95 SELECTION www.citroen.de Barpreis

Effektiver Jahreszins

www.citroen.de

Sollzinssatz gebunden

AUDIOSYSTEM MIT 4 LAUTSPRECHERN, CD-PLAYER, USB-ANSCHLUSS UND BLUETOOTH®-FREISPRECHEINRICHTUNG AUSSENSPIEGEL ELEKT. EINSTELL- UND BEHEIZBAR KLIMAANLAGE GESCHWINDIGKEITSREGLER UND -BEGRENZER Anzahlung Nettodarlehensbetrag

1Ein 17.026,75 € 3.299,– € 1,99 % 1,97 % 13.727,75 XXXXXXXXXXX Leasingangebot der Banque PSA Finance S.A.€ Niederlassung Deutschland, Geschäftsbereich CITROËN 10, 63263 Neu-Isenburg,Gesamtbetrag für den CITROËN C4Fahrleistung CACTUS p.a. PURETECH 75 START bei Laufzeit BANK, Siemensstraße Mtl. Rate Schlussrate der 2.798,– 10.000 km/Jahr 48 Monaten Laufzeit. Privatkundenangebot gültig bis 48 Monate€ Sonderzahlung, 47 x 139,– € 8.056,25 €Laufleistung, Teilzahlung 17.888,25 € 10.000 km 31.05.2015. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. 2Inkl. 4 Jahren Leistungen gemäß den Bedingungen des CITROËN EssentialDrive Vertrages der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH. Detaillierte unter 1 1Privatkundenangebot XXXXXXXXXXX den CITROËN C4Vertragskonditionen PICASSO Privatkundenangebot für den CITROËNfür C-ELYSÉE PURETECH 82 SELECTION (60 KW), PURETECH 3Je nach Version. Abb. zeigen evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. www.citroen.de. gültig bis zum 31.12.2016. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. 2

ATTRACTION (96 KW), gültig bis zum 30.09.2015. Inkl. 4 Jahren Leistungen Bedingungen des innerorts CITROËN EssentialDrive Vertrages der CITROËN DEUTSCHLAN Kraftstoffverbrauch innerorts5,6 6,0 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 Kraftstoffverbrauch l/100 km, außerorts 4,0 l/100 km,km, kombiniert 4,6 kombiniert l/100 km, CO -Emissionen kombiniert 114 g/km. Detaillierte Vertragskonditionen unter www.citroen.de. Abb. zeigt evtl 2 -Emissionen kombiniert 105 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren l/100 km, CO4,9 2 vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. inNach der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B Fassung. Effizienzklasse: C

Info: 24.12.2016 – 01.01.2017 geschlossen

und Fahrer, die einfach mehr wollen.

Diedynamische dynamischeYamaha Yamaha MT-03 stehtfür füreine eineneue neueEntwicklung Entwicklung Motorrad GmbH Die steht scholly.de Info: 24.12.2016 –MT-03 01.01.2017 geschlossen Ab den 02.01.2017 wir wieder für Euch da. im Motorraddesign. Idealsind für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger

27308 31623

facebook.de/Schollys Motorraddesign. Ideal für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger Ab im den 02.01.2017 sind wir fürEntwicklung Euch da. und Fahrer, dieeinfach einfach mehr wollen. und die mehr wollen. Die Fahrer, dynamische Yamaha MT-03 steht wieder für eine neue im Motorraddesign. Ideal für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger scholly.de Kirchlinteln | Bahnhofstr. 6 | 04236/687 scholly.de Die dynamische Yamaha MT-03 steht für eine neue Entwicklung und Fahrer, die einfach mehr wollen. facebook.de/Schollys facebook.de/Schollys Drakenburg | Verdener Landstr.Ideal 6 | 05024/981516 im Motorraddesign. für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger scholly.de und Fahrer, die einfach mehr wollen. facebook.de/Schollys

Info: 24.12.2016 – 01.01.2017 geschlossen scholly.de

facebook.de/Schollys Ab den 02.01.2017 sind wir wieder für Euch da.

Die dynamische Yamaha MT-03 steht für eine neue Entwicklung im Motorraddesign. Ideal für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Fahrer, die einfach mehr wollen. scholly.de

Kraftstoffverbrauch innerorts 6,1 l/100 km, auß Autohaus Kühn GmbH (H) · Im•Burgfeld 15 · 27283 Verden · Telefon / 04231 Autohaus Kühn GmbH (H) Im Burgfeld 15 • 27283 Verden •04231 Telefon / -Emis 4,3 l/100 km, kombiniert 5,0 l/100 km, CO 5114 / 81668 · info@autohaus-kuehn.de · www.autohaus-kuehn.de 5114·•Fax Fax04231 04231 / 81668 • info@autohaus-kuehn.de • www.autohaus-kuehn.de2 kombiniert 115 g/km. Nach vorgeschrieb STÜTZPUNKT FÜR DS UND NUTZFAHRZEUGE Autohaus Kühn GmbH (H) • Im Burgfeld 15 • 27283 Verden • Telefon 04231 / Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fa 5114 • Fax 04231 / 81668 • info@autohaus-kuehn.de • www.autohaus-kuehn.de Effizienzklasse: A Rund ums Auto 69 (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle


Kleinanzeigen

Verkäufe Fahrräder gut und günstig – alle Größen, z.T. neuw., mit Gangschaltung, Ersatzteile – solange Vorrat reicht Tel. 04231-63467 31 qm. gr. App. in Altenau/OH, gegenüber der Kristall Therme (Bademantelgang im Sommer), Langlaufloipen, Skipisten in unmittelbarer Nähe, ideales Wandergebiet im Sommer sowohl als auch im Winter. Das App. befindet sich im 8. Stockw., grandioser Brockenblick, 2 Fahrstühle im Hs., Skikeller. Bei Interesse Tel. 04231-83400 mit AB Schöne gepfl. 45 qm gr. Wohnung mit Blick in die Oberharzer Bergwelt, Skipisten in unmittelbarer Nähe, rote, schwarze, weiße Pisten, die schönsten sind die weißen! „Kristall Therme“ in der Nähe, gute Verbindungen nach Wernigerode, Torfhaus, Braunlage und Bad Harzburg. Tel. 05308-3741 mit AB

Zeichenplatte -,70x1,20m mit Lineal, stabiler Fuß höhenverstellbar + zum zusammenklapen, günstig VB Tel. 04233-1201 Blender Rockkonzert Green Day – Endlich wieder in Deutschland, Revolution Radio Tour, eines von drei Konzerten, umständehalber 2 Karten je 60,00 Euro + 4,90 Versand = 124,90 Euro, Donnerstag 19.1.2017 19.00 Uhr in Berlin, Oberrang Reihe 2 Platz 17 + 18 Tel. 04231-63500 o. 0152-29274066 Winterreifen FRIGO2 Debica 175/65/R14/82T mit Stahlfelgen€ 150.-; Schuhschrank Metall, H.150, B.50,5 Fächer/ca. 15 Paar €60.Tel. 0178-3308130 2x Langlauf-Ski v. Fischer m. Salomonbindung Längen 205cm + 185cm, Schuhe dazu Gr. 40 + 46, Ski-Overall Gr. 42 Türkis-grün alles neuwertig Tel. 04233-1201 Blender TV Thomson 14 MG 130 (12 Jahre alt) an Bastler zu verschenken Tel. 04235-942150

Kopierpapier 500 Blatt 80 g nur 3,50 €

Ostertorstraße 1 · 27283 Verden · Tel. 0 42 31 / 67 19 99 info@copyshop-verden.de · www.copyshop-verden.de Nordmann Tannen in allen Größen in Völkersen, Familie Ludwig Tel. 04232-7774 Ein wenig gebrauchtes, gut erhaltenes Damen-Langlaufski-Set Marke Fischer XC fibre crown tech, Länge 190 cm, mit Salomon Automatic-Bindung, ein Paar Stöcken u. ein Paar Salomon Schuhen Größe 40; Preis: 50,€ (VB) zu verkaufen. Ein wenig gebrauchtes, gut erhaltenes Herren-Langlaufski-Set Marke Fischer SL power crown tech, Länge 200 cm, mit Salomon Automatic-Bindung, ein Paar Stöcken u. ein Paar Salomon Schuhen Größe 44; Preis: 50,- € (VB) zu verkaufen. Tel. 04231-9826100 Delfter Porzellan VHB Preis, Teller ø 24 cm, Karaffe mit Zinndeckel Höhe 30 cm Tel. 04231-73891 Neuwertiger Fahrrad-Heimtrainer nur 20,-€, alte Stallgussfenster zu verschenken, Vorwerk Kobold Staubsauger Typ 122, diverse Bilder und Bücher, Tupper Pötte neu, auch Einzelteile, ca 200 Stck Musik-Kassetten ab 0,10 €, alter Ohrensessel-Biedmeier ca 1880er 50,-€ Tel. 04231-63467 Alte Schallplatten und Singles von Volksmusik über Pop und Rock bis zum Heavy Metal ist was dabei. Titel auf Anfrage! Singer Versenkschrank-Nähmaschine antik, funktionstüchtig, Fabrikat Lotus, VB 120,- € Tel. 04231-61573 1) Original Aufsatzbuffetschrank Nadelholz, 1835/40. 2) 3er Satz Jugendstilstühle, rötl, Nußbaum gepolstert. 3) Schrägklappen Sekretär Eiche, 1. Hälfte 19. Jhdt. Preise VH Tel. 04232-944934 Fahrräder gut und günstig – alle Größen z.T. neuwertig mit Gangschaltung, Ersatzteile solange Vorrat reicht Tel. 04231-63467 70

Bildband HANS MAAß, Sonderedition lose Blätter, z. Rahmen geeign.VB € 30.-; LPs, ca. 100 St. von Peter bis Udo, von den Beatles; Dire S. bis Rod St., VB € 150.Tel. 0178-3308130 4 Borbet Alu-Felgen, 5 Speichen, 7,5Jx16H2 Typ TA 75642, z. B. Mercedes E-Klasse W 212, genaue Typen lt. ABE 46305, 1 Winter gefahren. VB 100 €; Siemens Edelstahl Dunstabzugshaube, neuwertig, VB 95 €; Miele Waschvollautomat Novotronic W876 Watercontrol System, Heizungssteuerung defekt, sonst ok. VB 60 € Tel. 04207-7861 ab 17 Uhr Neuwertiges, mobiles Navi (für PKW, Krad, Wanderer) GARMIN „nüvi57LMT“ mit 5 Zoll-Display, das im Quer- und Hochformat verwendet werden kann. Vorinstalliert mit Detailkarten mit kostenlosen lebenslangen Karten-Updates; Verkehrsinformationen (Premium-TMC) an Board, ein Leben lang und kostenlos. Ist für die diesjährige Rundreise Deutschland – Österreich – Liechtenstein – Schweiz – Deutschland im Einsatz gewesen; Hat absolut perfekt funktioniert! (Wir verkaufen dieses Gerät nur, weil im neuen Fahrzeug ein Navigationssystem fest eingebaut ist) NP 155,- €, jetzt Angebot/Verhandlung. Überweisung in Vorkasse, Versand erfolgt innerhalb von 3 Tagen nach Zahlungseingang. Lieferumfang: nüvi 57LMT, KFZ-Anschlusskabel mit Verkehrsfunkantenne mit unbegrenzter Lizenz, Saugnapfhalterung, USB-Kabel, Schnellstartanleitung fjord.trader@gmx.de o. Tel. 04232-75505

Fliederstrauch 1,-, Hybridrose ,-, 5 ostteller von Weimar 1,-, Keramikkonsole 1,-, 28" Damenrad Sparta 5-Gang 107,-, Nordmannstanne ca. 1m 2,- €, Galloway Ochse 15 Monate 948,-, Birke ca. 2m, 9,Tel. 04231-931560 2 Paar Schlittschuhe mit einziehstrumf GR.43-44 und 40-43 für 20 € pro Paar zu Verkaufen Tel. 04294-796480 Elektro Golf Caddy (Trolley) Powakaddy Freeway Titanium, Preis VB Tel. 04233-8123 Biete Crosstrainer Kettler Verso 100, wenig genutzt. Mit Montageanleitung. VB: €90,00 Tel. 0176-22159331

Biete Playmobil Spielwaren: Playmobil 3268 Große Königsritterburg VB: €60,00, PLAYMOBIL® 4240 – Pyramide VB: €70,00, PLAYMOBIL® 4246 - Grabräuber-Versteck VB: €25,00, alle Artikel in Orginalverpackung 95% komplett. Biete Lego Artikel: Lego Technic 8297 - Großer Geländewagen VB: €100,00, Lego Creator 5892 – Jet VB: €35,00, beide Artikel in Orginalverpackung vollständig Tel. 0176-22159331 24" Mädchenfahrrad, 3 Gänge, Multifunktionslenker, neuw., 130 €; Kinderfahrradsitz, Kettler für hinten, blau-schwarz mit Staufächern u. Halterung, 25 € Tel. 04232-1553 24" Mädchenfahrrad 3 Gänge, schwarz, Multifunktionslenker, neuwertig 130€, 24" Knabenrad m. Stange, 5 Gang/Rücktritt, Beleuchtung geht, 50 € Tel. 04231-935153 Angelcare Babyphon AC420D neuwertig, originalverpackt, 75€ VB Tel. 04235-1058

Kaufe / Suche Zündapp- oder NSU-Moped sowie Restteile von Bastler gesucht. Tel. 0176-25845162 Suche Werkzeug aller Art, altes Handwerkszeug, eektrische Maschinen sowie ganze Werkstatt- und Hobby Aufkösungen Tel. 0421-477794

Motorsense mit Blatt & Faden 50 €, Rasenmäher Benzin 50 Schnittbreite 50 €, Kühlschrank mit Gefrierfach 50 breit Tel. 04294-796480

Suche altes Lego Technik Eisenbahnen Minitrix + Märklin, LGB und Playmobil Gartenbahnen sowie Fischertechnik, alte Nintendo Spiele + Konsolenund Hörspiel LPs Tel. 04232-945140

Miele-Elektro-herd mit spez. großem Ceranfeld, B. 51 cm x L. 76 cm, normaler Backofen, unterbaufähig, kein Standgerät Tel. 04231-81167

Geschichte bis 1945, Privathistoriker kauft: Soldatenfotos/Alben, Wehrpaß, Urkunden, Abzeichen, Feldpost, Bücher, Mütze, Helm, etc. Tel. 04231-930162

Nost. Blumenhocker m. 4 Fliesen, 38/38/33cm, 12 €; silberf. Jalousie, 14/255 cm, 8€, Olympia SM „Monica“ m. Koffer, 20 €, 6 Regalstangen, braun u. weiss (0,80-1,00,2,00m), einreihig, versch. Längen mit vielen Trägern, 5 €, Herr der Ringe – Die Gefährten – ab 9 J., kompl. 5€, mehrere Hobby- u. Werkbücher, 2-4 €, 2x Flanagan zus. 3 €, 2x Fair Street zus. 4 €. Div. Sperrholzfiguren – zum Anmalen – als Weihnachts-/Dekoschmuck. Tel. 04231-61771 Nordmanntannen und Blautannen in allen Größen. Peter Ludwig, Völkersen Tel. 04232-7774

Playmobil „Piratenschiff“ 70er Jahre. 25 €. Tel. 04234-777

Meisterbetrieb Metall Edelstahlverarbeitung • Schweißarbeiten individuelle Zäune • Handläufe/Geländer Vordächer • Eingangstore Sicht- und Windschutz

Andreas Roll Lindhooper Str. 63 27283 Verden Telefon: 04231 632 44 Mobil: 0172 4255 903 E-Mail: rollek@web.de

Elektrofachkraft Garagentore/Antriebe Einfahrtstore/Antriebe • Rollläden Insektenschutz • Markisen Rollgitter

Alles für Kids Playmobilhaus 3965 mit Einrichtung 90,00 Euro VB, Playmobilhaus 4279 mit Einrichtung 100,00 Euro VB, Playmobilhaus 4857 mit Einrichtung 40,00 Euro VB Tel. 04235-95272 Kinder Combiwagen 30 €, Kinder Reisebett 20€ Tel. 04294-796480

Keramikwaschbecken für Gäste-WC (B 45, T 32, H 18 cm) mit Armatur und Geruchsverschluss – 35 € VB Tel. 0151-50544764

Lego-Adventskalender-Weihnachtsmarkt 5€, Duplo-Bauernhof € 20,-; Fur Real Friends Vergnügungspark € 12,Tel. 04236-942344

28" Herrentrekkingrad, Conway, 21 Gänge, RH 60, Nabendyn., neuwertig, 230 €; 28" Alu-Herrenrad, Kettler, 7 Gg./Rücktritt, sehr gepfl., 28" Damenrad, 7 Gg./Rücktritt, Nabendyn., s. gepfl. 150€; 28" Herrentrekkingrad 21 Gänge, Nabendyn., neuwertig, 180 € Tel. 04232-1553

Schüler-Schreibtisch: mitwachsender Schreibtisch für Körpergröße von 120–180 cm, Schreibtischplatte Buche, Gestell blau, sehr gepflegt, Platte kann angekippt werden, Ablagefach unter der Schreibtischplatte und mit seitlichem Haken für die Schultasche, FP 49 € . Tel. 04239-151495

rollek@web.de Unrestaurierte Antikmöbel, auch stark restaurierungsbedürftig Tel. 04232-944934 Suche PKW Anhänger ungebremst bis 650 kg zul. Gesamtgewicht evtl. mit TÜV günstig Tel. 04231-63467 Verdener Sammler sucht alte Militärsachen, z.B. Orden und Ehrenzeichen, Uniformteile, Abzeichen, Urkunden, Wehrpässe und Soldbücher, Helme und Pickelhauben, Fotos und Fotoalben, Ausrüstungsgegenstände aller Art. Zahle angemessene Preise. Tel. 04231-61286 Suche v. 1970-95 Ü-Eier u. Figuren, Spielzeug, Puzzle, Maxi-Eier-Sachen. Bitte alles anbieten. Tel. 0152-03819636 ab 16.30 Uh Suche Fichten und/oder Tannen für die Ausschmückung der Kirche zum Weihnachtsfest. Bäume werden kostenlos gefällt und abgeholt. Tel.0173-6183049


Anpfiff: Mittwoch, 23.11., 8.30 Uhr

Erhard Dreyer lud zum Männerfrühstück Seinen runden 60. Geburtstag feierte Erhard Dreyer aus Blender im Niedersachsenhof in Verden. Das ist an sich nichts besonderes, dennoch erwähnenswert, weil viele der rund 100 Gäste dem Verein Hafensänger und Puffmusiker e.V. die stolze Summe von insgesamt 1750 Euro spendeten. Unter den Gästen war auch ein Teil der großen Werder-Familie mit Pokal und Meisterschale von 2004 angereist. Ehrenpräsident Klaus-Dieter Fischer hielt eine launige Laudatio auf das Geburtstagskind. Hintere Reihe v.l.: Björn Schierenbeck, Frank Rost, Malte Janssen, Wilhelm Mense, Rigobert Gruber, Thomas Wolter, Hans-Joachim Osmers, Wolf Werner. Vordere Reihe v.l.: Hans-Jürgen Bargfrede, Jonny Otten, Klaus-Dieter Fischer, Erhard Dreyer, Jürgen L. Born, Hartmut Konschal, Thomas Schaaf, Klaus Filbry.

Arbeit / Jobs Sie suchen eine zuverlässige Putzfee? Wir reinigen Treppenhäuser/Büros/Praxen/Gewerbe/ Privathaushalte. Effektiv Gebäudereinigung & Service GmbH Tel. 04231-8706833 Ich biete 24 Stunden Senioren Betreuung und Haushaltshilfe bei ihnen Zuhause an. Tel. 0179-9958669 Sucht Ihr einen Weihnachtsmann für Firmenweihnachtsfeier ich bin der richtige und Günstig. Meldet Euch unter Tel. 04294-796480 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w). Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Haus der Werbung – Verden, Tel. 04231-800015 (Harald Nienaber) Qualifizierte Seniorenbetreuerin (54 J.) nach §87b SGB XI, einfühlsam u. flexibel hat noch Termine frei! Kostenübernahme durch d. Pflegekasse mögl. Tel. 04234-8198057 o. 0171-1096257 Suche Arbeit als Maler, Renovierungsarbeiten, Schuttarbeiten, Helfer, Wohnung, Haus, Garten oder andere schwere Sachen. Tel. 0179-9958669 Frau sucht Arbeit als Haushaltshilfe in Bremen und Oyten Tel. 0179-9958669 Erledige Winterdienst sowie Garten- undGrabpflege im Raum Verden Tel. 04231-931560

Kontakte Welche Sie „hat“ – Lust – mit – mir dem Schmuddel-Wetter zu entfliehen – und Febr/ März 2–3 Wochen Sonne aufzutanken, ich männlich 1,80gr. schlank – Mitte 50 J, kein Opa Typ, über ein sofortiges Kennenlernen würde ich mich freuen Tel. 0160-7670722 Ich 62 Jahre, suche einen Man, schlank, Nichtraucher, ab 1,70m. Für eine feste Beziehung für jetzt und immer, Ostsee-tauglich, Familienfreundlich, der für alles offen ist. 57 bis 65 Jahre Chiffre 2016/12/01 Mitfahrerin gesucht f. Niedersachsen-Ticket (Verden/Hannover). Ich möchte meine Kinder öfter sehen! (vorm. hin/abds zurück) Tel. 0157-73584547 Claudia Sie sucht Ihn: Allein leben, gemeinsam etwas unternehmen. weibl., 168cm groß, 68 Jahre, brünett und aktiv. Freue mich auf einen Anruf Tel. 05308-3741

Sonstiges Wir erstellen die Betriebskostenabrechnung für Ihre Mietobjekte! Rufen Sie uns unverbindlich an! IMMOBILIS Verden Tel. 04231-677300

Der echte Weihnachtsmann hat am 24.12. noch Termine frei. In Verden und ca. 15 km Umkreis. Tel. 01520-5439139 Mail: weihnachtsmann-verden@mail.de

Nachhilfe für Schüler (5. Klasse) gesucht! Suchen für unseren 11-jährigen Sohn eine Nachhilfe / Unterstützung auf Stundenbasis (ca. 2-3 Wo.), Bereich 5. Klasse – alle Fächer. Gerne Schüler! Tel. 0176-79538938

Vermietungen Wohnen auf Zeit in Verden – für Wochenendfahrer/-in von privat ab 15.12.2016. Möbliertes Zimmer (24qm) im Souterrain. WC/Dusche, Küchenzeile, TV, W-LAN, Parkplatz, Warmmiete: 250,00 € monatlich. Tel.: 0157-34752282

Wir wünschen all unseren Lesern frohe Weihnachtstage, einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2017 Ihr ALLERdings-Team

Rentner-Computer-User/innen in und um Verden gesucht. Wer möchte sich mit Altersgenossen über Interessantes und Wissenswertes austauschen o. bei Hard/Software Problemen versuchen dem Anderen zu helfen – per Mail, Telefon o. persönlich. pc.verden@ewetel.net Continental-Sommer-Reifen kostenlos abzugeben: 175/65 R 15 84 H, Felge 5Jx15CH, Profil 4-5 mm Tel. 0171-2628470

Mietgesuche 2-Zi. Whg. in Verden zum 01.04.2017 oder früher. Ehepaar 63 J. u. 51 J. Zentralheizung, 1. Stock. Balkon, Küche, NR/keine Haustiere Tel. 04231-934809 o. AB. Junge Dame sucht zum 1.2.17 eine 1–2 Zimmer Wohnung oder ein WG-Zimmer in Verden Tel. 0152-31066400

kleinanzeigen@allerdings-online.de

Ihr Sucht einen Weihnachtsmann? Ich bin bereit, habe noch Termine frei von 14-20 Uhr etc. Kontakt unter Tel. 04294-796480 Chefassistentin ist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich der Assistenz im Geschäftsleitungsbereich im Raum Achim, Verden, Rotenburg. Suchen Sie eine freundliche Assistentin/Geschäftsleitungssekretärin mit Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent, die flexibel ist und sich durchsetzen kann? Ich habe seit vielen Jahren Erfahrung als Geschäftsleitungssekretärin und beherrsche selbstverständlich alle klassischen Sekretariatsaufgaben, kann gut organisieren, habe umfangreiche Erfahrung in der Personalverwaltung, ebenso Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung. Sind Sie interessiert? Dann sende ich Ihnen gerne meine ausführlichen Bewerbungsunterlagen zu. Kontakt bitte an: chefassistentin@web.de

Akkordeonmusik für ihre Feier. Ich spiele: Senioren-Schlager, Volkslieder, Seemannslieder. Mail: ursula.luttmann57@googlemail.co Tel. 0176-34093577

Straße

Rubrik (kostenlos): ❏ Verkäufe ❏ Alles für Kids ❏ Kaufe/Suche ❏ Kontakte ❏ Arbeit/Jobs ❏ Sonstiges ❏ Mietgesuche

Telefon

❏ Zusendung von Chiffreanzeigen € 5,– per Lastschrift. ❏ Chiffreantworten selber abholen (kostenlos).

Kleinanzeigen schriftlich bis zum 15. des Vormonats an: FAX

04231 / 80 00-20

POST

ALLERdings, 27283 Verden Anita-Augspurg-Platz 7

kleinanzeigen@allerdings-online.de

Die Februar-Ausgabe erscheint am 27.01.2017

Name

Erscheinungsmonat: Nach dem 15. des Monats eingehende Kleinanzeigen können voraussichtlich erst im Folgemonat berücksichtigt werden.

Rubrik (kostenpflichtig, 8 Euro pro angef. Zeile per Lastschrift): ❏ Unterricht ❏ Vermietungen ❏ Ferienwohnung

PLZ/Ort

Geldinstitut IBAN BIC

Datum und Unterschrift zur Ermächtigung von Lastschrifteinzugsverfahren

8,- € 16,- € 24,- € 32,- € 40,- €

71


.

ng

c hu

tbu andyTicke

ch an der Verlos

Alle H

atis

ei l

Alle Infos unter: www.vbn.de/handyticket

en

Jetzt testen und einen P owerak ku oder e inen Blueto o lautspr thech gewinn er en*

ung t

Code scannen, App laden!

eh m

tom

Ihr VBN-Ticket bekommen Sie direkt per Klick in Ihrer VBN-FahrPlaner-App. Einfach einloggen und HandyTicket ziehen!

31.12.2016 n

au

FĂœR ALLESRUCKZUCKHABENWOLLER

b en

um is z


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.