Termine im Dezember 2014
mehr lesen:
„Die Norddeutschen unterkühlt? Dat is dummes Zeuch “ Uwe Lyko über seine Kunstfigur Herbert Knebel und die Tournee Verden (ge). Die dicke Hornbrille, Helmut-Schmidt-Mütze und dazu ein staubtrockener Ruhrpotthumor: Das ist Herbert Knebel. Er beobachtet gestochen scharf, motzt und spricht aus, was andere denken, aber nicht sagen mögen. Und das kommt beim Publikum unglaublich gut an! Am 15. Februar 2015 zeigen der Ruhrgebietsopa und sein Affentheater ihr brandneues Programm „Männer ohne Nerven“, das von den Stadtwerken Verden und der ALLERdings präsentiert wird. Wir haben mit Uwe Lyko gesprochen, dem Schöpfer der Kunstfigur Herbert Knebel, in dessen Haut er nun schon seit über einem Vierteljahrhundert schlüpft. Guten Tag, Herr Lyko. Oder sollen wir lieber Herr Knebel sagen? Nein, lieber Herr Lyko. In Interviews werden immer Fragen gestellt, die
kann der Uwe Lyko einfach besser beantworten als der Herbert Knebel – das habe ich mir abgewöhnt. Sie touren aktuell mit ihrer neuen Show „Männer ohne Nerven“ durch Deutschland. Worum geht es dabei? Da nehmen wir humorvoll Situationen im Leben auf die Schippe, in denen die Nerven einfach blank liegen. „Männer ohne Nerven“ ist so ein typisches Affentheater-Programm: Mit ganz viel Musik, Wortwitz, ein paar Knebel-Solo-Nummern, ein paar Ensemble-Stücken. Genauso, wie man uns eben kennt. Was verbindet Sie mit Ihrer Figur Herbert Knebel? Die Affinität zum Fußball und zur Musik. Der Lyko ist genauso ungeduldig wie der Knebel. Ansonsten bin ich deutlich analytischer als der Knebel,
denn der erklärt sich die Welt wie ein Kind: Was nicht passt, wird passend gemacht. Sie haben CDs und Filme aufgenommen, treten regelmäßig im WDR und im Radio auf und füllen die Zuschauerhallen. Was macht Sie so erfolgreich? Die pure Spielfreude, die wir auch nach so vielen Jahren noch haben. Da stehen vier Typen auf der Bühne und jeder ist auf seine Art originell. Wir sind authentisch und dafür hat das Publikum ein gutes Gespür. Die gehen zufrieden und begeistert nach Hause und sagen: „Das war ein super Abend mit guter Musik.“
Luca Ehlermann Ehlermann Luca Luca Ehlermann und Jana Dallmer und Jana Dallmer und Jana Dallmer VYP-Club-Mitglieder VYP-Club-Mitglieder VYP-Club-Mitglieder
e e FFrroohhe n rcohhtte F n!! ! ch ce iihhnnaan hten e a e W W Weih
Wie lange sind Sie mit Ihrem Programm auf Tournee? Mit einem Programm sind wir immer zwei bis drei Jahre unterwegs und gönnen uns kleine Pausen zwischendurch, sonst würde ich das stimmlich nicht durchhalten. Wir sind ja schließlich nicht mehr die Jüngsten und werden unseren Figuren leider immer ähnlicher. (Er lacht).
„Warten „Warten „„ aufden den auf Weihnachtsmann.” Weihnachtsmann.” Jeder Mensch etwas, das ihn antreibt. Jeder Mensch hathat ihn antreibt. Jeder Mensch hat etwas, das antreibt. Wir machen den Weg frei. Wir machen machen den den Weg Weg frei. frei.
Zuhause im Ruhrpott ist Herbert Knebel eine feste Größe. Werden Sie auch als Uwe Lyko erkannt? Ja, das kommt schon häufiger vor – schließlich gebe ich auch im Fernsehen Interviews. Neulich habe ich etwas Skurriles erlebt: Da musste ich in der Sauna ein Autogramm geben.
Liebe Mitglieder, Kundinnen und Kunden! LiebeMitglieder, Mitglieder, Kundinnen Kundinnen und Kunden! Liebe
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine schöne Adventszeit, Wir wünschen wünschen Ihnen Ihnen und und Ihren Lieben eine Wir eine schöne schöne Adventszeit, Adventszeit, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2015. besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das besinnliche Weihnachten und Rutsch in dasJahr Jahr2015. 2015. Wir freuen uns, auch zukünftig Ihr Ansprechpartner für die Erfüllung Ihrer Wirfreuen freuenuns, uns,auch auch zukünftig zukünftig Ihr Ansprechpartner Ansprechpartner für Wir fürdie dieErfüllung ErfüllungIhrer Ihrer Wünsche und Ziele zu sein. Volksbank Wünscheund undZiele Zielezu zu sein. sein. Wünsche Volksbank Volksbank Aller-Weser eG www.vb-aw.de Aller-Weser www.vb-aw.de Aller-Weser eG eG www.vb-aw.de
46
Am 15. Februar sind Sie mit Ihrem Affentheater in der Stadthalle Verden zu Gast. Was verbinden Sie mit der Region? Ich freue mich auf den Norden und bin generell sehr gerne hier. Den Norddeutschen wird immer nachgesagt, dass sie so unterkühlt sind. Dazu kann ich nur sagen: Das ist dummes Zeug. Das ist ein tolles Publikum, das richtig mitgeht. Karten für die Vorstellung gibt es für 25 Euro zuzüglich Gebühren im Vorverkauf bei Nordwest-Ticket und Eventim, bei allen Geschäftsstellen der Kreiszeitung und des Weserkuriers sowie bei der Tourist-Info Verden.
Mitmachen und gewinnen! In Zusammenarbeit mit merz Verstaltungsservice verlosen wir 5 x 2 Karten Karte an: ALLERdings, Anita-Augspurg-Platz 7, 27283 Verden Oder E-Mail: freikarten@allerdingsonline.de Stichwort: Affentheater Einsendeschluss: 31.12.2014 Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt (bitte Telefonnummer angeben, unter der Sie tagsüber ereichbar sind).