ALLERdings Juli/August 2012

Page 43

Termine in den Sommerferien

www.allerdings-online.de

7. August / Dienstag Zuchtviehauktion Wo: Niedersachsenhalle, Lindhooper Straße 92, Veranstalter: Masterrind Schifffahrt Verden - Bremen 15.30 Uhr, Anmeldung erforderlich. Fahrradmitnahme möglich. Abfahrt: Schiffsanleger Reeperbahn, Veranstalter: Hal över GmbH, Schlachte 2, Bremen Vortrag mit Diskussion: Und das soll Liebe sein? 19.30 Uhr, Warnsignale häuslicher Gewalt erkennen und handeln. Anhand des Buches von Rosalind B. Penfold (Pseudonym) „Und das soll Liebe sein?“, in dem sie ihre eigene Geschichte erzählt, werden wir uns mit Warnsignalen häuslicher Gewalt befassen. Auch ihre Beziehung begann, wie die meisten Beziehungen: Mit großer Verliebtheit und dem Schweben auf „Wolke Sieben”. Veranstalter: Frauenberatung Verden, Saskia Kamp, Dipl.-Pädagogin, Tel. 04231/85120, Wo: Frauenberatung Verden, Grüne Str. 31

Geocashing – Moderne Schatzsuche 10 bis 13 Uhr. Du hast Lust auf Schatzsuche in moderner Form mit GPS? Wie funktioniert Geocashing? Welche Schätze können gefunden werden? Lasst euch überraschen. Rainer Schlichtholz von Zugvogel zeigt, wie Geocashing funktioniert, so dass die Clubmitglieder auch gleich praktisch ausprobieren können, ob sie einen Schatz finden würden. Treffpunkt: Stadtbibliothek. Teilnehmerzahl begrenzt! Bitte melde dich an. Direkt in der Bibliothek liegen Anmeldelisten oder du schreibst uns eine Mail unter bibliothek@verden.de Die ausgelosten Teilnehmer werden eine Woche vorher informiert.

Telefonische Anmeldungen nehmen Friedel Niederkrome, Tel. 04231/61259, und Elisabeth Hannenberg, Tel. 04231/ 3285, täglich in der Zeit von 17 bis 19 Uhr, ab sofort entgegen. Karten im Vorverkauf gibt es auch bei den AWO-Bezirksverteilern.

11. August / Sonnabend

Grillfahrt nach Bremen 10 Uhr, Treffpunkt: Schiffsanleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser

Offene Hebammen-Praxis 17 Uhr, Wo: Hebammenpraxis, Predigerstraße 2 in Verden, Veranstalter: Hebammenpraxis Domführung 18 Uhr, Veranstalter: Dom-Informationsdienst, Wo: Lugenstein, Dauer: 1 Stunde Essig/Öl-Kurs 19.30 Uhr, Probe und Verköstigung, Wo: Vom Fass, Große Str. 35 in Verden

9. August / Donnerstag Ferienspaß: Wir gehen zum Reitturnier! Geschichten für kleine Pferdefans 10 Uhr, Lesung und Malaktion für Grundschulkinder. So ein Reitturnier ist wirklich aufregend! Wir werfen anhand einer spannenden Geschichte einen Blick hinter die Kulissen des Reitturniers und erfahren jede Menge Wissenswertes rund um den großen Reitsport: Wie läuft ein Tag auf einem Turnier ab? Was muss ein gutes Turnierpferd können? Welche Berufe gibt es rund ums Pferd? Nach dem Vorlesen gehen wir gemeinsam durch die Ausstellung über die Reiterolympiade und lassen uns zum Malen und Zeichnen anregen. Für eine kleine Stärkung mit leckeren Keksen und Apfelschorle wird gesorgt. Zielgruppe: Grundschulkinder, Kosten: 2 Euro inkl. Material u. Imbiss. Treffpunkt: Deutsches Pferdemuseum, Holzmarkt 9, Verden. Anmeldung nur über die Stadt Verden, Fachbereich Bildung und Kultur, Tel: 04231/12273 Bilderbuchkino in den Sommerferien Jeden Donnerstag in den Sommerferien um 16 Uhr wird in der Stadtbibliothek ein Bilderbuchkino vorgelesen. Die ausgewählten Titel sind für Kinder ab 3 - 4 Jahren geeignet. Für die Veranstaltungen müssen sie sich nicht anmelden und das Angebot ist kostenfrei. Die Kinder erhalten einen Lesepass und wer sechs Mal am Vorlesen teilgenommen hat, erhält ein kleines Geschenk

Erntefest in Klein Hutbergen 10 Uhr, Gottesdienst im Festzelt, danach bayrischer Frühschoppen

Verden frühstückt 10 Uhr, Auf zum gemeinsamen Frühstück. Je nach Wetterlage servieren Verdens Gastronomen draußen und drinnen allerlei Köstlichkeiten. Veranstalter: Kaufmännischer Verein zu Verden

Planwagenfahrt – Mit Pferdestärken durch die Reiterstadt 15 Uhr, vorherige Anmeldung bei der Tourist-Information erforderlich. Treffpunkt: Lugenstein, Veranstalter: Tourist- Information

Öffentliche Stadtführung in Verden 14 Uhr, Treffpunkt: Lugenstein, Veranstalter: Touristinfo Verden

8. August / Mittwoch

Oldtimer-Rallye in Verden Ca. 14.30 Uhr eintreffen auf dem Lugenstein (siehe Seite 59).

19 Uhr, Die Mauern stehen sprachlos … Wo: Dom, Lugenstein 10, Veranstalter: Verdener Dommusiken

12. August / Sonntag

Grillfahrt nach Nienburg 9 Uhr, Treffpunkt: Schiffsanleger Reeperbahn, Veranstalter: Flotte Weser

Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erste-Hilfe-Kurs 10 Uhr, Samstag: Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Samstag und Sonntag: Erste-Hilfe-Kursus, Wo: Fahrschule Schöpe, Zollstraße 2, Veranstalter: AmbulanceService-Nord (ASN)

Verdener Sommerkonzert

Mittelalter“ erfahren Teilnehmer alles über das Leben in der spätmittelalterlichen Domstadt Verden. Treffpunkt ist vor dem Verdener Rathaus auf dem Rathausplatz. Erwachsene zahlen 7 Euro, Kinder von 10-16 Jahren zahlen 5 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

13. August / Montag Anmeldung für die Kinderkleiderbörse in Kirchlinteln Jeder Anbieter kann sich ab heute telefonisch bei Silke Hellmann,Tel.-Nr. 04236/ 943200 oder Sigrid Meyer, Tel.-Nr. 04237/ 943900 eine Verkaufsnummer holen.

14. August / Dienstag Infoabend mit Kreißsaalbesichtigung 19 Uhr, Geburtshilfeabteilung der AllerWeser-Klinik, Sedanstraße 1 in Verden, Veranstalter: Aller-Weser-Klinik

Erntefest in Klein Hutbergen

10. August / Freitag

15. August / Mittwoch

Mittelalterliches Leben hautnah 14 bis 17 Uhr. In „Saeculum” tauchen Jugendliche in die Welt des Mittelalters ein. „Die Zehnttreiber des Bischofs zu Verden” schlagen vor der Bibliothek ihr Lager auf. In historischen Gewandungen setzen sie sich mit den Gegebenheiten von damals auseinander. Im Zelt mit Fellen, mit Trinkgefäßen aus Ton und Holz und so gut wie keinem Besteck mussten die Menschen auskommen, wenn sie in früheren Zeiten auf Wanderschaft waren. Exklusiv zum Julius-Club schlagen sie ihre Zelte auf der Freifläche hinter der Bibliothek auf. Wer mehr zu den Zehnttreibern erfahren möchten, sucht am besten unter www.diezehnttreiber.de. Treffpunkt: Stadtbibliothek. Teilnehmerzahl begrenzt! Bitte melde dich an. Direkt in der Bibliothek liegen Anmeldelisten oder du schreibst uns eine Mail unter bibliothek@verden.de Die ausgelosten Teilnehmer werden eine Woche vorher informiert.

Vortrag: Tatort Haushalt 15 Uhr. Welche Putzmittel machen krank, welche Blumenerde macht allergisch, ist die Waschmaschine ein Pilznest usw. Heilpraktiker Stephan Hollweg klärt hierüber im Verdener Hof auf. Anmeldung/Info bei Ulla Keib 04231/970091, Veranstalter: DHB-Netzwerk Haushalt O.V. Verden 15 Uhr, sammeln am Festzelt auf dem Notweg um zusammen mit dem Erntekönig Andre Schwarze. Am Abend steigt die Ernteparty Stadtführung: 1473 – Verden im Mittelalter 16 Uhr, Verurteilte am Pranger, Pilger auf der Langen Straße und Lärm auf der Dombaustelle – auch dieses Jahr sind wieder Zeitreisen ins Jahr 1473 möglich: Während der Stadtführung „1473 – Verden im

Anmeldung für die Kinderkleiderund Spielzeugbörse Am 31. August findet in Intschede wieder ein Moonlight-Shopping statt. Ab heute können sich Interessierte für den Verkauf anmelden. Ansprechpartner Simone Meyer, 04233/943545 und Dörte Lackmann, 04233/943550 oder unter kleiderboerse-blender@web.de Zuchtviehauktion Wo: Niedersachsenhalle, Lindhooper Str. 92, Verden, Veranstalter: Masterrind

Kegeltermine frei!

AWO-Sommerfest 17 Uhr, „Komm und feier mit uns” – steht als Überschrift über die Einladung die Uwe Hannenberg als Vorsitzender der Verdener Arbeiterwohlfahrt (AWO) jetzt an alle Mitglieder und Freunde der AWOVerden und der benachbarten AWO-Ortsvereine gerichtet hat. Beim diesjährigen AWO-Sommervergnügen, welches in Form eines Grillfestes geplant ist, soll das Feiern nicht zu kurz kommen und neben guter Laune und Hunger soll auch schönes Wetter mitgebracht werden. Wo: Landgasthaus Eitzer Hof. Kostenbeitrag 12 Euro pro Person. Eine verbindliche Anmeldung bis zum 7. August ist unbedingt erforderlich, wenn keine Teilnehmerkarte im Vorverkauf erworben wurde.

Öffnungszeiten:

iten: Hochze er oder ilb Grün, S u.v.m. Gold ten Wir bera e! Sie gern

Mo. 17 – 24 Uhr Di. Ruhetag Mi. – Sa. 17 – 24 Uhr So. ganztägig

01.08.2012 Tanztee ab 15 Uhr, Kaffee & Kuchen satt, inkl. Musik (RT Combo) 10,- € 04.08.2012 11. Bierdener Deichfest, ab 14.00 Uhr mit Flohmarkt, hausgemachten Torten & Kuchen, Musik der Blaskapelle Oyten, Imbiss der Bierdener Feuerwehrmänner und abends Tanz unterm Himmelszelt mit Live-Musik der Casablanca Party-Band, ab 23.00 Uhr im Saal mit DJ Stefan. Eintritt frei.

02.10.2012 Zepp-Revival-Party www.meyer-bierden.de

28832 ACHIM-BIERDEN • TELEFON 0 42 02 / 23 64 • FAX 0 42 02 / 9 10 91 78 43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ALLERdings Juli/August 2012 by ALLERdings - Issuu