ALLERdings Mai 2017

Page 12

Mit fast 71 Jahren ist Schluss: Autoteile Blume schließt

Verden (jn). Zum 31. Mai ist Schluss. Ria und Manfred Blume verabschieden sich in den wohlverdienten Ruhestand und schließen ihr Geschäft „Autoteile Blume“ an der Hamburger Straße. „Obwohl die Auftragslage gut ist – mit knapp 71 Jahren kann man sich langsam mal zurückziehen“,

meint Ria Blume. Das Verdener Ehepaar hat ihren „Fachhandel rund ums Auto“ 1975 errichtet und sich vorerst in der Max-Planck-Straße niedergelassen. Nach dem Umzug 1981 zum Johanniswall fanden sie ihr Domizil in der Hamburger Straße. „Die erst bezogenen Läden wurden schnell zu klein – 1995 haben wir dann den Schritt gewagt und das Gebäude gegenüber von McDonald aufwendig saniert und vergrößert. Wir sind stetig gewachsen und blicken stolz auf die vergangenen 42 Jahre zurück“, so Manfred Blume. „Wir danken vor allem unseren langjährigen Stammkunden, die uns über all die Jahre die Treue gehalten haben.“ Als fest regionale Größe und inhabergeführtes Fachgeschäft verschwindet Ende des Monats ein weiterer alt eingesessener (Ausbildungs-)Betrieb. Um Leerstand zu vermeiden, haben Blumes rechtzeitig für einen Nachmieter gesorgt.

GLASTECHNIK SEEMANN Für unvergessliche Stunden im Abendrot, haben wir auch Komplettlösungen im Angebot.

Für Ihren persönlichen Lieblingsplatz, haben wir den passenden Selbstbausatz.

Terrassendächer Komplettlösungen Carports · Terrassenholzdielen Haustür-Überdachungen

vom Fachmann

FESTPREISE

Kiebitzweg 14· 27308 Kirchlinteln Telefon: 04231 909080 · Mobil: 0157 50129385 Email: Glastechnik-Seemann@web.de · www.glastechnik-seemann.de 12

Neues aus dem Landkreis

Was sagt eigentlich ... Anita Freitag-Meyer? Verden. Anita Freitag-Meyer ist die Instagram-Königin unter den Verdener Unternehmern, in ihrer Keksfabrik laufen jeden Tag 130 Tonnen Leckereien vom Band. Sie trägt die Verantwortung für 350 Mitarbeiter und engagiert sich im Zonta Club für Chancengleichheit für Frauen. Doch was sagt sie zu aktuellen Verdener Themen? Wir haben nachgefragt. Was sagt eigentlich Anita Freitag-Meyer... · zu den aktuellen Diskussionen um den Verdener Wochenmarkt? Hier könnten wir eigentlich gleich schon die Antwort auf die letzte Frage platzieren, denn es klingt vielleicht verrückt, aber ich war in meinem Leben als erwachsene Frau vielleicht 5x auf unseren Wochenmärkten am Dienstag und Freitag. Die Zeit habe ich mir während der Arbeit nie genommen. · über die touristische Vermarktung der Reiterstadt? Ich kenne mich nicht aus mit behördlichen Auflagen und amtlichen Hindernissen, aber als Unternehmerin werde ich kribbelig, wenn ich das ungenutzte Potential – vor allem im Sommer – unserer direkten Flusslage beobachte. Ich würde Eis- und Bratwurstbuden, Bier- und Weinstände, Coffeebikes, Straßenmusiker und alle, die sich sonst noch einen Euro davon versprechen, entlang der Allerpromenade zulassen, um den Menschen da etwas zu bieten, wo das Leben ist! Denn sobald auch nur ein Sonnenstrahl rauskommt, strömt Jung und Alt

an die Aller. Der Blick über die Pferdewiesen und auf das vorbeiziehende Wasser – das hat Urlaubsfeeling und danach sehen sich die Leute auch im Alltag! Warum fahren wir Verdener denn so gerne an die Schlachte nach Bremen? · zu den Social Media Aktivitäten der Verdener Unternehmer/innen? Lange dachte ich ja, dass ich die Einzige sei, die hier im Bereich Social Media aktiv ist, aber es tut sich langsam was! Mit Freude sehe ich immer mehr Einzelhändler, die sich Profile auf Facebook aufbauen und mit ihren Kunden und Fans direkt kommunizieren. Da steckt so viel Potential drin, wenn man es mit Leichtigkeit und Freude macht. Noch mehr Mut bitte! · über ihren persönlichen Lieblingsort/platz in Verden? Unser Zuhause, meine Keksfabrik und Pades Garten · über die ALLERdings? Ich mochte die ALLERDINGS mit ihrer Vielfalt schon immer gern, finde aber jetzt den frischen Wind, die persönliche Note und die deutliche Fokussierung auf Menschen, UnternehmerInnen und Persönlichkeiten unserer Stadt sehr spannend! Die neue Rubrik der vergessenen Geschäfte (oder wie nennen Sie das nochmal??) finde ich auch großartig! Ich freue mich schon auf mehr! · und wozu hat Anita Freitag-Meyer keine Meinung? Fußball und Golf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ALLERdings Mai 2017 by ALLERdings - Issuu