ALLERdings April 2017

Page 43

Termine im April 2017 Schimmel-Infoabend 18.30 Uhr, Interessierte können sich durch Multimediapräsentation, Vorführungen und Diskussion über mögliche Ursachen sowie rasche und natürliche Abhilfen von Wohnschimmel informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung unter Tel. 04231-957111 oder per E-Mail an info@biber-online.de. Ort und Veranstalter: Biber GmbH, Artilleriestraße 6, Verden www.haganatur.de Feierabendradeln Immer mittwochs 19 Uhr, ca. 35 Kilometer, bei mäßiger Geschindigkeit, Treffpunkt: Holzmarkt, vor dem DPM, Verden, Infos bei: Elke Zumach Tel. 04231-61743, Robert Reinke Tel. 04231-62582, Horst Pielsch Tel. 04236-731, Veranstalter: ADFC Verden Moderne Hüftprothetik bei Hüftgelenkverschleiss 19 bis 20.30 Uhr, eine der größten nutzbringenden medizinischen Errungenschaften der letzten 40 Jahre ist die Implantation von künstlichen Gelenken. Allen voran zeigt der Hüftgelenkersatz in Deutschland die besten Ergebnisse in der Zufriedenheit und Implantatzuverlässigkeit. Trotz vielem Bekannten und Bewährten, gibt es in letzter Zeit interessante Neuerungen in der Prothesenversorgung, worüber dieser Vortrag aufklären möchte. Dozent: Dr. med. Werner Müller-Bruns, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, AWK Verden, Wo: Cafeteria der Aller-Weser-Klinik Verden Opas Stube in der Kneipe Westen 19.30 Uhr, laut, leise, schnell, langsam – Opas Stube, das ist handgemachte Rockmusik mit einer folkigen Note, eingängig, tanzbar oder einfach nur zum Zuhören. Eintritt: frei, ein Hut geht rum. Die Kneipe Westen hat ab 18.30 Uhr geöffnet. Kino Verden: All Inclusive 20 Uhr, Deutschland 2016, gemeinsame Produktion der „Blauen Karawane e.V.“ (Bremen) und der Pinguin Studios Eike Besuden Filmproduktion GmbH – gefördert von der „Aktion Mensch“, Veranstalter: Kommunalkino Verden

Donnerstag, 6. April Es ist noch Suppe da… 12 bis 14 Uhr, im Haus der Vielfalt bieten wir eine frisch gekochte Suppe an. Es wird großen Wert auf saisonale und regionale Ausgangsprodukte gelegt. Die Suppe kann vor Ort verkostet werden oder sie kann auch für Zuhause mitgenommen werden. Anmeldung: 04233-370 oder kontakt@hausdervielfalt.org, Kosten: 4 Euro Ort und Veranstalter: Haus der Vielfalt, Oister Dorfstraße 5, Oiste Bilderbuchkino 16 Uhr, für alle ab 4 Jahren: „Günter sucht einen Freund“ in der Stadtbibliothek Verden. Die Veranstaltung ist kosten- und anmeldefrei. Yoga-Kurs in Verden/Eitze Immer donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr, in der alten Schule in Eitze. Weitere Infos bei der Yogalehrerin Lavinia Struwe, Tel. 0173-6323770 Niedersächsischer Hundeführerschein 19 Uhr, der nächster Kurs zum Sachkundenachweis startet mit einer unverbindlichen Auftaktveranstaltung im Vereinsheim, neben dem Verdener Tierheim. Wir bereiten Euch in 5 Terminen auf die

Theorieprüfung (inkl. Auftaktveranstaltung) und parallel in 8 Terminen auf die praktische Prüfung vor. Die Prüfung wird anschließend von Prüfern abgenommen. Die Anmeldung zur Prüfung bei einem zertifizierten Trainer obliegt den Teilnehmern. Infos: 04235-5529171 oder info@hundevereine.de, Wo: Verein für Hundesport und Erziehung, Waller Heerstraße 11a, Verden www.hundevereine.de Wolf Küper – Eine Million Minuten 20 Uhr, dieses Buch hat uns alle begeistert! Es ist nicht nur ein Reisebericht oder eine Abenteuergeschichte, es ist ein Einsteiger-Buch ins Leben! Als Nina eines Abends beim Zubettgehen sagt: »Ach Papa, ich wünschte, wir hätten eine Million Minuten. Nur für die ganzen schönen Sachen, weißt du?«, bekommt Wolf Küper eine Ahnung davon, dass eine Million gemeinsam verbrachter Minuten womöglich sehr viel wertvoller sein könnten als eine glänzende Karriere. Die wahre Geschichte einer Familie, in der sich ein Vater von den Träumen seiner Tochter anstecken lässt. Wo: Altes Schulhaus, Schulstr. 10, Dauelsen, Eintritt: 10 Euro, Veranstalter: vielseitig – Buchhandlung & Buchberatung GbR

ferien geht es auf Kinderfreizeit! Regina Muche, Celina Schmidt und ihr Team aus erfahrenen Gruppenleitern haben ein tolles Programm für Kinder von 10 bis 13 Jahren ausgearbeitet und freuen sich schon auf die gemeinsamen Tage an der Nordsee. Inhaltlich wird uns die Geschichte vom Propheten Jona und dem Walfisch begleiten. Gekocht und Gebacken wird in dieser Woche selbst. Zielgruppe: Kinder von 10 bis 13 Jahren, Preis: 150 Euro, Infos und Anmeldungen: Joachim Bruns, Tel. 04204-689284, joachim.bruns@evlka.de, Wo: Haus „Nordstern“ Neßmersiel (an der Nordsee) Master-Typ-Cup, Jungzüchtertriathlon Wo: Niedersachsenhalle, Lindhooper Straße 92, Veranstalter: Masterrind GmbH Moonlight-Shopping 9.30 is 24 Uhr, zum Moonlight-Shopping lohnt sich ein Aufenthalt in der Shop-Mall ganz besonders. Zu jeder vollen Stunde ab 20 Uhr treffen sich hier zahlreiche Flashmob-Teilnehmer, um gemeinsam einen bekannten Song zu performen. Bis 24 Uhr warten im ganzen Center Musik- und Unterhaltungsaktionen auf alle Besucher. Erfrischungen gibt es an zahlreichen Bars. Ort und Veranstalter: dodenhof

eine körperorientierte Gesprächstherapie. Carmen Heuer, Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Ergotherapeutin. Tel. 04204-174498, kontakt@carmenheuer.de, Wo: Herbergstraße 12, Achim Kleine Wesen lesen 16 Uhr, eine Erzähl- und Vorlesestunde für Kinder von 2-3 Jahren. Diese Veranstaltung ist anmelde- und kostenfrei. Wo: Stadtbibliothek Verden Waffen im 15. bis 17. Jahrhundert 18 Uhr, Vortrag von Dr. Jahn von der Rüstkammer Emden, Wo: Häuslingshaus, Auf dem Sandberg 11, Langwedel, Veranstalter: Langwedeler Kulturverein e.V. Rapalje – Celtic Folk Night 20 Uhr, die Musikanten von Rapalje mit ihren wilden Haaren und mittelalterlichen Kilts entführen den Zuschauer auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Mitreißende Jigs und Reels, gefühlvolle Balladen und ein Hauch von Heavy Metal geben dir die perfekte Möglichkeit, für einen Abend aus dem Alltag zu entfliehen. Eintritt: 18 Euro/12 Euro, mit Unterstützung durch das Elektrofachgeschäft Glade, Ort und Veranstalter: KASCH, Bergstraße 2, Achim www.rapalje.com Nachtwächterführung 20 Uhr, Kosten: Erwachsene 4 Euro/Kinder 2 Euro (6–12 Jahre). Um Anmeldung wird gebeten. Treffpunkt und Veranstalter: Tourist-Info Achim, Obernstraße 38, Achim

Samstag, 8. April

nn Woche n rt an de Ab sofo nd in den Ferie enden u fnet!

ge täglich Hochseilgarten, Teamtraining und mehr...!

öf

Sich austoben und seine Grenzen überwinden – im Kletterpark Verden Spaß haben und Abenteuer erleben. Auf sechs Parcours mit 800m Gesamtlänge und über 50 versch. Stationen in bis zu 10 Metern Höhe bieten wir das ultimative Erlebnis! Ob grenzenloser Kletterspaß im Hochseilgarten für Jedermann oder die Stärkung des Teamgeistes mit Hilfer unserer erlebnispädagogischen Team-Programme. Der Kletterpark Verden bietet jedem die passende Herausforderung! Kletterpark Verden auf dem Gelände der Jugendherberge Verden Saumurplatz 2 · 27283 Verden/Aller · Tel. 0 42 31 - 9 566 566 · Fax 0 42 31 - 6 81 21 info@kletterpark-verden.de www.kletterpark-verden.de

Kino Achim: Willkommen bei den Hartmanns 20 Uhr, Deutschland 2016, 116 Min., FSK: ab 12 Jahren, Eintritt: 3,50 Euro/5 Euro, Veranstalter: Kommunales Kino Achim

Freitag, 7. April Kinderfreizeit Neßmersiel bis 12. April, gleich zu Beginn der Oster-

Bindungsenergetik-Sprechstunde Immer freitags 16 bis 17 Uhr, das Herz übt eine beruhigende und synchronisierende Wirkung auf das Nervensystem aus und nimmt so heilsamen Einfluss auf das Gehirn. Durch den direkten manuellen Kontakt des Therapeuten zum Herzen des Klienten, werden individuelle und meist motivierende Gefühle wahrgenommen. Die bindungsenergetische Therapie ist

Osterfreizeit in Dänemark bis 15.4., bei diesem 8-tägigen Seminar werden wir uns besonders mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, dem Sozialverhalten und dem Umgang mit Konflikten widmen. Ebenso werden wir uns mit dem Themenbereich „Werte und Normen“ beschäftigen. Dieses Seminar ist Besonders für ehrenamtlich mitarbeitende Jugendliche in der Kinder- und Jugendarbeit gedacht. Es wird als Fortbildung für Juleica-Inhaber/innen anerkannt. Kosten: 160 Euro, an der Freizeit können maximal acht Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren teilnehmen. Vor der Freizeitmaßnahme wird es noch ein verbindliches Teilnehmertreffen geben. Infos: Wolfgang Rekendt, Tel. 04202-2226, wrekendt@ rekendt.de Pflanzenflohmarkt 9 bis 13 Uhr, mit Flohmarkt für Kochbücher und Küchenkrempel, Wo: Altes Schulhaus Dauelsen, Schulstraße 10, Verden Erste Hilfe 10 bis 18 Uhr, Wo: Fahrschule Kobisch, Hamburger Str. 56, Verden, Veranstalter: Ambulance-Service-Nord e.V. Schnuppertag Qi Gong 11 bis 16 Uhr, (und meditative Körperarbeit) für Frauen. Qi Gong ist eine alte chinesische Form der Gesundheits- und Meditationsübung und Bestandteil der traditionellen chinesische Medizin. Mittagspause ca. 1 Std. (Selbstverpflegung), Anmeldung bis zum 3. April, Info und Anmeldung: Regine Balk HP Psychotherapie, Tel. 04231-85129, Kosten: 20 Euro, Wo: Frauenberatung Verden, Grüne Str. 31, Verden, Veranstalter: Frauenberatung Verden e.V. in Kooperation mit der KVHS Verden www.bewegtes-stilles-qigong.de 43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.