ALLERdings April 2017

Page 23

Mittig, BLOCK CEO Wolfgang Reichelt mit Marlis Reichelt und Olaf Lies, daneben Mayor Barrett Pedersen, zweiter von links Präsident BLOCK USA Jörg Reichelt

Niedersächsische Wirtschaftsdelegation besucht BLOCK Produktionsstandort in den USA Mitte März reisten rund 60 Repräsentanten aus der niedersächsischen Wirtschaft, Politik und Forschung in die USA, um sich über aktuelle Themen der Digitalisierung und Mobilität auszutauschen. Ausrichter war das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie die IHK Hannover. Neben Wirtschafts-

vertretern der Volkswagen AG sowie der EWE AG reiste Jörg Reichelt als Geschäftsführer der BLOCK Transformatoren-Elektronik GmbH und BLOCK USA Präsident unter anderem auch nach Chicago. Vor Ort wurden sie von CEO Wolfgang Reichelt mit Frau Marlis Reichelt und Mayor Barrett Pedersen am amerikanischen

Unternehmensstandort des Verdener Mittelständlers begrüßt und über das 2.500 m² umfassende Gelände in Franklin Park bei Chicago geführt. Seit 2015 fertigt das Unternehmen an dieser Produktionsstätte, die als nächster großer Schritt in der Expansion von BLOCK gilt und eine marktorientierte Produktion von hochwertigen Produk-

Wer benennt eigentlich Straßen? Nachgefragt im Rathaus Verden (ab). Das Flüsseviertel, das Dichterviertel – wie jede Stadt hat auch Verden viele Straßennamen, die eine Geschichte erzählen. Straßen in Baugebieten, die zeitgleich und darum zusammenhängend benannt und große, bereits verstorbene Persönlichkeiten, nach denen Straßen benannt wurden. Aber wer entscheidet eigentlich darüber, wie eine Straße oder ein ganzes Viertel heißen soll?

„Dafür sind die Ortsräte zuständig“, so Birgit Koröde, Leiterin des Bereichs Stadtentwicklung im Rathaus. Die Vorschläge kommen aus den eigenen Reihen oder aus dem persönlichen Umfeld. Es gibt eine nicht öffentliche Positiv-Liste, in der Vorschläge für Straßennamen gesammelt werden und auf die zurückgegriffen wird, wenn es wieder darum geht, eine neue Straße oder ein ganzes Neubaugebiet zu benennen. Wieso es das Flüsse-

viertel oder das Dichterviertel gibt? „Auch wenn man nicht genau weiß, wo eine Straße liegt, kann man sie so einem bestimmten Gebiet zuordnen“, erklärt Birgit Koröde. „Wenn man zum Beispiel von einem Ortsfremden danach gefragt wird oder selbst dorthin muss.“ Wie in jeder anderen deutschen Stadt wurden und werden auch in Verden nicht selten um die Stadt verdiente

NEUE ÖFFNUNGSZEITEN

Auch Liebe füttern

Mittwoch geöffnet! Seitz Tiernahrung

www.seitz-tiernahrung.de

ab April!

Roggenkamp 5 27299 Langwedel Telefon 04232 / 30 91

ten für die USA ermöglicht. Innerhalb der Reisewoche führte die Gruppe um Wirtschaftsminister Olaf Lies an verschiedenen Orten Fachgespräche vor allem über die digitale Vernetzung in der Industrie 4.0 und baute die Beziehungen zwischen den USA und dem Wirtschaftsstandort Niedersachen weiter aus.

Persönlichkeiten mit einem Straßennamen geehrt. Sich zu Lebzeiten schon dafür zu qualifizieren, ist allerdings nahezu ausgeschlossen – egal wie viel Gutes man tut. „Falls jemand aus Verden mal einen Nobelpreis gewinnt, würde im Rat bestimmt darüber nachgedacht werden“, so Birgit Koröde, „aber es ist wirklich eher unwahrscheinlich, dass jemand noch Lebendes eine nach ihm benannte Straße bekommt.“ Privatstraßen und -wege darf man übrigens auch nicht selbst benennen, auch dies fällt in den Aufgabenreich der Orts- bzw. Stadträte.

SEITZ BARF: Bestes Frischfleisch tiefgekühlt und portioniert abgepackt. Entdecken Sie zudem unser vielfältiges Nassfutterprogramm in Dosen und Würsten – auch für Katzen.

Hofladen: Öffnungszeiten ab April Montag 8:30 – 17:00 Uhr Mittwoch 13:00 – 17:00 Uhr Donnerstag 8:30 – 17:00 Uhr

Neues aus dem Landkreis

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
ALLERdings April 2017 by ALLERdings - Issuu