Biography-cards for human-centred futures Plannungswerkstatt 2015

Page 1

Das will ich einmal werden: Mein großes Ziel ist es, die Welt ein wenig besser zu machen. Ich glaube, dass ich als Generalsekretärin der UNO einen großen Einfluss haben könnte, um Hunger und Kriege zu bekämpfen.

Hallo Ich bin Priya!

Wenn ich mich vorstellen darf: Ich bin Priya, 15 Jahre alt und wurde in Milbertshofen geboren. Meine Eltern, die 1969 aus Neu Delhi in Indien nach Deutschland gezogen sind, betreiben in der Kantstraße ein kleines Restaurant.

Wendungen im Lebenslauf Manchmal passieren plötzlich unvorhergesehene Dinge, die das Leben und damit das Lernen kräftig durcheinander wirbeln können. Folgendes könnte Priya passieren:

Planungswerkstatt

2015

Das ist mein bisheriger Werdegang: - eingeschult in Milbertshofen im Jahre 2006 - sehr gute Leistung in der Grundschule - Wechsel in das Lion-Feuchtwanger-Gymnasium 2011 - Gute Leistungen bis zur Klasse 7, seitdem sehr gut - Schwerpunktfächer Englisch und Geschichte Hier sind meine Hobbys: Lesen, mit meinen Freundinnen ausgehen und draussen sein!

1. Oma Heidrun, zu der Priya eine sehr starke Beziehung hat und die über dem Restaurant der Eltern wohnte, verstirbt ganz plötzlich. Oma Heidrun hat sich um Priya gekümmert, schon als Baby und kleines Kind. Sie hat ihr später auch mit der Schule viel geholfen, vor allem im Umgang mit der deutschen Sprache. Sie ist mit ihr viel in den Park gegangen und hat mit ihr oft über die Natur gesprochen.

2. Auf einer Schülerveranstaltung trifft Priya den mittlerweile 17-jährigen UN-Kinderbotschafter Felix Vogel aus München, der sie umfassend über die Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Arbeit für die UN informiert. 3. Bei einem ersten Bewerbungsgespräch als Kinderbotschafterin der UN versagt Priya aufgrund zu hoher Nervosität vollkommen und wird abgelehnt. Wie kriegt sie nun eine zweite Chance?


Das will ich einmal werden: Am liebsten würde ich Fußballprofi werden - Fußball spielen ist meine ganz große Leidenschaft. Leider reichen meine Leistungen noch nicht aus dafür. Ich kann mir aber auch vorstellen, wie mein Vater in der Endmontage bei BMW zu arbeiten, Autos finde ich toll.

Hallo Ich bin Max!

Wer mich noch nicht kennt: Ich bin Max, 15 Jahre alt und wurde in Eching im Norden von München geboren. Meine Eltern sind schon 2002 nach Milbertshofen gezogen, nachdem mein Vater einen tollen Job in der Produktion bei BMW bekam.

Wendungen im Lebenslauf Manchmal passieren plötzlich manchmal unvorhergesehene Dinge, die das Leben und damit das Lernen kräftig durcheinander wirbeln können. Folgendes könnte Max passieren:

Planungswerkstatt

2015

Das ist mein bisheriger Werdegang: - eingeschult in Milbertshofen im Jahre 2006 - mittlere bis gute Leistung in der Grundschule - Wechsel in die Mittelschule 2011 - Gute Leistungen bis zur Klasse 7, seitdem etwas schwächer - Schwerpunktfächer: Biologie und Physik Das sind meine Hobbys: Mountain Biking, mit meinem Vater an Autos bauen, Fußball spielen!

1. Max’ zwei Jahre ältere Freundin wird ungewollt schwanger. Nach langem Überlegen entscheiden sich beide, das Kind behalten zu wollen. 2. Ein Talentsucher des VfL Wolfsburg entdeckt Max’ spielerisches Talent und stellt ihm einen Vertrag in der Juniorenmannschaft ab dem 16. Geburtstag in Aussicht.

3. Seit Max weiß, dass er bald Vater wird, ist er sehr viel ernster als vorher und spürt die große Verantwortung. Für die Themen, die seine Mitschüler interessieren, hat er kein Verständnis mehr und wird dadurch nach und nach zum Außenseiter in der Klasse.


Das will ich einmal werden: Ich ziehe mich gern schön an und manchmal trage ich heimlich Mamas Makeup . Am liebsten möchte ich einmal ein Model werden, da kann man viel erleben und immer tolle Kleider tragen.

Hallo Ich bin Rose!

Wenn ich mich vorstellen darf: Ich bin Rose, 11 Jahre alt und wurde in Toulouse geboren. Meine Mutter und ich sind nach München gezogen, als ich 8 Jahre alt war, weil sie einen neuen Freund gefunden hat. Sie arbeitet hier als Lehrerin an einer Mittelschule.

Wendungen im Lebenslauf Plötzlich passieren manchmal unvorhergesehene Dinge, die das Leben und damit das Lernen kräftig durcheinander wirbeln können. Folgendes könnte Rose passieren:

Planungswerkstatt

2015

Das ist mein bisheriger Werdegang: - eingeschult in Toulouse im Jahre 2010 - Gute Leistung in der Grundschule - Wechsel in Deutsch-Französische Grundschule München 2012 - Wechsel in das Gymnasium im Jahre 2015 Hier sind meine Hobbys: Schöne Kleider anziehen, mit meinen Freundinnen lachen, Handwerken und Basteln

1. Der neue Klassenlehrer von Rose hält nicht viel von Integration und schon gar nicht von Frankreich. Rose fühlt sich von ihm nicht nur nicht ernst genommen, sondern erfährt auch keinerlei Lern-Feedback und fühlt sich sogar gemobbt.

2. Rose gelangt in einen neuen Freundeskreis, der sie herzlich aufnimmt - aber bereits etwas älter ist, Drogen und Alkohol werden regelmäßig konsumiert. Rose Interesse an der Schule sinkt zunehmend. Ihr einziges bleibendes Interesse ist jenes an Mode. Heimlich fährt sie während der Schulzeit auf die Fashion-Week nach Berlin. Hierfür erhält sie einen verschärften Verweis. 3. Rose erhält die Möglichkeit, an ihrer Schule erstmals ein Projekt zur Organisation einer Schüler-Modenschau durchzuführen, was eine große Chance aber auch eine große Herausforderung für sie ist.


Das will ich einmal werden: Ich weiß noch nicht, was ich einmal werden möchte. Ich bin gerne draußen in der Natur, fahre dort Fahrrad und mag Tiere sehr gern, vielleicht werde ich einmal Tierpfleger oder habe einen eigenen Bauernhof.

Hallo Ich bin Viktor!

Wenn ich mich vorstellen darf: Ich bin Viktor, 11 Jahre alt und wurde in Potsdam bei Berlin geboren. Mein Vater ist ganz neu als Professor an der Ludwig-Maximilian-Universität berufen, wir sind im letzten Jahr nach München gezogen.

Wendungen im Lebenslauf Plötzlich passieren manchmal unvorhergesehene Dinge, die das Leben und damit das Lernen kräftig durcheinander wirbeln können. Folgendes könnte Viktor passieren:

Planungswerkstatt

2015

Das ist mein bisheriger Werdegang: - eingeschult in Potsdam im Jahre 2010 - Gute Leistung in der Grundschule - Wechsel in eine Grundschule in München 2014 - Mittlere bis mäßige Leistungen in der Grundschule - Wechsel in die Mittelschule 2015 Hier sind meine Hobbys: Eigentlich Angeln, das geht aber hier nicht richtig, Fahrrad fahren, mit unserem Hund spielen!

1. Viktor erleidet bei einem schweren Autounfall im Wagen seiner Eltern einen Wirbelsäulenbruch und ist zumindest für einen längeren Zeitraum an den Rollstuhl gefesselt. 2. Rund um den Fahrrad-Laden, in dem Viktor gern sein Fahrrad selbst repariert und gepflegt hat, gibt es einen Kreis von Radbegeisterten Jugendlichen und Erwachsenen. Dieser muss wegen Insolvenz schließen.

3. Viktor gewinnt bei einem Preisauschreiben von Ferienanbietern eine Sommerreise auf einen Erlebnisbauernhof, wo er vier Wochen aktiv mitarbeiten darf.


Das will ich einmal werden: Wenn ich einmal groß bin, möchte ich gern Lehrerin werden. Mein großes Vorbild ist Frau Riedel aus meiner Schule, die ist sehr nett. Als Lehrerin kann man viel mit Kindern arbeiten und hat viel Spaß mit ihnen.

Hallo Ich bin Marlene!

Hallo, ich bin Marlene und bin gerade 6 Jahre alt geworden. Meine Eltern und Großeltern wurden alle in München geboren. Meine Mama arbeitet als Verkäuferin in einem Feinkostladen und mein Papa ist leider gerade arbeitslos.

Wendungen im Lebenslauf Plötzlich passieren manchmal unvorhergesehene Dinge, die das Leben und damit das Lernen kräftig durcheinander wirbeln können. Folgendes könnte Marlene passieren:

Planungswerkstatt

Das ist mein bisheriger Werdegang: - eingeschult in Milbertshofen im Jahre 2014 - Gute Leistung in der Grundschule Hier sind meine Hobbys: - Malen und zeichnen - Mit meiner Freundin Annemarie Puppen spielen - Besuch oder regelmäßige Mitarbeit auf einem Pferdehof

2015

1. Marlenes beste Freundin, Annemarie, zieht aus München weg weil der Vater einen besseren Job in einer anderen Stadt findet. 2. Bobby, der Hund der Familie und Marlenes liebster Freund , muss altersbedingt eingeschläfert werden - ein Riesenschock für Marlene, den sie bis heute nicht ganz überwunden hat.

3. Marlene lernt im Kinderatelier „Wanda“ in der direkten Nachbarschaft die Künstlerin Wanda Finoux kennen. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, Wanda erkennt das große Talent von Marlene und gibt ihr zweimal in der Woche Unterricht im Malen.


Hallo Ich bin Onur!

Hallo, ich bin Onur und bin 6 Jahre alt. Meine Eltern sind in Marmaris in der Türkei geboren, meine Großeltern leben noch dort. Mein Vater arbeitet in einem Altenheim als Hausmeister und muss immer viel arbeiten. Meine Mutter ist Hausfrau. Das ist mein bisheriger Werdegang: - eingeschult in Milbertshofen im Jahre 2014 - Sehr gute Leistungen in der Grundschule Hier sind meine Hobbys: Judo, Computerspiele, mit meinen Freunden auf dem Spielplatz Fußball spielen!

Das will ich einmal werden: Wenn ich einmal groß bin, möchte ich gern Politiker werden. Da kann man viel mit Menschen reden, das macht mir heute schon viel Spaß. Ich glaubeman verdient viel Geld, zumindest kann man große Autos fahren oder wird gefahren. Wendungen im Lebenslauf Plötzlich passieren manchmal unvorhergesehene Dinge, die das Leben und damit das Lernen kräftig durcheinander wirbeln können. Folgendes könnte Onur passieren:

Planungswerkstatt

2015

1. Einige Freunde von Onur sind in der Pfadfindergruppe der benachbarten Pfarrei. In diesem Sommer fährt die Gruppe zum ersten Mal in ein großes Zeltlager. Onur möchte auch gerne in der Gruppe mitmachen und mit seinen Freunden ins Zeltlager fahren. Seine streng muslimischen Eltern verbieten ihm aber, bei einem Angebot der katholischen Pfarrei mitzumachen.

2. Onur wird zum Schülersprecher gewählt und vertritt nun die ersten zwei Klassenstufen. Er trifft die zwei Jahre ältere Melissa, die dieses Ehrenamt bereits ausgeübt hat und ihm alle Tricks zeigt. 4. Onurs bester Freund Peter prügelt sich vor der Judo-Schule mit einigen der anderen Kinder. Aufgrund der Grundsätze des Sportvereins, in denen die Gewaltfreiheit an erster Stelle steht, wird Peter sofort vom Training und eine Woche später vom Verein ausgeschlossen. Peter war Onurs Bezug zur Judoverein, macht er jetzt ohne ihn weiter?


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.