Die nächsten Termine der regelmäßig stattfindenden Betriebsbesichtigungen:
Die Böker MESSER-manufaktur IN SOLINGEN Erleben Sie unsere Manufaktur live bei einer Betriebsbesichtigung oder bei einem unserer Seminare und Workshops in Solingen. Termine und weitere Informationen unter www.boker.de
Für alle Neugierigen gilt: Reinschauen unter www.facebook.com/boekeroutdoor oder mit dem Smartphone den nebenstehen-
den QR-Code scannen. Fans erfahren als Erste exklusive Neuigkeiten aus der Böker Welt: Informationen über brandaktuelle Produktneuheiten, messerscharfe Events, Gewinnspiele und vieles mehr.
01. Februar 2017
02. November 2016
01. März 2017
07. Dezember 2016
05. April 2017
BÖKER – MESSER-MANUFAKTUR SEIT 147 JAHREN Seit 1869 werden in der Klingenstadt Solingen die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer unsere Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in 147 Jahren immer gleich geblieben: unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer.
Hier kann man sich mit Gleichgesinnten und Messerfreunden intensiv austauschen. Wir freuen uns auf rege Kommunikation!
Die Böker Messer-Manufaktur hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sport-, Einsatz- und Sammlermessern in Europa entwickelt. Unsere Unternehmensphilosophie hatte schon immer eine sehr internationale Ausrichtung. Von Anfang an erkannten die Gründungsväter, dass neben den Heimatmärkten in Westeuropa auch auf den weltweiten Exportmärkten enorme Wachstumspotentiale für deutsche Qualitätsprodukte bestehen.
Wir beschriften Ihr Messer mit Ihrem Wunschtext z.B. Ihrem Namen, einem Logo oder Ihrer persönlichen Unterschrift. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Tel.: +49 (0)212 - 4012 - 30 Mail: info@boker.de
II
05. Oktober 2016
Familienunternehmen Böker Messer-Manufaktur in Solingen Inhabergeführt durch die Geschwister Carsten Felix-Dalichow und Kirsten Schulz-Dalichow
Verleihen Sie Ihrem Messer von Böker die ganz besondere persönliche Note: eine individuelle Lasergravur.
Hinweis: Eine Lasergravur auf einer Damastklinge ist aus optischen Gründen nicht immer empfehlenswert. Hier können wir Ihnen Alternativen anbieten. Sprechen Sie uns an.
11. Januar 2017
Tel.: +49 - (0)212 - 4012 - 30 E-Mail: info@boker.de
Vielen Dank an alle Böker Outdoor & Collection Fans Seit unserem Facebook-Start im September 2011 haben wir viele neue Fans gewinnen können. Das zeigt uns, dass wir mit unserem Facebook-Engagement die richtige Entscheidung getroffen haben. Wir freuen uns sehr über den aktiven Austausch, die tollen Fotos und die guten Ideen. Weiter so!
07. September 2016
Bereits im 19. Jahrhundert wurden von der Familie Böker Unternehmungen in Russland, Kanada, Mexiko und den USA gegründet, die die weltweiten Märkte erfolgreich erschlossen. Der Zweite Weltkrieg beendete leider die florierende Zusammenarbeit der internationalen Böker-Schwestergesellschaften. Nach Wiederaufbau des ausgebombten Stammwerks in Solingen wurden in den
Weitere Informationen finden Sie unter www.boker.de. 2
1980er Jahren wieder Böker-Niederlassungen in Denver/USA und Buenos Aires/ Argentinien zur Erschließung der wichtigen Messermärkte in Nord- und Südamerika gegründet. Eine große Stärke des Böker Produktsortiments und begehrt bei Messersammlern im In- und Ausland sind die exklusiven und weltweit streng limitierten Sondereditionen, die wir seit vielen Jahrzehnten erfolgreich konzipieren. Hier sind vor allem die Böker Damast-Jahresmesser und Magnum Collection-Modelle zu nennen, die als Manufakturprodukte durch Handwerkskunst, innovatives Design und attraktive Materialauswahl überzeugen. Die besonders kleinen Auflagen der weltweit streng limitierten Böker Special Runs sprechen besonders den ambitionierten Messersammler an. Das Produktprogramm in den BökerKatalogen wird zielgerichtet ausgebaut und geht über das Kernprodukt Messer weit hinaus. Hochwertige und im harten Einsatz bewährte Taschenlampen, Tactical Pens sowie weitere Outdoor-Accessoires sind bei unseren Kunden etablierte Produktbereiche. Besonders gut angenommen und honoriert wird das Angebot an regelmäßig stattfindenden Betriebsbesichtigungen, Workshops und Seminaren. Sie ermöglichen einen besonders intensiven Einblick in die Entstehung der Messer von Böker und
vermitteln in der direkten, persönlichen Schulung durch professionelle Ausbilder den korrekten Einsatz und Umgang mit den entsprechenden Produkten. Der nachhaltig wachsende Erfolg unserer Produkte in den internationalen Märkten sowie die lange Tradition unserer Manufaktur sind für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, auch in Zukunft hochwertige und außergewöhnliche Messer zu fertigen und ein innovatives und attraktives Produktprogramm zu konzipieren. Wir stellen hohe Ansprüche an uns selbst, unsere Messer und die Art, wie wir produzieren. Mit Qualitätsbewusstsein, Innovationskraft und viel Liebe zum Detail gehen unsere Messermacher täglich an ihr Handwerk. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Begeisterung für innovative und außergewöhnliche Messer und laden Sie ein, unsere Manufaktur in Solingen zu besuchen. Erleben Sie die faszinierende Welt der Messer persönlich bei einer der regelmäßig stattfindenden Betriebsführungen oder bei einem unserer zahlreichen Workshops.
Termine und Formulare für eine persönliche Voranmeldung finden Sie unter www.boker.de.
böker custom design collection
tony lennartz - Basic Bushcraft Survival-Kurse Tony Lennartz, der seit den 1980er Jahren unterrichtet, ist einer der ersten Deutschen Bushcraft- und Survival-Spezialisten. Bereits in frühester Jugend lernte er, alleine in der Wildnis zu überleben. Durch seinen späteren militärischen und polizeilichen Werdegang wurden diese fundamentalen Grundkenntnisse auf andere Bereiche ausgeweitet und um taktische Elemente ergänzt.
Inhalte des Basic-Kurses:
• Feuerstarten unter widrigen Umständen • Bannock – Herstellung des Brotklassikers ohne Küchengerät • Herstellen von Unterkünften mit und ohne Hilfsmittel • Wasser: Gewinnung und Aufbereitung • Verarbeitung von Wild • Herstellung von Hilfsmitteln aus Holz (Kesselhaken, Grill, Dreibaum, Wurfanker) • Passive Jagd – Fährten lesen und Fallenbau • Aktive Jagd – Herstellung einer Harpune • Hindernisüberwindung: Aufseilen, Abseilen, Flussüberquerung • Orientierung mit Karte und Kompass
Weiteres Wissen und besondere Fertigkeiten konnte Tony Lennartz zudem bei Langzeitaufenthalten in Kanada erwerben, wo er durch seine engen Kontakte zu Trappern und Indianern auch deren traditionelle Fertigkeiten in sein Repertoire übernehmen konnte.
Limitiert auf nur 100 Exemplare.
Er führte Expeditionen zu verlorengeglaubten Schätzen und archaisch lebenden Kulturen, so u. a. in der ZDF-Serie „Jäger verlorener Schätze“. Sein extrem breitgefächertes Spektrum an praktischen Erfahrungen und über 30 Jahre Lehrtätigkeit bieten jedem Kursteilnehmer eine einzigartige Erfahrung – die Tony Lennartz Experience. Wir freuen uns sehr, mit der Einführung der verbesserten G.E.K.Messerserie (siehe Seiten 38-39) auch zwei Kurstermine in Kooperation mit Tony Lennartz anbieten zu können. Ziel der Kurse ist, Sie einem Leben bzw. Überleben in der freien Natur näherzubringen. Das Messer ist das zentrale Werkzeug, das Sie in sämtlichen Lebenslagen zum Einsatz bringen. Ob es um den Bau improvisierter Unterstände, das Feuermachen (nach vorherigem Holzsammeln oder -schlagen), oder um die Nahrungszubereitung geht: Mit dem entsprechenden Know-how werden Sie feststellen, wie unglaublich breit das Einsatzspektrum eines durchdachten Outdoormessers ist.
Wer also gerne sein Wissen auffrischen oder seine Fähigkeiten weiter ausbauen möchte, ist in diesen Kursen, die von einer freundlichen und ungezwungenen Atmosphäre geprägt sind, bestens aufgehoben. Als zusätzliches Feature besteht auch die Möglichkeit, eines der von Tony entwickelten Messer unter realen Bedingungen zu testen, wobei das Messer hierfür leihweise zur Verfügung gestellt wird. So kann man sich eigenhändig unter der Anleitung von Tony Lennartz persönlich von der Qualität und der Praxistauglichkeit seiner von Böker in Solingen gebauten Messer überzeugen.
den letzten Jahren massiv ausgebaut. Messer und Stahlwaren bestimmen heute den größten Teil der Ladenfläche, und der Ausbau des Segmentes wird stetig weiter vorangetrieben. Seit allerjüngster Zeit sind sogar exquisite Kochmesser hinzugekommen. Herr Lingenberg, der den Betrieb nun in der vierten Generation führt, hat damit konsequent auf die veränderte Nachfrage reagiert. Eine seiner Spezialität ist es, immer neue, noch wenig bekannte Marken zu entdecken und aufzunehmen.
tony lennartz SURVIVAL-KURSE: Weitere Informationen, Termine, Preise usw. erhalten Sie unter +49 (0)212-40 12 30 oder unter www.boker.de
Prävention und Eigensicherung
CDC Waffen Bock Im Herzen von Frankfurt am Main darf das Unternehmen „Waffen Bock“ mit dem Gründungsjahr 1897 sich rühmen, eines der ältesten Fachgeschäfte der alten Handelsstadt zu sein.
Die neuen Selbstverteidigungskurse bei Böker. Trainiert werden absolut realitätsbezogene Handlungs- und Verhaltensmuster zur Bewältigung von Stresssituationen mit Hilfe von Lichtquellen. Schwerpunkte sind u.a. Grundhaltungen und das Bewegen mit Licht. Stellen Sie sich einen starken Verbündeten zur Seite – Das Licht! Wir planen weitere interessante und höchst effektive Lehrgänge zum Thema Prävention und Intervention, in denen Sie lernen, Extremsituationen zu meistern. Informieren Sie sich detailliert über unsere neuen Kurse in Zusammenarbeit mit Andreas Luttropp, (4. Dan Musado / 4. Dan Musul) unter: www.boker.de
WORKSHOPS
das unternehmen
Die Messer-Manufaktur in Solingen
363
In der hauseigenen Büchsenmacherei wird nach wie vor professionell gewartet, montiert und instandgesetzt. Eine außergewöhnliche Sortimentstiefe findet man vor allem in den Bereichen Freie Waffen und Optik. Daneben findet der Kunde eine große Auswahl an professioneller Jagd- und Wildbeobachtungsoptik sowie Outdoor-Bekleidung. Vor allem aber wurde der schon immer zur Kernkompetenz zählende Bereich der Stahlwaren in
Als CDC hat sich die Firma Waffen Bock für ein einteiliges Böker Manufaktur Trapper mit Pflaumenholzgriffschalen entschieden. Das Trapper ist ein traditionelles, schnörkelloses und nützliches Modell von zeitloser Eleganz, das sowohl beim Stadtausflug als auch bei einer Landpartie einen authentischen und stilvollen Begleiter abgibt. Das Pflaumenholz mit seiner warmen rötlichen Färbung und der angenehmen Haptik ist ein typisches Material der angrenzenden Wetterau. Diese ist eine der ältesten Kulturlandschaften Deutschlands und prägt Frankfurt von Anbeginn seiner Existenz bis heute in kulinarischer Hinsicht. Der traditionelle Solinger Klingenstahl 4034 mit dem ebenso typischen blau gepließteten Solinger Finish rundet das Slipjoint- Messer zu einem stimmigen Gesamtbild. Ges. 18,8 cm. Kl. 8,3 cm. Stärke 2,3 mm. Gew. 62 g. Best.-Nr. 110526 € 69,95 III